Sie sind auf Seite 1von 1

Erörterung: Sollte das Rauchen überhaupt Verboten werden?

Jeder weiß, dass das Rauchen von Zigaretten schädlich und sogar gefährlich sein kann.
Trotzdem ist das Zigarettenrauchen auf dem Vormarsch, vor allem bei Jugendlichen.Das
Einstiegsalter liegt in Österreich etwa bei 11 Jahre. Jeder Raucher sagt, dass er mit dem
Rauchen aufhören wird. Leider klappt das nur bei einigen dauerhaft und die Mehrheit fangen
nach einer Weile wieder an zu rauchen. Das Rauchverbot ist ein Thema, das ständig auf der
Tagesordnung steht und diskutiert wird,um diese Sucht zu beenden, aber wie logisch ist diese
Vorsichtsmaßnahme wirklich?

Es gibt viele Gründe, das Rauchen zu verbieten. Jeder weißt, dass das Rauchen das Geld
schadet. Derzeit kostet eine Schachtel Zigaretten ungefähr 16,00 TL. Das bedeutet zum
Beispiel für einen starken Raucher, der eine Schachtel am Tag raucht, dass er in der
Woche 112,00 TL und monatlich 480,00 TL in die Luft bläst. Anstatt dieses Geld für
Zigaretten auszugeben, kann er mit diesem Geld sinnvollere Dinge tun. Andererseits, wenn
Zigaretten nicht verkauft werden, wird unser Land wirtschaftlich leiden.

Ein weiterer wichtiger Grund gegen das Rauchen sind die Gesundheitsrisiken.In der Türkei
sterben jährlich etwa 80.000 Menschen an den Folgen des Rauchens.Die meisten sterben an
Lungenkrebs.Rauchen gefährdet die Gesundheit, auch die der Passivraucher. Es ist ihre Wahl,
um ihre eigene Gesundheit zu riskieren, aber sie haben nicht das Recht, alle anderen in
Gefahr zu bringen. Ein Beispiel dafür ist, dass viele Passivraucher in Amerika Raucher
beschuldigen Lungenkrebs durch die Substanzen in Zigaretten verursacht zu entwickeln,
obwohl sie selbst nie geraucht haben.

Ein Argument ist dass das Rauchen Hungergefühl betäubt Anstatt etwas greifen ,wenn man
Hunger hat, wie z.b Schokolade, ist die Zigarette die kalorienarme Alternative. Mit einer
Zigarette kann man sich bei Hunger ablenken.Außerdem zehrt das Rauchen am Körperfett,
wodurch man dünn bleibt und damit auch abnimmt.

Ein weiterer Vorteil des Rauchens ist dass, das Nikotin beim Rauchen kurzfristig die Adern
weitet, fließt das Blut langsamer, damit beruhigt man sich und es reduziert den Stress von
Rauchern. Ein weiteres Problem ist, dass die Leute ihre Zigaretten herumwerfen, bevor es
nicht vollständig ausgedämpft wurde.Aus diesem Grund sind sehr viele Wälder gebrannt oder
es hat irgendwo ein Feuer gegeben. Die Leute sollten diesbezüglich vorsichtiger sein.

Aufgrund der Argumente, die gegen das Rauchen gibt, bin ich der Meinung nach, dass
man das Rauchen verbieten sollte.Denn damit könnte man die Luft unserer Welt retten und
auch viele Menschen, die krank werden wegen rauchen, und wir werden zukünftigen
Generationen eine schöne Welt hinterlassen.

Wörter: 414

Das könnte Ihnen auch gefallen