mit einem Gummi im Nacken genäht wird, so bietet es einen optimalen Halt.
Ob als niedliche Variante mit Schleife oder eher als "cooles" einfaches
Haarband, es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Zum Nähen sollten elastische Stoffe wie z.B. Jersey verwendet werden.
© 2017 by Jo Mina - Kreativ mit Herz. Dieser Schnitt darf zu privaten Zwecken und zur Fertigung von Unikaten/Kleinserien
(20 Stück pro Jahr) verwendet werden. Für eventuelle Fehler in der Anleitung & im Schnitt kann keine Haftung
übernommen werden. Die Weitergabe meiner Schnitte ist untersagt!
Exklusiv bereitgestellt durch Glückpunkt. für Dorina Szabó, dorka8.b@gmail.com Bestellung: S524338
-1-
Drucken
Beim Ausdrucken darauf achten, dass die Seitenanpassung Deines Druckers
deaktiviert ist, das heißt, dass Du beim Drucken „Tatsächliche Größe“ auswählen musst.
Zur Überprüfung habe ich ein 3x3cm Quadrat gezeichnet.
Stoffverbrauch
Bitte beachte, dass die hier angegebenen Werte ca. Maße sind.
(Höhe x volle Stoffbreite)
Haarband Schleife
© 2017 by Jo Mina - Kreativ mit Herz. Dieser Schnitt darf zu privaten Zwecken und zur Fertigung von Unikaten/Kleinserien
(20 Stück pro Jahr) verwendet werden. Für eventuelle Fehler in der Anleitung & im Schnitt kann keine Haftung
übernommen werden. Die Weitergabe meiner Schnitte ist untersagt!
Exklusiv bereitgestellt durch Glückpunkt. für Dorina Szabó, dorka8.b@gmail.com Bestellung: S524338
-2-
Schnittmuster ausdrucken (Kontroll- Lege nun die Schnittteile für den Gummizug, Wende den nun entstandenen Schlauch
Quadrat überprüfen), die benötigte Größe rechts auf rechts, übereinander und mit hilfe eines Stiftes oder einer
ausschneiden, anschließend überträgst schließe die langen Seiten. Wendenadel.
Du die Schnittteile auf Deinen Stoff.
Für die Länge des Gummis nimmst du Tipp: Wenn Du das Schnittmuster
die Hälfte des Schnitteils „Rückteil/Gummizug“, im Stoffbruch zu schneidest, muss
auch hier ist eine Nahtzugabe notwendig! nur eine Seite geschlossen werden.
Bringe eine Sicherheitsnadel auf einer Seite Ziehe nun die Sicherheitsnadel bzw. das So sollte Dein „Rückteil“ bzw.
vom Gummiband an und schiebe es in den andere Ende des Gummis durch den Dein Gummizug nun aussehen.
Schlauch. Schließe die erste kurze Seite Schlauch und schließe die andere Seite.
mit einem Heftstich! Achte darauf, dass das Gummiband nicht
verdreht!
Lege die Schnittteile für das Vorderteil Dann steckst Du den Gummizug durch Anschließend schiebst Du das andere Ende
rechts auf rechts übereinander und schließe eine der offenen Seiten vom Vorderteil, vom Gummi zur anderen Öffnung des
die langen Seiten. ziehe den Stoff etwas glatt, damit Vorderteils, das ist ein bisschen fummelig, da
ACHTUNG: Lasse auf einer Seite eine kleine kein „Knubbel“ entsteht, nähe die sich Dein Haarband etwas zusammenknuddelt.
Wendeöffnung! Stelle gut fest! Nähe auch dieses gut fest!
Wende das Haarband durch die Zum Schluss legst Du die Nahzugabe der Fertig ist dein Haarband!
Wendeöffnung auf rechts! Wendeöffnung nach innen und schließt
diese mit dem Matratzenstich (auch
Zaubernaht genannt). Wenn Du es einfach
magst, kann die Öffnung auch mit einem
Geradstich abgesteppt werden.
Exklusiv bereitgestellt durch Glückpunkt. für Dorina Szabó, dorka8.b@gmail.com Bestellung: S524338
-3-
Wenn Du Dein Haarband noch mit Lege die Quadrate rechts auf rechts Wende das Quadrat und schließe die
einer Schleife verschönern möchtest, zusammen und nähe alle Seiten fest. Wendeöffnung mit einem Steppstich.
schneide die benötigten Quadrate aus. Lasse am unteren Teil der Schleife eine
kleine Wendeöffnung.
Lege Deine Schleife zusammen bis sie gut Lege einen kleinen Streifen Jersey um die Nun musst Du die Schleife nur noch auf
aussieht. Mitte der Schleife und ziehe alles gut fest! Deinem Haarband platzieren und per
Hand festnähen!
Exklusiv bereitgestellt durch Glückpunkt. für Dorina Szabó, dorka8.b@gmail.com Bestellung: S524338
-4-
KU 51-60 KU 59-60
KU 59-60
KU 57-58
KU 43-50 KU 55-56
KU 57-58 KU 33-42
Fadenlauf/Stoffbruch
KU 53-54
KU 51-52
KU 55-56
Schleife
KU 43-44
KU 51-52
KU 41-42
KU 39-40
KU 49-50
KU 37-38
KU 35-36
KU 47-48
KU 33-34
KU 45-46
Rückteil/Gummizug
KU 41-42
KU 39-40
KU 37-38
KU 35-36
m en
3c h
KU 33-34
x stc
m lkä
3c trol
n
Ko
KEINE Nahtzugabe enthalten!
2x im Stoffbruch zuschneiden
Vorderteil
Fadenlauf/Stoffbruch
© 2017 by Jo Mina - Kreativ mit Herz. Dieser Schnitt darf zu privaten Zwecken und zur Fertigung von Unikaten/Kleinserien
(20 Stück pro Jahr) verwendet werden. Für eventuelle Fehler in der Anleitung & im Schnitt kann keine Haftung
übernommen werden. Die Weitergabe meiner Schnitte ist untersagt!
Exklusiv bereitgestellt durch Glückpunkt. für Dorina Szabó, dorka8.b@gmail.com Bestellung: S524338
-5-
Exklusiv bereitgestellt durch Glückpunkt. für Dorina Szabó, dorka8.b@gmail.com Bestellung: S524338
-6-
An dieser Stelle möchte ich mich noch ganz herzlich bei den Mädels bedanken,
die mich bei dem Erstellen dieses FreeBooks so klasse unterstützt haben!
Rund um Isabertha
Sister's Closet
Lilikidz Nähsiree
Klick die Namen an, um zu den Seiten meiner Probenäher(innen) zu gelangen! (wenn vorhanden!)
Exklusiv bereitgestellt durch Glückpunkt. für Dorina Szabó, dorka8.b@gmail.com Bestellung: S524338
-7-