Sie sind auf Seite 1von 6

Grammatiktest A1

Klasse A22G5

Name:

Datum:

Übung 01 - Ergänzen Sie HABEN oder SEIN im Präteritum Je 0.1 Punkt


Gesamtpunkte 1.0

a) Er ____________ ein neues Auto. f) Paul ____________ mein Freund.

b) Wir ____________ das Buch. g) Ich ____________ 32 Jahre alt.

c) Anja __________ 16 Jahre alt. h) Veronika und ich ____________ eine Wohnung.

d) Ihr ____________ sympthisch. i) Wir __________ verheiratet.

e) Du ____________ eine Katze. j) Ihr ___________ sehr nett.

Übung 02 - Ergänzen Sie die Zahlen. Je 0.2 Punkt Gesamtpunkte 1.0

a) Paul und ich brauchen ___________________ 2 Zimmer.

b) Sie haben _______________________ 16 Bücher gelesen.

c) Wir möchten _____________________ 30 Bücher kaufen.

d) Wie heiβt Nummer _______________________ 20 auf Deutsch?

e) Nummer _______________________ 17 heiβt das Zeitung.

Übung 03 - Schreiben Sie die Nummern. Je 0.2 Punkt Gesamtpunkte 1.0

a) 34 _______________________________________________________________ .

b) 58 _______________________________________________________________ .

c) 79 _______________________________________________________________ .

d) 41 _______________________________________________________________ .

e) 19 _______________________________________________________________ .

Übung 04 - Ergänzen Sie die richtige Artikeln ( der, die oder das). Je 0.1 Punkt Gesamtpunkte 1.0
a) __________ Geldautomat f) ____________ Mann

b) __________ Touristen g) ____________ Groβmutter

c) __________ Verkäuferin h) ____________ Vergangenheit

d) __________ Klavier i) ____________ Familienname

e) __________ Tochter j) ____________ Bahnhof

Übung 05 - Ergänzen Sie die richtige Artikeln ( der, die oder das). Je 0.2 Punkt Gesamtpunkte 1.0

a) ______ Saft die ____________________

b) ______ Polizist die ____________________

c) ______ Mutter die ____________________

d) ______ Hund die ____________________

e) ______ Freitag die ____________________

Übung 06 - Ergänzen Sie die Verben im Präsens. Je 0.1 Punkt Gesamtpunkte 1.0

a) Sie ____________________ Veronika. heiβen

b) Der Lehrer _______________ nicht. unterrichten

c) Das Mädchen ______________ . weinen

d) Die Kinder ________________ . spielen

e) Vanclei _____________ von Deutschland. träumen

f) ______________ du zum Supermarkt. fahren

g) _____________ ihr gern Musik. hören

h) _______________ Paul und Melanie bald. kommen

i) _______________ ihr hier? arbeiten

j) Die Studenten _______________ die Hausaufgaben. machen

Übung 07 - Antworten Sie (Bilden Sie die Negation). Je 0.1 Punkt Gesamtpunkte 0.5

a.) Kommst du ? Nein, __________________________________________________ .

b.) Singst du gerne? Nein, __________________________________________________ .

c.) Wohnt er in Berlin? Nein, __________________________________________________ .


d.) Träumst du ? Nein, __________________________________________________ .

e.) Fährst du zur Bank? Nein, __________________________________________________ .

Übung 08 - Bilden Sie die Negation. Kein oder nicht? Je 0.1 Punkt Gesamtpunkte 0.5

a.) Das ist ein Ball. ________________________________________________ .

b.) Das sind Blumen. ________________________________________________ .

c.) Die Frau ist glücklich. ________________________________________________ .

d.) Er wohnt in München. ________________________________________________ .

e.) Meine Puppe ist da. ________________________________________________ .

Übung 09 - Ergänzen Sie die Possessivartikelpronomen ? Je 0.1 Punkt Gesamtpunkte 1.0

a.) ____________ Ball ich f.) ____________ Kinder wir

b.) ____________ Autos du g.) ____________ Koffer du

c.) ____________ Schwester sie – fem. h.) ____________ Fahrkarten sie – pl.

d.) ____________ Wagen er i.) ____________ Zug wir

e.) ____________ Flasche ihr j.) ____________ Sohn er

Übung 10 - Antworten Sie ? Je 0.2 Punkt Gesamtpunkte 1.0

a.) Wie heiβt du?

______________________________________________________________________ .

b.) Wo wohnst du ?

______________________________________________________________________ .

c.) Wie alt bist du ?

______________________________________________________________________ .

d.) Was lernst du ?

______________________________________________________________________ .

e.) Trinkst du gern Schokolade?

______________________________________________________________________ .

Übung 11 - Komparativ und Superlativ


Was passt hier – „als“ oder „wie“? 
Silvia ist genauso alt ___________ meine Schwester Resi.          
Deine Tochter ist viel klüger _________ die anderen Kinder in ihrer Schulklasse.
Mein neues Handy ist viel kleiner und praktischer __________ mein altes.
Dieses Restaurant ist ebenso gemütlich ________ das, indem wir vorige
Woche gegessen haben.
Gefallen dir Laubbäume besser________ Nadelbäume?
Erwins Handy ist nicht so modern __________ dein Handy. Bei Weitem nicht!
Der grüne Pullover ist doppelt so teuer ________ der rote Pullover, aber der rote Pullover passt mir besser ________
der grüne Pullover.
Bei meinen Großeltern steht im Garten ein Baum, der ist höher_______ das Haus!
Meine neue Wohnung ist nur halb so groß __________ deine Wohnung.
Ich mag Katzen viel lieber _________ Hunde.
Deine Freundin ist fast so nett ___________ meine Freundin. Aber nur fast.

Horrorfilme und Thrillers finde ich gut. Am besten finde ich Actionfilme.


Saft und Tee trinke ich gern. Am _________________trinke ich Mineralwasser.
Sandra kauft wenig Fleisch und Wurst. Am _______________ kauft sie von den Süßigkeiten.
Wir geben viel Geld für Lebensmittel aus. Am _________________Geld geben wir für die Miete aus.
Eine Eigentumswohnung ist teuer, aber am _________________ist ein Haus.
Skifahren und Handball finde ich interessant, aber Tennis finde ich am _________________.

Übung 12 Personalpronomen im Akkusativ oder Dativ

1. Wie gefällt _______ München? (du) 1. Hast du _______ gefragt? (der Chef)
2. Mein Bruder hilft _______ immer. (ich) 2. Mario holt _______ von der Post. (das Paket)
3. Ich schicke _______ die Adresse. (Sie) 3. Das Kleid steht _______ sehr gut. (du)
4. Mittwoch passt _______ gut. (wir) 4. Jan schickt _______ einen Brief. (Julia)
5. Der Rock steht _______ nicht. (sie) 5. Besucht ihr _______? (wir)
6. Markus geht mit _______ spazieren. (der Hund) 6. Gibst du _______ das Buch? (ich)
7. Die Bücher gefallen _______ nicht. (den Mädchen) 7. Schmeckt _______ das Essen? (ihr)
8. Wartet, ich helfe _______! (ihr) 8. Ich rufe _______ an. (die Freunde)
9. Herr Müller, kann ich mit _______ sprechen? (Sie)
9. Der Pullover passt _______. (das Kind)
10. Frau Meier, wie geht es _______? (Sie) 10. Karin bringt _______ mit. (das Brot)

Übung 13. Setze müssen, können oder wollen in der richtigen Form ein!

1. Ich _______ noch Hausaufgabe machen.


2. Wir _______ am Mittwoch ins Kino gehen.
3. _______ du schwimmen?

4. Markus _______ das Auto putzen. Es ist so schmutzig.


5. _______ ihr noch Eis haben?
6. Herr Müller, _______ Sie bitte die Tür schließen? Es ist so kalt.
7. Julia _______ ihrer Mutter beim Einkaufen helfen.
8. Das Handy _______ aufgeladen werden. Der Akku ist leer.
9. Jens und Klara _______ ein Picknick machen.
10. Die Kinder _______ gut lesen. Sie haben es in der Schule gelernt.
Hören
Übung 01 - Hören Sie und Antoworten Sie. 12 Hören A1 2mal Je 0.4 Punkte
Gesamtpunkte 2.0

a.) Wie ist sein Nachname?

_______________________________________________________________________________ .

b.) Woher kommt er?

_______________________________________________________________________________ .

c.) Seit wann wohnt er in Deutschland?

_______________________________________________________________________________ .

d.) Wie viele Kinder hat er?

_______________________________________________________________________________ .

e.) Was sind seine Hobbys?

_______________________________________________________________________________ .

Übung 02 - Hören Sie das Diktat. Test 4 Teil 1 Arena Je 0.3 Punkte

z. B. Hallo Jens, hier spricht Leoni. Wie geht’s? Bin jetzt bei Claudia, wir lernen für den Englisch-Test. Der ist ja am
Freitag, also übermorgen. Und Montag schreiben wir noch ‘nen Test in Mathe. Wie schrecklich!

Nachricht 1

Hallo Emilia! Hier ist die Lina. Du, ich möchte morgen (1)..... einkaufen gehen. Ich will mir erst eine schwarze
(2)......... kaufen, dann ein neues Paar weiße oder graue Turnschuhe und, wenn ich noch genug(3)......... habe, einen
neuen Rucksack. Ich habe 100 Euro von Oma und Opa zum (4)........ bekommen und habe noch 40 Euro von meinem
Taschengeld, zusammen also 140 Euro. Ich hoffe, es ist genug. Komm doch morgen mit, wenn du (5)........ hast!
Melde mich nochmal später.

Nachricht 2

Moritz? Ich habe im (6).................. eine tolle Seite entdeckt mit total günstigen und coolen Smartphones, bis 300 Euro.
(7)..........., Laptops und Tablets gibt es auch zu sehr guten(8)............ zu kaufen, so um die 400 Euro. Man kann mit
Karte zahlen oder(9)............., wenn die Sachen ankommen. Ich will mir ein Smartphone für 200 Euro kaufen und
brauche deine (10)................! Ruf bitte unbedingt an! Ich bin zu Hause! Bis dann, David.

Nachricht 3

Hallo Johanna, ich bin schon auf dem Weg zu dir, werde mich nur etwas verspäten. Muss kurz an der Buchhandlung
am (11)............. halten, denn ich brauche Bleistifte und einen neuen Spitzer(12)............. die Schule. Jetzt ist es fünf.
Bin um halb sechs dort. Brauchst du (13)........... auch etwas? Habe Hotdogs und Cola für unseren Filmabend dabei.
Soll ich sonst noch was (14)................? Mach schon mal den Fernseher an, bin (15)............... da! Laura
Übung 03 - Kreuzen Sie an. Teil 1 Sd1 Modellsatz Je 0.2 Punkte
Gesamtpunkte 2.0

Zb. Herr Schneider ist im Zimmer 214 RICHTIG FALSCH

1. Der Pullover kostet 19,95 Euro. RICHTIG FALSCH


2. Es ist gleich 5 Uhr. RICHTIG FALSCH
3. Die Frau ist Bratwurst. RICHTIG FALSCH
4. Die Frau hat keinen Sohn. RICHTIG FALSCH
5. Der Aufzug ist kaputt. RICHTIG FALSCH
6. Der Mann fährt für 2 Wochen weg. RICHTIG FALSCH

Das könnte Ihnen auch gefallen