Sie sind auf Seite 1von 4

SET: 3

Bild 2 - Medicine

 Auf diesem Bild sehe ich zwei Krankenschwestern.

 Ich vermute, dass sie sich in einem Medikamentenraum befinden,


welcher klein aber gut beleuchtetet ist.

 Ich glaube, diejenige, die eine blaue Arbeitskleidung trägt, ist eine
neue Krankenschwester oder eine Auszubildende.

 Und die Krankenschwester in weiße Dienstkleidung tragt, ist die


Oberschwester, die der neuen Krankenkenschwester bei der
Zubereitung der Medikamente hilft.

 Und ich glaube, die oberschwester spricht über die Krankenhauspolitik


und die Regeln für die Verabreichung von Medikamenten.

 Sie sehen sehr konzentriert aus, weil das bei der Verabreichung von
Medikamenten sehr wichtig ist.

 Vor ihnen stehen einige Tablettendispenser und eine packung von


Medizin auf dem Tisch und ein Medikamenteschrank, in dem die
Medikamente der Patienten aufbewahrt werden.

 Auf der rechten Seite hängt der Dienstplan neben einem großen
Fensterglas, und kann man auch einen schrank, eine schwarze Tasche
und eine tabelle sehen.

 Meiner Erfahrung nach ist die Verabreichung von Medikamenten eine


sehr wichtige Aufgabe, daher sollte eine Krankenschwester die
Grundsätze der Medikamentenverabreichung beachten, um Fehler zu
vermeiden.

1. In welchen Situationen müssen Medikamente vom Pflegepersonal


angerichtet werden?

 Die fällige Medikation muss von den Pflegekräften ausgerichtet


werden, wenn sie bereit sind, um sicherzustellen, dass sie mit der
Verabreichung von Medikamenten und deren Auswirkungen auf die
Patientensicherheit vertraut sind.

2. Was sind Gefahren, die dabei beachtet werden müssen?

-Man muss darauf achten, dass Nebenwirkungen auftreten konnen wie zB


Allergien, underwunchten wirkungen.

3. Wie kann man diese vermeiden?

 Um diese gefahren zu vermieden, wenn die Grundsätze der


Medikamentenverabreichung beachtet werden.

4. Welche Auswirkungen können Fehler beim Medikamente richten haben?

 Allergien und Schwere der Reaktion sind die Folgen von


Medikationsfehlern.
Fehler
This study beim medikamenten
source was richten konnen
downloaded by 100000847433096 fromin todlichen Situation
CourseHero.com rezultieren.
on 09-19-2022 05:09:08 GMT -05:00

https://www.coursehero.com/file/142317220/Bild-2-Medicine-2NURSESdocx/
5. Wie kann man damit als Pflegekraft umgehen, wenn ein Fehler passiert?

 Wenn ein Fehler passiert oder ein Probleme auftraten, kann die
Krankenschwester ihn beheben, indem sie den Patienten zuerst
beurteilt und die Oberschwester über den Vorfall informiert.

Verantwortung des Patienten (Bild 2 medicines)

Hallo Leute. Ich bin Adrien und habe heute das Thema "Die
Verantwortung des Patienten um Therapieerfolg zu sichern".

Meine Prasentaion besteht aus den folgenden Teilen.

Zuerst möchte ich ganz über meine Persönlichen Erfahrungen


erzählen.

Danach spreche ich kurz uber die Situation in meinem Heimatland.

Dann werde ich ihnen die Vor- und Nachteile nennen und natürlich
meine Meinung zu diesem Thema sagen. Ich fange mal an.

Meiner Erfahrung nach erfordert eine erfolgreiche Therapie des


Patienten eine kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen dem
Patienten und der Pflegekraft, wobei die Bereitschaft des Patienten
eine aktive Rolle bei der erfolgreichen Therapie spielt.

Erstens muss der Patient ehrlich sein und eine vollständige


Anamnese erzählen. Zweitens muss er sich an die vereinbarten
Behandlungspläne halten.

Denn die Therapietreue ist oft entscheidend für den Erfolg der
Behandlung. Und schließlich sollte der Patient die Betreuung durch
die Krankenschwester akzeptieren, einen gesunden Lebensstil
pflegen und erkennen, dass er Krankheiten vorbeugen kann.

Der Vorteil eines verantwortungsbewussten Patienten während der


Therapie ist, dass er sich sofort erholen kann. Aber wenn er die
Verantwortung nicht wahrnimmt, kann die Behandlung unwirksam
sein.

Meiner Meinung nach hat jeder, der eine Behandlung benötigt,


bestimmte Rechte und Pflichten.

Dazu gehören das Recht auf Zugang, Sicherheit, Beteiligung an


der Kommunikation, Privatsphäre und das Recht, über seine
Behanlung zu sprechen.

Eine Partnerschaft zwischen Patienten und


Gesundheitsdienstleistern führt zu den bestmöglichen
Ergebnissen.
This study source was downloaded by 100000847433096 from CourseHero.com on 09-19-2022 05:09:08 GMT -05:00

https://www.coursehero.com/file/142317220/Bild-2-Medicine-2NURSESdocx/
Ich hoffe, diese kleine Präsentation hat Ihnen gefallen. Ich bin nun
am Ende meines Vortrags angelangt. Ich Danke Ihnen für Ihre
Aufmerksamkeit.

1. Warum glauben Sie, wird die Einnahme der Medikamente


manchmal verweigert?

 Ich glaube, dass die Patienten die Medikamente manchmal


abgeleht haben, weil sie Angst vor den Auswirkungen auf
ihren Körper haben.
-weil sie nicht an eine MedikamentenTherapie glauben.

2. Welche Ressourcen hat der Arzt, um seinen Patienten von der


Wichtigkeit der Einnahme zu überzeugen?

3. Was schlagen Sie vor, um die Therapietreue zu fördern?

 Das medizinische Personal muss erklären, wie wichtig es ist,


die Therapie einzuhalten, damit sie erfolgreich wird.
Wir konnen die therapietreue fordern, indem wir sie ermutigen dass sie eine hohere heilung Chance

4. Welche Risiken bestehen für Patienten, die nicht immer alle


Medikamente nehmen wollen?
 Wenn Patienten ihre Medikamente nicht einnehmen, besteht
die Gefahr, dass sie Komplikationen bekommen.
5. Welche Alternativen gibt es für Patienten, die nicht immer alle
Medikamente nehmen wollen?

 Ich denke, als Krankenschwester werde ich ein


Vertrauensverhältnis zu meinen Patienten aufbauen, damit sie
die Medikamente einnehmen.
- Wir konnen sie zu einem Gesunden Lebensstil ermutigen.

This study source was downloaded by 100000847433096 from CourseHero.com on 09-19-2022 05:09:08 GMT -05:00

https://www.coursehero.com/file/142317220/Bild-2-Medicine-2NURSESdocx/
BILD 2
Hya: Wie gehts es dir? Ich habe dich schon lange nicht mehr
gesehen.
Adrien: Ja genau. Mir geht es gut, aber ich habe Stress bei der
Arbeit. Und dir?
Hya: Alles Klar bei mir. Was neues? Was ist passiert?
Adrien: Ich möchte dir etwas fragen. Für 6 Monaten, gibt es immer
noch extrem lange Wartezeiten für neue ankommende Patienten.
Die Mitarbeiter sind total gestresst und überlastet, jedoch handelt
niemand, um dieses Problem, zu lösen. Was denkts du darüber?
Hya: Wir sind total gestresst aber niemand geht dieses Problem
an. Wir versuchen, die Verwaltung zu informieren, aber bis jetzt
haben sie noch keine Maßnahmen. Es gibt einfach keine spezielle
Struktur in der Notaufnahme.
Adrien: Du hast recht. Das ist normal, wenn man in einer
Notaufnahme arbeitet. Aber wenn die Situation ensteht, ich denke,
dass es eine Losung geben muss wie Hilfe von anderem
Pflegepersonal oder anderem medizinischen Personal und die
Verwaltung sollte zusätzliche Krankenschwestern einstellen.
Hya: Ich verstehe. Du hast recht. In der zwischenzeit, arbeiten wir
uns als Team und uns gegenseitig helfen. Dazu müssen wir uns
alle zusammenschließen und mit der Krankenhausleitung
sprechen.
Adrien: Ja, lass uns doch das tun. Ich werde dann eine Sitzung
organiesieren. Aber nun muss ich schon wieder arbeiten.
Hya: Oh ja, fast vergessen!...Es war schön mit dir zu reden.
Tschüss!
Adrien: Vielen dank für deine Zeit. Tschüss! Bis dann!

This study source was downloaded by 100000847433096 from CourseHero.com on 09-19-2022 05:09:08 GMT -05:00

https://www.coursehero.com/file/142317220/Bild-2-Medicine-2NURSESdocx/

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)

Das könnte Ihnen auch gefallen