RiLine Sicherungskomponenten
141.5
– Strombelastbarkeit von Anschlussleitungen,
64.5
siehe Kapitel 2-101, Seite 5
– Einsatz von Halbleitersicherungen, 89
siehe Kapitel 2-101, Seite 6
NH-Sicherungslasttrenner Gr. 00
Ausführung Für Montageplattenaufbau Für 60 mm Schienensysteme
3-polig, Leitungsabgang 6
80 6 10
10 33 10 33 4
oben/unten 33 33
40
Hinweis:
– Für den Einsatz von
194
Sicherungseinsätzen nach
DIN EN 60 269-2. 194
– Technische Daten nach
IEC/DIN EN 60 947-3,
siehe Kapitel 2-115, Seite 6
– Belastungsfaktor,
siehe Kapitel 2-101, Seite 4 1 Bohrmaß 1
– Strombelastbarkeit von
Anschlussleitungen, 66
siehe Kapitel 2-101, Seite 5 40
– Einsatz von Halbleiter-
sicherungen, 80 6 10
6 10 33 4
10 33
siehe Kapitel 2-101, Seite 6 33 33
40
Approbation:
97
194
12.5
SV 9344.000/.010
194
SV 9343.000/.010 ø7
25
E235931 28 28
Anwendungen nach RU 2
nur in Verbindung mit 2
„Special Purpose Fuses“
13
75
80 6 10
6 10 33 4
10 33
33 33
40
194
194
69 69
3 3
Mit elektromechanischer
Sicherungsüberwachung (MSÜ)
9344.040 9344.050 9343.040 9343.050
NH-Sicherungslasttrenner Gr. 1
Ausführung Für Montageplattenaufbau Für 60 mm Schienensysteme
3-polig, Leitungsabgang 11 11
0 0
oben/unten 18
4 57 18
4 57
Hinweis: 57 57
– Für den Einsatz von
Sicherungseinsätzen nach
98
DIN EN 60 269-2
– Technische Daten nach
298
298
IEC/DIN EN 60 947-3,
siehe Kapitel 2-115, Seite 6
– Belastungsfaktor,
siehe Kapitel 2-101, Seite 4
– Strombelastbarkeit von
Anschlussleitungen,
siehe Kapitel 2-101, Seite 5
– Einsatz von Halbleiter- 1 1
sicherungen,
siehe Kapitel 2-101, Seite 6 11 Bohrmaß 11
0 0
4 57 4 57
18 18
Approbation: 57 57
SV 9344.100/.110
SV 9343.100/.110
98
164
1
ø1
298
298
E235931
25 25
Anwendungen nach RU
nur in Verbindung mit
„Special Purpose Fuses“
28 28
2 150 2
11 11
0 0
4 57 4 57
18 18
57 57
98
298
298
69 69
3 3
Mit elektromechanischer
Sicherungsüberwachung (MSÜ) – 9344.150 9343.140 9343.150
NH-Sicherungslasttrenner Gr. 2
Ausführung Für Montageplattenaufbau Für 60 mm Schienensysteme
3-polig, Leitungsabgang 13 13
0 0
oben/unten 21
0 65 21
0 65
Hinweis: 65 65
– Für den Einsatz von
Sicherungseinsätzen nach
98
DIN EN 60 269-2
– Technische Daten nach
IEC/DIN EN 60 947-3,
298
298
98
164
1
ø1
298
E235931
25 25
298
Anwendungen nach RU
nur in Verbindung mit
„Special Purpose Fuses“
28 28
2 166
2
13 13
0 0
0 65 0 65
21 21
65 65
98
298
298
69 69
3 3
Mit elektromechanischer
Sicherungsüberwachung (MSÜ) 9344.250 – 9343.250
NH-Sicherungslasttrenner Gr. 3
Ausführung Für Montageplattenaufbau Für 60 mm Schienensysteme
3-polig, Leitungsabgang 13 13
0 0
oben/unten 0 80 0 80
25 25
Hinweis: 80 80
– Für den Einsatz von
Sicherungseinsätzen nach
DIN EN 60 269-2
98
– Technische Daten nach
IEC/DIN EN 60 947-3,
298
siehe Kapitel 2-115, Seite 6
298
– Belastungsfaktor,
siehe Kapitel 2-101, Seite 4
– Strombelastbarkeit von
Anschlussleitungen,
siehe Kapitel 2-101, Seite 5
– Einsatz von Halbleiter-
sicherungen, 1 1
siehe Kapitel 2-101, Seite 6 Bohrmaß
13 13
0 0
25
0 80 25
0 80
Approbation:
80 80
SV 9344.310
SV 9343.300/.310
164
98
1
ø1
E235931
25 25
298
298
Anwendungen nach RU
nur in Verbindung mit
„Special Purpose Fuses“
28 28
195
2 2
13 13
0 0
0 80 25
0 80
25
80 80
98
298
298
69 69
3 3
Mit elektromechanischer
Sicherungsüberwachung (MSÜ)
9344.350 – 9343.350
NH-Sicherungslasttrenner Gr. 00 – 3
Leiteranschluss von mehreren Kabelschuhen
NH-Sicherungslasttrenner Gr. 00 – 3
Elektronische und elektromechanische Sicherungsüberwachung
Elektronische Elektromechanische
Technische Daten
Sicherungsüberwachung (ESÜ) Sicherungsüberwachung (MSÜ)
24 V AC bis 690 V AC
Bemessungsbetriebsspannung Ue 400 V AC bis 690 V AC
24 V DC bis 250 V DC
±10 % (400/500 V AC)
Toleranzfenster ±10 %
+5 %/-10 % (690 V AC)
Bemessungsisolationsspannung Ui 1000 V AC 690 V AC
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp 8 kV 6 kV
Bemessungsfrequenz 50 – 60 Hz 50 – 60 Hz
Ansprechzeit Max. 1,5 s Max. 0,5 s
1 NO, 1 NC
24 V AC, 2 A/
1 NO, 1 NC
Hilfskontakte 230 V AC, 0,5 A/
250 V AC, 30 V DC, 5 A
24 V DC, 1 A/
60 V DC, 0,15 A
Belastbarkeit der Hilfskontakte 5A 4A
-20°C bis +55°C (400/500 V AC),
Zulässige Umgebungstemperatur -20°C bis +55°C
-20°C bis +45°C (690 V AC)
LED blinkend grün (betriebsbereit) Schaltwippenstellung „1“ (betriebsbereit)
13/14: offen 13/14: geschlossen
21/22: geschlossen 21/22: offen
Anzeige
LED blinkend rot (Fehlermeldung) Schaltwippenstellung „0“ (Fehlermeldung)
13/14: geschlossen 13/14: offen
21/22: offen 21/22: geschlossen
Anschluss der Hilfskontakte Klemme bis 1,5 mm2 Klemme bis 1,5 mm2
NH-Schmelzeinsätze nach IEC/DIN EN 60 269-3 Mit durchkontaktierten, spannungsführenden Grifflaschen
Material Schneidekontakte: E-Cu verzinnt
Funktion Differenzspannung
Schaltschema
L1 L2 L3 22 21 13 14
13 1 L1 3 L2 5 L3 22 13
Funktions- 21
21 14
baustein 22
14
2 T1 4 T2 6 T3
LED LED
Hinweis:
– Der verwendete NH-Trenner muss der Größe des gewählten – Für die Konfiguration des Sammelschienensystems empfehlen wir in
Sicherungseinsatzes entsprechen Abhängigkeit von der NH-Trenner-Größe folgende Ausführung:
– Wenn möglich, empfehlen wir den nächst größeren Leiterquerschnitt
einzusetzen, um eine bessere Wärmeabfuhr zu gewährleisten NH-Trenner-Größe Sammelschienensystem
– Bei Einsatz mehrerer NH-Geräte in Dicht-an-Dicht-Bauweise muss NH 00 mind. 30 x 5 mm
der Belastungsfaktor nach IEC 61 439, Tabelle 101 beachtet werden NH 1 – 2 mind. 30 x 10 mm
NH 3 PLS 1600