Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
: 00432635/64110, Fax – DW 12
Email: kanzlei@hakneunkirchen.ac.at Web : http://www.hakneunkirchen.at
ANMELDUNG
Industrial Business Handelsakademie: 1
(5-jährig, Abschluss mit Reife- u. Diplomprüfung)
lebende Fremdsprache Englisch
Praxis Handelsakademie:
(5-jährig, Abschluss mit Reife- u. Diplomprüfung)
lebende Fremdsprache Englisch
zweite lebende Fremdsprache Französisch oder
Italienisch
Praxis Handelsschule:
(3-jährig, 150 Praxisstunden, Abschluss mit Abschlussprüfung)
.................................................................... ................................................................
Familienname Vorname
1
Die Aufnahme in die Industrial Business HAK erfolgt nach Maßgabe der verfügbaren Plätze
und dem nachgewiesenen Schulerfolg. Ansonsten erfolgt diese bei Vorliegen der
Voraussetzungen in die Praxis-HAK.
Daten Schüler/Schülerin:
.................................................................... ...................................................
Familienname Vorname
männlich weiblich
Sozialversicherungsnummer: Geburtsdatum:
Tag Monat Jahr
Geburtsort: Geburtsland:
PLZ, Wohnort:
Straße, Nr.:
Telefon-Nr.:
E-Mail Adresse:
Staatsbürgerschaft:
Erstsprache:
Zweitsprache:
Religion:
Mutter Vater
Akad. Grad
Familienname:
Vorname:
Beruf.:
Telefon-Nr.:
E-Mail Adresse:
PLZ, Wohnort::
Straße, Nr.:
Gemäß § 8 des obcit. Gesetzes berechtigt die erfolgreiche Ablegung einer Aufnahmeprüfung – bei Erfüllung der sonstigen
Aufnahmevoraussetzungen – zur Aufnahme in alle Schulen derselben Schulart in jenem Schuljahr, für das sie abgelegt
wurde, sowie in den beiden folgenden Schuljahren; in gleicher Weise berechtigt die erfolgreiche Ablegung der
Aufnahmeprüfung in eine berufsbildende höhere Schule auch zur Aufnahme in eine berufsbildende mittlere Schule.
Unbeschadet davon ist jeder Aufnahmebewerber jedoch zur nochmaligen Ablegung der Aufnahmeprüfung in den beiden
Schuljahren berechtigt, die jenem, für das die Prüfung abgelegt wurde, folgen; macht ein Aufnahmebewerber von diesem
Recht Gebrauch, so ist dem Aufnahmeverfahren jeweils das bessere Prüfungsergebnis zugrunde zu legen.
Es wird darauf hingewiesen, dass Informationen, Einladungen, Verständigungen, etc. auch auf
elektronischem Wege erfolgen können!