Sie sind auf Seite 1von 3

Übungen: Das Perfekt, Konjunktionen und Wortstellung

A. Mini-Dialoge. Ergänzen Sie die Dialoge mit einer Form von haben oder sein.

1. Ingo: Was _______________ du am Sonntag gemacht?


  Axel: Nach dem Frühstück _______________ ich zum Fischmarkt
gegangen.

2. Martin: Wann _______________ ihr gestern Abend eingeschlafen?


  Jens: Um Mitternacht. Wir _______________ bis elf Uhr ferngesehen,
dann _______________ wir ins Bett gegangen.

3. Frau Pauli: _______________ Sie in Deutschland gewohnt?


  Frau Kamm: Ja, wir _____________________ bei meinen Verwandten in Hamburg
geblieben.

 Ergänzen Sie die Sätze mit einem Partizip der Verben in Klammern.

Gestern habe ich einen ganz netten Mann __________________________ (kennen lernen).


Er heißt Kurt. Ich habe ihn zuerst im Kaffeehaus mit meinen Bekannten Heiko und Nils
____________________ (sehen). Dort haben wir alle Kaffee
___________________ (trinken) und Karten ____________________ (spielen). Wir haben
über Sport und Politik ____________________ (sprechen). Kurt und ich haben uns sofort
gut ____________________ (verstehen). Ich habe Kurt meine Telefonnummer
____________________ (geben). Am Abend hat er mich
____________________ (anrufen) und ____________________ (fragen), ob ich am
Samstag mit ihm zum Faschingsfest gehen möchte. Natürlich habe ich ja
____________________ (sagen). Jetzt glaube ich, dass ich mich in ihn
_____________________ (verlieben) habe!
Schreiben Sie die Sätze ins Perfekt um.

1. Fabian kauft einen _________________________________________________


Ring.
2. Amelie geht mit _________________________________________________
Harald aus.
3. Gudrun arbeitet am _________________________________________________
Samstag.
4. Du vergisst dein _________________________________________________
Buch.
5. Ihr steht heute _________________________________________________
Morgen sehr früh
auf.
6. Karin und Imke _________________________________________________
diskutieren viel.
7. Heute schreibe ich _________________________________________________
einen Brief.
8. Am Wochenende _________________________________________________
fahren meine
Freunde nach Berlin.
9. Ich esse Brot und _________________________________________________
Käse zum
Abendessen.
10. Heike studiert
Philosophie.

Setzen Sie die Partizipien in der richtigen Form ein!


Die Kinder haben im Hof (spielen).

Wir haben den Fernseher in die Ecke (stellen).

Ich habe heute meine Schlüssel eine halbe Stunde (suchen).

Gestern hat Frau Stoll den ganzen Abend Musik (hören).

Haben Sie etwas (sagen)?

Hast du schon das Geschirr (spülen)?

Wer hat die Betten (machen)?

Herr Köhm hat Tabletten (nehmen).


Warum hast du noch nichts (essen)?

Ich habe zu wenig (schlafen).

Die Gruppe hat zu Hause einen Text (lesen).

In der Pause haben alle Tee (trinken).

Wo hat die Vase früher (stehen)?

Unsere Versuche haben nichts (bringen).

Die Kinder sind nach Hause (fahren).

Setze das Perfekt in die Lücken ein.

Lena   schon zur Schule  . (gehen)

Ich   nach Paris  . (fliegen)

   du schon zum Kino  ? (fahren)

Ihr   wegen des Regens zu Hause  . (bleiben)

Wir   eine Stunde lang  . (schwimmen)

Das könnte Ihnen auch gefallen