Sie sind auf Seite 1von 2

men-deutschbuch.de Übungen/Zasatzmaterial htp://www.mein-deutschbuch.

de

Trennbare Verben
Aufgabe 1
Setzen Sie die Verben ein.
01. mitkommen Morgen fahren wir nach Köln. Kamns. du auch trA.. ?
02. zurückkommen Herr Sauer fliegt nach Berlin. Am Mittwoch Kortwnder wieder ZUMCK.
03. herauskommen Jens ist seit Tagen im Haus undhomm1. einfach nicht herass..
04. herkommen Komex Sie bittehf.. Ich brauche Ihre Hilfe.
05. vorbeikommen Besuchst du mich? - Ja, am Samstagkoara.e.. ich vObs.i..

06. ankommen Um wie viel Uhr Komai. der Zug am Bahnhof.a...?


07. abholen Unsere Oma besucht uns. Ich hal. sie vom Bahnhof ..b..
o8. heimgehen Warum h.I.. ihr jetzt schon heum.7- Wir sind sehr mkde.
09. losgehen Ich warte schon seit Stunden. Wann 9&hM. wirendlich .2.?
10. weggehen Lassen Sie mich in Ruhe! 9ehc.n. SieW
11. ausgehen Heute Abend.4ght. mein Freundmit mirA0..
12. angehen Auf der Bühne ..8. das Licht.9., die Zuschauer klatschen.
13. anziehen DerJunge ZIA.hd die Hose . . .
14. ausziehen Das Mädchen !eht. die Jacke us..
15. umziehen Der Sportler wechselt seine Sportkleidung. Er 71&.h.t. sich ra.
16. cinziehen Endlich ist unser Haus fertig. Am Wochenende 21chehn.. wir &lh...
17. aufmachen Her Jacoby mAchEhdas Fensterai...
18. zumachen Seine Frau machen es wieder 2 .
-19. einschlafen Wir sindsehr müde. Wir schlieBen die Augen und SChlaksn. eAa...
20. aufwachen Das Kind träumt schlecht. Es LAMchi.au und weint.
21. aufstehen DerBäcker.atk.hi. jeden Morgen bereits um 2:30 Uhr A.
22. einschalten In der Pause ALIElder Mechaniker das Radio En..
23. ausschalten DerChef hattet es nach der Mittagspause wieder A.
24. anrufen Wie oft hka... dich deine Freundin eigentlich 4a. ?
25. einkaufen Unser Kühlschrank ist leer. Wer Kau.CAM? Du oder Paul?
26. zuhören Die Schüler ha..M leider nur sehr selten 7..
27. anzünden Thomas 2ixnde.l eine Kerze Q.. und betet.
28. abschreiben Der Schiüler SchesLbI... immer von seinem Nachbarm 9.R..
29. nachdenken Freddy hat ein Problem. Es sucht eine Lösung. Er denkl. XaS.N.
30. aufräumen Mein Sohn ist schr ordentlich. Er KA.a. täglich sein Zimmer u . . .
Diescs Arbeitsblatt ist urheberrechtlich geschitzt. http://www.mein-deutschbuch.de
mein-deutschbuch.de Ubungen/ Zusatzmaterial http://www.mein-deutschbuch.de

Aufgabe 2
Stellen Sie Fragen.
01. Klaus Petersen steht jeden Morgen um 6:00 Uhr auf.
Um wie viel Uhr..Sich..&la9.ieene.dcMogen.aut.. ******e***************f e*****e*******

02. In der Küche schaltet er die Kaffeemaschine ein.


Was..Cha.lk.as..k..de.uche eln?
03. Im Schlafzimmer macht er das Fenster auf.
Wo.ahd.ck...ddS....ns.ex.uk.. **********es*°*****

04. Im Wohnzimmer dreht er die Heizung auf.


Was .cke.s.ht....a..b.hnz.menEx..qui.
05. Danach geht Klaus ins Badezimmer und zieht den Schlafanzug aus.
Wohin ..£h..Ka..da.ngsh? Was . . . . a x . . a . .
06. In der Küche schüttet er sich eine Tasse Kaffee ein.
Was.6.c.hiüiket.ex.Shnde hi.che ein?.
07. Er bereitet sein Frühstück vo.
Was.b.eee vor ******. *******e*************e

08. Nach dem Frühstück spült Klaus das Geschirr ab.


Was macht luus...nsahde hato.gK ***eo*********

09. Er trocknet Gläser und Teller ab und stellt sie in den Schrank hinein.
Was.!9.khn....x.a.b. Wohin... S6
10. Im Flur zieht er seine Schuhe und seine Jacke an.
Was.1..h..Cx.... uan *******o*****o********************************e*neo***noo*****

11. Er schaltet die Kaffeemaschine ab und macht das Schlafzimmerfenster wieder zu


Was.5.C.ha.lts.t.er.a... Was..a.n......I.CdRk.ZW...
12. Draußen regnet es. Deshalb nimmt Klaus seinen Regenschirm mit.
Warum...ma...K.aus. hen....g.cn.iCh..k.ha.al..
13. Klaus macht die Tür auf, geht hinaus und schlicBt die Wohnungstür ab.
Macht.KlaS.dLE.? Geht.....h.n.au..? Schließt .RX. ohoungsNit ao
14. An der Bushaltestclle ruft Klaus mit seinem Handyseinen Freund an.

Wen t.blaus.a.d 05A alt.estelle.an..


15. Der Bus kommt pünktlich. Klaus steigt in den Bus cin.
Kommt .x.05.UhKikch? seigt .Klau2.hdBuSeln2

Dieses Arbeitsblatt ist urheberrechtlich geschützt. http://www.mcin-deutschbuch.de

Das könnte Ihnen auch gefallen