Sie sind auf Seite 1von 1

+ eine Stelle zu bewerben

+ helfen bei der Kreativität und Denkfähigkeiten


+ Reisen

Ja. + Zeitverlust
Online lernen + Kosten

Nicht nur die Jugendlichen sondern auch immer mehr die Eltern stellen sich wegen der
Bildungsbedürfnisse der jungen Leute die Frage, ob Jugendliche Fremdsprachen lernen sollten.
Persönlich könnte ich drei verschiedene Sprachen sprechen und habe ich jetzt die
Fremdsprachenoberschule zu meinem Ziel. Aus der eigenen Erfahrung scheint mir, dass dieses Thema
sowohl positive als auch negative Anstöße mit sich bringt. Deswegen bin ich daran völlig interessiert und
möchte im folgenden Text meine ehrlichen Meinungen schreiben, um unterschiedliche Aspekte dieses
Themas zu analysieren.

Zunächst werde ich mit den Nützlichkeiten des Fremdspracherlernens beschäftigen. Es steht außer
Zweifel, dass man die Gelegenheit bekommt, die zukünfte Stelle leicher zu bewerben. Eines der
deutlichen Beispiele ist: erstaunlichen Profile, in den die Fähigkeit der Sprachen geschrieben wird, fällt
den berühmten Unternehmen auf. Darüber hinaus zeigen eine Menge Untersuchungen den Menschen
die wunderbaren Einflüsse des Spracherlernens auf das Immunsystem der Jugendlichen. Zum Punkt
könnte folgendes Beispiel angeführt werden: Das Lernen der neuen Sprache hilft den Jugendlichen sehr
bei der Kreativität und den Denkfähigkeiten, da man muss in verschiedene Situation anpassungsfähig
sein, Fremdsprachenkenntnisse zu sammeln. Außerdem könnte man dank der Sprachenfähigkeit mit den
Einheimischen kommunizieren. Beispielsweise: Man kann entweder nach dem Weg oder dem Preis
einer Produkt fragen.

Wo Licht ist, ist da auch Schatten, darum muss man abgesehen von den Vorteilen einen Blick auf die
Nachteile werfen. Als Erstes wird der Zeitverlust ein großes Hindernis, um Jugendliche Sprachen zu
lernen. Dies lässt sich anhand des Beispiels verdeutlichen: Anstatt einer dreistündigen Sprachenstunde
könnten Schüler eine Vielzahl Tätigkeiten, etnschließend Hausaufgaben, Wiederholungen der
Kenntnisse abschließen. Außerdem muss man sich wie jeder weiß in Unkosten stürzen, da es lange
dauert, um eine Sprache in- und auszukennen. Ein Beispiel hierfür ist: Eine Nachhilfestunde der
Fremdsprache kostet ungefähr zweihunder Tausend VND, folglich gibt man für ein Sprachkurs bis zu
zwei Millionen VND aus und muss den Gürtel enge schnallen.

Bevor... Obgleich Jugendlichen meiner Meinung nach Fremdsprachen lernen sollten, hängt es von der
Finanzielplanung jeder Familie ab. Es wäre jedoch sinnvoller, falls man nach kostenlosem
Sprachunterricht im Internet sucht, Geld zu sparen.

Das könnte Ihnen auch gefallen