1. Definiere die beiden Begriffe Imperialismus und Belle Epoque und ordne sie zeitlich ein.
(2P)
3. Schreibe stichwortartig auf für was die Republikaner zur Zeit der Belle Epoque standen.
(1P)
SEK:
8. Du hast ein wenig über das Leben von Marie Curie erfahren. Denkst Du sie wäre eine
Monarchistin oder Republikanerin gewesen? Verwende 2 Argumente. (2P)
9. Stell Dir vor Du arbeitest für die Bauernlobby und jetzt kommt ein Gesetzesentwurf zum
Milchpreis. Der Entwurf will, dass der Milchpreis nicht mehr von staatlichen
Finanzierungen hochgehalten wird. Du lobbyierst natürlich gegen dieses Gesetz und
versuchst alles möglich, dass dieses Gesetzt nicht durchkommt.
Nun überleg mal, wo gibt es weitere Beispiele für Lobbyarbeit? Schreibe maximal 5 ganze
Sätze. Erkläre, beschreibe dein Beispiel so wie das obige. (2P)