Schuhgrößen werden Kinderfüßen nicht gerecht, glaubt Prominente sehen sich oft als Opfer der Medien. Der Konpktorol: IIHJí', H o f f h U m
Willy Steffen Iser. Für Cangorino.com lässt er Kinderschuhe Trigema-Chef Wolfgang Grupp ist da geschickter: ein cnnblri-i'ltd rtV
daher auf den Millimeter genau anfertigen. Seite 13 aufschlussreiches Interview. Seite 26 D ••• mSdiste enabli Mogote enchant cm w. Matt
14 networks
Sechsmal Muss
Alle im Blick
Eine gute Personalabteilung kümmert sich auch men braucht: Für welche Stelle wer-
den welche Kompetenzen benötigt?
um Mitarbeiterentwicklung und Bedarfspläne. In sogenannten Skill-Katalogen wer-
Die Basis Maik Degner von den Qualifikationen aufgeführt, die
der Softwareberatung Perstar Ohne geeignete Software geht das nicht das Unternehmen generell benötigt.
nennt sechs Funktionen, über Außerdem wird bewertet, wie quali-
Von Stefanie Heine fiziert der einzelne Mitarbeiter für
die hochwertige Personalsoft-
die jeweilige Stelle ist. Per Khopl
ware verfügen sollte: druck können Anforderungen und
• Stellenbeschreibungen: Das
„ _ . „ ! - . % Vi
als dass sie mehrere Insellösungen che der einzelnen Unternehmen an- zu überfrachten. geeigneten Systems gegründet.
zu einem Gesamtsystem zusam passen. Hinzu kommen Vorbehalte Personalführungsexpcrie Christian
menführt", sagt Maik Degner von in den Unternehmen wegen man- Scholz warnt vor zu viel Vertrauen in Schritt 4 Die Software auswäh-
Perstar. „Rh viele mittelstSndische gelnden Datenschutzes. Fr könne die Software: „Die Pragramme sind
Firmen ist das viel zu teuer." Kunden verstehen, sagt Maik Deg- len, welche die zuvor festgeleg-
teilweise so komplex und schwierig
Diese Risiken schrecken Kunden ner von Perstar, die ihre Daten aus zu installieren, dass aus Personalar- ten Anforderungen unterstützt.
ab. Die kaufen liebet gar nichts als Sicherheitsgründen lieber im Haus belt mehr Frust als Lust entsteht."
sich unabsehbare Probleme in die .ml einem Server verwalten und Auch wenn Frust nicht ausbleibt. Schritt 5 Konzept erstellen: Wie
Firma zu holen. Da sich die Unter eigene Software benutzen wollen. Untätigkeit odei Durchwurschteln
nehmen verweigern, sind die Anbie- Billig ist ASP nicht: Nach vier Jah- sind keine Alternative. Wer will soll das neue System anlaufen?
ter gezwungen, Ihr Geschäftsmodell ren sind die Mietkosten so hoch wie schon die ganze Bedarfeplanung Was tun bei Problemen?
zu überdenken. Das tun sie, indem der Kaufpreis. Allerdings entfallen und Personalentwicklung wieder
ihre Systeme allmählich kompatibel Ausgaben für gegebenenfalls neue mit dem Bleistift und HO F.xcel-IJs-
Schritt 6 Das geplante Proze-
werden. »Es gibt allgemein mehr Server; neue Datenbanken und aus- ii-ii angehen? Allein der Gedanke
Partnerschaften unter den Anbie- gebildetes IT-Fachpersonal. Die dürfte motivieren. • dere wird umgesetzt. Das neue
Programm läuft im Testbetrieb.