Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
KÖNNEN
ich kann wir können
du kannst ihr könnt
er kann sie können
Beispiele:
1. Bärbel kann Rad fahren.
2. Wir können heute nicht kommen, denn wir haben keine Zeit.
3. Karin kann Englisch und Französisch.
4. Hier kann man nicht schwimmen.
DÜRFEN
ich darf wir dürfen
du darfst ihr dürft
er darf sie dürfen
Beispiele:
1. Hier darf man nicht rauchen. Es ist verboten.
2. Wir möchten heute abend ausgehen, aber wir dürfen nicht.
3. Darf ich zum Essen einladen?
WOLLEN
ich will wir wollen
du willst ihr wollt
er will sie wollen
Beispiele:
1. Ich will viel lernen.
2. Was willst du heute machen?
3. Das Kind will nichts essen. Es hat keinen Appetit.
MÖCHTEN
ich möchte wir möchten
du möchtest ihr möchtet
er möchte sie möchten
Beispiele:
1. Danke, ich möchte jetzt keinen Tee.
2. Möchten Sie tanzen?
3. Vielleicht möchtest du später ein bißchen schlafen?
SOLLEN
ich soll wir sollen
du sollst ihr sollt
er soll sie sollen
Beispiele:
1. Vater sagt, Peter soll sofort nach Hause kommen.
2. Du sollst nicht töten! (Dekalog)
3. Wen soll ich einladen, Michael oder Klaus? – Michael!
MÜSSEN
ich muss wir müssen
du musst ihr müsst
er muss sie müssen
Beispiele:
1. Sie müssen die Arbeit heute noch machen.
2. Alle Kinder müssen zur Schule gehen.
3. Ich muss nach Hause.
* MÖGEN
ich mag wir mögen
du magst ihr mögt
er mag sie mögen
Beispiele:
1. Ich mag keinen Tee. (Vollverb)
2. Wir mögen diesen Lehrer nicht. (Vollverb)
3. Das Kind mag nicht spielen. (Modalverb)
4. Das mag wohl sein. (Modalverb)