Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Anzeige
Artikelübersicht
Grippe
Kurzübersicht
Symptome
Grippeimpfung
Behandlung
Krankheitsverlauf
Diagnose
Das Influenza-Virus
Kurzübersicht
Symptome: plötzlich einsetzendes Fieber
mit Schüttelfrost, Muskel- und
Gelenkschmerzen, Reizhusten,
Halsschmerzen, Kopfschmerzen, manchmal
Magen-Darm-Beschwerden (besonders bei
Säuglingen und Kleinkindern), Müdigkeit,
starkes Krankheitsgefühl
Ansteckung: über feinste Tröpfchen in der
Atemluft, Berührung von kontaminierten
Gegenständen und Flächen
Erreger: meist Influenza-A-Viren, seltener
andere Infuenza-Viren
Vorbeugung: Impfung (für Risikogruppen),
Kontakt mit Infizierten meiden, regelmäßiges
Händewaschen
Behandlung: symptomatisch mit Schmerz-
und Fiebermedikamenten (Ibuprofen,
Paracetamol), Bettruhe, viel trinken,
Hausmitteln; ggf. virushemmende
Medikamente
mögliche Komplikationen: z.B.
Lungenentzündung (Pneumonie),
Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis),
Mittelohrentzündung (Otitis media),
Herzmuskelentzündung (Myokarditis),
Hirnhautentzündung (Meningitis)
Grippe:
Bin ich betroffen?
Frage 1
JA
NEIN
Der Schnelltest
ZUM INHALTSVERZEICHNIS
Grippe: Symptome
Wer mit Husten, Schnupfen und Fieber im Bett
liegt, fragt sich häufig, ob ihn eine Grippe oder
eine Erkältung (grippaler Infekt) plagt. Das
wichtigste Unterscheidungskriterium: Während
es einem bei einer Erkältung langsam
schlechter geht, überfällt einen die Grippe
schlagartig.
hohes Fieber
Schüttelfrost
Abgeschlagenheit
trockener Reizhusten
seltener Husten mit zähem, teils blutigem
Auswurf
Schnupfen
Halsschmerzen
Rachenentzündung
Bindehautentzündung
Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit,
Erbrechen, Durchfall
Kopfschmerzen
Sensibilität gegenüber hellem Licht
(Photophobie)
aufgedunsenes Gesicht
Glieder- und Muskelschmerzen
Drei Fragen an
●●●●●
SYMPTOME CHECKEN
Grippe: Komplikationen
Anzeige
Bildergalerie
Bild 1 von 8
Mittelohrentzündung
Anzeige
Herzentzündung
Hinweis:
Anzeige
Hirnhautentzündung
ZUM INHALTSVERZEICHNIS
Anzeige
ZUM INHALTSVERZEICHNIS
JETZT KENNENLERNEN
ZUM INHALTSVERZEICHNIS
Grippe: Behandlung
Die Grippe lässt sich nur eingeschränkt
ursächlich behandeln. Jedoch lassen sich die
Symptome mit verschiedenen Mitteln erheblich
lindern.
LABORWERT CHECKEN
Grippe-Behandlung: Medikamente
So wirken Neuraminidase-Hemmer