Sie sind auf Seite 1von 1

BIOPRODUKTE

PRO CONTRA

*keine Zusatzstoffen *höhere Kosten

*artgerechte Tierhaltung *nicht überall erhältlich

*Umweltschutz *anfälliger für Krankheiten und Pestizide

-VORTEILE

Bio-Produkte werden heutzutage immer beliebter, denn immer mehr Menschen achten bewusst auf
ihre Ernährung. Bio-Lebensmittel stammen aus ökologisch kontrolliertem Anbau. Sie dürfen weder
genetisch verändert noch mit Pestiziden behandelt worden sein. In Bio-Lebensmittel steckt nicht nur
weniger Chemie, sondern auch keine Gentechnik. Zudem enthalten sie weniger Zusatzstoffe als andere
Lebensmittel.

Bei Tierprodukten sichert Bio-Siegel zu, dass die Tiere artgerecht gehalten und nicht mit
(Wachstums)hormonen oder Antibiotika behandelt werden. (Mit Bio-Lebensmitteln tun wir also nicht
nur uns selbst, sondern auch der Umwelt und den Tieren etwas Gutes. Dadurch werden wichtige
Ressourcen geschont.)

VOLLESGESCHMACKSERLEBNIS + KLIMAFREUNDLICH

Obst und Gemüse aus ökologisch kontrolliertem Anbau kommen größtenteils ohne künstliche
Zusatzstoffe aus. Statt Geschmacksverstärkern wird bei Bio-Produkten auf den Eigengeschmack des
Lebensmittels gesetzt.

Bio-Lebensmittel schmecken nicht nur besser, sondern sind auch gut für unser Klima: Denn bei der
Herstellung von Bio-Lebensmitteln werden deutlich weniger schädliche Treibhausgase ausgestoßen als
bei der Produktion herkömmlicher Lebensmittel.

-NACHTEILE
Bio-Produkte haben jedoch auch Contras. Zum Einen sind diese in der Anschaffung etwas
kostenintensiver als normale Lebensmittel und zum anderen sind sie noch nicht überall
erhältlich. Des Weiteren werden durch den Anbau Monokulturen geschaffen und die
Pflanzen sind anfälliger für Krankheiten und Pestizide.
-SCHLUSS

Es ist jedem selbst überlassen worauf er wert legt und welche Punkte mehr Gewicht
tragen. Sie sollten für sich selbst entscheiden, ob Sie ein gesünderes Leben führen wollen
und Ihren Teil am Umweltschutz beitragen wollen.
-PERSÖNLICHE MEINUNG

Das könnte Ihnen auch gefallen