Sie sind auf Seite 1von 3

Schulkennzahl: 318418 Schillergasse 10, 2620 Neunkirchen Tel.

: 00432635/64110, Fax – DW 12
Email: kanzlei@hakneunkirchen.ac.at Web : http://www.hakneunkirchen.at

ANMELDUNG
Industrial Business Handelsakademie: 1
(5-jährig, Abschluss mit Reife- u. Diplomprüfung)
lebende Fremdsprache Englisch

Praxis Handelsakademie:
(5-jährig, Abschluss mit Reife- u. Diplomprüfung)
lebende Fremdsprache Englisch
zweite lebende Fremdsprache Französisch oder
Italienisch
Praxis Handelsschule:
(3-jährig, 150 Praxisstunden, Abschluss mit Abschlussprüfung)

Bitte in BLOCKSCHRIFT ausfüllen!

.................................................................... ................................................................
Familienname Vorname

Bei der Anmeldung benötigte Dokumente (im Original und Kopie):


Geburtsurkunde
Nachweis der Staatsbürgerschaft
Meldezettel
Schulnachricht der derzeit besuchten Schule
alle Jahreszeugnisse ab der 8. Schulstufe
Bitte beachten Sie, dass alle Unterlagen vorhanden sein müssen, damit eine Aufnahme erfolgen kann!
Bis spätestens Mo, 27.06.2022 bis 13:00 Uhr (auch elektronisch möglich)
Schulerfolgsbestätigung der derzeit besuchten Schulstufe

1
Die Aufnahme in die Industrial Business HAK erfolgt nach Maßgabe der verfügbaren Plätze
und dem nachgewiesenen Schulerfolg. Ansonsten erfolgt diese bei Vorliegen der
Voraussetzungen in die Praxis-HAK.
Daten Schüler/Schülerin:

.................................................................... ...................................................
Familienname Vorname
männlich weiblich
Sozialversicherungsnummer: Geburtsdatum:
Tag Monat Jahr

Geburtsort: Geburtsland:

PLZ, Wohnort:

Straße, Nr.:

Telefon-Nr.:

E-Mail Adresse:

Derzeit oder zuletzt besuchte Schule:

Schulkennzahl der derzeit oder zuletzt besuchten Schule:


(wenn bekannt)
In der 8. Schulstufe besuchte Schulform: AHS (N)MS andere ________

Staatsbürgerschaft:

Erstsprache:

Zweitsprache:

Religion:

9-jährige Schulpflicht vor Eintritt in die angestrebte Schule erfüllt? ja nein

Vorbildung (Anzahl der Jahre angeben!):

VS (N)MS PS AHS BMS BHS andere


Legende:
VS Volksschule AHS Allgemein bildende höhere Schule
(N)MS (Neue) Mittelschule BMS Berufsbildende mittlere Schule
PS Polytechnische Schule BHS Berufsbildende höhere Schule
Daten Erziehungsberechtigte(r):

Vater Mutter Eltern eigenberechtigt Sonstige: ...............................

Mutter Vater
Akad. Grad

Familienname:

Vorname:

Beruf.:

Telefon-Nr.:

E-Mail Adresse:

PLZ, Wohnort::

Straße, Nr.:

Anzahl der Geschwister, die derzeit unsere Schule besuchen:

Erklärung des Erziehungsberechtigten:


Hiermit nehme ich zur Kenntnis, dass gemäß § 6 Abs. 4 des Schulunterrichtsgesetzes, BGBl. Nr. 472/1986 in der derzeit
geltenden Fassung eine für eine bestimmte Schulart abgelegte Aufnahmeprüfung für dasselbe Schuljahr nicht wiederholt
werden darf.
Die Erziehungsberechtigten bzw. eigenberechtigten Personen stimmen zu, dass für die organisatorische Abwicklung des
Aufnahmeverfahrens personenbezogene Daten (z. B. Sozialversicherungsnummer) vorübergehend elektronisch gespeichert
werden.

Gemäß § 8 des obcit. Gesetzes berechtigt die erfolgreiche Ablegung einer Aufnahmeprüfung – bei Erfüllung der sonstigen
Aufnahmevoraussetzungen – zur Aufnahme in alle Schulen derselben Schulart in jenem Schuljahr, für das sie abgelegt
wurde, sowie in den beiden folgenden Schuljahren; in gleicher Weise berechtigt die erfolgreiche Ablegung der
Aufnahmeprüfung in eine berufsbildende höhere Schule auch zur Aufnahme in eine berufsbildende mittlere Schule.
Unbeschadet davon ist jeder Aufnahmebewerber jedoch zur nochmaligen Ablegung der Aufnahmeprüfung in den beiden
Schuljahren berechtigt, die jenem, für das die Prüfung abgelegt wurde, folgen; macht ein Aufnahmebewerber von diesem
Recht Gebrauch, so ist dem Aufnahmeverfahren jeweils das bessere Prüfungsergebnis zugrunde zu legen.

Es wird darauf hingewiesen, dass Informationen, Einladungen, Verständigungen, etc. auch auf
elektronischem Wege erfolgen können!

............................ ............................. ......................................................


Ort Datum Unterschrift des Erziehungsberechtigten

Das könnte Ihnen auch gefallen