HA(III)
In dem vorliegenden Text namens "Der Zwiebelfisch: Weil das ist ein Nebensatz", der am 18.5.2005
im Spiegel erschien, wurde erklärt, wie sich die Sprache verändert. Der Autor heißt Bastian Stück.
Sprache sei ständig neuen Methoden unterworfen. Die Abschaffung des Nebensatzes hinter "weil ist
eine interessante grammatikalische Revolution, so Autor.
Die Freunde Henry, Philipp und Maren treffen sich in einem Lokal sie sprechen über Grammatik und
über die Wortstellung im Deutschen. Dabei vergleichen die Freunde Deutsch mehrmals mit dem
Englischen.
Sie stellen fest, dass die Bequemlichkeit einer der Gründe ist, warum man heutzutage anders spricht.
Es sei einfacher, einen Hauptsatz zu konstruieren als einen Nebensatz. Deswegen, so Autor, ist die
Einführung der Hauptsätze anstelle von Nebensätzen sehr üblich.
Sie führen weitere Argumente und simd sich einig, dass die Sprache immer einige Regeln folgen
muss, jedoch ist die Sprache ein lebendiges System, oder sei immer auch eine Frage von Melodie und
Rhythmus. Allerdings darf man nicht außer Acht lassen, dass man die auch bewusst verwenden soll.