Sie sind auf Seite 1von 36

Bewerbungsunterlagen und die DIN 5008

25. Januar 2022

Dipl. Päd. Mareike Mager


Vorstellung Bewerbungserstellung
Wer ist unsere Trainerin und mit DIN 5008
wer sind wir? Was ist möglich, was ist
Erwartungsabfrage
erlaubt, was ist übertrieben? Schritt für Schritt zum Gerüst

Der Text Layouts, die langweilen – Schwierige 1 Stellenanzeige


Layouts, die begeistern Lebensläufe Viele Ideen!
Vorbereitungen und
Vorabrecherchen Eine Bewerbung designen optimieren
Erfahrungsaustausch ENDE

2
Was ist möglich, was ist erlaubt,
was ist übertrieben?

3
4
5

6
7
Heutzutage sind außergewöhnliche,
und farblich ansprechende
Bewerbungen angesagt.

Ihrem Einfallsreichtum sind keine


Grenzen gesetzt…
Aber: 8
Faustregel:
Maximal 2 leserliche Schriftarten und
2-3 Farben, die zueinander passen und nicht
im Corporate Design konkurrierender Firmen
vorkommen. Bilder und Icons sparsam und
einheitlich verwenden.

Beispiel eines „echten“ Bewerbers 9


Ausgesiebt wird der, dessen Unterlagen…
Un

➢ vollständig und lückenhaft


➢ ordentlich und unstrukturiert
➢ wahr und unplausibel
➢ angemessen

sind.
10
Bewerbungserstellung
mit DIN 5008
Schritt für Schritt zum Gerüst

11
Nouris Nähstudio
Frau Nouri Gussler
Heidelberger Straße 9 – 11
69226 Nußloch

12
Der Text
Vorbereitungen und
Vorabrecherchen

13
Um dem Text eines Anschreibens eine Strukturierung zu verleihen, kann dieser in vier Absätze unterteilt
werden. Der erste Absatz ist ein sogenannter „Aufhänger“ – man bezieht sich auf ein Telefonat, eine
Stellenanzeige, eine Empfehlung eines Bekannten und leitet so die Werbung in eigener Sache passend zur
Stellenanzeige ein. Im Hinterkopf behalten wir dabei die AIDA-Formel der Werbepsychologie: Attention,
Interest, Desire, Action.
Im zweiten Absatz werden fachliche Kompetenzen und Qualifikationen, wiederum passend zur favorisierten
Stelle, erläutert. Hierzu zählen Praktika, Ferienjobs, Weiterbildungen, EDV- und Sprachkenntnisse und alles
was man sich durch Lernen angeeignet hat. Der dritte Absatz umfasst die personalen und sozialen
Kompetenzen, d. h. Stärken die in der Person liegen oder sich im zwischenmenschlichen Verhalten zeigen.
Diese Kompetenzen sollten durch Beispiele untermauert werden, um nicht wie leere Behauptungen
auszusehen. Der letzte Absatz hat die Intention, den Leser zur Handlung „Action“ aufzurufen, z. B. durch
eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
14
Inflationär verwendete Worte in BeWerbungen, um sich selbst zu beschreiben

Ich habe in…..


Ich habe in….
Ich habe an….
Zu meinen gehören…
Zu meinen zählen….

15
Betreff

16
Layouts, die langweilen –
Layouts, die begeistern
Eine Bewerbung designen

17
Horizontal oder vertikal?

18
Horizontal oder vertikal?

19
Zeit zum
Experimentieren!
(ca. 15 Minuten)
20
Schwierige Lebensläufe
optimieren
Erfahrungsaustausch

21
Keiner hat DEN perfekten Lebenslauf.
Durch Medien und Menschen, die sich
gerne selbst präsentieren, wird ein
erfolgreicher Lebenslauf vorgespielt,
der so nicht immer existiert. JEDER hat
an mindestens einer Stelle Lücken oder
Defizite.

VERSTECKEN oder DAZU STEHEN


22
▪ Weiterbildungen
▪ Sprachaufenthalte
▪ Umzug
▪ Pflege Angehöriger
▪ Familienzeit
▪ (Pandemie)
▪ „Umbau meines Hauses in ein Energiesparhaus“
▪ „Ausbildung meines Hundes zum Rettungshund in der
Rettungshundestaffel/Vermisstensuche“ 23
Personaler kennen Lückenfüller, daher
nur mit Maß anwenden und nicht
übertreiben.

24
1 Stellenanzeige
Viele Ideen!

25
Bitte bewerben Sie sich!
Wie könnte eine erfolgversprechende
Bewerbung an Deutschlands größtes
Zweirad-Center aussehen?
Bewerben Sie sich (alleine oder mit Partner)
auf die Stelle Ihrer Wahl und seien Sie
gespannt auf die Bewerbungsunterlangen
Ihrer Konkurrenz!

26
Et Voilà…

27
28
Individuelle
Schlüsselkompetenzen
für die Zielfirma

29
30
31
Direkt im Anschreiben

32
Referenzzitate

33
Motivation/Know-how
im Produkt platzieren

34
DIN 5008 Text Layout Lebenslauf Motivationsseite
Bewerberinformationen

Optimierte Bewerbung
✓ ✓ ✓ ✓ ✓
VIELEN DANK
FÜR IHRE
AUFMERKSAMKEIT!

Dipl. Päd. Mareike Mager

Das könnte Ihnen auch gefallen