Handout
Allgemeines
hirnorganische Krankheit
1,3 Millionen Betroffene
Auftreten eher bei hohem Alter
Langsame Zerstörung von Nervenzellen/kontakten
ICD-10
Abkürzung ICD steht für "International Statistical Classification of
Diseases and Related Health Problems", die Ziffer 10 bezeichnet
deren 10. Revision
Internationale statistische Klassifikation von Krankheiten und
verwandten Gesundheitsproblemen
Krankheitsbild
Wahrnehmungsstörungen sowie Gedächtnis - und
Orientierungsstörungen
Von Mensch zu Mensch unterschiedlich starke Ausprägung
3 Phasen des Krankheitsverlaufes
Alios Alzheimer
geb. 14.Juni 1864
studierte Medizin
war als Professor und Assistenzarzt tätig
verstarb mit 51 Jahren im Jahre 1915
Deutliche Ausfälle
Vergesslichkeit Kontrollverlust
Kurzzeitgedächtnis Langzeitgedächtnis geht Vergangenheit,
lässt nach zunehmend verloren Gegenwart und Zukunft
Erste Wortfindungs- Vermehrte verschwimmen
und Sprachstörungen Oft stellen die
Orientierungsprobleme betroffenen das
Verhaltensstörungen
und Wesensänderungen Sprechen ein
Alltägliche Körperlicher Verfall bis
Verrichtungen fallen hin zur Bettlägerigkeit
immer schwerer Verkleinerung des
Gehirns um bis zu 20%
Mögliche Behandlung/Gegenmaßnahmen
Kurs: PsyQ3
07.12.2018