Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
nft anzuvisieren
einen langen Artikel, in dem die Verlegerin mit + Selbstständigkeit
das Brückenjahr beschäftigte. Seitdem bin ich + praktischere Erfahrungen
daran völlig interessiert und suche ich oft nach
den Informationen dieses Themas.
+ ja - akademischen Momentum wird verloren.
+ es hängt von der Planung jeder Person ab. - geld- und zeitaufwändig
Heutzutage wird die Frage, ob man ein Brückenjahr nehmen sollte wegen der Lebensbedürfnisse der
Leute zur Diskussion gestellt. Als ich dreizehn Jahre alt war laß ich ins Internet einen langen Artikel, in
dem die Verlegerin mit dem Brückenjahr beschäftigte. Seitdem bin ich daran völlig interessiert und
suche ich oft nach den Informationen dieses Themas. Aus der eigenen Erfahrung scheint mir, dass dieses
Thema sowohl positive und negative Wirkungen mit sich bringt, deswegen wird der folgende Text
geschrieben, um verschiedene Aspekte dieses Themas herzubringen.
Als Erstes setze ich mich mit den Nützlichkeiten des Brückenjahrs auseinander. Es steht außer Zweifel,
dass man mehr Zeit hat, um der Zukunft anzuvisieren. Dies lässt sich anhand des Beispiel verdeutlichen:
Durch das Zwischenjahr wissen die Leute, welcher Beruf genau ihr Fall ist, danach könnten die Leute den
Berufbereich in den Griff bekommen. Mithilfe des Zwischenjahrs bekommen die Leute zusätzlich die
Möglichkeit, auf ihren eigenen Beinen zu stehen, weil die Leute nicht mehr bei den Eltern leben und
keine mehre Schutzung von ihnen gegeben werden. Und nicht zu vergessen könnte man nicht nur
praktischere Erfahrungen sammeln, sondern auch neue Kontakte verknüfen. Eines der interessantesten
Beispiele ist: Eine Freundin von mir hat sich während ihres Brückenjahr in einem Waisonhaus Hilfe
angeboten. Da traf sie sich ihr Freund zum ersten Mal und sie stehen jetzt in einer Beziehung.
Wo Licht ist, ist da auch Schatten, daher muss man abgesehen von den Vorteilen einen Blick auf die
Nachteile werfen. Wenn man ein Jahr aussetzen, wird das Wagnis, akademischen Momentum zu
verlieren ein großes Hindernis sein. Zum Punkt könnte folgendes Beispiel angeführt werden: Kenntnisse,
die für einen langen Zeitraum nicht wiedergeholt werden, werden wahrscheinlich vergessen. Darüber
hinaus halten eine Menge von Leuten das Zwischenjahr für nicht nur geld- sondern auch zeitaufwändig,
man eine Vielzahl Planung in Erfüllung gehen könnte. Beispielsweise: Studenten könnten in einjährig
Frist das Lernen an der Universität und den Teilzeitjob unter einem Hut bringen. Trotzdem in einem
Brückjahr verbringen manche aktuell die meisten Zeit nach der Entspannung und anderen Tätigkeiten.
Bevor ich meinen Text zum Ende bringe, möchte ich betonen, dass dieses Thema beide Gewinnen und
Kehrseiten haben. Obgleich meine Meinung nach man das Brückenjahr nehmen sollte, hängt es von der
Planung jeder Person ab. Es wäre jedoch wunderbarer, falls man die Zeit sinnvoll verwendt und sich mit
den Entscheidungen zufriedend fühlt.