Sie sind auf Seite 1von 2

KP Progress

 Allgemein und 16. Periphere arterielle


Verschlusskrankheit
Viszeralchirurgie
17. Phlebothrombose
7. proximale
18. Lungenembolie
1. Wundbehandlung Femurfrakturen
19. Herzschrittmacher
2. Weichteilinfektion 8. Femurschaft- und
20. Herzkatheuntersuchung
3. Erysipel distale
21. Phenprocoumon und
4. Schilddrüsenchirurgie Femurfrakturen
neue orale
5. Perioperatives 9. Sprunggelenksfraktur
Antikoagulantien
Management 10. Operative Verfahren
22. Dyslipidämien
6. Ösophaguskarzinom der
23. Atherosklerose und
7. Magenkarzinom Unfallchirurgie/Orth
kardiovaskuläre
8. Arterielle opädie
Prävention
Verschlusskrankheit 11. Konservative
o
viszeraler Gefäße Verfahren in der
Frakturversorgung  Hämatologie &
9. Divertikulose
10. Kolorektales Karzinom 12. Schaftfrakturen des Onkologie
11. Zwerchfellhernie Unterarmes
12. Leistenhernie 1. Akute Leukämien
13. Hernien  Orthopädie 2. Chronische lymphatische
14. Appendizitis Leukämie
15. Hämorrhoiden 3. Chronische myeloische
16. Cholelithiasis 1. Schultergelenkluxation Leukämie
17. Ileus 2. Bandscheibenprolaps 4. Non-Hodgkin-Lymphome
18. Kolonpolypen 3. Koxarthrose und 5. Hodgkin-Lymphom
19. Hepatozelluläres Gonarthrose 6. Anämie
Karzinom 4. Bandverletzungen des 7. Eisenmangel
20. Milzruptur Knies 8. Vitamin-B12-Mangel
21. Darmchirurgie 5. Orthopädische 9. Prostatakarzinom
22. Peritonitis Untersuchungszeichen 10. Mammakarzinom
6. Bakterielle Arthritis 11. Myelodysplastische
 Thorax- & Syndrome
12. Multiples Myelom
Gefäßchirurgie
 Kardiologie & 13. Hämolytische Anämie
14. Sichelzellkrankheit
1. Akuter arterieller Angiologie 15. Thalassämie
Extremitätenverschluss 16. Bösartige Hodentumoren
2. Aneurysma 1. Herzinsuffizienz 17. Malignes Melanom
3. Aortenaneurysma 2. Vorhofflimmern
4. Thoraxtrauma 3. Koronare Herzkrankheit
 Gastroenterologie
5. Pneumothorax 4. Myokardinfarkt
6. Aortendissektion 5. Infektiöse Endokarditis
6. Herzklappenerkrankungn 1. Gastroösophageale
7. Arterielle Hypertonie Refluxkrankheit
 Unfallchirurgie
8. EKG 2. Chronische Gastritis
9. AV-Block 3. Gastroduodenale
1. Allgemeine Ulkuskrankheit
10. Akutes Koronarsyndrom
Frakturlehre 4. Gastrointestinale Blutung
11. Sick-Sinus-Syndrom
2. Kompartmentsd 5. Morbus Crohn
12. Ventrikuläre Tachykardie
3. Claviculafraktur 6. Colitis ulcerosa
13. Kammerflattern und -
4. Distale Radiusfraktur 7. Leberzirrhose
flimmern
5. Wirbelkörperfraktur 8. Zöliakie
14. Rheumatisches Fieber
6. Beckenringfrakturen 9. Reizdarmsyndrom
15. Myokarditis
10. Divertikulose, 5. Lungenkarzinom 14. Pyelonephritis
Divertikelkrankheit und 6. Lungenembolie 15. Nierenersatzverfahren
Divertikulitis 7. Pneumothorax 16. Transplantation
11. Akute Pankreatitis 8. Lungenfunktionsuntersuc (Nierentransplantation)
12. Chronische Pankreatitis hung 17. Säure-Basen-Haushalt
13. Pankreaskarzinom 9. Pulsoxymetrie und 18. Urindiagnostik
14. Portale Hypertension Blutgasanalyse
15. Aszites 10. Pleuraerguss  Endokrinologie
16. Cholelithiasis, 11. COVID-19
Cholezystitis und 12. Exogen-allergische
Cholangitis Alveolitis
1. Osteoporose
13. Asbestose und
2. Allgemeine
 Infektiologie Mesotheliom
Endokrinologie
14. Interstitielle
3. Hypophysenvorderlappe
Lungenparenchymerkran
ninsuffizienz
kungen
1. Typhus, Paratyphus 4. Hyperthyreose
15. Sarkoidose
2. HIV 5. Hypothyreose
16. Zystische Fibrose
3. Herpesvirus-Infektionen 6. Nebennierenrindeninsu
17. Pulmonale Hypertonie
4. Infektiöse Mononukleose ffizienz
und Cor pulmonale
5. Hepatitis B und HBV- 7. Cushing-Syndrom
Infektion 8. Diabetes mellitus
6. Hepatitis C  Nephrologie 9. Metabolisches Syndrom
7. Antibiotika - Übersicht 10. Neuroendokrine
8. Sepsis Neoplasien (Karzinoid-
9. Influenza 1. Diagnostik von Syndrom)
10. Impfungen allgemein Erkrankungen der Niere 11. krinologie 2
11. Fieber und und der ableitenden 12. Prolaktinom
Entzündungsreaktionen Harnwege 13. Struma
12. Allgemeine Infektiologie 2. Akute Nierenschädigung 14. Hashimoto-Thyreoiditis
13. Lyme-Borreliose 3. Chronische 15. Schilddrüsenkarzinom
14. Malaria Niereninsuffizienz 16. Primärer
15. Leishmaniose 4. Glomeruläre Hyperaldosteronismus
16. Norovirus-Infektion Erkrankungen 17. Phäochromozytom
17. Schistosomiasis 5. Elektrolytstörungen 18. Adrenogenitales
18. Nosokomiale Infektionen Natrium Syndrom
19. Meningitis 6. Elektrolytstörungen
20. Denguefieber Kalium  Rheumatologie
21. Bakterielle 7. Laboratoriumsmedizin
Durchfallerkrankungen (Nierenwerte)
22. Giardiasis 8. Urindiagnostik
1. Rheumatoide Arthritis
23. Frühsommer- (Mikroskop.
2. Morbus Bechterew
Meningoenzephalitis Urinunersuchung)
3. Reaktive Arthritis
(FSME) 9. Hyperurikämie und Gicht
4. Hyperurikämie und Gicht
10. Glomeruläre
5. Arthrose
 Pneumologie Erkrankungen mit
6. Polymyalgia rheumatica
asymptomatischer
und Riesenzellarteriitis
Hämaturie
7. Systemischer Lupus
11. Elektrolytstörungen
1. Chronisch obstruktive erythematodes
Calcium
Lungenerkrankung 8. Vaskulitiden
12. Arterielle Hypertonie
2. Asthma bronchiale 9. Granulomatose mit
13. Polyzystische
3. Pneumonie
Nierenerkrankung Polyangiitis
4. Tuberkulose

Das könnte Ihnen auch gefallen