das Sofa die Mikrowelle das Bett der Schreibtisch der Computer der Kleiderschrank der Kühlschrank die Dusche
Küche Wohnzimmer Schlafzimmer Arbeitszimmer Bad
Die Das Sofa Das Bett Der Schreibtisch Die Dusche Mikrow Der Der Computer elle Kleiderschrank Der Kühlschr ank ___ / 4 3. Wie sind diese Räume? Finde die Adjektive und schreib sie auf. 1. KPSCHTIRA Der Balkon ist praktisch . 2. LMÜGICHET Das Wohnzimmer ist gemütlich. 3. RMDEON Die Küche ist modern. 4. LUNDEK Der Flur ist dunkel. ___ / 4 4. Lies die Fragen und markiere die richtige Antwort. 1. Wo kann man essen? B. In der Küche. 2. Wo kann man sich waschen? B. Im Bad. 3. Wo kann man sich sonnen? B. Auf dem Balkon. 4. Wo kann man lernen? B. Im Arbeitszimmer. ___ / 4 5. Sieh dir das Foto an und ergänze die Sätze.
1. Der Schreibtisch steht unter dem Fenster .
2. Die Uhr hängt an der Wand . 3. Der Teppich liegt auf dem Fußboden . 4. Die Gitarre steht an der Wand . ___ / 4 6. Antworte auf die Fragen. 1. Wohnst du im Zentrum, am Stadtrand oder auf dem Land? Ich wohne auf dem Land. 2.Wie groß ist eure Wohnung/euer Haus? Wie viele Zimmer hat sie/es? Meine Wohnung ist groß.Es hat 6 große Zimmer. 3.Hast du einen Schreibtisch in deinem Zimmer? Wo steht er? Ja, ich habe einen Schreibtisch. Mein Schreibtischneben den Fenster. 4. Wie viele Tische habt ihr zu Hause? Wo stehen sie? Es gibt 2 Tische in meiner Wohnung. Ein Tisch ist in meinem Zimmer und der andere in der Küche. 5. Wie ist eure Wohnung/euer Haus? Sehr gut! :) ___ / 5 7. Lies den Dialog und ordne die Sätze in der richtigen Reihenfolge. 5 Im Schrank? Nein … Ach, hier ist es ja! Es liegt unter dem Schrank! 3 Nein, auf dem Schreibtisch ist es nicht. 1 Mama, wo ist denn mein Mathebuch? 4 Dann ist es im Schrank. 6 Wie kommt es unter den Schrank? Du hast wohl wieder das totale Chaos in deinem Zimmer! 2 Es liegt bestimmt in deinem Zimmer auf dem Schreibtisch. ___ / 5