Kunst im Hotel
In dieser Ausgabe:
32 Seiten Reisen-Spezial
Fluchtpunkt Deutschland
1,2 Millionen Menschen haben in diesem Jahr bereits Schutz bei uns gesucht. Was haben wir
seit 2015 gelernt? Und geht es diesmal ohne Zerwürfnisse? POLITIK UND STREIT
Zwei
Kämpferinnen
Luisa Neubauer und
ihre Großmutter
über Ohnmacht und
Hoffnung
Feuilleton, S. 48
Titelfoto: Daniel Etter für DIE ZEIT (Vater und Sohn nahe der ungarischen Grenze, Horgoš, Serbien, 16.10.22)
Zwei Kämpfer
Die Klitschko-Brüder
ATOMKRAFT UKRAINE
über den Raketen
Der Kanzler hat von seiner Richtlinienkompetenz Gebrauch gemacht. Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht an einen Autor,
Ergebnis: Ein Scheinriese und zwei Zwerge VON PETER DAUSEND der die Russen hasst. Darf das sein? Leider ja! VON VOLKER WEIDERMANN
E E
PROMINENT IGNORIERT
in Machtwort, ach Gottchen. Inhaltlich ist das nicht gedeckt, da der Kanzler, bei s ist ein Skandal. Am kommen die er zuvor auf Facebook und Twitter veröffent
Olaf Scholz wird nun weithin genauerer Betrachtung, näher bei den Grünen liegt den Sonntag wird in der Frank lichte, zusammenfasst, dokumentiert er auch
dafür gefeiert, dass er seine Richt als bei der FDP (ein AKW läuft ein paar Monate furter Paulskirche der Friedens sein eigenes Erschrecken über sich und über
linienkompetenz – so die Über länger vs. drei laufen das erwünschte Zusatzjahr gar preis des Deutschen Buchhandels seine Verwandlung.
setzung von »Machtwort« ins nicht). Das Triumphale erklärt sich zum Teil an den ukrainischen Dichter Erschrecken über seinen Hass. Über das
Kanzlerdeutsche – wahrgenom dadurch, dass den Liberalen ein Profilierungsver Serhij Z hadan vergeben. Der Pathos. Was ist passiert? Das alles wäre ihm doch
men und festgelegt hat, worauf sich Finanz such geglückt ist, während die Grünen bei ihrem Friedenspreis ist einer der wichtigsten europäi vor dem 24. Februar selbst peinlich und unange
minister Christian Lindner (FDP) und Wirt Identitätsthema Abstriche machen mussten. Ver schen Kulturpreise unserer Zeit. Die ausgezeich nehm und falsch erschienen. Es ist passiert, dass
schaftsminister Robert Habeck (Grüne) nicht stehen kann man die Freudengesänge aber erst nete Persönlichkeit muss, so steht es im Statut, er Kinder im Luftschutzkeller sah und sah, wie
einigen konnten: Drei statt zwei Kernkraft durch Lindners Ankündigung oder auch Drohung, in hervorragendem Maße »zur Verwirklichung das die Kinder verändert. Es ist passiert, dass er
werke bleiben über den 31. Dezember hinaus
am Netz, am 15. April 2023 ist endgültig
für den Winter 2023/24 werde man auch noch eine
Lösung finden. Warum also im April 2023 ab
des Friedensgedankens« beigetragen haben.
Der Preisträger dieses Jahres bezeichnet in
einen gefallenen Freund nicht richtig beerdigen
konnte, weil dessen Kopf nicht zu finden war. Es
Sexualallergie
Schluss mit der Atomkraft in Deutschland. Das schalten, wenn die Verlängerung doch so erfolg seinem soeben im Suhrkamp Verlag erschiene ist passiert, dass er über eine Kreuzung ging, und Botho Strauß schrieb 1981: »Die
Problem ist nur: Dem Machtwort fehlt die reich war und die Mehrheit der Wähler das auch so nen Buch Himmel über Charkiw die Russen als zehn Minuten später wurde diese Kreuzung Angst gehört den Atomkraftwerken.
Macht, den Streit zu beenden. Und der Richt sieht? Man darf davon ausgehen, dass die FDP im »Horde«, »Verbrecher«, »Tiere«, »Unrat«. Er beschossen. Der Krieg ist passiert. Sein Land Keiner ist mehr gezwungen, sie an
linienkompetenz die eindeutige Richtung. kommenden Jahr eine neue Runde im Atomstreit schreibt: »Die Russen sind Barbaren, sie sind wurde überfallen. Unschuldige Menschen ster ihrer geschlechtlichen Quelle selbst
In seinem »Ich als Bundeskanzler ...«-Schreiben einläuten wird. Das Machtwort von Scholz hat also gekommen, um unsere Geschichte, unsere Kul ben jeden Tag. Er selbst trägt, wie er in einem zu ertragen.« Gilt das 2022 noch?
an die Herren Minister präsentiert Scholz einen eine Restlaufzeit. tur, unsere Bildung zu vernichten.« Er schreibt: Brief, den wir im Feuilleton dokumentieren, Amerikanische Urologen berichten
Kompromiss, der so naheliegend ist, dass w omög Machtworte von Kanzlern wirken eigentlich »Brennt in der Hölle, ihr Schweine.« schreibt, seit dem zweiten Kriegstag eine Waffe. von einer sehr seltenen Krankheit,
lich Viertklässler darauf gekommen wären, hätte nur in politischen Koch-Kellner-Verhältnissen, in Selbst wenn es hier nicht um unseren wich Und er schreibt: »Diese Erfahrung ist in unserer einer Art Orgasmus-Allergie. Jedem
man sie dazu aufgefordert, eine sich zuspitzende klassischen Zweierbündnissen, wenn ein Großer tigsten Preis im Namen des Friedens ginge, wäre Welt leicht zu erwerben, aber danach schwer Höhepunkt folgen coronaartige
Regierungskrise zu befrieden. Dass Lindner und einem Kleinen sagt, wo es langgeht. In einer gro das ungeheuerlich. Ist Literatur nicht für das wieder loszuwerden.« Symptome, die bis zu einer Woche
Habeck nicht in der Lage waren, aus ihren Maxi ßen Koalition, einem Zweckverband sowohl auf Gegenteil dieser einseitigen, hasserfüllten Partei Ein Friedenspreisträger im Krieg. Navid anhalten. Sehr selten, gewiss, aber
malpositionen (drei AKWs bis April 2024 vs. zwei Zeit als auch auf Augenhöhe, würde jeder Ver nahme geradezu erfunden worden? Ist das nicht Kermani, Preisträger des Jahres 2015, hatte in was, wenn sich das ausbreitet? USTO
AKWs bis April 2023) heraus diese Lösung zu ent such einer schurigelnden Anweisung in eine Exis die große Kunst: das Nicht-zu-Verstehende ver seiner Rede damals die Frage gestellt, ob ein
wickeln, zeigt eine innere Auszehrung der Ampel, tenzkrise der Regierung münden, wenn nicht gar stehen? Den entmenschlichten Gegner als Men Friedenspreisträger zum Krieg aufrufen darf, Kleine Fotos (v. o.): [M] Henning Kretschmer für
DIE ZEIT; Hanka Steidle/plainpicture;
die nach gerade mal einem Jahr gemeinsamen in deren Bruch. Angela Merkel wusste das und schen erkennen und beschreiben? Ist es nicht und die Antwort darauf offengelassen. Heute Getty Images
Regierens ziemlich erstaunlich ist. Und sie zeigt hat zwölf Jahre lang jede »Basta«-Versuchung ge einfach nur fatal, in diesen grauenvollen, hass sagt er uns, darauf angesprochen: »Sieben Jahre
Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG,
eine noch erstaunlichere Bereitschaft, dem Bünd genüber der SPD – sofern sie je aufkam – unter erfüllten Zeiten den Hass mit literarischen Mit später sind wir so weit. Offensichtlich darf er. 20079 Hamburg
nispartner zu schaden. Scholz hat also weniger ein drückt. Und in den vier Jahren der schwarz- teln noch zu verstärken? Und warum? Weil der Krieg inzwischen in Telefon 040 / 32 80 ‑ 0; E-Mail:
Machtwort gesprochen als die Notbremse gezogen. gelben »Wunsch koali
tion« entwickelte sie die Europa angekommen ist.« DieZeit@zeit.de, Leserbriefe@zeit.de
Damit Grüne und Liberale in ihrer Raserei nicht Kunst, Machtworte wirken zu lassen, ohne sie Zhadans Erschrecken über sich und Es wird festlich werden am kommenden ZEIT ONLINE GmbH: www.zeit.de;
aus Versehen seine Ampel zertrümmern. aussprechen zu müssen. Es reichte, allen Forde seine Verwandlung Sonntag in der Paulskirche, wir alle in unseren ZEIT-Stellenmarkt: www.jobs.zeit.de
rungen der FDP, insbesondere der nach einer Anzügen und Kostümen und Kleidern, der rote
Scholz musste anders vorgehen, als er es großen Steuerreform, mit so großer Abprall Und was für ein großer, wortmächtiger Dichter Marmor ringsumher, Musik, Andacht, Reden, ABONNENTENSERVICE:
sich vorgenommen hatte – aus Ohnmacht kompetenz zu begegnen, dass die Richtlinie ein dieser Zhadan eigentlich ist, das wissen wir seit Würde. Geburtsort der deutschen Demokratie. Tel. 040 / 42 23 70 70,
Fax 040 / 42 23 70 90,
deutig festgelegt war. Macht ohne Worte. vielen Jahren, seit er diese modernen, lässigen, Damals, 1848, schrieb eine Augenzeugin, sie E-Mail: abo@zeit.de
Über die Richtlinienkompetenz hat der Kanzler Für ein Dreierbündnis wie die Ampel gilt im menschenfreundlichen, ihrer Zeit vorausleuch würde ihr Leben geben für die heiligsten Rechte
im August vor der Bundespressekonferenz Inte Prinzip das Gleiche wie für die Groko: Macht tenden Romane wie Internat und viele andere der Menschheit. »Mir war todesfreudig zu PREISE IM AUSLAND:
ressantes gesagt: »Es ist gut, dass ich sie habe. worte gefährden die Existenz. Wenn unter drei geschrieben hat. Hohelieder seiner Heimatstadt Mute. Ich hätte gewünscht, dass der Feind DK 69,00/FIN 9,10/E 7,80/
CAN 7,90/F 7,80/NL 7,20/
Aber natürlich nicht in der Form, dass ich Mittelgroßen einer den Dicken markiert, kommt Charkiw, die er als kleines, tolerantes, europäi draußen vor dem Tore gestanden hätte und dass A 6,50/CH 8.50/I 7,80/GR 7,80/
jeman dem einen Brief schreibe: Bitte, Herr das bei den beiden anderen nicht gut an. Da sches Vielvölkerreich im Miniaturformat litera wir alle hinausgezogen wären.« B 7,20/P 7,80/L 7,20/H 3690,00
Minister, machen Sie das Folgende.« Zwei Lindner und Habeck in der Atomfrage unfähig risch beschreibt. Es ist der richtige Ort, diesen Preisträger zu
o
N 43
Monate später hat Scholz genau diesen Brief oder unwillens waren, das Offensichtliche zu »O Freunde, nicht diese Töne!«, hatte der in ehren. Es ist auch der richtige Preis. Der Skandal
ben, ja schreiben müssen. Wenn ein erkennen, konnte Scholz mit einem Machtwort,
geschrie späteren Jahren wichtigste Suhrkamp-Autor ist nicht der Dichter und nicht sein Buch. Der
Kanzler tun muss, was er nicht tun will, dann ist das keins ist, sich zu einer Größe aufblasen, die Hermann Hesse zu Beginn des Ersten Welt Skandal ist der russische Überfall auf die
sein Machtwort nicht Ausdruck seiner Macht, er nicht besitzt. Ihre Bockigkeit, die nicht zuletzt kriegs seinen Dichterfreunden zugerufen. Wer, Ukraineund das tägliche Töten. Die Literatur
7 7. J A H RG A N G C 7451 C
sondern Indiz seiner Ohnmacht, die Dinge auf in Eitelkeit wurzelt, bezahlen Lindner und wenn nicht wir, muss sich auf das gemeinsam wehrt sich mit ihren Mitteln. Und kämpft für
die Art zu regeln, wie er sie regeln möchte. Habeck nun mit vorläufiger Selbstverzwergung. Menschliche besinnen. Wer, wenn nicht wir, nichts anderes als Frieden.
Ziemlich erstaunlich ist, wie die beiden Streit Ein Scheinriese und zwei Zwerge – das ist das muss dem Frieden vorausschreiben. 43
hähne auf die Festlegung von Scholz reagieren: die Ergebnis des Machtwortes von Scholz. Für die In Zhadans Buch, das nun erscheint und Beide Leitartikel finden Sie zum Hören
FDP mit Triumphalismus, die Grünen mit Frust. Ampel kein gutes. das, kaum bearbeitet, seine Kriegsmitschriften, unter www.zeit.de/vorgelesen 4 190745 106207
2 POLITIK 20. Oktober 2022 DIE ZEIT N o 43
So viel
Mut Seit Wochen protestieren
«,
die Menschen im Iran. Und sie
» Fre ih e it
e in e r d e
n
r
s
registrieren genau, wie wenig
lo g a
P ro te s ts Solidarität aus Deutschland kommt
im Ir a n ,
rsi
h ie r in Fa VON NAVID KERMANI
M
Ein weiteres Video zeigt den Schriftsteller Amir Welt. Offenbar wussten sie, wer auf welcher Seite
Hassan Cheheltan, der aus seiner Teheraner Woh der Geschichte steht, denn mehr als einmal beklagten
nung zum ZDF spricht, Bücherwände im Hinter sie sich über die mangelnde Solidarität speziell aus
grund. Die Wohnung liegt nur einen Steinwurf vom Berlin. Offenkundig hat Deutschland nicht aus
Evin-Gefängnis entfernt, des Öfteren habe ich ihn seiner verfehlten Russlandpolitik gelernt, die ganz
dort besucht. Das ist jetzt eine Revolution, sagt im Zeichen von Energie und Stabilität stand, und
Cheheltan, der zu den Bedächtigeren gehört, inso jetzt hat man keines mehr davon. Immerhin kom
»Wenn ich auf die Straße
fern hat das Wort aus seinem Mund besonderes men gerade die Bilder von Drohnen herein, die der gehe, nehme ich manchmal
Gewicht – und dass er es von Teheran aus einem Iran an Russland geliefert haben soll. Wenn sich das Säcke voller Nägel mit.
ausländischen Sender sagt. Einen Steinwurf vom bewahrheitet, könnte Europa doch noch Sanktionen
Evin-Gefängnis entfernt oder eben deshalb. Sind Sie beschließen, die das Regime treffen. Die Tag für Tag Wir legen sie auf der Fahr
in Teheran?!, simse ich ihm sofort, weil ich nicht getöteten Demonstranten im Iran reichen als Grund bahn aus, dann platzen die
glauben kann, dass er sich von der Lesereise durch offenbar nicht aus. Ungerecht, aber menschlich, sich Motorradreifen der
»Wir Regimegegner Mit dem Aufwachen der Griff zum Handy, um sich Europa, während der er scharfe Artikel geschrieben zuerst um Europäer zu sorgen, werden mir meine
die Videos der Nacht anzusehen, derselbe Tages und mutige Interviews gegeben hat, zurück in den deutschen Landsleute vielleicht entgegnen. Eines der Sicherheitskräfte. Wir wollen
protestieren aus zwei Gründen beginn für Millionen Iraner weltweit. Allein schon, Iran getraut hat. Sind Sie in Sicherheit? Er schickt beeindruckendsten Videos der letzten Tage zeigt die Schläger des Regimes ins
weiter: aus Hoffnung dass der Aufstand in die fünfte Woche geht, wider eine weitere Voicemail, dass es ihm so weit gut gehe, Hunderte Schülerinnen, 14, 15 Jahre alt, die einen
Taumeln bringen. Ich glaube,
und aus Angst. Aus Hoffnung, spricht allen Prognosen, auch meiner. Montagmor die Einreise habe problemlos geklappt. Anrufen ist Offizier niederbrüllen, der von einem Pult aus zu
gen die Bilder vom brennenden Evin-Gefängnis, schwierig, das Internet ist zu langsam geworden ihnen sprechen will. So viel Energie in den hellen wir haben sie schon müde
weil wir glauben, dass das Ziel das im Norden von Teheran liegt, die Flammen dafür, aber Sprachnachrichten kommen durch. Stimmen – ich hätte auch Angst, wenn ich hinter gemacht. Ich kann es in ihren
– der Sturz des Regimes – in weithin sichtbar, die Rauchschwaden riechbar, die Wahrscheinlich war die Sehnsucht der Auslands dem Pult stünde, so viel mehr Angst als vor angeb
Gewehrsalven hörbar in der Neun-Millionen-Stadt. iraner niemals so groß wie dieser Tage, ebenfalls in lichen oder wirklichen Randalierern. Du hast hier Augen sehen. Viele haben
Reichweite liegt. Und aus Was ist mit Jafar Panahi, was ist mit Mohammad ein Flugzeug zu steigen. Speziell Doppelstaatsbürger keine Zukunft, sagen die Mädchen ihm. Zuletzt keine Lust mehr, ihre eigenen
Angst, weil wir wissen, dass Rasulof, den beiden Filmregisseuren? So ungerecht müssen derzeit fürchten, im Fernsehen als Aufwieg sind es vor allem Bilder aus den Provinzen, die nach
Landsleute zu verprügeln.
das Regime noch brutaler wie menschlich, sich zuerst um diejenigen Häft ler aus dem Ausland vorgeführt und als Geisel zum außen dringen, aus dem ostiranischen Zahedan
linge zu sorgen, die du kennst. Vier Tote werden Austausch gegen iranische Geheimdienstmitarbeiter etwa, wo Tausende nach dem Freitagsgebet auf die Sie werden vom Regime
zurückschlägt, sobald wir gemeldet, später acht, aber keine Namen. gehalten zu werden. Aber in Deutschland zu sein Straße gingen. Wohlgemerkt nach dem Freitags bezahlt, aber sie unterstützen
aufhören. Wenn die Straßen Einige der verwackelten Aufnahmen zeigen fühlt sich erst recht falsch an, hier, wo kaum jemand gebet, der Kleidung und den Bärten nach zu ur
Angehörige in großer Zahl, die vor dem brennen um den Iran bekümmert zu sein scheint. Nicht ein teilen das einfache Volk. Nach dem Freitagsgebet es nicht aus vollem Herzen.
sich leeren, wenn die den Gefängnis auf Nachricht warten und immer mal im Kulturbetrieb, wo sonst resolut für Geschlech vor zwei Wochen richteten die Sicherheitskräfte dort Das macht sie schwach«
Welt wieder wegschaut, wütender protestieren, den Stau auf den Stadt tergerechtigkeit und gegen jedwede Diskriminierung ein Blutbad an, bei dem mindestens 66 Demons
verschwinden die Menschen autobahnen ringsum, Protesthupen und Frauen, gestritten wird, hört man etwas zu den Protesten im tranten umgekommen sind. Siamak Amiri, 24,
die auf den Autodächern »Tod dem Diktator« Iran: keine Theater, die ihr Programm ändern, aus Auf anderen Aufnahmen des Wochenendes Programmierer aus Teheran
erst recht in den Folterknästen. schreien, immer wieder »Tod dem Diktator«. Der schließlich Autoren mit iranischem Hintergrund, die ist zu sehen, wie in Sanandadsch, der Hauptstadt
Jeden Tag sage ich mir wird wissen, dass der Slogan mit jedem erschosse die Bundesregierung für ihre Iranpolitik anklagen, des iranischen Kurdistans, Sicherheitskräfte mit
deshalb, dass ich stark bleiben nen Demonstranten immer wörtlicher zu verstehen keine Kinos, die an die verhafteten Berlinale- Maschinengewehren auf Wohnhäuser und De
ist und erst recht mit jedem getöteten Kind – bis Gewinner im Iran erinnern. monstranten schießen. Die Herzen bewegt die
muss. Manchmal weine ich, her sollen es 23 sein. Also müssen die Soldaten Der Sport? Frauen dürfen keine Fußballstadien prominenteste iranische Klettermeisterin Elnas
wenn ich von den Gräueltaten noch mehr Menschen erschießen, es ist jetzt eine betreten, Sportlerinnen sind bei internationalen Rekabi, Gewinnerin der Bronzemedaille bei den
Situation auf Leben und Tod zwischen Herrscher Wettkämpfen durch ihre Zwangskleidung gehandi Weltmeisterschaften im letzten Jahr. Bei den
des Regimes der letzten und Volk. Aber das Volk sind 80 Millionen. capt, und Fußballprofis sitzen wegen ihrer regie Asienmeisterschaften in Seoul legte sie am Sonn »Nie war ich mir sicherer:
Wochen lese. Doch dann Seine eigene Gewalt zwingt das Regime dazu, rungskritischen Tweets im Evin-Gefängnis ein. Aber tag das Kopftuch ab, bevor sie im Nationaltrikot Die Zeit ist gekommen, das
versuche ich, meine Trauer in immer noch mehr Gewalt anzuwenden, der Aus nicht einmal in Dortmund hat die Ermordung der die Wand hochging. Das alles hintereinander auf Regime muss fallen. Wir
weg eines evolutionären Wandels wurde schon vor 16-jährigen Demonstrantin Sarina Esmailzadeh, die dem Smartphone nach dem Aufstehen.
Wut umzuwandeln. Jahren verpasst, und nun funktioniert die Unter eine treue Anhängerin des BVB war, für eine Trauer Endlich die Nachricht, dass Rasulof ebenfalls haben in den letzten Wochen
Ich weiß, wofür ich kämpfe. drückung auch nicht mehr wie gewohnt. Selbst minute genügt. Nur einige beherzte Fans erinnerten die Nacht überlebt habe. Ein weiterer Tag be zu viel bezahlt, zu viele tote
prominente Gesichter der staatstreuen Öffentlich mit einem Plakat an sie. ginnt, an dem Millionen Auslandsiraner wie
Für eine freie Gesellschaft. keit bekunden ihren Abscheu vor der Brutalität, Und die Politik? Annalena Baerbock wird auf Fremde durch ihren Alltag gehen, weil sie mit den Mädchen und Frauen
Für die Freiheit von Sportstars, Fernsehmoderatoren und mit Reza dem Parteitag der Grünen frenetisch gefeiert, ob Gedanken bei ihren Landsleuten sind. Und im gesehen, als dass wir zurück
Frauen, Homosexuellen, Amirkhani sogar der Hofdichter des Re gimes. wohl sie mit ihrem langen Schweigen zu den Pro Iran weitere Videos entstehen, damit endlich auch kehren könnten zu dem, was
Vermutlich würde inzwischen nicht einmal mehr testen den Offenbarungseid ihrer feministischen die übrige Welt hinsieht.
für Meinungsfreiheit. ein Massaker mit über 1500 erschossenen De Außenpolitik geleistet hat. Die europäischen Der Tag geht zu Ende mit Bildern des iranischen war. Unsere Bewegung muss
Eines Tages werden wir all monstranten wie 2019 genügen, um den Aufstand Sanktionen, die sie nun auf einmal persönlich mit Staatsfernsehens, das dankbare Gefangene im Evin- Erfolg haben. Aber wir
das erreichen. Der Westen zu ersticken. Statt zu Massenprotesten in Teheran, auf den Weg gebracht haben will, sind so harmlos, Gefängnis zeigt, und Annalena Baerbock im heute-
die zu gefährlich geworden sind, finden sich als sollten sie vor allem den Druck von ihrer eige journal, die keine kritischen Fragen zu ihrer Iran können die Machthaber nicht
sollte Druck auf das Regime Demonstranten im Land zu kleineren, oft klan nen Person nehmen, anstatt Druck auszuüben auf politik zu beantworten braucht, Staatsfernsehen auch mit unseren bloßen Händen
ausüben, bis es ein faires destinen Aktionen zusammen, die nicht überall die Diktatur im Iran. Omid Nouripur, der im Iran das. Der nächste Morgen, der Dienstag, beginnt mit davon abhalten, Kinder und
gleichzeitig verhindert werden können und Tag geboren wurde, sorgt als hüpfender, krakeelender der Meldung, dass Elnas Rekabi in Seoul verschwun
Referendum über für Tag neue Videos produzieren. DJ für Spaß, während im Evin die politischen den und in den Iran entführt worden sein soll. Be Jugendliche zu ermorden.
die Systemfrage zulässt« Ein Freund von Rasulof antwortet mit einer Gefangenen in ihren Zellen zu verbrennen drohen, stätigt sich das, dürfte sie in den nächsten Tagen Der Westen muss uns helfen«
Voicemail, dass er von ihm noch keine Nachricht auch das ein Video, das bleiben wird. Bi-scharaf, die Reue vorführen, zu der man sie unter Folter ge
Amir Ali Esfahani, 27, habe, dass aber Panahi in den frühen Morgen sagte meine bald 90-jährige Mutter über den Par zwungen hat. Wie vor ihr bereits so viele Iranerinnen, Asadeh Nouri, 35,
Künstler aus Teheran stunden seine Frau anrufen durfte; er sei jetzt teivorsitzenden: »ehrlos«, und was im Deutschen die es wagten, für ihre Rechte ein zu stehen. In Buchhalterin aus Schiras
wieder in Sicherheit, habe er ihr gesagt, aber es harmlos klingt, ist auf Persisch einer der ärgsten Deutschland wird das keine Party stören, solange die
sei die schlimmste Nacht seines Lebens gewesen. Flüche überhaupt. Es war einmal, da konnte man, Frauenquote stimmt.
Illustration: Roshi Rouzbehani
Die Häftlinge seien aus dem brennenden Gebäude wenn bei einer Partei, bei den Grünen anrufen,
geflohen und im Hof mit Tränengas erwartet wenn es um Menschenrechte ging, jetzt hebt nie Der Schriftsteller und Friedenspreisträger
worden. Das ist also ein weiterer unbestätigter mand mehr ab, und das ist nicht einmal im über Navid Kermani lebt in Köln.
Bericht, der wie die alten Hagiografien über eine tragenen Sinne gemeint. Soeben ist von ihm bei C. H. Beck »Was jetzt
Kette mehrerer Gewährsleute überliefert wird. Als vor Kurzem mehrere Tausend Studenten in möglich ist. 33 politische Situationen« erschienen Alle Namen von der Redaktion geändert.
Und Helden scheint es im Iran gerade mehr zu der Scharif-Universität eingekesselt waren, über Die Zitate wurden aufgezeichnet von
geben als irgendwo anders auf der Welt. trugen sie ihre Diskussion über Twitter live in alle www.zeit.de/vorgelesen Luisa Hommerich
DIE ZEIT N o 43 20. Oktober 2022 POLITIK 3
C
hristian Lindner schaut gern Serien.
Heißt es. Dabei geht ziert manchmal auch Ergebnisse. Und an denen kann man Toronto nehmen, kleiner Zwischenstopp auf dem Rück-
Er hat es sich angewöhnt, als er vor es ihm prima. Ein Porträt des Politiker messen. Olaf Scholz hat als Finanzminister eben- weg. Das hat aber nicht funktioniert, weil beim Airbus
über zehn Jahren als Generalsekretär falls mehr Schulden gemacht, aber er wurde dafür von der Luftwaffe eine Leitung durchbrannte und Lindner
der FDP zurücktreten musste. Die Bundesfinanzministers seinen Leuten gefeiert. Schließlich konnte sich der deshalb Linie nach Hause fliegen musste. Economy Plus.
Partei war in der Krise und Lindner Sozialdemokrat Scholz mit dem Geldausgeben an das Ohne Freeland. Deutschland eben. Alles kaputt.
frustriert. Er hat sich dann 24 reinge- VON MARK SCHIERITZ ideologische Zentrum seiner Partei annähern. Der Libe- Es gibt ein paar Geschichten, die über Christian Lindner
zogen, ein Actiondrama, in dem ein rale Lindner entfernt sich mit seiner Haushaltspolitik von erzählt werden. Diese zum Beispiel: Er habe einen Kuriosi-
amerikanischer Bundesagent in acht Staffeln und 192 dem der seinen, Pragmatismus hin oder her. tätenordner für ungewöhnliche Zuschriften. Darin sei zum
Folgen Terroristen jagt. Für viele Politiker ist die Öffentlichkeit eine Zumu- Beispiel ein Brief eines Wählers aus
Im Moment schaut Lindner Andor, tung. Angela Merkels Reden hatten immer etwas seiner Zeit als Generalsekretär. Der
House of the Dragon und Rings of Gequältes, genau wie die von Olaf Scholz heute. Wenn Briefschreiber lobt Lindners politischen
Power, die Verfilmung der Vorge- Lindner redet, dann wirkt es so, als habe er gerade viel Einsatz »auch im Sinne des deutschen
schichte des Fantasyklassikers Der Herr Spaß. Als er vor ein paar Wochen im Bundestag den Vaterlands« und wünscht ihm alles
der Ringe. Es geht darin um Macht, Haushaltsentwurf der Regierung vorstellte, hatte er Gute. »PS: Bitte schicken Sie mir getra-
Gewalt und Strategie, um den Kampf lediglich einen kleinen zusammengefalteten Zettel mit gene Unterwäsche.«
der Guten gegen die Bösen, und es handschriftlichen Notizen am Pult dabei. Kein Ablesen, Oder diese: Lindner ist ein begeister-
kommen verschiedene Geschöpfe darin keine verrutschten Sätze. Seine Botschaft: Die Politik ter Jäger. Auf seinem Handy hat er Bil-
vor: Zauberer, edle Elben und grausame der FDP ist nicht von gestern, sondern von morgen. der von seinen Abenteuern im Wald. Er
Orks, Zwerge und Menschen. Am Eine verbreitete These lautet ja, dass ein schlanker Staat, müsse, heißt es, seit er Finanzminister
vergangenen Donnerstag, Lindner ist wie ihn die Liberalen propagieren, mit Krisenzuständen ist, seine Sicherheitsleute mitnehmen,
gerade auf Reisen in Washington, nicht umgehen könne. Lindner argumentiert genau wenn er auf die Jagd gehe. Einmal habe
entwickelt sich an der Bar eines Hotels andersherum. Im Moment sei nicht das Geld knapp, er aus 80 Metern einen Keiler erlegt, per-
nach ein paar Gläsern Weißwein fol- sondern: Energie, Material, Arbeitskraft. Deshalb brau- fekter Schuss. Der Sicherheitsmann
gender Dialog: che es nicht immer neue Rettungsprogramme, sondern: habe dann gesagt: »Wenn Sie einmal
»Welches Wesen wären Sie, wenn weniger Bürokratie, niedrigere Steuern, mehr Handel. etwas anderes machen wollen, können
Sie es sich aussuchen könnten?« Mit den USA, mit Kanada, aber ebenfalls mit weniger Sie bei uns anfangen.«
»Ein Mensch.« freundlichen Ländern. Der chinesische Markt beispiels- Was diese Geschichten gemeinsam
»Ein Mensch? Aber Zauberer sind weise sei für die deutsche Wirtschaft extrem wichtig, haben: Sie sind ein bisschen witzig,
mächtig, Elben unsterblich.« da könne man sich nicht einfach so komplett zurück- und Lindner ist darin der Held. Tat-
»Unsterblichkeit bedeutet: Man ziehen. Wer soll sonst die deutschen Autos kaufen? sächlich ist Lindner nicht unwitzig,
muss im Leben keine Prioritäten mehr Für Christian Lindner kehrt mit der Knappheit und tatsächlich sieht er sich ein biss-
setzen.« gewissermaßen auch der Neoliberalismus wieder, und chen als Held. Es ist üblich, dass auf
Es ist vielleicht ein wenig fantasie- damit ist in seinen Augen die FDP auch ideologisch Auslandsreisen Hintergrundgespräche
los, wenn Christian Lindner in einer zurück im Spiel. Lindner erzählt gern, dass Deutsch- für Journalisten abgehalten werden.
Märchenwelt genau der sein möchte, land international als Problemfall gesehen wird, wie Sie finden meistens in irgendwelchen
der er auch in echt ist. Aber seine Wahl schon mal, vor den, ja, liberalen, Hartz-Reformen. In Hotels statt, und normalerweise gibt
erklärt, weshalb er in diesen Tagen Washington beispielsweise, bei der Tagung des Inter- es auch etwas zu trinken. Olaf Scholz
einen extrem entspannten Eindruck nationalen Währungsfonds. Nach den Prognosen der stand bei solchen Anlässen oft ein
macht. Obwohl seine FDP gerade in Organisation sei Deutschland neben Italien das einzige wenig verloren herum und ging früh
Niedersachsen aus dem Landesparla- Mitgliedsland in der Europäischen Union, dessen schlafen. Lindner ist immer umringt
ment geflogen ist und er sich mit Wirtschaft im kommenden Jahr schrumpfen werde. und bleibt lange. Schlafen kann man,
seiner Forderung nach einem Weiter- Lindner sagt, dass die Deutschen ihre »Hausaufgaben« wenn man tot ist. Er hat jetzt auch
betrieb der Atomkraftwerke nur so halb machen müssten. So haben deutsche Finanzminister noch einen eigenen Podcast, CL+
durchsetzen konnte. Robert Habeck früher eher über Griechenland gesprochen. Oder heißt er, und das Plus steht für die
einfach aus dem Weg hexen? Olaf über Italien. Gäste, die er einlädt. Der erste Gast
Scholz in ein Elbenverlies sperren? Deshalb kann Lindner nicht viel anfangen mit der war der Publizist Michel Friedman.
Muss nicht sein! Lindner kommt gut These, die FDP müsse weiter nach links rücken, um für Mit ihm hat er über Deutschland
klar mit allem und allen. Wähler attraktiv zu werden, die die liberalen Positionen gesprochen, die großen Bögen, die
Christian Lindner ist für deutsche der Partei beim Thema Marihuana, Corona oder Ab- Weltlage. Worüber sonst.
Verhältnisse ein umstrittener Politiker. treibung gut finden, aber mit ihrer Wirtschaftsfreund- Lindner ist seit fast zehn Jahren
Seine Anhänger verehren ihn, seine lichkeit Probleme haben. So würden jene argumentieren, Parteichef. Wenn er noch drei Jahre
Gegner werfen ihm vor, mit den Ideen die die Freien Demokraten »ohnehin nicht wählen«, schafft, hat er Hans-Dietrich Gen-
von vorgestern die Probleme der Welt sagt er. Für ihn ist der gesellschaftspolitische Liberalis- scher als ewigen Parteivorsitzenden
von morgen lösen zu wollen. Für sie mus untrennbar mit dem wirtschaftspolitischen Libera- überholt. Parteichef zu sein macht
ist Lindner ein Symbol der fossilen lismus verbunden: Ein liberales Drogenrecht entspringe ihm nicht so viel Spaß wie Finanz-
Rücksichtslosigkeit, des unbedingten demselben Menschenbild wie ein liberales Sozialrecht. minister sein. Aber das hier ist eine
Geldverdienens. Aber wie sieht er das Der Staat passt nicht auf dich auf, er gibt aber auch kein liberale Partei, kein Ponyhof. Ein
eigentlich selbst? Wie blickt er auf die Taschengeld. Oder anders formuliert: Wer kiffen will, Nachfolger wird nicht aufgebaut. Er
Welt mit ihren Umbrüchen? der muss auch arbeiten. muss den alten Anführer wegbeißen.
Es gibt Politiker, die vor allem Mi- Es geht dabei natürlich nicht nur um Philosophie. Wie im Wolfsrudel. In der FDP gibt
nister sein wollen – egal in welchem Es gibt in Deutschland einfach nicht genug Kiffer, die es fünf Leute, die Lindner für füh-
Ministerium. Lindner wollte unbe- als Wähler der FDP infrage kommen. Und schon heute rungstauglich hält. Namen nennt er
dingt Finanzminister werden, nichts wird Christian Lindner bei Wahlveranstaltungen von nicht. Man kann sich aber zusammen-
anderes, der erste Liberale auf diesem Mittelständlern gefragt, ob das denn wirklich sein reimen, dass Lindners Stellvertreter
Posten seit über einem halben Jahr- müsse, dass ein Kind zwei Mütter oder Väter haben Johannes Vogel dazugehört und Bun-
hundert. Er hat sich dann in den könne. Ja, sagt er dann, das müsse sein. Aber niedrigere desverkehrsminister Volker Wissing,
Koalitionsverhandlungen gegen Robert Steuern müssten eben auch sein. Und was den Schutz Bundestagsvizepräsident Wolfgang
Habeck durchgesetzt und obendrein des Klimas angehe: Man investiere doch. Der Rest sei Kubicki eher nicht. Es ist wohl nicht
die Zusage erhalten, dass die Schul- Technologie. Technologie ist aus Lindners Sicht die falsch, anzunehmen, dass Lindner es
denbremse im Grundgesetz bleibt und Lösung sehr vieler Probleme. Seine Serien schaut er auf besser fände, wenn Kubicki sich mehr
in dieser Legislaturperiode keine neuen seinem Laufband, Krafttraining hält er für überschätzt, um sein Boot kümmern würde und
Steuern erhoben werden dürfen. Das auf die Ausdauer komme es an. weniger um Politik.
galt als großer Erfolg für die FDP. Die Washington macht Lindner Spaß: Termine, Akten, Christian Lindner hat in einem
Partei mit dem niedrigsten Stimmen- Entscheidungen. In seinem Ministerium ist er beliebt, Interview einmal gesagt, Unabhän-
Foto [M]: Andreas Chudowski/laif
anteil holt sich das wichtigste Ministe- weil er sich so umfassend in Sachverhalte einliest und gigkeit sei für ihn als Jugendlicher
rium. Wow. auf seine Fachleute hört. Im Ausland wird geschätzt, sehr wichtig gewesen. Er wollte sein
Inzwischen gibt es bei den Libera- dass er nicht so herumpoltert wie einige seiner Vor- eigenes Geld verdienen, seine Woh-
len Leute, die die Ämterwahl als Fehl- gänger. In der amerikanischen Hauptstadt hat man nung selbst bezahlen. Als Finanzmi-
entscheidung betrachten. Die FDP ihn bei einer Veranstaltung mit dem Präsidenten der nister ist er jetzt da, wo er sein will,
steht schließlich für Sparsamkeit, und Bundesbank unter einen Kronleuchter in einem riesi- Kanzler will er nicht werden, und
Sparen ist schwer, wenn ein Krieg gen Festsaal platziert. Die üblichen Konferenzräume eine Karriere in der Wirtschaft reizt
ausbricht, die Energiemärkte verrückt- waren alle ausgebucht. Da sitzt er auf einem Podium, ihn nicht. Wenn es nach ihm geht,
spielen und die Erderwärmung die weit entfernt von den für die mitgereisten Journalisten dann macht er diese Legislaturperiode
Zivilisation bedroht. Lindner hat einen Sonderhaushalt Niederlagen in Siege umzudeuten: Das ist hohe poli- aufgebauten Stuhlreihen, um über das Ergebnis der zu Ende und hängt vielleicht noch einmal eine dran.
nach dem anderen eröffnet und immer mehr neue Schul- tische Kunst. Die gegenwärtigen Krisen zwingen Politiker Gespräche zu informieren. Die Chancen stehen nicht schlecht, so sieht er das. An
den aufgenommen. 60 Milliarden Euro für das Klima, dazu, alle möglichen Prinzipien und Pläne über den »Das ist ja eine ungewöhnliche Raumsituation.« einem Bruch der Koalition habe keiner der drei Regie-
100 Milliarden für die Bundeswehr und zuletzt 200 Mil Haufen zu werfen. Christian Lindner jedoch gibt sich Gelächter rungspartner ein Interesse, und bei der nächsten Bun-
liarden für die Gaspreisbremse. Eine Bedrohung für den Mühe, es immer so aussehen zu lassen, als habe er genau »Normalerweise suchen wir Ihre Nähe.« destagswahl sei eine Mehrheit für das rechte oder das
Markenkern der FDP. Sagen Kritiker wie zum Beispiel das erreicht, was er erreichen wollte. Wenige Minuten Gelächter linke Lager unwahrscheinlich. Also werde es wohl wieder
der Abgeordnete Frank Schäffler, der Anführer der beton- nachdem Olaf Scholz am Montagabend bekannt gegeben »Wir werden jetzt aber nicht heiraten.« auf ein Dreierbündnis hinauslaufen, womöglich auf
harten Staatsskeptiker in seiner Partei. hatte, dass die verbliebenen Kernkraftwerke bis Frühjahr Gelächter noch einmal vier Jahre Ampel. Wenn Lindner den Kon-
Christian Lindner findet, in außergewöhnlichen Zeiten 2023 in Betrieb bleiben sollen, twitterte Lindner: Der Lindner hat in Washington für ein wenig Unruhe flikt sucht, dann also nicht weil er die Koalition been-
müssten eben außergewöhnliche Maßnahmen ergriffen Vorschlag finde »volle Unterstützung der Freien Demo- gesorgt, als er in einer Runde mit seinen Kollegen aus den will, sondern weil er glaubt, dass sie sowieso hält.
werden, da müsse man pragmatisch sein. Er habe sich weder kraten« – obwohl die Freien Demokraten nachweislich den anderen G20-Staaten erklärte, der russische An- Lindner hat eine Vereinbarung mit seiner Frau, der
gegen die 60 Milliarden Euro gewehrt noch gegen die 100 etwas anderes gefordert hatten, nämlich dass die Meiler griffskrieg werde in der gemeinsamen Erklärung nicht Journalistin Franca Lehfeldt, die beiden haben im Sommer
Milliarden oder die 200 Milliarden. Das Konzept für die bis 2024 laufen. Man kann genau ausrechnen, wie viel scharf genug verurteilt. Die Sitzung war da eigentlich geheiratet. Irgendwann ist er dran mit der Care-Arbeit,
Beschaffung der Gelder sei in seinem Haus ausgearbeitet Lindner einstecken musste: Seine Partei wollte die Lauf- schon zu Ende, man hatte seinem Tischmikrofon schon wenn die Kinder da sind. Er habe da schon seine Vor-
worden. Aber er habe darauf bestanden, dass die Schulden- zeiten insgesamt um 39 Monate verlängern, die Grünen den Strom abgestellt. Lindner wedelte mit den Händen stellungen: Bücher schreiben, vielleicht promovieren,
bremse eingehalten werde. Und sie stehe weiter im Grund- überhaupt nicht. Jetzt werden es dreieinhalb Monate mehr wie in der Schule, die kanadische Finanzministerin jagen, fischen, imkern. Es gebe auch ein Leben ohne die
gesetz. Das stimmt, aber man muss ergänzen, dass die – und trotzdem steht Habeck als Verlierer da. Chrystia Freeland unterstützte ihn, und der Text wurde Politik, die Medien, den ganzen Rummel. Sagt er.
Schuldenbremse die Schulden nicht mehr so richtig bremst. Lindners Strategie mag clever sein, sie ist aber auch am Ende noch einmal geändert. Er wollte Freeland ei-
Lindner umgeht sie mit seinen Sonderhaushalten einfach. riskant. Politik ist mehr als Kommunikation, sie produ- gentlich in der deutschen Regierungsmaschine mit nach www.zeit.de/vorgelesen
Titelthema:
Subotica
Serbien
D
ie Taschenlampen der Deutschland Feldbetten in Turnhallen auf, wieder Evros Geld und Handys abnähmen und sie zurück kann Englisch. Ayub führt durch die Hügel hinter die hinter ihnen lagen. Idomeni. Wer im September
Bundespolizisten leuchten treffen Politiker sich zu Krisensitzungen. auf die türkische Grenze Seite trieben. Ein lokaler dem Hotel in ein Wäldchen. Dort, unter einem 2015 die Nachrichten schaute, kennt den Namen
über Gepäck und Gesichter. Doch wer die Balkanroute entlangreist, von Aktivist erzählt von einem Gefängnis der Polizei, in Baum, sitzt ein Dutzend junger Männer um ein dieses griechischen Dorfes und die Aufnahmen des
Müde Augen blinzeln den ihrem Beginn bis zum Bahnhof in Freilassing, be- das Flüchtlinge vom Fluss gebracht würden, die da- Feuer, ihre nassen Socken trocknen auf Backsteinen, völlig überfüllten Camps. Erinnert sich an die riesigen
Beamten entgegen, Hände greift, dass der Weg sich verändert hat. Er ist kaum nach aber in keiner offiziellen griechischen Statistik die sie an die Glut herangerückt haben. Zwischen den Trecks, die sich von hier aus auf Zentraleuropa zu-
reichen ihnen Pässe und Per- noch zu sehen. Und wer ihn ausmacht, erblickt auftauchten. Er sagt, die Anwohner hätten nachts bärtigen Erwachsenen hockt auch ein Jugendlicher, bewegten. Das Camp Idomeni gibt es nicht mehr.
sonalausweise. Ein Mann im Brutalität und Verzweiflung. Schreie gehört. Das griechische Innenministerium fast noch ein Kind. »14 Jahre«, sagt Ayub. Sie alle Die Staaten entlang des Weges haben ein neues
grünen Pullover schläft weiter, trotz des Lärms im beantwortet Nachfragen der ZEIT dazu nicht. Man seien in den vergangenen Jahren aus der Türkei nach System entwickelt. Wer die Grenzen illegal über-
Abteil. »Kennen Sie den?«, fragt einer der Polizisten Am Evros – griechisch-türkische Grenze kann die Polizeistation von der Straße aus sehen. Griechenland gekommen. Vor einigen Jahren sind tritt, wird aufgegriffen, erfasst, registriert und un-
den Mann gegenüber. Kopfschütteln. Der Beamte Auf dem Hof stehen die gleichen grauen Lieferwagen sie vor dem Krieg geflohen, jetzt vor der Armut und tergebracht. Auch an diesem Tag sind viel weniger
rüttelt den Schlafenden an der Schulter. »Bundes- Der Evros hat die Farbe von grünen Oliven, träge wie in Lavara. der Rechtlosigkeit in der Türkei. Aber die Grenzen Menschen unterwegs als 2015. Man könnte den
polizei. Passkontrolle. Ausweispapiere, bitte.« Der fließt er dem Meer entgegen. Um diese Jahreszeit Am äußersten Ende von Europa ist es tagsüber sind versperrt. Deshalb hoffen sie auf die Schlepper. Eindruck gewinnen, es herrsche heute mehr Ord-
Mann setzt sich auf, kramt in seinen Hosentaschen. führt er wenig Wasser. Auf der anderen Seite des sehr still. Es gibt Gerüchte, Unterstellungen, Schauer Ayub sagt, es laufe für sie alle gleich: Sie lebten in nung als damals.
Reicht das Zugticket. Einen Pass hat er nicht. Flusses liegt die Türkei: sonnenbraune Felder, ein paar geschichten. Schwer zu sagen, was stimmt und was Ghettos in Athen oder Thessaloniki und warteten Es gibt keine Zeltstädte mehr und keine Trecks,
»Mitkommen«, sagt der Polizist und deutet zur sandige Straßen. Auf 185 Kilometern trennt der Fluss nicht. Was man am Evros aber nirgends sieht, sind darauf, dass Verwandte, die noch in der Türkei oder die auf Autobahnen wandern. Heute muss man
Tür. Samstagmorgen, 4.40 Uhr, der Nachtzug aus Griechenland und die Türkei, von der griechischen Menschen auf dem Weg nach Norden. schon in Europa leben, ihnen Geld schicken. »Sie länger suchen, um das Elend zu entdecken. Schatten-
Salzburg steht am Bahnhof Freilassing in Bayern, Seite aus sieht man ihn nur ein einziges Mal, zwischen Dreißig Kilometer weiter im Landesinneren, alle sparen, damit wir hier weiterkommen«, sagt er. gestalten, die sich in Wäldern verstecken, in Liefer-
kurz hinter der österreichischen Grenze. Die Bun- Büschen hindurch und einen steilen Abhang hinun- zwischen weiß leuchtenden Baumwollfeldern, stehen 1200 Euro koste die Fahrt von der mazedonischen wagen verschwinden und Hunderte Kilometer
despolizisten steigen aus. »Nur einer.« Sie nehmen ter. An allen Wegen, die ans Ufer führen, stecken rote riesige Käfige, zum Himmel offen. Darin Container, Grenze nach Serbien. Wer das Geld beisammenhat, nördlich wieder auftauchen. Die es immer wieder
den passlosen Mann mit zur Dienststelle. Dort und gelbe Schilder im Sand: Zutritt verboten. Nicht zwischen denen Jungs einen Ball hin und her kicken, fragt herum – es gibt Männer hier mit Kontakten zu versuchen, und jedes Mal aufs Neue von der Polizei
sitzt hinter Bauzäunen schon ein Dutzend weiterer fotografieren. Keine Drohnen. ein paar Meter weiter sinken Männer zum Gebet auf den Schmugglern auf der anderen Seite. »Das sind zurück hinter den Zaun gebracht werden. Von all-
Männer, die Kapuzen gegen die kalte Nachtluft Das Evros-Delta ist seit Jahrzehnten militäri- die Knie. Ihre Kleidung haben sie zum Trocknen in Albaner, Pakistaner, Serben, was weiß ich. Mafia dem wird kaum etwas sichtbar. Aber man sieht die
über die Köpfe gezogen. sches Sperrgebiet. Niemand außer der Armee und den Maschendraht gehängt. Neuankömmlinge wer- eben.« Irgendwann erhalte man einen Standort. Der Striemen auf Ayubs Rippen.
Frage an den Mann aus dem Zug: Woher kommst ein paar Bauern kann sehen, was am Wasser vor den hier registriert und warten darauf, weiterreisen zu Grenzzaun liegt nur wenige Kilometer entfernt. »Jeden Tag, jede Nacht werden neue Leute her-
du? »Tunesien.« Und wie bist du hierhergekommen? sich geht. Alle paar Minuten rauscht ein Jeep der dürfen. Für den englischen Begriff Detention Center Sie haben es schon mehrfach versucht, sagen sie. gebracht«, sagt der Wachposten am Eingang eines
»Du verstehst überhaupt nichts«, sagt der Fremde, griechischen Armee auf der Straße Richtung Süden, findet man im Online-Wörterbuch die Übersetzungen Aber die mazedonische Polizei hat sie erwischt und kleinen Flüchtlingslagers auf der mazedonischen
»gar nichts.« Zieht seine Covid-Maske herunter, fährt auf den Hügeln Stützpunkte und Antennen, darauf »Straflager« und »Internierungslager«. Deutsche wieder zurückgeschickt. Die mazedonischen Poli- Seite. Klobige Stiefel, getönte Brille, kurz gescho-
sich mit den Händen über das Gesicht. »Ich habe den Sensoren und Kameras. Wörter voller Grauen. So richtig passen sie nicht. zisten seien keine schlechten Leute. Die in der Türkei rene Haare.
Tod gesehen in Serbien und in Ungarn. Den Tod.« Ein paar Hundert Meter vom Evros entfernt liegt auch nicht. Ayub zieht seine Regenjacke aus, öffnet Und dann schickt ihr sie zurück zur Grenze?
Jeden Morgen stehen die Beamten der Bundes- Lavara. Am Ortseingang stehen Stapel verrosteter Gevgelija – griechisch-mazedonische Grenze den Reißverschluss seiner Sweatshirt-Jacke und hebt Er lächelt unsicher. »Kannst du nicht eine andere
polizei in Freilassing am Gleis und warten auf die Eisenbahnschienen, in den Cafés am Marktplatz das T-Shirt an. »Aber die Griechen sind wirklich Frage stellen?« Er zögert. »Du weißt doch schon alles.«
Züge, die von Österreich kommend die deutsche sitzen alte Männer an Plastiktischen. Einer zerdrückt An der Grenze zu Nordmazedonien, neben einer still- schlimm.« Auf dem rechten Oberarm und den Auf der griechischen Seite erzählen die Menschen,
Grenze überqueren, steigen ein, kontrollieren Pa- mit seiner Gabel kleine gegrillte Fische. Vor ihm gelegten Tankstelle, steht ein verlassenes Hotel. Wo Rippen sind dunkle Flecke zu erkennen. Sie haben dass die Polizei sie auffordert, nach Nordmazedonien
piere. Sie stoßen auf Menschen, die seit Monaten ein Glas Schnaps und eine Packung Drehtabak. einmal Fensterscheiben waren, klaffen jetzt Löcher, dich geschlagen? »Ja klar, Bro.« Er zeigt auf das Bein weiterzuziehen. Von da aus werden sie wieder zurück
auf der Reise sind: Alle haben Tausende Kilometer Montagvormittag, 11.15 Uhr. die Wände sind vollgesprüht, überall Plastiktüten des jungen Mannes neben ihm, der zeigt seinen an den Zaun nach Griechenland gebracht?
hinter sich gebracht, zu Fuß, manche per Flugzeug, Seine Tochter, sagt er, lebt in Berlin. »Die jun- und leer gegessene Konservendosen. Vom Balkon Knöchel: »Das war ein Polizeihund in Bulgarien.« »Ja.« Der Wächter lacht. »Pingpong.«
viele versteckt in Lieferwagen von Schmugglern. Das gen Leute sind weggegangen«, nach Thessaloniki des Hotels ruft ein junger Mann herunter: »Seid ihr Auf der mazedonischen Seite der Grenze: ein
Ziel ihrer Reise ist erreicht. Deutschland, endlich. und Athen, nach England und Deutschland. Alle Polizisten?« tiefergelegter schwarzer Audi mit getönten Scheiben. Subotica – serbisch-ungarische Grenze
Der Weg, der hinter ihnen liegt, hat einen Namen: paar Jahre kommt sie ihn noch besuchen. Er lacht, Im Inneren nackter Beton, eine Frau mit Kopftuch Ein Sattelschlepper mit aufgeschlitzter Plane. Eine
Balkanroute. Es gibt keine Schilder, die seinen Verlauf was soll man machen. liegt auf Pappe, sie erschrickt, als sie Schritte auf der graue Familienkutsche mit Platz für sieben, die Rück- Hier im Norden von Serbien kann man die Bal-
anzeigen, man kann ihn auch nicht auf Google Maps »Polizei«, sagt der andere Alte neben ihm und Treppe hört, will ihr Gesicht verbergen, aber es gibt sitze ausgebaut, sodass noch mehr Personen hinein- kanroute hören. Das Summen von Haarschneide-
finden, und eigentlich weiß niemand genau, wo es deutet auf einen grauen Transporter, der am Café keine Decken, die sie vor den Blicken schützen. Der passen. Die Nummernschilder: Serbien, Bulgarien, maschinen, mit denen sich die jungen Männer
langgeht. Oder besser: Er verläuft an vielen Stellen vorbeifährt. Kein Wappen auf der Motorhaube, kein Mann neben ihr stapelt Tannenzweige auf ein kleines Mazedonien, Schweiz, ein Kastenwagen von Fiat aus zwischen den Ruinen gegenseitig die Köpfe rasie-
gleichzeitig. Der Weg ändert sich, wenn es draußen Schriftzug an der Schiebetür. Der Transporter fällt Feuer, der Rauch ballt sich an der Decke, die schon Offenbach am Main. Auf den Rücksitzen und Lade- ren. Gemurmelte Gespräche in verschiedenen ara-
kälter wird, mehr Menschen nutzen ihn, wenn die nur auf, weil er nicht dieselben Schrammen und Rost- rußschwarz ist. Durch ein Loch in der Wand zieht er flächen: Decken und leere Softdrink-Dosen. bischen Dialekten – marokkanisch, syrisch, tune-
Inflation in der Türkei über 80 Prozent steigt, er wird flecken hat wie die anderen Autos hier. »Das sind die ab. Auf dem Boden im Nebenraum liegen Fäkalien- In Sichtweite des Grenzzauns ist ein Autofriedhof sisch. Und noch ein Geräusch überall: Husten. Die
breiter, wenn die Taliban in Afghanistan auf die Zivil- Wagen, mit denen sie die Flüchtlinge einsammeln.« haufen, immer so weit voneinander entfernt, dass, entstanden. Immer wenn die mazedonische Polizei Menschen hocken auf schlammigen Wegen, liegen
bevölkerung schießen. Nur die Richtung des Weges Jede Nacht kämen die Fremden vom Evros wer sich hier hinhockt, nicht in die Ausscheidungen einen Schlepper erwischt, stellt sie sein Fahrzeug hier in verfallenden Gebäuden der einstigen Vitaminka-
ist immer dieselbe: Er führt dorthin, wo sich Men- hoch und zögen durch ihr Dorf, erzählt der Mann. des Vorgängers tritt. Auf der Terrasse ruhen sich ab, während ihm in der Hauptstadt Skopje wegen Saftfabrik auf dem Boden, tragen Plastikbeutel
schen Sicherheit erhoffen. Sicherheit vor Krieg und »Die Schlepper bringen sie von der türkischen Seite Männer in Schlafsäcken auf dem Betonboden aus. Menschenschmuggel der Prozess gemacht wird. durchs Lager und husten. Der Husten schüttelt die
Vertreibung, vor Armut und Aussichtslosigkeit. Er bis an den Fluss.« Im Winter, wenn das Wasser Woher kommt ihr? »Aus Syrien.« Egal wen man Der Grenzzaun hat Löcher. An einer Stelle hat wenigen Frauen und die vielen Männer, die vielen
führt mitten hinein ins geografische Herz Europas. hoch steht, setzten sie die Fliehenden in Schlauch- fragt, fast alle sagen Syrien. Iraker, die sagen, dass sie jemand versucht, eine Mulde unter den Maschen Jungen und die wenigen Alten.
Die Balkanroute ist berühmt geworden, als im boote. Immer in Gruppen, mal 30, mal 50, junge Iraker sind, trifft man entlang der Route keine. Syrien durchzugraben. Ein paar Meter weiter liegt ein dickes Hätte sie gewusst, wie schlimm es hier in Serbien
Jahr 2015 knapp eine Million Menschen auf ihr Leute, meistens Männer. »Sie machen Probleme, ist die Chiffre für: Ihr müsst uns helfen. Stück Stoff auf dem Stacheldraht, in den Zacken sein würde, wäre sie nie hergekommen, sagt eine jun-
unterwegs waren, von Griechenland durch Mazedo- brechen in die Häuser ein und stehlen«, sagt er. Wie lange seid ihr schon in Griechenland? hängt eine Fleece-Mütze von Adidas. Auf der anderen ge Frau aus Tunesien, die einen pinkfarbenen Jogging-
nien und Serbien Richtung Ungarn, Österreich, Der andere fügt hinzu: »Ich finde es gut, wenn der »Viereinhalb Jahre.« Wohin wollt ihr? »Nach Seite: Felder. Heute kann man sie wieder erkennen. anzug trägt. Im ganzen Camp verteilt liegen Leitern.
Deutschland. Zwischenzeitlich geriet sie in Verges- Grenzzaun jetzt verlängert wird.« Deutschland.« Vor sieben Jahren standen entlang des Zauns Die Schmuggler stellen sie zwischen die Grenzzäune.
senheit. Jetzt sind wieder Tausende auf der Balkan- Menschenrechtsorganisationen berichten von Für sie spricht Ayub, 23 Jahre alt. Ihm steht nicht Hunderte Zelte, Tausende Menschen aßen, schliefen, Die Flüchtenden kletterten über den ersten Zaun,
route unterwegs. Wieder stellen Kommunen in griechischen Polizisten, die den Ankömmlingen am so viel Angst in den Augen wie den anderen, und er wuschen sich, ruhten aus von den Strapazen der Tage, dann wieder herunter und über den zweiten Zaun.
DIE ZEIT N o 43 20. Oktober 2022 POLITIK 5
Fluchtpunkt Deutschland
I
Bei ihrem letzten Versuch habe sie sich das Bein ge- gelangen. Empörung in der Gruppe. Aber wir kom- n einer Lage, in der knapp eine Million anderen verbieten, sich bei uns niederzulassen?« nommen und Menschen Schutz gewährt, die vor
brochen, als sie vom Zaun sprang, erzählt die Frau. men aus Syrien! Marokko ist nicht sicher! Wir müssen ukrainische Kriegsflüchtlinge und Aber ein Besuch in Polen brachte seinen Kosmo- einem Krieg geflohen sind.« Seinerzeit habe es ein
Zwei Monate lang sei sie an Krücken gegangen. »Ich dort ins Gefängnis, obwohl wir nichts gemacht haben! 112.000 Asylbewerber aus weiteren politismus ins Wanken: Ein Land, das mehrfach Auseinanderklaffen zwischen gefühlter und wirk-
war vorher in der Türkei. Da hatte ich sogar einen Ein wenig abseits geht eine Mutter mit ihrem Ländern in Deutschland Schutz su- von Großmächten zerteilt wurde, schätzt seine licher Realität gegeben. »Ich habe damals viele
Job, ich habe in einem Hotel Arabisch und Franzö- Sohn an der Hand in die Felder, weg von den Män- chen, Tausende Menschen auf der Bal- Grenzen als existenzsichernd. In der Ukraine be- gefragt: Wo habt ihr wegen der Flüchtlinge weniger
sisch übersetzt.« Sie hält inne, schüttelt den Kopf. nern und dem Lager. Die beiden setzen sich zwischen kanroute Richtung Westen unterwegs zahlen viele derzeit den Kampf um ihre Grenze mit Lebensqualität? Wo müsst ihr euch einschränken?«
Milica Švabić und ihr Team haben in Belgrad ein die Plastiktüten ins Gras, sie nimmt ihren Sohn auf sind, werden die Erinnerungen an dem Leben, denn es ist ebendiese Grenze, die ihnen Nach ein paar Jahren sei das doch alles kein Thema
ganzes Bündel Krücken in ihren Transporter geladen, den Schoß. Er legt seinen Kopf auf ihre Schulter. 2015 wach. Schaffen wir das noch mal? die Freiheit sichert. Dass die Deutschen 2015 ihre mehr gewesen. »Unsere Gesellschaft wurde nicht
nun stehen sie zwischen Kisten voller Damenbinden Gemeinsam schauen sie zu, wie die Sonne untergeht. Die guten Nachrichten zuerst: Man braucht Grenze ohne Absprache mit europäischen Nach- von ›Fremden‹ überwältigt.« Damals sei vielen klar
und einer bierkastengroßen Batterie mit Platz für sich nur einige Szenen aus dem Herbst jenes Jahres barn öffneten, stieß vielen Europäern unangenehm geworden: Wir sind ein Einwanderungsland. »Wir
16 Handyladekabel. »Wir haben im letzten Jahr Burgenland – Österreich vor Augen zu führen, um zu ermessen, welche Weg- auf. Erst zwingen sie uns ihre Austeritätspolitik auf, wollen Schutz bieten, aber wir wollen Migration
sicher 70 Krücken verteilt, es verletzen sich ständig strecke seither politisch zurückgelegt worden ist. dann ihre Flüchtlinge – dieses Gefühl hat überall auch steuern – obwohl ich das Wort nicht mag,
Menschen beim Sprung vom Zaun«, sagt sie. Švabić Die Schlepperin trägt Handschellen. Sie weint. Es wäre heute undenkbar, dass die Bundesregierung auf dem Kontinent Wut erzeugt. weil es so nach Kontrolle klingt.«
ist Anwältin und arbeitet für die serbische Flücht- Die syrische Mutter hat ihre drei Kinder in den etwas so Grundstürzendes wie das Offenhalten der Das führt direkt zu den blinden Flecken der Zum Kontrollverlust gehörten aber eben auch
lingsorganisation klikAktiv. Jede Woche machen sie Armen. Auch sie weint. Grenzen und den hunderttausendfachen Verzicht Migrationspolitik, auch heute. Die Ampel bekennt die vielen Fälle von sexuellen Gewaltverbrechen,
und ihre Kollegen sich auf an die Nordgrenze und Am Grenzübergang an der ungarisch-österrei- auf Identitätsfeststellung im europäischen Allein- sich zwar zum liberalen Gedanken der Grenzsiche- die Übergriffe in der Kölner Silvesternacht, die
besuchen die sogenannten Squats, verlassene Bauern- chischen Grenze parkt ein Lieferwagen mit polni- gang ins Werk setzt, ohne dass auch nur ein Redner rung – überlässt aber die hässlichen oder repressi- Causa Anis Amri, der nicht nur einen Terror
höfe und Fabriken wie die Vitaminka. schem Kennzeichen, die Hecktüren stehen offen. im Bundestag Kritik übt – wie im Oktober 2015. ven Seiten dieses Anliegens gern anderen Ländern: anschlag mit 13 Todesopfern beging, sondern
Die Schmuggler arbeiten zwar im Verborgenen, Ein paar Meter entfernt sitzen 29 Menschen auf Heute würde die Fraktionschefin der Grünen kaum Von Marokko über Griechenland bis zur Balkan- zuvor auch zigfachen Sozialleistungsbetrug.
doch hier in den Squats sind sie sofort zu erkennen. dem Schotter. Bei einer Routinekontrolle haben ans Mikrofon treten und feststellen: »Wir sind route und der Türkei finden, gelegentlich unter Und was hat die U nion gelernt, die damals
Inmitten der zahllosen staubgrauen Gestalten trägt österreichische Polizisten die Menschen zusammen- Weltmeister der Hilfsbereitschaft und der Men- Beteiligung der europäischen Grenzschutzagentur schließlich regierte? Auch ihr ist es nicht gelungen,
einer schneeweiße Sneaker, weiße Baseball-Kappe, gequetscht im hinteren Teil des Wagens entdeckt. schenliebe!« Der damalige Wirtschaftsminister saß Frontex, brutale und menschenrechtsverletzende die Zahl der illegalen Aufenthalte nennenswert zu
fluffige schwarze Daunenweste und Kopfhörer in den Beamte führen die beiden Schleuser ab, einen Mann in dieser Sitzung mit einem »Refugees welcome«- Pushbacks statt – also zum Teil lebensgefährliche verringern. Lange Zeit hatte sie sich dem Thema
Ohren. »Sie haben die Kontrolle über alles, was hier und eine Frau aus der Ukraine. Der Mann wird in Button auf der Regierungsbank, den die Bild- Zurückweisungen von Migranten, sogar auf hoher Mi gra
tion mit sehr spitzen Fingern genähert.
geschieht«, sagt Švabić. Als sie gerade mit einem das kleine Grenzhäuschen gebracht. Die Frau bleibt Zeitung (!) unters Volk gebracht hatte. See –, die vom Koalitionsvertrag verurteilt, aber Schon das schlichte Bekenntnis zum »Einwande-
Grüppchen Frauen spricht, steckt ein Schmuggler allein draußen auf der Bank in der Sonne zurück, Vermutlich kann sich jeder, der damals das letztlich hingenommen werden. »Das Problem ist«, rungsland Deutschland« kam ihr nicht über die
den Kopf durchs Fenster der verlassenen Fabrik, bellt die Hände auf dem Rücken gefesselt. Geschehen in Deutschland verfolgte, an Gespräche sagt der Migrationsforscher Gerald Knaus, »dass Lippen. Bester Ausdruck dafür sind die »Ketten-
ein paar Worte. »Wir müssen gehen«, sagt sie. Folgen »Ihr habt ja keine Ahnung, was da gerade vorgeht mit Freunden, Verwandten oder Kollegen erinnern, wir das mittlerweile in vielen Ländern als unver- duldungen«: Menschen, zu denen man weder Ja
die Helfer den Anweisungen nicht, dürfen sie die in Europa!«, brüllt einer der österreichischen Polizis- die so eskalierten, dass man auf lange Zeit praktisch meidlich akzeptieren. Die Reputationskosten für noch Nein sagte, sondern ein Jein, das sie zur
Camps künftig nicht mehr betreten. ten über die Straße. Er ist wütend, weil er nicht will, nicht mehr miteinander reden konnte. Das ist um diejenigen, die dahinterstehen, sinken, weil immer Untätigkeit verdammte, weil sie zwar nicht abge-
Die Schmuggler in den Squats waren früher oft dass er und seine Kollegen bei der Arbeit von der so verblüffender, als eine Studie nach der anderen mehr Staaten darin keinen Bruch von Werten und schoben werden konnten, aber auch nicht arbeiten
selber Flüchtlinge, aus Nordafrika, Afghanistan. Presse beobachtet werden. »Und die Regierung legt zeigt, dass sich eine überwältigende Mehrheit der Gesetzen sehen, sondern ein Vorbild.« Knaus durften. Dass so die Entstehung von Clans begüns-
»Manche von ihnen haben es nach Europa ge- den Finger auf den Mund und tut nichts.« Deutschen im Grunde völlig einig war und ist: Die glaubt nicht an eine Ordnung, ohne dass es Ver- tigt wurde, liegt auf der Hand. Interessanterweise
schafft, aber sie kommen hierher zurück, um Geld Rund 400 Menschen greift die Polizei derzeit pro allermeisten wollen helfen – aber sie wollen auch, träge mit Herkunftsstaaten nach dem Muster des brachte die Flüchtlingskrise Bewegung in die
zu verdienen, als eine Art Job«, sagt Švabić. Über Tag allein im Landkreis Burgenland auf – so viele wie dass der Staat die Kontrolle behält. Dass man weiß, EU-Türkei-Abkommens gibt. Sache. Fragt man den CDU-Politiker Thorsten
einem der Camps kreist ein Hubschrauber der seit 2015 nicht mehr. Man sieht sie auf Verkehrs wer da kommt. Dass Offenheit nicht ausgenutzt Was aber wird aus jenen, die es trotz Pushbacks Frei, was seine Partei aus 2015 gelernt hat, ver-
Grenzpolizei. Es wäre einfach für die serbischen inseln und an Feldwegen sitzen, schmutzig, mit Ruck- wird. Und dass der Staat nicht einfach kapituliert nach Deutschland schaffen und die keine Verfol- weist er auf das »Migrationspaket« von 2019, in
Beamten, hierherzufahren und die Schleuser zu säcken oder Plastiktüten, bewacht von Polizisten. – wie es Angela Merkel tat, als sie seinerzeit be- gungsgründe geltend machen können? Nicht jeder, dem man sich mit der SPD erstmals auf Fach-
verhaften. Aber das geschieht nur selten. »Es gibt Ein dunkler Porsche-SUV steuert auf das hauptete, man könne Grenzen nicht schützen. der kommt, kann bleiben, stimmt das? Im Ampel- kräfteeinwanderung einigen konnte, gleichzeitig
ein stilles Übereinkommen: Der Staat lässt die Grenzhäuschen zu, biegt auf den Parkplatz ein, Der Brexit, die Wahl von Donald Trump, der Vertrag findet sich die Ankündigung einer »Rück- aber auch schärfere Konsequenzen gegen Illegale
Banden gewähren, und die Schmuggler bringen kommt zum Stehen. Heraus steigt ein Mann An- Erfolg von Viktor Orbán und der Einzug der AfD kehroffensive«. Geschehen ist allerdings bisher verlangte. Die Union hat also in der Folge der
die Leute aus dem Land heraus«, sagt Švabić. fang vierzig, unter der engen Lederjacke ein Shirt in den Bundestag haben vielen zu denken gegeben. nicht viel. Etwa 300.000 Menschen, deren Asyl Flüchtlingskrise gelernt, dass sie nicht Nein sagen
Die Wanderer auf der Balkanroute beschweren mit aufgeklebten Glitzersteinen. Der Mann stellt War diese Radikalisierung unausweichlich? Oder gesuche abgelehnt wurden, halten sich im Land kann, ohne irgendwo auch Ja zu sagen.
sich nicht über die serbische Polizei. Aber über die sich als oberster Polizist des Landkreises vor. Er er- hat der Liberalismus sich in der Flüchtlingskrise auf – eine mittlere Großstadt. Nach wie vor gilt Die Ampel wiederum hat gelernt, dass sie nicht
ungarischen Polizisten. Die urinierten auf sie, drück- klärt, wie es für die Leute aus dem Transporter jetzt etwas zuschulden kommen lassen? im Großen und Ganzen: Wer es bis hierher schafft, Ja sagen kann, ohne irgendwem auch Nein zu sa-
ten Zigaretten auf ihnen aus, rasierten ihnen die weitergeht: »Sie werden registriert und fotografiert. Dass es liberale Gründe dafür gibt, gesicherte der bleibt. Und nach wie vor schleppt das Land ein gen. Sie will für die am Asylverfahren Gescheiterten
Köpfe. Wie in Griechenland ist es auch hier die Dann haben sie 48 Stunden, innerhalb dieser Zeit Grenzen wertzuschätzen – diese Einsicht lässt sich Problem von 2015 mit sich herum: Noch immer ein Chancen-Aufenthaltsrecht, sie sollen sich in
Polizei eines europäischen Staates, vor der sich die müssen sie sich bei einer von uns angewiesenen dem Koalitionsvertrag der Ampel entnehmen. lässt sich nur mühsam über die Spannung zwischen den Arbeitsmarkt einfädeln, statt in Duldung
Flüchtenden am meisten fürchten. Ein deutscher Arzt, Stelle für das weitere Verfahren melden.« »Humanität und Ordnung«, lautet die Leitidee. einem großzügigen Sozialstaat und einer einladen- vor sich hin zu verkümmern. Die U nion verurteilt
der im Auftrag einer Hilfsorganisation nachmittags Und in den 48 Stunden fahren die Menschen »Nicht jeder, der kommt, kann bleiben«, steht da den Migrationspolitik reden. Wer »Pull-Faktor« das als Preisgabe des Asylrechts. Aber ist es nicht
die Kranken in der Vitaminka behandelt hat, sagt: dann einfach weiter nach Deutschland? – ein Satz, der eigentlich eine Selbstverständlich- sagt, fliegt aus der Diskussion. auch eine Form von Kontrolle, zu der in Wahrheit
»Die Verletzungen, die wir hier zu sehen bekommen, »Das passiert hin und wieder, ja.« keit ist, der aber vor ein paar Jahren noch einen Wenn man sich fragt, warum so wenig Energie niemand eine praktikable Alternative hat?
decken sich mit den Schilderungen gezielter Folter Während er spricht, nehmen Soldaten den Grünen-Parteitag fast gesprengt hat. in die Durchsetzung eigener Rechtsentscheidungen Die deutsche Migrationspolitik ist heute
durch die ungarischen Behörden.« Menschen aus dem Lieferwagen Handys, Feuer- Der niederländische Migrationsforscher Paul gesteckt wird, landet man bei den Lehren, die die keine moralische Weltmeisterei mehr. Von ihren
Švabić steht in einer großen Gruppe junger Män- zeuge und Bargeld ab und stecken die Habselig- Scheffer, dessen jüdische Familiengeschichte ihn Parteien jeweils aus 2015 gezogen haben. Fragt Lebenslügen konnte sie sich allerdings auch
ner. Sie sagt, wegen der steigenden Flüchtlingszahlen keiten in große Briefumschläge. Nach einer Stunde früh mit lebensgefährlichen Grenzübertritten ver- man beispielsweise Lamya Kaddor, innenpolitische noch nicht ganz frei machen.
habe es neuerdings wieder viele Treffen von euro- liegen zwei Dutzend Briefumschläge auf dem traut gemacht hat, fragt in seinem anregenden Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, was
päischen Politikern gegeben, nun könne es gut sein, Schotter. Darin steckt alles, was die Menschen Buch Wozu Grenzen? anlässlich der Ereignisse in der Flüchtlingskrise passiert ist, sagt sie: »Wir Siehe auch Streit, S. 10: Was die steigenden
dass es noch schwerer werde, über die Grenze zu haben für ihr neues Leben in Europa. 2015/16: »Mit welchem Recht können wir es haben unsere humanitäre Verpflichtung wahrge- Flüchtlingszahlen für einen Landkreis bedeuten
6 POLITIK 20. Oktober 2022 DIE ZEIT N o 43
D
ie Männer legen die Köpfe geplanter Ausfall, um das System zu entlasten und
in den Nacken und starren Reparaturen an Leitungen zu ermöglichen. Für die
dem Ende entgegen. Der Einwohner Charkiws kam der Ausfall jedoch über-
schwarze Punkt am Himmel Charkiw raschend. Die U-Bahnen blieben mitten im
nähert sich in rasender Ge- Kiew Berufsverkehr plötzlich stehen. Jüngere Menschen
schwindigkeit. Dann knallt UKRAINE hasteten die langen Treppen hoch und nahmen
es, hohl und laut. Die Flug- Isjum Taxis zur Arbeit. Die Alten, die Kranken und die
abwehr hat die russische Rakete getroffen, viel- Cherson Optimisten harrten in den U-Bahn-Wagen aus, in
leicht drei Kilometer von den Männern entfernt, der Hoffnung, es gehe bald weiter. Kartenzahlun-
noch weit oben. Der Absturz zeichnet einen Bogen gen waren nicht mehr möglich, und noch bis zum
in den Himmel. Die Männer schauen noch eine späten Nachmittag gingen in Einkaufszentren die
Weile, dann wenden sie sich ab und plaudern wei- Lichter aus, mussten Cafés und Restaurants schlie-
ter. Für sie ist das Alltag. Sie sind Elektriker, Schalt- ßen. In den Straßen brummten Generatoren.
kreistechniker, Bauarbeiter. Rund 40 haben sich Während die Bewohner Kiews und Lwiws sol-
auf dem offenen Feld vor dem weitläufigen che Ausfälle eher locker nehmen, versetzen sie die
Gelände der Industrieanlage versammelt. Hinter Menschen im Osten in Angst. Die Temperaturen
Backstein- und Betonmauern ragen metallene fallen bei Charkiw nachts auf den Gefrierpunkt.
Gerüste in die Höhe, an denen elektrische Leitun- Noch Stunden nach Sonnenaufgang überzieht
gen befestigt sind. Darunter liegt ein ausgebrann- Frost die Felder der Region. Viele Menschen
ter Transformator, der ein wenig an ein verrostetes befürchten einen Winter ohne Strom, ohne Hei-
U-Boot erinnert, und ein Backsteingebäude ohne zung, ohne fließendes Wasser. Für Hunderttausende
Dach. Unter Lebensgefahr halten die Männer seit ist so ein Leben seit Wochen oder Monaten bereits
Wochen hier, an einer Transformatorenstation im Realität, vor allem in den östlichen Gebieten des
Osten der Ukraine, die Energieversorgung am Landes. Die ukrainischen Behörden halten sich mit
Laufen. Ihr Arbeitgeber, der Staatskonzern Ukre- Angaben über die Anzahl der Haushalte ohne
nergo, nennt sie »Soldaten an der Stromfront«. Strom zurück, auch das sind im Krieg strategische
Zweimal schon, im März und im September, Informationen. Am 8. Oktober, bereits zwei Tage
trafen russische Raketen diese Station. Der A ngriff vor dem landesweiten Angriff auf die Infrastruktur,
im September hat sie weitgehend zerstört. Trotz- hatte das Energieministerium mitgeteilt, dass
dem flogen allein in der vergangenen Woche an 702.000 Haushalte vom Strom abgeschnitten seien.
drei Tagen weitere russische Raketen in Richtung Die Stadt Isjum, in der vor dem Krieg 46.000
der Anlage. Bis vor Kurzem wurde hier ein großer Menschen lebten und die am 10. September wäh-
Teil des für die Stadt Charkiw und die umliegende rend der jüngsten ukrainischen Gegenoffensive
Region bestimmten Stroms gewandelt und weiter- von der russischen Besatzung befreit wurde, war
verteilt. Die ZEIT darf die Station besuchen, die vier Wochen lang vom Stromnetz abgeschnitten,
Schäden fotografieren (großes Bild) und mit den auch fließendes Wasser gab es nicht. Anfang der
Arbeitern sprechen, allerdings weder den genauen Woche trocknen dort auf den Wäscheleinen vor
Standort noch technische Details oder Nachnamen den Häusern die Kleidungsstücke dicht an dicht.
nennen. Die russischen Strategen sollen nicht Seit drei Tagen gibt es wieder Strom – und ganz
erfahren, welche ihrer Angriffe erfolgreich waren Isjum scheint die Wäsche nachzuholen. Während
und welche nicht. Informationen wie diese würden der langen Wochen ohne Strom, so erzählt es die
es ihnen erleichtern, die ukrainische Stromversor- 26-jährige Nastya Schukowa, musste sie drei Kilo-
gung lahmzulegen. meter bis zum nächsten Brunnen laufen, um Was-
Der russische Angriffskrieg ist am 10. Oktober ser zu holen. Das Wasser erwärmte sie über einem
in eine neue Phase eingetreten. An jenem Mon- offenen Feuer im Hof, bevor sie die Wäsche für
tagmorgen schlugen russische Raketen zum ers- sich, ihren Ehemann und ihren dreijährigen Sohn
ten Mal seit Wochen in Städten wie Lwiw und mit den Händen wusch. »Wir lebten wie unsere
Kiew ein, töteten und verletzten Zivilisten. Am Großmütter früher«, sagt Schukowa. Die Kran-
11. Oktober folgte ein weiterer Großangriff. kenschwester war auf der Arbeit, als sie erfuhr, dass
Raketen, Drohnen und Artillerieangriffe zerstör- ihr Gebäude wieder an die Stromversorgung
ten laut dem ukrainischen Energieminister in nur angeschlossen worden war. »Ich habe angefangen
zwei Tagen ein Drittel der Infrastruktur, die für zu weinen«, sagt sie. »Wir haben so lange auf die-
die Stromversorgung des Landes nötig ist. Vor sen Moment gewartet.« Viele hier hatten irgend-
allem im Westen der Ukraine sind die Schäden wann schon aufgehört, daran zu glauben, es im
groß. Tag für Tag greift Russland seither mit Winter warm und hell zu haben.
Raketen und iranischen Kamikaze-Drohnen vom An diesem Nachmittag wärmt ein Elektro
Typ Shahed-136 weitere Objekte wie Wärme- heizer Schukowas kleines Wohnzimmer. Im Fern-
kraftwerke und Trans formatorenstationen an. sehen läuft eine Doku über afrikanische Elefanten.
Letztere sind die Knotenpunkte eines sensiblen Aber weder sie noch ihr dreijähriger Sohn Timur
Netzwerks. Wenn alle wichtigen Stationen außer schenken den Tieren Aufmerksamkeit. Timur
Betrieb gesetzt werden, dann wird es im Land schält Sonnenblumenkerne aus ihrer Hülle und
finster. Am Dienstag schrieb der ukrainische Prä- nascht. »Ohne Strom war es schwieriger, ihm eine
sident Wolodymyr Selenskyj auf Twitter, 30 Pro- Freude zu bereiten«, sagt Schukowa. Sie haben
zent aller Kraftwerke des Landes seien zerstört. gepuzzelt, mit Knetgummi gespielt. Abends, wenn
Ziel der russischen Angriffe sind logistisches Timur schlief, habe sie gemeinsam mit ihrem
Chaos und Psychoterror gleichermaßen. Die ukrai- Mann bei Kerzenschein Bücher gelesen, die sie aus
nische Zivilgesellschaft soll frieren und im Dun- der Bibliothek ausgeliehen hatte.
keln sitzen, sie soll fliehen müssen oder in diesem Auf dem Hof vor ihrem Wohnblock ist ein pro-
Winter wie in einem längst vergangenen Jahrhun- visorisches Lager entstanden. Mehrere aus Metall
dert leben. eimern gebaute Feuerstellen stehen dort. Jeden
Die vollständige Reparatur einer Transformato- Abend trafen sich die 26 verbliebenen Bewohner
renstation dauert meist monatelang. Jene Station des Blocks vor dem Haus, kochten gemeinsam,
im Osten der Ukraine, von der aus vier Dutzend wärmten sich am Feuer und plauderten, über den
Arbeiter eine russische Rakete sichten, funktio- neuesten Tratsch vom Markt, über ihre Vergan-
niert kaum mehr. Sie kann keine Spannung mehr genheit, über den Krieg. Sonst gab es nach Ein-
umwandeln, sondern leitet sie nur weiter, seit sie bruch der Dunkelheit gegen 19 Uhr wenig zu
im September getroffen wurde. Beim Angriff tun. »Wir sind eine große Familie geworden«,
brannten mehrere Transformatoren aus, die Herz- sagt Schukowas 80-jährige Nachbarin Marfa
stücke. Es dauert neun bis 18 Monate, um einen Parchomenko. Die Nachbarn, die sie zuvor kaum
Transformator herzustellen, und im ganzen Land kannte, halfen ihr, ihren Kochtopf zu tragen,
fehlen sie mittlerweile. Einer kostet mehrere Mil- wenn sie draußen am offenen Feuer Buchweizen
lionen Euro. oder Suppe kochen wollte. Allein hätte sie das
Die Reparaturen gehen schleppend voran, ob- nicht mehr geschafft.
wohl die Zeit drängt. Täglich müssen die Arbeiter Wenn Nastya Schukowa von den täglichen
ihre Werkzeuge wegen eines Luftalarms beiseite Nastya Schukowa und ihr Sohn Timur hatten in Isjum wochenlang Angriffen auf die Energieinfrastruktur hört,
legen und das Gelände der Station verlassen. Der keinen Strom (oben Mitte). Häufig werden Transformatoren befürchtet sie, bald wieder ohne Elektrizität aus-
Angriff im September zerstörte auch ihren Schutz- angegriffen (großes Bild), auch mit iranischen Drohnen (oben links) kommen zu müssen. Ihre Familie wird im Notfall
raum. Deshalb stehen sie bei Luftalarm draußen. aufs Land ziehen, erzählt sie, entweder ins Haus
Sie wirken gelassen, aber der Eindruck täuscht. ihrer Eltern oder in das Haus ihrer Bekannten.
»Seit Beginn der Invasion arbeite ich hier, und ich Dort könnten sie zumindest mit Holz heizen.
habe immer Angst«, sagt der 35-jährige Elektriker kritischen Transformatorenstationen in der modernisierte die Ukraine einige Anlagen. Die Die Ukrainer haben nur wenige Möglichkeiten, Denn ohne Elektrizität funktioniert auch die Zen-
Sergyj, ein schüchterner Mann mit rötlichen Haa- Ukraine,also auf jene, die nicht schnell umgangen neue Technik nimmt deutlich weniger Raum ein, um die Infrastruktur vor weiteren Schlägen zu tralheizung nicht, mit der ihr Wohnblock im Win-
ren. Eine Kollegin und ein Kollege von Sergyj werden können. Die Hälfte konnten ukrainische oft nur fünf bis zehn Quadratmeter Fläche. »Dort, bewahren. Am effektivsten sind Flugabwehr ter warm bleibt. Aber nicht jeder hat einen Notfall-
haben beim letzten Angriff ihr Leben verloren. Der Luftabwehrraketen ausschalten, bevor sie ein- wo das System modernisiert wurde, gingen die systeme,aber davon gibt es nie genug im Land. plan. Nachbarin Parchomenko hat nur noch in
Mann verbrannte in der Explosion, obwohl er sich schlugen. Einige gingen daneben. Wären tatsäch- Raketen oft daneben«, sagt Kharchenko. »Seit September stapeln wir Sandsäcke um unsere Polen Familie. »Meine Großenkel bitten mich,
außerhalb des Gebäudes befand. Die Frau war lich alle Ziele zerstört oder beschädigt worden, Aus seiner Geschichte folgt auch die Wider- Transformatoren«, sagt Wladymyr Sarytschew, nach Polen zu ziehen, aber dafür bin ich zu alt«, sagt
Fotos: Jedrzej Nowicki für DIE ZEIT (2); Reuters (o. l.); ZEIT-Grafik
während des Angriffs in einem der Gebäude. Die wäre im ganzen Land der Strom ausgefallen. Es standsfähigkeit des ukrainischen Energiesystems: Direktor von Ukrenergo für die östlichen Oblaste. sie. Die Fenster ihres Wohnzimmers sind bei Ein-
Rettungskräfte konnten nur Teile ihres Körpers hätte mindestens fünf bis sieben Tage gedauert, Die Sowjetunion belieferte den Westen über die Auf seinem Handy zeigt er ein Foto; weiße Säcke schlägen zerborsten und mit Spanplatten überklebt.
bergen. Mit dem Kollegen war Sergyj eng befreun- schätzt Kharchenko, das System neu zu starten. Ukraine mit Öl, Gas und Elektrizität. Die Ukraine haben ein Transformatorenhäuschen in eine Ihr Heizlüfter kommt gegen die Kälte kaum an.
det. »Es war ein schwieriger Moment, am Morgen Die Energieexperten des Kreml benötigen produziert seither mehr Energie, als sie selbst ver- klobigePyramide verwandelt. Einem direkten Es sind die Ältesten und die Ärmsten, die unter
nach dem Angriff das Gelände zu betreten«, sagt er. keineGeheimdienstinformationen, um die braucht. Zwar werden jetzt die Exporte eingestellt Raketentreffer könnten die Sandsäcke nicht stand- den Angriffen auf die Infrastruktur am stärksten
Er denke dennoch nicht darüber nach, den Job zu Schwachstellen der ukrainischen Stromversorgung und die Ukrainer zum Sparen aufgefordert, aber halten. Aber Schäden durch Splitter könnten sie leiden. In zerschossenen und ausgekühlten Wohn-
wechseln. »Wir dürfen niemals aufgeben.« zu ermitteln – es reichen alte Pläne. Als die das liegt vor allem an Problemen bei der Vertei- abwehren, hofft Sarytschew. Die Ukrainer setzen blöcken Charkiws harren Menschen aus, die
»Den Angriff auf die Energieversorgung hat Ukrainenoch Teil der Sowjetunion war, plante lung, nicht an der Produktion. Das Stromnetz ist aber vor allem auf die Reparatur. Seit Beginn der abends über offenem Feuer Wasser erwärmen, es
nicht das Militär geplant, sondern Leute, die die und baute Moskau das Energiesystem und die verzweigt und deshalb resistent. In diesen Tagen Invasion werden neue Teams aus- und fortgebildet, in Flaschen füllen und sich diese unter die Decken
Architektur eines Stromnetzes sehr gut kennen Infrastruktur des Landes. An den russischen Fehl- fließt elektrische Energie auch mal von Westen die schon wenige Stunden nach einem Angriff an schieben, um sich zumindest ein paar Stunden
und genau wissen, wie man es zerstört«, sagt Olek- schlägen lasse sich sogar erkennen, dass die Angriffe nach Osten und von dort zurück ins Zentrum des den zerstörten Objekten und Leitungen arbeiten. lang warm zu halten. Ginge es nach dem russischen
sandr Kharchenko. Der Energieexperte leitet die auf veralteten Dokumenten basierten, sagt Khar- Landes, weil die direkten Verbindungen zwischen Selbst in Großstädten sind gelegentliche Strom- Präsidenten, sollten wohl alle Ukrainerinnen und
Denkfabrik Energy Industry Research Center und chenko. Die ältere Sowjetinfrastruktur nahm viel dem Westen und dem Zentrum des Landes repa- ausfälle nichts Ungewöhnliches mehr. Erst am Ukrainer so den Winter ausharren. Mit jedem
berät seit 2014 ukrainische Regierungen in Ener- Platz ein, ein Objekt konnte bis zu zwei Hektar riert werden müssen. Aber mit jedem Angriff ver- Montagmorgen fiel in einigen Teilen Charkiws erneuten Schlag auf das Stromnetz und auf
giefragen. Die Raketen, sagt er, zielten auf alle groß sein. In den vergangenen drei Jahrzehnten ringert sich die Flexibilität. wieder stundenlang der Strom aus. Es war ein Wärmekraftwerke kommt er diesem Ziel näher.
DIE ZEIT N o 43 20. Oktober 2022 POLITIK 7
Torten
der
Wahrheit
VON KATJA BERLIN
Foto: Felix Adler für DIE ZEIT (Langensalza, 17.10.2022/Gemälde: »18.3.1849 - Demonstration in Langensalza«; Öl auf Hartfaser; Martin Spröte,1956.)
Der Gerechtigkeitsdebatten in
Deutschland
Wutbürgermeister
Über Generationengerechtigkeit
Alle vier Wochen ruft der Über Chancengerechtigkeit
W
Für die Figur
Für die heiße Dusche
enige Stunden später Seine Sorgen: Für dieses Jahr musste er eine Aber, doch, diese Demo hier ist kein Pegida. Man Versorgungsengpässen kommt, kann es sein, dass wir
werden hier Hunderte Haushaltssperre ausrufen, weil der Kommune merkt das, wenn man mit Demo-Teilnehmerinnen wie im schlimmsten Fall Menschenleben beklagen müs-
Demonstranten die weniger Einnahmen aus der Gewerbesteuer zu- Sabine ins Gespräch kommt, 55 Jahre alt, Physio sen.« Es gehe ihm darum, seiner Verantwortung gerecht
Öffnung von Nord fließen. Er hat Angst davor, dass der größte Arbeit- therapeutin. »Ich finde es gut, dass es mit dem Bürger- zu werden und die Regierenden in Erfurt und Berlin
Stream 2 fordern. Doch geber der Region, ein Unternehmen, das Alumi meister endlich eine vernünftige Stimme gibt, die aufzurütteln, rechtfertigt er sich. »Ich will mir nichts Verbote, auf die sich Deutsche
am Montagmittag die- nium verarbeitet, pleitegehen könnte. unserer Unzufriedenheit gerecht wird«, sagt sie. »Bei vorwerfen lassen.« Und vielleicht, denkt man, spricht einigen können
ser Woche betrachten Nur: Sorgen haben fast alle. Hilft es wirklich, den Rechten würde ich niemals mitlaufen, und wenn auch aus Reinz manchmal nur ein Überforderter.
nur ein paar Touristen das Rathaus von Bad durch diese Krise zu kommen, wenn nun sogar hier Rechte wären, würde ich mich auch distanzieren.« Später am Abend wird es noch einmal laut in Bad
Langensalza, ein fulminantes Barockgebäude. Das Amtsträger gegen die Bundesregierung auf die Dann läuft sie weiter, die Demo zieht einmal durch die Langensalza. Die AfD zieht los, man hört das schon
Glockenspiel an der Wand setzt sich in Bewegung, Straße gehen? Zumal Kommunalpolitiker ja Innenstadt. Ruhig gehen die Protestierenden durch die aus der Ferne. Dann kommt der Demo-Zug um die
es ertönt die Melodie von Kein schöner Land. durchaus Möglichkeiten haben, sich in der Lan- Straßen. Noch. Wenn die Staatshilfen nicht bald an- Ecke. Früher, zu Corona-Zeiten, liefen hier mehrere
Oben, am Fenster zum Rathausbalkon, steht des- und Bundespolitik Gehör zu verschaffen. kommen, das ist der Eindruck, der von diesem Protest Hundert Menschen. Jetzt kommt da etwa ein Dutzend.
Matthias Reinz. Er schaut auf seine hübsche Fach- Matthias Reinz sagt, ihn treibe auch das Gefühl, hängen bleibt, dann wird mancher vielleicht nicht Drei Deutschlandfahnen, zwei Musikboxen, ein Mann
werk-Stadt, muss laut anreden gegen das Glocken- eine ganz andere Meinung zu vertreten als eigent- mehr zwischen den Demos unterscheiden. im blauen AfD-Outfit. Sie haben sich heute einen
spiel. »Natürlich geht es uns gut, natürlich habe lich alle in der Bundesregierung. Und diese Mei- Es gibt deshalb natürlich Kritik am Vorgehen von langen Spaziergang vorgenommen, ganze fünf Kilo- Inlandsflüge
ich Hoffnung«, sagt er. »Aber wenn sich nichts nung sieht, kurz umrissen, so aus: Matthias Reinz. Er schüre Ängste, er treibe die Leute meter wollen sie laufen. Der AfD-Mann sagt: »Schade, Massentierhaltung
ändert, fahren wir unser Land gegen die Wand.« Reinz ist dafür, Nord Stream 2 zu öffnen, weil auf die Straße, sagen manche. Tatsächlich sagt Reinz dass wir so wenige sind.« Viel weniger als vorhin vor SUV
Seit vier Jahren ist Matthias Reinz, 45, parteilos, Deutschland ohne russisches Gas wirtschaftlich Sätze wie diesen: »Wenn der Winter kalt wird und es zu dem Rathaus, wo er natürlich auch gewesen sei. Sonntags Rasen mähen
der Bürgermeister von Bad Langensalza, einer noch nicht überlebensfähig sei. Reinz ist gegen
Kleinstadt in Thüringen. Normalerweise kümmert Waffenlieferungen. Reinz will »mehr Diploma- ANZEIGE
er sich um die Sorgen der freiwilligen Feuerwehr tie«, also auch mit der russischen Regierung, und
oder um den heimischen Rosengarten. Jetzt aber er will Atomkraftwerke nicht nur länger laufen,
hat er etwas gemacht, was normalerweise kaum ein sondern gleich neue bauen lassen. Am liebsten
Bürgermeister tut: Er hat zu einer Demonstration regt er sich über die Grünen auf.
gegen die Bundesregierung aufgerufen. Da vermischt sich einiges, Geopolitik und alte
Dass sich in Krisenzeiten Protest regt, im Osten Feindbilder. Reinz erzählt, AfD-Politiker hätten
des Landes meist früher und heftiger, das kennt man ihm schon geschrieben, er solle ihnen ihre Punk-
inzwischen. Neu ist in diesem viel beschworenen te bitte nicht wegnehmen. »Ich möchte mit die-
heißen Herbst, wer hier mobilisiert: nicht nur ser Partei und ihren Protesten aber nichts zu tun
Rechtsextremisten, die AfD oder einzelne Abgeord- haben«, sagt er. »Die haben sich auf diese The-
nete der Linken. Nun rufen sogar regierende Poli- men draufgesetzt, weil sie merken, wie die Mehr-
tiker die Bürger auf die Straße, so wie Matthias heit der Menschen hier denkt.«
Reinz. Die Frage ist, was er damit bezweckt. Und Die Mehrheit der Menschen? Man könnte
nke
welche Folgen das hat für die Stimmung im Land. meinen, Matthias Reinz übertreibe. Nur denken
Da rtrauen!
Demonstriert wird inzwischen allerorten. Am tatsächlich viele Ostdeutsche ähnlich wie er. Schaut
für Ihr Ve
Tag der Deutschen Einheit etwa waren allein in man sich aktuelle Umfragen an, sieht man etwa: In
Thüringen 36.000 Menschen auf der Straße. Man- Westdeutschland fordern 44 Prozent der Bürgerin-
cherorts werden extremistische Reden gehalten. nen und Bürger mehr Zurückhaltung bei Waffen-
Anderswo sind vergleichsweise bedächtige Worte zu lieferungen. In Ostdeutschland sind es 60 Prozent.
hören. Am Dienstag dieser Woche trat sogar Sach- Und das ist nur ein Beispiel von vielen. Reinz
sens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) glaubt, die aus seiner Sicht Ungehörten bräuchten
bei einer Demo in Grimma auf, er wurde ausgebuht, ein Sprachrohr. Also: ihn. Er will, dass Menschen,
als er Russland als Aggressor bezeichnete. Thürin- die seine Meinung teilen, nicht gemeinsam mit AfD
aller Lebensmittelmärkte*
»Kalt ist es hier, entschuldigen Sie bitte«, sagt den, so sieht er sich selbst. Aber wohin führt all das?
Matthias Reinz in seinem Büro. Er lächelt dabei ein Am Nachmittag kommt Bad Langensalza in
wenig süffisant: Kälte, Sie wissen schon, man muss Bewegung. Viele Grüppchen machen sich auf zum
halt sparen. Er setzt sich auf eine Sofagruppe, über Marktplatz am Rathaus, man hört Polizeisirenen.
der ein Gemälde hängt. Es zeigt schlachtähnliche An manchen Fenstern legen sich die Leute schon
Szenen in Langensalza im Jahr 1849. Reinz hat sich Kissen unter die Arme, zum Abstützen.
das Bild im Archiv des Stadtmuseums ausgesucht. Zur Demo von Matthias Reinz, der diese heu-
Er ist Militärprofi: Bevor er Bürgermeister wurde, te als Privatperson angemeldet hat, haben sich
war er Soldat. Panzergrenadier, Ausbilder, Afghanis- knapp 500 Leute zusammengefunden, weniger
tan. Für einen, der sich ein Gemetzel an die Büro- als beim ersten Mal; der Platz ist trotzdem voll.
wand hängt, wirkt Reinz überraschend zugänglich. Da stehen: Rentnerpaare in Seniorenbeige, junge
Vor einem Monat hat er zum ersten Mal zu einer Familien, mittelalte Frauen und Männer. Die
Demonstration in Bad Langensalza aufgerufen. Es einen tragen Camp David, die anderen schicke
kamen fast 1000 Leute. Reinz beschloss, die Protes- Handtaschen. Einer hustet, ein anderer setzt die
te alle vier Wochen zu wiederholen. An diesem FFP2-Maske auf. Erster Abgrenzungs-Check, als
Nachmittag wird es wieder so weit sein. Reinz sagt, die Demo-Auflagen verlesen werden: Keine
egal mit wem er in den vergangenen Monaten Reichskriegsflaggen, sagt der Sprecher. Stille.
gesprochen habe, überall seien ihm Ängste begegnet. Niemand buht. Dann tritt Reinz ans Mikrofon:
»Die Leute sind zutiefst verunsichert, und ich kann »Seit unserer letzten Versammlung vor einigen Mehr Informationen und weitere Auszeichnungen unter
ihnen keine Antworten geben.« Es folgt ein erstaun- Wochen ist auf der einen Seite so viel passiert, alnatura.de/auszeichnungen
licher Satz: In Bad Langensalza sei er noch nieman- aber hat sich auf der anderen Seite doch so wenig
dem begegnet, der die Politik der Bundesregierung bewegt. Der Krieg in der Ukraine geht weiter.
gutheißen würde. Wöchentlich organisiere die AfD Das Leid auf allen Seiten konnte nicht beendet
*
In einer repräsentativen Umfrage, durchgeführt vom Forschungsunternehmen ServiceBaro-
deswegen Proteste. Aber er, der Bürgermeister, werden. Die Waffenlieferungen Deutschlands an meter AG, wurden 8 776 Kundinnen und Kunden zur Zufriedenheit, bezogen auf ihre Hauptein-
treffe viele Menschen, die gern demonstrieren woll- die Ukraine werden fortgesetzt.« Das Publikum kaufsstätten für Lebensmittel, befragt. Alnatura erhält auf einer Notenskala (1 = vollkommen
ten, bloß halt nicht mit der AfD. Reinz sagt: »Für pfeift sich warm, manche rufen »Pfui!«. zufrieden, 5 = unzufrieden) die Gesamtzufriedenheitsnote 1,84 innerhalb der „Biomärkte“ und
diese Menschen habe ich zum Protest aufgerufen. Man kennt das. Was hier in der folgenden ist mit diesem Wert Gesamtsieger unter allen untersuchten Lebensmittelmärkten. Zeitraum der
Ich verstehe mich als erster Bürger der Stadt. Und Stunde passieren wird, ist einerseits nicht neu. Erhebung: 14.10.2021 bis 15.07.2022.
ich will, dass man mitbekommt, wie es uns hier Die Forderungen. Das Amüsement über die
geht, was wir für Sorgen haben.« Grünen. Der Ärger über das Gendern.
8 POLITIK 20. Oktober 2022 DIE ZEIT N o 43
Illusionen
in Moskau, zum
Weinen schön
Wie ein deutscher Dirigent
für einen Abend den
Westen nach Russland brachte
D
Hamburg und Leipzig: »Nach der Probe frühstück-
er Präsident bewahrt Haltung, eine größere Protestwelle. Baut sich möglicher- dierende, Pensionäre und einige Teilnehmer in Selbst in den eigenen Reihen regt sich immer ten wir zusammen und zechten tüchtig. Brahms ist
auch in diesen Tagen, in denen weise sogar eine neue Bewegung auf, vergleich- gelben Westen. Eine kleine Gruppe hatte eine öfter Widerstand gegen den Präsidenten. Die- sehr sympathisch.«
manche schon die Vorzeichen bar mit den Gelbwesten, die Macrons erste Bushaltestelle besetzt, sie verteilten Zettel, darauf sem fällt es schwer, damit umzugehen. In einer Während Justus Frantz Brahms’ Schicksalslied mit
für das Scheitern seiner zweiten Amtszeit prägten? stand: »La crise sur le gâteau«. Ein Wortspiel – internen Runde soll Macron halb geklagt, halb Hölderlins Versen dirigierte, verdrängten die Zuhöre-
Amtszeit erkennen. Am Diens- Die aktuelle Auseinandersetzung wird ange- nicht die Kirsche, sondern die Krise auf dem gedroht haben: »Ich habe nicht vor, meine Auto- rinnen und Zuhörer das tägliche Geschrei im russi-
tag dieser Woche schreitet Emmanuel Macron führt von der Confédération générale du travail Kuchen. Der Slogan trifft die Stimmung vieler rität innerhalb von sechs Monaten zu verlieren.« schen Staatsfernsehen, wo Putins Starmoderator
durch den Ehrenhof am Invalidendom, um (CGT), einer der beiden großen und besonders Demonstranten. In der vergangenen Woche hat die Regie- Wladimir Solowjow unlängst dazu aufrief, Berlin zu
dort, im Namen der Republik, an das Ende des kämpferischen Gewerkschaften des Landes. Sie Ihr Protest richtete sich gegen die gestiege- rung begonnen, Arbeiter in den bestreikten bombardieren. Wo Putin dem Westen im Wochen-
Algerienkriegs vor 60 Jahren zu erinnern. Trom- fordert deutlich höhere Löhne angesichts der nen Lebenskosten, gegen den Klimawandel, Raffinerien und Depots zum Dienst zu ver- takt mit der Atombombe droht (»Das ist kein Bluff«)
meln wirbeln, Trompeten spielen, der Präsident Inflation. Ein Angebot des Konzerns Total- gegen die vermeintliche Untätigkeit der Regie- pflichten. Das Gesetz gibt ihr die Möglichkeit und sich auf asiatischen Gipfeln bei Xi Jinping
verleiht Orden. Einer der Veteranen, die er aus- Energies, die Gehälter in seinen Raffinerien rung, gegen die »Superreichen«, gegen eine dazu, die CGT beklagt dennoch, der Präsident anheischig macht. Das ist Russlands neue Wirklich-
zeichnet, flüstert ihm zu: »Tenir bon!« Bleiben um sieben Prozent zu erhöhen, hat die CGT geplante Reform der Renten. Außerdem sicher- breche das Streikrecht. Vergleichbar ist die Kon- keit. Dieser Saal ist nur eine Illusion, aber eine wun-
Sie standhaft, halten Sie durch. als zu niedrig abgelehnt. Zwei andere, gemä- ten sie den streikenden Arbeiterinnen und stellation im Parlament. Dort sollte in dieser derschöne. Der Chefdirigent des Orchesters, Pawel
Macron muss schmunzeln, die Aufmunte- ßigtere Gewerkschaften haben das Angebot Arbeitern ihre Unterstützung zu. Mélenchon Woche über den Haushalt für das kommende Kogan, ist nach Kriegsbeginn in den Westen gegan-
rung nimmt er gern mit. Denn zur gleichen angenommen und sich nicht an dem landes selbst hatte zuletzt an Zustimmung verloren, Jahr entschieden werden. Wahrscheinlich setzt gen, weil er den Graben zwischen Konservatoriums-
Zeit, da er mit militärischen Ehren der Ver- weiten Streik beteiligt. Die Uneinigkeit der nun beschwor er von einem Lastwagen herab die Regierung ihn durch, indem sie auf ein Illusion und Russlands Realität nicht mehr ertrug.
gangenheit gedenkt, wird in weiten Teilen des Gewerkschaften bremst vorerst deren Mobili- die Geburtsstunde einer neuen »Volksfront«. An Sonderrecht zurückgreift – ohne für den Haus- Er war seit dem Mauerfall der Chefdirigent des
Landes gestreikt. Züge stehen still, Buslinien sierung, sie ändert aber nichts an der seiner Seite demonstrierte die frisch gekürte halt eine Mehrheit zu bekommen. Auch diese Staatlichen Akademischen Sinfonieorchesters – und
fallen aus, selbst die notwendigen Arbeiten an Unzufriedenheit mit der Regierung. Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux. Möglichkeit ist in der Verfassung vorgesehen. natürlich hat niemand hier ihn vergessen.
einigen der abgeschalteten Atomkraftwerke Laut einer Umfrage des Meinungsforschungs- Anders als bei den Gelbwesten, deren Bewe- Das Vorgehen allerdings bestätigt diejenigen, Als der letzte Ton von Brahms’ 3. Sinfonie ver-
müssen warten. Vor vielen Tankstellen bilden instituts Elabe lehnen 49 Prozent der Französin- gung Ende 2018 spontan und fernab der Haupt- die Macron ohnehin vorwerfen, selbstherrlich stummte, brach im Großen Saal Begeisterung aus, der
sich, wie schon seit Tagen, lange Schlangen. nen und Franzosen die Streiks zum jetzigen Zeit- stadt entstanden war, sind es bislang bekannte, und autoritär zu agieren. ab Minute fünf politisch wurde. Justus Frantz ging
Das Benzin ist knapp geworden, seit einige punkt ab. Drei Viertel von ihnen sind dennoch gut organisierte Akteure – die CGT und La Dieser Falle kann er kaum entkommen: Ent- durch die Reihen der Musiker, schüttelte die Hände
der wichtigsten Raffinerien des Landes unzufrieden damit, wie die Regierung auf diese France Insoumise –, die den Protest gegen weder Macron gibt dem Druck nach und ver- der Männer, küsste die meist jungen Musikerinnen
bestreikt werden. neuerliche Krise reagiert. Macron anfachen. Viele Parolen, etwa jene von zichtet auf jeden reformerischen Ehrgeiz – oder der ersten Geigen nach orthodoxer Tradition gleich
Dort und in mehreren großen Treibstoff Unterstützt wird die CGT in ihren Forderungen Mélenchon, erinnern an die Wahlkämpfe des er greift durch und provoziert damit neuen Wider- dreimal auf die Wangen. Als der Jubel nicht enden
depots hatten die Ausstände bereits Ende Sep- von La France Insoumise, der Partei des früheren vergangenen Frühjahrs. Für den Präsidenten ist stand. Die CGT will die Streiks fortsetzen, auch wollte, ging er wieder ans Pult. Als Zugabe dirigierte
tember begonnen. Dass sie sich so schnell zu- Präsidentschaftskandidaten Jean-Luc Mélenchon. die Situation dennoch heikel. Macron ist erst Mélenchon spricht davon, die Aktionen dieser er noch einmal das wirklich zum Dahinschmelzen
spitzen würden, kommt dennoch unerwartet. Auch dieser hatte am vergangenen Sonntag vor einem halben Jahr wiedergewählt worden, Woche seien nur ein Anfang. Noch gibt es keine melancholisch-schöne Andante aus Brahms’ 3. Sinfo-
Auch Macron und seine Regierung hatten mobilisiert. Mehrere Zehntausend Menschen nach einem enttäuschenden Wahlkampf. Das neuen Gelbwesten. Aber 84 Prozent der Franzo- nie. Und während sich die Streicher in die letzte Illu-
damit erkennbar nicht gerechnet. Sie fürchten folgten seinem Aufruf, sie zogen in Paris zum Vertrauen in seine Regierung ist gering, im Par- sen sehen in einer Umfrage das Risiko einer sion hochspielten, weinten viele Menschen im Saal
nun, die Streiks könnten der Auftakt sein für Platz der Bastille. Unter ihnen waren viele Stu- lament hat sie keine alleinige Mehrheit mehr. »sozialen Explosion«. ganz leise vor sich hin. MICHAEL THUMANN
ANZEIGE
Stand
25. September
2022
www.zusammengegencorona.de
Fakten-Booster
10 STREIT
Titelthema: Fluchtpunkt Deutschland
Wird es schwieriger
als 2015?
Illustration: Nathalie Lees für DIE ZEIT; kl. Fotos: privat
Er ist Landrat von Bad Tölz, sie sitzt dort im Kreistag. Auf die Flüchtlingszahlen in ihrem Ort schauen sie völlig verschieden: Josef Niedermaier (Freie Wähler)
warnt vor Überlastung und einer »Katastrophe«. Die Grüne Barbara Schwendner sagt: Wer Panik schürt, wird die Probleme nicht bewältigen – im ganzen Land
DIE ZEIT: Herr Niedermaier, Sie sind Landrat im 15 bis 20 Euro Miete pro Quadratmeter sind hier Million Syrer auszuweisen. Frau Schwendner, was Lebensunterhalt zu verdienen. Die meisten Zuwan- stand in den Gemeinderäten. Schon seit 2014
bayerischen Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Sie sa- normal. Zu mir kommen fast täglich junge Familien können Landkreise überhaupt tun, um auf diese derer kommen auf dem Asyl-Ticket. Unsere Auslän- wurde ich teilweise beleidigt und beschimpft –
gen, Sie wüssten nicht mehr, wo Sie die vielen aus unseren Gemeinden, die keine Bleibe finden. Entwicklung zu reagieren? derbehörde muss dann die Aufenthaltsgründe wieder und das droht jetzt wieder. Im Moment kommen
Menschen unterbringen sollen, die Asyl suchen. Sie Selbst denen müssen wir jetzt frei werdende Im- Schwendner: Kurzfristig mehr Gemeinschafts auseinandersortieren. Das lähmt die Verwaltung. die Leute hintenrum zu mir und sagen: »Jetzt hörst
warnten sogar vor einem »Katastrophenfall«, zitierte mobilien vor der Nase wegmieten. Viele Ukrainer unterkünfte schaffen, etwa in Turnhallen. Und wir ZEIT: Mit Blick auf die Ukraine-Flüchtlinge ha- aber endlich auf mit deinem Flüchtlingsschmarrn!«
Sie die Lokalpresse. Was macht Ihnen so viel Sorge? sind zwar privat einquartiert, aber etwa 500 hat müssen die Gemeinden ins Boot holen. Dazu ben Sie gesagt, die Bundesregierung spreche »Ein- Wenn ich ein bisschen drastischer formuliere,
Josef Niedermaier: Wir im Landratsamt müssen mein Amt unterbringen müssen. Am stärksten braucht es keine Panikmache, sondern ganz viel ladungen« aus und schaue nun dabei zu, »wie es dann um diese Lokalpolitiker aufzuwecken.
die Hilfe für die vielen Menschen, die gerade zu überfordert sind Kitas und Schulen. Die Kinder- Kommunikation, Motivation und Zuversicht. die Bevölkerung zerreißt«. Was meinen Sie damit? ZEIT: Man bekommt den Eindruck, Sie beide
uns kommen, organisieren. Dabei gehen meine gärten sind heillos überfüllt. Trotzdem ist ja klar, Und Ehrlichkeit. Wir müssen sagen: Weltweit gibt Niedermaier: Damit meine ich, dass die Flücht- müssen ein Problem ausbaden, das selbst für die
Mitarbeiter nach Tausenden Überstunden wegen dass die Flüchtlingskinder dort reinmüssen. es große Fluchtbewegungen, die nicht spurlos an linge aus der Ukraine ja nicht ins Asylverfahren Bundesregierung eine Nummer zu groß ist. Eine
Corona ohnehin schon auf dem Zahnfleisch. Des- Schwendner: Sepp, uns eint die Sorge um den so- uns vorbeigehen werden. Aktuell kommen wieder kommen, sondern direkt anerkannt werden. Sie Lehre aus 2015 ist auch, was nicht funktioniert –
halb ist in unserer Behörde der Katastrophenfall zialen Zusammenhalt. Aber wir haben das auch viele Menschen aus Afghanistan und Syrien. bekommen Hartz-IV-Leistungen, ab 2023 auch nämlich die Flüchtlingsverteilung in Europa:
quasi schon eingetreten. Diese Krise droht uns alle schon mal geschafft ... Demnächst vielleicht auch aus dem Iran. das neue Bürgergeld. Das sehen viele in unserer Deutschland hat in diesem Jahr bereits über eine
zu überfordern, auch die Bevölkerung. ZEIT: »Die Situation ist schlimmer als 2015«, das Niedermaier: Du nennst zu Recht die Gemeinden. Gesellschaft als Einladung. Million Schutzsuchende aufgenommen, in Frank-
ZEIT: Frau Schwendner, Sie sind grüne Kreis- waren kürzlich Ihre Worte, Herr Niedermaier. Wir sind darauf angewiesen, dass die uns Grund- Schwendner: Ich halte das für Mumpitz. Sicher, es reich wurden nur gut 100.000 registriert.
tagsabgeordnete im selben Landkreis. In einer Niedermaier: Das ist auch so. Damals gab es eine stücke überlassen. Aber dann heißt es: »Oh, dorthin gibt diese Sonderregelung für Ukraine-Geflüchtete. Niedermaier: Tja, das stimmt. Nur, was sollen wir
Versammlung haben Sie kürzlich »Jammern auf Welle der Hilfsbereitschaft, zahlreiche Helferkreise nicht noch eine Flüchtlingsunterkunft! Wir brau- Und unter ihnen sind vielleicht ein paar wenige, denn tun? Die bayerischen Landräte sind im No-
hohem Niveau« kritisiert – bei denen, die wie haben sich gegründet. Einige gibt es heute noch, chen dringend Sozialwohnungen.« Das kann ich die das als Anreiz sehen. Aber die Menschen kom- vember wieder für vier Tage in Brüssel. Aber selbst
Herr Niedermaier von Überforderung sprechen. aber nicht mehr in dieser Dichte. Selbst der größte nicht totschweigen. Klar, es gibt viele Gutwillige men doch nicht wegen einer »Einladung« – sie wenn ich im Handstand im Europaparlament
Warum? Menschenfreund ist halt irgendwann erschöpft. mit weitem Herzen. Aber es gibt auch die anderen, flüchten vor einem schrecklichen Krieg! Dass es rumlaufen würde – wen interessiert’s? (lacht)
Barbara Schwendner: Bei uns im Kreis klagen in- Hinzu kommt: Nach Kriegsbeginn im Februar die sagen: Jetzt reicht’s. Wenn man denen einfach jetzt zwei Klassen von Geflüchteten gibt, sehen ZEIT: Allerdings haben auch die Kommunen nach
zwischen Sportvereine, sie könnten nicht trainie- haben viele bei uns großherzig Ukrainer bei sich »Wir schaffen das« antwortet, wird man ausgelacht. übrigens auch manche Ukrainer kritisch. Das Pro- 2015 viele Unterkünfte und viel Personal für
ren, weil Geflüchtete ihre Turnhalle belegen. Ich aufgenommen. Nun sagen mir manche: Wir hel- Schwendner: Ich bleibe dabei. Man kann mit den blem ist allerdings nicht, dass für sie eine schnelle Flüchtlinge zurückgebaut.
verstehe den Frust. Aber wir haben Krieg in Euro- fen gern, aber das wird so langsam zur familiären Leuten über alles reden. und pragmatische Lösung gefunden wurde, die Niedermaier: Klar, wir haben nach der Flüchtlings-
pa! Im Vergleich zu dem, was Menschen in der Belastung. ZEIT: Mittlerweile sagt auch Bundesinnenminis- ihnen auch Zugang zum Arbeitsmarkt erlaubt. krise mindestens zwei Drittel des Personals in dem
Ukraine erleiden, ist es doch etwas leichter zu Schwendner: Ja, es passiert, dass Menschen, die terin Nancy Faeser (SPD), dass sie sich sorgt. Der Das Problem ist, dass dies im regulären Asylver- Bereich wieder abgebaut. Aber ich bringe es poli-
verkraften, wenn man vielleicht mal den Aufstieg helfen wollen, sich reinstürzen und dann aus- Bund habe aber schon zwei Milliarden Euro für die fahren so irrsinnig lange dauert. tisch nicht durch, so viele Stellen dauerhaft zu hal-
in der Bezirksliga verpasst. Ich kenne auch die powern. Wenn sie merken, wie anstrengend es Flüchtlingsunterbringung bereitgestellt, außerdem Niedermaier: Wer verfolgt ist oder aus Kriegsgebie- ten. Nun müssen wir wieder von vorne anfangen.
Arbeitsbelastung in unseren Behörden. Trotzdem ist, mit Menschen aus Krisenregionen zusammen- 300 Immobilien mit Platz für 64.000 Menschen. ten kommt, der muss bei uns aufgenommen wer- Schwendner: So ist es. Überall der gleiche Fehler:
halte ich es für unangemessen, ja sogar gefährlich, zuwohnen, sind sie oft frustriert. Das kann sich Die seien nur zu zwei Dritteln belegt. Nehmen Sie den, da sind wir uns einig. Was ich schwierig finde, Sobald eine Krisen-Infrastruktur nicht mehr ge-
von »Katastrophe« zu sprechen. Das ist Panik aber auch wieder bessern, wenn es Erfolge gibt, die Hilfe des Bundes nicht an? Barbara, ist aber, wenn man einfach sagt: Es wird braucht wird, wird sie abgewickelt. Wir müssen da
mache. Damit schürt man doch nur Angst in der wenn die Menschen in Jobs Fuß fassen oder die Niedermaier: Ich muss immer lachen, wenn ich dann schon gehen, wir kriegen das hin. Es ist ge- nachhaltiger werden.
Bevölkerung. Kinder in der Schule mitkommen. Und mal zu diese Zahlen höre. Bei uns im Landkreis gibt’s fährlich, die Sorgen und Nöte der Leute nicht ernst Niedermaier: Es könnte tatsächlich billiger sein,
Niedermaier: Entschuldigung, Barbara – wir ken- den Zahlen: Deutschlandweit machen Geflüch- keine Bundesimmobilien, wir haben schon längst zu nehmen. Wir sehen doch, was bei der Nieder- Unterkünfte dauerhaft vorzuhalten, statt sie immer
nen uns schon seit Schultagen –, meine drastische tete 3,7 Prozent der Bevölkerung aus. Bei uns im keine leer stehenden Kasernen mehr. Neubauten sachsen-Wahl passiert ist: Die AfD hat sich auf 11 neu aufbauen zu müssen. Aber es gab halt nach
Wortwahl ist berechtigt. Vor fünf Wochen hat uns Kreis sind es 1,7 Prozent. Sage also bitte niemand, scheitern auch nicht am Geld, jedenfalls nicht bei Prozent fast verdoppelt. Deswegen: Ja, wir müssen 2016 Druck aus der Bevölkerung und den Kom-
der Landesinnenminister angekündigt, dass sich wir hier seien übermäßig belastet. Außerdem gibt uns in Bayern. Wir brauchen die Grundstücke! die Leute mitnehmen. Du weißt, was mein Spitz- munen, Flüchtlingsunterkünfte wieder abzubauen.
über die Balkanroute wieder deutlich mehr Flücht- es heute Strukturen, Unterkünfte und Erfahrun- Und schon unter normalen Umständen dauert es name im Wahlkampf war? Der Erklär-Bär. Bloß, ZEIT: Sie haben beide an mehr Bürgerverantwor-
linge auf den Weg machen. Ich habe daraufhin in gen, die wir 2015/16 noch gar nicht hatten. Da- locker zwei Jahre, eine Gemeinschaftsunterkunft irgendwann stößt man damit an Grenzen. tung appelliert. Tun Sie persönlich etwas, um zu
vier Bürgerversammlungen erläutert, was uns da mals war übrigens mit bis zu 4000 Geflüchteten zu errichten. Jetzt kommt noch die Handwerker- Schwendner: Sepp, mir macht das ja auch Sorgen. helfen?
erwartet – und bin auf eine Mauer des Schweigens kalkuliert worden. und Materialknappheit hinzu. Wenn die Flücht- Unser Kreis ist nicht frei von fremden- und demo- Niedermaier: In meiner 70-Stunden-Woche bleibt
gestoßen, auf Verdrängung. Auch die Niedermaier: Ja, das war das Horror lingszahlen weiter so steigen wie prognostiziert, kratiefeindlichen Tendenzen. Gerade leider nicht so viel Platz für anderes als
örtliche Presse hat das Thema nur be- szenario. Diese Zahl hätten wir keines- macht es mir Angst. Ja, wir sind ein reiches Land, deshalb ist es für mich ein No-Go, von für Landratsarbeit. Aber in diesem
dingt interessiert. Mir hat das keine falls unterbringen können. Heute kom- und wir müssen das managen. Aber wir müssen »Horrorszenarien« oder »Katastrophen« Rahmen tue ich ja, was ich kann.
Ruhe gelassen, deshalb werde ich nun so men laut Prognosen von Bundes- und auch schauen, dass die Gesellschaft daran nicht zu sprechen. Denn damit gibst du nicht Schwendner: Ich begleite schon länger
deutlich: Es geht wieder los, wir müssen Landesregierung zu den 2500 Geflüch- verzweifelt. nur den Fremdenfeinden recht; solche Geflüchtete. Von 2015 an wohnte
etwas tun! teten, die schon da sind, jede Woche 50 Schwendner: Der Bund kann uns schon finanziell Worte demotivieren auch die Gutwilli- ein junger Armutsgeflüchteter aus
ZEIT: In Ihrem Landkreis mit 128.000 hinzu. Da kann man sich ja ausrechnen, helfen. Aber Berlin muss, hier sind wir uns einig, gen, weil die Angst bekommen. Einer Gambia bei uns. Er ist inzwischen
Einwohnern leben derzeit etwa 2500 wie schnell unser Puffer von 400 Unter- rasch Strukturen schaffen, damit die Geflüchteten der Fehler von 2015/16 war es, dass zurück in seine Heimat gegangen –
Flüchtlinge, gut die Hälfte davon kunftsplätzen, etwa in Turnhallen, ver- bei uns gut integriert werden können. Wenn die wir polarisiert diskutiert haben: Die das war aber nur deswegen möglich,
Ukrainer. Wie viele waren es denn braucht sein wird. Was, Barbara, kommt nicht arbeiten können, fördert das den Sozialneid. einen haben die Lage idealisiert, mit weil mein Mann und ich ihn dabei
2015/16, und warum ist die Lage aus danach? Es muss deswegen viel schneller geklärt werden, »Wir schaffen das«. Die anderen haben unterstützen, dort eine eigene Exis-
Ihrer Sicht heute angespannter? Josef Niedermaier ZEIT: Europa steht womöglich erst am wer hierbleiben darf und wer nicht, sodass die sie dramatisiert, mit »Überfremdung«. Barbara tenz aufzubauen. Er hat eine Hühner-
Niedermaier: 2016 hatten wir etwa (Freie Wähler), 59, Beginn einer noch viel größeren Flucht- Leute nicht jahrelang untätig in den Unterkünften Wir müssen halt immer wieder gebets- Schwendner farm gegründet. Das jedenfalls haben
2000 Flüchtlinge. Aktuell sind es 2569 ist Bäckermeister bewegung. Russland bombardiert in rumsitzen. Damit ist ja keiner Seite geholfen. mühlenartig erklären, was jetzt nötig (Grüne), 59, wir geschafft.
Menschen. Die müssen ja irgendwo und Landrat von der Ukraine vor dem Winter gezielt die Niedermaier: Ja, wir brauchen ein Einwanderungs- ist. Familien- und
unterkommen. Und wir sind eine Re- Bad Tölz- Strom- und Wärmeversorgung. Zu- gesetz, um allen, die aus wirtschaftlichen Gründen Niedermaier: Das tue ich, aber ich treffe Lebensberaterin, Das Gespräch moderierten
gion mit extremem Wohnraummangel, Wolfratshausen gleich droht die Türkei damit, eine kommen, die Möglichkeit zu geben, sich hier ihren auf immer mehr demokratischen Wider- sitzt im Kreistag Jochen Bittner und Stefan Schirmer
»Eine Demokratie, in der
nicht gestritten wird, ist keine.«
DIE ZEIT N o 43 20. Oktober 2022 HELMUT SCHMIDT 11
Fotos: privat
Fotos: privat
Tonio Walter, 51, ist Tatjana Hörnle, 58, leitet
Der Bundestag berät gerade über die Triage – und darüber, ob in Notlagen Patienten sogar von Strafrechtsprofessor an
der Universität Regens-
die strafrechtliche Abtei-
lung am Max-Planck-Insti-
Beatmungsmaschinen getrennt werden dürfen, um Platz für andere mit besserer Prognose zu schaffen. burg und Richter am tut zur Erforschung von
Bayerischen Obersten Kriminalität, Sicherheit
Hier debattieren zwei Juristen, ob das vertretbar wäre Landesgericht und Recht in Freiburg
E
Es ist eine Frage, die an das Selbstverständnis einer Gesellschaft rührt: Was
geschieht, wenn die Kapazitäten auf den Intensivstationen in einer Notlage
Tonio Walter: Der Gesetzentwurf zur Triage auf Intensivstatio-
nen, der im Bundestag diskutiert wird, hat zwei Hauptregeln: Gibt »Die schlichte
nicht für alle reichen? Deutschland verfügt zwar über die meisten Intensiv- es mehr Patienten als freie Plätze, bekommt derjenige mit der
betten in ganz Europa – aber eine Pandemie könnte auch das beste
Gesundheitssystem an Grenzen bringen. Bundestag und Bundesrat ringen
höchsten »aktuellen und kurzfristigen Überlebenswahrscheinlich-
keit« den nächsten freien Platz. Und es soll verboten sein, jemanden
Entscheidungsregel
➼
deshalb gerade um ein Gesetz zur »Triage« (von frz. »Sortierung«). Es soll
regeln, wer einen Behandlungsplatz bekommt, wenn es eigentlich keinen
wieder von einem Platz zu entfernen, auch wenn es neue Patienten
mit besserer Prognose gibt. Fangen wir mit diesem Verbot der
›Wer zuerst kam‹
mehr gibt. Darf man Menschen nach Überlebenschancen sortieren? Und im
Extremfall Patienten wieder von Beatmungsmaschinen abklemmen? Tatjana
sogenannten Ex-post-Triage an, also dem Verbot, jemandem ein
Intensivbett wegzunehmen, in dem er oder sie schon liegt. Ich
ist keine überzeugende
Hörnle und Tonio Walter befassen sich schon lange mit diesen Fragen finde dieses Verbot richtig. Du, liebe Tatjana, nicht – oder?
Lösung«
➼ Tatjana Hörnle
Tatjana Hörnle: So ist Walter: Aber was heißt »sehr schlecht« und was »deut- Hörnle: Mir scheint das nicht so einfach zu sein, lieber Tonio – und auch nicht un-
es. Ich finde, dass in ex- lich besser«? Zudem wäre das, meine ich, eine vorsätz- streitig. Ich würde argumentieren: Der Schwerpunkt liegt in so einem Fall bei einem
tremen Lagen während liche aktive Tötung, um jemand anderen zu retten – Unterlassen, nämlich bei der unterbliebenen Fortsetzung medizinischer Versorgung.
einer Pandemie Inten- jemanden, für dessen Not der Getötete nichts kann. Ein Das sehen viele Rechtsexperten ebenso. Und auch der Bundesgerichtshof hat einen
sivpatienten mit sehr Vater etwa, der einen Passagier aus dem Rettungsboot Fall, in dem der Schlauch einer Magensonde durchgeschnitten wurde, als unterlas-
schlechter Prognose ➼ wirft, um Platz für seinen ertrinkenden Sohn zu schaf- ➼ sene Fortsetzung der Behandlung eingestuft. In deinem Beispiel ist die Lage anders:
notfalls Platz machen fen, tut etwas Verbotenes. Weil ein Leben nicht gegen Wer einen anderen aus dem Boot ins offene Meer wirft, beendet eine erlangte
müssen für Patienten ein anderes abgewogen werden darf. Das war bislang sichere Lage. In der Intensivmedizin ist nicht die Nutzung eines Geräts oder eines
mit deutlich besserer unstreitig und wird aus der Verfassung abgeleitet; aus Bettes entscheidend. Das Überleben hängt davon ab, dass etwas getan wird. Dass
Überlebenschance. der Wertgleichheit aller Menschen. rund um die Uhr weiterbehandelt wird. Dieses Tun würde unterlassen.
➼
Walter: Findest du wirklich, das Abschalten eines Hörnle: Ich würde hervorheben, dass die Gerichte nicht iso- Walter: Du willst Hörnle: Tatsache ist doch, dass sich die Überlebenswahrscheinlichkeit oft erst beurteilen
Beatmungsgeräts ist kein aktives Tun? In der von dir liert eine drastische Handlung wie das Durchschneiden des tatsächlich, dass lässt, wenn die Behandlung begonnen hat. Und man muss sich vor Augen halten, was dies
zitierten BGH-Entscheidung steht das Gegenteil: Die Schlauchs oder ein Extubieren bewerten, sondern den Ge- der Gesetzgeber bedeutet, wenn wir es einmal mit einem noch aggressiveren Virus als Corona zu tun be-
Umdeutung eines aktiven Verhaltens, etwa beim Ab- samtkontext. Unser Kontext ist die intensivmedizinische Ver- Ärzte dazu ver- kämen: Die Liegezeiten bei zum Beispiel Atemwegserkrankungen sind besonders lang,
schalten eines Beatmungsgeräts, in ein Unterlassen sorgung für die Wochen nach der Notaufnahme. Wird diese pflichtet, im Fall die Intensivstationen wären schnell voll. Menschen mit Herzinfarkten, Schlaganfällen
sei in der Vergangenheit »zu Recht abgelehnt« worden. ➼ versagt, liegt ein Unterlassen vor. Daher meine ich, dass eine ➼ der Fälle eine wo- ➼ oder Embolien hätten dann keine Chance auf intensivmedizinische Versorgung. Sie
Denn natürlich ist es eine Handlung, ein Gerät aus- Neuverteilung bereits zugeteilter Intensivbetten nicht verfas- möglich rettende würden trotz exzellenter Überlebenschance vor den Türen der Intensivstationen sterben,
zuschalten. Zudem ähnelt der Platz in einem Ret- sungswidrig wäre und das geplante Gesetz dies erlauben dürfte, Behandlung zu während begonnene Behandlungen wochenlang fortgesetzt würden, obwohl ein Über-
tungsboot einem intensivmedizinischen Behandlungs- ja erlauben sollte. Die schlichte Entscheidungsregel »Wer zu- beenden? leben des Patienten zunehmend unwahrscheinlich ist. Kannst Du Dir den Aufschrei in
platz: Man hat eine Rettungschance, keine Garantie. erst kam« ist keine überzeugende Lösung. der Öffentlichkeit bei einer Schließung von Intensivstationen vorstellen?
➼
Walter: Geschlossene Intensivstatio- Hörnle: Ja, in Extremlagen gibt es keine Lö- Walter: Richtig ist, dass eine nach- Hörnle: Hier sind Walter: Noch ein Gegenargument: Wäre das Ziel allein eine möglichst hohe Zahl
nen gäbe es auch mit der Ex-post-Triage, sung, die allen gerecht wird. Aber das Verbot der trägliche Triage die schiere Zahl der wir wieder beim von Überlebenden, müsste man von Anfang an anders triagieren, und zwar nicht
wie du sie forderst; und zwar für die- Neubewertung nach der Bettenzuteilung würde Überlebenden erhöhte. Das berech- Unterschied zwi- nur gemäß den Überlebenschancen, sondern auch mit Blick auf die Behandlungs-
jenigen, die man wieder vor die Tür die Lage nur verschlechtern. Wenn Patienten tigt aber trotzdem nicht dazu, Un- schen »aktiv töten« dauer. Jemand, der zwar gute Überlebenschancen hat, aber zwei Wochen lang ein
schöbe. Und »aufschreien« werden mit minimaler Überlebenschance lange einen schuldige zu töten. Sonst dürfte und »in Katastro- Bett bräuchte, müsste dann hinter jemandem zurückstehen, der mit gleich großer
nicht nur die Angehörigen eines In- ➼ Platz belegen, sind Intensivstationen viel länger ➼ man bei Lieferengpässen für Herz- ➼ phenlagen Be- ➼ Überlebenschance nur ein paar Tage Behandlung bräuchte. Willst du auch das?
farktpatienten, der unversorgt stirbt; komplett geschlossen. Unter der unflexiblen schrittmacher Kranken deren Gerä- handlungen nicht Ich weiß: Die meisten Ärzte wollen allein nach Überlebenschancen triagieren.
sondern auch die eines Pandemie-Be- »Wer zuerst kommt«-Regel werden also mehr te wieder aus der Brust schneiden weiterführen« – Denn das minimiert die Zahl erfolgloser Behandlungen, und es sind ihre Miss-
troffenen, der noch eine Chance hat – Menschen sterben. Ein verantwortungsvoller und Spenderorgane bei Komplika- die Fälle sind erfolge, auch die unverschuldeten, die den Ärzten zu schaffen machen. Mensch-
und durch Extubierung getötet würde. Gesetzgeber müsste das verhindern. tionen wieder entnehmen. nicht vergleichbar. lich ist das verständlich – aber es ist keine Legitimation für ein Triagekriterium.
➼
Hörnle: Zum letzten Punkt: In den Extremlagen einer Pandemie Walter: Die Ärzte brauchen Unterstützung, ja! Aber wir Hörnle: Zur Verlässlichkeit von Pro
stehen Behandelnde unter gewaltigem Stress. Sie brauchen und dürfen nicht ihnen zuliebe die Verfassung missachten, die gnosen: Fehler kommen vor, ja, das gilt
verdienen volle Unterstützung. Schon deshalb muss ihre Berufs- jedem Menschenleben denselben Wert zumisst. Zudem sind für viele Einschätzungen von Fachleu-
ethik respektiert werden, deren Grundlage lautet: »Wir wollen so ärztliche Verlaufsprognosen öfter falsch, als viele meinen. ten. Die Konsequenz kann aber nicht
viele Leben retten wie möglich.« Ich halte im Übrigen in Katastro- ➼ Ein Bekannter von mir lebt nur deshalb noch, weil Ange- ➼ sein, auf Prognosen zu verzichten. Und
phenlagen, die Schutzpflichten für das Leben aller Bürger aus- hörige den Ärzten verboten hatten, die vermeintlich sinn- die Prognosen von erfahrenen Medizi-
lösen, Verantwortungsethik auch für die richtige Grundlage staat- lose Beatmung zu beenden. Jetzt geht es ihm wieder gut. So nern sind in der Regel hinreichend ver-
licher Organisation. Das heißt: Auch der Staat sollte dann danach etwas geschieht immer wieder. Erst recht in einer Pandemie, lässlich. Mir scheint, dass Du intensiv-
streben, möglichst viele Menschenleben zu retten. in der das Virus mutiert – und Krankheitsverläufe variieren. medizinisches Wissen unterschätzt.
➼
Walter: Alle Experten überschätzen die Qualität ihrer Pro Hörnle: Zustim- Walter: Sprechen wir noch einmal über die Hörnle: Wichtig ist, direkte Diskriminierung auszu- Walter: Es geht mir nicht um
gnosen. Auch Intensivmediziner. Das heißt natürlich nicht, mung, und das ist Triage vor Behandlungsbeginn, also wenn Men- schließen. So steht es im Gesetzentwurf. Mir erscheint »Gruppenbilanzen« allein aufgrund
dass man ihre Prognosen in den Wind schlagen sollte. Es ist auch unstreitig: schen in die Notaufnahme kommen. Gegen das es aber nicht überzeugend, wenn du die Gesamtzahl des Krankheitsverlaufs – sondern
nur ein weiterer Grund, ihnen nicht sämtliche Triage-Ent- Wenn keine Indika- Kriterium »Höhe der Überlebenschance«, wie es aller Toten ausblendest und stattdessen die Gruppen- aufgrund von Entscheidungen, mit
scheidungen zu überlassen. In einem Fall bin ich allerdings tion für intensiv der Gesetzentwurf vorsieht, spricht nach meiner todeszahlen vergleichst. Denn wohin führt das? Es gibt denen die Nachteile des Alters und
dafür, dies zu tun: wenn nach Meinung der Ärzte klar ist, ➼ medizinische ➼ Meinung, dass es Alte und Menschen mit Behin- ➼ Studien, die zeigen, dass mehr Männer lebensbedroh- ➼ vor allem einer Behinderung noch
dass ein Patient sehr bald sterben wird. Dann sollte er keinen Behandlung mehr derungen diskriminiert, denn ein hohes Alter lich an Covid-19 erkranken als Frauen – würdest Du verstärkt werden. Verhindern lässt
Platz mehr auf der Intensivstation bekommen; und wenn er besteht, ist sie und bestimmte Behinderungen senken die folgern, dass man für eine ausgeglichene Gruppen sich das nur durch eine Zufallsaus-
einen hat, von ihm getrennt werden. Denn gegenüber einem abzubrechen. Überlebenswahrscheinlichkeit. Deshalb bin ich bilanz Zuteilungsentscheidungen beeinflussen müsste? wahl – unter denen, die noch eine
Todgeweihten gibt es keine Rettungspflicht mehr. für eine Zufallstriage. Hier und da mal eine Frau wegtriagieren? Überlebenschance haben.
➼
»Gegenüber einem Hörnle:
Du willst
Walter: Im
Prinzip ja. In
Hörnle: Ich halte es, genauso wie wahr-
scheinlich die meisten Ärzte, für keine gute
Walter: Das
glaube ich schon
Hörnle: Absolut, ja.
Wenn aus der Diskussion
Todgeweihten würfeln? der Praxis
könnte eine
Idee, Entscheidungen über Leben und Tod
davon abhängig zu machen, welchen Namen
– und weiß es
auch von vielen.
um die Triage eines für
den Gesetzgeber folgt,
gibt es keine ➼
Zufalls-Soft-
ware entschei- ➼
das Zufallsprogramm auf einem Bildschirm
erscheinen lässt. Für mich ist das eine gruse- ➼
Aber wie dem
auch sei: Es muss ➼
dann, dass er für ein so
gutes Gesundheitssystem
mehr«
keine ärztliche Entscheidung maßgeblich bei uns zu keiner Teams in diese Dilemma-
wäre, sondern ein Computerprogramm. Triage kommt. Situation kommen.
Tonio Walter
12 INHALT 20. Oktober 2022 DIE ZEIT N o 43
POLITIK Big Tech Das Metaversum von Mark Theater Porträt der österreichischen
Zuckerberg wird kaum besucht. Verlieren Schauspielerin Stefanie Reinsperger
Aufstand Über den Mut der iranischen die großen Silicon-Valley-Konzerne ihre anlässlich der Premiere von Thomas
Gefolgschaft? Bernhards »Theatermacher« in Berlin
•2
Demonstranten und die Wut der Exil-
Iraner VON NAVID KERMANI VON HEIKE BUCHTER 21 VON JUDITH LIERE 51
FDP Christian Lindner hat Stress. Einzelhandel Wie Tatjana Steinbrenner, Museum Was passiert, wenn die Strom
Leiterin des Kaufhauses Ganz in Bens versorgung unterbrochen wird und die
Ein Porträt VON MARK SCHIERITZ • 3
Heißt es. Dabei geht es ihm prima.
heim, ihr Haus durch die Krise führt. Alarmsicherungen ausfallen? Dies ist nur
Ein Gespräch 22 ein Szenario von vielen, für die Museen
• 52
Titelthema: Fluchtpunkt Deutschland jetzt wieder Notfallpläne entwickeln
Immer mehr Flüchtlinge kommen über Pflege Deutschland wirbt um philippi VON TOBIAS TIMM
die Balkanroute nach Deutschland. nische Fachkräfte. Doch bürokratische
Eine Reportage von Europas Grenzen Hürden hierzulande halten viele Musik Das Festival in Donaueschingen
davon ab, zu kommen steht vor einem Neubeginn
VON PAUL MIDDELHOFF 4
VON FELIX LILL 23 VON MIRKO WEBER 52
Die Regierung will ihren humanitären
Medien Der ehemalige Chefredakteur Literatur Kim de L’Horizon gewinnt
Verpflichtungen nachkommen – und des »Focus«, Helmut Markwort, will mit mit seinem Roman »Blutbuch« den
zugleich die Einwanderung kontrollieren 86 Jahren noch mal für die FDP in den Deutschen Buchpreis 2022
VON MARIAM L AU 5 Bayerischen Landtag. Ein Gespräch 24 VON FLORIAN EICHEL 53
Ukraine Die jüngsten russischen ZEIT für Geld Wie findet man einen Ein Gespräch mit dem Germanisten
Angriffe haben das Energienetz schwer unabhängigen Finanzberater? Peter Demetz, der jetzt 100 Jahre alt
beschädigt. Wie es ist, ohne Strom zu VON MONA LINKE 25 wird 54
leben VON OLIVIA KORTAS 6
Foto: privat
• 31
bringt längst nicht so viel wie gedacht Wie schreiben in düsteren Zeiten?
ob steigende Flüchtlingszahlen die VON JAN SCHWEITZER
Gesellschaft bald überlasten 10 Antworten von Paul Maar, Cornelia
Funke, Andreas Steinhöfel und anderen
Klima Der Wolkenforscher Bjorn Kinderbuchautoren 57
Triage Die Strafrechtler
Foto: Erich Hartmann/Magnum Photos/Agentur Focus
• 65
WIRTSCHAFT Produkt der Digitalisierung eines ehemaligen Hertha-Ultras
hinter der Tat ZEIT Österreich Die Autorin VON AUGUST MODERSOHN
Mieze Medusa schreibt in ihrem
ANZEIGEN IN VON L ARS WEISBROD 46
VON VALERIE SCHÖNIAN 16 DIESER AUSGABE Inflation Sie steigt und steigt. Wie
Roman gegen das Patriarchat an. Musical Hip-Hop: »Hamilton« im Wie es wirklich ist ... als Deutscher
• 19
kann man sie wieder senken?
In der Kunstwelt ist die Leipziger die Ehrenbürgerwürde der Stadt Kiew zu
Foto: Yael Malka
ANZEIGE
Wissenschaft,
leidenschaftlich erzählt
Anschaulich, mitreißend und manchmal amüsant erzählen 8 führende Wissenschaftlerinnen und
8 herausragend Forscher der Gegenwart, darunter Dirk Brockmann oder Jonathan B. Losos, von ihren Herzensthemen.
erzählte Astrophysik Evolutionsbiologie Klimaforschung Komplexitätsforschung
Sachbücher Künstliche Intelligenz Meeresbiologie Neurologie Psychologie
P
lötzlich ist alles ganz ruhig. Als sei man durch Republik«, antwortete Benja- für sich zu sichern. In Alabama stünden den Die Schwierigkeit, die Phillips hat, ist diese: Über faire
eine Sicherheitsschleuse gegangen, die viel min Franklin, »wenn ihr sie er- Schwarzen ihrem Anteil an der Bevölkerung Wahlen steht nichts weiter in den sieben kurzen Artikeln der
mehr herausfiltert als Waffen aus Metall. Hin- halten könnt.« entsprechend zwei Wahlbezirke zu, die regieren- Verfassung. Dort steht lediglich, das Abgeordnetenhaus solle
ter dem Eingang des Gebäudes 701 Constitu- Können sie sie erhalten? den Republikaner haben ihnen aber nur einen sich aus Mitgliedern zusammensetzen, die von den Menschen in
tion Avenue in Washington verstummt ein gegeben – weil Schwarze vor allem die Demokraten den jeweiligen Bundesstaaten bestimmt werden. Punkt.
Amerika, das jetzt, kurz vor den Kongress- ★★★ wählen. Es ist in fast jedem Bundesstaat das Gleiche: Das deutsche Grundgesetz ist da mit seinen 146 Artikeln
wahlen, besonders aggressiv klingt. Still folgen Wer an der Macht ist, denkt zuallererst an sich und ausführlicher. Artikel 38 legt fest, wie Wahlen in ganz
die Menschen den Wegweisern des Amerikanischen National- Bob Phillips steht in Jeans und mit Laptop seine Partei. Deutschland auszusehen haben. Sie müssen allgemein sein,
archivs, die sie über marmorne Flure und Treppen führen, bis unter dem Arm vor einer verschlossenen Und dann sind da noch die vielen anderen Pro- das heißt, jeder und jede Deutsche ab 18 darf wählen. Sie
zu einer Rotunde. Aus der hohen Kuppel fällt Licht herab Tür. In der Pandemie hat er von zu Hause bleme. müssen unmittelbar sein, das heißt, die Abgeordneten werden
und lässt das erstrahlen, wofür sie alle gekommen sind. Das gearbeitet, und was einmal sein Büro in Die Vereinigten Staaten von Amerika in diesem Herbst direkt gewählt. Außerdem frei und geheim, und vor allem:
Herz Amerikas. einem leicht vergammelten viktorianischen 2022, das ist ein Land, in dem der frühere Präsident in gleich. Eine Gewichtung von Stimmen wie die, gegen die Bob
Hinter mit Argongas befülltem Sicherheitsglas liegt es, Haus in der Stadt Raleigh in North Carolina einer Amtszeit gleich zweimal des Machtmissbrauchs Phillips kämpft, ist in Deutschland verboten. Im Bundes-
von zwei Beamten bewacht, von zwei amerikanischen Flaggen war, ist nun ein frisch renovierter Co-Working- angeklagt wurde. wahlrecht ist dann genau erläutert, wie die Wahlkreise gezo-
eingerahmt und nur wenig erleuchtet, damit sein Pergament aus Space. Phillips hat die Berechtigung und den Ein Land, in dem enttäuschte Wähler das Parla- gen werden müssen. Damit es fair zugeht, übernimmt das
Schafshaut keinen Schaden nimmt: die amerikanische Verfas- Code für die Tür im Handy eingespeichert, den- mentsgebäude gestürmt haben, um die Zertifizierung eine unabhängige Kommission.
sung. 1787 mit der Hand geschrieben, vier Seiten und sieben noch kann er das digitale Schloss nicht öffnen. Er der Präsidentschaftswahl zu verhindern. Das Grundgesetz wurde nach zwölf Jahren Diktatur zwi-
Artikel kurz. Ganz oben, in großen Buchstaben, die berühmten zuckt mit den Schultern. Glücklicherweise scheint Ein Land, das sich in zwei Lager aufgespalten hat, schen Herbst 1948 und Frühjahr 1949 ausgearbeitet. Die Män-
Worte We the People. eine prächtige Herbstsonne durch die Bäume, er setzt von denen jedes das andere als größte Bedrohung Ame- ner und Frauen, die in Bonn tagten, wussten, was alles nötig ist,
Wie alles, was der Mensch macht, ist auch die amerikanische sich erst einmal auf die Veranda. rikas sieht. In dem die Menschen sich bewaffnen, als um es vor Missbrauch zu schützen. Sie hatten miterlebt, wie
Verfassung nicht perfekt. Auf dem ersten Blatt, dort, wo erläu- Phillips ist das, was man einen professionellen Repu- stünde der nächste Bürgerkrieg schon vor der Tür. eine moderne Demokratie von innen heraus zerstört werden
tert wird, wie der Präsident seines Amtes enthoben werden darf, blik-Erhalter nennen könnte. Er arbeitet für die Organi- Wie kann es sein, dass die amerikanische Demokratie kann. Diese Erfahrung konnten die Delegierten, die 1787 in
sind zwei dicke Flecken Tinte zu sehen. sation Common Cause, was man mit »Gemeinsame Sa- so sehr in Gefahr geraten ist? Müsste nicht genau davor Philadelphia tagten, unmöglich gemacht haben. Sie waren ja ge-
»Nicht anfassen!«, flüstert ein Ehemann seiner Frau zu. che« übersetzen kann. Seit den 1970ern versucht sie, die das Dokument Schutz bieten, auf dessen Bedeutung sich rade erst dabei, die Demokratie neu zu erfinden.
»Es ist doch nur das Glas!«, flüstert sie zurück. Schwachstellen der Republik zu reparieren, also etwa Wah- alle in Amerika einigen können? Diese vier Seiten Perga- Ist die amerikanische Verfassung vielleicht einfach zu alt?
»Auch das nicht!« len gerechter zu machen, die Parteienfinanzierung zu refor- ment, verabschiedet im September 1787? Kann es sein, dass Amerika heute auch deshalb unter so vielen
Die Verfassung Amerikas, das ist immer etwas gewesen, mieren und den Gemeinwohlgedanken zu stärken. Phillips Eine Verfassung ist so etwas wie die Betriebsanleitung einer Problemen leidet, weil seine Betriebsanleitung schon 235 Jahre
worauf alle Amerikaner gleichermaßen stolz waren. Vier Mo- hat da viel zu tun. Er war zwar mal Journalist, aber jetzt auf Demokratie. Monarchen oder Diktatoren brauchen keine, auf dem Buckel hat? Gibt es für eine Demokratie so etwas wie
nate lang hatten Vertreter von zwölf der damals 13 amerika- der Veranda stellt er wie ein Arzt, der den Ermüdungsbruch denn sie haben die Macht ja ganz alleine. Wenn die Macht aber den Fluch der frühen Geburt?
nischen Staaten im Sommer 1787 jeden Tag, bis auf Sonntag, eines Schienbeins auf einem Röntgenbild präsentiert, eine vom Volk ausgeht – We the P eople –, dann legt die Verfassung Zwanzig Jahre kämpft Bob Phillips jetzt schon für gerechte
in Philadelphia darüber gestritten, welche Regierungsform sie Schautafel auf den Stuhl. Es zeigt die 14 Wahlbezirke von fest, wie sie in Bahnen gelenkt wird, damit das Land regiert Wahlbezirke. Er tut das nicht für eine bestimmte Partei. Er
sich geben wollten. Wie konnten sie ihre Freiheit bewahren, North Carolina. Phillips fährt mit dem Finger um sieben da- werden kann, damit nicht jeden Tag Millionen Menschen über hat gemeinsam mit den Republikanern an einem Gesetz für
die sie sich gegen Englands Monarchie erkämpft hatten? Wie von, alle rot. Dann fährt er um vier blaue. Drei sind neutral alle möglichen Fragen abstimmen müssen. Die Verfassung legt eine unabhängige Wahlkommission gearbeitet, als in North
konnten sie ihre unterschiedlichen Interessen unter einen Hut grau. So haben die Republikaner vor einem Jahr, im Herbst auch fest, welche Institutionen die Macht der Regierenden Carolina noch die Demokraten regierten und die Grenzen der
bringen, damit eine Nation mit einer gemeinsamen Identität 2021, die Wahlbezirke für die kommende Kongresswahl am kontrollieren sollen. Die Bürgerinnen und Bürger müssen das Bezirke in ihrem Sinne zogen. Seit die Republikaner regieren,
entstand? 8. November festgelegt. Sieben Bezirke, in denen die Mehrheit Gefühl haben, dass es auch dann gerecht zugeht, wenn sie ihren arbeitet er mit den Demokraten zusammen. Alle seine Ge-
Aus Virginia war der 55-jährige Plantagenbesitzer und der Wähler ganz sicher die Republikaner wählt. Vier Bezirke, in Willen einmal nicht bekommen. Eine Verfassung soll den Staat sprächspartner hätten ihm immer gesagt, dass faire Wahlen
Composing: DZ (verw. Fotos: The Art Archive/Shutterstock; mauritius images)
Sklavenhalter George Washington angereist, aus New York denen mehr Demokraten wohnen. Also sieben sichere Sitze für zusammenhalten. gut für die Demokratie seien, sagt Phillips. Aber niemand
der 30-jährige Aufsteiger Alexander Hamilton. Der Diplomat die Republikaner, vier für die Demokraten. Das Exemplar von Bob Phillips ist ein kleines blaues Ta- wollte auf seinen Vorteil verzichten, wenn er gerade an der
und Forscher Benjamin Franklin wohnte vor Ort in Philadel- Auf der Schautafel sieht es so aus, als wäre North Carolina schenbuch und liegt zwischen Rechnungen und anderen wich- Macht war.
phia, der Hauptstadt von Pennsylvania, und war mit seinen ein von den Republikanern dominierter Bundesstaat. In tigen Dokumenten in der Schublade seines Nachttisches. In einer Anhörung sprach ein Politiker der Republikaner
81 Jahren so alt, dass sie ihn in einer Sänfte zu den Sitzungen Wahrheit aber sind die Hälfte der Bürger hier Anhänger der Gleich im ersten Artikel, zweiter Absatz, lassen sich Hinweise dann offen aus, was alle wussten: »Ich schlage vor, dass wir
tragen mussten. Insgesamt 55 Männer, von denen viele schon Demokraten. Die Republikaner haben die Grenzen der Bezirke darauf finden, was eine faire Wahl ausmacht: Da steht, das Bezirke ziehen, die (...) Republikanern einen politischen Vor-
damals lebende Mythen waren. Washington, der Walnüsse genau so gezogen, dass sie einen maximalen Vorteil haben. Volk solle alle zehn Jahre gezählt werden. Das klingt fast ein teil verschaffen.« Der Politiker war ein Freund von Phillips.
mit einer Hand knacken konnte, hatte als Oberbefehlshaber Und weil die Republikaner in North Carolina gerade an der bisschen zu bürokratisch für Amerika. Aber wenn die ganze »Da wurde mir klar, dass wir so niemals weiterkommen wer-
die Rebellion gegen England angeführt. Dass 230 Jahre später Regierung sind, glauben sie, dass sie das auch dürfen. Macht vom Volk ausgeht, dachten die Gründerväter, dann ist den«, sagt Phillips.
ein Musical über seinen Adjutanten Hamilton zu einer der »Das ist unfair«, sagt Bob Phillips und tippt auf das Plakat. es eben wichtig, dieses Volk zu zählen. Nur so kann es in der Er änderte seine Taktik. Wenn die Repräsentanten des Vol-
erfolgreichsten Broadway-Produktionen aller Zeiten werden Vielleicht könnte man es auch so sagen: Ein Republik- Regierung richtig repräsentiert werden. Die Republikaner von kes es nicht schafften, das Wählen gerecht zu machen, dann
würde, hätte ihn wahrscheinlich nicht einmal überrascht. Erhalter wie Phillips, der darin geübt ist, solche Diagnosen North Carolina können daher argumentieren, dass sie der Ver- musste Phillips sich eben an eine Institution wenden, die die
Damit nichts von den Gesprächen nach außen drang, blie- zu stellen, erkennt auf der Schautafel eine Art Fraktur des fassung gefolgt sind: Als sie im Herbst 2021 die Wahlbezirke Repräsentanten kontrollieren soll. Er klagte vor einem Gericht
ben die Fenster des Pennsylvania S tate House trotz der mör- Gemeinwesens. Phillips hat sich vorgenommen, sie zu heilen. neu festlegten, nahmen sie als Grundlage die aktuelle Volks- in North Carolina. Und tatsächlich, die Richter urteilten im
derischen Hitze geschlossen. Als die Verfassung schließlich Was gar nicht so einfach ist. zählung von 2020. Sie haben genau darauf geachtet, dass in Februar 2022, dass die Wahlbezirke, wie sie die Republikaner
am 17. September unterzeichnet war und Benjamin Franklin Das Problem mit den Wahlbezirken existiert nicht nur in jedem der 14 Bezirke etwa 750.000 Menschen leben. gezogen hatten, unfair gegenüber den Demokraten seien. Das
vor die Tür trat, fragte ihn eine Dame, wofür die Herren sich North Carolina. Im Bundesstaat New York haben die regieren- Sie haben den Kuchen in 14 gleich große Stücke geschnitten.
denn entschieden hätten: Republik oder Monarchie? »Eine den Demokraten 2020 versucht, so viele Bezirke wie möglich Nur: In sieben Stücken sind fast alle Smarties. Fortsetzung auf S. 14
14 DOSSIER 20. Oktober 2022 DIE ZEIT N o 43
Das Gesetz der Spaltung Fortsetzung von S. 13 jenem schwülheißen Sommer, in dem Philadelphia von stechen- In Raleigh, North Carolina, hat es Phillips mittlerweile in Alles ist öffentlich, man kann sich auf die Zuschauertribüne
den schwarzen Kriebelmücken geplagt wurde, stritten die Dele- das Innere des viktorianischen Hauses geschafft. Er zeigt die setzen und zuhören. Und jedem, der das tut, wird schnell klar,
Gericht setzte eine Kommission ein, die die Grenzen neu fest- gierten erbittert über diese Fragen. Jeder wollte seine Interessen hölzerne Treppe hinauf. Im ersten Stock des Co-Working- dass die Mehrheit der Richterinnen und Richter am Supreme
legte. Sie spiegelten nun in etwa das tatsächliche Verhältnis wahren. Der Süden sah die Zukunft Amerikas in einem boden- Space hatte er damals sein Büro. »Da saß ich, als der Anruf Court keinesfalls glaubt, die Verfassung sei zu alt. Ganz im
zwischen den Wählergruppen wider. Die Smarties waren jetzt ständigen Agrarland, dafür brauchte er so viele Sklaven und so kam.« Es war Hofellers Tochter, die ihn in einer anderen Sache Gegenteil. Sie glauben, dass die Verfassung im Lauf der Zeit viel
mehr oder weniger gleich verteilt. wenig Regulierung von oben wie möglich. Der Norden sah die um Rat bat. Später stellte sich heraus, dass sie die Festplatten zu sehr an die Moderne angepasst worden ist.
Es sah nach einem Sieg für Bob Phillips aus. Aber dann Zukunft Amerikas in einem industriellen Powerhouse, dafür ihres Vaters hatte. Darauf entdeckte Phillips dann über Um das zu verstehen, muss man in die 1930er zurücksprin-
hatten die Republikaner eine Idee, womit sie das Urteil der brauchte er eine starke Regierung, mit einheitlicher Wirtschafts- 100.000 Dokumente und Landkarten mit Informationen gen, in die Zeit der Weltwirtschaftskrise nach dem großen Bör-
Richter doch noch ausstechen konnten. Mit der amerikani- politik und zentralem Bankensystem. zur Struktur der amerikanischen Wählerschaft. Dank dieser sencrash. In Deutschland half die Krise Hitler dabei, an die Macht
schen Verfassung. Am Ende war der Appetit auf eine Zentralregierung nicht Datenmassen und immer leistungsfähigerer Algorithmen hatte zu kommen. Auch in Amerika gab es damals Massenarbeitslosig-
Wie bitte? Genau, das dachte auch Bob Phillips. groß genug. Die Herrschaft des englischen Königs steckte Hofeller am Ende für die Republikaner Abstimmungsbezirke keit, Industriekonzerne waren am Boden, die Bauern verzweifelt,
allen noch in den Knochen. So kam es, dass die Delegierten wie erwünscht gezeichnet. »Michelangelo der Wahlkreise« die meisten Banken pleite. Präsident Franklin D. Roosevelt wollte
★★★ einen Satz in die Verfassung schrieben, auf den 235 Jahre nannte ihn einmal ein Journalist. das Land mit Wirtschafts- und Sozialreformen wieder auf die
später die Republikaner in North Carolina stießen, als sie Erfunden hat Thomas Hofeller das Ganze nicht. Schon einer Beine bringen. Er legte ein gigantisches staatliches Wiederaufbau-
James Madison war erst 36 Jahre alt, als er am 3. Mai 1787 in nach einem Weg suchten, wie sie doch noch ihren Willen be- der Männer, die in Philadelphia die Verfassung verabschiedeten, programm auf. Roosevelt, ein Demokrat, ließ in Tennessee meh-
Philadelphia eintraf, der damals größten Stadt des Landes. Elf kommen und sich wie gewünscht Wählerstimmen sichern Elbridge Gerry aus Massachusetts, hatte der Versuchung nicht rere Staudämme errichten, das schuf Tausende Jobs und brachte
Jahre war Amerika nun schon unabhängig, aber es war immer konnten. Erster Artikel, vierter Absatz: »Die Art und Weise, widerstehen können. Seitdem spricht man in den USA von billigen Strom in ländliche Gebiete. Er stärkte die Rechte der
noch ein wackliger Staatenbund ohne richtiges Zentrum. Ma- wie Senatoren und Abgeordnete gewählt werden, wird von Gerrymandering. Denn der Bezirk, den Gerry zog, sah aus wie Arbeiter und unterstützte die Gewerkschaften, damit es nie wie-
dison kam wie G eorge Washington aus Virginia, auch er hatte den jeweiligen Landesparlamenten fest- ein Salamander. Aus sala-mander wurde der zu einer solchen Krise kommen könnte. Das Problem war
eine Plantage und besaß Sklaven. Anders als Washington war gelegt.« Nicht von oben, von irgendeiner dann gerry-mander. nur, dass er das nicht durfte.
Madison nicht in den Kampf gegen die Engländer gezogen. Er zentralen Instanz. Hofellers Verdienst für die Republi- Die Gründerväter hatten in ihrer Abneigung gegen eine
beherrschte Latein, Griechisch, Hebräisch und Französisch,
zum Heiraten war er noch nicht gekommen. Schon knapp
Am 25. Februar 2022 ging beim
Obersten Gericht in Washington, dem
Es geht nicht kaner lag darin, die Wirkung dieser
Form der Wahlmanipulation um ein
starke Zentralregierung den Rahmen dessen beschränkt, wofür
die Politiker in der Hauptstadt zuständig waren. Sie sollten
zwei Wochen vor der geplanten ersten Sitzung war er angereist.
Der kleine, schmale Madison sorgte sich um seine Gesundheit
Supreme Court, eine Petition der Repu-
blikanischen Partei ein. Das Argument:
mehr um faire Vielfaches zu erhöhen. Die moderne
Technik hatte aus einem ungenau schie-
nicht in die Selbstständigkeit der Bundesstaaten hineinregie-
ren. Doch genau das tat Roosevelt. Er griff tief in die Abläufe
und wollte sich erst einmal von der strapaziösen Fahrt in der
Postkutsche erholen.
Als in North Carolina Richter anordne-
ten, die Grenzen der Wahlbezirke neu
Wahlen. Es ßenden Bajonett eine automatische Prä-
zisionswaffe gemacht. Ihr Einsatz half
der Maschine Amerika ein und gründete unzählige staatliche,
aus Washington gesteuerte Regulierungsbehörden. Der Supreme
Madison war nicht nur das, was man heute wohl einen
Hypochonder nennen würde. Er war auch ein Perfektionist.
zu ziehen, handelten sie gegen die ame-
rikanische Verfassung. Die Republika- geht darum, den Republikanern nach 2010 dabei,
auf der Ebene der Bundesstaaten eine
Court reagierte, indem er die ersten von Roosevelts Gesetzen
wieder einkassierte.
Er wollte den Verfassungsentwurf, den er als Arbeitsgrundlage
für die Beratungen geschrieben hatte, noch einmal in Ruhe
ner lesen aus dem Satz, dass allein die
Landesparlamente über die Art und wer die Macht Wahl nach der anderen zu gewinnen.
Heute beherrschen sie 30 der 50 Parla-
Der Präsident sah seinen New Deal in Gefahr, mit dem er
doch die Demokratie retten wollte. In dieser Lage tat er etwas
hat – absolute
durchgehen. Ein Jahr lang hatte er sich auf seiner Tabak- und Weise der Wahlen entscheiden dürfen. mente. Und das, obwohl ihre Kernwäh- zutiefst Undemokratisches: Er drohte dem Supreme Court, er
Getreideplantage daheim in Virginia durch Bücher über die Niemand sonst. Also, da sie gerade im lerschaft, die älteren weißen Amerika- werde ihn vergrößern und die neuen Stellen mit seinen Leu-
antiken Demokratien in Rom und Athen gearbeitet, hatte Parlament von North Carolina die ner, immer mehr schrumpft. ten besetzen. So zwang Roosevelt die Richter, die Verfassung
Schriften über neuzeitliche Staatsgebilde wie die Schweiz und
das Heilige Römische Reich Deutscher Nation studiert. Seit-
Mehrheit haben: sie selbst.
Im Sommer hat der Supreme Court
Macht, ohne Hätten die Gründerväter gewusst,
dass all das möglich ist – hätten sie dann
künftig in seinem Sinn auszulegen. Er verschaffte der Zentral-
regierung Rechte, die ihr die Gründerväter verwehrt hatten.
dem war er davon überzeugt, dass die Vereinigten Staaten
nur mit einer starken Zentralregierung zu einer Nation zusam-
der Vereinigten Staaten ihre Petition an-
genommen. Es geht in diesem Fall jetzt
Kontrolle den einen oder anderen Artikel genauer
formuliert? Wären sie auf das Thema
Mithilfe einer politischen Erpressung erzwang er den moder-
nen Sozial- und Verwaltungsstaat.
menwachsen konnten. nicht mehr nur darum, wie eine faire Wählen womöglich ausführlicher einge- Das war die erste Welle der Modernisierung, die über die
Die zwölf Einzelstaaten, die ihre Delegierten nach Phila- Wahl abzulaufen hat. Es geht jetzt darum, gangen? Darüber kann man spekulieren, Verfassung hinwegrollte.
delphia geschickt hatten, unterschieden sich von ein
an
der. wer die Macht hat. Die absolute Macht, ohne Kontrolle. Der was aber natürlich zu nichts führt. Wichtiger als die Frage, wie Es ist nicht so, dass James Madison und die anderen ge-
Auf der einen Seite die auf Sklavenarbeit aufbauenden, land- Supreme Court muss entscheiden, ob Politiker, nur weil sie an die Verfassung damals hätte geschrieben werden müssen, ist glaubt hätten, ihre Verfassung sei so perfekt, dass sie niemals
wirtschaftlich geprägten Staaten im Süden. Auf der anderen der Regierung sind, etwas tun dürfen, von dem jeder weiß, dass die Frage, wie man sie heute lesen muss. an eine veränderte Gegenwart angepasst werden müsste. Ihnen
Seite die Staaten im Norden, die die Sklaverei ablehnten und es ungerecht ist – ohne dass Richter sie daran hindern können. war klar: Ihr Werk war im besten Fall unvollständig. Allerdings
in denen gerade die Industrialisierung begann. Auch inner- Die Republikaner von North Carolina versuchen mithilfe der ★★★ wollten sie nicht, dass jemand damit beginnt, in ihrem Text
halb der einzelnen Staaten selbst sah Madison nur Gegensät- amerikanischen Verfassung, die Demokratie auszuhebeln. herumzuschreiben wie in einem Word-Dokument. Dazu wa-
ze. Die Armen und die Reichen. Die Schuldner und die Geld- Als die Gründerväter in Philadelphia tagten, durften in Der Supreme Court der Vereinigten Staaten steht in Washing- ren sie dann doch zu stolz. Sie sahen Amerikas Betriebsanlei-
verleiher. Die Anglikanische Kirche und die Presbyterianische Amerika nur sechs Prozent der Bevölkerung wählen, weiße ton neben dem Kongressgebäude auf dem Kapitolshügel. Ein tung eher als eine Art PDF, unveränderbar, aber doch offen für
Kirche. Die Maschine Amerika war so kompliziert, dass sie Männer, die Grund und Boden besaßen. Die Wahlbezirke neoklassizistischer Gigant aus weißem Marmor. Hier arbeiten weitere Dokumente, die man hinzufügen konnte. Sie fingen
dringend eine umfassende Betriebsanleitung brauchte. wurden grob per Hand gezogen. Dass es irgendwann mal die fünf Männer und vier Frauen, die die Betriebsanleitung sogar selbst damit an.
Von Montesquieu, dem französischen Philosophen der Auf- Computer und einen Mann wie Thomas Hofeller geben würde, Amerikas besser kennen als jeder andere. An zwei bis drei Vier Jahre nach dem Sommer von Philadelphia ergänzten sie
klärung, hatte Madison die Idee übernommen, dass der Miss- ahnten sie nicht. Tagen in der Woche hören sie sich in ihren schwarzen Roben die Verfassung um die ersten zehn von heute insgesamt 27 Zu-
brauch der Macht nur durch die Aufteilung der Macht verhin- Hofeller war ein Politstratege mit einem Faible für Zahlen die Argumente der Anwälte in den Fällen an, die sie angenom- sätzen. Sie legten Rechte fest, die jedem amerikanischen Bürger
dert werden kann. Aber wie? Worüber sollten die einzelnen und Chorgesänge. 2010 begann er im Auftrag der Republika- men haben. Die Petition der Republikaner aus North Caroli- von Natur aus zustehen und ihm niemals genommen werden
Staaten bestimmen und worüber die Zentralregierung? Und was ner, gigantische Datenbanken für fast jeden Bundesstaat anzu na kam noch nicht zur Sprache. Die Wahlen in diesem Herbst dürfen. Redefreiheit, Religionsfreiheit, Versammlungsfreiheit, das
war mit den Machtverhältnissen zwischen den Staaten? Sollten legen. Nach seinem Tod vor vier Jahren kamen der Republik- werden deshalb in Stimmbezirken abgehalten, deren Grenzen Recht auf Waffenbesitz. Aber auch das heute ziemlich absurd
die kleinen genauso viel zu sagen haben wie die großen? In Erhalter Bob Phillips und seine Anwälte in ihren Besitz. fair gezogen sind. klingende Recht, zu Friedenszeiten die Unterbringung von Sol-
ANZEIGE
Hohe Inflationsraten, veränderte Zins- noch verzeichnete der M&A-Bereich Hesselmann, Co-Founder und Mana- der Lieferkettenprobleme und Preis- Kernprozess – zumindest in größe- Tauber, Managing Director bei Viess-
politik, die Corona-Pandemie, der Rekordzahlen, sowohl bei den Trans- ging Partner der DealCircle GmbH. steigerungen nun der Lagerbestand ren Unternehmen«, betonte Martin mann Investment, von divers ange-
Ukrainekrieg, die Taiwankrise und aktionen als auch beim Transaktions- »Auch deshalb wird es in den Jahren erhöht werden muss und die aktuellen Köster, Head of M&A and Strategic legten Übernahmen, um langfristig
gestörte Lieferketten gehen auch am volumen. Doch warum eigentlich? 2022 und 2023 wahrscheinlich weni- Verwerfungen schon eingepreist sind, Projects der Schaeffler Group, »bei neue Märkte und Zukunftsbereiche
Bereich Merger & Acquisitions nicht »Viele Unternehmen hatten 2020 ger große Übernahmen, aber dafür zählte Matthias Krankowski, Partner kleineren Unternehmen liegen jedoch für die Unternehmensgruppe zu
spurlos vorüber. »Ich kann mich an unter dem Eindruck der Pandemie viele Transaktionen im Bereich Mid- bei Ebner Stolz, auf – und dies sind nicht immer alle Daten vor, viele erschließen.
keine Situation erinnern, in der wir so ihre M&A-Pläne erst einmal hint- und Small-Cap geben«, so Hessel- nur einige der Aspekte, die nun ver- Unternehmen können uns nicht ein- Nicht zuletzt widmeten sich die
schlimme Rahmenbedingungen hat- angestellt und damit 2021 einen mann weiter, »im Bereich jenseits der mehrt im Vordergrund stehen. Gleich- mal den CO₂-Ausstoß nennen.« Referenten der Frage »Wie finden
ten«, fasste es Dr. Michael Drill, Vor- gewissen Nachholbedarf. Zum an- 500 Millionen ist der Markt nahezu zeitig erschweren Sanktionen und Käufer und Verkäufer zueinander?«.
sitzender des Vorstands der Lincoln deren befinden wir uns in einer Zeit zum Stillstand gekommen. Dafür ist Regulierung vor allem internationale M&A nicht hintanstellen Hier spielen zunehmend auch digitale
International AG, knapp zusammen. des Generationswechsels. In vielen das Transaktionsvolumen im unteren Übernahmen und Merger. Dies be- Technologien, die Unternehmens-
Neu ist der Krisenmodus dabei nicht: Gründungen der Baby-Boomer- Mid-Cap-Bereich bis 60 Millionen stätigte auch Dr. Christian von Wis- Ein weiteres zentrales Thema war die verkäufer und passende Bieter zu-
Bereits 2021 war wirtschaftlich und Generation steht nun die Unterneh- umso höher.« Gleichzeitig werden die tinghausen, Partner bei Advant Bei- allgemeine Bedeutung von M&A auch sammenbringen, eine Rolle. Einig
politisch kein einfaches Jahr, den- mensnachfolge an«, erklärte Kai Deals immer komplexer, betonte Drill. ten: »Heute spielt das Außenwirt- in unsicheren Zeiten. Boris Dürr, Part- waren sich die Teilnehmenden aber
schaftsrecht eine große Rolle im ner bei Heuking Kühn Lüer Wojtek, auch über die Grenzen digitaler
Über die aktuellen Heraus- Mehr Kontrolle im Vorfeld M&A-Prozess: Kann die Transaktion unterstrich: »Jedes Unternehmen Lösungen – sie sollen den mensch-
forderungen und Ände-
rungen im M&A-Prozess
die Sicherheitsinteressen Deutsch- sollte über M&A nachdenken. Gerade lichen Austausch vereinfachen, aber
unterhielten sich Kai Hes- Die Komplexität macht sich gleich lands betreffen? Ist sie am Ende rüs- dort, wo kein organisches Wachstum nicht ersetzen, persönliche Verhand-
selmann, Co-Founder und am Anfang des M&A-Prozesses in der tungsrelevant? Es wird generell in mehr möglich ist, sind sie für die lungen bleiben auch in Zukunft ein
Managing Partner, Deal-
Circle GmbH ESG, Martin Due Diligence bemerkbar, also der der EU sehr viel mehr geprüft als vor Unternehmensentwicklung beson- Kernstück des M&A-Prozesses.
Köster, Head of M&A and Prüfung des eventuell zu überneh- zehn Jahren, gleiches gilt für die USA ders wichtig.« Wie breit die Motiva-
Strategic Projects, Scha-
effler Group, Dr. Ulrich
menden Unternehmens oder Teil- und Asien.« tion gestreut sein kann, zeigte sich in
Quay, VP Joint Ventures bereichs. Viele Aspekte müssen nun Ein weiterer Trend, der auf dem einer Podiumsdiskussion mit aktuel- Der 20. Deutsche Corporate M&A
China, BMW Group, und verstärkt beleuchtet werden, von der Kongress zur Sprache kam, ist die len Praxisbeispielen: Während es für Kongress wurde veranstaltet vom
Dr. Christian von Wisting- Studio ZX, einem Unternehmen der
hausen, Partner, ADVANT Reaktionszeit des Krisenmanage- wachsende Bedeutung der ESG (Envi- die Zeiss Gruppe besonders wichtig ZEIT Verlagsgruppe, in Zusammenarbeit
Beiten, mit der Moderato- ments bis zur Recovery-Zeit, den ronmental Social Governance), also ist, technologische Neuentwicklungen mit dem Bundesverband Mergers &
rin Jana Gioia Baurmann Acquisitions e. V. und weiteren Partnern.
aus dem Ressort Arbeit, Auswirkungen der Pandemie auf den die unternehmerische Sozialverant- dazuzukaufen, so Daniel Ritter, Head
www.studiozx.de/events/ma
ZEIT ONLINE. Cash Flow und der Frage, ob wegen wortung. »ESG ist mittlerweile ein of M&A bei Zeiss, berichtete Timo
DEUTSCHE
PRIVATE
EOUITY
DIE ZEIT N o 43 20. Oktober 2022 DOSSIER 15
Composing: DZ (verw. Fotos: The Washington Post/Getty Images (l.); David Butow/Redux/laif (r.); mauritius images)
Links: Proteste
gegen Polizeig ewalt
nach dem
Tod des Schwarzen
George Floyd,
Minneapolis,
Juni 2020. Rechts:
Trump-Anhänger
stürmen das
Kapitol, Washington,
Januar 2021
daten im eigenen Haus ablehnen zu dürfen. Ende des 18. Jahr- ben. Wenn sie die Macht hätten – sie würden es tun. Sie ten sie nach ihrem viermonatigen Ringen im Zur Petition der Republikaner aus North Carolina hat sich
hunderts war eben eine große Gefahr, die man sich für die Repu- wollen keine (...) von Gott gegebenen Rechte, keine Mei- State House von Philadelphia pessimistisch kürzlich in einem einmaligen Vorgang die Versammlung der
blik vorstellen konnte, ein militärisch übergriffiger und über- nungsfreiheit. Sie wollen die Fundamente unserer Nation in die Zukunft. Sie waren sich mehr als un- Vorsitzenden aller 50 Obersten Gerichte in den Bundesstaaten
mächtiger König wie in England. radikal verändern.« sicher, ob ihr Experiment gelingen würde – ob geäußert. Republikaner wie Demokraten gleichermaßen. Sie
In den 1960ern hatte Amerika ganz andere Probleme. Nicht Marsha Blackburn, Senatorin aus Tennessee: »Wir das, was sie hier zum Leben erweckten, eine alle haben ihre Kollegen in Washington davor gewarnt, der
die Angst vor der Monarchie beschäftigte die Menschen, son- werden die Verfassung der Vereinigten Staaten niemals neu große Zukunft vor sich hatte. streng wörtlichen Interpretation der Verfassung zu folgen. In der
dern Rassismus und Sex. schreiben.« George Washington dachte, die Verfassung Regel mischen sich die nachgeordneten Richter nicht in die
Die Sklaverei war durch einen Verfassungszusatz, die Num- Aus der juristischen Bewegung, mit der all das begann, werde keine 20 Jahre alt werden. Alexander Belange des Supreme Court ein, in diesem Fall aber hielten sie
mer 13, längst verboten worden. Nun forderte die Bürgerrechts- gingen sechs Richterinnen und Richter hervor, die heute am Hamilton sagte voraus, dass Amerika in es für nötig. Wenn es ihnen nicht mehr erlaubt sei, das Handeln
bewegung das Ende der Rassentrennung, die es in den Südstaaten Supreme Court sitzen und dort eine Zweidrittelmehrheit Anarchie versinken werde. Die meisten der Regierenden zu überprüfen, verkündeten sie, dann wäre ein
weiterhin gab. Separate but equal, getrennt und doch gleich, haben. Die Macht der Umweltbehörde in Washington, Teil Delegierten waren fest davon überzeugt, Grundpfeiler Amerikas abgeschafft. Der Föderalismus, der den
war das wirklich verfassungskonform? Sollten Schwarze wirklich des verhassten Verwaltungsstaates, haben sie bereits be- dass die unterschiedlichen Vorstellungen, Republikanern doch eigentlich heilig ist. Jedenfalls so lange, wie
nicht auf weiße Schulen gehen dürfen? Und was war mit Paaren, schnitten, das Waffenverbot in New York aufgehoben. Das wie Amerika aussehen sollte, das Land spalten er ihnen einen politischen Vorteil verschafft.
die Zugang zu Verhütungsmitteln wollten? In vielen Bundesstaa- Recht auf Schwangerschaftsabbruch haben sie zurückge- würden. Jeder von ihnen hatte Zugeständnisse Bei all den Unklarheiten und Gefahren, die die Verfassung
ten war alles, was eine Schwangerschaft verhindern konnte, aus nommen, über die Verhütung diskutieren sie noch. Mögli- gemacht. Wer aus dem Süden kam, akzeptierte heutzutage birgt, fragt man sich, ob man das Herz Amerikas
religiösen Gründen verboten. cherweise werden sie demnächst die Gleichstellungspro- mehr Macht für die Zentralregierung, als er wollte. nicht wieder mal stärken müsste. Damit es nicht irgendwann
Die Politiker hätten auf diese Herausforderungen hin neue gramme an Universitäten, eingeführt nach dem Ende der Wer aus dem Norden kam, akzeptierte die Eigen- aufhört zu schlagen.
Verfassungszusätze beschließen können. Dafür braucht man im Rassentrennung, als verfassungsfeindlich einstufen. Sie ständigkeit der einzelnen Staaten. Jeder sah in dem Einer, der genau das versucht, ist Jeffrey Rosen. Er ist der
Kongress in Washington eine Zweidrittelmehrheit, und noch zerknüllen ein Post-it nach dem anderen. Sie wollen, Kompromiss, der am Ende herausgekommen war, Leiter des National Constitution Center, einer ziemlich beein-
dazu in jedem einzelnen Bundesstaat eine Dreiviertelmehrheit. dass man endlich wieder das Original erkennt. die einzige Chance, die Union zusammenzuhalten. druckenden Bildungsstätte am Ende einer idyllischen Promenade
Das ist heute illusorisch und war es auch schon 1960. Die Anhörungen zu den Wahlbezirken in North Und den Auslöser für ihren Untergang. in Philadelphia, ganz in der Nähe des Ortes, wo vor 235 Jahren
Damals begann trotzdem die zweite Welle der Modernisie- Carolina werden voraussichtlich im Dezember begin- Die größte Angst der Delegierten lag in der Ahnung, dass die vier Seiten auf Pergament unterzeichnet wurden. Rosen ist
rung. Der Supreme Court entschied, dass die Rassentrennung nen. Vier der Richter haben schon Sympathie für die sie die Amerikaner überschätzt haben könnten. Würden stolz darauf, dass die Website seines Centers zu den am häufigs-
in den Schulen gegen die Verfassung verstoße. Beim Thema Sex Argumentation der Republikaner gezeigt. Das heißt, sie ihre Mitbürger all den Verführungen widerstehen, der ten besuchten Museums-Websites Amerikas gehört. Vor einem
wurden die Obersten Richter erfinderisch. Das Recht auf Ver- glauben offenbar, dass man den Satz aus der Verfassung ständigen Sehnsucht nach Macht und Geld? Würden sie Jahr kam er auf die Idee, drei Gruppen an die Frage zu setzen,
hütung, argumentierten sie, sei derart selbstverständlich, dass – »Die Art und Weise, wie Senatoren und Abgeordnete es schaffen, das Gemeinwohl über das Eigenwohl zu wie die Verfassung reformiert werden könnte. Eine bestand aus
die Gründerväter es in ihren ersten zehn Zusätzen mitgedacht gewählt werden, wird von den jeweiligen Landesparlamen- stellen? Oder war der Mensch tief im Inneren eben doch konservativen Juristen, das war das back to the roots-Team. Eine
hätten. Wer sein Haus vor Eindringlingen schützen darf, der ten festgelegt« – absolut wörtlich nehmen muss. Ohne den kein Demokrat? Auch nicht der Amerikaner? andere bestand aus linken Juristen, das war das New-Deal-
wird ja wohl auch sein Ehebett vor der Regierung schützen historischen Kontext von damals. Ohne das Wissen darum, dass Nur ein Gründervater glaubte bis zu seinem Tod an Team. Die Mitglieder der dritten Gruppe standen in ihren An-
dürfen. So schuf der Supreme Court ein neues Recht, das Recht die Gründerväter eine möglichst gerechte Demokratie aufbauen die amerikanische Verfassung. Das war der Hypochonder sichten irgendwo dazwischen. Sie alle kamen von den besten
auf Privatsphäre. 1973 garantierte er auf ähnliche Weise das wollten und sich dabei auf Philosophen wie Montesquieu bezo- James Madison. Universitäten, darunter Yale, Princeton, Stanford.
Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch. gen, den Vordenker der Gewaltenteilung. An einem sonnigen, immer noch sehr heißen Nachmittag Rosen wusste, es war nur ein kleiner Versuch ohne direkten
Fakten schaffen wie Roosevelt. Oder die kreative Neuinter- Die Demokraten, mit ihren politischen Erpressungen und in diesem Herbst ist wenig los auf Madisons früherer Plantage Einfluss auf die große Politik. Im besten Fall würde das Experi-
pretation der Verfassung. Das waren die beiden Strategien derer, dem Hinbiegen der Verfassung, waren in der Vergangenheit Montpelier in Virginia. Am Gatter neben der Auffahrt hat die ment Anregungen geben und eine Botschaft senden: Es ist nicht
die fanden: Unsere Betriebsanleitung mag toll sein – aber sie ist durchaus auch trickreich. Und doch ist diesmal etwas grundle- Stiftung, die sein Erbe verwaltet, über einem gigantischen alles verloren. »Wie bei einem Geschwisterpaar, das ziemlich
auch ziemlich alt. gend anders. Gibt der Supreme Court den Republikanern aus LOVE-Schriftzug die berühmten Worte We the P eople angebracht. zerstritten ist und sich dennoch gemeinsam um die geliebten
Viele konservative Juristen waren darüber alles andere als glück- North Carolina in vollem Umfang recht, könnte dies eines der Dahinter Vom Winde verweht-Feeling. Endlose Wiesen, weiße alten Eltern kümmert«, sagt Rosen.
lich. Sie fragten sich, ob es überhaupt noch etwas gab, das nicht wichtigsten Grundprinzipien einer Republik aushebeln – dass Zäune, ein Gutshaus mit prächtigem Portikus. Tourguide an Die Juristen trafen sich nicht im S tate House, sondern auf
aus der Verfassung abgeleitet wurde. Was war Amerikas Betriebs- der Verlierer einer Wahl das Ergebnis anerkennen muss. diesem Tag ist eine junge Historikerin. Die Arbeitsatmosphäre Zoom. Die Gruppen debattierten zuerst getrennt voneinander
anleitung noch wert? Aus dem PDF war ihrer Meinung nach eine Der Weg dahin könnte so aussehen: Wenn der Supreme Court hier sei gerade »nicht sehr lovely«, erzählt sie. und schrieben jeweils ihre perfekte neue Verfassung. Zu R osens
zerfledderte Materialsammlung geworden, mit zig vollgekritzelten tatsächlich entscheidet, dass der Satz aus der Verfassung den Landes- Vor einem Jahr entschied die Stiftung, ihre Macht mit den Überraschung standen in den verschiedenen Entwürfen einige
Post-its und angehefteten Blättern voller fragwürdiger Kommen- parlamenten unbegrenzte Macht über Wahlen verschafft und Ge- Nachfahren der von J ames Madison versklavten Menschen zu sehr ähnliche Ideen. Ein paar Monate später tagten die Teams
tare. Die moralisch-religiösen Grundsätze der Gründerväter, die richte keinerlei Kontrollfunktion mehr haben, dann hätte das wo- teilen. Der Stiftungsrat sollte zur Hälfte mit ihnen besetzt dann gemeinsam und einigten sich auf fünf neue Verfassungs-
Amerika bislang zusammengehalten hatten, verloren an Bedeu- möglich Folgen für die nächsten Präsidentschaftswahlen in zwei werden. Doch der Friede hielt nicht lange. Es gab plötzlich zusätze, von denen sie glauben, dass sie Amerika guttun würden.
tung. Die Zahl der Gläubigen und Verheirateten sank. Die Ge- Jahren. Die Republikaner könnten dann argumentieren: Auch bei Beschwerden aus dem konservativen Lager: In Montpelier Zusatz 28: Der Präsident muss nicht in den USA geboren
burtenrate der weißen Amerikaner ging zurück. Das Gefühl eines der Wahl des Präsidenten haben die Parlamente das letzte Wort. seien keine amerikanischen Flaggen zu sehen. Als Besucher sein.
großen Verlusts machte sich breit. Sie könnten sich weigern, den Sieg eines Demokraten anzuer- erfahre man zu wenig über die Verfassung und die stolzen Zusatz 29: Die Macht des Präsidenten wird eingeschränkt.
Und so formierte sich eine juristische back to the roots-Bewe- kennen. Kurz gesagt würde das bedeuten, dass die meisten Versuche Seiten der amerikanischen Geschichte und stattdessen zu viel Zusatz 30: Das Amtsenthebungsverfahren wird verändert.
gung. Sie propagiert, dass die Verfassung und ihre 27 Zusätze Donald Trumps, den Wahlsieg 2020 im Nachhinein von Joe Biden über die Sklaverei. Zusatz 31: Die Amtszeit der Obersten Richter wird begrenzt.
nur im Original richtig verstanden werden können. Nur das, zu stehlen, 2024 legal wären. Eine Wahl in Amerika würde sich Die Stiftung zog die Idee mit den Nachfahren zurück. Jetzt Zusatz 32: Die Ergänzung der Verfassung durch Zusätze
was geschrieben steht, soll gelten. dann nicht mehr sonderlich von den Scheinreferenden in der Ost- wird an einer Notlösung gearbeitet, um die Spaltung zwischen wird einfacher gemacht.
Es ist ein Fundamentalismus, wie man ihn nur aus der Reli- ukraine unterscheiden. Das würden sich die Demokraten sicher Links und Rechts zu überwinden. Was James Madison damals übrigens sein Leben lang an die
gion kennt. Während die amerikanische Linke von der »leben- nicht gefallen lassen. Da sie keine Gerichte mehr anrufen könnten, Nicht mal auf Madisons Plantage bekommen sie es hin. Verfassung hat glauben lassen, war aus seiner Enttäuschung ge-
den Verfassung« redet, die sich atmend mit der Gesellschaft ver- könnte es zu Aufständen kommen. Es wäre das Ende der Union. Wäre man ein Pessimist wie Washington und Hamilton, könnte boren. Er war ja einer von denen gewesen, die eine starke Zen-
ändert, sieht die Rechte in der Verfassung ein in Stein gemeißel- Und alles nur wegen eines einzigen Satzes in einem 235 Jahre man sich bestätigt fühlen: Der Mensch ist wirklich nicht zur tralregierung wollten und sie nicht bekamen. Er fand sich mit
tes Monument, wie die Zehn Gebote. Die Republikanische alten Schriftstück. Demokratie geboren. dem Ergebnis ab, weil er etwas erkannte: Der Kompromiss
Partei hat sich dieser Sicht mittlerweile völlig verschrieben. Andererseits sind da die vielen Beispiele, von denen Bob Phil- machte die Verfassung nicht nur schwach. Er machte sie zu-
Donald Trump: »Leute, wir lieben den zweiten Verfassungs- ★★★ lips sagt, er mache sich mit ihnen immer Mut. In Virginia hat gleich auch stark. Der ständige Streit um die Auslegung dieser
zusatz (das Recht, Waffen zu tragen, Anm. d. Red.). Niemand 2020 ein Volksentscheid dazu geführt, dass es dort jetzt eine wenigen Worte, auf die er und die anderen sich in Philadelphia
liebt ihn mehr als wir.« Der Politologe Dennis Rasmussen hat kürzlich untersucht, welche unabhängige Kommission gibt, die die Wahlbezirke festlegt. geeinigt hatten, all die Argumente und Gegenargumente, all
Pete Hegseth, konservativer Fernsehmoderator: »Sie wollen Chancen die Gründerväter der Verfassung gaben. Das Ergebnis: Arizona, Kalifornien und Iowa haben schon länger solche Kom- das politische Hin und Her – Madison glaubte, das würde den
die Verfassung zerfetzen, wollen sie umstürzen und neu schrei- keine großen. Obwohl sie zu Beginn so optimistisch waren, blick- missionen, 2018 führten vier weitere Staaten welche ein. Vereinigten Staaten eine gewisse Dynamik verleihen.
16 LESERBRIEFE 20. Oktober 2022 DIE ZEIT N o 43
Fleischesser sollten sich schon im Supermarkt Ich lese gerade mit Gewinn das Buch von Richard ihnen öffentlich von Fachleuten widersprochen anderswo (ungewollt) zu viele Informationen, der Die von Ihnen porträtierten drei Damen sind
informieren können, wie das Produkt, das David Precht und Harald Welzer über »Die vierte wird. Die beiden weigern sich seit Kriegsbeginn, Artikel passt nicht in die ZEIT. ja offensichtlich eine herausragende Auswahl
schlussendlich auf ihren Tellern landet, im Gewalt«. Auch wenn ich nicht jeden Satz der Osteuropaexperten zuzuhören, um ihre Bildungs- THOMAS STEINBACH , PER E-MAIL von Fachpersonen in der Debatte um Putins
Schlachthof eigentlich hergestellt wird. Eine beiden Autoren unterschreibe, liefern sie doch lücke, betreffend die Ukraine und Russland, zu Angriffskrieg.
Idee wäre es, dass Fleischbetriebe einen QR- eine Fülle von Denkanstößen, die mir neue Dif- füllen. Precht und Welzer haben ein Buch geschrieben, Was mich dabei bestürzt, ist, wie das vereinigte
Code auf der Verpackung anbringen, der den ferenzierungen ermöglichen. Und Jens Jessen verteidigt diese Haltung und in dem sie Leitmedien und Medienschaffende Vollpfostenpatriarchat reagiert: Schmähungen,
Kunden beim Scannen einen ehrlichen Ein- Entsprechend interessant finde ich, wie Medien beklagt mit ihnen eine angebliche »gemeinsame massiv kritisieren. Sie erwähnen Journalisten Beleidigungen und Drohungen aller Art.
blick in die Produktionsabläufe geben würde. mit dieser Analyse der beiden umgehen. In der Position in den Medien« zum Thema. namentlich, nicht unbedingt die feine englische Was mich noch mehr bestürzt, ist unser
Achtung, Spoiler: Der Part, bei dem Krank- neuen ZEIT demonstriert Jens Jessen – aus mei- So eine gemeinsame Position gibt es jedoch nicht. Art, aber zumindest offen, und so wie ich es Rechtsstaat, der hier keinen Beißreflex zeigt.
heiten einfach rausgeschnitten werden, ist ner Sicht bemerkenswert offen –, wie er die Rolle Wie könnten sonst Precht und Welzer − und v iele gelesen habe, gehen diese Angriffe nicht ins Nichtstun ist definitiv eine Form der Unter-
besonders widerwärtig. »der« Medien einschätzt: Sie können Menschen andere Leute − ihren angeblichen Pazifismus im- Persönliche. Genauso müssen die Kritiker Precht stützung für die Zerstörungswütigen.
MICHAEL AY TEN , TRIER einen Kopf kürzer machen, ohne auch nur mit mer wieder in Talkshows und anderen Medien und Welzer es aushalten, dass die Kritisierten sie HANNS-J. GILLER , LICHTENFELS
einem einzigen Satz auf irgendein inhaltliches ausbreiten? CL AUDIA STURSBERG, BAD BOLL wiederum kritisieren.
Wenn wir essen, geht es darum, die Haupt- Argument der Angegriffenen einzugehen. Selten Aber speziell Precht nun als Querulanten und Wie kann es sein, dass die Verfasser solcher
nährstoffe Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate habe ich von einem Medienvertreter eine so un- Jens Jessen bestätigt die Grundaussage im Buch Vertreter von Außenseiterpositionen abzustem- Beiträge in den sozialen Netzwerken kaum
aufzunehmen. Im Laufe der Evolution haben geschützt offene, zynische Beschreibung »eine(r) von Richard David Precht, dass die Auseinander- peln und damit zu einer »Hassfigur« werden zu jemals strafrechtlich zur Verantwortung ge
wir gelernt, den metabolischen Nutzen des Art Grundgesetz(es) aller Medien« gelesen. setzung in der Sache der moralischen Anklage lassen, geht doch über eine normale inhaltliche zogen werden? Mit Meinung und Meinungs-
Bissens in Sekundenbruchteilen zu erkennen Im Vorwort ihres Buches hoffen die Autoren auf von Personen gewichen sei, indem er über Precht Kritik dieses Buches hinaus. Und was hat Prechts freiheit haben Beleidigungen und Bedrohun-
– deshalb mögen wir weder Gras, Stroh noch eine offene Debatte und darauf, dass ihre inhalt- schreibt, »Mode-, Frauen- und Klatschillustrierte« Äußeres mit dieser ganzen Sache zu tun? gen nichts zu tun. Es wäre meines Erachtens
Baumrinde. liche Argumentation nicht – wie so oft gesche- hätten ihn gemocht, den »gut gekleideten Mann REGINA STOCK , KIEL für den Rechtsstaat und die Dis kus
sions
Die hohe Attraktivität von Fleisch begründet hen – durch simple Personalisierung abgewehrt mit Sex-Appeal«, aber nun sei es mit diesem kultur gut, wenn solche Straftaten tatsächlich
sich aus seiner Zusammensetzung: essenzielle wird. Der Artikel von Jens Jessen belegt ein- »Albumbild« des Philosophen erst einmal vorbei: In besagter Talkshow hätten Precht und Welzer verfolgt und bestraft würden.
Aminosäuren, Fette, Mineralien und Vita- drucksvoll, wie wichtig das Buch ist. »In der Talkshow zeigte Precht ein zornentbrann- angesichts von Melanie Amanns und Robin Ale- DR . ULRICH WILLMES , PADERBORN
mine. All das hat weder etwas mit Klimakrise KL AUS KNOCHE, SEEHEIM-JUGENHEIM tes Gesicht, eine kurz vor dem Weinen zitternde xanders unzutreffendem Zitieren aus ihrem Buch
noch mit Macht oder Mannsein, sondern mit Lippe.« und Amanns schnellfeuerartig vorgebrachten Es gibt für prominente Menschen nur einen
Biologie zu tun. Dies ist der beste Artikel zur Causa Precht, den HOLGER OEHMICHEN , HOLLENSTEDT »Widerlegungen« wahrlich aus der Haut fahren gangbaren Weg zwischen Selbstzerstörung und
GÜNTHER HENZEL, PER E-MAIL man bis jetzt finden kann. können, taten sie aber nicht. Es war vielmehr Ignorieren: Die Social-Media-Kanäle müssen
Weder stimmt der Autor in den schrillen Chor Ich bin kein Precht-Fan (finde, er hat’s etwas überaus bedauerlich, dass Amann, die Spiegel- von Profis betreut werden. Diese beantworten
Zur Wahrheit gehört: Wir essen zu viel der Verächter ein noch in den zaghaften der (mit- übertrieben), habe mir die Talkshow von Markus Frau, und der Welt-Mann Alexander sich so ange- alle entsprechenden Reaktionen – gegebenen-
Fleisch (was unserer Gesundheit nicht gut- unter heimlichen) Verteidiger. Auf kurzer Strecke Lanz aber wegen des Themas angesehen. griffen fühlten, anstatt der ernst zu nehmenden falls auch mit Anzeigen. Und sie machen da-
tut). Flexitarische Ernährung wäre optimal, beleuchtet er den Fall fundiert und kommt zu »Aggressive Körperhaltung«, »zornentbranntes Sorge der Autoren nachzugehen – einer Sorge, bei immer klar: Dieser Tweet erreicht die
denn wir brauchen die Tierhaltung, um die Erkenntnissen, die die Debatte weiterbringen. Gesicht«, »kurz vor dem Weinen« – hallo? Geht’s die ich durchaus teile. Adressatin nicht, sie ist geschützt und lässt
nicht essbare Biomasse in Lebensmittel zu Man hatte nicht mehr damit gerechnet. auch eine Nummer kleiner? SIBYLLE DREWS , FR ANKFURT/M . sich von Ihrer Gewalt nicht kaputt machen.
verwandeln! Zur Wahrheit gehört eben auch, ASTRID L AMM , BERLIN Jens Jessen weiß, das bessere Argument sollte Es muss deutlich werden, dass solche verbale
dass weltweit 70 Prozent (und in Deutsch- gewinnen; wie wäre es, wenn er dann auch argu- Vielleicht zeigte Herr Precht einfach nur seine Gewalt bestenfalls ins Leere läuft, schlimms-
land 33 Prozent) der Fläche Grünland/Steppe/ Das Buch von Precht und Welzer »handelt« nicht mentieren würde? narzisstische Kränkung darüber, dass er mal nicht tenfalls auf den Schreiber zurückfällt.
Grasland sind. vom Verlust der Meinungsfreiheit, sondern es be- Wer wie sitzt, schaut und warum wessen Lippen im Wohlwollen der Mehrheitsmeinung badet. REINHARD HAMANN , AHRENSBURG
STEFAN THURNER , SCHEYERN hauptet ihn. Beide können es nicht ertragen, dass zittern et cetera, davon bekomme ich schon K ARO KÖHLER , DETMOLD
Die Meinungen der von Ihnen vorgestellten
Wissenschaftlerinnen sind auf jeden Fall kri-
ANZEIGE
Fotos v. l. n. r.: © Bundesministerium der
Finanzen/Photothek, Dominik Butzmann,
Maximilian Probst | Anbieter: Zeitverlag Gerd
Bucerius GmbH & Co. KG, Buceriusstraße, Hamburg
Nach Russlands Angriff auf die Ukraine und inmitten der Energie-Krise in
Deutschland steht FDP-Chef Christian Lindner nach nicht einmal einem Jahr
im Amt als Bundesfinanzminister vor einer Reihe schwieriger Fragen: Wie
CHRISTIAN LINDNER«
Roman Pletter, DIE ZEIT.
Beginn: 18.00 Uhr | Livestream auf www.zeit.de und
über die Facebookseiten von ZEIT und ZEIT ONLINE
Tickets und Informationen: www.zeit.de/veranstaltungen
Christian Lindner Mariam Lau Roman Pletter
Folgen Sie uns: @ZEITvst | @zeit_veranstaltungen
2. NOVEMBER 2022 · 18.00 UHR
BERLIN & LIVESTREAM Exklusive Vorteile für unsere Abonnenten
Eine Veranstaltung von: www.freunde.zeit.de
E
s war eine gespenstische Begegnung Rechtsextremes Sammelbecken: Wahlaufruf dazu außerstande. Als das Gericht dies ablehnte, legten
der jungen Republik mit ihrer Ver- der von den Altnazis Fritz Dorls und Otto Ernst die Anwälte ihr Mandat nieder und reisten ab. Derweil
gangenheit, die da am 1. Juli 1952 in Remer geführten SRP aus dem Jahr 1949 »stieg das Thermometer unaufhörlich«, berichtete eine
Karlsruhe begann. Vor dem Bundes- Nachrichtenagentur, »die Wachtmeister spritzten mit
verfassungsgericht waren die Anführer einem Gartenschlauch gegen die Fassade und reichten
der Sozialistischen Reichspartei (SRP) den Richtern Himbeerwasser«.
erschienen, lauter Alt- und Immer- Durch die Abreise ihrer Anwälte verschlechterte sich
noch-Nazis, Unbelehrbare, Revanchisten und Anti die Lage der SRP-Vertreter drastisch. Sie mussten sich
semiten, denen die Gaskammern von A uschwitz als nun ohne juristischen Beistand äußern, was sie ein paar
»revolutionäre Methodik« galten. Ihnen gegenüber Tage durchhielten, ehe sie ebenfalls abreisten, obwohl
saßen die zehn Richter und eine Richterin des Ersten das Gericht, wie sein Präsident betonte, »mit einer
Senats, von denen die meisten dem Nazi-Staat distan- wahren Engelsgeduld verfahren« sei.
ziert bis ablehnend begegnet waren. Eine beispiellose Am 23. Oktober 1952 erging das Urteil. Es war nach
Konfrontation, eingekleidet in die Formeln und For- dem Verlauf der mündlichen Verhandlung keine Über-
malitäten des Juristischen: die neue Macht gegen die raschung mehr. Der Erste Senat erklärte die SRP für
alte, die Demokratie versus ihre Feinde. verfassungswidrig.
Und republikfeindlich war die SRP. »Treue zum Liest man die 98 Schreibmaschinenseiten des Urteils,
Reich« versprach sie, bestritt die Legalität der Bundes- spürt man den Ton des Neuen, einen Sound, wie er
republik. Als einzige legale Regierung erkannte sie die dem Gericht heute ganz fremd ist. Karlsruhe schrieb
Regierung Dönitz an, das von Hitler ernannte letzte Auf- Rechtsgeschichte – und gab mit wuchtigen Worten das
gebot des »Dritten Reiches«. Ihre Wähler fand sie vor erhoffte vergangenheitspolitische Signal. Das Urteil, hieß
allem bei Heimatvertriebenen, ehemaligen Parteigenos- es in der offiziellen Pressemitteilung, besitze eine »Trag-
sen und Frontkämpfern, Arbeitslosen und Müttern von weite von wohl noch nicht übersehbaren Ausmaßen«.
Gefallenen. 1951 zählte sie gut 10.000 Mitglieder. Ehe sie zum Urteil kamen, definierten die Richter die
Der Lautsprecher der SRP, ihr bekanntester Redner, eigenen Maßstäbe. Die freiheitliche demokratische
war Otto Ernst Remer, der seine Prominenz auf ein Grundordnung, von der im Artikel 21 die Rede ist, sei
unseliges Rendezvous mit der Geschichte gründete. Als eine »rechtsstaatliche Herrschaftsordnung auf der
Kommandeur des Wachbataillons »Großdeutschland« Grundlage der Selbstbestimmung des Volkes nach dem
in Berlin hatte er nach Stauffenbergs Anschlag auf Hitler Willen der jeweiligen Mehrheit und der Freiheit und
am 20. Juli 1944 vereitelt, dass die Widerstandskämpfer Gleichheit«. Dann zählten sie einige Grundprinzipien
Goebbels verhaften, und dann auf persönlichen Befehl auf, die notwendig dazugehören müssen: die Achtung
Hitlers für ein paar Stunden die Niederschlagung des der Grundrechte, die Gewaltenteilung, das Mehr
Aufstandes kommandiert. Vermutlich wäre der Staats- parteiensystem, eine starke Opposition, um nur einige
streich auch ohne sein Eingreifen gescheitert. Die NS- zu nennen. Diese Definition findet sich seither in vielen
Propaganda aber feierte ihn als Helden, Remer wurde Urteilen und jedem Lehrbuch.
zum General befördert, nach dem Krieg stilisierte er sich Damit stand der Maßstab fest. Im längsten Abschnitt
zum Retter des Reiches. In der gleichen Situation würde der Entscheidung prüften die Richter nun, ob die SRP
er sofort wieder dasselbe tun, dröhnte er und denun- den Anforderungen genügte. Das Ergebnis war klar: Die
zierte die Attentäter als »Landesverräter«. antisemitischen Tendenzen der Partei widersprachen der
Bei der Wahl in Niedersachsen (wo die SRP-Bundes- Verpflichtung auf die Menschenrechte; ihr Programm
zentrale saß) wurde die Partei am 6. Mai 1951 mit elf zielte auf die Abschaffung des Mehrparteiensystems.
Prozent viertstärkste Kraft und erhielt 16 Sitze im Land- »Die SRP«, schrieben die Richter, »ist in ihrem Pro-
tag, darunter vier Direktmandate. Sie ließ sich damit gramm, ihrer Vorstellungswelt und ihrem Gesamtstil
endgültig nicht mehr ignorieren. Bundesinnenminister der früheren NSDAP wesensverwandt.«
Robert Lehr, CDU, der sich selbst im Widerstand gegen Die Partei und alle Nachfolgeorganisationen wurden
die Nazis engagiert hatte, forderte vehement ein Verbot. verboten, ihr Vermögen wurde eingezogen, und, am
Und drei Tage nach der Niedersachsenwahl zitierten die spektakulärsten: Auch alle Parlamentsmandate verfielen,
Alliierten Hohen Kommissare Bundeskanzler Adenauer was sofort zu Diskussionen führte. Bei der Beratung des
zu sich. Vor allem der Amerikaner John McCloy wurde Gesetzes über das Verfassungsgericht – der juristischen
überdeutlich. Er erklärte, die Alliierten würden »ein- Grundlage für alle Verfahren in Karlsruhe – war ein
greifen«, sofern sich das »zu irgendeiner Zeit als not- Mandatsverlust wegen eines Parteiverbots nämlich er-
wendig erweisen« sollte. wogen, aber abgelehnt worden. Das, argumentierten die
Adenauer allerdings hatte ein Problem. Das Grund- Abgeordneten, sei mit dem Prinzip des freien Mandats
gesetz sah zwar die Möglichkeit eines Parteiverbots vor, der Parlamentarier nicht vereinbar. Das Gericht in Karls-
aber nur eine einzige Institution sollte dafür zuständig ruhe nahm dieses Argument zur Kenntnis – und setzte
sein: das Bundesverfassungsgericht. Das Gericht jedoch sich darüber hinweg. Es sei widersinnig, eine Partei als
existierte noch gar nicht. Streitigkeiten der Parteien verfassungswidrig zu verbieten, aber die Mandatsträger
hatten die Wahl der Richter verzögert, zwei Jahre lang der Partei zu schützen. Das war auch ein Signal in Rich-
hatte sich Adenauer um dieses Gericht nicht gekümmert, tung Bonn: Wie die Verfassung zu interpretieren ist,
jetzt plötzlich brauchte er es – und machte Druck. Ein bestimmen in Zukunft wir.
halbes Jahr später, im September 1951, nahm das Ver- Adenauer tobte. In einem »Teegespräch« mit Journa-
fassungsgericht in Karlsruhe seine Arbeit auf. Womöglich listen sagte er im Dezember 1952: »Wir können es nicht
wäre es ohne das SRP-Verfahren noch länger eine Leer- zulassen [...], daß sich über dem Parlament ein neues
stelle im Verfassungsgefüge geblieben. Organ bildet, das [...] für sich in Anspruch nimmt,
Das also war die Lage, in der im November 1951 der Gesetze zu schaffen«. Gleich das erste große Urteil des
Abb.: Bundesarchiv
Antrag der Bundesregierung auf Feststellung der Ver- Verfassungsgerichts trieb damit den Antagonismus zwi-
fassungswidrigkeit in Karlsruhe einging: Die Nazis waren schen den Staatsgewalten hervor, der in der Institution
noch oder wieder aktiv, die SRP zog sie an »wie ein eines starken Verfassungsgerichts unweigerlich angelegt
Magnet«, wie die Richter später feststellten, und das Ver- ist. Diese Spannung ist geblieben, bis heute; Adenauer
fassungsgericht hatte seinen ersten spektakulären Prozess, konnte daran so wenig ändern wie seine Nachfolger.
der im In- und Ausland aufmerksam beobachtet wurde. Und er musste sich fügen, auch deshalb, weil er das
Die Grenzen
Keine drei Jahre war das Grundgesetz alt. Noch war offen, Gericht noch brauchte – für das Verfahren gegen die
wohin sich die Republik entwickeln würde. KPD. Doch das Gericht in Karlsruhe zögerte. Für das
Das Gericht hat sich die Sache geradezu demons- Verbot der SRP benötigten die Richter nur ein knappes
trativ nicht einfach gemacht. Auf keinen Fall sollte der Jahr, für das der KPD fast fünf. Am Ende gab es aber
Eindruck entstehen, Karlsruhe sei ein juristischer Voll- auch hier keinen Zweifel. Auch die KPD wollte ein
strecker der politischen Wünsche der Bundesregierung grundlegend anderes System – die Einparteienherrschaft,
der Toleranz
oder gar der Alliierten. Allen zehn Richtern und der die Abschaffung des Kapitalismus. Mit der Freiheitsord-
einen Richterin, Erna Scheffler, im Ersten Senat dürfte nung des Grundgesetzes wäre das nicht zu vereinbaren
bewusst gewesen sein, dass es um mehr ging als nur um gewesen. Dass die KPD in der Bundesrepublik nur eine
die Zukunft der SRP. Es ging auch um die Zukunft des Splitterpartei war und die Lage in der DDR nicht ge-
Gerichts selbst, seine Stellung zu den anderen Staats- rade verlockend wirkte, spielte keine Rolle. »Politische
gewalten. Und es ging um die Zukunft der Demokratie. Zweckmäßigkeitserwägungen«, betonte der Verfassungs-
Das Gericht hatte sich eben erst etabliert, und mit jedem gerichtspräsident vor der Verkündung des KPD-Urteils,
Urteil musste es aus den Abstraktionen des Grundgeset- Vor 70 Jahren hat das Bundesverfassungsgericht erstmals eine seien dem Gericht »versagt«.
zes etwas Anwendbares, politisch Folgenreiches machen. Nur wenige Jahre nach Gründung der Bundesrepu-
Das SRP-Verfahren warf tatsächlich eine fundamen- Partei verboten – die SRP, eine Nachfolgeorganisation der NSDAP. blik war damit der Rahmen der Parteiendemokratie
tale Frage auf – eine der ältesten Fragen, die sich jeder definiert. Das verfassungsrechtliche Immunsystem war
liberalen Verfassung stellen: Wie viel Freiheit soll den Bis heute dient das Urteil als Richtschnur bei der Verteidigung der getestet worden und hatte funktioniert. Die Entschei-
Feinden der Freiheit gewährt werden?
Das Grundgesetz gab darauf eine kämpferische Ant-
Demokratie gegen ihre Feinde VON HEINRICH WEFING dung beweise, hieß es in der Pressemitteilung des Ver-
fassungsgerichts zum SRP-Urteil mit reichlich Pathos,
wort. Die Bonner Verfassung wollte »wehrhaft« sein, »dass die junge deutsche Demokratie kein leeres Gefäß
wie der Publizist Ernst Friedlaender im Juli 1952 in ist, das man beliebig missbrauchen und schließlich
einem Kommentar zum SRP-Verfahren schrieb: »Das zertrümmern kann«.
Grundgesetz will die Demokratie vor dem Selbstmord Jahrelang herrschte danach Ruhe. Die Republik
bewahren, vor einem Selbstmord, wie ihn die Weimarer etablierte sich, der Wohlstand wuchs. Immer noch kra-
Republik in übergroßer Toleranz verübte.« Grundordnung«? Und wer konnte sagen, wann ANZEIGE SRP-Urteil musste unweigerlich anders sein, wie keelten ein paar Altnazis, und viele Deutsche mochten
Gleich mehrere Instrumente hatten die Mütter und eine Partei »darauf ausgehe«, diese Ordnung zu ein erster Schritt ins Offene. nicht von einer »Befreiung« durch die Alliierten sprechen.
Väter des Grundgesetzes dafür bereitgelegt. Nach Arti- beseitigen? Noch waren das alles nur Worte auf Am 1. Juli, mitten in der Sommerhitze, eröff- Allenfalls Splittergruppen aber sehnten den Führerstaat
kel 18 etwa kann, wer die Grundrechte missbraucht,
diese Grundrechte verlieren. Die wichtigste Waffe der
Papier, gute politische Vorsätze. Nun musste sich
zeigen, ob daraus auch etwas folgte.
Jetzt am Kiosk! nete der Präsident des Gerichts, der ehemalige
preußische Finanzminister Hermann Höpker-
zurück. Otto Ernst Remer hingegen gab keine Ruhe.
Mehrfach wurde er wegen Volksverhetzung und Holo-
Demokratie im Kampf gegen ihre Feinde aber ist das Und noch etwas verkomplizierte die Sache. Aschoff, die mündliche Verhandlung. »Voll be- caust-Leugnung verurteilt; schließlich floh er ins Ausland,
Parteiverbot. Eine Partei vom Wettbewerb um die Mehr- Immer war klar, dass es nicht nur um die SRP setzte Pressetische und ein überfüllter Zuschauer zuletzt nach Spanien, wo er im Oktober 1997 starb.
heit auszuschließen ist das rigoroseste Mittel, das sich in ging. Denn zeitgleich hatte die Regierung Ade- raum zeigten, welches Interesse die Öffentlichkeit Zweimal wurde seither noch ein Parteiverbot versucht,
einer Parteiendemokratie denken lässt – und zugleich nauer einen ähnlichen Antrag gegen die KPD an dem Prozeß nimmt. Besucher, die keinen Ein- zweimal gegen die NPD, zweimal scheiterte das Unter-
das heikelste. Denn immer könnte die Partei, die gerade gestellt. Der Kanzler wollte sich, in politischer tritt mehr fanden, versammelten sich in der Vor- fangen. Zuerst 2003, aus formalen Gründen, weil sich
die Mehrheit stellt, in Versuchung geraten, eine unlieb- Symmetrie, als Vorkämpfer gegen die Extreme halle des Gerichts und folgten der Verhandlung herausstellte, dass die Parteiführung mit Spitzeln des
same Konkurrenz auszuschalten. Auch das war eine der zeigen und versuchte, Links- und Rechtsextre- durch Lautsprecher«, schrieb ein Reporter. Verfassungsschutzes durchsetzt war. Dann 2017, als die
Lehren aus Weimar: Die Mehrheit sollte sich nicht be- misten in eins zu setzen. Die KPD war unter den Zehn Verhandlungstage waren angesetzt, die Karlsruher Richter der NPD zwar bescheinigten, »ver-
liebig des politischen Gegners entledigen können. Des- Nazis brutal verfolgt worden, wurde nun aber, im wichtigsten Vertreter der Partei wurden vernom- fassungsfeindlich« zu sein, ein Verbot aber für nicht
halb sollte nicht die Exekutive zuständig sein, sondern beginnenden Kalten Krieg, ein Einfluss-Instru- men, Tonbänder mit Reden Remers abgespielt, gerechtfertigt hielten, weil die Partei zu unbedeutend sei.
das unabhängigste Gremium, das die neue Verfassung ment der DDR und der Sowjetunion. Sie zu ver- Zeugen schilderten die Atmosphäre der Kund- Damit wich das Gericht von seiner Argumentation von
kannte: das Verfassungsgericht. bieten war gleichwohl problematisch: Immer gebungen. Anfangs gaben sich die SRPler noch 1956 für das Verbot der ebenso unbedeutenden KPD ab.
Dadurch kam dem Gericht nicht nur erhebliche noch hoffte man in Bonn, jedenfalls halboffiziell, siegessicher. Süffisant im Ton, aber völlig zu Recht Ein Akt verfassungspolitischer Gelassenheit: Längst ist
Macht zu. Sondern zunächst die Aufgabe, die Vorausset- auf gesamtdeutsche freie Wahlen. Und die waren wiesen sie darauf hin, dass ja auch in den anderen die Republik eine andere geworden, auch das Verfassungs-
zungen eines Parteiverbots überhaupt erst zu definieren. ohne die Kommunisten kaum denkbar. Bonner Parteien reichlich ehemalige NSDAP- gericht hat sich verändert, und mehr denn je gehen die
Der Artikel 21 Grundgesetz war eher vage formuliert: Jede Entscheidung des Bundesverfassungs- Mitglieder vertreten seien, warum man denen das Bedrohungen der Freiheit von weitverzweigten Netz-
»Parteien«, heißt es da, »die nach ihren Zielen oder nach gerichts vermaß damals neues, unbekanntes nicht vorwerfe? Doch schon am dritten Verhand- werken des Hasses aus statt von einer einzigen, straff
dem Verhalten ihrer Anhänger darauf ausgehen, die juristisches Gelände. Heute sind die meisten Ent- Oder gratis lesen: lungstag zeichnete sich ab, dass die Dinge schlecht geführten Partei. Unverändert aber gelten die Prinzipien
freiheitliche demokratische Grundordnung zu beein- scheidungen des Gerichts unterfüttert mit schier www.zeit.de/zg-heft liefen für die SRP. Mehrfach hatten ihre Anwälte des SRP-Urteils von vor 70 Jahren. In aller Klarheit hat
trächtigen oder zu beseitigen [...], sind verfassungswidrig.« endlosen Verweisen auf frühere Urteile; die Rich- beantragt, die Staatskasse möge die Prozesskosten es definiert, wo die Toleranz der Demokratie für ihre
Aber was sollte das sein, die »freiheitliche demokratische ter bewegen sich auf vorgezeichneten Wegen. Das und ihre Honorare übernehmen, die Partei sei Feinde enden muss, wenn sie sich selbst erhalten will.
Für acht Jahre soll Ali T. hinter Gitter, unter anderem wegen
schwerer Brandstiftung und Betrug
W
ie langwierig dieser Pro Als das Urteil begründet wird, das noch nicht des Landeskriminalamtes abgeholt habe, sei diese wirklich nur Zeuge ist – oder auch selbst etwas mit Unklar bleibt auch nach dem Gerichtsurteil,
zess war und welche rechtskräftig ist, sitzt Ali T. zusammengesunken ihr mit den Worten übergeben worden: »Wir dem Brand zu tun hat. Er ist 36 Jahre alt, sein Vor ob der Hauptbelastungszeuge Salih Demir seinen
Gefühle sich dabei an neben seinem Verteidiger. Er wischt sich ab und an wünschen Ihnen keinen Erfolg.« name ist in Chemnitz nicht sehr geläufig, er soll Freund Ali T. nicht nur verpfiffen, sondern ihm
gestaut haben, erkennt mit den Händen über sein Gesicht. Die Vorsitzende In der Tat wirkt manches zu Beginn des Prozes hier anonymisiert werden und Salih Demir hei beim Anschlag auf das Mangal auch geholfen hat.
man am Ende. Als am Richterin Simone Herberger erklärt, dass Ali T. aus ses überstürzt. Die Verteidigung bekommt erst ßen. Demir hat Ali T. gegenüber der Polizei schwer Das Gericht geht davon aus, dass Letzteres nicht
Dienstag vergangener Sicht des Gerichts sein Restaurant selbst in Brand sehr kurzfristig Akteneinsicht. Kommunikations belastet, in den Ermittlungsakten spielt er eine der Fall war, denn die Ermittler werteten Demirs
Woche im Sitzungssaal stecken ließ und dafür 300.000 Euro von der Versi daten sind nicht ausgewertet. Noch laufende Er wichtige Rolle. Die ZEIT konnte diese Akten ein Handy aus. Ein paar Stunden nach dem Brand
036 des Chemnitzer Landgerichts die Vorsitzende cherung »kassiert« habe. Auch wenn niemand verletzt mittlungen gegen andere mögliche Tatbeteiligte sehen und im Januar erstmals darüber berichten suchte er bereits nach »polizei chemnitz«, einen Tag
Richterin nach acht Monaten das Verfahren gegen worden sei, so habe er doch »billigend in Kauf beeinflussen immer wieder das Verfahren. Außer (Nr. 2/22). später nach »chemnitz brand versicherung« und
Ali T. mit dem Urteilsspruch beendet, bricht genommen«, dass die Menschen in den Wohnungen dem entsteht zunächst der Eindruck, als ob das Demnach sagte Salih Demir im Juli 2021 ge noch einen Tag später nach »versicherungsbetrug
dessen Frau weinend auf ihrem Stuhl zusammen. über dem Restaurant, die zu diesem Zeitpunkt Gericht den Aufwand für den Prozess möglichst genüber der Polizei aus, dass Ali T. die Tat im melden«. Warum will einer einen Versicherungs
Ali T., schaut nach ihr, findet sie nicht, weil sie schliefen, zu Tode hätten kommen können. Getan gering halten will. Das ändert sich allerdings, auch Mangal geplant habe und ihm für die Ausführung betrug melden, an dem er selbst beteiligt war?
E
zusammengekrümmt in der dritten Reihe sitzt, vor habe Ali T. all das, weil er in Geldnot stecke, hoch wegen des sehr fordernden Verteidigers Andrej der Brandstiftung 50.000 Euro geboten habe. Das
ihr stehen Journalisten. Ali T. wird wütend, er ruft, verschuldet sei. Klein. Immer neue Prozesstermine werden ange Inventar sollte dabei »nicht verbrennen, sondern inmal geht das Gericht einer Spur
dass er nicht getan habe, was ihm vorgeworfen Die Tatnacht, wie sie im Prozess geschildert setzt, weitere Zeugen vorgeladen. Am Ende wer nur verrußen«, damit man es danach noch »ver nach, die nahelegen könnte, dass sich
werde. Und dass »die Nazis« dieser Prozess freuen wurde: Gegen zwei Uhr am 18. Oktober 2018 ver den an 27 Verhandlungstagen mehr als 125 Men äußern« könne. Nachdem er, Demir, abgelehnt der Brand im Mangal doch ganz an
werde. Kurz darauf verlässt Ali T. den Raum, in schütten drei Männer an drei Stellen Benzin im schen vernommen. Unter ihnen Anwohner, Kolle habe, habe T. »einen seiner Bekannten« mit der ders zugetragen haben könnte. Dass
Handschellen und mit Fußketten, schuldig ge Mangal, legen eine Art flüssige Zündschnur bis gen, Feuerwehrleute, Ermittler. Ausführung beauftragt. doch ein rechtsextremer Hintergrund
sprochen. zum Eingang und entzünden das Feuer. Sie flüch Zum Verhängnis werden Ali T. vor allem jene Aber wie glaubwürdig ist Salih Demir? Diese existiere. So wird ein Zeuge vernommen, der den
Mit Nazis hatte in diesem Fall tatsächlich alles ten durch die Tür, die eine Panikverriegelung hat, Spuren in seinem Restaurant, die darauf hindeu Frage stellte sich schon vor Prozessbeginn. Demir Angeklagten Ali T. aus der Haft kennt. Dieser
angefangen. die man also auch dann von innen öffnen kann, ten, dass die Täter nicht gewaltsam von außen ein bewegt sich in einem fragwürdigen Milieu. Als die Zeuge gehörte zur rechtsterroristischen Gruppe
Der Sommer 2018 in Chemnitz: Nachdem im wenn sie von außen verschlossen ist. Zu sehen sind gedrungen sind. Sondern dass sie Hilfe bekommen ZEIT ihn im November vorigen Jahres in seiner »Revolution Chemnitz«. Er ordnet den Brand
August der Deutschkubaner Daniel H. bei einem die drei Männer auf Ausschnitten einer Video haben müssen von jemandem, der freien Zugang Wohnung traf, bot Demir an, gegen Geld ver anschlag auf T.s Restaurant seiner Szene zu. Aller
Streit mit Asylbewerbern erstochen wurde, nutzen kamera vom Café gegenüber. Einer der drei hält zum Mangal hat. schiedene Informationen preiszugeben (was die dings kann der Zeuge weder genauere Angaben
Rechtsextreme seinen Tod, um zu Aufmärschen auf einen Gegenstand in der Hand, wohl einen Ben Da ist zum Beispiel der Kanister, der auf der Reporterin ablehnte). Sie betrafen sogenannte En noch Indizien oder gar Beweise liefern. So spielt
zurufen. Sie mobilisieren Gefährten im ganzen Land zinkanister. Sie steigen in einen roten Škoda Fabia. Flucht der Männer in dem Video zu sehen ist. keltricks, Behördenkorruption, Clan-Kriminalität. am Ende die ursprüngliche Annahme der Ermitt
und ziehen durch die Straßen der Stadt, gefolgt von Das Feuer greift auf Möbel und Fußboden Nicht jedoch auf dem Hinweg. Folglich muss das Auch während des Prozesses ließen Bekannte ler – nämlich ein rechtsextremes Motiv – im Pro
Tausenden Bürgern. Anfänglich ist die Polizei in der über. Es kommt zu einer Verpuffung, die einen Benzin wohl im Restaurant bereitgestanden haben. von Demir ihn in keinem guten Licht dastehen. zess nur für kurze Zeit eine Rolle.
Unterzahl, die Bilder gehen um die Welt. Deutsch Knall verursacht – ein Glück für die Menschen, Zudem gehen die Ermittler davon aus, dass die Ein Bekannter aus seiner Jugend nannte ihn einen Ali T. kam vor 30 Jahren aus der Türkei nach
land diskutiert in der Folge über den Begriff »Hetz die in den oberen Etagen schlafen. Denn eine der Täter von der Panikverriegelung wussten. Deswegen »Schwätzer«, der »viel rede«, aber nicht unbedingt Deutschland. Er arbeitet seit zwanzig Jahren in der
jagden«, später verliert in diesem Zusammenhang Nachbarinnen wird von dem Lärm geweckt. Sie legten sie die flüssige Zündschnur bis zur Tür und die Wahrheit. Auch in seiner Akte steht, dass er Gastronomie, er hat keine Vorstrafen. Ali T.s Familie,
Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen schaut aus dem Fenster, sieht noch die drei Män verschwanden dann schnell wieder. »vielfach wegen Trickdiebstahls- und Betrugstaten also seine Frau, seine Schwester, seine Brüder und
U
seinen Job. In Chemnitz selbst kommt es zu rassis ner wegrennen. Dann ruft sie die Feuerwehr, der in Erscheinung getreten ist«. seine beiden Kinder, hat die Verhandlung eng be
tischen Überfällen auf Restaurants, auf Menschen, Notruf geht um kurz vor halb drei ein. Die Ret nd da ist das Fenster, durch das die Vor Gericht schweigt Salih Demir. Er und Ali gleitet. Die Richterin erwähnt das in ihrer Urteils
auch eine Terrorzelle gründet sich, deren Mitglieder tungskräfte sind schnell vor Ort und können alle Täter in das Mangal gekommen T. kennen sich gut, im Gerichtssaal gehen ihre begründung: Die Familie sei in den acht Monaten
schnell von der Polizei gefasst werden. Bewohner unversehrt evakuieren. Es entsteht ein sind. Bis zu den letzten Verhand Blicke am Tag von Demirs Erscheinen aneinander »immer vertreten« gewesen. Das sei zu Ali T.s Guns
Wenige Wochen danach, am 18. Oktober 2018, Schaden in fünfstelliger Höhe. lungstagen hin ist es Thema im Pro vorbei. Salih Demirs Anwalt erklärt, sein Mandant ten ausgelegt worden. Das Motiv für die Tat sieht das
brennt das Mangal, das türkische Restaurant von Ali Und Ali T.? Der befindet sich zu dem Zeit zess. Mehrere Sachverständige brin verweigere die Aussage. Denn der steht wegen des Gericht in den Schulden, T. habe sich mit seinem
T. Schnell wird er als das nächste Opfer von Rechts punkt einige Kilometer entfernt, in Frankenberg, gen Griffe mit, Rahmenteile, erklären »Riegel«, Mangal-Brands selbst im Fokus der Ermittler. Das Restaurant finanziell übernommen.
extremen in Chemnitz angesehen, er selbst stellt das seinem Wohnort. Nach Auffassung des Gerichts »Schließbleche« und zeigen an den Saalfenstern hat auch mit einem weiteren Zeugen zu tun, der Nach dem Urteil steht T.s Schwester im Flur des
so dar, auch die Polizei ermittelt zunächst in diese hat er den Brand im Mangal nicht selbst gelegt, des Gerichtssaals, wie so etwas funktioniert. Am im Prozess vernommen wird. Es handelt sich um Gerichts und sagt, dass sie weiter von seiner Unschuld
Richtung. Überregionale Medien berichten, die ZEIT aber die drei Männer damit beauftragt. Ende all dieser Ausführungen zeigt sich, dass die eine sogenannte Vertrauensperson der Behörden. überzeugt sei. Der Anwalt hat bereits Revision ein
besucht ihn damals in seinem zerstörten Restaurant. T. bestreitet die Tat bis heute. Bis auf die Täter versucht haben müssen, bewusst eine falsche So werden Leute genannt, die der Polizei Infor gelegt.
Ali T. trifft den sächsischen CDU-Ministerpräsiden wütenden Worte am letzten Verhandlungstag hat Spur zu legen: Zwar sah das Fenster nach der Tat mationen geben und deren Identität geschützt Abgeschlossen ist der Fall des Brandanschlags auf
ten Michael Kretschmer (unter anderem bei einer er während des Verfahrens nichts gesagt. Die Stra so aus, als sei es aufgehebelt worden, wodurch der wird. Dieser Mann, wir nennen ihn hier Dennis das türkische Restaurant Mangal noch lange nicht.
Veranstaltung der ZEIT in Leipzig) und sogar Bun tegie der Verteidigung war von Anfang an darauf Eindruck entstehen sollte, die Täter hätten sich Tischler, hat sich laut den Akten im Januar 2021 Denn die Ermittler suchen weiter nach den drei
deskanzlerin Angela Merkel. Die damalige Chem ausgelegt, Beweismittel und Motive in Zweifel zu gewaltsam Zutritt verschafft. Tatsächlich aber, so bei der Chemnitzer Polizei gemeldet, nachdem Personen, die den Brand gelegt haben sollen. Ein
nitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig (SPD) ziehen, genau wie die Glaubwürdigkeit des Haupt die Gutachter, sollte es nur nach einem Einbruch 10.000 Euro für Hinweise ausgelobt wurden. Er Bekannter Ali T.s taucht in den Akten in diesem Zu
gibt ihm ihre Nummer, so erzählt T. es damals. belastungszeugen und die Unvoreingenommen aussehen. Der Schluss der Ermittler: Das Fenster gab an, dass zwischen Salih Demir und Ali T. »die sammenhang auf. Während des Gerichtsprozesses
Heute, vier Jahre später, kommt das Landgericht heit des Gerichts. ist bewusst offen gelassen worden. So konnten die Idee entstanden« sei, den Brand zu legen und als sitzt er einmal auch im Zeugenstand, doch verweigert
zu dem Schluss, dass alles ganz anders gewesen sein Schon am ersten Prozesstag, einem Dienstag Täter problemlos und lautlos eindringen. Bevor sie »rechtsextremen Terrorakt« darzustellen. Demir er die Aussage. Die Staatsanwaltschaft macht dazu
muss. Es verurteilt Ali T., 50 Jahre alt, zu einer Frei morgen Anfang Februar, wirft T.s Verteidiger wieder verschwanden, hinterließen sie die ver soll die Planungen übernommen und mit der Aus auf Nachfrage keine weiteren Angaben. Sie lässt nur
heitsstrafe von acht Jahren wegen des versuchten Andrej Klein der Staatsanwaltschaft vor, unbe meintlichen Hebelspuren. führung »alte Bekannte« beauftragt haben. Dennis mitteilen, die Ermittlungen dauerten an.
Fotos: imago
15-fachen Mordes, der versuchten Brandstiftung mit dingt einen Schuldigen präsentieren zu wollen. Als Wer aber waren die Täter? Das ist bis heute Tischler sagt vor Gericht aus, er habe seine Infor
Todesfolge, besonders schwerer Brandstiftung und Kleins Mitarbeiterin kurz vor Prozessbeginn, wie ungeklärt. Im Laufe des Prozesses kamen auch mationen von der Freundin Salih Demirs, mit der Mitarbeit: Mona Berner, Sophie Laaß,
des Betrugs. vereinbart, eine Festplatte mit Daten an der Pforte Zweifel daran auf, ob der Hauptbelastungszeuge er eine Affäre gehabt habe. Aaron Wörz
Gegendarstellung
In der Ausgabe der »Zeit« Nr. 9/2022 vom 1. Unwahr ist, dass ich »eine anonyme an 2. Unwahr ist die Behauptung, ich hätte ich derartige Anzeigen und Großplakate
24.02.2022 wurden auf S. 18 in einem Beitrag gebliche Bürgerinitiative« gegründet haben »Anzeigen sowie Großplakate, auf denen nicht finanziert habe.
mit dem Titel »Rüdiger und die Detektive« soll. Wahr ist vielmehr, dass ich keine Bür der OB als düsterer Mafioso dargestellt Homburg, den 16.03.2022.
unwahre Behauptungen über mich verbreitet. gerinitiative gegründet habe. wurde«, finanziert. Wahr ist vielmehr, dass Dr. Andreas Spaniol
Anmerkung der Redaktion: Wir sind verpf lichtet, diese Gegendarstellung unabhängig von ihrem Wahrheitsgehalt abzudrucken.
20. Oktober 2022 DIE ZEIT N o 43
WIRTSCHAFT 19
Völlig
losgelöst
Die Inflation steigt und
steigt. Was kann den
Höhenflug der Preise stoppen?
VON KOLJA RUDZIO
E
in Mittel gegen die Inflation ist eine Waren ist kleiner als die Nachfrage. Das treibt die 10 sich die meisten Notenbanker einig. Denn die anderen eine außer Kontrolle geratene Inflation.
Illustration: Martin Naumann für DIE ZEIT; ZEIT-Grafik, Quelle: Statistisches Bundesamt
tonnenschwere Turbine, die mit Preise. Deshalb hilft, was entweder die Nachfrage Energieknappheit lässt sich kurzfristig nicht kom- Gefährlicher sei das zweite Szenario. Denn wenn die
600 Grad heißem Wasserdampf an- nach den Gütern senkt – oder deren Angebot erhöht. plett beseitigen, und sie ist auch nicht die einzige Inflation erst einmal außer Kontrolle ist, wird es
getrieben wird. Sie ist das Herzstück Auf das Angebot, vor allem an knapper Energie, Ursache der aktuellen Teuerung. Zu der hat bei noch kostspieliger, sie wieder einzufangen. Das zeigte
eines Kohlekraftwerks mit Schorn- kann die Bundesregierung einwirken. Und sie tut das Rasanter getragen, dass die Preise von Lebensmitteln gestie- sich Ende der 1970er-Jahre, als die US-Notenbank
stein und Kühlturm, das die Klein- auch: Gerade hat der Bundeskanzler entschieden, gen sind, dass es bei vielen Lieferketten hakt und zu spät handelte und später die Wirtschaft umso
stadt Bexbach im Saarland überragt. dass die letzten drei Atomkraftwerke dreieinhalb Anstieg dass Staaten und Notenbanken in den ersten beiden brutaler abwürgen musste. Gourinchas fordert des-
Das Kraftwerk wurde in den vergangenen Jahren nur Monate länger laufen sollen als ursprünglich geplant. Pandemiejahren viel Geld in die Wirtschaft ge- halb »einen entschlossenen Fokus auf die Inflations-
in Notfällen eingesetzt, die Turbine lief bloß alle paar Außerdem treibt die Regierung den Bau von Termi- Verbraucherpreisindex pumpt haben, was verspätet für einen Nachfrage- bekämpfung«.
Wochen für wenige Stunden. Doch ab November nals für den Import von Flüssiggas an der Nordsee- im Vergleich zum schub sorgte. »Der Preisdruck in der gesamten Sein Appell richtet sich nicht nur an die Noten-
soll sie nahezu rund um die Uhr in Betrieb sein und küste voran. Und sie hat erlaubt, dass ab Oktober ein Vorjahresmonat Wirtschaft hat an Breite und Stärke zugenommen«, banken. Auch die Regierungen beeinflussen die Nach-
damit genug Strom für zwei Millionen Haushalte Dutzend Reservekraftwerke, die bisher nur in Not- in Prozent stellte EZB-Chefin Christine Lagarde Anfang Sep- frage. Wenn sie Preisdeckel für Energie einführten und
produzieren. fällen eingeschaltet werden durften, im Dauerbetrieb 8 tember fest. Deshalb seien weitere Zinserhöhungen großflächig Subventionen verteilten, so der IWF-
Das hilft gegen Inflation. Denn der wichtigste laufen. So wie das Kraftwerk in Bexbach. nötig, um die Nachfrage zu dämpfen. Experte, konterkariere das die Bemühungen der Wäh-
Grund für die irrwitzig gestiegenen Preise ist die Doch reicht das? Veronika Grimm, die Energie- Allerdings wirkt dieses Mittel nur sehr langsam. rungshüter, die Nachfrage zu dämpfen. In Deutschland
Energieknappheit. Öl und Gas kommen nicht mehr expertin im Wirtschafts-Sachverständigenrat, for- Auch wenn die Märkte für Anleihen oder Tagesgeld kritisieren manche Ökonomen deshalb Maßnahmen
aus Russland und sind deshalb knapp und teuer dert seit Wochen, die Laufzeit der Atomkraftwerke binnen Sekunden auf eine Leitzinserhöhung reagieren, wie den Tankrabatt oder eine Gaspreisbremse. Damit
geworden. Auch Strom wird oft mithilfe von Gas um mehrere Jahre zu verlängern und auch zu prü- wird dadurch noch nicht das Stück Butter im Super- kann eine Regierung zwar vorübergehend die Preise
erzeugt – entsprechend sind die Tarife gestiegen. fen, ob sich stillgelegte Meiler reaktivieren lassen. markt billiger. Der Weg von den Zinsen zu den Preisen senken. »Aber das Geld, das der Staat verteilt, wird zu-
Normalerweise ist es die Aufgabe der über 3500 Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank, für Butter, Autos oder Diesel ist verschlungen. Ein Bei- mindest zum Teil ausgegeben und trifft auf ein knappes
Mitarbeiter der Europäischen Zentralbank (EZB) sagt: »Um die Inflation zu bremsen, müssen wir alle spiel: Wenn mit den Leitzinsen die Bauzinsen steigen, Angebot. Auf Dauer verfestigt das die Inflation«, warnt
in Frankfurt am Main, die Teuerung in Schach zu verfügbaren Kraftwerke einsetzen, die Strompro- Februar 2022: wird einige Zeit später weniger gebaut, weil sich manche Volker Wieland. Hilfsprogramme seien nötig, müssten
halten. Doch in dieser Krise ist vieles nicht normal. duktion hochfahren, das Planungsrecht entrümpeln Angriff auf Käufer die Finanzierung nicht mehr leisten können. sich aber auf die wirklich Bedürftigen beschränken.
Und deshalb spielt auch die Bundesregierung eine und endlich beim Bau der Stromleitungen von die Ukraine Einige Handwerker haben weniger zu tun, sie ver- Im Kampf gegen die Inflation spielen also Kraft-
wichtige Rolle, die mit darüber entscheidet, welche Norden nach Süden vorankommen, damit wir die 6 brauchen weniger Diesel und weniger Baumaterial und werke, Zinsen und – eher problematisch – staatliche
Kraftwerke laufen. Windenergie voll nutzen können.« Und Volker verschieben vielleicht die Anschaffung eines neuen Ausgabenprogramme eine Rolle. Hinzu kommt noch
Die Frage ist nur: Wie entschlossen bekämpfen Wieland, der ehemalige Wirtschaftsweise, meint: Fahrzeugs. Das alles verringert die Nachfrage und den eine psychologische Komponente. Denn der abge-
Regierung und Währungshüter die Teuerung? »Wir sollten Fracking erlauben und unsere eigenen Preisdruck – nur eben nicht sofort. droschene Spruch, Wirtschaft sei zur Hälfte Psycho-
Nutzen sie alle Mittel? Und ist die Inflation noch zu Gasvorkommen in Deutschland erschließen.« Dann Die Zeitverzögerung, bis diese Wirkung tatsäch- logie, stimmt bei der Inflation tatsächlich. Ob sie
kontrollieren? müsse man weniger extrem teures, mit Schiffen lich eintrifft, sei »lang und variabel«, stellte der Öko- schlimmer wird, hängt auch davon ab, ob die Men-
Zuletzt erhöhten sich die Preise für die Lebens- transportiertes Flüssiggas importieren, das in den nom Milton Friedman schon 1961 fest. Als normal schen glauben, dass sie schlimmer wird. Ihre Inflati-
haltung in Deutschland in einem Tempo wie seit USA mit der gleichen Methode aus dem Boden ge- gelten eineinhalb Jahre, auch zwei Jahre sind nicht onserwartungen, das ist eine gesicherte Erkenntnis,
Dezember 1951 nicht mehr – um zehn Prozent in- holt werde. »Die Bundesregierung müsste jetzt alles ungewöhnlich. Das heißt: Die Entscheidung, die haben großen Einfluss auf die Preisbildung. Zum einen
nerhalb eines Jahres. Besonders extrem war der Preis- tun, um die Energieknappheit zu verringern«, sagt kommende Woche im EZB- Tower fällt, entfaltet erhöhen Gewerkschaften ihre Lohnforderungen, wenn
anstieg bei Lebensmitteln (19 Prozent), Strom (21 der Ökonom, »aber das tut sie nicht.« ihre volle Wucht womöglich erst Anfang 2024. sie eine steigende Inflation erwarten, zum anderen
Prozent), Diesel (48 Prozent), Erdgas (95 Prozent) Klar ist: Ob Kohle, Fracking oder Atomkraft – Man kann sich das vorstellen wie bei einem erhöhen Unternehmer dann ihre Preise umso stärker.
und Heizöl (108 Prozent). Bis in die Mittelschicht alle diese Wege, den Preisanstieg zu dämpfen, haben 4 Supertanker, der unglaublich träge auf einen Lenk Was wiederum zu mehr Teuerung und noch mehr
hinein sorgen sich Menschen, dass sie ihre Energie- ihre Kehrseiten. Wer mit ihnen die Inflation be- impuls reagiert. So träge, dass es Jahre braucht, bis erwarteter Inflation führt.
rechnung nicht mehr bezahlen können. Bäckereien kämpft, muss ökologische Probleme und Risiken in er seinen Kurs ändert. Auch um diesen Prozess gar nicht erst in Gang
und andere Handwerksbetriebe bangen wegen der Kauf nehmen. Leitzinserhöhungen haben noch eine Kehrseite: Sie kommen zu lassen, pochen viele Experten darauf,
gestiegenen Kosten um ihre Existenz, Wirtschafts- Risiken birgt allerdings auch das Mittel gegen kosten Wachstum. Ökonomen sprechen von einer sacri dass die EZB und die Bundesregierung jetzt ent-
verbände warnen vor einer Deindustrialisierung des Inflation, über das die EZB verfügt. Sie wird es der Februar 2020: fice ratio (»Opferrate«). Um die Inflation um einen schlossen handeln. Und wirklich alles versuchen, um
Landes, und der Einzelhandel befürchtet eine Pleite- Wirtschaft am Donnerstag kommender Woche Beginn der Prozentpunkt zu drücken, muss man kurzfristig viel- den Preisanstieg zu dämpfen.
welle, weil die Kunden das Geld zusammenhalten. voraussichtlich wieder verabreichen. Dann versam- Corona-Krise leicht zwei Prozentpunkte Wachstum opfern. Allerdings Sind sie dabei auf einem guten Weg? Die EZB
Eine dauerhaft hohe Inflation, warnte Bundesbank- meln sich die Notenbankchefs der Euro-Länder und gilt hier das Gleiche wie bei der Zeitverzögerung: Die befragt regelmäßig Konjunkturexperten und nor-
präsident Joachim Nagel vergangene Woche, sei »der das EZB-Direktorium im 41. Stock des seltsam Kosten sind wechselhaft. Eine feste sacrifice ratio, mit male Bürger, mit welcher Teuerung sie rechnen. Die
größte Wohlstandsvernichter«. schrägen Büroturms der Europäischen Zentralbank der man kalkulieren könnte, gibt es nicht. gute Nachricht ist: Bei der letzten Umfrage unter
Und die Preise dürften weiter steigen. Der Bundes- in Frankfurt, um über die Leitzinsen zu entscheiden. Die Trägheit und die Kosten einer inflations- den Profis schätzten die Teilnehmer die Inflation
bankchef hält im kommenden Jahr über sieben Prozent Anschließend, um 14.15 Uhr, wird ein Mitarbeiter 2 dämpfenden Geldpolitik sind in der aktuellen Krise mittelfristig auf 2,1 Prozent. Die schlechte: Bei
Inflation für wahrscheinlich, vier führende deutsche des Pressestabs in einer Telefonkonferenz mit Journa- besonders tückisch. Denn die Wirtschaft befindet den Bürgern wächst die Überzeugung, dass es anders
Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten in einer ge- listen die Beschlüsse vorlesen. Sekunden später rea- sich ohnehin auf dem Weg in eine Rezession, und kommt. Sie rechneten zuletzt mit einer mittelfristi-
meinsamen Prognose fast neun Prozent. Erst ab 2024 gieren die Investoren an den Finanzmärkten. die Nachfrage könnte bald deutlich schrumpfen. gen Inflation von fast fünf Prozent. Also deutlich
soll sich die Lage normalisieren – die Institute schätzen Das wichtigste Mittel der EZB sind Zinsen. Wenn Wie schwer die Rezession wird, weiß niemand, aber über dem Zwei-Prozent-Ziel der EZB.
die Teuerungsrate auf dann rund zwei Prozent. Das sie ihren Einlagenzins anhebt, bedeutet das: Banken die Bremsmanöver der EZB verstärken sie. Hinzu Wer hat recht? »Am Ende kommt es auf die In
entspräche der als unschädlich geltenden, von den bekommen für Geld, das sie bei der EZB parken, einen kommt, dass es für einige hoch verschuldete Länder flationserwartungen der Verbraucher an«, sagt
Notenbanken sogar als nötig angesehenen Inflations- höheren Zinsertrag. Das sorgt dafür, dass die Institute schwieriger wird, ihren Staatshaushalt zu finanzieren, Commerzbank-Ökonom Jörg Krämer. »Studien zei-
rate. Prognosen, die bis in das übernächste Jahr reichen, auch im Geschäft mit ihren Kunden höhere Zinsen wenn die Zinsen steigen. Wie rigide kann da die gen, dass die Verbraucher in Umbruchphasen ein
sind jedoch extrem unsicher. Einige Experten halten festsetzen. Wer sich Geld leihen will, um ein neues Auto Zentralbank das Geld verknappen? gutes Gespür dafür haben, wie es mit der Inflation
die Angaben für 2024 auch für zu optimistisch: »Die zu kaufen, ein Haus zu bauen oder eine neue Maschine In der aktuellen Situation, warnt Pierre-Olivier weitergeht.« Der Tanker bewegt sich also wohl weiter
Gefahr ist groß«, sagt etwa der Ökonom Volker Wie- anzuschaffen, muss dann mehr dafür bezahlen. Kredite Gourinchas, bestehe für die Notenbanken in aller in die falsche Richtung.
land, der lange dem Sachverständigenrat für Wirtschaft werden teurer, das verringert die Nachfrage. So funk- Welt das Risiko, falschzuliegen – und entweder zu
angehörte, »dass die Inflation wieder unterschätzt wird.« tioniert die Geldpolitik der Notenbanken. stark oder zu wenig zu bremsen. Im einen Fall, Siehe Seite 22: Ein Kauf haus und die Inf lation
Die Wurzel der aktuellen Inflation ist, stark ver- Dass die Zinsen steigen müssen, um die Inflation Sep. Sep. meint der Chefökonom des Internationalen Wäh-
einfacht: Das Angebot an verfügbaren Gütern und wieder in den Griff zu bekommen, darüber sind 2017 2022 rungsfonds, riskieren sie eine schwere Rezession, im www.zeit.de/vorgelesen
20 WIRTSCHAFT 20. Oktober 2022 DIE ZEIT N o 43
+++86
86
+86%86
+86
%%%%
Foto: Kilian Schönberger; ZEIT-Grafik, Quelle: Statistisches Bundesamt, Veränderung zum Vorjahresmonat
+++39
39
+39%%
39
+%39%%
+++26
26
+26%26
+26
%%%%
+++22
22
+22%22
+22
%%%%
D
2022
2022
2022
2022
en Tatort erreicht Jörg Je begehrter das Holz, desto eher lohnt sich ein rät hatte sie jemand schon zum Wegesrand bald seit 20 Jahren betreibt, sagt er: »So etwas Nein, sagt sie, ein Brennholzhändler sei un-
Februar 2022
April 2022
Juni 2022
August 2022
Februar2022
2022
Februar 2022
April2022
2022
April 2022
Juni2022
2022
Juni 2022
August2022
2022
August 2022
Bober mit dem Ge- Waldspaziergang mit Kettensäge. geschafft. wie dieses Jahr habe ich noch nie erlebt.« ter dieser Anschrift unbekannt.
ländewagen. Er biegt Jörg Bober aus Wernsdorf hat sogar einen Tage später habe ihn dann ein Waldbesu- Damit meint Könen aber nicht nur die Holz-Kriminalität gibt es auch deswegen,
Februar
Februar
April
April
Juni
Juni
August
August
in einen engen Forst- Lkw-Fahrer erwischt, als dieser die letzten cher angerufen, weil jemand die Stämme Menschen, die Holz bei ihm kaufen wollen. weil das Risiko, entdeckt zu werden, gering ist.
weg nahe der branden- Stämme abholen wollte: ein Lohnunterneh- mit einem Traktor wegschaffte. Block sagt, Sondern auch jene, die irrigerweise dachten, Und wenn, geht es eher um Tausende Euro als
burgischen Gemeinde mer, der bloß einen Auftrag erfüllte. Bis er habe sofort die Polizei alarmiert und sei in sie hätten es getan. Er kenne inzwischen um Millionen. Wohl auch daher bleiben viele
Wernsdorf ein. Nach nach Finnland habe er die Spur der Hinter- den Wald gefahren. Dort sei der Täter noch mehrere. Einer sitze auf 2000 Euro Schaden, Ermittlungsverfahren erfolglos. Hendrik Block
einer kurzen, rumpeligen Fahrt hält er an männer verfolgen können, sagt Bober. Straf- bei der Arbeit gewesen: ein Mann aus einem ein anderer habe fast 3000 Euro verloren. von der Waldeckischen Dominialverwaltung
einem mit Kiefern bestandenen Hang. Bo- anzeige habe er gestellt, eine Schadensersatz- Dorf in der Nachbarschaft. »Der hatte sich »Ein Kunde rief mich an einem Sonntag- sagt, er habe im Februar eher zufällig einen
ber steigt aus und stapft einige Schritte in klage bereite sein Anwalt noch vor. Das die Bäume einfach für seine Holzheizung morgen um sieben Uhr an und hat mir erzählt, Lastwagenfahrer kontrolliert, der Holz aus
den Wald hinein. »Hier«, sagt er, »hier und meiste Holz aber sei verloren. Vermutlich geholt«, sagt Block. dass er auf einen Betrüger reingefallen sei«, einem der Wälder bringen wollte, aber keine
hier« und deutet jedes Mal auf einen der längst zu Konstruktionshölzern, Spanplatten Solche Fälle gebe es vielleicht fünf- bis sagt Könen. »Da hatte jemand mit Fotos von Abholpapiere vorweisen konnte. »Der Auftrag-
Baumstümpfe, die alle paar Meter aus dem oder Papier verarbeitet. Oder zu Brennholz zehnmal im Jahr. »Aber die Dunkelziffer ist meinem Betrieb auf Facebook eine Anzeige geber kam aus der Slowakei«, sagt Block. »Die
moosigen Waldboden ragen. Die Bäume, – auch wenn man dafür normalerweise an- natürlich riesig, vor allem bei den kleineren geschaltet. Alles lief dann über den Facebook- Polizei hat die Ermittlungen aber eingestellt,
die hier mal standen, hat nicht er gefällt. dere Bäume als Kiefern verwendet. Mengen – wenn sich jemand den Koffer- Messenger: Bei Vorab-Überweisung auf ein weil der Aufwand angesichts des Schadens
Diebe haben sie abgesägt. Die gestiegene Nachfrage nach Feuerholz raum mit Brennholz volllädt.« ausländisches Konto sollte der Schüttraum- dann doch sehr hoch gewesen wäre.«
Bober, von Beruf Ingenieur, gehört süd- ist der jüngste Treiber der Wald-Kriminali- Es ist wenig verwunderlich, dass Men- meter 45 Euro kosten, also extrem wenig. Aber Blocks Lösung für das Problem, zumin-
östlich von Berlin ein Stück Wald. Im April tät. Immerhin elf Millionen Kaminöfen gibt schen kurz vor dem Winter nach Alternati- das Holz kam natürlich nie an.« dest gelegentlich, ist Hightech: Waldschutz
wurde er Opfer von Kriminellen. »Die wa- es im Land. Jetzt, wo es kälter wird, dürften ven zum teuren Gas suchen. Nach wie vor ist Für Betrüger sind Kaminbesitzer derzeit per Satellit. »Wir schützen unser Holz auch
ren mit dem Harvester hier, mit Lastwagen, sich viele Menschen daran erinnern, dass sie Holz billiger, wenngleich es schon deutlich eine gefragte Zielgruppe. Könen ist längst mit GPS-Sendern«, sagt er. »In einem Polter
mit allem«, sagt er. Harvester sind professio- ihre Bude mit Holz auch dann noch heizen mehr kostet als vor einem Jahr. Um 86 Pro- nicht der einzige seriöse Brennholzhändler, bohren wir einzelne Stämme an, dann kommt
nelle Erntemaschinen: Binnen Sekunden können, wenn die Abschlagszahlungen für zent ist der Preis für Brennholz und Holz- dessen Identität von Kriminellen miss- der Sender rein. Das sieht man nicht. Sobald
fällen sie eine Kiefer und schneiden den Gas nicht mehr zu bezahlen sind. Und so pellets seitdem gestiegen, teilte das Statisti- braucht wurde. Der Bundesverband Brenn- jemand das Holz bewegt, bekommen wir
Stamm auf eine transportable Länge. »Mehr ziehen etliche auf eigene Faust los, um sich sche Bundesamt im September mit. Je nach holzhandel führt eine Liste mit fast 20 mut- eine Push-Nachricht und können prüfen, ob
als 100 Bäume haben sie mir gestohlen, das Brennstoff zu holen. Was erstens kriminell Region bezahlt man für einen Raummeter maßlichen Holz-Fakeshops. das seine Richtigkeit hat.« Als Polter be-
sind drei Lkw-Ladungen voll – mit Hän- ist. Und zweitens lebensgefährlich. Buche, also einen Würfel gestapelter Holz- Manche der Anbieter wirken auf den ersten zeichnet man in der Forstwirtschaft Stapel
ger!«, sagt Bober. Der Schaden: um die »Erst kürzlich war ich mit der Polizei im scheite mit einem Meter Kantenlänge, um Blick überzeugend echt. Der Onlineshop von von gesammeltem Holz, wie Wanderer sie
5000 Euro. Wald, wir haben einen Holzdieb in flagranti die 130 Euro. Fichte ist günstiger, brennt MKW Energie Holz aus der Nähe von Stutt- oft am Wegesrand sehen.
Gesetzlose in Wäldern gab es immer ertappt«, sagt Hendrik Block. Er leitet die aber nicht so lange. Wenn man denn das gart etwa. Die Firma wirbt mit einem kleinen Die Tracker-Variante ist inzwischen ver-
schon. Die Räuber im Spessart etwa, den Waldeckische Dominialverwaltung in Bad Glück hat, sich die Holzsorte aussuchen zu bunten Holzlaster als Logo und schreibt, dass breitet, auch die Thüringischen Staatsforste
tumben Hotzenplotz, den Freiheitskämpfer Arolsen. Seit 800 Jahren kümmert man sich können. Oft gibt es gar keines mehr. Was sie »langjährige Erfahrung und ein hoher An- und einige andere Großwaldbesitzer verwen-
Robin Hood. Doch egal ob historisch belegt hier um die riesigen Forste im nördlichen eine weitere Art von Holz-Gaunern anlockt. spruch an Holzqualität und Nachhaltigkeit« den sie. Ab und zu schlagen die Geräte Alarm.
oder nur gut ausgedacht, eines hat sich ge- Hessen, früher für den Adel, heute für den David Könen ist Kaminholzhändler aus auszeichneten. Das Angebot ist breit, die Fotos So gesehen hat sich nicht viel geändert in
ändert: Früher waren die dunklen Gestalten Landkreis Waldeck-Frankenberg. Block ist Elsdorf, einer Stadt in der Nähe von Köln. sind hübsch, und der Raummeter Buche den vergangenen Jahrhunderten. Holz-Räuber
im Wald auf das Geld von Reisenden aus. der Chef des größten kommunalen Waldes Es ist schwer, ihn in diesen Tagen überhaupt kostet bloß 89,99 Euro. Gegen Vorkasse, dafür hat es in den Wäldern immer schon gegeben,
Heute stehlen sie den Wald selbst. in Deutschland. ans Telefon zu bekommen. »Anrufe und bundesweit versandkostenfrei. immer schon waren sie schwer zu finden, und
Zwar gibt es keine offizielle Statistik über In einem Waldstück sei ein gutes Dut- E-Mails werden derzeit nicht entgegenge- Erst bei näherem Hinsehen ergeben sich immer schon haben sich Waldbesitzer etwas
das Ausmaß des Holzklaus. Die Meldungen zend Eichen und Buchen gefällt worden, er- nommen!!!!!« steht auf seiner Internetseite, Zweifel: Die Internetseite des vermeintlich einfallen lassen. Bevor es Satelliten und GPS-
über derartige Fälle häuften sich allerdings, zählt Block am Telefon. Allerdings nicht und: »Zur Zeit können wir keine neuen Be- alteingesessenen Betriebs ist erst seit Juni on- Sender gab, erzählt einer, habe man die Stämme
berichtet die Arbeitsgemeinschaft Deutscher von einem Profi: So schlecht angesägt waren stellungen annehmen!!« line. Die für Rückfragen angegebene Han- am Wegesrand auch schon angebohrt. Nur
Waldbesitzerverbände. Die Schäden dürften sie, dass einige von ihnen immer noch Wenn man aber nicht bei ihm anruft, um dynummer ist nicht vergeben, eine E-Mail habe man damals Schießpulver in die Löcher
sich auf jährlich »mehrere Millionen Euro« schräg in den Kronen ihrer Nachbarbäume nach Brennholz zu fragen, hat man doch eine mit Fragen bleibt unbeantwortet. An der im gefüllt. Um Diebe zu finden, musste man bloß
summieren, teilt die Interessenvereinigung mit. hingen – eine potenziell tödliche Gefahr Chance auf ein paar Worte. Bis zu 300 An- Impressum genannten Firmenadresse befin- warten, bis irgendwo ein Ofen explodierte.
Für organisierte Banden wie für einzelne für Spaziergänger oder Pilzsucher. Andere fragen erhalte er am Tag, Anrufe, Mails, Briefe, det sich in Wahrheit ein Autohaus. Den An-
Gelegenheitstäter gilt nämlich gleichermaßen: aber waren umgefallen. Mit schwerem Ge- Besuche. Obwohl er das Geschäft hier schon ruf dort nimmt eine Mitarbeiterin entgegen: www.zeit.de/vorgelesen
DIE ZEIT N o 43 20. Oktober 2022 WIRTSCHAFT 21
KOMMENTAR KOMMENTAR
Galeria kämpft ums Überleben. Wieder einmal. der Handelsverband behauptet, stimmt so nicht. Es sollte ein Neuanfang sein: Im vergangenen Reporter des Wall Street Journal, die sich dort um-
Der Warenhauskonzern, der vor drei Jahren aus Denn die Filialen des Konzerns sind aus Osna- Herbst rief Mark Zuckerberg – oder besser ge- sahen. Auch optisch kommen Metas virtuelle Wel-
der Verschmelzung von Karstadt und Kaufhof brück oder Iserlohn längst verschwunden, ge- sagt: sein virtueller Doppelgänger – den Auf- ten wie schlechte Videospiele daher. Die digitalen
entstand, steckt in einer existenzbedrohenden Not- blieben sind Ein-Euro-Shops und SB-Bäckereien. bruch ins Metaversum aus. In dieser digitalen Avatare bewegen sich ohne Beine durch »Horizon
lage und ruft laut Medienberichten nach finanziel- Zweitens wäre das Überleben des Unterneh- Parallelwelt sollen die Menschen künftig spie- Worlds«. Zwar hat Zuckerberg versprochen nach-
ler Hilfe vom Staat. Das Unternehmen begründet mens auch mit einem neuen Staatskredit nicht len, lernen, einkaufen, arbeiten oder einfach zubessern, aber schon jetzt steht fest: Das Meta-
seine Schieflage mit den hohen Energiepreisen gewiss. Karstadt und Kaufhof wurden über Jahre nur abhängen. Dafür müssen sie sich eine VR- versum des Konzerns ist bislang eine Enttäu-
und der fast ungebremsten Inflation. schlecht geführt. Mehrmals wechselten sie den Brille aufsetzen. Die stammt – logisch – von schung, die Neuerfindung erst mal gescheitert.
Was für ein Déjà-vu: Erst Anfang dieses Jahres Eigentümer, wurden herumgereicht wie Socken Zuckerbergs Konzern, der inzwischen auch Und er ist nicht der einzige Tech-Konzern,
hatte die Bundesregierung dem Unternehmen auf dem Grabbeltisch. Übrig geblieben ist ein Meta heißt. Es war eine Ansage: Der Konzern dem die Gefolgschaft abhandenzukommen droht.
Unterstützung in Höhe von 250 Millionen Euro Zombie ohne tragfähiges Geschäftsmodell. Die will sich im Metaversum neu erfinden und so Auch andere haben ihre Fähigkeit verloren, Pro-
gewährt. Ein Jahr zuvor war es sogar ein Darlehen Läden und der Online-Shop wirken trotz Bemü- seine vielen Skandale hinter sich lassen. dukte zu erfinden, die Millionen begeistern. Apple
von 460 Millionen Euro. In einer Ausnahmesitua- hungen um Modernisierung aus der Zeit gefallen. Nun, ein Jahr später, ist die Ernüchterung war unter Steve Jobs berühmt dafür, zu wissen,
tion wie der Pandemie war das vielleicht noch ge- Gut möglich, dass Galeria früher oder später groß. Das Metaversum des Konzerns ist ver- was Nutzer wollen, bevor sie es selbst wussten.
rechtfertigt. Aber jetzt? Sollte die Bundesregierung wieder Geld benötigen würde. waist, wie interne Dokumente belegen, über Sein Nachfolger Tim Cook begnügt sich damit,
die Hilfe ablehnen, auch wenn ein Teil des schon Wenn überhaupt, sollte nur ein Mann ein- die das Wall Street Journal berichtet. Facebook, die Aktionäre zu befriedigen. Apples letzter großer
geflossenen Geldes damit wohl futsch wäre. springen: René Benko, österreichischer Milliar- Instagram und WhatsApp, die Social-Media- kreativer Wurf liegt sechs Jahre zurück, als das
Erstens sollte der Staat in Zeiten wie diesen nur där und über seine Signa-Holding Eigentümer Plattformen aus Zuckerbergs Reich, haben Unternehmen die AirPods auf den Markt brachte,
dann Millionen in ein angeschlagenes Unternehmen von Galeria. Damit könnte er beweisen, dass es rund 3,5 Milliarden Nutzerinnen und Nutzer – kabellose Kopfhörer.
pumpen, wenn es so systemrelevant ist, dass ohne ihm nicht bloß um die Immobilien geht. rein rechnerisch die Hälfte der Weltbevölke- Die Entzauberung der vermeintlich so genialen
sein Überleben eine ganze Branche kollabieren würde. Keine Frage: Für die 16.000 Beschäftigten rung. »Horizon Worlds«, die virtuellen Meta- Köpfe aus dem Silicon Valley hat etwas Gutes:
Das System, um das es geht, sind die Innenstädte. wäre ein Ende von Galeria eine Tragödie. Aber Welten, zählen dagegen gerade einmal 200.000 Sie macht den Weg frei für Gründer, die sich zur
Und ja, ihnen geht es schlecht. Die Fußgängerzonen noch nie waren ihre Chancen, schnell einen regelmäßige Besucher. Das entspricht der Ein- Abwechslung mal drängenden Menschheitspro-
mittelgroßer deutscher Städte sind Orte der Trostlo- neuen Job zu finden, so groß wie jetzt. Ob im wohnerzahl von Kassel. Im »Murder Village«, blemen wie dem Klimawandel widmen und sich
sigkeit. Nur: Dass die Warenhäuser von Galeria für Handel oder in der Gastronomie: Sie werden wo Nutzer Detektiv spielen können, gebe es nicht in schlecht gemachten virtuellen Welten
diese Innenstädte die letzte Rettung sind, wie etwa überall gebraucht. ANN-K ATHRIN NEZIK oft niemanden zu ermorden, berichteten die verlieren. HEIKE BUCHTER
22 WIRTSCHAFT 20. Oktober 2022 DIE ZEIT N o 43
Bensheim, Hessen, ein Freitagmorgen. In der Die meisten Kunden haben aber Verständnis, wenn ich
Altstadt steht das Kaufhaus »Ganz«. Gerade noch es erkläre. Wir machen die Preise ja nicht selbst.
war die Chefin, Tatjana Steinbrenner, gut gelaunt
ins Freie spaziert. »Ist es nicht schön hier?«, hatte sie Kundschaft kommt, die Arbeit ruft, Inge Bösel ver-
gefragt. Nun beißt sie sich beim Blick auf die abschiedet sich.
Hausfront auf die Lippe. Sie zeigt auf eine Stelle
zwischen Schaufenster und Wandfliesen: Zwei ZEIT: Frau Steinbrenner, wer macht die Preise, wenn
riesige Dellen ruinieren dort das sonst makellos nicht Sie?
rote Vordach. Steinbrenner: Wir können alle Preise händisch ändern.
Meistens haben wir unverbindliche Preisempfehlun-
Tatjana Steinbrenner: Gleich zwei Lieferwägen sind hier gen. Wenn Erhöhungen beim Hersteller anfallen, pas-
in den letzten Wochen hängen geblieben. Das passiert sen wir die Preise bei uns an.
andauernd, weil dieses Vordach so eine unpraktische ZEIT: Profitieren die Produzenten von der Krise?
Höhe hat. Und wissen Sie was? Ohne die hohe Inflation Steinbrenner: Es gibt bestimmt einige, die diese Situa-
wäre das Dach schon weg. tion ausnutzen. Aber auch die Produzenten kämpfen –
DIE ZEIT: Was hat denn die Inflation mit dem Vor- teilweise sind die Rohmaterialien um ein Vielfaches
dach zu tun? teurer geworden.
Steinbrenner: Schon vor der Corona-Pandemie haben ZEIT: Verdienen Sie nicht auch an der hohen Inflation?
wir geplant, die Front neu bauen und verglasen zu Etwa wenn Sie Waren teurer verkaufen, die Sie bereits
lassen, viel Licht ins Innere zu lassen. Ein neues Café im Vorjahr eingekauft haben?
sollte her, ein Secondhandbereich. Aber wegen der Steinbrenner: Dass wir noch Ware auf Lager hatten,
großen Unsicherheit aufgrund der Preissteigerungen, wirkte sich kurz positiv aus. Das hat sich aber schnell
der aktuell insgesamt schwierigen Situation und der wieder ausgeglichen: Da die Produkte beim Nach-
Corona-Monate haben wir unsere Investitionen erst kaufen auch für uns teurer wurden und alle Kosten
mal auf Eis gelegt. stiegen, wird das aktuelle Gewinnergebnis nicht das
beste werden. Genau wie bei Corona sind wir die
Die große Drehtür trennt Herbstluft und Raum- Verlierer der Inflation.
duft. Hinein in den Alles-Laden. Seniorinnen mit
Hut. Aufsteller mit Markenkleidern. Dazwischen Die Rolltreppe hinunter, hinein in das Herz des
tobende Kinder. Kaufhauses: die Abteilung für teurere Accessoires.
Zarte Goldkettchen und Ringe liegen in Vitrinen
Steinbrenner: Sehen Sie? Wie schön wäre es, wenn wir aus. An der Wand hängen schlichte, pastellfarbene
hier einen lichtdurchfluteten Eingang hätten. Handtaschen.
ZEIT: An Ihrer Werbetafel draußen muss das Licht als
Folge der Energiesparregeln die meiste Zeit über aus ZEIT: Luxus ist ja offenbar trotz Inflation gefragt:
bleiben. Die Automatikscheiben vor der Drehtür Prada konnte seine Europa-Absätze im ersten Halb-
dürfen gesetzlich auch nicht mehr dauerhaft offen jahr 2022 um 89 Prozent erhöhen. Läuft es hier auch
stehen. Das hat die Regierung entschieden. Was hal- so gut?
ten Sie davon? Steinbrenner: Beim High-End-Luxus ja. Bei Main-
Steinbrenner: Natürlich nehmen wir die Situation sehr stream-Ware, etwa einer Handtasche für 100 bis 150
ernst. Und natürlich sind die neuen Verordnungen Euro, ist es schwieriger. Bei einem großen Teil unserer
wichtig, um gemeinsam die Energiekrise anzugehen. Kunden schlägt die aktuelle Situation stärker zu als
Aber die Innenstadt darf nicht dunkel und zu einem bei anderen.
Angstraum werden. Die nächtliche Beleuchtung hat ZEIT: Wäre es eine Lösung, teurere Marken aufzuneh-
Menschen zu uns gebracht, die offenen Türen sahen men, um auf Reichere zu setzen?
einladend aus. Verhältnismäßigkeit ist angesagt und Steinbrenner: Nein. Wir sind ein Kaufhaus für alle. Wir
keine Symbolpolitik! haben hier eine Versorgungsfunktion. Natürlich müssen
ZEIT: Wollen Sie keine Energie sparen? wir uns weiterentwickeln und auch mal neue Dinge
Steinbrenner: Im Gegenteil. Wir sparen im Handel, ausprobieren. Oft ist es aber Bewährtes, das plötzlich
wo wir nur können, beleuchten etwa die Schaufenster schwächere Bereiche ausgleicht.
freiwillig weniger, allein schon wegen der Kosten. ZEIT: Zum Beispiel?
Dass uns die Politik so wenig vertraut, enttäuscht Steinbrenner: Aktuell verkaufen wir sehr erfolgreich
mich. Wir sind Unternehmer und selbst verantwort- Koffer und Reisegepäck. Die Kunden berichten mir:
lich für unser Handeln. Sie verzichten auf so ziemlich alles, aber sie reisen
ZEIT: Trotzdem scheint hier viel los zu sein. Vor Laden- weiter, flüchten in eine heile Welt. Es gibt weitere
öffnung standen einige Kunden Schlange. Boom-Abteilungen, ich zeige Ihnen eine.
Steinbrenner: Ich bin froh, dass meine Kunden weiter-
hin zahlreich kommen. Aber sie kaufen seit der hohen Steinbrenner schreitet voran – und wird gestoppt.
Inflation leider weniger. Gleichzeitig steigen unsere Eine kleine Schlange hat sich vor einer Kasse inmitten
Ausgaben enorm. von Wolle, Garn und Bastelbedarf gebildet.
ZEIT: Seit wann kaufen die Kunden weniger? Die Verkäuferin fehlt. »Ich muss schnell«, sagt
Steinbrenner: Seit dem russischen Überfall auf die Steinbrenner und übernimmt die Kasse. Biep, biep,
Ukraine sind die Verkaufszahlen gesunken. Als dann Lächeln, fertig.
im Sommer die hohe Inflation eingesetzt hat, sind sie
noch weiter nach unten gegangen. ZEIT: Haben Sie zu wenig Personal, Frau Steinbren-
ZEIT: Bei welchen Produkten spüren Sie das? ner?
Steinbrenner: Bei so ziemlich allem, was die Menschen Steinbrenner: Wir haben 52 Mitarbeiter, während Co-
nicht akut benötigen: Schmuck, schöne Kleidung, ein rona haben auch wir Personal verloren. Und es wird
neues Teeservice, Spielsachen ... immer schwieriger, neue Leute zu kriegen.
ZEIT: Und daraufhin haben Sie die Investitionen ins ZEIT: Wie wollen Sie das lösen?
Tatjana
Gebäude gestoppt? Steinbrenner: Meine Mitarbeiter sind meine zweite
Formulare
statt Pflege
Eine
philippinische
Pflegerin in
einem Heim
in Meißen
A
ANZEIGE
ls seine Klienten vom Termin sionals derzeit insgesamt vor. Aber Heinen sagt: Das Einstiegsgehalt für eine Hilfskraft von rund
bei der deutschen Botschaft in »Es wird allmählich schwierig, diese Plätze mit 2300 Euro brutto, etwa 1600 Euro netto, ist in-
Manila zurückkommen, er- philippinischen Bewerbern aufzufüllen. Deutsch- ternational kaum wettbewerbsfähig. »Eine Woh-
kennt Jason Heinen schon an land konkurriert mit anderen Ländern, die auch nung, die 600 Euro kostet, kann man sich davon
Jörg Pilawa
ihren Gesichtsausdrücken: Da händeringend nach Pflegekräften suchen.« fast nicht leisten«, sagt Jason Heinen und rechnet
ist wieder etwas schiefgelau- Und andere Länder sind teilweise viel unbüro- vor: »Im Grunde ziehen diese Menschen ja in ein
fen. »Wie war’s?«, fragt der kratischer. So absolviert man auf den Philippinen anderes Land, um von dort einen Teil ihres Gehalts
49-Jährige die drei jungen Erwachsenen auf Ta- üblicherweise ein vierjähriges Bachelorstudium, zurück nach Hause zu schicken und ihre Familien
galog, einer der auf den Philippinen verbreiteten um Pflegekraft zu werden. Der Abschluss wird zu unterstützen.« Die Geldrücksendungen der
Sprache. »Sie haben gesagt, uns fehlen noch Do- etwa im Mittleren Osten, in Australien, Kanada Millionen Auslandsphilippiner sind Teil der Ent-
kumente«, druckst die eine. »Aber eigentlich hat- oder Großbritannien meist ohne Weiteres aner- sendungspolitik und bilden eine wichtige Stütze der
ten wir alles dabei!« Jason Heinen verdreht die kannt. »Aber wenn wir die Unterlagen in Deutsch- Volkswirtschaft. Sie betragen rund zehn Prozent des
Augen. »Manchmal verstehe ich es einfach nicht«, land einreichen«, sagt Heinen, »kommt fast immer Bruttoinlandsprodukts.
murmelt er dann auf Deutsch. ein Defizitbescheid zurück.« So erscheinen andere Länder wie Kanada,
Heinen vermittelt philippinische Pflegekräfte Warum ist das so? Die Bezirksregierung Münster, Australien oder die Vereinigten Arabischen Emi-
nach Deutschland, wo sie dringend benötigt wer- die für das Land Nordrhein-Westfalen das Niveau rate, wo Pflegekräfte von Anfang an bis zu dop-
den. Jedenfalls in der Theorie. »Die deutsche Bot- ausländischer Pflegeausbildungen überprüft, teilt pelt so viel verdienen können, zunehmend attrak-
schaft hat jetzt verlangt, dass die Kandidatinnen dazu auf Anfrage mit: »Vergleichsgrundlage für die tiv. Zwar haben Deutschland und die Philippinen
neben der Bescheinigung ihres Deutschniveaus noch Ausbildungen, die im Ausland erworben wurden, erst im Juni ein Abkommen vereinbart, das die
eine Anmeldung für einen weiterführenden Kurs in ist die jeweilige Ausbildungs- und Prüfungsverord- Zahl philippinischer Pflegekräfte in Deutschland
Deutschland vorlegen«, sagt er. Dabei sei dieser von derzeit rund 6000 deutlich erhöhen soll. Es
Nachweis durch Abstimmungen mit dem deutschen werde »hoffentlich zur Ausdehnung eines gegen-
Krankenhaus, in dem die Bewerber bald arbeiten seitig vorteilhaften Austauschs zwischen Deutsch-
werden, schon vorhanden. Bis alle Fragen geklärt land und den Philippinen führen«, sagte Deutsch-
sind, wird Heinen also seine Klienten, die heute Jason Heinen, 49, lands Botschafterin in Manila, Anke Reiffenstuel,
eigentlich ihr Arbeitsvisum für Deutschland ab- vermittelt nach der Unterzeichnung. Allerdings haben sich
holen wollten, zunächst zurück in ihre Heimat- Pflegekräfte nach inmitten der Pandemie auch andere Staaten um
provinzen im Süden schicken. »Für den nächsten Deutschland. Er die Gunst der Philippiner bemüht.
Behördengang muss ich dann noch mal einen Flug hat selbst 25 Jahre »Die Zahl der Klienten, die nach Deutschland
nach Manila buchen. Das wird alles teuer«, sagt eine als Pfleger wollen, hat sich in den letzten zweieinhalb Jahren
der Bewerberinnen, die ihren Namen nicht nennen in Deutschland halbiert«, sagt Jason Heinen. Noch gebe es mehr
will, um es sich mit ihrem künftigen Arbeitgeber gearbeitet Interessenten als Stellenausschreibungen. Aber
nicht zu verscherzen. Aber sie fügt hinzu: »Ich habe Heinen befürchtet, dass sich dies bald ändert.
nicht mehr den Eindruck, dass man mich in In den Philippinen wurde der Mindestlohn in
Deutschland unbedingt haben will.« öffentlichen Krankenhäusern während der Pan-
Jason Heinen soll eigentlich ein deutsches demie um gut 40 Prozent auf rund 615 Euro er-
20.000
Problem lindern, den Pflegenotstand. Doch da- höht. »Gemessen an den Lebenshaltungskosten
bei bekommt er es mit einem anderen deutschen stehen die Philippinen damit nicht mehr so
Problem zu tun: der Bürokratie. schlecht da«, findet Heinen. Mittlerweile will
Im Zentrum von Manila leitet der Philippi- auch die philippinische Regierung mehr Pflege-
ner, der selbst über 25 Jahre als Pfleger in Pflegestellen profis im Land halten.
Deutschland gearbeitet hat, die Repräsentanz von sind in Deutschland laut der Trotz der verschärften Konkurrenzlage könnte
Saisy Professionals. Das Unternehmen vermittelt Bundesagentur für Arbeit Deutschland wohl ein begehrter Lebensmittel-
ausländische Pflegekräfte in die Bundesrepublik. derzeit unbesetzt punkt sein. Die deutsche Botschaft wirbt mit
Dienstleister wie Heinen – und die Arbeitskräfte, »den hohen Standards deutscher Arbeitsgesetze,
die er bereitstellt – müssten inmitten des deut- dem umfassenden sozialen Sicherungssystem in-
schen Pflegenotstands eigentlich hofiert werden. klusive Gesundheits-, Pensions- und Arbeitslo-
20.000 Pflegestellen sind in Deutschland laut der senversicherung«. Bei Saisy Professionals betont
Bundesagentur für Arbeit unbesetzt. Wegen der nung des entsprechenden reglementierten Referenz- man zudem, dass in Deutschland die Gehälter
alternden Bevölkerung dürften bis 2030 eine berufes in Deutschland.« pünktlich gezahlt werden, relativ wenige Über-
halbe Million solcher Fachkräfte fehlen. Die studierten Philippiner können nach Auf- stunden anfallen und die Demokratie hohe Frei-
Die Philippinen könnten da helfen. Kaum ir- fassung deutscher Behörden offenbar nicht mit in heiten und öffentliche Sicherheit bietet.
gendwo hat man sich derart auf den Export von Deutschland ausgebildeten Fachkräften mithalten. Dennoch ärgert sich Jason Heinen manchmal
Arbeitskräften spezialisiert wie in dem südostasiati- »Das Studium umfasst in den Philippinen einen über das Land, in dem er die meiste Zeit seines
schen Land mit seinen 110 Millionen Einwohnern. hohen Anteil an Stunden in einem sogenannten Lebens verbracht hat. »Es muss wirklich nicht
Schon in den 1980er-Jahren, als die Bevölkerung Skillslab«, heißt es von der Bezirksregierung. Aber: sein, dass Deutschland den philippinischen Ab-
stark wuchs, aber der Arbeitsmarkt prekär blieb, »Diese Stunden werden in Deutschland dem theo- schluss nicht anerkennt.« Um die Lücken zu
begann die Regierung mit der gezielten Entsendung retischen und praktischen Unterricht zugeordnet schließen, brauche es keine mehrmonatige Zu-
von Arbeitskräften. Rund zwei Millionen Philippi- und nicht der praktischen Ausbildung. So ergibt satzausbildung, das lerne man in ein paar Wochen
nerinnen und Philippiner arbeiten laut amtlicher sich für die Philippinen ein Stundenumfang von im Job.
Statistik heute auf den Frachtschiffen, Baustellen 1776 Stunden in der praktischen Ausbildung und Aber Flexibilität scheint in deutschen Kranken-
und in Krankenhäusern reicherer Länder, rund nicht die erforderlichen 2500 Stunden.« häusern und Behörden nicht oberste Priorität zu Jeden Tag mindestens 1 Mio. €
17.000 davon in Deutschland. Für Philippiner, die trotzdem nach Deutsch- sein. Zusätzlich zu Deutschkenntnissen auf B2-
Heinen führt durch ein modernes Gebäude, land wollen, hat das zwei bedeutende Konsequen- Level, das ein »fortgeschrittenes Niveau« bestätigt,
das aus kleinen Einzelbüros, Besprechungszim-
mern und einer aufgeräumten Kaffeeküche be-
zen: erstens Nachsitzen. Und zweitens weniger
Geld. »Wenn man einen Defizitbescheid hat,
wird künftig noch ein Fachsprachtest verlangt. Eine
Art Pflege-Deutsch, das die philippinischen Pfle-
DIE MILLIONENFRAGE:
Fotos: Hannes Jung/laif; privat (u.)
steht. Hier sind deutsche Jobausschreibungen or- muss man in Deutschland noch eine mehrmona- gerinnen und Pfleger ebenfalls beherrschen müs-
Berichtigung Verantwortungsbewusst spielen. Wenn Spielen zum Problem wird, sind wir für Sie da.
Hilfe unter buwei.de oder 0800 2468135. Spielteilnahme ab 18 Jahren.
Das SKL-Millionenspiel ist ein Spielangebot der GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder, aufgeführt in der
gemeinsamen amtlichen Liste („White List“) laut GlüStV 2021.
In dem Artikel »83 Prozent Inflation« (ZEIT Nr. 42/22) über die hohe Teuerungsrate in der Türkei sind uns zwei
Fehler unterlaufen. Die Felder der Bauern, die unser Reporter besuchte, sind nicht 3000, sondern 30 Hektar groß.
Zudem waren auf einem der Bilder nicht Cranberrys zu sehen, sondern Kornelkirschen.
24 WIRTSCHAFT 20. Oktober 2022 DIE ZEIT N o 43
»Mein Herzdoktor
DIE ZEIT: Herr Markwort, Sie werden im vember bringe ich ein Gesetz zur Reform des ZEIT: Haben Sie als Chefredakteur Ge-
Dezember 86 Jahre alt und wollen bei der Bayerischen Rundfunks ein. Das Thema schichten über Leute zurückgehalten, um
bayerischen Landtagswahl im nächsten Jahr wurde mir durch die vielen Skandale bei der ihnen nicht zu schaden?
erneut kandidieren. Wenn Sie wiederge- ARD regelrecht zugeschwemmt. Markwort: Ich hatte große Seelenkonflikte
wählt werden, wären Sie am Ende der Legis- ZEIT: Und was hätten die Bürger von diesem wegen FC-Bayern-Chef Uli Hoeneß. Focus
ist dagegen«
laturperiode fast 92. Was sagt eigentlich Ihr Gesetz? hat damals seine Steueraffäre aufgedeckt. Ich
Arzt zu Ihrem Vorhaben? Markwort: Wir leisten uns den teuersten habe Hoeneß angerufen, und er bat mich,
Helmut Markwort: Mein Herzdoktor ist öffentlich-rechtlichen Rundfunk der Welt. das nicht zu veröffentlichen. Das habe ich
natürlich dagegen, ich habe ja vier Bypässe. Da gibt es Vier- und Fünffachstrukturen, die natürlich abgelehnt, aber wir haben seine
Schon vor vier Jahren hat er mir abgeraten: abgebaut gehören! Ich habe schon vor 48 Stellungnahme komplett gedruckt. Nach
»Um Himmels willen, Sie kriegen einen Jahren in der Zeitschrift Gong die Auflösung den Berichten waren viele bei Bayern Mün-
Schlaganfall im Parlament!« von Radio Bremen gefordert. Ich will errei- chen stocksauer, ich wurde auf der Tribüne
ZEIT: Warum lassen Sie es dann nicht sein? chen, dass mehr Geld ins Programm fließt beschimpft. Hoeneß hingegen konnte meine
Markwort: Ich habe etliche Gelegenheiten Helmut Markwort, ehemaliger und weniger in die Verwaltung. Das ist mein Situation verstehen.
versäumt, mit der Politik aufzuhören. Und Thema. Ansonsten können Sie als Opposi ZEIT: Sie haben beim Focus einmal einen
das, obwohl ich die Arbeit als Abgeordneter Chefredakteur des »Focus«, will mit tion nur auf Fehler der Regierung hinweisen. Text über den ehemaligen Bayern-Profi
häufig als stressig empfinde. Ich mag es zum
Beispiel nicht, früh aufzustehen. Ich bin
86 Jahren noch mal für die FDP in den ZEIT: Sie sitzen selbst seit 2019 im obersten
Kontrollgremium des BR, im Rundfunkrat.
Franck Ribéry gestoppt, in dem es um dessen
sexuelle Eskapaden ging. Damals saßen Sie
eher der Typ für Nachtsitzungen. Aber weil bayerischen Landtag. Wieso? An Ihrer Entsendung gab es viel Kritik, unter im Aufsichtsrat des FC Bayern. Wie viel
ich schwer Nein sagen kann, habe ich mich anderem deshalb, weil Sie über Ihre Firma Nähe erlaubt journalistische Distanz?
überreden lassen. Plenarsitzungen langweilen ihn doch Medienpool an rund 30 privaten Rundfunk- Markwort: An einen solchen Vorfall kann
ZEIT: Sie opfern sich also? sendern beteiligt sind, darunter Radio Gong ich mich nicht erinnern. Wenn ich Artikel
Markwort: Ich tue es für die FDP! Wir ha- und Antenne Bayern. Wie unabhängig kann gestoppt habe, dann nur, falls die Faktenlage
ben bei der Landtagswahl 2018 nur ganz ein Medienunternehmer andere Medien zweifelhaft war.
knapp die Fünfprozenthürde geschafft. Ich kontrollieren? ZEIT: Laut einem Bericht des Hamburger
bin von Listenplatz 16 auf Platz zwei vor- Markwort: Warum sollte ich nicht unabhän- Abendblatts sollen Sie es Ihren Redakteuren
gewählt worden. Daran sehen Sie: Ich ziehe gig sein? untersagt haben, weiter über den Skandal um
Stimmen. Ohne mich gäbe es meine tüchtige ZEIT: Weil Sie als Rundfunkrat private Inte- Ribéry und eine minderjährige Prostituierte
Fraktion im Landtag nicht. ressen verfolgen könnten. Ihre Sender kon- zu berichten.
ZEIT: Ihr bisheriger Stimmkreis wird dies- kurrieren doch mit dem BR. Markwort: Das klingt nach HSV-Brille. Ich
mal einen anderen Kandidaten ins Rennen Markwort: Ich bin für mehr und besseres habe Ribéry nie persönlich kennengelernt.
schicken. Hat Sie das gekränkt? öffentlich-rechtliches Programm! Private ZEIT: Sie haben beim BR viele Jahre die
Markwort: Ach was, ich bin nicht beleidigt! Sender können das niemals ersetzen. Meine Sendung Sonntags-Stammtisch moderiert.
Parteifreunde haben mich animiert zu einer Idee, ein Focus-Radio aufzumachen, musste Stimmt es, dass Ihr Abgang dort nicht frei-
Kampfkandidatur. Die hätte ich vielleicht ich vor 30 Jahren aufgeben, weil das viel zu willig war?
auch gewonnen, aber in meinem Alter will teuer gewesen wäre. Markwort: Der war ärgerlich! Als ich für
ich keine aufkommenden Talente bremsen. ZEIT: Bald beginnen Sie mit dem Wahl- den Landtag kandidierte, hat man mir die
ZEIT: FDP-Kollegen erzählen, dass Sie un- kampf. Haben Sie diesmal mehr zu bieten als Sendung ohne Begründung bereits Monate
bedingt weitermachen wollten. Ihre Prominenz und Kartenspiele? vor der Wahl weggenommen. Seit damals
Markwort: Ich selbst wollte nur noch auf Markwort: Ich biete meine Bildung, meine weiß ich übrigens auch, wie eng die Aus-
der Liste kandidieren, aber die FDP in Frei- Unabhängigkeit und meine wirtschaftliche wahl der Talkshow-Gäste im öffentlich-
sing möchte mich gerne als Direktkandida- Erfahrung. Ich habe in meinem Leben rechtlichen Rundfunk ist.
ten gewinnen. Ich werde einen fulminanten Hunderte Arbeitsplätze geschaffen. Deshalb ZEIT: Wie meinen Sie das?
Wahlkampf liefern mit vielen Stammtischen ärgere ich mich über Grüne mit kaum Be- Markwort: Beim Stammtisch musste ich oft
und Schafkopf-Rennen. Das Kämpfen liegt rufserfahrung, die mir im Landtag Vorträge stundenlang telefonieren, damit auch mal
mir. darüber halten, wie die Wirtschaft funktio- ein konservativer Gast eingeladen wurde. Die
ZEIT: Sie nannten die Plenarsitzungen im niert. Redaktion wollte am liebsten Leute wie
Landtag die »größte Zeitverbrennungs ZEIT: Sie schreiben im Focus immer noch Konstantin Wecker haben. Linke Kabarettis-
maschine«. jede Woche Ihre Kolumne »Tagebuch«, in ten waren die Lieblinge.
Markwort: Die Bemerkung zielt auf Wie- der Sie gern über andere Politiker herziehen. ZEIT: Das Hamburger Verlagshaus Gruner +
derkäuer und Abgeordnete, die bloß vor Vermengen Sie publizistische Macht mit Jahr, das Traditionsblätter wie stern und
lesen, was ihnen Referenten aufgeschrieben politischem Mandat? Brigitte verlegt, wurde gerade von RTL ge-
haben. Eine Qual! Dann gehe ich raus und Markwort: Unter meinem »Tagebuch« steht, schluckt. Was geht Ihnen da durch den Kopf?
esse eine Debrecziner. Sobald Kollegen auf- dass ich für die FDP im Landtag sitze. Ich Markwort: Das ist ein dramatischer, trauri-
treten, die ihre Argumente in freier Rede schreibe selten über Politik in Bayern. Ich ger Niedergang. Ich war ja selbst mal, als
vortragen, gehe ich wieder rein ins Plenum. fühle mich in guter Tradition. Herbert Weh- Leiter der Düsseldorfer Redaktion, beim
ZEIT: Seit Sie vor vier Jahren ins bayerische ner war Herausgeber der Hamburger Morgen- stern. Was waren das für hochnäsige und
Parlament gewählt wurden, haben Sie ledig- post, der FDP-Politiker Augstein schrieb im mächtige Leute in Deutschland! Es ist ein
lich 15 Anträge gestellt; Ihre Kollegin Julika Spiegel, und der CDU-Abgeordnete Bucerius Jammer, dass Gruner + Jahr jetzt verscher-
Sandt zum Beispiel, die einzige Frau in Ihrer schrieb regelmäßig in der ZEIT. belt wird und alle Zeitschriften auf den
Fraktion, kam in derselben Zeit auf 431 ZEIT: Sie schreiben wohlwollend über Par- Prüfstand kommen. Das ist ein böses Signal
Anträge. Sie haben 48-mal vor dem Plenum teifreunde, zuletzt über Marie-Agnes Strack- für alle Kollegen, die dort arbeiten.
gesprochen; Frau Sandt 148-mal. Mit Fleiß Zimmermann. ZEIT: Mit Ihrem Verleger Hubert Burda
glänzen Sie im Landtag nicht gerade. Markwort: Mag sein. Ich schreibe auch voller pflegten Sie die Tradition, jeden Sonntag zu
Markwort: Ich habe Respekt vor dem Ein- Mitgefühl über Christian Lindner, der mit telefonieren und sich über die Weltlage aus-
satz von Julika Sandt. Ich selber wirke eher zwei linken Parteien klarkommen muss. Die zutauschen. Tun Sie das heute noch?
nach außen. Jede Woche erreichen mich FDP erlebt so viel medialen Gegenwind, dass Markwort: Wir telefonieren jetzt werktags.
Anfragen aus allen Teilen Bayerns und eine liberale Stimme nicht schadet. Ich gebe zu: Wir reden nicht ganz ohne
auch aus anderen Bundesländern. Dort ZEIT: Sie waren fast 17 Jahre lang Chef Selbstzufriedenheit über den Niedergang
helfe ich gerne mit Referaten und Diskus- redakteur von Focus, haben mehr als 800 von Gruner + Jahr. Die haben Burda ja ver-
sionen. Ich trage vor allem mit meiner Titel verantwortet. Worauf sind Sie rück- ächtlich behandelt, haben ihn »Schwarz-
Bekanntheit bei, die ich nicht der FDP blickend besonders stolz? wald-Springerle« genannt.
verdanke, sondern dem Focus und meinen Markwort: Darauf, dass es den Focus gibt. Als ZEIT: In einem Interview mit der Weltwoche
Fernsehsendungen. wir anfingen, gab uns kaum jemand eine sagten Sie kürzlich: »Ich habe Sorge, wenn ich
ZEIT: Verstehen wir das richtig: Während Chance. Dass wir den Focus gegen alle Wider- mal nichts zu tun hätte.« Hören Sie nicht auf,
Foto: Dirk Bruniecki für DIE ZEIT
Ihre Kollegen die Arbeit machen, schreiben stände auf den Markt gebracht haben, darauf weil Sie sonst in ein Loch fallen würden?
Sie Autogramme? bin ich stolz. Markwort: Ich habe vorgesorgt. Ich habe in
Markwort: Wenn jemand ein Autogramm ZEIT: Im Jahr 2003, zehn Jahre nach Grün- meinem Leben viele Firmen gegründet, aus
von mir hat, dann wählt er uns vielleicht dung, verkaufte der Focus mehr als 800.000 denen mich niemand aus Altersgründen hi-
auch. Alle zwölf in der Fraktion wollen Hefte. Seither ist die Auflage um 70 Prozent nauswerfen kann, weil sie mir gehören.
wiedergewählt werden. Und alle wissen: Ich geschrumpft. Der Spiegel, dem Sie damals Anderswo werden die Alten ja abgeschoben,
helfe als Zugpferd. den Kampf ansagten, verkauft trotz schwieri- müssen spätestens mit 80 raus aus den Auf-
ZEIT: Was tun Sie denn konkret für die »Wenn jemand ein Autogramm von ger Jahre dreimal so viele Hefte. Wieso spielt sichtsräten. Mir passiert das nicht!
Bürger, die Sie gewählt haben? mir hat, dann wählt er uns Focus keine Rolle mehr?
Markwort: Ich bin der medienpolitische vielleicht auch«: Helmut Markwort mit Markwort: Focus spielt noch eine Rolle, viel- Das Gespräch führten
Sprecher der FDP-Fraktion. Anfang No- seinem Hund Emil zu Hause leicht eine kleinere. Kerstin Bund und Stefan Schirmer
ANZEIGE
studiozx.de/events/paulskirche
DIE ZEIT N o 43 20. Oktober 2022 WIRTSCHAFT 25
plaudern. Das ist aber ja auch nicht das, was Sie sich berater erwarten. Das sind Makler, die ohne Finanzvertrieb sen, dass er oder sie Ahnung von der Materie hat. Trotzdem um etwa keine teure Beratungszeit zu verplempern. Ein
vorstellen. Sie wollen unabhängig beraten werden, also oder Bank im Rücken arbeiten und allein von Ihnen be- kann ein bisschen Eigenrecherche nicht schaden: Googeln bisschen persönliche Plauderei ist wichtig, um zu einer
nicht von jemandem, der bei einer Bank oder einer Ver- zahlt werden. Und zwar über ein fixes Stundenhonorar, Sie am besten mal den Experten oder die Expertin, die Sie guten Lösung zu kommen. Vielleicht treffen Sie Ihren
sicherungsgesellschaft angestellt ist oder im Dienste ei- das vorher festgelegt wird und in der Regel zwischen 150 sich herausgesucht haben. Gibt es Bewertungen von Kun- künftigen Honorarberater dann doch einfach auf einen
nes Unternehmens steht, das Vermögen verwaltet. und 300 Euro beträgt. Eine Provision gibt es also nicht. den oder Erfahrungsberichte über die Zusammenarbeit? gemeinsamen Kaffee – ganz unverbindlich natürlich.
Das halte ich für eine sehr gute Entscheidung. Der Kreis- Und deswegen ist es einem Honorarberater theoretisch Vielleicht haben Sie sich das Ganze etwas müheloser
sparkassen-Mitarbeiter kann nämlich noch so freundlich völlig egal, ob Sie Ihr Geld in eine Lebensversicherung oder vorgestellt. Aber Sie sollten ohnehin nicht davon ausgehen, Ihre Mona Linke
sein, letztlich ist er Verkäufer. Zumindest wenn er wie die in einen teuren Schiffsfonds stecken, oder es einfach unter dass Sie sich zurücklehnen und berieseln lassen können,
meisten Finanzberater in Deutschland auf Provisionsbasis Ihr Kopfkissen stecken. Er bekommt sein Geld so oder so. sobald Sie einen Honorarberater engagiert haben. Spätes- *Name geändert
In unserer Kolumne beantworten wir jede Woche eine Geldfrage. Es schreiben im Wechsel: Die freie Autorin Mona Linke und
der langjährige ZEIT-Autor Rüdiger Jungbluth. Stellen Sie Ihre Fragen unter: www.zeit.de/geldfrage
ANZEIGE
IMMOBILIEN
EXPERTENBEITRAG DEUTSCHLAND
Das Magazin
DIE BESONDERE IMMOBILIE
für Genießer
Erleben Sie im ZEITmagazin
e
WOCHENMARK T genussvoll
Momente – mit den einfachen,
en
aber immer besonderen Rezept
ther.
von Kolumnistin Elisabeth Rae
Jetzt 25 %
sparen!
2 Ausgaben
für nur 14,70 €
Hier bestellen:
www.zeit .de/wm-25
+49 40/42 23 70 70
(Ak tionsnr.: 226268 6)
EXPERTENBEITRAG
112047_ANZ_138x110_X4_ONP26 1 18.10.22 10:26
Christian Huf
Geschäftsführender Gesellschafter
HUF HAUS
Ausblick © Squarebytes
Tiny Houses: Kleine Raumwunder brauchen große Qualität
DANUBEFLATS – THE ONE AND ONLY. Wer sich für ein Leben im Tiny House entscheidet, fokussiert sich auf
das Wesentliche. Das heißt jedoch nicht, dass man auf Komfort verzich-
EIN BEITRAG DER verfügbare Grundrisse und Preise auf Exklusiv-Vermarktung durch ten muss. Anspruchsvolles Design, kluge Raumplanung und eine kom-
S+B GRUPPE AG UND SORAVIA einen Blick. IMMOCONTRACT promisslose Qualität sollten in jedem Quadratmeter stecken. So werden
DANUBEFLATS soll Ende 2024 fertig- Real Estate Agency GmbH böse Überraschungen vermieden, wie das Aufheizen im Sommer. Dank
Tel. +43 1 890 0 800 2302 des enorm hohen Vorfertigungsgrades können die Raumwunder in kur-
Eines der interessantesten Stadtentwick- gestellt sein und neue Maßstäbe in Sachen
office@danubeflats.at zer Zeit montiert und angeschlossen werden. In Sachen Design punkten
lungsgebiete in Europa – die D-City – be- Wohnkomfort, Design, Architektur und www.danubeflats.at die Minihäuser vor allem dann, wenn viel Glas im Spiel ist – wie bei den
kommt ein beeindruckendes, architektoni- Service setzen. Die elegante Lobby mit einem modernen HUF Häusern. Holz als nachwachsender und klimafreundli-
sches Highlight: DANUBEFLATS ist einer der Doorman empfängt Bewohner wie Gäste in cher Rohstoff ist ein Hauptbestandteil der charakteristischen Fachwerk-
höchsten Wohntürme im deutschsprachigen stilvoller Atmosphäre und kümmert sich um architektur und überzeugt durch seine positiven Produkteigenschaften.
Raum und steht für luxuriöses Leben, das die Anliegen des Hauses. Das ganzjährig be- Zusätzlich garantieren Raumluftmessungen eine gesunde Innenraum-
keine Wünsche offenlässt. Im Herbst 2021 heizte Pool, die Sauna im Spa-Bereich, der luft. Durch die hervorragende Wärmedämmung kann man das Tiny
fiel der Startschuss für den offiziellen Ver- hauseigene Gym, die Cocktailbar und die House so auch langfristig bewohnen. Ganz egal, zu welcher Jahreszeit.
kauf von rund 500 freifinanzierten Eigen- Sky-Gärten bieten die perfekte Möglichkeit Tiny Houses funktionieren auch als Ergänzung zum Wohnhaus oder auf
tumswohnungen. Das einzigartige, rund zum Abschalten und Entspannen. Die außer- einem separaten Grundstück, beispielsweise als Arbeitsplatz im Grünen
180 Meter hohe Gebäude der Projektpartner gewöhnliche Lage direkt an der Neuen Donau, oder Ferienhaus. Besonders gut können die bis zu 50 Quadratmeter mit
S+B Gruppe und SORAVIA bietet hochwer- die perfekte Anbindung an die Innenstadt, unseren maßgeschneiderten Möbelkonzepten genutzt werden.
tig ausgestattete Wohnungen von 30 m2 gepaart mit dem großzügigen Wohnerlebnis
bis ca. 230 m2. Im Wohnungs-Finder auf machen DANUBEFLATS zu einem gefragten HUF HAUS GmbH & Co. KG
Ansicht DANUBEFLATS © Squarebytes Franz-Huf-Straße 1
www.danubeflats.at finden Interessierte Highlight in der neuen Wiener Skyline. 56244 Hartenfels
ANZEIGE | WOHNEN
KREUZFAHRTEN
IM ALTER
| Ein
| Ein
Spezial
Spezial
desdes
Zeitverlags
Zeitverlags 21
Mein Lieblingsplatz:
WOHNEN
Mein Zuhause
IM ALTER
www.deutsche-leibrenten.de
IMPRESSUM
MEHR ERFAHREN
RALF SCHMITZ-NEUBAU in
BERLIN-WILMERSDORF
Charakterstarkes Stadthaus mit 11 luxuriösen
Appartements und einem Penthouse.
EXCEPTIONAL
HOMES Ihr Ansprechpartner:
SINCE 1864 RALFSCHMITZ.COM Maciej Auda M: 0173 6164257
3
2 EinEin
Spezial
Spezial
desdes
Zeitverlags | NAME
Zeitverlags | WOHNEN
SONDERTHEMA
IM ALTER | ANZEIGE
Worauf warten?
20. Oktober 2022 DIE ZEIT N o 43
28
UNTERHALTUNG
»Man kann uns nicht brechen«
Die Brüder Klitschko sind neben Präsident
Wolodymyr Selenskyj die bekanntesten Männer
Erst Boxweltmeister, dann Nationalhelden: Seit Kriegsbeginn kämpfen die mir, dass unsere Partner sich weniger mit dieser
Frage beschäftigen und stattdessen noch entschie-
der Ukraine. Seit Beginn des russischen Brüder Wladimir und Vitali Klitschko für ihr Land. Ein Gespräch über Bomben dener Waffen liefern. Davon hängt alles ab. Vor
Angriffskrieges verbringen Vitali, 51, seit 2014 allem auch, wie lange der Krieg noch dauert.
Bürgermeister von Kiew, und der fünf Jahre auf Kiew, das Durchhaltevermögen der Ukrainer – und ihren Vater ZEIT: Die ukrainische Regierung hat – auch nach
jüngere Wladimir die meiste Zeit gemeinsam in den russischen Raketenangriffen der vergangenen
der ukrainischen Hauptstadt. Die erste Anfrage Tage – das Volk zum Energiesparen aufgefordert,
für das Doppelgespräch erfolgte am vorletzten damit nicht alles zusammenbricht. Dabei hat der
Montag. Immer wieder wurde versucht, einen Winter noch gar nicht begonnen. Wie schlimm
Zeitpunkt zu finden, an dem beide zusammen kann er werden?
in Ruhe an einem Videotelefonat teilnehmen Vitali Klitschko: Wir rechnen mit dem Schlimms-
können. Aber immer wieder detonierten Raketen ten und versuchen uns so gut wie möglich vorzu-
in Kiew. Am Ende entstand dieses Gespräch bereiten. Aber noch mal: Wir werden auch diesen
aus mehreren Telefonaten und schriftlichen Winter überstehen.
Ergänzungen der beiden Brüder. ZEIT: Wie bereitet man als Bürgermeister eine
Millionenstadt auf einen Not-Winter vor?
DIE ZEIT: Vitali Klitschko, Wladimir Klitschko Vitali Klitschko: Indem man alles dafür tut, die
– Sie beide tauchen meistens im Doppelpack auf, zivile Infrastruktur, so gut es geht, zu schützen,
und als Duo werden Sie am kommenden Dienstag Notfallpläne erstellt und mit unseren westlichen
auch den Preis des Heinrich-Heine-Gesprächs- Partnern eng zusammenarbeitet. Das unterschei-
kreises für Zivilcourage bekommen. Gleichzeitig det uns von Russland: Wir haben zum Glück
werden mehrere Städte in der Ukraine mit russi- Freunde überall auf der Welt.
schen Raketen und Kamikaze-Drohnen angegrif- ZEIT: Jetzt schickt Moskau schon die ersten der
fen. Ist es nicht ein seltsames Gefühl, in einem angeblich 300.000 mobilisierten neuen Soldaten
friedlichen Land einen solchen zivilen Preis zu Richtung Front. Kann die ukrainische Armee dem
erhalten, während daheim Menschen sterben? standhalten?
Vitali Klitschko: Wir können bei der Preisverlei- Wladimir Klitschko: Als Kiew angegriffen wurde,
hung nicht vor Ort sein und nehmen grundsätz- hieß es, dass wir uns nur ein paar Tage lang ver-
lich für uns selbst keine Preise an, während in der teidigen könnten. Danach hieß es, Russland würde
Ukraine gekämpft wird. Auszeichnungen, Preise, uns im Osten überrennen, Gegenoffensiven hätten
Anerkennungen – die können immer nur der eh keine C hance. Nichts davon ist passiert! Und
gesamten Ukraine gelten, allen Ukrainerinnen schauen Sie sich doch an, was in Russland gerade
und Ukrainern, die zusammenstehen. los ist: Die Mobilisierung hat ein völliges C haos
ZEIT: Die Laudatio wird Marie-Agnes Strack- ausgelöst.
Zimmermann halten, Vorsitzende des Verteidi- ZEIT: Mag sein, dass die Russen schlecht ausgebil-
gungsausschusses des Bundestags. Was ist wichti- det und ausgerüstet sind. Aber trotzdem sind es
ger für Sie, der Preis oder dass Sie ihn von einer einfach sehr viele.
entscheidenden Politikerin der Koalition verliehen Vitali Klitschko: Wir sind auch viele – und wir
bekommen? kämpfen auf dem Boden unseres Landes.
Vitali Klitschko: Alles ist gut, was der Ukraine ZEIT: Offenbar versucht Putin auch, Alexander
Aufmerksamkeit und Hilfe bringt. Lukaschenko, den Diktator von Belarus, in den
Wladimir Klitschko: Alle deutschen Politiker, die Krieg hineinzuziehen. Tausende der neuen russi-
trotz des Krieges nach Kiew kommen, haben mei- schen Soldaten sollen sich zusammen mit belarus-
nen größten Respekt. Mein Eindruck ist, dass sich sischen Einheiten im Norden aufstellen. Erneut
der Blick bei allen verändert, sobald sie die Orte des eine Front im Norden, die die ukrainische Armee
Krieges und des Schreckens mit eigenen Augen se- zwingen könnte, ihre Truppen im Süden und
hen und ihnen klar wird, was auf dem Spiel steht. Osten auszudünnen. Was will Kiew tun?
Vitali Klitschko: Was Politiker angeht: Wir haben Vitali Klitschko: Wir sind auf alles vorbereitet.
Unterstützerinnen und Unterstützer in fast allen Wenn Lukaschenko seine Truppen in die Ukraine
deutschen Parteien und hoffen, dass wir gerade bei schickt, dann schickt er sie in den sicheren Tod.
der Luftabwehr endlich mehr Hilfe bekommen. ZEIT: Wie sollte der Krieg Ihrer Meinung nach
Ich habe Frau Strack-Zimmermann in Kiew getrof- enden? Würde Präsident Selenskyi irgendwann
fen. Sie hat genau verstanden, was die Ukraine den Donbass opfern oder die Krim, um Putin ei-
braucht. Ich hoffe, dass ihre Forderung nach nen gesichtswahrenden Ausweg aus dem Krieg zu
Kampfpanzern innerhalb der Koalition bald erfüllt eröffnen?
wird. Vitali Klitschko: Der Krieg kann nur dann enden,
ZEIT: Sie sind beide Boxweltmeister im Schwerge- wenn der letzte russische Soldat unser Land ver-
wicht und weltweit bekannt. Sie sollen zusammen lassen hat.
laut der US-Wirtschaftsagentur Bloomberg rund Wladimir Klitschko: Wie sollen wir denn ver
100 Millionen Euro besitzen. Sie könnten jetzt die handeln? Putin würde die taktische Pause doch
Sonne Floridas genießen oder sich wenigstens in nur zur Aufrüstung nutzen und die Ukraine dann
Foto (Ausschnitt): Efrem Lukatsky/AP/dpa
Bildung ․ Gesundheit ․ Klima ․ Technik ․ Serie: Sternstunden der Menschheit ․ Infografik: Fußball
Fotos: Daniel Chatard für DIE ZEIT (l.); Daniel Chatard
WISSEN 29
Die Schulleiterin der Dortmunder Nordmarkt-Schule, Alma Tamborini, Eine Treppe zur A 40, die Autobahn wird auch Sozialäquator genannt.
hält Lamentieren für Zeitverschwendung Sie teilt das Ruhrgebiet in Arm und Reich
Im toten Winkel
Das Ruhrgebiet ist der größte pädagogische Brennpunkt der Republik. Es gibt zu viele Schüler, die kaum Deutsch sprechen –
und zu wenige Lehrer. Eine Grundschule in Dortmund kämpft um jedes Kind VON ANANT AGARWALA UND MARTIN SPIEWAK
E
in Dienstagvormittag auf dem stapfen morgens hungrig durch das Tor und erzäh- Etwa zwei von drei Kindern im Ruhrgebiet tor, Ordner in der Hand, darin die Abholzeiten daran, einen Kreis oder ein Viereck zu zeichnen.
Dortmunder Nordmarkt. Hristina len, dass ihre letzte Mahlzeit das Mensaessen am wachsen in benachteiligten Stadtvierteln auf, heißt für jedes Kind. Badeanzüge für den Schwimm An der Grundschule am Dortmunder Nordmarkt
Dimitrov und Ninja Schroda Tag davor war. Viele tragen zu kleine Schuhe. es im Bildungsbericht Ruhr 2020. In Dortmund unterricht? Gibt es in den meisten Familien nicht. hatten beim letzten Sprachstandtest 93 Prozent der
fädeln sich durch das Gedränge, Nichts prägt eine Schule so sehr wie ihr soziales leben rund 30 Prozent in Hartz-IV-Haushalten, in Also muss der Förderverein ran. In dem sind nur Kinder keinen altersgemäßen Wortschatz.
vorbei an Wassermelonen, Grill- Umfeld, nichts beeinflusst den Lernerfolg von Gelsenkirchen über 40 Prozent – bundesweiter Re- Lehrkräfte, keine Eltern. Die Dortmunder Nordstadt sei immer »das
zangen und Schlüpfern für einen Schülern stärker als deren familiäre Herkunft. Das kord. »Von sozialen Brennpunkten zu sprechen ist Tamborini sieht durchaus Erfolge, mögen sie Migrantenviertel« gewesen, dort lasse sich die gesamte
Euro. Die beiden sind Sozialarbei- kann man in der Dortmunder Nordstadt besonders eine Verharmlosung der realen Situation«, sagt der auch bescheiden sein: die erste Romamutter im westdeutsche Einwanderungsgeschichte ablesen, sagt
terinnen an der Grundschule vor Ort, der Markt- drastisch beobachten. Aber auch in Duisburg oder Soziologe Volker Kersting von der Ruhr-Universität Deutschkurs für Eltern. Oder dass zum Schulstart der Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani. Er lebt
besuch gehört zu ihrem Job. Es ist nämlich so: Oberhausen, Bochum, Herne kämpfen Lehrerin- Bochum. »Es handelt sich nicht um punktuelle, deutlich weniger Kinder gefehlt haben als im letz- selbst in Dortmund, war im Familienministerium
Immer dienstags, wenn Wochenmarkt ist, fehlen an nen und Sozialarbeiter jeden Tag gegen Sprach- sondern um flächendeckende, massive Armut.« ten Jahr; damals tauchten nach den Corona- des Landes für Integration zuständig. Er kennt die
der Nordmarkt-Schule besonders viele Kinder im und Bildungsarmut, gegen Perspektivlosigkeit. In der Öffentlichkeit interessiert das so gut wie Monaten rund 80 Kinder wochenlang nicht auf, Spielregeln der Politik.
Unterricht. Sie helfen bei den Einkäufen, hängen Seit rund 20 Jahren prüft die Wissenschaft, wie niemanden. Kein Bildungspolitiker schlägt Alarm, weil in Rumänien noch Ferien waren. Aus ihrem Die wichtigste lautet: Wer regieren will, braucht
herum. Dimitrov und Schroda sprechen Mütter gut Kinder hierzulande lesen, schreiben und rech- in nationalen Bildungsvergleichen kommt das Ruhr- hellen Büro im Erdgeschoss kann Tamborini tags- Wählerstimmen. Im Ruhrgebiet sind sie weniger
und Väter an, erinnern an die Schulpflicht und nen können. Den aktuellen Leistungsstand in den gebiet nicht vor: Es ist ja kein Bundesland, nicht über Männer beim Dealen beobachten. Aber darum zu holen. Hier liegen zehn der zwölf Wahlkreise
sammeln im besten Fall ein paar Kinder ein. Bundesländern haben die Forscher und Forsche- einmal eine Verwaltungseinheit. Mit kaum einer kann sie sich nicht auch noch kümmern. mit der bundesweit geringsten Wahlbeteiligung.
Neben einem Kaffeestand halten die beiden eine rinnen vom Institut zur Qualitätsentwicklung im Region identifizieren sich ihre Bewohner so wie mit Lange Zeit sorgte in der Nordstadt die Stahl- Im Duisburger Norden wählten bei der Landtags-
Mutter auf, sie hat zwei Söhne im Schlepptau. Bildungswesen am Montag vorgelegt. Der Befund dem Pott – und kaum eine liegt so im toten Winkel. firma Hoesch für Jobs, Wohnungen und die Hoff- wahl im Mai nur 38 Prozent. Geht es nach Wäh-
Warum sind die Jungs nicht in der Schule? war erschreckend: Nie zuvor war das Kompetenz- Würden sie nach dem offiziellen Lehrplan un- nung, dass es die nächste Generation besser hat. lerstimmen, so sind die Regierungsfraktionen
Sie wurden beschnitten, es blutet noch etwas. niveau der Grundschüler so niedrig wie heute. In terrichten, sagt Alma Tamborini, »wäre es ein täg- Doch bereits in den 1970er-Jahren zeichnete sich von CDU und Grünen vor allem den Menschen
Ein paar Minuten später treffen sie auf die Eltern Berlin und Bremen kann jeder dritte Zehnjährige liches Scheitern«. Ein bisschen Lesen, ein bisschen der wirtschaftliche Niedergang ab. Der Kohle- jenseits des Ruhrgebietes verpflichtet, denn dort
eines Mädchens, das seit dem Ende der Sommer nicht richtig lesen und rechnen. Diese beiden Rechnen, ein sozialer Umgang miteinander – bergbau rentierte sich nur noch dank hoher Sub- holten sie fast alle ihre Direktmandate.
ferien vor drei Wochen noch gar nicht da war. Stadtstaaten bilden die Schlusslichter. Nordrhein- wenn die Schüler das am Ende der vierten Klasse ventionen, auch Stahl war anderswo billiger. Das In Dortmund-Nord wiederum können viele
»Melissa in Rumänien«, sagt der Vater und erklärt, Westfalen, das vor 20 Jahren in den Länderver- könnten, sei ihre Arbeit erfolgreich gewesen. letzte Werk in Dortmund schloss 2015, die An gar nicht zur Wahl gehen, weil sie keine Deutschen
dass die Familie aus ihrer Wohnung geflogen sei. gleichen noch auf Platz sechs stand, ist mittlerweile Tamborini, 41, leitet die Dortmunder Nordmarkt- lage wurde nach China verschifft. Wer es schafft, sind. Es dürfte wenige andere Orte in Deutschland
Die Nordmarkt-Grundschule liegt an einem fast zu ihnen abgerutscht. Grundschule seit 2015. Erst seien die Syrer ge- zieht weg. In den leeren Wohnungen kommen geben, wo so viele Menschen ohne Wahlberechti-
von Platanen umsäumten Platz, auf dem schon Das liegt nicht am Münster- oder Sauerland, kommen, dann wieder gegangen. Zu viele Aus- Armutsflüchtlinge unter. gung so konzentriert leben, sagt El-Mafaalani.
morgens ein paar Verlorene ihr Pils trinken. Sie hat nicht an der Region Bonn-Rhein-Sieg oder Ost- länder hier, habe ein Vater zu ihr gesagt. So ist es in der Dortmunder Nordstadt oder in »Vielleicht wird es hier deshalb zugelassen, dass
einen gewissen Ruf. Unter Lehrkräften, die sich westfalen-Lippe. Es liegt am Revier. Hier grassiert Tamborini beschönigt nichts, Lamentieren Duisburg-Marxloh, in Gelsenkirchen-Schalke oder zwischen Kita und Grundschule Dealer ihre
lieber nicht bewerben. Unter deutschen Familien, die Bildungsarmut ebenso lange wie in Berlin, aber hält sie für Zeitverschwendung. Die Schul in Oberhausen-Mitte. Die Folgen für Schulleite- Drogen verkaufen.«
die sie meiden. 94 Prozent der Nordmarkt-Eltern betrifft rund zehnmal mehr Schülerinnen und leiterin und ihr Kollegium treibt eine Frage um: rinnen wie Tamborini: Mit jedem Jahrgang be- Eigentlich müsste die Bildungsarmut die Politik
bekommen Geld vom Amt oder haben es bean- Schüler als in Bremen – und hat stellenweise kaum »Wie müssen wir uns verändern, damit wir zu ginnt die Integration von Neuem. 28 Prozent der aufrütteln, die Parteien müssten sich im Wahl-
tragt. Von den 420 Schülern haben 416 eine vorstellbare Ausmaße angenommen. Anders ge- unseren Kindern passen?« Da immer weniger El- Grundschüler im Revier sprechen laut Bildungs- kampf mit Konzepten und milliardenschweren Ver-
Migrationsgeschichte. Im Schnitt sprechen nur ein sagt: Der größte Ballungsraum der Republik ist tern Stundenpläne lesen können, stehen morgens bericht Ruhr zu Hause kein Deutsch. Bei den Vor-
bis zwei Kinder pro Klasse gut Deutsch. Manche ihre größte pädagogische Krisenregion. eben Frau Schroda und Frau Dimitrov am Schul- schultests scheitert rund ein Viertel der Kinder Fortsetzung auf S. 30
Mehr Wissen
Jedes Jahr vergibt die Robert Bosch Stiftung den Deutschen Schulpreis. Trotz seiner allgegenwärtigen
Probleme geht das Ruhrgebiet dabei nicht leer aus: acht von bislang 97 bundesweit prämierten Schulen liegen in der Region.
Links zu den Quellen der Themen dieser WISSEN-Ausgabe finden Sie unter www.zeit.de/wq/2022-43
30 WISSEN 20. Oktober 2022 DIE ZEIT N o 43
Bildung
Finnland
an der Elbe
Wie Hamburg zum Vorbild für
gute Schulpolitik wurde
S
o ist das mit schlechten Zeugnissen.
Überraschend kommen sie selten, aber
wenn man die Ergebnisse schwarz auf
weiß vor sich hat, muss man trotzdem
schlucken. Laut aktuellen Daten des In-
stituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
(IQB) haben die Leistungen der deutschen Grund-
schüler und Grundschülerinnen im Lesen und
Rechnen einen Tiefststand erreicht. Schulforscher
sprechen vom zweiten Pisa-Schock.
Eine Ursache liegt auf der Hand: Corona. Tat-
sächlich hat der Fernunterricht in Deutschland –
kollabierende Lernplattformen, digital überforder-
te Pädagogen – nur mäßig funktioniert. Mancher
Kultusminister macht sich jetzt Mut: Corona war
eine pädagogische Ausnahmelage. Das nächste
Zeugnis fällt sicher besser aus.
Das wäre die erste falsche Schlussfolgerung aus
den Ergebnissen. Denn die Pandemie verstärkte
einen existierenden Negativtrend. Bereits vor Co-
rona ging es mit den Leistungen bergab, obwohl
in den vergangenen 20 Jahren viel passiert ist. Pro
Schüler gibt Deutschland im internationalen Ver-
Foto: Daniel Chatard für DIE ZEIT
Gesundheit
Diagnosen
Anzahl
Häufige Diagnose
Anzahl 20 % Teilnehmer
Bei 26.266 Frauen
20 % Teilnehmer
Seltene Vorsorge
Weniger als
20 Prozent der
Teilnahmeberechtigten
nutzen das
Angebot einer
Darmspiegelung
zur Vorsorge
Neueste Daten zeigen: Eine Darmspiegelung bringt weniger als gedacht. Ist die Untersuchung trotzdem sinnvoll? VON JAN SCHWEITZER
V
orsorge rettet Leben, heißt es manche gingen davon aus, dass die Vorsorge die Stift in Bremen und Koordinator der Leitlinie Eine Schwäche, die auch der Studienautor Brett halten sollte, das nach den neuen Erkenntnissen
immer. Wolfgang drückt es Gefahr um 90 Prozent reduzieren könne. »Kolorektales Karzinom«. »Wir haben in Deutsch hauer benennt. Schließlich dauert es einfach, bis ein nicht besonders wirkungsvoll ist, lacht er erst mal
etwas anders aus: »Wenn der Das Risiko, an Darmkrebs zu sterben, wurde land aber gute Kriterien, damit eine Koloskopie nur Krebs gewachsen ist und sichtbar wird. Auch bei kurz auf und antwortet dann fast schon salomo
Darmkrebs bei mir nicht in sogar noch weniger gesenkt, nämlich nur um von jemandem gemacht wird, der es gut kann.« einer unauffälligen Koloskopie kann er schon nisch: »Als Staat oder Krankenkasse ist es gut, ein
diesem frühen Stadium ent zehn Prozent, das war nicht einmal signifikant, Mindestens 200 Untersuchungen jährlich müsse wuchern, aber eben noch nicht sichtbar sein – viel Programm für die Menschen anzubieten, die sich
deckt worden wäre, wäre ich an wie Statistiker sagen, weswegen man nur von ein niedergelassener Arzt nachweisen, damit er die leicht auch nach zehn Jahren noch nicht. wirklich untersuchen lassen wollen.« Um Geld zu
diesem Darmkrebs gestorben.« einem Trend spricht, der sich in den Zahlen Zulassung dafür bekommt und von den Kassen Die Studie sei deswegen auch auf 15 Jahre an sparen, solle man erst einmal andere Programme
Jahrelang hatte er keine Praxis von innen gesehen andeutet. Noch ernüchternder sind die absolu bezahlt wird. »Und wer etwas häufiger macht, der gelegt, sagt Bretthauer. Jetzt habe man nur erste zur Früherkennung herunterfahren, solche für
– »man geht doch nur zum Arzt, wenn man ten Zahlen: Die Darmspiegelung vermochte das macht es besser«, sagt Pox. Zwischenergebnisse gewinnen wollen, weil dieses Brust- oder Prostata krebs etwa, deren Nutzen
krank ist«, sagt er –, bis seine Frau ihn dazu Risiko für die Erkrankung nur um 0,22 Prozent Die neue Studie kommentiert er eher zurück Intervall zur Darmkrebsvorsorge empfohlen werde. zweifelhaft ist. Denn die Koloskopie sei immer
drängte, eine Darmspiegelung zur Krebsvorsorge punkte zu senken, und zwar von 1,2 Prozent bei haltend. Man müsse sie zwar beachten, sagt Pox, Bretthauer erwartet, dass mit mehr Zeit die Sterb noch die M ethode, die am besten helfe. »Nur d ieses
machen zu lassen. denjenigen, die keine Offerte zur Darmspiege aber auch die Einschränkungen sehen. Man dürfe lichkeit in der Gruppe der Untersuchten »ein ›Ihr müsst da unbedingt hingehen, alle müssen
Wolfgang erzählt von seiner Erfahrung in ei lung erhielten, auf 0,98 Prozent bei denjenigen »jetzt nicht so tun, als ob Koloskopie keinen Nut bisschen kleiner wird im Vergleich zur Kontroll mitmachen‹ – damit sollte man aufhören.«
nem Video des Bundesgesundheitsministeriums. mit Untersuchungsangebot. Das ist ein sehr zen hat«. Mit den Einschränkungen meint Pox zum gruppe«. Fragt man Bretthauer, ob Deutschland
Es ist beeindruckend, wenn er berichtet, wie die kleiner Wert. Beispiel den Zeitpunkt der Bilanz nach zehn J ahren. denn weiterhin ein Vorsorgeprogramm aufrechter www.zeit.de/vorgelesen
Untersuchung sein Leben gerettet hat, und es Die Ergebnisse zeigen auch, dass ohnehin
klingt absolut plausibel: Was man früh entdeckt, nur sehr wenige Teilnehmer an Darmkrebs er
kann man noch gut behandeln. krankten. An dem Krebs gestorben waren nur
Wolfgangs Geschichte könnte aber eine 0,31 Prozent derjenigen, die nicht gespiegelt
ANZEIGE
Ausnahme sein. Darauf deuten zumindest Er wurden, und 0,28 Prozent in der Gruppe mit
gebnisse einer neuen Studie hin. Danach ist einer Spiegelung.
der Nutzen einer Darmspiegelung als Vorsorge Die neuen Zahlen könnten nun auch die Tierversuche können bald der Vergangenheit angehören!
gegen Krebs längst nicht so groß, wie man bis Überzeugungen der Gastroenterologen erschüt
lang dachte. Und das könnte Konsequenzen für tern. »Von einigen ist das Krebs-Screening per In jeder Branche durchlaufen neu entstehende Produkte verschiedene Phasen bis sie letztendlich auf den Markt kommen. In
das deutsche Gesundheitssystem haben: für die Darmspiegelung als eine Art von Weltrettung der Branche der Medizinprodukteentwicklung ist dieser Zyklus sehr kosten- und zeitintensiv. Ein Münchener Start-Up hat die
Menschen, die sich der Untersuchung unter verkauft worden – es ist ja auch eine wichtige Mission, das zu verändern!
ziehen, für die Ärzte, die sie durchführen, aber Geldquelle für viele Ärzte«, sagt der Studienautor
auch für die Krankenkassen und ihre Beitrags Bretthauer, der selbst koloskopiert.
zahler, also für so gut wie jeden. In Deutschland zahlen die Kassen das Darm DIE VISION DAHINTER DER VERALTETE VS. DER VERBESSERTE ZYKLUS
Die Vorsorgeuntersuchung nehmen jedes krebs-Screening im Rahmen eines Vorsorgepro
Jahr Hunderttausende Menschen in Anspruch, gramms: Männer können ab 50 Jahren eine erste Die Entwicklung von Medizinprodukten bedarf zahlreichen Studien
allein 2019 waren es 512.428, wie das Zentral Darmspiegelung machen lassen. Ist die unauffällig, und Tests, für die eine große Menge an Daten erforderlich ist. Diese
institut für die kassenärztliche Versorgung heraus dürfen sie sich nach frühestens zehn Jahren einmal Daten werden durch Tests und Versuche an Menschen und Tieren
gefunden hat. Sie alle wollen damit eine der erneut untersuchen lassen. Das Risiko steigt mit gesammelt, um die Sicherheit und Effektivität des Medizinproduk-
häufigsten Krebsarten verhindern: Bei Frauen ist dem Alter. Und weil es bei Frauen etwas geringer tes zu zeigen. Die zukunftsfähige Vision liegt nun darin, unnzäh-
ein Tumor im Darm die zweithäufigste Krebs ist, wurde das Prozedere bei ihnen um fünf Jahre
erkrankung, 2019 wurden 26.000 Neuerkran versetzt; sie können mit 55 Jahren beginnen. lige Tier- und riskante Humanversuche innerhalb klinischer Studien
kun gen dia gnosti
ziert, bei Männern war er Ob sich an diesem Vorsorgeprogramm mit und bei der Entwicklung von Medizinprodukten zu minimieren und
mit fast 33.000 neuen Fällen die dritthäufigste den neuen Zahlen etwas ändert, ist fraglich. durch virtuelle Simulationen zu ersetzen.
Tumorart. Deutsche Experten wie der Epidemiologe Her
Die Studie, die vor zwei Wochen im New mann Brenner vom Deutschen Krebsforschungs VON PHYSISCHEN ZU VIRTUELLEN PATIENTEN
Im herkömmlichen Zyklus muss bei einem unerwünschten
England Journal of Medicine erschienen ist, wirft zentrum in Heidelberg sehen die eher positiven Zwischenfall in einer der Phasen der Medizinproduktentwicklung,
gut begründete Zweifel am Nutzen der Methode Seiten der Studie. Mit ihr erhalte die Vorsorge- Das “Neu-Denken” der veralteten Arbeitsweise wird durch die Be- zum ersten Schritt zurückgekehrt werden. Mit dem Einsatz virtu-
auf. Sie ist keine dieser zahlreichen Untersuchun Koloskopie nun, 20 Jahre nach ihrer Einführung reitstellung virtueller Patienten (sogenannte digitale Zwillinge) er- eller Patienten kann das Gerätedesign in jedem Schritt validiert
gen, die Mediziner machen, um mit mäßiger in Deutschland, »das lang erwartete ›Gütesiegel‹ möglicht. So werden nach der Erstellung eines Prototypen - ähn- werden, sodass die optimale endgültige Passform sichergestellt
Qualität irgendeinen Zusammenhang zu finden des Nachweises der Senkung des Darmkrebs lich wie in der Automobilbranche - vorerst virtuelle Simulationen
oder auszuschließen – nein, sie ist die erste, die risikos durch eine randomisierte Studie«. Wenn werden kann.
durchgeführt, die die Funktionen des zu entwickelnden Produktes
mit dem Goldstandard der medizinischen For gleich die Reduzierung eher marginal ausfällt.
schung den Nutzen der Darmspiegelung für die Trotzdem ist die Untersuchung nicht gänzlich aufzeigen können. Mögliche Gefahren, Probleme oder fehlende DIE ENTSTEHENDEN VORTEILE
Krebsvorsorge untersucht hat: »Randomisiert«, nutzlos. Sie ist eine der ganz wenigen Methoden, Funktionen können somit frühzeitig ermittelt und behoben werden,
also per Zufall, teilten Wissenschaftler um den die man tatsächlich als Krebsvorsorge bezeichnen noch bevor zahlreiche Tier- und Menschenversuche durchgeführt Kosten- und Zeitersparnis
Gastroenterologen Michael Bretthauer von der kann und nicht nur als Krebsfrüherkennung. Bei werden. Reduzierung der Tierversuche
Universität Oslo Menschen im Alter von 55 bis der Vorsorge kann man eine Krankheit wirklich
64 Jahren in zwei Gruppen auf. Die einen be vermeiden, bei der Früherkennung weiß man Ein 2019 gegründetes Startup Gewährleistung der Produktsicherheit vor der Durch-
kamen das Angebot, sich per Koloskopie, so der lediglich eher davon. Ob sie auch einen Nutzen aus München stellt eine große führung klinischer Versuche
Fachausdruck für die Spiegelung des Dickdarms, hat, ist nicht immer klar – die Betroffenen können Ein digitaler Zwilling ist eine
untersuchen zu lassen. Die anderen erhielten es trotzdem an dem Krebs versterben oder müssen digitale Repräsentanz eines Datenbank zur Verfügung, Schließung der Ungleichheitslücke bei unterrepräsentier-
nicht, sie bildeten die Kontrollgruppe. Die For manchmal aufwendige und auch riskante Nach materiellen oder immateri- welche Entwicklern ermöglicht, ten Bevölkerungsgruppen
scher verfolgten dann, bei wie vielen Probanden untersuchungen erleiden. ellen Objekts. eine Vielzahl an Tests an virtu-
später Darmkrebs diagnostiziert wurde und wie Bei der Darmspiegelung können die Unter ellen Patienten verschiedenster DIE REVOLUTION IN DER BRANCHE
viele daran starben. sucher sogenannte Polypen entdecken, also Die neue Methode ist auf dem Vormarsch. Die FDA (Food and Drug
Herkunft, biologischen Ges-
Insgesamt fast 85.000 Menschen in vier Län Wucherungen der Darmschleimhaut, die zwar
dern wurden in die Untersuchung eingeschlos gutartig sind, sich aber später zu bösartigen Tu chlechts oder Alters durchzuführen. Durch die Vielzahl an beste- Administration) die für die Zulassung zuständige US-Regulierungs-
sen – eine beeindruckende Größe. Wertvoll ist moren entwickeln können. Schon während der henden spezifischen Daten kann exakt auf die entsprechende behörde, sowie die Europäische Kommission, haben der Model-
die Studie aber vor allem wegen der Randomisie Untersuchung entfernen sie diese Polypen, dem
Illustration: Anne Gerdes/ZEIT-Grafik
Zielgruppe eingegangen werden. Vor allem Kinder und Frauen sind lierung eine wichtige Rolle zugewiesen. Das bedeutet, dass neue
rung der Probanden, das macht sie statistisch so Krebs wird also wirklich vorgebeugt. Zudem ist bei herkömmlichen Tests unterrepräsentiert. Ein weiterer Vorteil Geräte schneller auf den Markt kommen und Leben retten können,
aussagekräftig. die Koloskopie sehr zuverlässig: Ist schon ein
besteht darin, dass die tatsächliche Patientenzielgruppe sehr früh ohne dass dafür unnötig Tiere und Menschen eingesetzt werden
Jetzt, nach zehn Jahren, zogen die Autoren Krebs gewachsen, findet der Arzt oder die Ärztin
eine erste Bilanz – und die fiel ernüchternd aus: ihn auch meist, in etwa 95 Prozent der Fälle. in den Entwicklungsprozess eingebunden werden kann. müssen.
Mit der Einladung zur Koloskopie konnte man Wobei das auch vom Untersucher abhängig ist:
das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken, nur um »Die Koloskopie ist nur so gut wie derjenige, der Jetzt mehr erfahren: www.virtonomy.io www.v-patients.com virtonomy.io
18 Prozent senken. Die meisten Experten hatten sie macht«, sagt Christian Pox, Chefarzt der Medi
mit einem deutlich größeren Effekt gerechnet, zinischen Klinik am Krankenhaus St. Joseph-
32 WISSEN 20. Oktober 2022 DIE ZEIT N o 43
Klima
Wie viel Angst dürfen Wissenschaftler in der Klimadebatte verbreiten? Der Wolkenforscher Bjorn Stevens wirft
seinen Kollegen vor, alarmistisch zu sein. Er findet: Wir wissen noch viel zu wenig
Was machen die Wolken, wenn das DIE ZEIT: Professor Stevens, der Stevens: Ja, eine hübsche Schäfchen sich viele Wissenschaftler an den Kinder groben Vereinfachung der Wolken, die mit ZEIT: Beneiden Sie das Potsdam-Institut um
Klima wärmer wird? Das erforscht Weltklimabericht bezeichnet Wolken wolke. Als könnte man eine Linie um buch-Wolken, weil sie einfacher zu simulie der Wirklichkeit nichts zu tun hat. Wenn man seine Medienpräsenz?
Bjorn Stevens, Direktor am Max- als den größten Unsicherheitsfak den Rand der Wolke ziehen. Aber das ren sind. Die Klimamodelle werden dadurch genau hinschaut, halten die alarmierendsten Stevens: Wer würde nicht gerne interessant
Planck-Institut für Meteorologie in tor für Klima-Vorhersagen. Woran ist eine optische Täuschung, wie jeder ungenauer. Geschichten einer wissenschaftlichen Über sein? Leider bevorzugen die Menschen Ge
Hamburg. Seine Forschungsgruppe liegt das? weiß, der mal in den Bergen in eine ZEIT: Wie viel Wasser enthält diese Wolke? prüfung oft nicht stand. schichten über den Weltuntergang. Davon
simuliert Wolken in Klimamodellen. Bjorn Stevens: Sehen Sie die Wolke Wolke gestiegen ist. Stevens: Eine Wolke von der Größe eines Alt ZEIT: Meinen Sie auch Kipppunkt-Progno verstehe ich nicht viel.
Der Weltklimabericht stützt sich da draußen? In meinem Fachgebiet ZEIT: Weil es langsam nebliger wird? baus kann nur einen Liter Wasser enthalten. sen wie die zum Abschmelzen des Antarktis- ZEIT: Wollen Sie damit sagen, dass die glo
in Wolkenfragen maßgeblich auf stellen sich die meisten eine Wolke Stevens: Genau. Wolken sind Trickser. ZEIT: Das würde ja in eine Maß Bier passen! Eises, zum Kollaps des Golfstroms und zur bale Erwärmung kein Problem ist?
seine Expertise. Aktuell würde vor wie diese kompakten weißen Selbst wenn die Konturen scharf sind, Stevens: Würde man das gesamte kondensierte Versteppung des Amazonas-Regenwalds? Stevens: Sie ist ein Riesenproblem, auch weil
Stevens den Weltklimabericht Objekte am blauen Himmel. ähnelt die Wolkenstruktur eher der Wasser der Atmosphäre gleichmäßig um den Stevens: Ja, und die meisten anderen. Natür wir so wenig über ihre tatsächlichen Auswir
allerdings am liebsten umschreiben. ZEIT: So wie im Kinderbuch. von Blätterteig. Trotzdem orientieren Globus verteilen, erhielte man einen Wasser lich wird sich die Welt durch die globale Er kungen wissen. Ob und wo biblische Dürren
film, der nur zwei Zehntelmillimeter dick ist. und Überschwemmungen auftreten werden,
ANZEIGE ZEIT: Warum beeinflussen Wolken dann das ist laut IPCC für fast alle Regionen ungewiss.
Klima so sehr und überfluten ganze Länder? ZEIT: Stefan Rahmstorf vom PIK vergleicht
Stevens: Überschwemmungen entstehen, weil
Wolken riesig sein können und die Luftzirku
Was beim sich mit einem Arzt, der herausgefunden hat,
dass Rauchen gefährlich ist, und jetzt die Men
Unternehmen und Karrieren
lation in Unwettern das Wasser ständig nach
füllt. Und das Klima beeinflussen sie, weil sie Klima zählt schen dazu aufrufen müsse, damit aufzuhören.
Stevens: Als Wissenschaftler erkläre ich den
aus einer riesigen Anzahl Tröpfchen bestehen, Leuten gerne, wie die Dinge, von denen ich
die mit dem Sonnenlicht und der Wärme etwas verstehe, funktionieren. Aber was quali
_ VI EL FALT LE B E N strahlung interagieren. Eine sehr große Wolke Im Klimaabkommen von Paris fiziert mich, ihnen zu sagen, wie sie sich ver
hat fast so viele Tröpfchen, wie es Sterne im hat sich die Staatengemeinschaft halten sollen? Das muss der gesellschaftliche
EINE BOTSCHAFTERIN DES MITEINANDERS Universum gibt. Und es gibt viele Wolken, sie
bedecken zwei Drittel der Erde.
2015 das Ziel gesetzt, die globale
Erwärmung auf »deutlich unter«
Diskurs ergeben, der mehr von gutem Jour
nalismus als von charismatischen Wissen
ZEIT: Wärmen oder kühlen sie den Planeten? 2 Grad zu begrenzen, möglichst schaftlern geprägt sein sollte. Wenn die Men
Stevens: Beides. Die Energiebilanz der Erde auf 1,5 Grad im Vergleich zur schen nicht lernen, selbst zu denken, sind wir
hat zwei Anteile: erstens das einfallende Son vorindustriellen Zeit. Im wissen sowieso verloren.
nenlicht und zweitens die von der Erde abge schaftlichen Diskurs wird häufig ZEIT: Lassen Sie uns noch mal über die Ge
gebene Wärme, also Infrarotstrahlung. Alle über eine andere Zahl diskutiert, fahr von Wolken sprechen. Werden Wolken
Lisa Lamprecht ist 28 Jahre Deutsche Bank. »Wir können
Wolken haben kühlende Wirkung, indem sie die Klimasensitivität: Sie gibt an, die globale Erwärmung beschleunigen?
alt – und arbeitet seit zwölf nur erfolgreich sein, wenn nicht
die Menge des Sonnenlichts, das die Erd um wie viel Grad die globale Stevens: Die interessante Zahl hier ist die
Jahren bei der Deutschen jede*r nur an sich denkt«, sagt
oberfläche erreicht, verringern. Und alle Wol Durchschnittstemperatur an Klimasensitivität. Sie beziffert, wie stark sich
Bank. Im Mittelpunkt ihrer sie. Der One-Bank-Gedanke
ken haben wärmende Wirkung, indem sie die steigt, wenn sich die CO₂-Kon die Erde erwärmt, wenn die CO₂-Konzen
Arbeit stehen Menschen und prägt ihre Arbeit wie kein anderer.
Infrarotstrahlung der Erde absorbieren, so zentration in der Atmosphäre im tration in der Atmosphäre sich verdoppelt ...
nicht Zahlen. Und dabei spielen Vielfalt und
dass sie nicht in den Weltraum entkommt – Vergleich zur vorindustriellen ZEIT: ... verglichen mit der CO₂-Konzentra
Teilhabe eine große Rolle. »Wenn
der Treibhauseffekt. Die Bilanz zeigt: Wasser Zeit verdoppelt. Das könnte tion vor der Industrialisierung. Das wäre noch
Lisa ist als Auszubildende im ein Kopf mehr mit am Tisch sitzt,
Privatkundengeschäft der Bank dann ist die Diskussion schon
reiche niedrige Wolken über dem tropischen Mitte des Jahrhunderts der Fall in diesem Jahrhundert?
gestartet und bildete sich neben- vielschichtiger. Unterschiedliche
Ozean haben den größten Kühleffekt und sein, wenn alles so bleibt. Stevens: Wenn wir so weitermachen wie bis
her weiter fort. Zunächst zur Bank- Perspektiven öffnen uns weitere
wasserarme Eiswolken in großen Höhen den her, ja. Im letzten IPCC-Bericht war man
fachwirtin und dann mit einem Blickwinkel.«
stärksten Erwärmungseffekt. In der Summe sich einig, dass die globale Durchschnitts
Studium in Betriebswirtschaft und Lisa sieht sich als Botschafterin
ist der Kühleffekt größer. temperatur dann wohl um 2,5 bis 4,0 Grad
Wirtschaftspsychologie. Über eine des Miteinanders. Um die
ZEIT: Und wie verändert sich diese Bilanz wärmung verändern, in einigen Regionen Celsius ansteigen würde. Wobei die höheren
Zwischenstation in der Personal- Lisa Lamprecht setzt sich für Vielfalt Herausforderungen der Zukunft mit der globalen Erwärmung? Wissenschaft auch dramatischer. Aber wie, wo und wann, Temperaturen den Simulationen zufolge we
abteilung ist sie zu ihrem heutigen
und Teilhabe bei der Deutschen
zu meistern, braucht es ler vom Potsdam-Institut für Klimafolgen ist noch alles andere als sicher. sentlich durch eine Veränderung der Wolken
Arbeitsplatz in der Investment-
Bank ein. Aus ihrer Sicht wird das
Menschen mit verschiedenen forschung (PIK) haben vor Kurzem ein Worst- ZEIT: Im deutschen Klimadiskurs warnt das verursacht werden. Diesen Effekt halten wir
Unternehmen so auch erfolgreicher. Case-Szenario veröffentlicht. Darin wird auch PIK meist vor Tipping-Points, während Ihr heute für überbewertet.
bank gekommen, wo sie an Erfahrungen und Ideen, die
strategischen Aufgaben mitwirkt. offen besprochen werden erwähnt, dass unser Planet bis zum Ende des Institut die Gefahr von Kipppunkten eher ZEIT: Waren die Modelle fehlerhaft?
Im Rahmen eines Mentoring- können. Die Deutsche Bank Jahrhunderts so warm werden könnte, dass herunterspielt. Woran liegt das? Stevens: Ja. Zu viel Kinderbuch-Wolke, zu
programms bringt sie derzeit ist ein guter Ort für vielfältige alle Wolken quasi verdampfen und wir dem Stevens: Kipppunkte sind faszinierend, und wenig echte Wolke. Im Weltklimaforschungs
Kolleg*innen-Duos zusammen, Talente, weil sie selbst so Untergang geweiht sind. es ist gut möglich, dass es sie gibt. Aber sie programm haben wir uns die Klimamodelle
die sich bei ihren Treffen aus- Über divers aufgestellt ist, findet Stevens: Das ist Unsinn. Einfach ausgedrückt:
Die Atmosphäre will bewölkt sein, weil Luft
sind auch eine Frage der Definition. Woran
denken Sie beim Wort Tipping-Point?
vorgeknöpft. Die Modelle mit den extrems
ten Vorhersagen sind durchgefallen, und das
85.000
tauschen und gegenseitig ins- Lisa: »Die Struktur der Bank
pirieren. Wissensaustausch gilt bietet sehr viele Möglichkeiten nach oben steigt. Es ist schwer, Wolken los ZEIT: An eine sich selbst verstärkende Rück Vertrauen in die weniger katastrophalen Wer
als strategische Aufgabe in und alle können hier ihren zuwerden. kopplung, die unumkehrbar ist. te der Klimasensitivität hat zugenommen.
großen Unternehmen, denn er eigenen Weg finden. Genau, ZEIT: Warum behaupten die Potsdamer Stevens: Eine sich beschleunigende Verände Meiner Meinung nach wird der Beitrag der
fördert Zusammenarbeit über Menschen arbeiten weltweit bei der Deutschen Bank. wie es für sie richtig ist.« Klimaforscher etwas anderes? rung, die man nicht rückgängig machen Wolken aber immer noch überbewertet.
Berufs- und Bereichsgrenzen
46 Prozent von ihnen sind Frauen, und die Bank will Stevens: Das müssen Sie sie fragen. Ich kann kann, richtig. Wie ein Bleistift, der herunter ZEIT: Wie hoch ist er denn?
die Vielfalt in allen Bereichen weiter stärken. Dafür hat
hinweg. Lisa macht sich in ihrem Mehr über das Arbeiten, Vielfalt nur bewundern, wie die Kollegen dort die fällt. Er kann nicht wieder von selbst nach Stevens: Auf Basis unserer neuesten Messun
sie zum Beispiel Diversity-Initiativen und Mentoring-
Bereich dafür stark. Programme ins Leben gerufen. Die Bank verfolgt das und Teilhabe sowie aktuelle Jobs Fachliteratur nach den alarmierendsten Ge oben fallen. Aber die Tipping-Points, die gen und der Fortschritte in der Theorie würde
Im Fokus von Lisas Arbeit stehen Ziel, dass bis 2025 35 Prozent der Führungspositionen bei der Deutschen Bank: schichten durchforsten. Ich finde es schade, mein Kollege Hans Joachim Schellnhuber ich heute sagen: null.
die Menschen in und um die von Frauen besetzt sind. careers.db.com dass diese dann unkritisch präsentiert werden. und andere am PIK hervorheben, basieren ZEIT: Null?
ZEIT: Das Szenario ist also falsch? auf ihrer privaten, viel schwächeren Defini Stevens: Richtig, das ist zumindest meine
Stevens: Ja. Es basiert auf einer aus dem Zu tion. Da werden Tipping-Points umgedeutet, Arbeitshypothese. Die Klimasensitivität liegt
sammenhang gerissenen Arbeit unseres In sodass auch weniger abrupte oder sogar um dann eher am unteren Ende der IPCC-Schät
Deutsche Bank AG stituts und auf einem zweiten Paper, das zahl kehrbare Klimaveränderungen darunterfallen. zung, etwa bei 2,8 Grad. Wir sollten weiter
Taunusanlage 12
60325 Frankfurt am Main reiche Mängel hat. Mit dieser Neudefinition finden sie Kipp suchen, aber bis jetzt steht der Beweis aus,
careers.db.com ZEIT: Welche Mängel? punkte überall. Dann ist Daueralarm. Mein dass die Wolken eine große Rolle spielen.
Stevens: Das dramatische Verhalten des Kli Institut verharmlost Kipppunkte nicht, wir
mas in dieser Simulation beruhte auf einer legen nur mehr Wert auf Klarheit. Das Gespräch führte Max Rauner
DIE ZEIT N o 43 20. Oktober 2022 WISSEN 33
Technik
der Zukunft
Selbststeuernde Schiffe sollen in Berlin umweltfreundlich und günstig Päckchen zustellen.
Wie funktioniert das? VON FRANZISKA SCHINDLER
M
ittwochmorgen am Berli- 153 Kilometer Wasserstraßen stehen in Berlin zur mung auch ohne Antrieb hin und her. »Unser ches Hindernis es gerade vor sich hat: Handelt es ANZEIGE
ner Westhafen. Ein Greif- Verfügung. Wenn es gelingt, sie stärker für den Trans- Algorithmus kann inzwischen alle Wasserbewe- sich etwa um einen Lastenkahn oder um eine
Dein Wegweiser
arm lädt Sperrmüll auf port von Gütern zu verwenden, könnten die Haupt- gungen so ausgleichen, dass das Boot genau da Boje? Dafür gleichen seine Entwickler Radardaten
rostige Kähne. Es schep- städter gleich mehrfach profitieren. Die Straßen bleibt, wo wir es haben wollen«, erklärt Kolewe. mit Kamerabildern ab. Anschließend trainieren sie
zum Doktortitel
pert und kracht. Dennoch würden entlastet, und sofern die Boote mit Elektro- Das Boot muss auch in der Lage sein, selbst- eine künstliche Intelligenz darin, die Muster in
gilt alle Aufmerksamkeit antrieb fahren, nähme die Luftverschmutzung in der ständig Kollisionen zu vermeiden. Dafür ist ein den Radardaten dem entsprechenden Hindernis
im Hafenbecken II einem Stadt ab. Wenn sie das auch noch ohne Kapitän A-Swarm-Boot mit 16 Radaren und zwei Laser- zuzuordnen, sodass das Schiff sich unnötige Um-
sehr viel kleineren Gefährt. Es ist knallgelb, sieht schaffen, entfallen Lohnkosten, die die Paketzustel- sensoren ausgestattet, welche die Umgebung ab- wege künftig spart.
aus wie eine Kreuzung aus Tretboot und DHL- lung per Schiff sehr teuer machen würden. tasten. Erkennt das System einen Gegenstand im Wenn es dann Schwimmer und Dampfer aus
Container, und es macht höchstens surrende Mittels Magneten zu mehreren zusammengekop- Wasser, berechnet der Optimierungsalgorithmus einanderhalten kann, fehlt zum autonomen Fahren Jetzt
Geräusche. In Zukunft soll es Päckchen und pelt, ergeben A‑Swarm-Boote ein Frachtschiff. Im sogleich eine neue Route. nur noch der Führerschein. »Irgendwann müssen kostenlos
Pakete auf den Berliner Wasserstraßen transpor- Verband könnten sie vom Paketzentrum am Rande Als Gegenstand im Wasser muss heute die wir die A‑Swarm-Boote auch darin trainieren, die lesen!
tieren, und zwar autonom. der Stadt die Spree hinaufschippern. Sobald sie im Bernhard Lampe herhalten. Das Forschungsboot Verkehrszeichen der Schifffahrtsordnung zu lesen«,
Selbstfahrende Bahnen gibt es schon lange. Zentrum angekommen sind, zieht jedes A-Swarm- hat die Rostocker Uni nach ihrem größten Rege- sagt Kolewe. Von denen verstehen sie bisher nichts.
Flugzeuge landen per Autopilot, wenn die Sicht Boot seiner Wege – dorthin, wo die Pakete zugestellt lungstechniker benannt, Kolewe sitzt am Steuer. Allerdings ist auch das Schifffahrtsrecht noch nicht
für menschliche Augen zu schlecht ist. In der werden sollen. Acht Meter soll ein Boot lang sein Einen kurzen Moment steigt die Spannung, als das für die Zukunft gewappnet. Selbst zu Testzwecken
Automobilbranche gibt es Spurhalteassistenten und damit Platz für mehrere Hundert Pakete bieten. Postboot direkt auf die Bernhard Lampe zusteuert. ist autonomes Fahren auf dem Wasser in Deutsch-
und Einparksysteme, bei denen die automatisierte Die schwimmenden Minitransporter sollen ihre Gebannt blicken drei Ingenieure auf die vier Moni- land noch verboten: Sobald ein A-Swarm-Boot sich
Technik fährt und der Fahrer überwacht. Im Mai Fracht bei Verteilstationen an den Ufern der Stadt tore ihrer schwimmenden Forschungsstation. aus Hafenbecken II hinausbewegt, muss jemand
hat Mercedes ein Auto auf den Markt gebracht, abladen. Von dort gelangen die Sendungen per Dort zeichnet sich ab, was wenige Sekunden später mit an Bord sein (solange es nicht mit Post voll In Kooperation mit:
das bei Stau auf der Autobahn die Steuerung E-Fahrrad bis an die Haustür. auch auf dem Wasser zu sehen ist: Das Postschiff gepackt ist, bietet es mehreren Personen Platz).
übernehmen kann. Nur die Schifffahrt hängt Die wichtigste Eigenschaft, die das Boot fürs umfährt das Boot mit einem Sicherheitsabstand Die Automobilbranche ist da weiter: Seit 2017
hinterher im autonomen Fahren. Das soll sich autonome Fahren braucht, haben Björn Kolewe von zwei Metern, wie geplant. Das tut es auch bei gibt es in Deutschland einen gesetzlichen Rahmen www.zeit.de/promotionsratgeber
Foto: Ole Witt für DIE ZEIT [M]
ändern – und zwar nicht nur für Frachtschiffe auf und seine Kollegen ihm schon beigebracht: »Am Kaimauer, Entenfamilien und treibendem Schilf. für teilautonome Autos, seit 2021 für vollständig
hoher See, sondern auch im Kleinen. meisten freut es uns, dass die A‑Swarm-Boote so Wo Enten die komplette Wasserstraße für sich autonome. Im Schifffahrtsrecht ist man noch
A‑Swarm (»Autonome elektrische Schifffahrt gut auf der Stelle stehen können«, sagt der Elektro- in Anspruch nehmen, würde es stehen bleiben längst nicht so weit.
auf Wasserstraßen in Metropolregionen«) heißt techniker vom Institut für Automatisierungstech- (beispielsweise auf dem Landwehrkanal kein un- Wetten darüber abschließen, wer schneller ein-
das Projekt, bei dem ein Forschungsverbund aus nik der Universität Rostock. Haben Autos einmal realistisches Szenario). satzbereit ist – Gesetz oder Transportboot –, will stadt per autonomem Boot zugestellt werden. Bis
111955_ANZ_71x100_X4_ONP26 1 28.09.22 09:06
Universitäten und Unternehmen die Paketboote angehalten, bewegen sie sich nicht mehr, Boote Damit die Pakete es künftig bis nach Neukölln Kolewe nicht. Seine Prognose: Mindestens zehn dahin können also einige Entenküken den Land-
ohne Paketboten im Berliner Westhafen erprobt. aber schaukeln aufgrund von Wellen und Strö- schaffen, muss das A-Swarm-Boot erkennen, wel- Jahre wird es noch dauern, bis Pakete in der Haupt- wehrkanal hinunterschwimmen.
ANZEIGE
34 WISSEN 20. Oktober 2022 DIE ZEIT N o 43
schern dennoch keine Ruhe. Vielleicht, Und, auch wenn Sie es schon zu oft
so damals die Hypothese eines Teams um gehört haben: Trinken Sie Wasser! Be-
den Psychologen Daniel C. Molden, löst reits milde Dehydrierung schadet der
nicht der Zucker im Körper ein Konzen- Konzentration. Über die richtige Menge
trationshoch aus – sondern nur sein Ge- kursieren viele Zahlen, und keine davon
schmack? Also ließ man Probanden mit ist richtig. Denn der Trinkbedarf ist
Die Wüste Negev ähnelt in vielen geologischen Merkmalen und in ihrer Trockenheit dem Roten Planeten süßen Limonaden lediglich den Mund höchst individuell. Er hängt von vielen
ausspülen; schlucken durften sie nicht. Faktoren ab, vom Körpergewicht, von
Dabei absolvierten sie den sogenannten der Ernährung, der Bewegung und der
Bis der erste Mensch einen Fuß auf den Mars schen Raumfahrtagentur eine Mars-Mission. gation arbeitet. Die gesammelten Daten hel- Stroop-Test, bei dem man die Schrift Temperatur. Die gute Nachricht: Es ist
setzt, dürfte es noch dauern. Aber wie ein Drei Wochen lang taten die Crewmitglieder fen bei der Weiterentwicklung der Technolo- farbe von Wörtern auf einem Bildschirm nicht nötig, ständig nachzurechnen, wie
Aufenthalt auf dem Roten Planeten aussehen so, als erforschten sie unseren Nachbarplane- gie. Außerdem widmete sich die Crew auch bestimmen soll. Konzentration erfordern viel Sie getrunken haben. Die Wissen-
könnte, das wird bereits erforscht: Im ver- ten, führten Experimente durch und erprob- medizinischen Fragen: Die Analog-Astronau- vor allem die »inkongruenten Kombina- schaft nutzt als zuverlässiges Kriterium
gangenen Jahr haben sich sechs sogenannte ten verschiedene Geräte. Dabei ging es etwa ten nahmen Bilder ihrer Netzhaut auf, da tionen«, in denen zum Beispiel »GRÜN« »UCol«. Das steht für urine color, die
Analog-Astronautinnen und -Astronauten in um die Frage, wie Menschen und Maschinen Augenschäden ein Risiko bei Allaufenthalten in roten Buchstaben erscheint. Die Pro- Urinfarbe. Optimal ist champagner. Ver-
Israel auf eine simulierte Reise zum Mars be- sich in der kargen Landschaft des Roten Pla- sind. Das gleiche Experiment führte Matthias banden, die den Mund mit gezuckerter dunkelt sich Ihr Urin Richtung Oran-
geben. Im Ramon-Krater in der Negev-Wüste neten ohne GPS orientieren können. Wissen- Maurer später auf der ISS durch. Analoge Limonade spülten, reagierten tatsächlich gensaft, machen Sie sich die Konzentra
probte die Organisation Österreichisches schaftler testeten in der Wüste Israels eine und echte Raumfahrt sind also bisweilen gar schneller als eine Vergleichsgruppe, die tion schon unnötig schwer. VOLKER KITZ
Weltraum Forum zusammen mit der israeli- Drohne, die mit einer kamerabasierten Navi- nicht weit voneinander entfernt. ALENA WEIL
In loser Folge stellt Volker Kitz, Autor des Buches »Konzentration«, die wichtigsten
In einer neuen Serie zeigen wir Bilder von sogenannten Analogmissionen. Forscher simulieren dabei Weltraummissionen auf der Erde wissenschaftlichen Erkenntnisse darüber vor, wie man sich besser konzentriert
ANZEIGE
Die Blätter fallen, die Corona-Inzidenzen zum Schutz vor einer Corona-Infektion?«
steigen: Es ist Herbst. Der Streit über Heraus kam: Fast drei von vier Deutschen
eine strengere Maskenpflicht gehört in- tragen zumindest gelegentlich eine Mas-
Jetzt bestellen unter: zwischen dazu wie Kastanien und Later- ke, obwohl sie nicht vorgeschrieben ist.
www.shop.zeit.de/geldermann
nenlieder. Baden-Württemberg sieht sie Dabei war die Inzidenz im Befragungs-
*Zzgl. Versandkosten | Anbieter: Zeitverlag kommen, Bayern eher nicht. Und Karl zeitraum September noch deutlich nied-
Gerd Bucerius GmbH & Co. KG,
Buceriusstraße, Hamburg |
Lauterbach mahnt einheitliche Regeln riger als derzeit. Unter den 18- bis 30-
E-Mail: zeitshop@zeit.de | Telefon: 040/32 80-101 Geschäftsführer: Dr. Rainer Esser an. Aber wie halten es die Deutschen von Jährigen gibt es sogar etwas mehr konse-
sich aus mit der Maske? Die ZEIT hat mit quente Maskenträger als in der Genera
dem Meinungsforschungsinstitut Infas tion »65 plus«. Im Osten jedoch hat die
gefragt: »Tragen Sie freiwillig eine Maske Maske wenig Freunde. HANNA GR ABBE
M Die Stimme
an kann über Rachel Carson der nach draußen und beobachtete die Vögel. Sie komplett – und mit ihnen ihr Gesang. Der Früh
eine Heldinnengeschichte er waren neben dem Ozean ihre zweite große Liebe. ling beginnt zu verstummen.
zählen. Sie geht so: Ein Mäd Ganz in der Nähe des Sommerhauses habe ich Carl Safina, ein gefeierter Autor von Büchern
chen aus armen Verhältnissen mich mit Jeff Cherry verabredet. Sein Geld verdient über die Umwelt und das Meer, erinnert sich, wie
träumte vom Meer, und als aus er Silent Spring als Jugendlicher entdeckte: »Ich war
er mit Antiquitäten, in seiner Freizeit kartiert er die
dem Mädchen eine Frau wur Vogelpopulationen der Region. Er soll helfen zu 14, und ich hatte ungefähr 30 Seiten gelesen. Dann
der Natur
de, da studierte es als Erste in verstehen, welchen Einfluss Carson auf die leben musste ich es weglegen. Ich dachte, ich müsste kot
der Familie. Sie fand eine Anstellung als staatliche Bio dige Welt hatte, und zwar an dem Ort, der ihr so zen, so sauer hat es mich gemacht.« Erst ein paar
login, und in ihrer Freizeit schrieb sie poetische Bücher wichtig war. Jahre später traut er sich, es zu Ende zu lesen.
über den Ozean. Die Bücher machten sie bekannt, »Das kühle Wetter ist typisch für diese Jahres Silent Spring, das ohne Untertitel auskommt,
vom Erlös kaufte sie sich ein kleines Haus in M aine an zeit«, sagt Cherry, und dann unterbricht er sich: beginnt mit einer Parabel: »Es war einmal ein
der Ostküste der USA. Dort schrieb sie gegen Ende »Hast du gehört? Rotkardinal. Die brüten hier erst Städtchen im Herzen Amerikas, in dem alle Ge
ihres Lebens an ihrem letzten Buch. Es war anders als seit ein paar Jahrzehnten.« Wieso? »Na ja, Klima schöpfe in Harmonie mit ihrer Umwelt zu leben
die vorherigen. Keine Poesie, sondern eine Anklage wandel«, sagt Cherry. Wir wollen weiter, kommen schienen.« In den folgenden Kapiteln wechseln
gegen das massenhafte Ausbringen von Umweltgiften, aber nicht voran, weil wir ständig stehen bleiben. Recherche, Poesie und Appelle ein an
der ab.
die Insekten töteten, Vogelpopulationen vernichteten
Mit ihrem Buch »Silent Spring« begründete Cherry sieht eine Singammer, hört einen Rotflügel Carson hantiert in Silent Spring mit einer Menge
und Menschen krank machten. Das Buch handelt
davon, was es bedeutet, morgens im Frühling aufzu
Rachel Carson die Umweltbewegung. stärling und beobachtet zwei Goldwaldsänger. Die
ersten 500 Meter dauern eine halbe Stunde.
Zahlen, sie ist genau, geradezu pedantisch. Auf
manchen Seiten wiederholt sie Jahreszahlen dop
wachen und keine Vögel mehr zu hören. Eine Spurensuche an dem Ort, Das Haus ist grau, es fällt kaum auf zwischen pelt oder dreifach.
Das zog den Zorn der Chemie- und der Agrarindus den Stämmen, dem steinernen Himmel, dem ver Dass DDT ein paar Jahre nach dem Erscheinen
trie auf sich, die Kampagnen gegen die Autorin starte wo alles begann VON FRITZ HABEKUSS schmierten Horizont. An der Seite erkennt man des Buchs tatsächlich verboten wurde, ist auch Car
ten und Klagen einreichten, aber sie blieb standhaft. sons Erfolg – aber nicht nur. Und hier beginnt der
Präsident John F. Kennedy lud sie ins Weiße Haus ein. Teil der Story, der zur Geschichte der einsamen
Sie legte ihre Argumente vor dem US-Kongress dar und Heldin, die aus dem Nichts kam, nicht ganz passt.
verteidigte sich im Fernsehen. Bald darauf starb Rachel Zuerst war Silent Spring gar kein Buch. Es wur
Carson. Sie erlebte nicht mehr, was ihre Recherchen mit de als Serie im Magazin The New Yorker veröffent
auslösten – und zwar weltweit: 1968 verbot Ungarn als licht. Es hatte also schon vor seiner Drucklegung
erstes Land das Insektengift DDT, später folgten fast als Buch eine riesige Leserschaft und war mit
alle Länder Europas. Die USA verbannten es 1972. Zwei einem Gütesiegel versehen. Zur gleichen Zeit
Jahre zuvor war dort die staatliche Umweltbehörde streikten in Kalifornien hispanische Farmarbeite
gegründet und der Clean Air Act gegen Luftverschmut rinnen und -arbeiter dagegen, dass sie Ackergifte
zung erlassen worden. 1972 folgte auch der Clean W ater einatmen mussten. Anders als Carson, die eine
Act zur Reinhaltung des Wassers. weiße Mittelschicht erreichte, kam dieser Protest
Rachel Carson starb, ohne zu wissen, dass ihr Buch von unten. Zudem waren mit der Zeit Schädlinge
mehr veränderte als nur Gesetze: Sie warb dafür, dass zunehmend resistent gegen DDT geworden, außer
Menschen sich organisieren, um sich gegen Umwelt dem war schlicht das Patent ausgelaufen. Das Ver
verschmutzung zu wehren, sie gab dem ökologischen bot des Gifts war billig zu haben. All das wird in
Gewissen eine Stimme. Ein Jahrzehnt danach waren dieser Heldinnengeschichte oft vergessen.
Naturschutzorganisationen entstanden, die es bis heute Die Vögel von Maine hat es dennoch gerettet.
gibt und die eine weltweite Reichweite haben. Carson, Jeff Cherry will vor dem Abschied noch etwas
so geht die Heldinnengeschichte zu Ende, hat den zeigen. Im Fluss gleich nebenan kehren die Mai
Grundstein für die globale Umweltbewegung gelegt – fische in ihre Laichgewässer zurück. Silberne Kör
mit dem Buch, das vor 60 Jahren in den USA erschien: per bahnen sich zuckend den Weg stromaufwärts.
Der stumme Frühling. Im Original: Silent Spring. Er zeigt auf einen Fischadler, der über uns fliegt.
Die Heldinnengeschichte ist wahr, alles in allem ist Durchs Fernglas erspäht er erst einen, dann einen
sie eine gute Geschichte. Aber wie das bei Heldinnen zweiten Weißkopfseeadler. »Zu Carsons Zeit gab
geschichten so ist, leuchten die Scheinwerfer die Pro es hier in der Gegend nur ein einziges Nest, das
tagonistin so hell aus, dass im Licht nur noch Kon war gleich da drüben«, sagt er – das DDT hatte
turen übrig bleiben, keine Nuancen. die Eierschalen vieler Greifvögel so brüchig wer
»Nichts sollte jemals nur eine einzelne Geschichte den lassen, dass die Eltern sie beim Brüten zer
sein«, sagt Kerri Arsenault. Sie sitzt in ihrem Garten in drückten. Heute kenne er eine Handvoll Nester
Connecticut, dem Teil der USA, wo die Häuser groß im Umkreis von fünf Meilen.
sind und weiße Fassaden haben, davor weitläufiger Silent Spring ist nicht der einzige Grund, aber
Rasen, militärisch kurz geschoren. New England. Teil der Antwort, warum sich in Maine manche
Arsenault ist Buchkritikerin und Autorin. Sie Dinge zum Besseren gewendet haben. Seit 50 Jah
kommt aus einer Arbeiterfamilie in Maine und hat ren ist DDT hier nun verboten. Greifvögel, die bei
ein Buch über die Papiermühle geschrieben, die g iftige nahe ausgestorben waren, haben sich erholt. Ge
Chemikalien in den Fluss leitet, der durch das Dorf zielter Schutz wirkt, vor allem wenn es um Tiere
ihrer Kindheit fließt. Es ist ein warmer Tag, wir sitzen wie den Weißkopfseeadler geht, das Wappentier
im Garten, und hinter uns turnen knallorange Vögel der USA. Carson hat die Aufmerksamkeit auf das
in den Apfelbäumen herum, Baltimore-Trupiale. Schicksal dieser Geschöpfe gelenkt.
Arsenault sagt: »Rachel Carson und ihre Wirkung Die großen Zeitläufte aber konnte auch Silent
sind von einer dicken Schicht Mythos umgeben. Die Spring nicht aufhalten. Als das Buch veröffentlicht
muss man knacken – dann wird es spannend.« wurde, hatten US-amerikanische Bauern die Wahl
Wir treffen uns, weil sie eine Biografie über Rachel zwischen 37 verschiedenen Pestiziden. Heute sind
Carson schreibt. Oder besser: schreiben will. Noch es mehr als 1000 – und die Mengen, die ausge
besser: schreiben muss. »Bei Carson läuft zusammen, bracht werden, haben sich verzehnfacht. Das
was mich interessiert«, sagt sie: »vergiftete Communitys, Artensterben, das damals höchstens als lokales
das Leben am Rande der Gesellschaft und die Frage, wie Phänomen aufgefallen war, ist zur globalen Krise
man über Umwelt schreibt. Das sind meine Themen. geworden, die die Stabilität des Erdsystems gefähr
Es kommt mir vor, als hätte ich gar keine andere Wahl.« det. Rachel Carson hätte heute viel zu schreiben,
Carson wird 1907 in Pennsylvania als jüngstes von wenn sie denn noch lebte.
drei Kindern geboren. Der Vater verspekuliert sich 1960 wurde bei ihr Brustkrebs diagnostiziert –
mit Grundstücken. Carson schreibt schon als Kind, das Schreiben von Silent Spring war ein Wettrennen
schließt die Highschool als Klassenbeste ab, studiert gegen ihr eigenes Sterben. Als sie nach der Veröf
Naturwissenschaften – ungewöhnlich für Frauen da fentlichung zur Anhörung vor dem US-Kongress
mals. Sie bringt es zu einem Master in Zoologie an der eingeladen war, rang sie schon mit dem Tod. In ei
Johns Hopkins University, will promovieren, gibt den nem Brief beschrieb sie ihre Sorge, es nicht vom
Plan aber 1934 auf. Sie muss unterrichten, um ihre Saaleingang zu Fuß zu ihrem Platz zu schaffen –
Familie zu unterstützen. »Das ist eine Sache, die oft ihre Krankheit versteckte sie, um ihren Feinden
nicht miterzählt wird: dass Carson lange richtig arm keine Angriffsfläche zu bieten. Genau wie den Fakt,
war«, sagt Arsenault. dass sie wohl Frauen liebte. Die einzige Beziehung,
Foto: Erich Hartmann/Magnum Photos/Agentur Focus; ZEIT-Grafik
1935 stirbt Carsons Vater. Von nun an kümmert über die etwas bekannt ist, ist die zu Dorothy Free
sie sich ganz um ihre kränkliche Schwester, deren beide man, die sie in Maine kennenlernte. Die meisten
Töchter und ihre alternde Mutter, ihr Geld verdient sie Briefe zwischen den beiden sind nach Carsons Tod
als Wissenschafts-Redakteurin für die Umweltbehörde 1964 vernichtet worden, so wie sie es sich ge
Fish and Wildlife Service. Abends und am Wochen wünscht hatte. Einen ihrer letzten schrieb sie in
ende schreibt sie für Magazine. Als 1957 eine ihrer Southport, einem kleinen Ort an der Küste, ganz
Nichten stirbt, adoptiert Carson deren fünfjährigen in der Nähe ihres Sommerhauses. Darin adressiert
Sohn, Roger. Schreiben geht anfangs nur nebenbei. sie Freeman mit: »Du liebe Eine«. Hier hat Free
Bis sie Erfolg hat, dauert es. 1941 veröffentlicht sie man Carsons Asche ins Meer gestreut. Das Hotel,
ihr erstes Buch, Under the Sea-Wind. Gute Kritiken, wo sie sich trafen, gibt es noch. Eine Mitarbeiterin
schleppende Verkäufe. Ihr zweites Buch, veröffentlicht im Newagen Seaside Inn zeigt den Weg zur Ge
1951, The Sea Around Us, schlägt ein. 1955 der dritte denktafel für Carson. »Hier, endlich, wieder zum
Teil der Meerestrilogie, The Edge of the Sea. Da ist sie Meer zurückgekehrt« steht darauf. Ein Seetaucher
schon ein Literaturstar. Carson sieht sich selbst als fliegt knapp über dem Wasser entlang.
»Poetin des Meeres«, nicht als die scharfzüngige Ver Ein paar Monate nach dem ersten Besuch sitze
teidigerin der Umwelt, als die man sie später feiert. Die Autorin in Southport im Jahr 1962 – dem Erscheinungsjahr von »Silent Spring« ich wieder im Garten von Kerri Arsenault, Carsons
Die Küste Maines mit ihren Gezeitentümpeln und Biografin. Sie ist weitergekommen mit ihrem Pro
den Strandschnecken, die darin leben, den Ane jekt, hat immer wieder Carsons Nachlass an der
monen, die ihre Tentakel ausstrecken – man spürt eine breite Fensterfront, hier steht Carsons Schreib
Yale University durchforstet, will bald zu einer
Carsons Liebe zu diesem ulkigen Leben noch heute in tisch noch immer. Näher heran kommen wir nicht, Carson-Konferenz nach München, bei der es da
ihren Zeilen. Hat man sie gelesen, sieht man die raue
Küste mit ihren nebligen Morgen und stillen Nadel Sternstunden der das Haus ist gerade vermietet. Cherry zeigt auf eine rum geht, wie relevant sie heute ist. Die Oktober
Wanderdrossel, die vorbeifliegt, der Frühlingsbote sonne scheint. »Wie groß ist Carsons Erfolg«, fragt
wäldern anders: mit mehr Verständnis und zugleich
mit einem gewissen Unglauben. Menschheit in den USA schlechthin, ein Vorgartenvogel: Arsenault, »wo es der Natur schlechter geht als je
»Selbst die war damals selten geworden.« zuvor?« Dann will sie wissen, was mein Urteil nach
Mit den Tantiemen ihrer Bestseller kauft sich Damals, das ist die Zeit, über die Carson in der Recherche ist.
Carson die Freiheit, das Beamtenleben aufzugeben –
und 1953 das kleine Häuschen in Maine. Diesen Ort
Teil 3 Silent Spring schreibt. Nach dem Zweiten Welt Vielleicht, antworte ich, muss Carson keine
krieg, als in den USA der massenhafte Einsatz Heldin sein und kann dennoch Großes vollbracht
hat sie geliebt wie keinen anderen, auch weil er sie so von Insektengiften wie DDT, Dieldrin und Hep haben. Die Liste an konkreten Erfolgen, die ihr
inspiriert hat. Das Haus steht noch, es gehört jetzt In Anlehnung an Stefan Zweigs tachlor begann. Gegen Schädlinge wurden die zugeschrieben werden, ist vielleicht gar nicht so
Roger, jenem Jungen, den Carson als Fünfjährigen gleichnamiges berühmtes Buch stellen wir Chemikalien von Flugzeugen versprüht. Carson wichtig wie etwas anderes: Sie hat es geschafft, ein
adoptiert hat. Die Adresse: 16, Carson Lane. Heute Schicksalsmomente der Geschichte aus beschreibt in Silent Spring, wie die Gifte »wahllos Bewusstsein für die Netzwerke und die Verletzlich
kann man es wochenweise mieten. Hier schrieb sie an den vergangenen hundert Jahren vor. aus der Luft herunterregnen«, auf Vorgärten und keit der Natur zu etablieren.
Silent Spring. Es begann damit, dass empörte Leserin Kuhherden, auf Flüsse und Alleen, auf Äcker Silent Spring beruht auf einem Kerngedanken,
nen von der Ostküste ihr Briefe schickten. Sie berich Teil 4 nächste Woche im Feuilleton: und Obstplantagen – und sie beschreibt die toten der schlicht klingt: Wenn die Menschheit die
teten von sterbenden Vögeln. Carson versuchte, Kolle Max Brod verbrennt Franz Kafkas Käfer, Schwebfliegen und Raupen, die Vögel auf Natur vergiftet, wird die Natur für den Menschen
gen für das Thema zu begeistern, als Investigativrepor Werke nicht. picken, woraufhin Letztere kurz darauf zuckend giftig. Das ist ökologisches Denken. Damit hat
terin sah sie sich nicht. Aber irgendwie ließ es sie dann am Boden liegen. Carson merkt es selbst: Vor Carson unseren Blick auf die Welt verändert.
doch nicht los. Sie tauschte sich mit Forschern aus, Alle bisher erschienenen Folgen der Serie ihrem Fenster im Häuschen am Meer werden die
sammelte Zeitungsausschnitte – und ging immer wie finden Sie unter www.zeit.de/sternstunden Vögel seltener, manche Arten verschwinden fast www.zeit.de/vorgelesen
ANZEIGE
Annette Kehnel
Nachhaltigkeits-
Universität Mannheim
2022
Taschen alle wiederverwertet und
weiterbenutzt wurden, also wieder
in den Stoffkreislauf eingegangen sind.
Das hat den Nachteil, dass wir im
Museum nur Gewalt sehen, während
wir die Intelligenz des Wiederverwertens
Wie mutig müssen wir sein? gerade erst wiederentdecken.“
Radialsytem Berlin
Das war die zentrale Frage, die
uns an diesem Tag beschäftigt
hat. Der Fokus lag dabei auf
Klimaschutz im Energiesektor.
MIRIAM VOLLMER
Fachanwältin für Verwaltungsrecht &
Die bedrohlichste Folge eines ungebremsten Kli- Eine Erderwärmung von +6°C an Land macht Teil- Deutschland und und Dienstleistungen steigt auch die Anzahl an
großen Rechenzentren, die in hohem Maße Energie
mawandels für alle Menschen auf dem Globus ist gebiete auf unserem Globus unbewohnbar und führt
eine heute kaum vorstellbare Radikalisierung des damit zwangsläufig zu Massenmigrationen, die bezo- Österreich, verbrauchen und CO2 ausstoßen. Dazu kommen
zum Beispiel Blockchains, die in ihrer Mehrzahl auf
Wettergeschehens. Dazu kommt, dass eine durch- gen auf Afrika – insbesondere Europa vor kaum lös-
schnittliche Erderwärmung von +3°C an Land zu bare Probleme stellen werden. Unzählige Menschen Oliver Wyman energieintensiven Validierungsalgorithmen beru-
hen. Andererseits hat Digitalisierung das Potenzial,
+6°C führt, weil die zu 70% die Erde bedeckenden werden verhungern, verdursten oder verlieren durch
durch Verlagerung physischer Prozesse in den di-
Ozeane den Durchschnitt senken - mit verheeren- kriegerische Auseinandersetzungen um die knapper
gitalen Raum Emissionen zu vermeiden, etwa beim
den Folgen für alle Bereiche der Gesellschaften werdenden Ressourcen ihr Leben. So ein Szenario
Ersatz physischer Meetings durch Videokonferen-
auf dem Globus. Diese Fakten fanden bisher so dürfen wir niemals zulassen.
zen. So können Ressourcen wesentlich effizienter
gut wie keinen Eingang in die öffentliche Debatte. Gleichzeitig zeigen die Wissenschaftlerinnen und Pandemie, Ukraine-Krieg,
genutzt werden, was wiederum zu weniger Ener-
Mitte 2021 entschloss ich mich, ein Klimabuch her- Wissenschaftler aber auch auf, dass wir es noch in Energiekrise. Beim Tempo gieverbrauch führt. Ich bin zuversichtlich, dass sich
auszugeben, in dem unterstellt wird, der Klimaver- unserer Hand haben, zumindest die Begrenzung der
trag von Paris sei gescheitert und die Erderwär- Erderwärmung auf +2°C abzusichern. Voraussetz-
aktueller Entwicklungen die positiven Aspekte durchsetzen werden und
Digitalisierung ein wichtiges Instrument im Kampf
mung auf durchschnittlich +3°C gestiegen. Welche ungen, die jedoch die Weltgemeinschaft zuvor drohen die Klimaziele in
um mehr Nachhaltigkeit bleibt.
Welt droht dann u.a. vier Milliarden Menschen, erfüllen muss, sind: den Hintergrund zu rücken.
die heute jünger als 20 Jahre sind, darunter ein
Teil unserer Kinder und alle unsere Enkelkinder?
Wo steht das Thema
Die Organisation des politischen Willens, endlich Nachhaltigkeit auf der Agenda Was sind die größten Chancen
Im August 2022, kurz nach Erscheinen unseres die dringend notwendigen Finanzmittel für eine
deutscher Unternehmen? für den Wirtschaftsstandort
Buches „3 GRAD MEHR“, schlug eine Nachricht erfolgreiche Klimaschutzpolitik der nächsten beiden
Deutschland?
aus der Welt der Wissenschaft zum Klimawandel Jahrzehnte zur Verfügung zu stellen. Und unter dem
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind längst in
wie eine Bombe ein: Führende Klimatologen um Gesichtspunkt der Klimagerechtigkeit muss sicherge-
allen Geschäftsbereichen wichtige Themen und Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, soziale
Luke Kemp von der Cambridge Universität ver- stellt werden, dass der „Löwenanteil“ der zukünftigen
stehen weit oben auf der Agenda deutscher Verantwortung und der Schutz der natürlichen
öffentlichten im Fachjournal PNAS einen Artikel Klimainvestitionen von dem einen Prozent der
Unternehmen. Auch wenn derzeit eine Reihe von Lebensgrundlagen müssen Hand in Hand gehen,
unter dem Titel „Climate Endgame“. In dem Report reichsten Weltbevölkerung zu tragen ist.
Krisen die Aufmerksamkeit der Politik und der damit Entwicklungen dauerhaft tragfähig sind.
werfen sie dem Weltklimarat (IPPC) vor, die dro-
Medien in Anspruch nimmt und auf den ersten Die Chancen Deutschlands liegen in der Entwick-
henden Folgen einer Erderwärmung von „3 Grad
Blick „dringender“ wirken: sie werden sich nicht lung und Vermarktung nachhaltiger, sprich grüner
und mehr“ seit Jahren kaum zu beachten. „Facing Die Ergänzung des Klimavertrags von Paris um die
lösen lassen, wenn wir nicht nachhaltiger wirt- Technologien für die Industrie. Klimaschonende
a future of accelerating climate change while naturbasierten Lösungen: allen voran der Stopp der
schaften. Ein Beispiel: Mittelfristig wird es keine Stahlproduktion, CO2-reduzierter (Güter)Verkehr
blind to worst-case scenarios is naive risk mana- Abholzung der Regenwälder sowie die Aufforstung
Lösung der Energiekrise ohne einen höheren und zukunftsfähige Wärmeversorgung – zum
gement at best and fatally foolish at worst”. von 350 Milliarden Bäumen in den Tropen und Sub-
Anteil erneuerbarer Energien geben. Das zeigt: Beispiel aus industrieller Abwärme – sind nur
tropen, eine Wiedervernässung der trockengelegten
Nachhaltigkeit ist keine „zusätzliche Aufgabe“, einige Beispiele hierfür.
Weltmoore, die Humusanreicherung in den Böden als
sondern ein zentraler Lösungsbaustein zur
klimarelevante Kohlenstoffsenke sowie eine Wende
Krisenprävention.
im Bausektor so weit wie möglich hin zu einer
Rückkehr zum Holzbau. Die Gen Z geht fürs Klima auf
die Straße. Entscheidet sich
Wie passen wirtschaftliche
der Kampf um Talente für
und die Durchführung eines unabdingbaren wissen- Interessen und Nachhaltigkeit
schaftlich gestützten Diskurses über die Folgen einer Unternehmen in Zukunft an
zusammen? Können gewinn-
Drei-Grad-Erderwärmung in und mit der Zivilgesell- ihren Nachhaltigkeitszielen?
schaft. orientierte Unternehmen
nachhaltig sein? Nicht nur, aber auch. Die Wünsche und Ansprüche
Nur wenn der Mehrheit der Bevölkerung bewusst der Gen Z im Arbeitsleben sind sehr vielschichtig.
wird, was bei einer durchschnittlichen +3°C-Erd- Es mag zunächst widersprüchlich klingen, tatsäch- Wir beobachten, dass neben dem sozialen Enga-
erwärmung auf vier Milliarden heute lebender Men- lich aber MÜSSEN gewinnorientierte Unternehmen gement auch das Thema Nachhaltigkeit für Bewer-
schen, darunter unsere Enkelkinder, zum Ende dieses auch nachhaltig sein. In vielen Branchen beobach- berinnen und Bewerber zunehmend eine wichtige
Jahrhunderts an verheerenden Folgen zukommt, ten wir bereits, dass Kunden ihre Kaufentscheidun- Rolle spielt. Sie tendieren zu Unternehmen und
kann in einer Demokratie die Politik die Messlatte auf gen häufig auch von Nachhaltigkeitsaspekten ab- Marken, die ihre eigenen Werte widerspiegeln.
jene Höhe legen, die inzwischen notwendig ist, um hängig machen. Dieses Verhalten wird sich weiter Kein Arbeitgeber kann sich leisten, das zu
die Erderwärmung auf zumindest +2°C zu begrenzen. verstärken. ignorieren.
STELLENMARKT
Die Position:
Rankings allein reichen nicht
Hochschulen wollen wissen, wie gut ihre Lehre ist –
und vergessen dabei einen entscheidenden Aspekt VON ANTJE MANSBRÜGGE
Wenn es um die Qualität der Hochschul Fach vertreten. Es sind Menschen, die Wie aber lassen sich solche Lernsitua in einem vollen Hörsaal agieren. An eini
lehre geht, stehen häufig Bewertungen, eine Lernumgebung für Studierende ge tionen miteinander vergleichen? Und wie gen wenigen Hochschulen gibt es für die
Rankings und datengestützte Vergleiche stalten – und mit ihnen. Es geht dann stellt man sicher, dass sie eine ebenso große Lehrentwicklung Freisemester, ähnlich den
im Fokus (ZEIT Nr. 34 und 35). Und ja, zum Beispiel darum, einen komplizierten Anerkennung erfahren, wie Erfolge in der Freisemestern für Forschungszeiten. Das
wir brauchen empirische Studien. Sie lie philosophischen Text zu verstehen oder Forschung? Diese Fragen kommen in der sollte Schule machen. Ebenso muss sich
fern Informationen darüber, ob die Hoch ein statistisches Problem zu meistern; zu jetzigen Debatte viel zu kurz. die Lehre für die Karriere in der Wissen
ANZEIGE
ZEIT REISEN sind wie die ZEIT selbst: besonders und einzigartig, tiefsinnig
und hintergründig, abwechslungsreich und abenteuerlich, genussreich
und voller Leben! Entdecken, worauf es ankommt – so lautet das Motto,
seit die erste Reise im Jahr 2000 begann: Exklusive Inhalte, spezielle
Begegnungen und außergewöhnliche Reisebegleiter garantieren ein
unvergleichliches Reiseerlebnis.
Senior Marketing
Manager ZEIT Reisen
(m/w/d)
Hamburg – Vollzeit
umwelt
· Sie sind verantwortlich für die Entwicklung, Umsetzung und Analyse von innovativen Bei Rückfragen:
und erfolgreichen Marketingideen, sowie für die Weiterentwicklung und Pflege der
erklären und
Wiebke Hilger,
Marke ZEIT REISEN. Junior Candidate
· Dafür erarbeiten Sie die übergeordnete Marketingstrategie, verantworten das Budget Experience Consultant
und treiben die Weiterentwicklung und Umsetzung von Werbekanälen und -mitteln 040/32 80-5119 Für die Aufarbeitungskommission der Diözese Rottenburg-Stuttgart suchen wir zum
natur erleben.
voran. Zeitverlag Gerd Bucerius nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 5 Jahre eine/n
GmbH & Co. KG,
· Sie haben enge Schnittstellen zu verschiedensten Abteilungen im Haus, um auch Buceriusstraße, Eingang Geschäftsführer/in und
ZEIT-interne Marketing-Ressourcen strategisch sinnvoll zu nutzen. Speersort 1, 20095 Hamburg
wissenschaftliche/ Mitarbeiter/in
· Um die Kund:innen von ZEIT REISEN perfekt zu verstehen, arbeiten Sie eng mit dem
Produktmanagement und dem Kundenservice zusammen.
Direkt online bewerben:
der Aufarbeitungskommission (m/w/d) Lehrerin Mecklenburg-Vorpommern
www.zeit-verlagsgruppe.de/
karriere/jobs Die Mitgliedschaft in der Katholischen Kirche und die Identifikation mit ihrem Auf-
· Mit dem Ziel, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen, erarbeiten Sie eine CRM- Das Land bieteet Lehrkräften: A13/E13 in allen Sch
hul-
trag setzen wir voraus. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung arten, beste Ka
arriereaussichten, viele Gestaltungss-
Strategie, treiben das Thema Marketing Automation voran, entwickeln Maßnahmen
zur Neukundengewinnung und Bestandskundenbetreuung und setzen diese um.
bevorzugt berücksichtigt. möglichkeiten, ein dichtes Netz gebührenfreier KiTas
Bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer 22/23/1035, Ihrer Konfessi- sowie viel Natu
ur mit Ostsee, Seeen und Ruhe als
Interessiert? on und der Höhe Ihres bevorzugten Beschäftigungsumfangs bis zum 30.10.2022, Ausgleich zum Schulalltag.
ausschließlich online über unser Stellenportal: jobs.drs.de. Ihre Ansprechpartnerin
Dann finden Sie unsere vollständige Stellenausschreibung Freie Stellen finden und
hinsichtlich der Ausschreibung ist Frau Elke Bürkle, Tel.: 07472 169 -599, E-Mail: online bewerben auf
auf unserer Karriereseite www.zeit-verlagsgruppe.de/karriere.
EBuerkle@bo.drs.de.
e
Lehrer-in-MV.d
Wir freuen uns auf Sie! Bei fachlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Thomas Halder,
E-Mail: thomas.halder.ak@drs.de.
Foto: Timo Roth
Das sagt die Professorin Das sagt die Studentin Gut zu wissen
Bus, Bahn, Flugzeug oder Schiff – Mobilität bleibt der Mega- In die Kreativbranche wollte ich immer. Unsicher war ich, Studium: Transportation Interior Design ist ein sieben
trend. Vor allem öffentliche Transportmittel werden wichtiger. wohin genau. Bei der Suche verschlug es mich nach Reutlingen semestriger Bachelorstudiengang. Gestalterisch im Zentrum
Sie müssen gleichzeitig als Arbeits-, Ruhe- und Gesprächsraum zur Werkschau des Studiengangs. An dem Tag wurde ich so stehen Fahrzeuge und deren Interieurs. Das 2006 auf Initia-
für Gruppen und Familien nutzbar sein. Das gilt auch für unglaublich freundlich empfangen, dass die Sache klar war. Bei tive der Fahrzeugindustrie entwickelte Studium ist der Hoch-
selbstfahrende Autos; die Zeit hinter dem Steuer kann ja neu uns geht es familiär zu, wir sind nur 13 Leute im Jahrgang. schule zufolge einmalig in Deutschland. Vermittelt wird
genutzt werden. Um Fahrzeuge der Zukunft multifunktional Viele kommen aus der Region und haben einen angestammten auch Wissen in Kommunikation und Marketing, Werkstoff-
zu gestalten, braucht es Kreativität und Ästhetik, aber auch Freundeskreis. Trotzdem finden auch Auswärtige immer An- kunde, Ergonomie und Restauration. Achtung: Wer sich
Wissen über Materialien und Technologien. Unsere Studieren- schluss. Seit ich studiere, achte ich verstärkt auf Stoffe, Muster bewirbt, braucht eine Mappe. Spezielle Mappenkurse wer-
den bekommen es kompakt vermittelt. Der Fokus liegt auf und Farben, etwa auf Reisen. Ich bemerke häufiger, was mir den angeboten.
dem Design. Es ist für die Mobilitätswende wesentlich. gefällt und wo das perfekte Design nicht gefunden wurde. Beruf: Jobs finden Absolventen in der Fahrzeugindustrie
und ihren Zulieferbetrieben. Viele sind auch in Start-ups
Andrea Lipp-Allrutz ist Studiendekanin und Professorin für Nicole Waibel studiert im fünften Bachelorsemester tätig oder gründen selbst ein Unternehmen. Gefragt sind ihre
Karriereleiter Transportation Interior Design an der Hochschule Reutlingen Transportation Interior Design an der Hochschule Reutlingen speziellen Designkenntnisse beispielsweise im Jachtbau.
ANZEIGE