Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
SECTION – A (LESEN)
I. Lies die folgenden Texte und wähle einen Text aus, Text A oder Text B. Löse die
Aufgaben zu dem Text. (Attempt the questions for any 1 text) (1X10 =10M)
TEXT A
Vor kurzer Zeit hat die Redaktion der Stadtzeitung „Extra Tipp“ einen Anruf bekommen:
Am Telefon war die 14-jährige Anja Thielemann und erzählte eine interessante Geschichte.
Ihre Eltern haben zum zweiten Mal geheiratet! Die letzten Jahren waren sehr schwierig für
Familie Thielemann. Die Mutter von Anja war krank und musste sehr lange im
Krankenhaus bleiben.
Ihr Vater musste viel arbeiten und oft verreisen. Die Familie war also sehr selten
zusammen. Jetzt ist Anjas Mutter wieder gesund. Die Familie ist in den Sommerferien in
die USA, nach Florida, gereist. Da hat Anjas Vater alle überrascht – er hat Anjas Mutter
noch einmal geheiratet. So wollte er zeigen, dass er seine Frau sehr liebt. Er hat ihr sogar
ein weißes Brautkleid geschenkt. Anjas Eltern haben in einem Ferienpark am Ozean
geheiratet. Sie und ihre Kinder – Anja und ihre 12-jährigen Zwillingsbrüder Lukas und Paul
– haben auf einer Matratze im Wasser gesessen. Und im Wasser haben Delfine getanzt.
Jetzt sind sie aus den USA zurückgekommen. Auch Anja wollte den Eltern zu ihrer zweiten
Hochzeit ganz besonders gratulieren. Sie hat die Zeitungsredaktion gebeten, über die
große Liebe und zweite Hochzeit ihrer Eltern in der Zeitung zu schreiben. Die Redaktion
hat das mit großer Freude getan!
1
A. Beantworte die folgenden Fragen: (8M)
1. Warum waren die letzten Jahren schwierig für Familie Thielemann? (1)
2. Was haben Anjas Eltern zum zweiten Mal gemacht? Warum? (2)
3. Was hat Anjas Vater ihrer Mutter geschenkt? (1)
4. Wo haben Anjas Eltern geheiratet? (1)
5. Wer hat an der Hochzeit teilgenommen? (1)
6. Worum hat Anja die Zeitungsredaktion gebeten? Warum? (2)
ODER
TEXT B
Feng Shui- Wohnen in Harmonie
Feng Shui kommt aus China und ist über 5.000 Jahre alt. Ziel ist, dass der Mensch in
Harmonie mit seiner Umgegung lebt. Auch in Europa richten immer mehr Menschen ihre
Wohnung nach Feng Shui ein. Sie stellen ihre Möbel um, kaufen Pflanzen und streichen die
Wände. Denn sie wollen sich wohlfühlen.
2
4. Welche Farben hat sie nach Feng Shui ausgewählt? (1)
5. Welche Regel muss man bei Feng Shui beachten? Nenne 2xRegeln! (2)
6. Wie hat Feng Shui Monika geholfen? (1)
7. Warum hat Monika im Wohnzimmer das Sofa und den Tisch umgestellt? (1)
8. Woher kommt Feng Shui? (1)
SECTION- B : SCHREIBEN
Du hast ein neues Smartphone als Geschenk bekommen. Schreib an deinen Freund/deine
Freundin. Schreib 1-2 Sätze über die folgenden Punkte:
Tina, die deutsche Freundin von Brigitte ist bei ihr zu Besuch in Indien. Sie planen den Tag
zusammen. Tina mӧchte die Stadt ansehen, Sehenswϋrdigkeiten besichtigen, die
Spezialitӓten probieren und einkaufen gehen. Was sagt Brigitte? Was sagt Tina? Schreib
dazu einen Dialog! Schreib mindestens 12 Dialoge.
SECTION C- GRAMMATIK
Wähle je 3 Aufgaben von III bis VI [3x5=15M]
Attempt any THREE questions from III to VI
Als ich noch klein war und mit meinen Eltern in Ost- Berlin ___1___ (leben). Meine
Mutter ___2___ (sagen) immer an ihren Geburtstag, dass meinen 60. Geburtstag ich in Paris
feiern möchte. Meinen Eltern wünschten sich ein anderes Leben, aber sie ___3___(wissen)
nicht, wie dieses andere Leben ___4___ (aussehen). Ich ___5___ (träumen) von Coca-Cola
und dachte von dem Eiffelturm.
IV. Ergänze den folgenden Text mit der richtigen Präposition. (5)
VI. Ergänze mit Positiv, Komparativ oder Superlativ der Adjektiven. (5)
Ich bin Mia Gartner und ich komme aus Bayern. Für mich ist Freundschaft am
____(1)______ (wichtig). Ich habe einen Freund und er heißt Pedro. Er ist zwei Jahre
____(2)_____ (alt) als ich. Pedro ist ein Fußballfan, aber ich spiele ____(3)____ (gern)
Tennis. Pedro trainiert jeden Tag und hat deshalb nur wenig Zeit für mich. Ich will aber
____(4)_____ (viel) Zeit mit ihm verbringen. Nach seiner Meinung ist Fußball wichtiger als
unsere Freundschaft. Das finde ich wirklich ____(5)____ (schwer) zu verstehen.
SECTION D- TEXTBUCH
4
VIII. Lies den Text und beantworte die folgenden Fragen: (1x5=5M)
Letzten Freitag war Simon M. mit ein paar Freunden im Westbad in Mϋnchen-Pasing.
Eigentlich sollte immer einer von ihnen auf Geld und Handys aufpassen. Aber dann gingen
sie alle zusammen schwimmen. Eine halbe Stunde spӓter kamen sie zu ihren Sachen zurϋck
und Simons Handy fehlte. ,,Gelegenheit macht Diebe” wie man sagt.
,,Ich habe mein Handy gleich angerufen, aber nichts gehört”, erzӓhlte Simon.
1. Wo war Simon?
2. Wovon sollte einer von ihnen aufpassen?
3. Wohin gingen sie zusammen?
4. Wann kamen sie zurϋck?
5. Was erzӓhlte Simon?