2. r Tagesablauf: 3. e Leistung: 4. geeignet (adj) : 5. gestalten nach: 6. entführen: 7. häusliche Gewalt 8. das Zusammensein mit jdm 9. betreuen + Akk 10. die Zuneigung: 11. Ins Gespräch kommen: 12. e Geschicklichkeit: Lektion 26: Was kann ich für Sie tun? 1. anschließen – verbinden: 2. s Umfeld: 3. anspruchsvoll: 4. verfügen über: 5. abwechslungsreich 6. dem Alltagsstress entkommen 7. vollkommen: 8. unbefristet: Lektion 27: Man ist, was man isst 1. geschmackvoll 2. die Gewohnheit: 3. eine der Ursachen für 4. e Vorliebe 5. r Stadtteil 6. Überall 7. e Speisekarte 8. s Einzelkind Lektion 28: Geschichte 1. entstehen – zu sein beginnen : 2. errichten - aufbauen 3. Darüber hinaus 4. protestieren über 5. sich in den Armen legen 6. möglichst 7. ehemalig 8. erneuern 9. s Ereignis Lektion 29: Männer und Frauen 1. sich aufeinander verlassen: 2. sich verlieben in: 3. enttäuscht 4. erstaunt 5. niedergeschlagen sein: 6. durch dick und dünn gehen: 7. Karrier machen und Familei gründen 8. Familienfreundlich Lektion 30: Krankenhaus 1. einen Konflikt aushandeln 2. jdn entlassen: 3. verzichten auf: 4. auf jdn Rücksicht nehmen: 5. begreifen: 6. von Ort zu Ort 7. ohnmächtig: 8. sich aufregen: Lektion 3: Bewegung 1. e Abwechslung: 2. r Leistungssport 3. die Behinderte 4. sich vornehmen: 5. jemand in dem Beruf tätig ist: 6. sich etwas überlegen Lektion 32: Einkaufen 1. anstrengend 2. erzwingen 3. Kosten erstatten 4. Nutzlos 5. unterschätzen 6. überschätzen 7. im Durchschnitt 8. empfinden Lektion 33: Umwelt und Energie 1. e Solaranlage montieren 2. die Abgase 3. klimafreundlich 4. runterdrehen 5. auf etw achten 6. unnötig 7. abgeben: 8. etw nicht in Frage kommen 9. langfristig – kurzfristig 10.bestehen aus 11.gelten für – gelten als 12.kinderreich 13.r Stadtrand 14.widersprechen Lektion 34: Begegnungen 1. paradieren 2. marschieren 3. aussuchen 4. die Geborgenheit 5. das Wahrnehmen 6. sich sehnen nach: 7. kämpferisch 8. wahrscheinlich 9. mit etw auseinandersetzen 10. e Fremdenfeindlichkeit Lektion 35: Arbeit im Wandel 1. befristet: 2. im Leben Fuß fassen: 3. r Arbeitsbereich 4. teilweise 5. grundsätzlich 6. sich aufreiben 7. von der Arbeit loskommen 8. bereits – bereit 9. vernetzen 10. hektisch Lektion 36: ein Leben lang lernen 1. Ein lallendes Kleinkind 2. ständig 3. e Stabilisierung 4. e Vokabeln 5. neugierig 6. auffrischenab 7. abwesend – anwesend 8. Ich bin es leid 9. rauskriegen – herausfinden