Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Fragestellung
Fragestellung: Welche Auswirkung hat das schließen der Atomkraftwerke und der
Kohlekraftwerke auf die so genannte Energiewende und auf uns?
Gliederung
1. Einleitung
Beschreibung der Fragestellung. Unter andern: Wann and wie werden Kraftwerke
abgestellte und was bedeutet es für die Energieversorgung etc.
2. Hauptteil:
a. Übersicht der verschiedenen Stromquellen und der Anteil in Prozent
Es ist wichtig zu verstehen welche Stromquellen es aktuell gibt und welche übrig
bleiben, wenn Atom und Kohlekraftwerke abgeschaltet werden.
Wasser, Wind, Solar, Atom, Kohle, Andere
b. Vor und Nachteile der verschiedenen Stromquellen
-und warum werden eigentlich Atomkraftwerke und Kohlekraftwerke eigentlich
abgeschaltet?
c. Aktuelle Pläne für die Zukunft der Stromgewinnung in Deutschland
d. Der Strombedarf heute und in der Zukunft
-Reichen alternative Stromkraftwerke aus, um den Energiebedarf zu decken?
-Es wird immer mehr Strom benötigt.
-Wir wollen in der Zukunft immer mehr E-Fahrzeuge nutzen
3. Schluss:
Zusammenfassung der Ergebnisse und mögliche Optionen
4. Eigene Meinung
5. Quellennachweis
Thema genehmigt?
☐ Ja ☐ nein, weil:
Thema genehmigt?
☐ Ja ☐ nein, weil: