Sie sind auf Seite 1von 5

Fakultät Musik / Faculty of Music

Saiteninstrumente /
String Instruments
Studienjahr / Academic Year 2014/15

Stand: Juni 2014 / Updated: June 2014 www.konservatorium-wien.ac.at


Änderungen vorbehalten / Subject to modifications

Kontakt / Contact

interim. Studiengangsleitung / interim. Head of Programme: Georg Baich


Johannesgasse 4a, 3. Stock Stock — Raum 3.08 / 3rd Floor — Room 3.08, 1010 Wien/Vienna
Mobiltelefon / Mobile: +43 (0) 676/8118 39904
E-Mail: g.baich@konswien.ac.at

interim. Studiengangsleitungsstellvertretung / interim. Vice Head of Programme: Univ.-Prof. KWPU Hartmut Pascher
Johannesgasse 4a, 3. Stock Stock — Raum 3.08 / 3rd Floor — Room 3.08, 1010 Wien/Vienna
Mobiltelefon / Mobile: +43 (0) 676/8118 89363
E-Mail: h.pascher@konswien.ac.at

Lehrer / Teachers

Violine / Violin ....................... Lidia Baich, MA


.......................................... Prof. Thomas Christian
.......................................... Univ.-Prof. KWPU MMag. Priv.-Doz. Dominika Falger
.......................................... Univ.-Prof. KWPU Amiram Ganz
.......................................... Dalibor Karvay, BA
.......................................... Univ.-Prof. KWPU Nicolas Koeckert
.......................................... o. Univ.-Prof. MMag. Boris Kuschnir
.......................................... Julian Rachlin
.......................................... Univ.-Prof. KWPU Pavel Vernikov
.......................................... Prof. Florian Zwiauer
Viola .................................... Prof. Herbert Müller
.......................................... Univ.-Prof. KWPU Gertrud Weinmeister
.......................................... Univ.-Prof. KWPU Alexander Zemtsov
Violoncello ............................ Georg Baich
.......................................... Natalia Gutman
.......................................... Cecilia Ottensamer
.......................................... Univ.-Prof. KWPU Mag. Lilia Schulz-Bayrova
.......................................... Univ.-Prof. KWPU Christoph Stradner
Kontrabass /Double bass ............ Univ.-Prof. KWPU Botond Kostyák
.......................................... Univ.-Prof. KWPU Jan Georg Leser
Harfe / Harp .......................... Gabriela Mossyrsch
Gitarre / Guitar ...................... Ao. Univ.-Prof. Mag. Michael Langer
.......................................... Mag. Jorgos Panetsos
Saiteninstrumente / String Instruments

Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Harfe, Gitarre / Violin, Viola, Violoncello, Double Bass, Harp, Guitar

Bachelor Master Vorbereitungslehrgang/


Preparatory course
Dauer/Duration 8 Semester/semesters 4 Semester/semesters --
Abschluss/Degree Bachelor of Arts Master of Arts --
Mindestalter/Min. age limit 15* kein Mindestalter/no age limit kein Mindestalter/no age limit
Höchstalter/Max. age limit 24* kein Höchstalter/no age limit 18*

*Stichtag ist vor Studienbeginn / Admissibility is based on the applicant’s age

Zulassung — Aufnahmebedingungen Bachelorstudium Admission — Entrance requirements Bachelor’s Programme

Die Zulassungsprüfung dient der Überprüfung der Eignung der The admission exam serves to ascertain the applicant’s sui-
Studienplatz-AnwärterInnen in den Bereichen instrumentale tability in the areas of instrumental skills, musical talent and
Fähigkeiten, musikalische Begabung und geistige Reife. intellectual maturity.
Für die Zulassung zum Studium ist die positive Absolvierung For admission to the programme all sections of the exam must
aller Prüfungsabschnitte erforderlich. be passed.

Notenmaterial und Instrumente muss der/die KandidatIn zur Applicants are to bring along their own music and instruments
Zulassungsprüfung mitbringen. for the admission exam.
Ein/e KorrepetitorIn steht zur Verfügung. An accompanist is provided.

Nachweis der Deutschkenntnisse: StudienbewerberInnen mit Proof of German language proficiency: After successful com-
nicht-deutscher Muttersprache müssen nach bestandener Zu- pletion of the admission exam and acceptance into a program,
lassungsprüfung ihre Deutschkenntnisse der Stufe A2/B1 (nach applicants whose native language is not German are to furnish
europäischem Referenzrahmen) vor der Zulassung zum Studi- the Admissions Office with proof of their proficiency in Ger-
um im Studienreferat nachweisen. man at the A2/B1 level (according to the Common European
Nähere Informationen dazu finden Sie im „Infoblatt Deutsch- Framework of Reference for Languages). More information
kenntnisse“. can be found on the info sheet “Proficiency in German“.

Das Prüfungsprogramm finden Sie auf der Homepage unter: The criteria for the Entrance Exam can be found on our Web-
www.konservatorium-wien.ac.at  Studium  Saiteninstru- site: www.konservatorium-wien.ac.at  English  Studies
mente  Zulassung/Aufnahmebedingungen  String Instruments

Zulassung — Aufnahmebedingungen Masterstudium Admission — Entrance requirements Master’s Programme

Voraussetzung für die Zulassung zum Masterstudium Saitenins- The prerequisites for admission to the master’s programme
trumente ist ein positiv abgeschlossenes Bachelorstudium der „String Instruments“ are the successful completion of a
gleichen Studienrichtung oder ein gleichwertiger Abschluss bachelor’s programme in the respective branch of study or
sowie die positive Absolvierung der Zulassungsprüfung. Der/ an equivalent degree as well as the passing of the admissi-
die StudiendirektorIn kann die Zulassung mit der Auflage ver- on exam. The Director of Studies may make admission to the
binden, einzelne über den Studienplan hinausgehende Lehr- master’s programme contingent upon enrolment in supple-
veranstaltungen zu absolvieren bzw. schriftliche Arbeiten mentary courses or the subsequent submission of written pa-
nachzureichen. Für die Erfüllung dieser Aufgaben kann den pers. For the fulfillment of these requirements a certain time
Studierenden eine Frist gesetzt werden. Wird keine Frist ge- frame may be specified for the applicant. In the event that no
setzt, so sind die Auflagen spätestens bis zum Abschluss des time frame is specified, the said requirements are to be met
Studiums zu erfüllen. at the latest upon completion of the programme.

Nachweis der Deutschkenntnisse: StudienbewerberInnen mit Proof of German language proficiency: After successful com-
nicht-deutscher Muttersprache müssen nach bestandener Zu- pletion of the admission exam and acceptance into a program,
lassungsprüfung ihre Deutschkenntnisse der Stufe A2/B1 (nach applicants whose native language is not German are to furnish
europäischem Referenzrahmen) vor der Zulassung zum Studi- the Admissions Office with proof of their proficiency in Ger-
um im Studienreferat nachweisen. Nähere Informationen dazu man at the A2/B1 level (according to the Common European
finden Sie im „Infoblatt Deutschkenntnisse“. Framework of Reference for Languages). More information
can be found on the info sheet “Proficiency in German“.

Das Prüfungsprogramm finden Sie auf der Homepage unter: The criteria for the Entrance Exam can be found on our Web-
www.konservatorium-wien.ac.at  Studium  Saiteninstru- site: www.konservatorium-wien.ac.at  English  Studies
mente  Zulassung/Aufnahmebedingungen String Instruments

Konservatorium Wien Privatuniversität 2 www.konservatorium-wien.ac.at


Saiteninstrumente / String Instruments

Zulassung — Aufnahmebedingungen Vorbereitungslehrgang Admission — Entrance requirements Preparatory Course

Allgemeiner musikalischer Eignungstest bzw. Vorspiel einer General examination of musical aptitude or recital of an etu-
Etüde und eines Vortragsstückes nach freier Wahl sowie die de and audition piece chosen by the applicant and a German
Überprüfung der Deutschkenntnisse für BewerberInnen nicht- proficiency exam for applicants whose native language is not
deutscher Muttersprache. German.

Konservatorium Wien Privatuniversität 3 www.konservatorium-wien.ac.at


Saiteninstrumente / String Instruments

Anmeldung zu den Zulassungsprüfungen Registration for Admission Exams

Für eine gültige Anmeldung zur Zulassungsprüfung müssen Sie The application is only valid if you:
1. sich bei der Studentenvoranmeldung in KONSonline regist- 1. Pre-register online via the online information system KONS-
rieren und online and
2. den Bewerbungsantrag samt Beilagen im Studienreferat ab- 2. Submit your application and supporting documents to the
geben oder eingeschrieben per Post schicken Admissions Office or send them registered by post office mail

1. Studentenvoranmeldung in KONSonline 1. Pre-registration via KONSonline


Bitte registrieren Sie sich im Informationssystem KONSonline Please register online via the information system KONSonline
unter folgendem Link im Internet: at the following link:
https://online.konswien.at/kwp_online/studentenvoranmeldung.htm https://online.konswien.at/kwp_online/studentenvoranmeldung.htm
Diese Registrierung ist verpflichtend für den Antritt zur Zu- This registration is compulsory for being admitted to the
lassungsprüfung. Eine genaue Anleitung für die Registrierung exam. Detailed registration instructions can be obtained at
erhalten Sie im Studienreferat sowie auf unserer Homepage the Admissions Office or on our homepage at:
unter www.konservatorium-wien.ac.at. www.konservatorium-wien.ac.at

2. Bewerbungsantrag und Beilagen 2. Application and supporting materials


Bitte reichen Sie folgende Bewerbungsunterlagen im Studien- Please submit the following application materials to KONSuni’s
referat der Konservatorium Wien Privatuniversität zeitgerecht Admissions Office in time (prior to the registration dead-
(vor dem Anmeldeschluss!) ein. line!):

Vorbereitungslehrgang, Bachelorstudium: Preparatory Course, Bachelor’s Programme:


• den ausgefüllten Bewerbungsantrag (erhältlich im Studien- • Your completed application form (available at the Admissions
referat und auf der Website) Office and on the website)
• ein Passfoto • Passport photo
• Beitrag zur Zulassungsprüfung (EUR 50,—) • EUR 50,— application fee
• Lebenslauf (inklusive bisherige künstlerische Ausbildung), • CV (including previous education in the arts), required from
ab dem 15. Lebensjahr erforderlich the age of 15
• Motivationsschreiben (nur für Bachelorstudium) • Motivationletter (only for Bachelor’s Programme)
• Reisepass oder Personalausweis (Kopie) • Passport or Identification card (copy)

Masterstudium Master’s Programme:


• den ausgefüllten Bewerbungsantrag (erhältlich im Studien- • Your completed application form (available at the Admissions
referat und auf der Website) Office and on the website)
• ein Passfoto • Passport photo
• Beitrag zur Zulassungsprüfung (EUR 50,—) • EUR 50,— application fee
• Lebenslauf (inklusive bisherige künstlerische Ausbildung) • CV (including previous education in the arts)
• Motivationsschreiben • Motivationletter
• Reisepass oder Personalausweis (Kopie) • Passport or Identification card (copy)
• Bachelorzeugnis oder gleichwertiges Diplom • Bachelor’s Degree or equivalent Degree

Die Anmeldung mit den erforderlichen Beilagen (siehe oben) The application form together with the required supporting
kann im Studienreferat abgegeben oder auch eingeschrieben materials (see above) can be submitted in person or sent re-
per Post innerhalb der Anmeldefrist an das Studienreferat ge- gistered by post office mail to the Admissions Office within the
schickt werden (Datum des Poststempels gilt). admission period (the postmark date applies).
Nur vollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen sowie Eligibility for the admission exams is subject to the sub-
die Registrierung im Informationssystem KONSonline be- mission of all application materials and registration via the
rechtigen zum Antritt zur Zulassungsprüfung. information system KONSonline.

Nach Anmeldung und bei Erfüllung aller Zulassungsvorausset- After registration and fulfillment of all admission require-
zungen erfolgt keine persönliche Einladung zum Prüfungster- ments there is no personal invitation to the examination date
min per Post. sent by mail.

Die genaue Prüfungseinteilung bzw. die Reihung der Kandida- The exact audition dates and order of examination of the can-
tInnen wird spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin didates will be posted on the board outside the Admissions Of-
im Aushang beim Studienreferat (Zi. 3.20) und im Internet fice (Room 3.20) — at the latest a week before the scheduled
unter www.konservatorium-wien.ac.at (unter der jeweiligen date — and on our website www.konservatorium-wien.ac.at
Abteilung) veröffentlicht. (see respective departments).
Es kann aber auch sehr kurzfristig zu Änderungen kommen! There can also be last-minute modifications, however. Please
Bitte immer am Vortag der Prüfung den Aushang beim Studi- be sure to check the bulletin board in front of the Admissions
enreferat beachten. Office the day before your exam.
Die Ergebnisse der Zulassungsprüfungen finden Sie im Aus- The results of the admission exam can be found on the bul-
hang beim Studienreferat (Zi. 3.20) und im Internet unter letin board in front of the Admission Office (Room 3.20) and
www.konservatorium-wien.ac.at. online at www.konservatorium-wien.ac.at.

Konservatorium Wien Privatuniversität 4 www.konservatorium-wien.ac.at


Saiteninstrumente / String Instruments

Studienbeiträge an der Konservatorium Wien Privatuniversität* Tuition fees at Konservatorium Wien University*

(pro Semester) (per semester)

Ordentlich Studierende EUR 300,— Degree programme students EUR 300


Ordentlich Studierende Degree programme students
aus nachstehenden Ländern EUR 1000,— from the following countries EUR 1000
Andorra, Australien, Japan, Kanada, Monaco, Neuseeland, Russland, San Marino, Andorra, Australia, Japan, Canada, Monaco, New Zealand, Russia, San Marino,
Südafrika, Ukraine, Vatikan, USA sowie Staatenlose und Studierende mit unge- South Africa, Ukraine, Vatican City, the USA and stateless persons as well as
klärter Staatsbürgerschaft students whose nationality is not confirmed

Außerordentlich Studierende Non-degree programme students


in Einzelfächern EUR 1.300,— Enrolment in individual subjects EUR 1300
Vorbereitungslehrgang EUR 440,— Preparatory Course EUR 440
Beitrag zur Zulassungsprüfung EUR 50,— Exam fee EUR 50

* Änderungen vorbehalten * Subject to modifications

Weitere Informationen erteilt die Kassa der Konservatorium For further information please contact the cash desk at the
Wien Privatuniversität. Konservatorium Wien University.

Kontakte Contacts

Studienreferat Admissions Office


Konservatorium Wien Privatuniversität Konservatorium Wien University
Johannesgasse 4a, 3. Stock/Zi. 3.20, 1010 Wien Johannesgasse 4a, 3rd floor/Room 3.20, 1010 Vienna, Austria
Tel.: (01) 512 77 47 DW 89332/89333/89334 Phone: +43(0)1 512 77 47 extensions 89332/89333/89334
E-Mail: studieninfo@konswien.at E-mail: studieninfo@konswien.at
Website: www.konservatorium-wien.ac.at Website: www.konservatorium-wien.ac.at

Öffnungszeiten Studienreferat Opening hours — Admissions Office


(Ausnahme Ferien — gleiche Öffnungszeiten außer Mittwoch: (During holidays: same office hours apply except for Wednes-
13.30 Uhr — 15.30 Uhr) day: 13:30 — 15:30)
Montag 09.00 Uhr — 12.00 Uhr sowie Monday 09:00 — 12:00 and
13.30 Uhr — 15.30 Uhr 13:30 — 15:30
Dienstag 09.00 Uhr — 12.00 Uhr Tuesday 09:00 — 12:00
Mittwoch 13.30 Uhr — 17.30 Uhr Wednesday 13:30 — 17:30
Donnerstag geschlossen Thursday closed
Freitag 09.00 Uhr — 12.00 Uhr Friday 09:00 — 12:00

Kassa Cash Desk


Johannesgasse 4a, 3. Stock/Zi. 3.17, 1010 Wien Johannesgasse 4a, 3rd floor/Room 3.17, 1010 Vienna, Austria
Tel.: (01) 512 77 47-89329 Phone: +43(0)1 512 77 47-89329
E-Mail: kassa@konswien.at E-mail: kassa@konswien.at

Öffnungszeiten Kassa Opening hours — Cash Desk


(Ausnahme Ferien — gleiche Öffnungszeiten außer Mittwoch: (During holidays: same office hours apply except for Wednes-
13.30 Uhr — 15.30 Uhr) day: 13:30 — 15:30)
Montag 09.00 Uhr — 12.00 Uhr sowie Monday 09:00 — 12:00 and
13.30 Uhr — 15.30 Uhr 13:30 — 15:30
Dienstag 09.00 Uhr — 12.00 Uhr Tuesday 09:00 — 12:00
Mittwoch 13.30 Uhr — 17.30 Uhr Wednesday 13:30 — 17:30
Donnerstag 13.30 Uhr — 15.30 Uhr Thursday 13:30 — 15:30
Freitag 09.00 Uhr — 12.00 Uhr Friday 09:00 — 12:00

Impressum / Legal notice

Herausgeber, Eigentümer / Editor, owner / Für den Inhalt verantwortlich / Responsible for content:
Konservatorium Wien GmbH, Johannesgasse 4a, 1010 Wien
Fotos / Photographs: Wolfgang Simlinger, Gabriela Mossyrsch
Redaktion, Grafik, Produktion / Editing, graphics, production: Konservatorium Wien Privatuniversität
Konservatorium Wien GmbH —

Konservatorium Wien Privatuniversität 5 www.konservatorium-wien.ac.at

Das könnte Ihnen auch gefallen