Sie sind auf Seite 1von 7

Generalistik-Lernfeld – Dozenten – Liste

Lernfeld Stunden Dozent Bezeichnung des Lernfeldes Stunden-


einteilung
1 130 Ausbildungsart- Pflegefachmann
/Pflegefachfrau werden

Kursleitung - Blockeinstieg 10

Frau Fesselmann - Lernen lernen 30

Frau Dema - Grundlagen der Ethik 30


- Rechtsgrundlagen 10

Frau Bouziani - Hygiene und Prävention 30

Frau Schüren - Vom Umgang mit Fehlern 20


2 180 Zu Pflegende Menschen in der
Bewegung und Selbstversorgung
unterstützen

Frau Schüren - Wahrnehmung & Beobachtung 140


- Biographiearbeit
- Aufnahmegespräch
- Pflegeprozess
- Pflegeplanung
- Pflegedokumentation

Frau Smeets / - Case Management & 40


Frau Fesselmann Entlassungsmanagement
3 180 Erste Pflegeerfahrung reflektieren-
verständigungsorientiert
kommunizieren

Frau Bouziani - Kommunikationsmodelle 80


- Allgemeine Kommunikation
- Prof. Beziehungsaufbau
- Einflussfaktoren der 100
Kommunikation
4 150 Gesundheit fördern und präventiv
handeln

Bewegungsapparat: 65
Herr Skalli o Anatomie

Frau Schüren o KL

Frau Magnus / o Mobilisation


Frau Schüren o Kontrakturenprophylaxe
o Sturzprophylaxe
o Dekubitusprophylaxe

Herr Manesch o Pflege

Verdauungsorgane & Systeme 65

Herr Skalli o Anatomie

Herr Yemri o KL

Herr Manesch / o Pflege


Herr Aramu

Frau Bouziani o Pharmakologie

Frau Magnus
- Ernährungsmanagement
- Obstipationsprophylaxe
- Prophylaxe der
Mangelernährung

Frau Fesselmann 20
- Eigene Gesundheit fördern und
erhalten
5 210 Menschen in kurativen Prozessen
pflegerisch unterstützen und
Patientensicherheit stärken

Haut, Zelle, Gewebe, Muskel 40


Sinnesorgane

Herr Skalli o Anatomie

Herr Yemri Vitalfunktion: Thermoregulation

Frau Schüren / o KL
Frau Magnus / o GK-Pflege, Mundpflege
Herr Manesch / o Soor- und Parotitisprophylaxe
Herr Aramu

Pulmologie 40

Herr Skalli o Anatomie

Herr Ymeri o KL
o Vitalfunktionen: Atmung

Herr Ymeri /Herr o Pflege


Aramu / Herr o Pneumonie Prophylaxe
Manesch

Frau Bouziani o Pharmakologie

Kardiologie (Herz, Arterien, Venen) 40

Herr Skalli o Anatomie

Herr Ymeri o KL
o Vitalfunktionen: RR, Puls

Herr Ymeri/ Herr o Pflege


Manesch / Herr o Thromboseprophylaxe
Aramu
Frau Bouziani
o Pharmakologie

Herr Herkendell 10
Erste-Hilfe-Kurs

20
Hepatologie / Lebererkrankungen
Herr Skalli
Frau Dema o Anatomie

o KL
o Pflege
Frau Bouziani
o Pharmakologie
40
Nephrologie
Herr Skalli
o Anatomie
Frau Dema
o KL
o Pflege
o Ausscheidungen &
Blasenkatheterismus Pflege
o Prophylaxen
Frau Bouziani
o Pharmakologie

10
Endokrinologie
Herr Skalli
o Anatomie

?
o KL
o Pflege
Frau Bouziani

Frau Bouziani o Pharmakologie 10

o Nähe und Distanz


6 120 In Akutsituationen sicher Handeln

Frau Maree´ - Prä- und post operative Pflege 30


Herr Manesch - Anästhesie
Herr Aramu - Pflege nach Unfällen

? - Koloskopie & Gastroskopie 10


- Infusionen & Transfusionen

Frau Magnus - Schmerzen 30

Frau Magnus - Wundversorgung 30

Frau Bouziani - Ekel & Scham 10


- Infektiologie
- Mikrobiologie
- Epidemiologie

Galle & Blinddarm 10

Herr Skalli o Anatomie


Frau Dema o KL / Pflege
Frau Bouziani o Pharmakologie

7 100 Rehabilitatives Pflegehandeln

ZNS & PNS 80

Herr Skalli o Anatomie

Frau Magnus o KL:


- Neurologische Erkrankungen
- Cerebrale und neuronale
Erkrankungen
- Schlaganfall

Frau Bouziani - Leben mit Behinderungen 7

- Basale Stimulation 7
?

? - Bobath-Konzept 7
8 180 Menschen in kritischen
Lebenssituationen in der letzten
Lebensphasen begleiten

Frau Magnus - Tumorerkrankungen 140


- Histologie
- Onkologie
- Palliativpflege

Frau Bouziani - Chemotherapie / Pharmakologie 20

? - Radiologie: Röntgen, CT, MRT 20

- Leukämie
- Organspende

9 80 Menschen bei der Lebensgestaltung


lebensweltorientiert unterstützen

Frau Bouziani 80

10 180 Entwicklung und Gesundheit in


Krankheit und Jugend in pflegerischen
Situationen fördern

Frau Bouziani - Entwicklungsphasen von Kindern 30


- Kindesmisshandlung
- Förderung der Eltern-Kind-
Beziehung

Gynäkologie und Geburt / 150


Geschlechtsorgane

Herr Skalli o Anatomie


Frau Dema o KL
Frau Bouziani o Pharmakologie

? o Pädiatrie
Hebamme o Schwangere Versorgen
o Pflege von Neugeborenen

11 240 Menschen mit psychischen


Gesundheitsproblemen und kognitiven
Beeinträchtigungen

Herr Voigt - Gerontopsychiatrie 120


- Sucht
- Psychische Behinderung

Herr Voigt - Demenz 50

- Autismus, ADHS, Trisomie 21 70


Herr Voigt - Kinder und Jugendpsychiatrie

12 120 Frau Fesselmann Pflegewissenschaft 120


Frau Smeets
13 120 Frau Fesselmann Qualitätsmanagement 120
Frau Smeets
14 120 Persönlichkeitsentwicklung

Frau Smeets - Schwierige Gespräche führen 20


- Selbstführung und Selbstdisziplin 20

Frau Bouziani - Umgang mit Stress


- Konflikte vorbeugen 60
- Die eigene Wirkung auf andere
kennen und bewusst einsetzen

15 120 Recht und Wirtschaft

Frau Mylord - Recht 100


Herr Meyer

Frau Fesselmann - Wirtschaft 20

Das könnte Ihnen auch gefallen