Datum: Note:
a. Das rote Kleid steht ......... wirklich gut, mein schatz, Danke.
b. Ist das dein Kleid. Nein, das gehört nicht ............
c. Wie gefällt ..... die Musik hier? Ich finde ....... super und du?
d. Hey, Tim, lange nicht gesehen. Wie geht es .....? Gut, Danke .
e. Er hat ...... (ich) gefragt, ob man hier essen und trinken darf?
f. Hast du ...........( deine Mutter) schon zum Geburtstag gratulliert?
g. Schokolade schmeckt ..... ( die Kinder) sehr gut. Doch das gefällt ....... (die Eltern)
nicht, denn zu viel Schokolade ist nicht gesund.
h. Wir möchten ............ ( ihr) am kommenden Donnerstag besuchen.
3. Lokale Präpositionen.
Ich gehe heute nicht zur Arbeit, ......... ich mich nicht wohlfühle.
Renate hat morgen früh ein vorstellungsgespräch, ...........hat sie sich im Internet
über die Firma informiert.
Wills du mit mir ins Theater gehen, ......... hast mehr Lust auf ein Konzet?
Wir machen eine Party, ....... mein Man hat Gerburtstag.
Ich habe zwei Schwestern, ....... keine Brüder.
Der Mann hat lange gewartet, ....... die Frau ist nicht gekommen.
F. Setze das richtige Modalverb (müssen, können, dürfen, wollen oder sollen) in der
passenden Form ein! Präteritum