Sie sind auf Seite 1von 5

Question Bank (Unedited Paper 7)

Annual Examination 2021-22


Class X
Pre Board-Term 2

German
Time Allowed: 2 Hours M. Marks: 40

General Instructions:
• This paper contains 4 sections – A, B, C and D.
• This paper consists of subjective type questions.
• Read the instructions carefully and attempt only the required number of questions
where internal choices are given.
• This question paper has 5 pages.

TEIL- A (LESEN) (1x10=10)

I. Lies die zwei Texte und wӓhle einen Text aus. Lӧse die Aufgaben zu den (2x5=10)
Text.(Attempt the Questions for any 1 Text)
TEXT A

,,Deutsch lernen"
Ich bin Karl und habe mit dreißig Jahren angefangen, Deutsch zu lernen. Das war
ziemlich spät ich glaube, wenn man jünger ist, ist es viel leichter, eine Fremdsprache zu
lernen. Aber ich wollte es trotzdem versuchen. Mich interessierte die deutsche Kultur
und einige Mitarbeiter der Firma hatten die Aussicht, einmal in Deutschland zu arbeiten.
Also lernte ich Deutsch. Das Lernen machte mir viel Spaß und ich freute mich über
meine schnellen Fortschritte.

Eines Tages kam mein Chef zu mir ins Büro. Er fragte mich, ob ich gern ein paar Jahre
im Ausland arbeiten wollte. Die Firma brauchte einen Vertreter in Düsseldorf- einen
Vertreter für den ganzen europäischen Markt. Im ersten Moment konnte ich es kaum
glauben, dass sich mein Wunsch erfüllen sollte. Jetzt war die Gelegenheit da, meine
Deutschkenntnisse an Ort und Stelle zu verbessern. Ich überlegte nicht lange und nahm
das Angebot an.

Aber in Düsseldorf war die Freude bald vorbei. Ich sah, dass meine Deutschkenntnisse
nicht ausreichend waren. Ich hatte große Schwierigkeiten, Deutsche zu verstehen,
wenn sie in normaler Geschwindigkeit (speed) sprachen . Und in vielen Situationen war
ich oft unsicher und wusste nicht, wie ich mich verhalten sollte. Das alles musste ich
möglichst schnell lernen.
1. Warum hat Karl Deutsch gelernt?
2. Welche Gelegenheit hat er bekommen?
3. Wann hat er Schwierigkeiten, Deutsch zu verstehen?
4. Hat Karl Deutsch an der Schule gelernt?Wann hat er angefangen, Deutsch zu
lernen?
5. Kann er gut Deutsch sprechen und verstehen?

Oder
TEXT B

Lies den Text und beantworte die folgenden Fragen: (2x5=10)

“Hat der Computer Ihr Leben verӓndert?”


“ Ohne ihn sind wir verloren!” sagt die Lektorin Anna Maluki. Der Computer hat in den
letzten Jahren nicht nur ihren Alltag erobert. Aber wie war es frϋher?

Anna Maluki erinnert sich: Wenn heute der Computer abstϋrzt , ist das Arbeiten nicht
mehr mӧglich . Das war frϋher anders. Wir haben Briefe geschrieben und zum
Recherchieren telefoniert, oder wir sind in die Bibliothek gegangen.Wenn ich meinen
Kollegen etwas mitteilen oder Besprechungen organisieren wollte, musste ich ein “
memo” schreiben.Diese Nachrichten hat dann ein Bote im Haus verteilt . Auch unsere
Fotos habe ich per Post bei den Agenturen bestellt.Nach zwei Tagen habe ich einen
dicken Umschlag mit vielen Bildern bekommen. Das war immer sehr spannend.Die
Bilder haben wir zusammen ausgesucht.Seit es das Internet gibt , machen wir alles am
Computer.Das geht viel schneller.Aber oft fehlt das gemeinsame Gesprӓch.Man kann
fast alles per E- Mail organisieren und findet fast jede Information im Netz. Aber ich
frage mich , ob wirklich jede E- Mail so wichtig ist?
Tӓglich kommen mehr….

Ich habe auch privat einen Internetzugang. Aber den nutze ich nicht so oft . Nur zum
buchen von Reisenoder wenn ich wissen will, was im Kino lӓuft.Ich sitze den ganzen
Tag am PC,da will ich abendsnicht mehr ins Internet. Das ist bei meinen Kindern ganz
anders. ….

Beantworte die Fragen:

1. Wie war es frϋher ,wenn man keinen Computer hatte?


2. Was sind die Vorteile von dem Computer?
3. Welche Nachteil gibt es , wenn man mit dem Computer arbeitet?
4. Wofϋr benutzt Anna das Internet?
5. Wie hat man Information ohne Computer mitteilt?

TEIL – B (Schreiben) (1x5=5)


II. Schreib die E- Mail oder den Dilaog:
E- Mail schreiben:
Du hast neulich ein neues Smartphone gekauft und einige Apps herunterladen. Schreib
an deinen Freund/ deine Freundin . Schreib etwas zu jedem Punkt .
• Neues Smartphone : wann und welche?
• Apps auf dem Phone:Wie viele? Welche?
• Welche App findest du am lustigsten/ interessantesten/ …. ? Warum ?
• Welche Apps wϋrdest du noch gern herunterladen? Warum?
oder
Dialog schreiben:
Nӓchste Woche findet in der Schule “ der Tag der Fremsprachen” statt. Isha und ihre
Freundin Neha sind fϋr die Organisation verantwortlich. Sie sprechen miteinander
darϋber. Es gibt Stӓnde von anderen Schulen. Was sagt Isha? Was sagt Neha?Schreib
einen Dialog.
• Einladung
• Essen: international Spezialitӓten
• Ausstellung
• Tanzwettbewerb
• Workshops
• Sprachspiele

SECTION – C (GRAMMATIK)

Wӓhle je 3 Aufgaben von III bis VI (3x5=15)

Attempt any THREE questions from III to VI.


Schreib den Text im Prӓteritum um : (1x5=5)
III.

Als Tobias nach Hause kommt, ist niemand da. Er hat Hunger und muss selbst etwas
kochen. Da er aber keine Lust dazu hat,geht er in einer Pizzeria um die Ecke.Er trägt
Jeans und T-Shirt. Dann isst er die Pizza.Er trinkt Cola. Er schläft danach vor der
Pizzeria ein

IV. Ergӓnze die Sӓtze mit der richtigen Prӓpositionen (1x5=5)

Um---an----fϋr----auf----mit

1. Vielen Dank __________ die Information!


2. Sie spricht __________ dem Lehrer über das Picknick.
3. Die Erde dreht(to rotate) sich ________ die Sonne
4. Er studiert______ der Delhi Universität.
5. Der Computer liegt __________ dem Tisch.

V. Verbinde die Sӓtze mit der richtigen Konjugation und schreib den Text richtig. (1x5=5)
1. Mein Wecker hat pϋnktlich geklingelt. Ich habe mich verschlafen.(obwohl)
2. Ich bin unsicher . Wir fahren nach Griechenland im Winter.(ob)
3. Ich bin zu spӓt zur Haltestelle gekommen .Ich habe noch den Bus verpasst. (weil)
4. Tim war 12 Jahre alt. Er hat zum ersten Mal Rad gefahren. (Als)
5. Leena hat einen Test. Sie redet stundenlang mit ihrer Freundin.(obwohl)

VI. Ergӓnze mit Positiv, Komparativ oder Superlativ der Adjektiven. (1x5=5)

Bekannt-----groβ---- interessant----schnell---gut

1. Ich habe einige Sprachen gelernt, aber Deutsch finde ich am


_________________.
2. In meiner Klasse ist Aditya __________________ als Mohit.
3. Chetan Bhagat ist der _____________ indische Schriftsteller heutzutage.
4. Mia lӓuft so ____________ wie Sarah.
5. Enke kann _____________ Auto fahren als Simone.

TEIL – D (KURSBUCH) (2X5=10)

VII. Ergänze den Text mit den passenden Wörtern. (1x5=5)

Haarfarbe -----deinen-----Qualitӓt-----ϋbungen--- lӧsen

Topfit
Die App , mit der du ganz schnell deine Traumfigur bekommst.Auf der Trainings –App
findest du ______________(1),fϋr die du keine Gerӓte brauchst,mit Stoppuhr!
WC- Sucher
Die App, mit der du ϋberall schnell eine ӧffentliche Toilette in deiner Nӓhe findest. Und
du weiβt vorher,was dich erwartet.Denn alle Nutzer bewerten die ___________(2) der
Toiletten. Alles klar?Eine App,auf die du nicht mehr verzichten willst.
Blondie
Lust auf eine neue_______________(3)? du weiβt aber nicht welche?Dann hol dir diese
App, mit der du alle Farben ausprobieren kannst. Einfach ein Foto machen und deine
Haare in den verschiedenen Farbensehen.
Songmaschine
Mega! Die App, mit der du aus ____________(4) Sӓtzen super songs machen kannst!
Mathegenie
Die App, die Matheaufgaben lӧst.So kann man die Hausaufgaben ganz schnell
________(5). Eine App,um die dich alle beneiden.
VIII. Lies den Text und wähle die richtigen Antworten aus: (1x5=5)
Kann man eine neue Sprache in nur einem Monat lernen? Die Erfinderin von Toki Pona
behauptet das. Deutsch, Englisch oder eine andere Sprache, die man in der Schule lernt,
kann man bestimmt nicht in 30 Tagen lernen. Deutsch hat mehr als 300 000 Wörter,
English noch mehr. Ungefähr 15000 Wörter benutzt ein deutscher Muttersprachler aktiv
beim Schreiben und Sprechen. So viele Vokabeln kann man nicht in einem Monat lernen,
nicht einmal in einem Jahr. Denn Vokabeln lernen ist ziemlich anstrengend. Es geht aber
auch anderes, behauptet Sonja Lang. Sie ist Sprachlehrerin und Übersetzerin aus
Kanada und ärgert sich darüber, dass viele Sprachen so kompliziert sind und hat eine
neue Sprache erfunden, die sie 2001 im Internet vorgestellt hat: Toki Pona. Das Alphabet
hat nur 14 Buchstaben und die Sprache besteht aus nur etwa 120 Wörter, die ihr Form
auch nicht verändern.

1. Warum hat Sonja Lang eine neue Sprache erfunden?


2. Warum ist Toki Pona so einfach?
3. Wie viele Buchstaben gibt es in Toki Pona?
4. Kann man in einem Monat eine neue Sprache lernen?
5. Warum kann man Deutsch nicht in 30 Tagen lernen?

Das könnte Ihnen auch gefallen