ONLINE-NACHHOLKLAUSUR
1. Definieren Sie die folgenden 2 linguistischen Termini und geben Sie dafür Beispiele
an.
i. unflektierbare Wortart …
ii. Satzreihe …
1/5
2. Aufgabe:
Eine ausländische Freundin bittet Sie darum, einen Brief zu korrigieren, da Sie besser
Deutsch können.
- Fehler im Wort: Schreiben Sie die richtige Form an den Rand. (Beispiel 01)
- Fehler in der Satzstellung: Schreiben Sie das falsch platzierte Wort an den Rand,
zusammen mit dem Wort, mit dem es vorkommen soll. (Beispiel 02)
- Bitte beachten Sie: Es gibt immer nur einen Fehler pro Zeile.
2/5
3. Was versteht man unter Flexion? Gehen Sie bei der Bearbeitung auf folgende
Punkte ein.
i. Was ist Flexion?
ii. Welche Arten von Flexion gibt es im Deutschen? Bei welchen Wortarten
kommen sie vor? Geben Sie auch Beispiele?
3/5
4. Bestimmen Sie die Satzarten und geben Sie ihre kommunikative Funktion an.
4/5
6. Analysieren Sie die topologische Struktur der Sätze 6.1 und 6.2 für Haupt- und Nebensätze.
6.1 Rüdiger hat den Zug verpasst, weil sein Zug Verspätung hatte.
6.2 Peter hat mir das Buch geliehen, von dem er letzte Woche so begeistert erzählt hatte.
6.2
5/5