Sie sind auf Seite 1von 18

IV

Gebeteanden

heiligen und großen

Christophwelcher

tragen, von ihnre hernach getaufft,


von einem heidnischen König schlaffend ange-
troffen und jämmerlich ermordet, von GOtt
das Kind Jesu über den Jordan ge-
aber mit der himmlischen Marter-Krone gekrönet,
zum höchsten Schatzmeister im Himmel und
aus Erden, gewaltigen Geber aller verbor-
genen Schätze, Güter und Bergwerke, und Au s-
theiler von Almosen an die Armen
eingesetzt worden.

Nach dem authentischen Manuskript, welches im Va-


tikan zu Rom aufbehalten wird.3*
I

Vorerinnerung:
Weil die Gebete an die heilige Corona den Protestanten

zuwider seyn werden, so dient, um die Freundschaft zu


erhalten und die Liebe des Nächsten zu beobachten, zur
in
Nachricht,
verschiedenen
daß Stücken,besonders
ein gewisser Protestant
Wegendes
statt dieses
AveMaria
das
Vater Unser gebetet und versichert habe, er hätte auch
den gewünschten Eindrucks dadurch erhalten.
Und da diese Bücher durch das Abschreiben der Ungelehr-

sind, so hat man die römischen reinen und ungefälschten


ten sehr verkümmert worden und meistentheils falsch
Handschriften zum Grunde gelegt und glaubt ein
gutes Werk gestiftet zu haben.Schick.

1' ^ 1'(
Vorbereitung.

der muß Buße thun, alle Sünde meiden, sich mit Wasser
und Brod tränken und speisen, beichten und communiciren,
auf Gott sein Vertrauen setzen und den Glauben haben.
Wer dieses heilige Christophs-Gebet verrichten will,
Hernach auf zwei Donnerstag und einen Sonnabend
des Nachts von 10-^12 Uhr mit herzlicher Andacht
langsam beten, so kann er gewiß versichert seyn, daß
ihn Gott erhören werde.

Personen), die geweihte Wachskerze halten. Alle zusammen


Dabei
aber muß mit
müssen ein Jeder (es sey
heiligem eine einzelne
Johannis- und oder mehrere
Taufwasser
versehen seyn, und mit einer geweihten Kohle und einem
Palmzweig drei Kreise um sich machen.

Die drei Kreise.

die göttliche Gewalt des allmächtigsten himmlischen Va-


ters,
Denwelche er besonders
ersten Kreis, denbei ich
der mache,
Schöpfung des ich
mache Himmels
durch
und der Erde bewiesen hat, und bitte, er wolle ihn
gnädig verbinden.

für mich und die ganze Welt am Stamm des Kreuzes


Den zweiten mache ich durch den Sohn Gottes, der
gestorben, und bitte, er wolle mir ihn um seines bittern
Todes und seiner Erlösung willen verbinden.

durch
Denseine göttliche
dritten macheund
ich große
durch Majestät
Gott denund Feuer-flam-
heiligen Geist,
wende Liebe, und bitte, er wolle mir ihn mächtig verbinden.
Barmherzigkeit und göttliche Namen
O heiligste Dreifaltigkeit! Durch sehen unendliche
deine also diese
drei Kreise verbunden. Amen!

Nun klüe in diese drei Kreise und bete:


Siehe, Herr! hier knie^ ich, wie ein verächtlicher

um die wahre Speise und den Trank deines allerheilig-


sten Fleisches und Blutes. Vergib mir meine Sünden
uüd stärke mich in der Tugend zum Himmel! Siehe,
o Herr! hier kniee ich vor dir, wieder allergrößte
Schuldner und Uebelthäter vor seinem allerschrecklichsten
Richter mit flehentlicher Bitte, daß du mein gnädiger
und barmherziger Richter seyn wollest, und besonders
zu der Stunde, wenn meine Seele diesen vergängli hen
Knecht vor seinem aufrichtigsten Herrn nieder, und bitte
Leib verlassen muß! Siehe, o Herr, hier kniee ich vor
dir, wie eine geliebte Braut vor ihrem Bräutigam,
und bitte, daß deine allerhöchste Liebe mich an sich ziehe
und binde, damit ich nicht mehr von dir aufgelöst und
geschieden werden möge! Siehe, o Herr, hier kniee ich
wie ein ungehorsamer Sohn vor seinem allergetreuesten
Vater nieder, und bitte, daß du mir endlich dein väter-
liches Crbtheil uno Erbgut, nämlich das ewige Leben,
nicht abschlagen wollest. Amen.

Gebet aus dem 91. Psalm.

in dem Schutze Gottes des Himmels aufbehalten werden.


ErWer
wird insagen
der Hilfe
zu demdes Herrn:
Allerhöchsten wohnet,
Du bist meine der wird
Aufent-
haltung und Zuflucht, mein Gott, auf dich werde ich
hoffen. Denn er wird mich erlösen von denjenigen
^ 39

mit einem Schilde umgeben und du wirst dich nicht


fürchten vor der nächtlichen Furcht. Er wird dich um-
halten mit seiner Decke und unter seinen Flügeln wirst
du wohnen; denn du hast auf ihn deine 'allerheiligste
Zuflucht
Streichen,gesetzt.
so mir Zu
nachsetzen.
dir wird Seine
kein Nebel
Wahrheit
kommen
wird noch
dich
die Geißel hinzunahen zu deinem Tabelnakel. Denn er
hat erkannt meinen Namen. Er wird mich rufen, und
ich will ihn erhören. Ich bin mit ihm in der Trüb-
seligkeit, ich will ihn klarwürdig machen. Ich will ihn
erfüllen mit Freude, und will ihm mein Heil zeigen.

Ehre sei dem Vater -s- und dem Sohne -j- und dem
heiligen Geist -j- Amen.

Salve Regina, u. ff.

macht
Christus
lebendig
überwindet
in dem -s-,Namen
Christus
des herrschet
Vaters -s-,
-j- und
Christus
des
Sohnes -s- und des heiligen Geistes -j-. Amen.

sey mir ein starker Schild wider alle Anfechtungen des


bösen Feindes, Hilf mir und stärke mich in meinem vor-
genommenen Werke, und sende mir anstatt deines ge-
treuen Dieners Christoph einen guten und reichen Geist,
derOmir durchGott,
großer desseno Fürbitte bei dir
starker Gott, in meiner Armuth
o barmherziger Gott!
zu Hilfe komme, mich tröste und mir von meinem An-
liegen helfe, auf daß du, o Gott, sammt allen lieben
heiligen Auserwählten mögest gelobt, geehrt, und wir
Arme auf Erden ergötzt werden. Dazu helfe mir Gott
der Vater -j-, Sohn -j- und heiliger Geist -j-. Amen.

Herr Gott, himmlischer Vater, verle/he deine göttliche


Gnade, daß alles, was ich thue, zu deinem Lobe und
zu deiner Ehre gereichen möge, laß alles, was ich im
^ 40 ^

Namen Jesu angefangen, durch deine göttliche Barm-


herzigkeit vollendet werden. Amen.
Christus überwindet -s-, u. ff.

Gebet am Donnerstage.

mit deinen lieben Jüngern das heilige Abendmahl gehal-


ten, das alte Testament zerbrochen und das neue einge-
setzt hast, darnach auf den Oelberg gegangen, dein heiliges
Leiden angesangen und dein heiliges rosinfarbenes Blut
für die armen sündigen Menschen vergossen. Durch alle
deine heiligen Marter bitte ich dich, daß ich von dir
O göttlicher Heiland, der du an einem Donnerstag
den heiligen Christoph erlangen könne. In deinem
Namen rufe ich ihn an, damit er mir armen, unwürdigen
Menschen und Sünder erscheinen, in meinem Vorhaben
mich trösten und mir helfen wolle, daß ich durch ihn
und an seiner Statt einen reichen Geist erlange und
dieser mir unwidersetzlich mit einer Summe Geldes er-
scheine, durch die heilige Gottheit. Ameü.

Gebet an: Freitage.

Freitage in der letzten Stunde des Tages von deinem


heiligen Kreuz herabgenommen worden, ich bitte dich
ganz inniglich, von Grund meines Herzens, du wollest
in dieser letzten oder zwölften Stunde des Freitags,
durch alle deine Mühe und Arbeit, welche du an diesem
Freitag
O Herrmit Jesu
hartem Streit du
Christi, triumphierlich und
Sohn Gottes, der geistlich
du am
unter den Menschen angewandt, durch alle dein Ehrer-
bietung und Barmherzigkeit, welche du an den Armen
und Elenden bewiesen, mir Armen und Nothbedürftigen
meine Bitte bei deinem himmlischen Vater durch den
heiligen Christoph stattfinden lassen, und mir einen
reichen Geist, der mir eine reichliche Summa Geld
41

bringe in der Gestalt des heiligen Christophs und in


seinem Namen schenlen, durch Gott den Vater, Sohn
und heiligen Geist 1. Amen.

Gebet am Samstag.

im Grabe gelegen und diesen heiligen Tag deiner herz-


allerliebsten Mutter geschenkt hast, damit ihr Elend und
Kummer auch bedacht würden, stehe mir bei in meiner
Noth. O allerseligste Jungfrau und Mutter ^esu Chnstl!
ich Obitte
Herrdich,
JesusoChrist?! der du
hoch als es an
nurdiesem
einer heiligen Tage
menschlichen
Kreatur möglich ist, um deine Vorbitte bei Gott und
deinem lieben Kindlein Jesu. Erwirb mir die Gnade,
daß mir, anstatt des heiligen Christophs, em guter
und reicher Geist erscheine, mich tröste und mir m meiner
Armuth zu Hilfe komme. Das helfe Gott, der alle
Welt erschaffen hat. Amen.

durch deinen göttlichen Willen sind Himmel und Erde


gemacht und dem Meer sein Ziel gegeben worden, durch
solches hast du wollen getragen werden von deinem aus-
erwählten Diener und Märtyrer, dem heiligen Chrlstop h.
Dessen guter Geist, welchen du dazumal in derselben
Stunde zu Israelitischer,
O Herr, einem Christen ewiger
gemacht
undund getauft hast,
barmherziger er-
Gott!
scheine mir! Erbarme dich meiner, o tugendliche Majestät,
und gib Gewalt deinem treuen Diener Christoph,
durch die Kraft dieser heiligen Gebete, daß er mir einen
reichen Geist mit einer verborgenen, im Meere oder auf
dem Lande zu Grund gegangenen Summe Geldes M
in dieser zwölften Stunde senden möge, um deiner Er-
barmung willen. Amen.
^ 42 ^

Gebet an den heiligen Christoph.

O heiliger, Ich
Christoph! heiliger,
bitte heiliger,
dich, du hochwürdiger Märthrer
wollest mir mein herz-
liches Bitten gewähren und von Gott einen guten Boten

muth beistehe. Du bist ja auch elend und arm gewesen,


hast nichts in deiner Tasche gehabt als einen Laib Brod,
da giengst du aber in guter Hoffnung hin und her und
sähest von Ferne ein Licht, zu welchem du dich nahtest.
Da kamst du zu einem großen Wasser, über welches du
die Leute trugst; dieses Wasser hieß der Jordan, bei
welchem auch ein Kindlein saß und du vor ihm vorüber
giengst. Dieses Kindlein schrie: Offere, trage mich auch
durch; an solches Schreien du dich aber nicht kehrtest,
sondern vorbei giengst. Doch schautest du über das Volk
hin, und sähest das kleine Kind, den Herrn Jesum
Christ, der dir wieder zuries: O Herr, trage mich
durch! Da kehrtest du dich alsbald um, giengst zu dem
Kindlein nnd sprachst zu ihm: O du mein Kind! Wären
und getreuen Diener senden, daß er mir in meiner Ar-
deiner noch so viel, so wollte ich sie doch durch das
Meer tragen. Also nahmst du, o heiliger Christoph,
den Herrn Jesum Christum auf deine Achseln und Arme
und'trugst ihn durch den Jorvan. Zuvor aber rissest
du einen Baum zu einem Stab aus, und giengst daran
ohne alle Gefahr. Unter dem Tragen sagtest du: O
mein kleines Kind, wie bist du doch so schwer, als wenn
du Himmel und Erde wärest! Da antwortete dir die
göttliche Majestät und Allmächtigkeit! Du trägst den, den
die Himmel und Erde und alle Kreaturen erschaffen hat.
Auf solche Art zog er dich unter das Wasser und taufte
dich: heiligen Christoph. Dieses Wunder geschah, o
heilger Christoph, von dem Kindlein Jesu Christi,
da dir G.ott zum drittenmal recht sichtbar half. Gleichwie
du nun von Gott zum Schatzmeister im Himmel und auf
M 43 D-

betrübter und unwürdiger Sünder von Gott durch dich


erhört werden, daß ich unter flehentlichen und inständigen
Bitten eine reichliche Summa Geldes erhalten möge. Oder
ich bitte dich, daß du mir aus Zulassung Gottes durch
einen reichen Geist einen verborgenen Schatz, gutes Gold
und Silber, welches im Wasier oder zu Land zu Grund
gegangen
Erden oder vergraben
eingesetzt worden, worden, jetzt ich
also werde in der Stunde
armer, mei-
elender,
nes Gebets, zu meiner Nahrung zukommen lassen wollest.
Das bitte ich dich, durch deine heilige Geburt; durch
dein großes Verdienst und durch deine große Glückselig-
keiten, zu welchen dich Gott der Allmächtige erhoben hat,
durch die Fürbitte der Maria, unserer lieben Frau bei
ihrem lieben Sohn Hesu Christo, durch sein bitteres
Leiden, unschuldiges Sterben und Blutvergießen um unsers
Heilands Jesu Christi willen Amen.

Opfer-Gebet.

dich durch das große Verdienst deines Märthrers, des


heiligen Christophs, und durch das Gebet, welches
ich in seinem Namen und dir zu Ehren allezeit vollbringe,
du wollest mich armen Sünder von meiner Trübsal an
Seel
O und Leib erlösen
barmherziger Gott, und mir in meiner
gebenedeiter Armuth
Heiland! zu
ich bitte
Hilfe kommen. O du unser lieber Herr und Gott,
nimm dieses kleine Opfer meiner Armuth an, laß mein
Schreien zu dir kommen und erhöre dieses Gebet, welches
ich in meiner Lebenszeit mit Danken und Loben zur
Ehre, und zum Preis deines heiligsten Namens abstatten
will. Amen.
M 44 D- "

Das
wahrhaftige Christophs-Gebet
mit voller Stimme.

Christoph, erbarme dich meiner und siehe meine große


Armuth und Sünden an. Hilf, daß ich die göttliche
Gnade und Huld wieder erlangen möge, weil solches
ohne deine Hilfe nicht geschehen kann. Hilf mir mein
Gebet so verrichten, daß ich, wie du, als dich der heid-
nische König in der Lauberhütte schlafend fand, jämmer-
lich ermordete, Gott aber nach deinem Tode mit der
himmlischen Märtyrerkrone krönte und zu einem Schatz-
meister und Vorsteher aller armen Leute setzte, große
Freunde erlange. Sey also durch das bittere Leiden und
Sterben Jesu Christi und durch die Reinigkeit der Him-
melskönigin
O heilig, von mir gebeten:
heilig, heilig, Erbarme dich meiner
hochwürdigster und
Märtyrer
erfreue mich in dieser Nacht mit einer ziemlichen Summe
Geldes, oder rohen Goldes und Silbers, oder eines
verborgenen und zu Grund gegangenen Gutes. Vor solche
Freude ich mich auch verbinde, heilige Kirchenfahrten
anzustellen, den armen Leuten mit Almosen zu Hilfe zu
kommen (auch den armen Seelen im Fegfeuer mit dem
heiligen Meßopfer beizuspringen).
^ Ferner verspreche ich, daß ich das Uebrige zu meiner
Nothdurft une ehrlichen Aufenthalt wohl anwenden will.
Dazu helfe mir der gewaltige Gott Israels, der heil.
Gott Jesus Christus und die Gnade Gottes des heil.
Geistes. ^ Amen.Ferner:

O du allerheiligster,
Nothhelfer und Patron,wunderbarster, und St.
lieber Märtyrer hochwürdigster
Christoph!
Ich N. N. bitte dich durch den süßen Namen Jesu und
M 45 W

ter Gottes, vermehre mein Guth, erfreue meinen Muth,


entdecke mir meine Schuld, Schande, Leid und große
Beschwerlichkeit. Ich N. N. bitte dich durch die aller-
heiligsten Auserwahlten Gottes im Himmel und auf Er-
den erbarme dich meiner und hilf mir mit einer guten
Summe Geldes. Ich N. N. bitte dich, o heiliger heiliger,
heiliger Christoph, durch den hochgelobten ^esum Christum,
welchen du durch den Jordan trugst, der zuvor Mit Heller
Stimme geschrieen: Offere, Ofsere! trag mich durch den
durch die Himmelskönigin und Trösterin Maria, derMut-
Jordan, alsdann will ich dich taufen und Christoph
heißen und zum höchsten Schatzmeister im Himmel und
auf Erden machen. Komm also her, ergreife diesen
Baum, ziehe ihn aus, nimm ihn statt emes Stabes und
trage mich hinüber. Du sollst auch sein em gewaltiger
Geber aller verborgenen Schätze, Güter und Bergwerke,
auch ein Austheiler der Almosen an die Armen. O hei-
liger Christoph! da du diese Macht hast, so gewahre
mir meine Bitte! Hilf mir an Seel und Leib, an
Fleisch und Blut, an Ehr und Gut, durch den süßen
und honigfließenden Namen Jesu. Amen.

Die erste Beschwörung.

du hochgenannte Königin. Gegrüßet seyst du, du schone


Jungfrau Maria, du klarer Spiegel der ganzen Christen-
Gegrüßet seyst du, o allerheiligste Jungfrau Maria!
heit, du unübertreffliche Schönheit der Tugend und unend-
lichen Beständigkeit! Gegrüßet seyst du, du hochgenanntt
Königin, durch das Herz deines allerliebsten Sohns! ^ch

beschwöre dich durch das rosinfarbene Blut deines geliebten


bitte
Sohn ^und beschwöre dich,
unsers.Herrn durch deinen
und Heilandes, das Geburtstag,
er am Stamm ich
des heil Kreuzes von sich gab und dein gebenedeites Antlitz
herabfließen sah, ich beschwöre dich durch deine unbefleckte
M 46 ^

Armuth gedenken und Gott den Allmächtigen <fürrmich


bitten, daß er Du
Empfängniß: mir wollest
in dem dich
Namen
meinerdes heilig, meiner
erbarmen, heilig,
heiligen Christophs einenIGeist mit Gold, oder Silber,
zu meiner Leibes-Nothdurft und zur Hilfe der Armuth
schicken wolle. Amen.

Däe zweite Beschwörung.

kräftigste: So wahr du Gott über den Jordan getragen,


nach dessen Willen du hier auf Erden gelitten und bis
in den Tod standhaftig verharret hast; heute beschwöre ich
dich, daß du mir in dieser Nacht mein armes Gebet reich-
lich^gewährest,
O heilig, heilig,
mir von
heiliger
demChristoph!
Allerhöchsten
Nuneinen
rufeGeist
ich aufs
er-
bittest, der in deinem Namen kommen und mir Gold und
Silber in guter Landes-Währung bringen müsse, damit
dadurch meine Nothdurft erleichtert und der Armuth gleich
mit aufgeholfen werden könne. So wahr mir Gott mein
SchöpferchErlöser und Heiligmacher auf Erden gewandelt
und von Ewigkeit zu Ewigkeit lebet. Amen.

Fahre fort sunt andächtigem Gemüthe zu beten.

der armen Leute erhörest, so erhöre auch das meinige;


verstoße und^,schließe mich wegen meinen großen, schweren
und * vielfältigen Sünden, wegen meiner Nachlässigkeit
aller geistlichen Uebungen nicht aus. Ach! du mildester,
O liebreicher JESU! wenn du das willige Gebet
ewigster, gütigster, barmherzigster und allmächtigster Gott!
verstoße mich nicht! ich bekenne meine'Sünden; ich will
mich bessern. Du allein weißt ja meine große Noch,
welche^ich Niemand anders, als dir, o wunderbarer
Gott klagen kann.

O du heilig, heilig, heiliger Märtyrer und Nothhelfer


Christoph, laß dich herab durch den Himmelsthron. Du
M 47

Himmelsthron nicht verschlossen, laß die Wolken nicht zu


weißt ja, warum ich dich bitte und gebeten habe. Laß den
dich laß dir keinen Berg zu hoch, keinen Weg zu schmal,
keinen^Wind"zuItark. keinen Wald zu lang, kein Wasser

Gottes Macht und Kraft; komm herab durch Gottes


Barmherzigkeit; oder schicke mir, wenn ich durch Gottes
Barmherzigkeit,
zu tief und keine durch
NachtMaria, seiner
zu', finster Werthesten
sein! Komm Mutter, und
herab durch
durch dich'erhört^worden, anstatt deiner einen guten reichen
Geist, welcher mir eine'gangbare Summe Geldes oder einen
herrlichen Schatz bringe, auf daß ich, so lang ich lebe,

armen Seelenfim Fegfeuer mitMeßopfern beispringen und


behilflich sein und
genugAabe,f können
allenWelches Mir die heiligste
den Meinigen, besondersDreifaltig-
aber den
keit, Gott der Vater, Gott der Sohn und Gott der
heilige GeisEvertrazlen wolle. Amen.

Beschwörung des Geistes.

faltigke'it'rufe und beschwöre ich durch die kunstreiche


Stärke der Allmächtigkeit GOttes 4 des himmlischen
Im Namen
Vaters der'allerheiligsten
und Schöpfers,ffburch und gwaltigstenDrei-
die unerforschliche Weisheit
GOttes ch des^S o hnesfunsers.'theuersten Erlösers und
GOttes ch des heiligen Geistes,^ unsers aller.gnädigsten
Heiligmachers, anstatt des heil.^ Märtyrers Christophs

wich in dieser zwölften Stunde mit! großer Glückseligkeit


einer Summe Geldes unwidersetzlich'ersreue; daran ich in
weinem Leben
einen guten genug
Geist, derhabe; davon
mir zu allem ich meinem
Guten Nächsten,
erscheine und
^n armen Seelen im Fegfeuer, fauch den Klöstern und
Gotteshäusern helfen möge. Ich ruffe und beschwöre dich,
beym heiligen Petrus und Paulus, Leim heiligen Johannes

aem Täuffer, beim heiligen Jacob, beym heiligen Thomas,


beym heiligen Clemens, beym heiligen Ferdinand, bei den
den Beichtigern, Mönchen, und Einsiedlern, Patriarchen
und Propheten, Lei
14 Nothhelfern, bey allen
den heil.
zwölf Märtyrern
Aposteln und Jüngern
Gottes, bey
Christi, Lei allen heiligen Jungfrauen, und bei den vier
Elementen, Feuer, Wasser, Luft und Erde zum ersten mal.

heiligen Christophs, Ley der Kraft GOttes des Va-


ters -j- bey der Macht GOttes des Sohnes -j- und bey
der Weisheit GOttes des heiligen Geistes; auch bey
Ich rufe und beschwöre dich, guter Geist, anstatt des
dem Geburtstag des heiligen Christophs und Gebätern,
die ich ihm zu Ehren verrichte, und bei der Heiligkeit
aller Auserwählten GOttes, bey den vier Evangelisten
und Kirchenlehrern, bey dem Richter aller Todten und
Lebendigen zum andern mal.

Ertz-Engeln bei den Thronen Cherubims und Seraphims,


und Herrschaften GOttes, und wann dieses alles noch
nicht genug ist: so ruffe ich dich, du guter und treuer
Geist! und beschwöre dich bei Himmel und Erde, bey
Sonne, Mond und allen Sternen, Planeten und Fir-'
mament des Himmels, und bey den Winden, bey der
allerheiligsten, unbefleckten und allezeit ehrenreichen Jung-
frauen Maria, der Mutter des wahren, allmächtigen
und lebendigen Sohnes GOttes JEsu Christi, und bei
Ich beschwöre dich, Geist! Ley allen Engeln und
ihrem geliebten Sohne mit aller seiner Liebe und Treue,
welche er ihr auf Erden erwiesen hat und jetzo im Him-
mel ohne Ende erweiset; bei dem Namen JEsu, des ge-
kreuzigten Heylandes, bei seinem heiligen Geburtstage,
bey seiner heiligsten und glor-würdigsten Menschheit, bey
seiner heiligsten Gegenwärtigkeit, bey seinem allerheiligsten
bittern Leyden und Sterben, bey seinem kostbaren und rosin--
farben Blute, bey der Tiefe seiner heiligen Wunden, welche
er durch das schwere Kreust, das er auf seinen heiligen
und bey dem heiligen und hochwürdigen Sakrament des

Ich beschwöre dich, Geist, bei den sieben Schmerzen


der Maria, bei den sieben Freuden derselben, bei dem
heiligen Coronagebet, und heiligen Rosenkranz, bei
Altars, zum dritten mal.
Mariä Geburtstage, bei ihrer unbefleckten Empfäng-
mß, bei der Frucht ihres Leibes, Jesu Christo, den sie
unter ihrem jungfräulichen Herzen mit unaussprechlicher
dreude neun Monate lang getragen hat, zum vierten mal.

Kreuz Christi, durch die heilige Helena; ich beschwöre


dich durch die heiligen drei Könige, Kaspar, Melchior
und Balthasar; ich beschwöre dich, guter Geist, durch
das heilige Haupt Christi, durch die Augen Eljon,
durch den Mund Davids, durch die Zunge und Weis-
heit Salomons. Ich beschwöre dich, guter Geist, durch
das Blut Abels, durch das Hertz des Tobias; durch
die Treue und Liebe Abrahams; durch die Gestalt
Moyses, durch die Kunst und Weisheit Daniel?, durch
die Geduld Jacobs; durch die Gnade des Johannes;
durch die Heiligkeit Bernhards; durch die Treu unserer
Neben Frauen; durch die Beschneidung uners lieben
Ich beschwöre dich, guter Geist, durch das heilige
Herrn Jesu Christi; ich beschwöre dich durchdie heilige
Krone, welche man dem HErrn Christus aus sein hei-
uges Haupt gedrückt, deren dornigte Stacheln so tieff
erngingen, daß ihm sein heliges Blut über seinen
heiligen Leib rann; durch die heiligen 3 Ngel, welche
man durch die heiligen Hände und Füße Christi schlug ;
durch die heiligen 5 Wunden, welche Christus am Kreutze
empfing, und mit Schmertzen empfand; ich beschwöre
und banne dich, guter Geist, bei der heiligen Aufer-
ltehung unsers lieben HErrn und Heylands JEsu
^hrlsti; ich beschwöre und banne dich, guter Geist, bei
mesen heiligen Stunden, da JEsus Blut schwitzte, da
man ihn schlug, verhöhnte, verwundete, ban» und ans
M 50 ^

Geist so gewiß als JEsus von Nazareth em König


der Juden genennt wurde; als Chnstus schafstt, ge-
bietet und überwindet. Ich beschwöre dich durch da
Wort des heil. Evangeliums: das Wort ward Fleisch
und wohnet unter uns u. ss. Und banne dich, guter
Geist, durch
Kreutz nagelte.die Ich
Stunde,
banneda und
JEsus von den
beschwöre dich,-odten
guter
wieder ausgestanden ist. Ich beschwöre dich, guter Ger ,
baß du zu mir unwidersetzlich kommest, und Mich m
dieser zwölfstm Stund mit einem großen Schatze Gol-
des oder Silbers, in guter Landeswährung erfreuest.
So wahr JEsus Christus seinem himmlischen Vatter
bis in den Tob gehorsam war; so sty auch nur ge-
horsam. Dazu helfe Gott der Vater, Sohn und heil.
Geist Amen. ^ -

heiligen großen Krafft und Macht GOttes des Vatters,


LeiIch
der beschwöre
Kraft Gottes
und des Sohnes
banne und bei
dich, guter der be,
Geist, Bos-
der
heit und Wahrheit, und durch die möglichsten Be-
zwingungen GOttes des heil. Geistes, zum sunf en lna .

zum sechsten, und letztenmal bei dem allerheiligsten


Namen GOttes: Ohn ch, EllSchadcn -s-, Adonai ch,
Sabavth ch, Emanuel -s-, Tetragrammaton -j-,
Elion ü, Agla ch, Alpha ch, Omega ch, daß du
bald
Ichund willigbezwinge
banne, zu mir und
kommest?nd meinen
beschwöre dich, guter Willen
Geist,
unverzüglich vollbringest, und keine Ruhe und Rast
weder im Himmel, noch im Paradies, noch m den
'

vier Elementen habest, bis ich alles dab jedoch ohne


Schaden meines Leibes und meiner Seele), was ich
von dir begehre, empfangen habe.

GOtt dem Vater, bey GOtt dem Sohn und bey GOtt
Komm bald, du guter Geist, das gebiete ich dir bey
dem heiligen Geist, Lei den allerheiligsten Namen
GOttes und JEsu Christi, und bei den heiligen und
51 tz»

Hostte und über den Kelch, da GOttes Leichnam zu


oleisch und -Blut verwandelt wird, sprechen. Amen.
Weiter beschwöre ich dich, o heiliger Christoph bei
dem allmächtigsten Frohnleichnam JCsu Christi, bev
Inner Marter, bey seiner heiligen Himmelfahrt, bev
Mnen heiligen Worten und Werken, bei der höchsten
^reyfaltigkeit und bei den heiligsten Namen GOttes:
kräfftigen Worten, die alle Priester über die heilige
Elohim -j-, Elion -s-, Cl Schadai -j-, Adonai ch,
Sabaoth -j-, Tetragrammaton ch, Agla ch,
^Manuel 1-, daß du mir, durch die Liebe und Herr-
"chkeit des heiligen Johannis des Täuffers, und durch
unfern lieben HCrrn Jesum Christum, den alle Krea-
turen im Himmel und auf Erden fürchten, anbäten und
'hm unterthanig sein muffen, daß du mir schnell und
vald meinen Willen erfüllest und kommest, oder einen

Schatz Goldes Endlicher


oder Silbers, in guten
Gestalt, mit Landgängigen
einem reichen
Nutzen zusendest, im Namen des Vatters, des Sohnes

und des heiligen Geistes 1'.


M Amen!worden; so dancke GOtt

und sprichwird),
m das Geschirr geschüttet (wanndreimal
das Geld kommt, und
folgende

Abdanckung:duguterGeist,inFreudenund

S/lp - ulerner Ehre und meines GZthes, und meiner


Le/
JEl ^ ohne
?"l>allen
"°" Schaden
""'glich- meines Leibes
im süßen und
Namen
ialu.r l-bm Namen der allerheiligsten Drey-
-°"Ake.t, GOttes des VattersGOttes des
Lohnes ch, und Gottes des heiligen Geistes -s-.
Amen.
t t t
M 52

Oder:

meines Leibes und der Seele, und aller Kreaturen un-


Geist, ichwieder
beschadet, gebe an
dir die
Urlaub,
Stättemeinem Fleisch
und an den und
Ort,Blut,
von
wannen du gekommen bist, zu fahren. Und wann ich
dich begehre, so wollest vu mir gern und willig er-
scheinen, und meinen Befehl vollbringen.

Schalom Lecha -s-. Amen. Amen. Amen.

Das könnte Ihnen auch gefallen