4. Freundschaft
No Butir Respon/Jawaban
Refleksi
- Man kann nicht nur seine eigenen Namen sagen, sondern auch eine
Verbindung mit jemandem herstellen, indem man Worte und oft auch
körperlichen Kontakt teilt. Es kann nicht so einfach sein, sich Fremden
vorzustellen, weil es sehr von der Situation abhängt, was man sagen kann,
zum Beispiel: vor einer Rede vorstellen, jemanden bei einer Networking-
Veranstaltung kennenlernen oder einfach ein Gespräch mit einer neuen
Person bei einer Party beginnen. Wir müssen uns sehr unterschiedlich
vorstellen. Wichtig dabei ist, dass wir uns auf eine Art und Weise
vorstellen, so dass die Leute uns sympathisch finden können.
2. Konnektoren: Oberbegriff für alle Wörter, die die Funktion haben, Sätze
miteinander zu verbinden.
Schuljahr.
-Heute sehen wir uns nur noch selten, aber
lustig.
4. Steckbrief ist ein Überblick, der Daten und Fakten über eine Person,
einen Gegenstand oder einen Sachverhalt zusammenfast. Alter, Gröβe,
Gewicht Haarfarbe, Interessen, Lieblingsessen, Was sie nicht mag,
Lieblingsfächer, Hassfächer, Lektüre, Weckzeit, Zeit ins Bett zu gehen
usw.
arbeite.
meinen Eltern
bezahlen
Kegiatan Belajar 2
Früher in der Vergangenheit kannten sich die Leute durch Briefe. Sie
schreiben gern die Briefe und gehen sie dann zur Post. Da können sie die
anderen Leute kennenlernen. Jetzt ist es anders. Man kann einen Freund,
eine Freundin oder Partnersuche im Internet einfach finden
2. Brief schreiben:
4. Stil (sachlich)
flexibel arrogant
ruhig nervös
lebenslustig ehrgeizig
sparsam geizig
offen aufgeschlossen
freundlich neidisch
Zum Beispiel:
⮚ Ich empfehle dir, mal bei Dr.Hofer anrufen. Man bekommt bei ihm
schnell einen Termin. Er ist ein sehr erfahrener praktischer Arzt,
nimmt sich Zeit und hört gut zu.
⮚ Du darfst auf keinen Fall länger warten. Du musst zum Arzt. Ich rate
dir, zu Dr.Freund zu gehen. Er ist sehr gut, behandelt aber keine
Kassenpatienten
ließ
gründete
*die Verben mit be-, emp-, ent-, er-, ge-, miss-, ver-, zer- (untrennbare
Verben) sowie die Verben auf –ieren bilden das Perfekt ohne ge-. sein und
haben und die Modalverben (wollen, müssen, können ...) stehen meist im
Präteritum, selten im Perfekt.
Wichtiges Info:
zum Beispiel:
Ich gehe heute abend um 8 Uhr zu Bett, denn ich bin schon um 5 Uhr
aufgestanden.
Ich ging gestern abend um 8 Uhr zu Bett, denn ich war schon um 5 Uhr
aufgestanden.
7.Small Talk , das kleine Gespräch in der Pause, der U-Bahn, auf einem
Empfang ... hilft Ihnen, ein freundliches Gespräch zu führen, wenn Sie nciht
zu persönlich werden möchten.
Kegiatan Belajar 3:
2. Die neuen Medien verhalten sich zu den alten Medien wie der
Buchdruck zur handschriftlichen Vervielfältigung von Texten im
Mittelalter.
5. Skypen statt über das Festnetztelefon zu führen ist mit dert Software das
Internet telefonieren Manche Internetfirmen schreiben Sprachgeschichte:
Wer googelt, der sucht. Twittern heißt, eine Kurznachricht an jedermann
zu senden. Und skypen bedeutet für Millionen von Menschen, kostenlose
Gespräche über den Computer
Kegiatan Belajar 4:
4. Guter Freund, sagt Wolfgang Krüger, das ist jemand, dem man absolut
vertrauen kann und dem man alles erzählen kann, ohne dass es einem
peinlich sein muss. „Mit einem guten Freund kann man auch über die
Ängste, die man hat, und über schwierige Situationen sprechen“, sagte er.
5. Wahre Freund, so erkennt man : a. Zeit spielt keine Rolle. ... b. Ihr habt
immer Spaß zusammen. ... c. Er/Sie kennt Deine Macken. ... d.
Großzügigkeit wird großgeschrieben. ... e. Du kennst und magst
seine/ihre Freunde. ... f. Du bist in der Familie herzlich willkommen. ... g.
Dein bester Freund/Deine beste Freundin unterstützt dich. ... h. Er/Sie
ist für dich da.
11. Partner, 1) jemand, der mit anderen etwas gemeinsam [zu einem
bestimmten Zweck] unternimmt, sich mit anderen zusammentut z.B. "der
ideale Partner beim Tanzen sein" 2) jemand, der mit einer anderen Person
zusammenlebt, ihr eng verbunden ist z.B. "er ist ihr ständiger Partner"
12. Ehepartner 1) eine der zwei Personen, die miteinander verheiratet sind.
Begriffsursprung: Determinativkompositum aus Ehe und Partner.
14. Wahre Freundschaft, Wahre Freundschaft ist eine noch engere Bindung
zueinander.
anknüpfen" 2) Kreis von Menschen, die jemand kennt z.B. "sie brachte
ihre neue Bekanntschaft mit"
ohne komma
Beispiel :
mit Komma
Beispiel :
Kegiatan Belajar 2:
1. Verben im Präteritum
2. Partizip II Formen
Kegiatan Belajar 3:
Kegiatan Belajar 4:
Die deutsche Sprache hat so ihre Tücken. Anfänger erkennen z.B. nicht, dass
es einen großen Unterschied zwischen ein Freund/ eine Freundin und mein
Freund/ meine Freundin gibt. Sind wir nur gute Freunde oder führen wir
schon eine Beziehung? Wo verläuft die Linie zwischen festem Freund und
bestem Freund?
Kegiatan Belajar 2:
Duzen und Siezen Früher war es einfach, denn es gab klare regeln für das
Duzen und Siezen: Ungefähr ab dem Alter von 16 wurde man gesiezt, in
der Schule, auf der Straße und später dann in Ausbildung und Beruf.
Das “Du” war für Freunde und die Familie reserviert, auch Schüler und
Studierende duzten sich untereinander
Kegiatan Belajar 3:
Kegiatan Belajar 4:
(https://deutschmusikblog.de/ein-freund-oder-mein-freund/)