essen schlagen
fahren schreiben Abbreviations
finden sehen
Abk. Abkürzung (abbreviation)
fragen sein
Adj. Adjektiv (adjective)
geben sitzen Adv. Adverb (adverb)
gehen sollen Akk. Akkusativ (accusative)
Auspr. Aussprache (pronunciation)
gehören spielen Dat. Dativ (dative)
glauben sprechen d.h. das heißt (that is, i.e.)
haben stehen dt. deutsch (German)
etw. etwas (something)
halten stellen geh. gehoben (elevated)
heißen sterben Gen. Genitiv (genitive)
helfen tragen Hilfs. Hilfsverb (helping/auxiliary verb)
Indik. Indikativ (indicative)
hören treffen intr. intransitiv (intransitive)
kaufen tun jmd. jemand (someone)
kennen warten jmdm. jemandem (to, for someone)
jmdn. jemanden (someone [direct object])
kommen werden jmds. jemandes (of someone)
können werfen m. männlich (masculine)
Part. Partizip (participle)
lassen wissen
Perf. Perfekt (perfect)
laufen wohnen Plur. Plural (plural)
leben wollen s. sächlich (neuter)
Sing. Singular (singular)
legen ziehen tr. transitiv (transitive)
liegen ugs. umgangssprachlich (colloquial)
unr. unregelmäßig (irregular)
usw. und so weiter (and so forth, etc.)
w. weiblich (feminine)
z.B. zum Beispiel (for example, e.g.)