Sie sind auf Seite 1von 44

Einfach besser!

Deutsch für den Beruf B1·B2

Artikel Deutsch Plural Französisch Beispielsatz


Wortschatz zur Vorlektion: Willkommen
das Accessoire Accessoires accessoire
die AG (= Aktiengesellschaft) AGs SA (société anonyme)
(= Aktiengesellschaften)
die Altenpflege – service de soins pour personnes
âgées
die Anfahrt Anfahrten trajet
der/die Anlagenmechaniker/in Anlagenmechaniker/ mécanicien industriel
innen
das Arbeitsamt Arbeitsämter agence pour l'emploi
die Arbeitsstätte Arbeitsstätten lieu de travail
die Automatisierungstechnik – technique d'automatisation
die Automobilindustrie Automobilindustrien industrie automobile
der Automobilzulieferer Automobilzulieferer sous-traitant automobile
der Bankettsaal Bankettsäle salle de banquet
die Baustelle Baustellen chantier
die Betreuung – prise en charge
der Betrieb Betriebe entreprise, exploitation
der Bezirk Bezirke quartier, arrondissement, district
der/die Direktor/in Direktoren/Direktorinnen directeur / directrice
der/die Dolmetscher/in Dolmetscher/innen interprète
die EC-Karte EC-Karten carte de débit
der Einzelhandel – commerce de détail
der/die Elektriker/in Elektriker/innen électricien / électricienne
der Elektromarkt Elektromärkte marché électrique
der Export Exporte exportation
die Fachübersetzung Fachübersetzungen traduction spécialisée
der Fahrdienst Fahrdienste service de transport
die Fahrzeugsicherheit – sécurité automobile
die Fertigungstechnik – technique de production
der/die Freiberufler/in Freiberufler/innen indépendant(e)
das Frühstücksbüfett, auch: Frühstücksbüffet Frühstücksbüfetts, buffet du petit-déjeuner
auch: Frühstücksbüffets
die Garantieleistung Garantieleistungen couverture de garantie
die Gartenterrasse Gartenterrassen terrasse de jardin
die Geborgenheit – sécurité
die Gehminute Gehminuten minute à pied
das Großhandelsunternehmen Großhandelsunternehmen grossiste, commerce de gros
der Großraum Großräume agglomération

© telc gGmbH – www.telc.net 1


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
der/die Gynäkologe/Gynäkologin Gynäkologen/ gynécologue
Gynäkologinnen
der/die Händler/in Händler/innen commerçant(e)
das Heim Heime foyer
die Heizungsinstallation Heizungsinstallationen installation de chauffage
der/die Helfer/in Helfer/innen secouriste
der/die Hersteller/in Hersteller/innen fabricant / fabricante
die Homepage Hompages page d'accueil
der/die Hotelkaufmann/Hotelkauffrau Hotelkaufleute hôtelier, hôtelière
die HR (= Human Resources) (Pl.) RH (= Ressources humaines)
die IHK (= Industrie- und Handelskammer) IHKs (= Industrie- und CCI (= chambre de commerce
Handelskammern) et d'industrie)
der/die Investor/in Investoren/Investorinnen investisseur
die Karriere Karrieren carrière
die Klinik Kliniken clinique
die Konferenz Konferenzen conférence
das Konferenzzentrum Konferenzzentren centre de conférence
der/die Kundenberater/in Kundenberater/innen conseiller à la clientèle
der Kundenservice – service clients
die Lebensqualität – qualité de vie
das Leistungsspektrum Leistungsspektren éventail de prestations
das Lektorat Lektorate relecture
das Logo Logos logo
die Marke Marken marque
der Master Master master
das Menü Menüs menu
die Montage Montagen montage
die Nachhaltigkeit – durabilité
das Netz Netze réseau, toile
der Notfall Notfälle urgence
das Notfallzentrum Notfallzentren centre de secours
die Orthopädie – orthopédie
der/die Personalkaufmann/Personalkauffrau Personalkaufleute employé(e) aux ressources
humaines
die Pflege – soin
der/die Pfleger/in Pfleger/innen infirmier / infirmière
die Presse – presse
die Produktvielfalt – gamme de produits
der Rahmen Rahmen cadre
die Rezeption Rezeptionen réception
das Rohr Rohre tube
der/die Sachbearbeiter/in Sachbearbeiter/innen conseiller / conseillère

© telc gGmbH – www.telc.net 2


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
die Sanitärfirma Sanitärfirmen entreprise sanitaire
das Schriftstück Schriftstücke document, pièce écrite
das Seniorenstift Seniorenstifte résidence pour personnes
âgées
die Servicekraft Servicekräfte personnel de service
der/die Spezialist/in Spezialisten/ spécialiste
Spezialistinnen
die Suite Suiten suite
die Technik – technique
die Technikerschule Technikerschulen école technique
die Textilfirma Textilfirmen entreprise textile
die Textilien (Pl.) textiles
das Tischtennis – tennis de table
der/die Übersetzer/in Übersetzer/innen traducteur / traductrice
der Übersetzungsdienst Übersetzungsdienste service de traduction
die Übersetzungsleistung Übersetzungsleistungen service de traduction
die Unfallchirurgie – chirurgie traumatologique
der Wartungsdienst Wartungsdienste service de maintenance
Wortschatz zu Lektion 1: Sich im Beruf vorstellen
abhängen dépendre
abwarten attendre
altmodisch démodé
angemessen approprié
annehmen supposer, accepter
die Anredeform Anredeformen civilité
ansprechen aborder
die Arbeitsatmosphäre – ambiance de travail
das Arbeitsleben – vie professionnelle
arbeitslos au chômage
der Arbeitsmarkt Arbeitsmärkte marché du travail
das Argument Argumente argument
die Atmosphäre – atmosphère
der Ausbildungsberuf Ausbildungsberufe formation professionnelle
die Ausbildungsform Ausbildungsformen type de formation
die Auseinandersetzung Auseinandersetzungen confrontation
aushelfen dépanner
ausladen décharger
auspacken déballer
ausschließen exclure
auswählen sélectionner
die Baufirma Baufirmen entreprise de construction

© telc gGmbH – www.telc.net 3


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
beitragen contribuer
beladen charger
die Berufschance Berufschancen opportunité de carrière
die Berufsmöglichkeit Berufsmöglichkeiten débouché
die Bildung – formation
die Branche Branchen branche
die Buchführung – comptatibilité
das Computerzubehör – fournitures informatiques
dienstältere ancien
die Distanz Distanzen distance
dual duel, double
durchführen effectuer
duzen tutoyer
dynamisch dynamique
einheitlich homogène, uniforme
einräumen reconnaître, ranger
einsortieren trier
einzeln seul, particulier
entspannt détendu
die Fabrik Fabriken usine
die Finanzabteilung Finanzabteilungen département des finances
die Firmenkultur – culture d'entreprise
die Firmenphilosophie Firmenphilosophien philosophie d'entreprise
gebrauchen nécessiter, avoir besoin
die Gehaltsabrechnung Gehaltsabrechnungen fiche de paie
die Geschäftsleitung Geschäftsleitungen direction
gewiss sûr, certain
herumgehen circuler
die Hierarchie Hierarchien hiércarchie
ideal idéal
der/die Idiot/in (ugs.) Idioten/Idiotinnen idiot / idiote
das Image Images image
die Immobilienbranche Immobilienbranchen secteur immobilier
die Immobilienfirma Immobilienfirmen entreprise immobilière
die Informatik – informatique
der Internetauftritt Internetauftritte site internet
jedenfalls en tout cas
der/die Journalist/in Journalisten/ journaliste
Journalistinnen
die Konkurrenz Konkurrenzen concurrence
konservativ conservateur
die Kundenzufriedenheit – satisfaction client

© telc gGmbH – www.telc.net 4


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
das Laboratorium Laboratorien laboratoire
der Lautsprecher Lautsprecher haut-parleur
leichtfallen être facile
der LKW (= Lastkraftwagen) LKWs PL (= Poids-lourd)
(= Lastkraftwagen)
locker lâche, détendu
die Logistik – logistique
der Lohn Löhne salaire
die Lohnabrechnung Lohnabrechnungen bulletin de salaire
die Marketingabteilung Marketingabteilungen département marketing
der/die Marktleiter/in Marktleiter/innen responsable de magasin
die Marktstudie Marktstudien étude de marché
die Medienbranche Medienbranchen secteur des médias
das Mediendesign – design médiatique
der/die Mediendesigner/in Mediendesigner/innen designer médiatique
die Metallindustrie Metallindustrien métallurgie
das Möbelhaus Möbelhäuser magasin de meubles
die Pharmaindustrie Pharmaindustrien industrie pharmaceutique
plaudern discuter, bavarer
der/die Praktikant/in Praktikanten/ stagiaire
Praktikantinnen
die Produktion Produktionen production
die Regelung Regelungen règlement
respektlos irrespectueux
respektvoll respectueux
der Schritt Schritte étape, pas
die Sicht – vue
siezen vouvoyer
signalisieren signaliser
skeptisch sceptique
der/die Sprecher/in Sprecher/innen narrateur / narratrice, porte-parole
die Stellung Stellungen position
suggerieren suggérer
die Tastatur Tastaturen clavier
der Tourismus – tourisme
der Transport Transporte transport
transportieren transporter
das Umfeld Umfelder environnement
umkehren faire demi-tour
unkompliziert simple, facile
unsachlich subjectif

© telc gGmbH – www.telc.net 5


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
unsicher incertain
die Unternehmenskultur – culture d'entreprise
die Unternehmensstruktur Unternehmensstrukturen structure d'entreprise
verhalten se comporter
der Verkauf Verkäufe vente
das Verkaufstalent Verkaufstalente vendeur talentueux
die Vertrautheit – familiarité
der/die Vorgesetzte Vorgesetzten supérieur, responsable
der Wandel – changement
die Webcam Webcams webcam
die Werbestrategie Werbestrategien stratégie publicitaire
wirken agir
zielen viser
die Zuständigkeit Zuständigkeiten responsabilité
Wortschatz zu Lektion 2: Bewerbung
das Altenwohnheim Altenwohnheime maison de retraite
die Altersbegrenzung Altersbegrenzungen limite d'âge
ambulant ambulatoire
die Angebotserstellung Angebotserstellungen préparation de l'offre
anhören écouter
anrichten causer, provoquer
anschließen connecter
die Arbeitsförderung Arbeitsförderungen promotion
der/die Arbeitsvermittler/in Arbeitsvermittler/innen agent de placement
assistieren assister
aufnehmen enregistrer, accueillir
die Ausbildungsart Ausbildungsarten débouchés
der Ausbildungsaufbau – structure de formation
die Ausbildungsstelle Ausbildungsstellen place de formation
die Ausbildungszeit Ausbildungszeiten durée de formation
die Ausschreibung Ausschreibungen offre, soumission
die Bedienung Bedienungen service, commande
die Behinderung Behinderungen handicap, empêchement
beispielsweise par exemple
berufsbezogen professionnel
das Berufsbild Berufsbilder profil professionnel
die Berufsfachschule Berufsfachschulen école professionnelle
berufssprachlich langage professionnel
der Berufstyp Berufstypen type de métier
die Beschäftigung Beschäftigungen emploi, occupation
beschließen décider

© telc gGmbH – www.telc.net 6


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
bestehen exister, consister
betreuen soigner, s'occuper
betten prier
der/die Bilanzbuchhalter/in Bilanzbuchhalter/innen comptable
der Bildungsabschluss Bildungsabschlüsse niveau scolaire
die Branchenkenntnis Branchenkenntnisse expertise industrielle
die Buchung Buchungen réservation, comptatibilisation
die Bundesagentur für Arbeit (BA) – Agence pour l'emploi (ANPE)
derzeitig actuel
diagnostisch de diagnostic
diesbezüglich à ce sujet
die Druckschrift – brochure, publication, imprimé
der Eingriff Eingriffe intervention, opération
einleiten amorcer
erbauen construire, bâtir
erwünscht souhaité
die Facharztpraxis Facharztpraxen cabinet médical spécialisé
die Familientradition Familientraditionen tradition familiale
die Festanstellung Festanstellungen CDI
feststellen constater
fortan désormais
die Fortbildungsakademie Fortbildungsakademien académie de formation
das Fremdenzimmer Fremdenzimmer chambres d'hôtes
der Frühstücksablauf Frühstücksabläufe déroulement du petit-déjeuner
die Frühstückspension Frühstückspensionen chambres d'hôtes
frühzeitig à temps
fundiert fondé
das Gastgewerbe Gastgewerbe restauration, hôtellerie
gelegentlich de temps en temps, occasionnel
der Geschäftsablauf Geschäftsabläufe cours des affaires
das Gesundheitszentrum Gesundheitszentren centre médical
der Gesundheitszustand – état de santé
die Grundbildung – formation de base
die Grundpflege – soins fondamentaux
die Handelssprache Handelssprachen langage commercial
hauseigen du propriétaire
die Internetbewerbung Internetbewerbungen candidature Internet
das Internetportal Internetportale portail Internet
jetzig actuel
die Jobbörse Jobbörsen bourse à l'emploi
die Kompetenz Kompetenzen compétence

© telc gGmbH – www.telc.net 7


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
koordinieren coordonner
die Körperpflege – soins corporels
der Kredit Kredite crédit
die Kurzzeitpflege – soins de répit
die Maßnahme Maßnahmen mesure
das Messehotel Messehotels hôtel de salon
der Mikrokredit Mikrokredite microcrédit
nachlesen lire
der/die Näher/in Näher/innen couturier / couturière
die Nähmaschine Nähmaschinen machine à coudre
die Nahrungsaufnahme – apport alimentaire
das Onlineportal Onlineportale portail en ligne
operativ opérationnel
die Organisationsaufgabe Organisationsaufgaben tâche organisatorielle
die Pension Pensionen pension
der/die Personalchef/in Personalchefs/ chef du personnel
Personalchefinnen
der/die Pflegebedürftige/r Pflegebedürftigen personne à charge
der Pflegedienst Pflegedienste service de soins
das Pflegeheim Pflegeheime maison de soins
die Pflegemaßnahme Pflegemaßnahmen mesure de soins
das Porträtfoto Porträtfotos photo portrait
die Primarschule Primarschulen école primaire
reibungslos sans accrocs
die Reinigungskraft Reinigungskräfte pouvoir nettoyant, personnel de
nettoyage
das Resort Resorts département
der Schichtdienst Schichtdienste service de plages horaires
die Schneiderei Schneidereien atelier de couture
schulisch scolaire
die Sekundarschule Sekundarschulen enseignement secondaire
selbstständig indépendant
sowie ainsi que
die Sprachförderung Sprachförderungen développement linguistique
die Sprachkenntnis Sprachkenntnisse connaissances linguistique
staatlich d'état, étatique
der Steckbrief Steckbriefe fiche descriptive
die Stellenausschreibung Stellenausschreibungen poste à pouvoir
der Stellenmarkt Stellenmärkte marché du travail
das Stellenportal Stellenportale portail emploi
täglich quotidien

© telc gGmbH – www.telc.net 8


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
therapeutisch thérapeutique
umbenennen renommer
umsiedeln reloger
der Umstand Umstände circonstance, situation
unliniert uni, non ligné
die Veränderung Veränderungen changement, modification
die Verfolgung Verfolungen poursuite
vergrößern agrandir
verkürzen raccourcir
die Verwaltungsaufgabe Verwaltungsaufgaben tâche administrative
voraussetzen exiger
vorwärtskommen avancer
wegschicken renvoyer
weiterführen poursuivre
der Wellnessbereich Wellnessbereiche espace bien-être
der Weltkrieg Weltkriege guerre mondiale
wesentlich essentiel, primordial
das Wohnheim Wohnheime foyer
das Zimmermädchen Zimmermädchen femme de chambre
der Zimmerservice – service de chambre
zudem en outre, de plus
Wortschatz zu Lektion 3: Arbeit und Familie
abarbeiten travailler
der Ablauf Abläufe déroulement, échéance
abräumen débarasser
die Aktion Aktionen action
alleinerziehend mère/ père célibataire
anpflanzen planter
anschließend ensuite, puis
der/die Arbeitnehmer/in Arbeitnehmer/innen employé(e)
der Arbeitsablauf Arbeitsabläufe processus de travail
die Arbeitsbedingung Arbeitsbedingungen condition de travail
das Arbeitspensum Arbeitspensen charge de travail
der Arbeitsschritt Arbeitsschritte étape de travail
die Aufstiegschance Aufstiegschancen opportunités de carrière
der Ausdruck Ausdrücke expression, imprimé
aussagen témoigner
der Außentermin Außentermine rendez-vous externe
der Beitrag Beiträge contribution, apport
das Betreuungsangebot Betreuungsangebote offre de prise en charge
der Betreuungsplatz Betreuungsplätze place d'accueil

© telc gGmbH – www.telc.net 9


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
der Betriebskindergarten Betriebskindergärten maternelle d'entreprise
das Betriebsklima – ambiance de travail
das Bewerbungsgespräch Bewerbungsgespräche entretien d'embauche
bewerten évaluer
bezeichnen désigner, qualifier
der Blog Blogs blog
der/die Doktorand/in Doktoranden/ doctorant(e)
Doktorandinnen
der Druck – pression
der Eindruck – impression
enorm énorme
die Erreichbarkeit – accessibilité, disponibilité
erstellen créer
der/die Erzieher/in Erzieher/innen éducateur / éducatrice
familienfreundlich convivial, familial
freiberuflich indépendant
die Frühschicht Frühschichten équipe du matin
der Frühstücksraum Frühstücksräume salle du petit-déjeuner
fürchten craindre
die Ganztagsschule Ganztagsschulen école à plein temps
geeignet approprié
gelaunt d'humeur
der/die Geologe/Geologin Geologen/Geologinnen géologue
gering faible, moindre
die Gleitzeit – horaire flexible
die Grundlage Grundlagen base
heutig actuel
der Hut Hüte chapeau
insbesondere notamment
die Kernzeit Kernzeiten plage fixe
die Kinderbetreuung – garde d'enfants
die Kleinigkeit Kleinigkeiten détail
kriegen (ugs.) avoir, obtenir
kritisieren critiquer
das Kuscheltier Kuscheltiere peluche
der/die Lagerist/in Lageristen/Lageristinnen magasinier / magasinière
langweilen ennuyer
leisten fournir, effectuer
das Lieblingsstofftier Lieblingsstofftiere peluche préférée
der Link Links lien
das Lob – compliment
logisch logique

© telc gGmbH – www.telc.net 10


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
die Lohnerhöhung Lohnerhöhungen augmentation de salaire
die Mandel Mandeln amande
die Maschine Maschinen machine
mitbestimmen participer
monoton monotone
die Nachtschicht Nachtschichten plage de nuit
notwendig nécessaire
nützlich utile
die Nutzung – utilisation, usage
ordentlich correctement
organisatorisch organisationnel
parallel parallèle, dans le même temps
passend approprié
platt plat
posten poster
die Priorität Prioritäten priorité
rausschmeißen (ugs.) virer
die Region Regionen région
registrieren enregistrer
regulär régulier
die Routine – routine
sachlich factuel
die Schicht Schichten plage, couche
die Schichtarbeit – travail au 3/8
schildern décrire
die Schürze Schürzen tablier
die Schwierigkeit Schwierigkeiten difficulté
die Skala Skalen échelle
die Sozialleistung Sozialleistungen prestation sociale
die Stimmung Stimmungen ambiance, climat
die Tagesmutter Tagesmütter nourrice
die Tätigkeit Tätigkeiten activité, emploi
der Tod – mort
überfordert surchargé, dépassé
überleben survivre
überwachen surveiller
umsehen regarder autour de soi
umsonst en vain, gratuit
unterfordert trop peu sollicité
untersuchen examiner
unüberlegt irréfléchi

© telc gGmbH – www.telc.net 11


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
unwichtig insignifiant
die Unzufriedenheit Unzufriedenheiten insatisfaction
(Pl. selten)
die Vereinbarkeit Vereinbarkeiten compatibilité, conformité
(Pl. selten)
das Verhältnis Verhältnisse rapport
verhandeln négocier
die Verhandlung Verhandlungen négociation
verschenken offrir
vertraglich compatible, acceptable
vervollständigen compléter
vorgehen procéder
die Wechselschicht Wechselschichten changement d'équipe
weitermachen continuer
die Zufriedenheit Zufriedenheiten satisfaction
(Pl. selten)
zunächst d'abord
der Zwilling Zwillinge jumeau / jumelle
Wortschatz zu Lektion 4: Beruflich unterwegs
abbauen démonter, diminuer
abhalten empêcher, intercepter
abmontieren démonter
die Abreise Abreisen départ
der Abwasserschacht Abwasserschächte caniveau
der Alaskaseelachs Alaskaseelachse thon de l'Alaska
anbringen poser, monter
die Anreise Anreisen voyage aller
anreisen voyager
anschrauben visser
der Arbeitsabschnitt Arbeitsabschnitte section de travail
die Arbeitsanweisung Arbeitsanweisungen directive, instruction de travail
der Arbeitsbereich Arbeitsbereiche espace de travail
die Arbeitsplatzbeschreibung Arbeitsplatzbeschreibungen fiche de poste
der Arbeitsprozess Arbeitsprozesse processus de travail
die Artischocke Artischocken artichaut
der Arztbesuch Arztbesuche visite médicale
die Aufforderung Aufforderungen demande, appel
auffüllen remplir
aufstemmen ouvrir avec une pince
die Auftragsbestätigung Auftragsbestätigungen confirmation de commande

© telc gGmbH – www.telc.net 12


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
die Aufzeichnung Aufzeichnungen renregistrement
auslegen étaler, interpréter
ausleihen emprunter
ausrechnen calculer
das Baubüro Baubüros bureau de construction
der Bauplan Baupläne plan de construction
der Beifahrersitz Beifahrersitze siège passager
die Beilage Beilagen accompagnement
die Bemerkung Bemerkungen remarque
die Bequemlichkeit Bequemlichkeiten confort, commodité
betanken faire le plein
der Beton – béton
der/die Betriebsrat/Betriebsrätin Betriebsräte/ conseil d'entreprise /
Betriebsrätinnen déléguée du personnel
bevorzugen préférer, privilégier
beziehen procurer
der Bohrhammer Bohrhämmer marteau perforateur
die Buchungsbestätigung Buchungsbestätigungen confirmation de réservation
die Buchungsnummer Buchungsnummern numéro de réservation
checken vérifier
der Dachboden Dachböden grenier, mansarde
dennoch cependant
derartig de la sorte
die Dienstleistung Dienstleistungen service, prestation
dokumentieren documenter
die Dropbox – Dropbox
durchgehen passer
durchschauen voir clair, comprendre, percer
der Eingang Eingänge entrée
einpflegen insérer
entfernt éliminé
das Entrecôte Entrecôtes Entrecôte
erkranken tomber malade
erreichbar joignable
die Etage Etagen étage
extern externe
der Fahrersitz Fahrersitze siège conducteur
die Fahrgemeinschaft Fahrgemeinschaften covoiturage
festgehalten détenu, tenu
der/die Firmenkunde/Firmenkundin Firmenkunden/ entreprise cliente
Firmenkundinnen

© telc gGmbH – www.telc.net 13


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
der Firmentransporter Firmentransporter transport d'entreprise
die Flugverbindung Flugverbindungen liaison aérienne
föhnen sécher au sèche-cheveux
freinehmen prendre un congé
fußläufig à pied
das Gasrohr Gasrohre conduite de gaz
der Gasthof Gasthöfe auberge
gegebenenfalls le cas échéant, si nécessaire
die Geschäftsreise Geschäftsreisen voyage d'affaires
das Gewerbegebiet Gewerbegebiete zone industrielle
die Halterung Halterungen support, fixation
handeln agir
die Hauspost – courrier interne
der Heizkörper Heizkörper chauffage
der Heizungsanschluss Heizungsanschlüsse raccordement au chauffage
das Heizungsrohr Heizungsrohre conduite de chauffage
die Heizungstherme Heizungsthermen chaudière
das Hotelbuchungsportal Hotelbuchungsportale portail de réservation
die Hotelkategorie Hotelkategorien catégorie d'hôtel
der Innenhof Innenhöfe cour, patio
die Inventur Inventuren inventaire
jeweilig respectif
die Kabeltrommel Kabeltrommeln enroleur de câble
der Kalbsbraten Kalbsbraten rôti de veau
der Karton Kartons carton
die Kiste Kisten caisse, boîte
kleinschrittig à petits pas
die Klimaanlage Klimaanlagen climatisation
komplex complexe
die Kundenunterlagen (Pl.) dossier client
die Kurpackung Kurpackungen boîte de médicaments
kurzfristig à court terme
das Lamm Lämmer agneau
das Lammcarré Lammcarrées carré d'agneau
lehnen adosser
die Leitung Leitungen direction, conduite
die Lieferadresse Lieferadressen adresse de livraison
der Lieferschein Lieferscheine bon de livraison
der Lieferwagen Lieferwagen véhicule de livraison
das Lüftungsrohr Lüftungsrohre tuyau de ventilation
der/die Maurer/in Maurer/innen maçon

© telc gGmbH – www.telc.net 14


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
das Meeting Meetings réunion
der Mietautoservice Mietautoservices service de location de voitures
(Pl. selten)
mittellang moyennement long
die Montageanleitung Montageanleitungen manuel de montage
montieren monter
die Notwendigkeit Notwendigkeiten besoin, impératif
oftmals souvent
die Onlinesuche Onlinesuchen recherche en ligne
die Organisation Organisationen organisation
die Präsentation Präsentationen présentation
der Probedurchlauf Probedurchläufe déroulement d'essai
der Probelauf Probeläufe essai
die Qualitätssicherung – assurance de la qualité
rausfahren (ugs.) s'en aller, sortir
raussuchen (ugs.) chercher
die Reaktion Reaktionen réaction
die Reinigungsperson Reinigungspersonen personnel de nettoyage
die Reiseroute Reiserouten itinéraire de voyage
restlich restant
die Richtlinie Richtlinien directive
das Rind Rinder boeuf
die Rohrdämmung Rohrdämmungen isolation des tuyaux
runterfahren (ugs.) descendre
runterladen (ugs.) télécharger
der Schichtwechsel Schichtwechsel changement de permanence,
changement de plage horaire,
changement d'équipe
der Schlitz Schlitze fente
der Schnitt Schnitte coupe, incision
schrauben visser
die Schulung Schulungen formation
der Seifenspender Seifenspender distributeur de savon
die Sicherungskopie Sicherungskopien copie de sécurité
spontan spontanément
der Stick Sticks bâton
das Suchergebnis Suchergebnisse résultat de recherche
das System Systeme système
die Tagessuppe Tagessuppen soupe du jour
die Tagung Tagungen réunion, congrès
der Takt Takte tact, mesure
die Therme Thermen therme

© telc gGmbH – www.telc.net 15


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
das Toilettenpapier – papier toilette
unangenehm désagréable
unpassend inapproprié
die Verbindlichkeit Verbindlichkeiten engagement, obligation
das Verbindungsstück Verbindungsstücke raccord
verneinen nier
verschließen fermer
der/die Vertreter/in Vertreter/innen représentant(e)
der/die Vorarbeiter/in Vorarbeiter/innen contremaître
die Vorgabe Vorgaben exigence, directive
das Vorgehen Vorgehen procédure
vorlegen présenter
das Waschbecken Waschbecken lavabo
der Wäschereiservice Wäschereiservices serviec de blanchisserie
(Pl. selten)
das Wasserrohr Wasserrohre conduite d'eau
die Wegbeschreibung Wegbeschreibungen itinéraire
wischen essuyer
das WLAN WLANs WIFI
der Zementsack Zementsäcke sac de ciment
die Zimmerkategorie Zimmerkategorien catégorie de chambre
zusenden envoyer
die Zwischenzeit Zwischenzeiten intervalle
Wortschatz zu Lektion 5: Verkaufsgespräche und Small Talk
die Abbildung Abbildungen illustration
der Aufhänger Aufhänger portemanteu
ausführlich détaillé, approfondi
Außendienstmitarbeiter/
der/die Außendienstmitarbeiter/in commercial
innen
der/die Aussteller/in Aussteller/innen exposant
das Baddesign Baddesigns design de salle de bain
der Bau – construction
bedenken considérer
begleiten accompagner
beruhigen calmer
beschäftigen occuper
besorgen acquérir, trouver, acheter
die Besorgung Besorgungen achat
der/die Besucher/in Besucher/innen visiteur / visiteuse
betragen être
das Datenblatt Datenblätter fiche de données

© telc gGmbH – www.telc.net 16


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
derzeit pour le moment
dreijährig trois ans
durchfahren traverser
ebenfalls également
die Eigenschaft Eigenschaften propriété, caractéristique
die Einkaufsabteilung Einkaufsabteilungen département achats
die Einzelheit Einzelheiten détail, précision
energieeffizient énergétique
erläutern expliquer
die Erlebniswelt Erlebniswelten univers de découverte
erneuerbar renouvelable
erstaunlich étonnant
erweitern élargir
die Fachmesse Fachmessen salon professionnel
der Flyer Flyer dépliant, tract
der Geschäftsbrief Geschäftsbriefe lettre commerciale
der/die Gesprächspartner/in Gesprächspartner/innen interlocuteur / interlocutrice
gezielt ciblé
das Give-away Give-aways cadeau
der/die Großhändler/in Großhändler/innen grossiste
die Handtasche Handtaschen sac à main
hauptsächlich principalement
der Heimweg Heimwege chemin du retour
die Heizungsanlage Heizungsanlagen installation de chauffage
die Höhe Höhen hauteur
die Industrieanlage Industrieanlagen parc industriel
die Kappe Kappen capot, couvercle
die Klimatechnik – climatisation
der Kongress Kongresse congrès
der/die Konkurrent/in Konkurrenten/ concurrent / concurrente
Konkurrentinnen
konkurrenzfähig compétitif
Kontakte knüpfen nouer des contacts
das/der Kundencenter Kundencenter service clients
das Kundengespräch Kundengespräche entretien avec le client
die Leistungsschau Leistungsschauen vitrine, présentation
die Lieferzeit Lieferzeiten délai de livraison
das Login Logins Login, identifiant
das Maß Maße mesure
die Messe Messen salon
das Messegelände Messegelände enceinte du salon
der Messestand Messestände stand

© telc gGmbH – www.telc.net 17


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
die Mitte – milieu
die Mühe; sich Mühe geben Mühen effort; se donner du mal
die Neuheit Neuheiten nouveauté, innovation
der Nordwesten – nord-ouest
orientieren orienter
das Partnerland Partnerländer pays partenaire
das PDF (= Portable Document Format) PDFs PDF (= Portable Document Format)
platzsparend compact, peu encombrant
das Poster Poster poster
der Posteraufhänger Posteraufhänger poster
das PPT (= PowerPoint) – PPT (= PowerPoint)
die Präsenz Präsenzen présence
premium premium
der Prospektständer Prospektständer présentoir de prospectus
die Saison Saisons saison
die Sanitäranlage Sanitäranlagen installation sanitaire
die Sanitäreinrichtung Sanitäreinrichtungen installation sanitaire
schiefgehen (ugs.) mal tourner
das Silikon – silicone
der Small Talk Small Talks bavardages
sodass de sorte que
die Sommersaison Sommersaisons saison estivale
das Sortiment Sortimente gamme
der Ständer Ständer support, socle
der Sticker Sticker autocollant
das Stoffmuster Stoffmuster échantillon de tissu, motif de tissu
die Übersicht Übersichten aperçu
der Veranstalter/in Veranstalter/innen organisateur / organisatrice
die Vereinbarung Vereinbarungen accord
das Vergnügen Vergnügen plaisir
das Verkaufsgespräch Verkaufsgespräche discours commercial
vertreten représenter
die Visitenkarte Visitenkarten carte de visite
die Wartung Wartungen maintenance
der Wartungsvertrag Wartungsverträge contrat de maintenance
weltgrößte le plus grand au monde
die Weltleitmesse Weltleitmessen salon pilote mondial
der Werbeslogan Werbeslogans slogan publicitaire
der/die Wettbewerber/in Wettbewerber/innen concurrent / concurrente
wettbewerbsfähig compétitif
die Zahlungsbedingung Zahlungsbedingungen condition de paiement

© telc gGmbH – www.telc.net 18


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
der Zentimeter Zentimeter centimètre
zentral central
zusammenfassen résumer
Wortschatz zu Lektion 6: Angebote und Verhandlungen
das Altgerät Altgeräte ancien appareil
die Anfrage Anfragen demande
das Angebotsschreiben Angebotsschreiben lettre d'offre
der Anhang Anhänge annexe, pièce jointe
anlässlich à l'occasion
die Ansicht Ansichten vue, opinion
die Anzahl – nombre
der Apothekerschrank Apothekerschränke armoire à pharmacie
die Arbeitsplatte Arbeitsplatten plan de travail
der Atlantik – Atlantique
der Aufpreis Aufpreise supplément
die Auftragserteilung Auftragserteilungen passation de commande
die Ausgabe Ausgaben dépense
ausschließlich uniquement
der Ausschnitt Ausschnitte extrait, décolleté
das Autohaus Autohäuser concessionnaire
bankrott faillite
binnen dans l'intervalle de
das Budget Budgets budget
das Cerankochfeld Cerankochfelder plaque vitrocéramique
cif (= cost, insurance, freight) cif (= cost, insurance, freight)
die Dunstabzugshaube Dunstabzugshauben hotte
der Edelstahl – inox
die Edelstahleinbauspüle Edelstahleinbauspülen évier en inox
die Eilübersetzung Eilübersetzungen traduction urgente
der Eilzuschlag Eilzuschläge frais de majoration
der Einbauherd Einbauherde four encastrable
die Einverständniserklärung Einverständniserklärungen déclaration de consentement
das Elektrogerät Elektrogeräte appareil électrique
die Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklassen classe d'efficacité énergétique
erfüllen remplir, satisfaire
der/die Exporteur/in Exporteure/Exporteurinnen exportateur / exportatrice
der Fachtext Fachtexte texte technique
der/die Fahrradhändler/in Fahrradhändler/innen marchands de cycles
der Fahrzeugbrief Fahrzeugbriefe carte grise
das Firmengelände Firmengelände enceinte de l'entreprise
fob (= free on board) fob (= free on board)
die Front Fronten front
© telc gGmbH – www.telc.net 19
Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
frühestens au plus tôt
gängig courant
die Garantie Garantien garantie
gelten valoir, s'appliquer
der Gesamtpreis Gesamtpreise prix total
der/die Geschäftspartner/in Geschäftspartner/innen associé(e)
die Geschäftszeit Geschäftszeiten heures de bureau
glänzend brillant
der Griff Griffe poignée
der Hängeeckschrank Hängeeckschränke armoire d'angle murale
der Hängeschrank Hängeschränke armoire murale
der Herdumbauschrank Herdumbauschränke placard d'encastrement de four
höchstens au plus, maximum
das Informationsblatt Informationsblätter notice, fiche signalétique
der Kilometerstand Kilometerstände kilométrage
der Kindersitz Kindersitze siège enfant
die Kondition Konditionen condition
die Küchenzeile Küchenzeilen kitchenette
die Kundenbewertung Kundenbewertungen appréciation client
die Landesgrenze Landesgrenzen frontière
der Laufschuh Laufschuhe chaussure de marche
lauten être, s'énoncer
die Lieferkosten (Pl.) frais d'expédition
die Marmoroptik – imitation marbre
die Mehrwertsteuer – taux sur la valeur ajoutée
mitteilen communiquer, informer
die MwSt (= Mehrwertsteuer) – TVA (= taux sur la valeur ajoutée)
netto net
der Nettopreis Nettopreise prix net
niedrig moindre, faible
die Operation Operationen opération
perlmuttfarben nacré
die Personalversammlung Personalversammlungen réunion du personnel
die Plattform Plattformen plate-forme
die Preisreduzierung Preisreduzierungen rabais, réduction, remise
die Produktionskosten (Pl.) coûts de production
der Rabatt Rabatte rabais, réduction, remise
die Ratenzahlung Ratenzahlungen paiement en mensualités
der Rest Reste reste
das Risiko Risiken risque
die Selbstauskunft Selbstauskünfte fiche de renseignements

© telc gGmbH – www.telc.net 20


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
das Set Sets Kit
das Skonto Skonti escompte
der Sonderwunsch Sonderwünsche demande spéciale
der Spülenumbauschrank Spülenumbauschränke placard sous évier
die Tageszeit Tageszeiten heure
das Transportschiff Transportschiffe cargo
der Übersetzerdienst Übersetzerdienste service de traduction
die Umbauarbeit Umbauarbeiten travail de rénovation
unfallfrei sans accident
ungenau imprécis
der Unterschrank Unterschränke meuble bas
die Verhandlungsbasis – base de négociation
das Verhandlungsgespräch Verhandlungsgespräche négociations
verschicken envoyer
verschiffen expédier par cargo
verschmutzt pollué
die Vorauszahlung Vorauszahlungen acompte
die Vorerkrankung Vorerkrankungen antécédent médical
der Wagen Wagen véhicule
wählbar élisible, sélectionnable
das Werk Werke usine, oeuvre
die Zeile Zeilen ligne
die Zeitdauer – durée
zeitgleich simultanément
zerkratzt rayé
die Zuordnung Zuordnungen attribution
zutreffen correspondre
Wortschatz zu Lektion 7: Bestellen und bezahlen
abbuchen débiter, prélever
das Achtel Achtel huitième
die Aktionswoche Aktionswochen semaine d'action
der Angebotspreis Angebotspreise prix de l'offre
anschaffen acheter
anstellen engager
die Artikelbezeichnung Artikelbezeichnungen désignation de l'article
aufgeben abandonner
aufstellen installer, monter
der Augenblick Augenblicke moment, instant
die Außenbeleuchtung Außenbeleuchtungen éclairage extérieur
die Barzahlung Barzahlungen paiement espèces
die Baumwolle – coton

© telc gGmbH – www.telc.net 21


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
der/die Bestandskunde/Bestandskundin Bestandskunden/ client régulier
Bestandskundinnen
das Bestellformular Bestellformulare bon de commande
betrachten considérer
die Bezeichnung Bezeichnungen désignation
der Bezug Bezüge rapport, référence
bislang jusqu'à présent
der Bücherflohmarkt Bücherflohmärkte marché aux puces des livres
die Bücherkiste Bücherkisten caisse de livres
das Bücherregal Bücherregale bibliothèque
der Bücherschrank Bücherschränke bibliothèque
cremeweiß blanc crème
dahin là
das Darlehen Darlehen emprunt, prêt
das Design Designs design
das Drittel Drittel tiers
dunkelblau bleu foncé
dunkelgrau gris foncé
eh (ugs.) plutôt
einholen prendre, rejoindre
eintragen inscrire, enregistrer
der Einzelpreis Einzelpreise prix à l'unité
die Elternzeit – congé parental
erfragen demander
ergeben soumettre
fällig exigible, dû
der Farbakzent Farbakzente accent de couleur
fertigmachen terminer, préparer
das Festgeld Festgelder dépôt à terme
frühlingsgrün vert printemps
gegenstandslos non avenu
der Gesamtbetrag Gesamtbeträge montant total
die Gesamtsumme Gesamtsummen somme totale
die Grünpflanze Grünpflanzen plante verte
die Handyzahlung Handyzahlungen paiement par téléphone portable
hellgrau gris clair
hervorragend excellent
hinstellen mettre, poser
hinterlassen laisser, léguer
die Innenbeleuchtung Innenbeleuchtungen éclairage intérieur
das Jahresende Jahresenden fin de l'année
der Kaffeevollautomat Kaffeevollautomaten machine à café automatique

© telc gGmbH – www.telc.net 22


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
die Kartenzahlung Kartenzahlungen paiement par carte
das Kissen Kissen coussin
der Kissenbezug Kissenbezüge taie d'oreiller
klären clarifier, expliquer
klarkommen s'adapter
der Lagerraum Lagerräume entrepôt
die Lastschrift Lastschriften prélèvement automatique
die Leseecke Leseecken coin lecture
das Leuchtmittel Leuchtmittel lampe, ampoule
machbar faisable
die Mahnung Mahnungen avertissement
die Mikrowelle Mikrowellen micro-ondes
das Missverständnis Missverständnisse malentendu, méprise
mitgestalten contribuer, influer
der/die Neukunde/Neukundin Neukunden/Neukundinnen nouveau client / nouvelle cliente
der Onlinebezahldienst Onlinebezahldienste service de paiement en ligne
die Quote Quoten taux
reißen déchirer, arracher
relevant pertinent
renovieren rénover
der Servicebereich Servicebereiche secteur de service
das Sicherheitsbedenken Sicherheitsbedenken problèmes de sécurité
sonnengelb jaune soleil
das Sparbuch Sparbücher compte épargne
die Stückzahl Stückzahlen unité
der Taschenrechner Taschenrechner calculatrice
übrig restant
unmodern démodé, désuet
verfügbar disponible
verfügen disposer
der Versandhandel – vente par correspondance
die Vertretung Vertretungen représentation
volljährig majeur
vorkommen arriver, survenir
vorlesen lire
die Wartezeit Wartezeiten temps d'attente
wenden an s'adresser à
wirtschaften enregistrer
der Zahlungseingang Zahlungseingänge réception de paiement
die Zahlungserinnerung Zahlungserinnerungen rappel de paiement
zurückrufen rappeler

© telc gGmbH – www.telc.net 23


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
zuvor auparavant
zweiteilig bipartite
Wortschatz zu Lektion 8: Konflikte und Beschwerden
absehen prévoir
die Administration Administrationen administration
die Akte Akten dossier
akzeptabel acceptable
der Anbieter/in Anbieter/innen prestataire, fournisseur
die Anforderung Anforderungen demande, exigence
die Angelegenheit Angelegenheiten affaire
das Audit Audits Audit
aufstocken augmenter
die Aufstockung Aufstockungen augmentation
auftreten apparaître
äußern exprimer
ausweichen éluder
die Auswirkung Auswirkungen conséquence
die Automobilherstellung – construction automobile
bedauern regretter
beheben remédier
der Beschwerdebrief Beschwerdebriefe lettre de réclamation
beseitigen éliminer /régler
der Beweis Beweise preuve
die Bewertung Bewertungen évaluation
die Chance Chancen chance
der Clou Clous clou
darlegen exposer / expliquer
definieren définir
DIN (= Deutsches Institut für Normung) DIN (= Deutsches Institut für
Normung), Instiut allemande de
normalisation
durchhalten persévérer
durchlaufen passer
die Einhaltung – respect
einmalig unique
exzellent excellent
das Flachbild – écran plat
die Folge Folgen suite / conséquence
gekocht cuit
genormt normalisé / standardisé
gepresst pressé

© telc gGmbH – www.telc.net 24


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
gerecht juste / honnête
geschäftlich commercial
geschehen arrivé / advenu
die Gesellschaft Gesellschaften société
der Gott Götter Dieu
gratis gratuit
die Güte; Ach du meine Güte! (ugs.) – bonté; bon sang!
gutmachen se racheter
HD (= High Definition) HD (= Haute Définition)
die Höflichkeit – politesse
die Innovation Innovationen innovation
das Institut Institute Institut
die Internetseite Internetseiten site Internet
ISO (= International Organization for ISO (= International Organization
Standardization) for Standardization)
jedoch cependant
die Kälte – froid
das Kantinenpersonal – personnel de cantine
das Konfliktgespräch Konfliktgespräche entretien conflictuel
das Konfliktverhalten – comportement conflictuel
konsequent cohérent / systématique
die Konsequenz Konsequenzen conséquence
konstruktiv constructif
kontinuierlich continuellement
das Konzentrat Konzentrate concentré
die Kritik – critique
der KVP (= Kontinuierlicher Verbesserungs­ KVPs (= Kontinuierlichen KVP (= Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) /
prozess) Verbesserungsprozesse) processus d'amélioration continu
die LED (= Leuchtdiode) LEDs (= Leuchtdioden) LED (= diode lumineuse)
leidig fâcheux / fâcheuse
die Lieferschwierigkeit Lieferschwierigkeiten problèmes de livraison
das Management – gestion
die Methode Methoden méthode
das Mitglied Mitglieder membre
momentan pour le moment
das Müsli Müslis muesli
nachvollziehen comprendre
der Nachweis Nachweise preuve
negativ négatif / négative
die Neueinstellung Neueinstellungen nouveau poste
die Norm Normen norme

© telc gGmbH – www.telc.net 25


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
die Normung Normungen normalisation / standardisation
die Normungsorganisation Normungsorganisationen organosation de normalisation /
de standardisation
der/die Obsthändler/in Obsthändler/innen marchand(e) de fruits
die Partei Parteien parti
die Patientenakte Patientenakten dossier médical
der Personalausgang Personalausgänge sortie du personnel
die Pflegekraft Pflegekräfte personnel soignant
der Prozess Prozesse processus / procès
das QMS (= Qualitätsmanagementsystem) QMSe (= Qualitäts­ QMS (système de gestion de
managementsysteme) qualité)
das Qualitätsmanagement – gestion de la qualité
der/die Qualitätsmanager/in Qualitätsmanager/innen responsable qualité
der Qualitätsstandard Qualitätsstandards stantard de qualité
die Qualitätsverbesserung Qualitätsverbesserungen amélioration de la qualité
die Rationalisierung Rationalisierungen rationalisation
real réel / réelle
die Rede Reden discours
das Rührei Rühreier oeufs brouillés
das Saftkonzentrat Saftkonzentrate jus concentré
der Schichtplan Schichtpläne planning
die Schulungsmaßnahme Schulungsmaßnahmen programme de formation
schwach faible
der Spender Spender donateur
das Spiegelei Spiegeleier oeuf au plat
der Standard Standards standard
der Start Starts start
die Stationsschwester Stationsschwestern infirmière
das Streitgespräch Streitgespräche débat
tolerant tolérant / tolérante
trotz malgré
der Tunnel Tunnel tunnel
das TV (= Television) – TV (= télévision)
überarbeiten réviser / retravailler
überprüfen vérifier
die Unannehmlichkeit Unannehmlichkeiten désagréments
ungerecht injuste / inéquitable
untereinander mutuel(le)
unterziehen subir
unverzüglich immédiatement
der VDA (= Verband der Automobilindustrie) – VDA (= association allemande
des constructeurs automobiles)

© telc gGmbH – www.telc.net 26


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
verallgemeinern généraliser
veraltet obsolète
die Verbesserung Verbesserungen amélioration
versetzen muter
die Verständigung – compréhension
verzeihen pardonner
vollkommen totalement / complètement
das Vordach Vordächer auvent
der Vorfall Vorfälle incident
die Vorstandssitzung Vorstandssitzungen réunion du conseil d'administration
der Vorwurf Vorwürfe reproche
weiterempfehlen recommander
werben faire campagne
die Werbung Werbungen publicité
der Witz Witze blague
die Wurstplatte Wurstplatten charcuteries
zertifiziert certifié
die Zertifizierung Zertifizierungen certification
das Zubehör – accessoire
zweifeln douter
zwingen obliger
Wortschatz zu Lektion 9: Eine Besprechung planen
abfeiern célébrer
abstimmen voter
abwesend absent(e)
die Agenda Agenden agenda
die Altersgruppe Altersgruppen tranche d'âge
die Altersklasse Altersklassen tranche d'âge
die Ankündigung Ankündigungen annonce
anwesend présent(e)
die Aufstellung Aufstellungen installation / mise en place
der Ausblick Ausblicke vue / panorama
der Auslandsvertrieb – distribution à l'étranger
der Beamer Beamer projecteur
die Beförderung Beförderungen promotion / avancement
der Besprechungspunkt Besprechungspunkte point de discussion
die Besprechungsunterlagen (Pl.) documents d'entretien
bestimmen décider
bewältigen gérer / surmonter
die Bewirtung – accueil / hospitalité
bündeln faire un paquet / concentrer

© telc gGmbH – www.telc.net 27


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
der/die Bürgermeister/in Bürgermeister/innen maire
das Controlling – contrôle de gestion
das Detail Details détail
die Diskussion Diskussionen discussion
die DOB (= Damenoberbekleidung) – DOB (= habillement pour dames)
effektiv efficace
einplanen planifier
die Einteilung Einteilungen répartition
die Entwicklung Entwicklungen développement / évolution
erheblich grave
die Eröffnung Eröffnungen ouverture
die Errichtung – construction / création
die Erwerbsquote Erwerbsquoten taux d'emploi
erwerbstätig actif
die Erwerbstätigenquote Erwerbstätigenquoten taux de personnes actives
die Evaluation Evaluationen évaluation
der Expertenbericht Expertenberichte rapport d'expertise
fahrbar mobile
die Festlegung Festlegungen spécification / détermination
das Fingerfood – amuse-gueule
der/die/ Flipchart Flipcharts tableau à feuilles mobiles
das
fortbilden faire une formation continue
der/die Friseur/in Friseur/innen coiffeur / coiffeuse
die Fußgängerzone Fußgängerzonen zone piétonne
das Gebiet Gebiete domaine / zone / territoire
die Geschäftschance Geschäftschancen opportunité commerciale
die Gewinnspanne Gewinnspannen marge bénéficiaire
global global(e)
das Großraumbüro Großraumbüros espace ouvert
die Gutscheinverlosung Gutscheinverlosungen tombola de chèque-cadeau
herrichten préparer / rénover
der Inhalt Inhalte contenu
intensiv intensif / intensive
die Interessengemeinschaft Interessengemeinschaften Communauté d'intérêts
die Jahresbilanz Jahresbilanzen bilan annuel
die Kapazität Kapazitäten capacité
kausal causal
die Kollektion Kollektionen collection
die Kooperation Kooperationen coopération
der Kundenrabatt Kundenrabatte remise client
die Leinwand Leinwände grand écran

© telc gGmbH – www.telc.net 28


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
der Magnet Magnete(n) aimant
der Marker Marker marqueur
der Materialschrank Materialschränke armoire à matériel
der Migrationshintergrund – personnes d'origine étrangère
der Mikrozensus – microrecensement
die Mitarbeiterbesprechung Mitarbeiterbesprechungen entretien du personnel
das Mitarbeitermeeting Mitarbeitermeetings réunion du personnel
die Moderationskarte Moderationskarten carte de présentateur
der Moderationskoffer Moderationskoffer valise de présentateur
moderieren animer / présenter
die Nachfrage – demande
der Netzwerkanschluss Netzwerkanschlüsse connexion réseau
die Neueröffnung Neueröffnungen réouverture
das Notebook Notebooks notebook
die Ortsbegehung Ortsbegehungen visite de site
die Pinnwand Pinnwände tableau d'affichage
die Planungsphase Planungsphasen phase de conception
die Preisentwicklung – évolution des prix
produktiv productif / productive
die Prognose Prognosen pronostic / prévision
das Projekt Projekte projet
die Projektplanung Projektplanungen planification de projet
die Projektvorstellung Projektvorstellungen présentation du projet
der/die Protokollführer/in Protokollführer/innen greffier / greffière
protokollieren enregistrer / inscrire au procès verbal
das Quartal Quartale trimestre
die Quartalsaufstellung Quartalsaufstellungen inventaire trimestriel
realisieren réaliser
die Realisierung Realisierungen réalisation
der Roboter Roboter robot
der Rückblick Rückblicke retrospective
die Schließung Schließungen fermeture
der/die Schreiner/in Schreiner/innen menuisier / menuisière
das Segment Segmente segment
der/die Sekretär/in Sekretär/innen sectrétaire
sicherlich certainement
die Sitzung Sitzungen séance
der/die Stadtrat/Stadträtin Stadträte/Stadträtinnen conseil municipal / conseillère municipale
steigern augmenter
der Tagesordnungspunkt Tagesordnungspunkte point à l'ordre du jour
der Tagungsraum Tagungsräume salle de conférence

© telc gGmbH – www.telc.net 29


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
die Teambesprechung Teambesprechungen réunion d'équipe
das Teammeeting Teammeetings réunion d'équipe
die Terminabstimmung Terminabstimmungen fixation d'un rendez-vous
die These Thesen thèse
die Überlegung Überlegungen réflexion
der Umsatz Umsätze chiffre d'affaires
die Verantwortung – responsabilité
verbreiten diffuser / répandre
der Vergleich Vergleiche comparaison
der Verkaufsbericht Verkaufsberichte rapport de ventes
verkaufsoffen ouvert
der Verlauf Verläufe procédure
vermeidbar évitable
vermerken noter
das Versprechen Versprechen promesse
das Vertriebsmeeting Vertriebsmeetings réunion commerciale
der Vertriebsweg Vertriebswege canal de distribution
das Vorhaben Vorhaben intention
das Vorjahr Vorjahre année précédente
vorziehen préférer
das Weihnachtsgeschäft – ventes de Noël
weiterentwickeln développer
das Whiteboard Whiteboards tableau blanc
die Wichtigkeit – importance
widersprechen contredire
das Wissen – savoir
die Zukunftsprognose Zukunftsprognosen perspectives
das Zusatzstudium – cursus complémentaire
Wortschatz zu Lektion 10: Bestimmungen am Arbeitsplatz
die Abdeckung Abdeckungen couverture
abgelten rémunérer
der Abschnitt Abschnitte section, paragraphe
die Abteilungsleitung – chef de service
der Akku Akkus batterie, accu
aktivieren activer
aktualisieren actualiser
die Aktualisierung Aktualisierungen actualisation
die Anleitung Anleitungen guide, instruction
die Anordnung Anordnungen disposition
der Anschlusskontakt Anschlusskontakte contact de raccordement
ansprechbar lucide

© telc gGmbH – www.telc.net 30


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
der Anspruch Ansprüche droit, exigence, prétention
das Anstoßen – heurter, cogner
anzeigen afficher, porter plainte
die Arbeitsfläche Arbeitsflächen plan de travail
die Arbeitskleidung – tenue de travail
der Arbeitsschutzschuh Arbeitsschutzschuhe chaussure de sécurité
die Arbeitsunfähigkeit – incapacité de travail
der Arbeitsunfall Arbeitsunfälle accident de travail
das Arbeitsverhältnis Arbeitsverhältnisse contrat de travail
ätzend corrosif, caustique
aufladen charger
auflegen poser, raccrocher
die Augenschädigung Augenschädigungen lésion occulaire
auseinander séparé
austauschen échanger
die Bedienungsanleitung Bedienungsanleitungen mode d'emploi
die Beendigung – résiliation, cessation
der Befehl Befehle ordre
befolgen suivre, obéir
beinhalten comporter
bekämpfen lutter, combattre
beliebig quelconque
benommen confus
die Berücksichtigung – considération, respect
die Berufsbekleidung – tenue de travail
die Berufsgruppe Berufsgruppen groupe professionnel
die Berufskleidung – tenue de travail
die Bestimmung Bestimmungen stipulation, disposition
betrieblich opérationnel
die Betriebsvereinbarung Betriebsvereinbarungen convention d'entreprise
beziehungsweise plus particulièrement, ou
bluten saigner
die Blutung Blutungen saignement, hémorragie
der Chat Chats chat
das Cover Cover couverture
der Dampf Dämpfe vapeur
der Daumennagel Daumennägel ongle du pouce
detailliert détaillé(e)
digital numérique
das Display Displays écran
der E-Book-Reader E-Book-Reader lecteur E-Book

© telc gGmbH – www.telc.net 31


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
einrasten enclencher, se vérrouiller
die Einstellung Einstellungen réglage, configuration
das Element Elemente élément
entfernen éliminer
entladen décharger
ermitteln déterminer
erscheinen apparaître
der/die Ersthelfer/in Ersthelfer/innen secouriste
die Evakuierung Evakuierungen évacuation
das Feld Felder champ
die Ferien (Pl.) vacances
die Feuerlöscheinrichtung Feuerlöscheinrichtungen dispositif exctincteur d'incendie
die Feuerwehr Feuerwehren pompiers
die Flatrate Flatrates forfait
die Flucht – fuite
der Fluchtweg Fluchtwege issue de secours
die Flüssigkeit Flüssigkeiten liquide
das Folgejahr Folgejahre année suivante
das Fotoalbum Fotoalben album photos
der Fotokopierer Fotokopierer photocopieuse
freihalten garder libre, conserver
die Freistellung Freistellungen exemption, dispense
der Freizeitausgleich – récupération
die Funktion Funktionen fonction
die Fußverletzung Fußverletzungen blessure au pied
der Gabelstapler Gabelstapler chariot élévateur
gefährlich dangereux
der Gehörschutz – Protection auditive
das Gelände Gelände terrain
gelangen parvenir, arriver
gestatten permettre, autoriser
das Gleichgewicht – équilibre
das GPS – GPS
die Großküche Großküchen cuisine industrielle, cantine
das Großlager Großlager stockage grande distribution, roulement
der Handwerksbetrieb Handwerksbetriebe atelier artisanal
das Hauptmenü Hauptmenüs menu principal
herbeiholen faire parvenir
herkömmlich traditionnel(e)
hinzufügen ajouter
der Jahresurlaub Jahresurlaube congé annuel

© telc gGmbH – www.telc.net 32


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
die Kalenderfunktion Kalenderfunktionen fonction calendrier
das Kalenderjahr Kalenderjahre année calendaire
die Kernarbeitszeit Kernarbeitszeiten plage horaire fixe
der Kittel Kittel blouse
der Kopfschutz – casque
die Kopfverletzung Kopfverletzungen blessure à la tête
der Krankenwagen Krankenwagen ambulance
das Kriterium Kriterien critère
die Kündigungsfrist Kündigungsfristen préavis
die Kurzanleitung Kurzanleitungen courte instruction
das Ladegerät Ladegeräte chargeur
die Ladenöffnungszeit Ladenöffnungszeiten horaires d'ouverture
der Ladevorgang Ladevorgänge processus de chargement
die Last Lasten charge
die Latzhose Latzhosen salopette
der/die Leiter/in Leiter/innen directeur / directrice
der/die Maler/in Maler/innen peintre
der Mindesturlaub Mindesturlaube congé minimal
mitliefern fournir
das Mobiltelefon Mobiltelefone téléphone portable
die Navigation – navigation
die Navigationsfunktion Navigationsfunktionen fonction de navigation
navigieren naviguer
der/die Notarzt/Notärztin Notärzte/Notärztinnen urgentiste
der Notausgang Notausgänge issue de secours
die Notfallnummer Notfallnummern numéro d'urgence
das Notizbuch Notizbücher carnet, calepin
ordnungsgemäß convenable, dûment
die Ortungsfunktion Ortungsfunktionen fonction de localisation
der Overall Overalls salopette
die Pausenregelung Pausenregelungen réglement sur les temps de pause
die Pausenzeit Pausenzeiten temps de pause
der Pfeil Pfeile flèche
das Piktogramm Piktogramme pictogramme
die Platzwunde Platzwunden déchirure
das Prinzip Prinzipien principe
das Probefoto Probefotos photo test
der QR-Code QR-Codes Code QR
der Resturlaub Resturlaube solde de jours de congé
der Rettungsdienst Rettungsdienste service d'urgence
die Route Routen route

© telc gGmbH – www.telc.net 33


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
die Routenberechnung Routenberechnungen calcul de l'itinéraire
rückseitig arrière
die Rutschgefahr Rutschgefahren risque de glisser
sanft doucement
der/die Sanitäter/in Sanitäter/innen ambulancier / ambulancière
schulpflichtig scolarisable
die Schutzausrüstung Schutzausrüstungen équipement de protection
der Schutzhelm Schutzhelme casque de protection
schweben flotter, planer
die Sicherheitsbestimmung Sicherheitsbestimmungen règle de sécurité
die Sicherheitsvorschrift Sicherheitsvorschriften règle de sécurité
die SIM-Karte SIM-Karten carte SIM
die Spätschicht Spätschichten équipe de soir
die Speicherkarte Speicherkarten carte mémoire
spitz pointu
der Splitter Splitter éclat, fragment
der Standort Standorte lieu
die Stolperfalle Stolperfallen risque de trébuchement
die Stolpergefahr Stolpergefahren risque de trébuchement
der Straßenbau – travaux de voirie
die Sturzgefahr Sturzgefahren risque de chute
das Suchfeld Suchfelder champ de recherche
das Suchsymbol Suchsymbole symbole de recherche
das Tablet Tablets tablette
das Telefonat Telefonate conversation téléphonique
der Touchscreen Touchscreens écran tactil
der Übergang Übergänge transition, passage
die Überstundenregelung Überstundenregelungen règlementation relative aux heures supplémentaires
der Übertragungszeitraum Übertragungszeiträume période de transmission
unterteilen diviser, répartir
der Urlaubsanspruch Urlaubsansprüche droit aux congés
der Urlaubsantrag Urlaubsanträge demande de congés
der USB-Anschluss USB-Anschlüsse raccord USB
verbleiben rester, demeurer
verbrennen brûler
verfallen tomber, expirer
vergüten rémunérer
der/die Verletzte Verletzten blessé
die Verletzung Verletzungen blessure
verwalten gérer
der Vorgang Vorgänge procédure

© telc gGmbH – www.telc.net 34


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
wöchentlich hebdomadaire
die Wunde Wunden blessure
die Zieladresse Zieladressen adresse de destination
der Zollstock Zollstöcke mètre
zoomen zoomer
zumal surtout, puisque
Wortschatz zu Lektion 11: Arbeitsvertrag, Steuern, Abgaben
die Abgabe Abgaben taxe, remise
ablaufen expirer
die Abmahnung Abmahnungen avertissement
die Abrechnung Abrechnungen facturation, décompte
der/die Abteilungsleiter/in Abteilungsleiter/innen chef de département
abziehen déduire
der/die Abzug Abzüge déduction
anderswo ailleurs
anhand au moyen de / par l'intermédiaire de
die Anrechnung Anrechnungen imputation
anstreben viser, aspirer
antreten concourir
die Arbeitsleistung Arbeitsleistungen performance, rendement
die Arbeitslosenversicherung Arbeitslosenversicherungen assurance chômage
arbeitssuchend au chômage
arbeitsunfähig invalide
die Arbeitsvergütung Arbeitsvergütungen rémunération
die Arbeitsverhinderung Arbeitsverhinderungen empêchement de travailler
der Aspekt Aspekte aspect
der Aufbau – construction
aufsteigen monter
auslagern délocaliser
die Ausnahmegenehmigung Ausnahmegenehmigungen dérogation
die Auszahlung Auszahlungen paiement, versement
automatisch automatique
die AV (= Arbeitslosenversicherung) AVen (= Arbeitslosen­ assurance chômage
versicherungen)
bedürfen nécessiter
beeinträchtigend compromettant
befördern promouvoir
befristet limité
die Begleitung Begleitungen accompagnement
beiderseits de part et d'autre
die Belegschaft Belegschaften personnel, effectif
bemerken remarquer, constater
© telc gGmbH – www.telc.net 35
Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
der/die Berufskraftfahrer/in Berufskraftfahrer/innen chauffeur professionnel
berühren toucher
besetzen occuper
die Betriebsstätte Betriebsstätten succursale
betriebswirtschaftlich économique
der Blutdruck Blutdrücke oder pression sanguine
Blutdrucke
brutto brut
das Bruttogehalt Bruttogehälter salaire brut
die Bruttovergütung Bruttovergütungen rémunération brute
der/die Coach Coach(e)s Coach
die Compliance – conformité
dastehen état des choses
die Durchsetzung – application
einbehalten conserver
die Eingliederung Eingliederungen intégration
die Einigung Einigungen accord
einwöchig une semaine
das E-Learning – apprentissage électronique
die Elektrotechnik – génir électrique
entgeltlich rémunéré
erarbeiten élaborer
ergreifen prendre, saisir
erlernen apprendre
die Erstattung Erstattungen remboursement
die Essensausteilung Essensausteilungen distribution des repas
die Fachrichtung Fachrichtungen spécialité, discipline
fähig capable
der Fernkurs Fernkurse cours à distance
der Fernlehrgang Fernlehrgänge apprentissage à distance
die Flexibilität Flexibilitäten flexibilité
die Forderung Forderungen demande, exigence
die Fortzahlung Fortzahlungen rémunération
freistellen exempter
die Führungskraft Führungskräfte dirigeant, responsable
die Führungsqualität Führungsqualitäten qualité de gestion
die Gehaltserhöhung Gehaltserhöhungen augmentation de salaire
die Genehmigung Genehmigungen autorisation, accord
genügend suffisant
geprüft certifié
das Geschäftsgeheimnis Geschäftsgeheimnisse secret professionnel
die Gleichberechtigung – égalité des droits

© telc gGmbH – www.telc.net 36


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
der Großteil – majorité
der Hauptsitz Hauptsitze siège
heutzutage de nos jours
hinweisen indiquer
die Honorartätigkeit Honorartätigkeiten travail d'honoraires
der/die Industriemeister/in Industriemeister/innen contremaître d'industrie
der/die Installateur/in Installateur/innen installateur
das Instrument Instrumente instrument
die Interessenvertretung Interessenvertretungen représentation des intérêts
interkulturell interculturel(e)
der Jahresanfang Jahresanfänge début de l'année
der Kalendermonat Kalendermonate mois calendaire
der/die Katholik/in Katholiken/Katholikinnen catholique
die Kirchensteuer Kirchensteuern impôt ecclésiastique
die Klausel Klauseln clause
die Konfession Konfessionen confession
die Konstruktion Konstruktionen construction
der Konzern Konzerne groupe
der/die Krankenpflegehelfer/in Krankenpflegehelfer/ aide-soignant(e)
innen
die KV (= Krankenversicherung) KVen (= Kranken­ Assurance maladie
versicherungen)
das Lernangebot Lernangebote offre de formation
die Lohnart Lohnarten type de paie
die Lohnsteuer Lohnsteuern impôt sur les revenus
losschießen (ugs.) tirer
der Minijob Minijobs Minijob
nachfolgend suivant
der/die Nachfolger/in Nachfolger/innen successeur
die Nebenbeschäftigung Nebenbeschäftigungen emploi secondaire
die Nebentätigkeit Nebentätigkeiten emploi secondaire
der Nettobetrag Nettobeträge montant net
das Nettogehalt Nettogehälter salaire net
der Nettoverdienst Nettoverdienste salaire net
nichtselbstständig salarié
das Outsourcing – externalisation, délocalistion
der Paragraph Paragraphen paragraphe
die Personalleitung – gestion du personnel
die Pflegeversicherung Pflegeversicherungen assurance dépendance
die Probefrist Probefristen période d'essai
der/die Protestant/in Protestanten/ protestant(e)
Protestantinnen

© telc gGmbH – www.telc.net 37


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
der Puls – pouls
die PV (= Pflegeversicherung) PVen (= Pflege­ Assurance dépendance
versicherungen)
realistisch réaliste
die Reinigung Reinigungen nettoyage
rentenversichert assuré au régime de retraite
die RV (= Rentenversicherung) RVen (= Renten­ Assurance retraire
versicherungen)
die Schriftform – version écrite
der Schutz – protection
der/die Schwerbehinderte Schwerbehinderten handicapés graves
sichergehen s'assurer de, veiller
der SolZ (= Solidaritätszuschlag) SolZe (= Solidaritäts­ SolZ (= Solidaritätszuschlag) /
zuschläge) impôt de solidarité
die Sozialabgabe Sozialabgaben dépenses sociales
die Sperrzeit Sperrzeiten durée de blocage
die Steuerklasse Steuerklassen catégorie fiscale, classe d'imposition
steuerlich fiscal
das Stillschweigen – silence
das Streikverbot Streikverbote interdiction de grève
die Studiengemeinschaft Studiengemeinschaften Communauté d'études
die SV (= Sozialversicherung) SVen (= Sozialversiche- assurance sociale
rungen)
tätig actif / active
die Teilzeitanstellung Teilzeitanstellungen emploi à temps partiel
unrealistisch irréaliste
unwirksam inefficace, inopérant
die UV (= Unfallversicherung) UVen (= Unfallversiche- Assurance accident
rungen)
verbieten interdir
verlangen exiger
die Verringerung Verringerungen réduction, diminution
die Verschwiegenheitspflicht Verschwiegenheitspflichten devoir de confidentialité
die Versorgung – approvisionnement
die Vertragsänderung Vertragsänderungen avenant au contrat
vorantreiben avancer
(im) Voraus d'avance
das Vorfeld Vorfelder phase préliminaire
vorrätig en stock
vorweisen présenter
wachen veiller
weiterbilden former

© telc gGmbH – www.telc.net 38


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
weitererzählen narrer, raconter
der Werkvertrag Werkverträge contrat de services
wiederfinden retrouver
die Wirksamkeit – efficacité
wirtschaftlich économique
die Zeitarbeit – travail intérimaire
zulässig autorisé
die Zustimmung Zustimmungen accord, consentement
Wortschatz zu den Zwischenseiten: Zwischendurch A
abgehen se détacher
allgemeinbildend enseignement général
die Änderungsschneiderei Änderungsschneidereien atelier de rectification couture
ängstlich peureux
Argen; im Argen liegen être en mauvaise posture
der Berufsabschluss Berufsabschlüsse diplôme professionnel
die Berufsbildungsreife – niveau de formation professionnelle
bescheiden modeste
die Bildungseinrichtung Bildungseinrichtungen établissement de formation
der Bildungsserver Bildungsserver serveur d'éducation
böse; jmdm. böse sein (ugs.) en colère; en vouloir à qqu'un
drängen pousser, exhorter
durchmogeln (ugs.) s'en sortir d'une façon ou d'une autre
durchsetzen imposer
das Erwachsenenalter – âge adulte
erwerben acquérir
existieren exister
der Fakt Fakten fait
familiär familier
der Fernunterricht – enseignement à distance
die Hochschule Hochschulen université
die Hochschulreife – diplôme universitaire
die Hoffnung Hoffnungen espoir
der/die Industrieschneider/in Industrieschneider/innen couturier industriel
investieren investir
das Jugendalter – adolescence
kämpfen lutter, se battre
mangelnd médiocre
die Mittlere Reife – brevet
die Motivation Motivationen motivation
nachholen rattraper
örtlich local

© telc gGmbH – www.telc.net 39


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
prägen marquer
qualifiziert qualifié
die Rechtschreibschwäche Rechtschreibschwächen dyslexie
schwerfallen être difficile
der Sekundarabschluss Sekundarabschlüsse diplôme de l'enseignement secondaire
selbstbewusst confiant, sûr de soi
stolz fier
theoretisch en théorie
die Unterstützung – soutien
verraten trahir
verständnisvoll compréhensif
weiterbringen faire avancer
die Weiterentwicklung Weiterentwicklungen développement, évolution
wissenschaftlich scientifique
die Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzungen condition d'accès
Wortschatz zu den Zwischenseiten: Zwischendurch B
der Afrorap Afroraps rap afro-américain
aneignen approprier
die Aufräumarbeit Aufräumarbeiten nettoyage
die Beanspruchung Beanspruchungen effort
beherzigen suivre, prendre à coeur
die Belastungssituation Belastungssituationen situation stressante
die Belohnung Belohnungen récompense
beteiligen participer
der Bewegungsdrang – besoin de bouger
der Burnout Burnouts burnout
der Dauerzustand Dauerzustände état permanent
die Delegation Delegationen délégation
die Depression Depressionen dépression
durchgeplant planifié en détail
der Einsatz Einsätze utilisation, engagement
ereignen se passer, advenir
extrem extrême
geradewegs tout droit
gespült rincé
gestresst stressé
gewöhnen habituer
die Hausarbeit – travail domestique
heben lever
komplett complet
körperlich corporel

© telc gGmbH – www.telc.net 40


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
das Lächeln – sourire
das Lot; im Lot sein – fil à plomb; être d'applomb
die Mahlzeit Mahlzeiten repas
die Managerkrankheit Managerkrankheiten burnout
das Menschenleben Menschenleben vie humaine
die Not Nöte (Pl. selten) détresse
der/die Notfallsanitäter/in Notfallsanitäter/innen urgentiste
die Notsituation Notsituationen urgence, situation critique
permanent permanent
pflegebedürftig personne nécessitant des soins
das Privatleben Privatleben vie privée
psychisch psychique
der Rap Raps rap
die Rettungskraft Rettungskräfte secouriste
schätzen apprécier, estimer
der/die Schwiegervater/Schwiegermutter Schwiegerväter/ beau-père / belle-mère
Schwiegermütter
der Selbstzweifel Selbstzweifel doute de soi-même
der Stressfaktor Stressfaktoren facteur stress
die Stressresistenz Stressresistenzen résistance au stress
das Syndrom Syndrome syndrome
der Tinnitus Tinnitus acouphènes
umsetzen mettre en pratique
der Unfallort Unfallorte lieu de l'accident
ungeplant imprévu
unterscheiden différencier
veranschlagen estimer, évaluer
der Verkehrsunfall Verkehrsunfälle accident de la circulation
vernachlässigen négliger
versterben mourir, décéder
wegstecken encaisser
das Wochenendseminar Wochenendseminare séminaire de week-end
die Work-Life-Balance – équilibre entre vie professionelle et vie privée
zurückziehen retirer
zutrauen croire qqu'un capable, avoir confiance
zweijährig âgé de deux ans
Wortschatz zu den Zwischenseiten: Zwischendurch C
die Analyse Analysen analyse
der/die Ansprechpartner/in Anprechpartner/innen interlocuteur / interlocutrice
ausstrahlen diffuser, rayonner
die Ausstrahlung Ausstrahlungen rayonnement
bewundern admirer
© telc gGmbH – www.telc.net 41
Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
der/die Buchhalter/in Buchhalter/innen comptable
die Fachkenntnis Fachkenntnisse savoir, connaissances
fleißig assidu
die Gelassenheit – calme, contenance
die Hard Skills (Pl.) compétences
methodisch méthodique
das Motivationsschreiben Motivationsschreiben lettre de motivation
die Persönlichkeit Persönlichkeiten personnalité
der/die Psychologe/Psychologin Psychologen/ psychologue
Psychologinnen
die Putzkraft Putzkräfte femme de ménage
schüchtern timide
die Schüchternheit – timidité
die Schwäche Schwächen faiblesse
das Selbstbewusstsein – assurance, confiance en soi
das Selbstvertrauen – assurance, confiance en soi
die Soft Skills (Pl.) compétences non techniques
souverän souverain
die Stärkung – renforcement, consolidation
überwinden surmonter
die Unterrichtseinheit Unterrichtseinheiten leçon, unité pédagogique
das Volkshochschulprogramm Volkshochschulprogramme programme de la Volkshochschule
zugehen aller vers qqu'un
Wortschatz zu den Zwischenseiten: Zwischendurch D
aussterben dépérir, disparaître
automatisieren automatiser
autonom autonome
belohnen récompenser
das Benzin – essence
die Berufskrankheit Berufskrankheiten maladie professionnelle
der/die Bibliothekar/in Bibliothekare/ bibliothécaire
Bibliothekarinnen
dankbar reconnaissant
die Entschlossenheit – détermination
das Ermessen – discrétion, appréciation
der/die Fernfahrer/in Fernfahrer/innen chauffeur de camion longue distance
finanzieren financer
die Förderung Förderungen promotion, subvention
fröhlich joyeux
die Hautallergie Hautallergien allergie cutanée
der Hochschulabschluss Hochschulabschlüsse diplôme universitaire

© telc gGmbH – www.telc.net 42


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
jammern gémir, pleurnicher
der/die Lagerarbeiter/in Lagerarbeiter/innen manutentionnaire
der/die Lebensmitteltechniker/in Lebensmitteltechniker/ technicien alimentaire
innen
der Lebensstandard – niveau de vie
der Lehrgang Lehrgänge cursus
der/die Mechatroniker/in Mechatroniker/innen mécatronicien / mécatronicienne
die Meisterwerkstatt Meisterwerkstätten manufacture
mutig courageux
die Naturwissenschaft Naturwissenschaften sciences naturelles
nervig agaçant
nötigen contraindre, pousser
die Perspektive Perspektiven perspective
das Reinigungsmittel Reinigungsmittel détergent
die Reparaturwerkstatt Reparaturwerkstätten atelier de réparation
die Robotik – robotique
das Schmiermittel Schmiermittel lubrifiant
die Selbstbedienungskasse Selbstbedienungskassen caisse libre-service
sensibel sensible
solange tant que
die Spedition Speditionen transporteur
die Technologie Technologien technologie
umschulen se recycler
die Umschulungsmaßnahme Umschulungsmaßnahmen mesure de recyclage professionnel
vornehmen effectuer
die Wahrscheinlichkeit Wahrscheinlichkeiten probabilité
(Pl. selten)
wenigstens au moins
das Zeitalter Zeitalter ère
die Zukunftsaussicht Zukunftsaussichten perspectives d'avenir
Wortschatz zu den Zwischenseiten: Zwischendurch E
abbrechen annuler, interrompre
absolut absolument
anlegen mettre, investir
der Atem; einen langen Atem haben – respiration, tenir bon
der/die Arzthelfer/in Arzthelfer/innen assistante(e) médical(e)
aufeinander verlassen compter sur qqu'un
ausgegrenzt exclu
der/die Außenseiter/in Außenseiter/innen outsider
ausüben exercer, pratiquer
die Autobahn Autobahnen autoroute

© telc gGmbH – www.telc.net 43


Einfach besser! Deutsch für den Beruf B1·B2
das Bauwesen – bâtiment, génie civil
beirren déconcerter
der Berufsalltag – quotidien du travail
die Bestnote Bestnoten meilleure note
der/die Exot/in Exoten/Exotinnen exotique
das Fachwissen – expertise, connaissances techniques
flink agile, rapide
die Frohnatur Frohnaturen nature joviale
gutgehen bien se porter
der Handwerksberuf Handwerksberufe métier artisanal
klassisch classique
die Kreisstadt Kreisstädte chef-lieu
der/die Lebensgefährte/Lebensgefährtin Lebensgefährten/ compagnon / compagne
Lebensgefährtinnen
lebenslustig joviale
der Machospruch (ugs.) Machosprüche (ugs.) commentaire machiste
die Männerdomäne Männerdomänen domaine d'hommes
die Mindmap Mindmaps carte mentale
pädagogisch pédagogique
der/die Personaleinsatzleiter/in Personaleinsatzleiter/ reponsable du personnel
innen
pragmatisch pragmatique
der/die Professor/in Professoren/ professeur
Professorinnen
quer transversal
die Seltenheit – rarité
der Sicherheitsdienst Sicherheitsdienste service de sécurité
die Sicherheitsfirma Sicherheitsfirmen entreprise de sécurité
die Skepsis – scepticisme
steuern commander
trauen faire son deuil
unterstellen insinuer
unverschuldet sans faute, innocent
das Vertrauen – confiance
das Vorurteil Vorurteile préjugé
wagen oser
wochenlang pendant des semaines
der/die Zahnarzthelfer/in Zahnarzthelfer/innen assistant(e) dentaire
zimperlich tendre
zumindest au moins

© telc gGmbH – www.telc.net 44

Das könnte Ihnen auch gefallen