Sie sind auf Seite 1von 2

Lernzielvereinbarungen und Beurteilungskriterien – Englisch 1V (2022W)

Ziel des Kurses ist es, Sie ein Stück weit auf unser gemeinsames Ziel – die Matura –
vorzubereiten. Die „Wegstrecke“, die Sie im 1. Semester zurücklegen sollen, orientiert sich
am Kompetenzniveau A2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Das
heißt, am Ende von Modul 1 sollen Sie folgende Fertigkeiten erreicht haben (Auszug aus dem
Lehrplan der AHS für Berufstätige):

Kompetenzniveau A2 (Lower Intermediate / Elementare Sprachanwendung)


Hören: Die Studierenden können einzelne Sätze und die gebräuchlichsten Wörter verstehen, wenn es um für sie
wichtige Dinge geht (zB sehr einfache Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere
Umgebung). Sie verstehen das Wesentliche von kurzen, klaren und einfachen Mitteilungen und Durchsagen.
Lesen: Die Studierenden können ganz kurze, einfache Texte lesen. Sie können in einfachen Alltagstexten (zB
Anzeigen, Prospekten, Speisekarten oder Fahrplänen) konkrete, vorhersehbare Informationen auffinden. Sie
können kurze, einfache persönliche Briefe verstehen.
An Gesprächen teilnehmen: Die Studierenden können sich in einfachen, routinemäßigen Situationen
verständigen, in denen es um einen einfachen, direkten Austausch von Informationen und um vertraute Themen
und Tätigkeiten geht. Sie können ein sehr kurzes Kontaktgespräch führen, verstehen aber normalerweise nicht
genug, um selbst ein Gespräch in Gang zu halten.
Zusammenhängendes Sprechen: Die Studierenden können mit einer Reihe von Sätzen und mit einfachen
Mitteln zB ihre Familie, andere Leute, ihre Wohnsituation, ihre Ausbildung und ihre gegenwärtige (oder letzte
berufliche) Tätigkeit als Studierende beschreiben.
Schreiben: Die Studierenden können kurze, einfache Notizen und Mitteilungen schreiben. Sie können einen
ganz einfachen persönlichen Brief schreiben, zB um sich für etwas zu bedanken.

Wie können Sie mir zeigen, dass Sie diese Kompetenzen erfüllen?

– durch das Mitschreiben BEIDER Schularbeiten.


WICHTIG: Es gibt 1 Ersatztermin am Ende des Semesters, d.h. Sie können nur 1
versäumte Schularbeit zum Ersatztermin nachholen.

UND

– einen Nachweis Ihrer mündlichen Sprachkompetenz („speaking skills“). Bei


regelmäßiger aktiver Teilnahme im Unterricht ergibt sich dieser Nachweis
automatisch. Sollte ich am Ende des Semesters keinen ausreichenden Eindruck Ihrer
„speaking skills“ haben, so muss dieser Nachweis in Form einer mündlichen Prüfung
erbracht werden. Bitte beachten Sie, dass dies auch gilt, wenn beide Schularbeiten
positiv sind.

Wir verwenden das Lehrbuch New Success. Bitte bringen Sie Student's Book und Workbook
in jede Unterrichtseinheit mit. Zusätzliche Materialien wie Arbeitsblätter erhalten Sie laufend
im Unterricht.

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und wünsche Ihnen ein erfolgreiches Semester!

Heidi Brandstetter-Hinsch

Das könnte Ihnen auch gefallen