Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
SPICER GELENKWELLENBAU
Gelenkwellen
für Industrie-Anwendungen
Cardan Shafts
for Industrial Applications
R
SPICER GELENKWELLENBAU
Postanschrift/Postal address:
P.O. Box 10 13 62
45013 Essen/Germany
Hausanschrift/Office address:
2. Schnieringstr. 49
45329 Essen/Germany
Telefon: 00 49 (0) 2 01 – 81 24-0
Telefax: 00 49 (0) 2 01 – 81 24-652
E-Mail: industrial@dana.com
Internet: http://www.gwb-essen.de
Copyright by Spicer Gelenkwellenbau GmbH & Co. KG Copyright by Spicer Gelenkwellenbau GmbH & Co. KG
Design: GK Marketing Service GmbH Design: GK Marketing Service GmbH
Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved.
Jegliche Vervielfältigung dieser Veröffentlichung, auch auszugsweise, darf Any reproduction of this publication or parts thereof is subject to the
nicht ohne ausdrückliche Genehmigung des Copyright-Inhabers erfolgen. explicit authorization of the copyright-holder.
Richtlinien betreffend Urheberrecht. Regulation concerning Copyright.
Produkthaftung und Sicherheitshinweis siehe STD 1016-005. Productliability and Safety-Directions see STD 1016-000.
Mit diesem Katalog sind alle früheren Angaben ungültig. This catalogue supersedes all former editions.
Änderungen vorbehalten. We reserve the right to make alterations.
Gedruckt in Deutschland 55.043.00.07.2002 Printed in Germany 55.043.00.07.2002
Inhalt Table of Contents
Hinweise zur Handhabung der Maßblätter Seite 10 Directions for handling of data sheets Page 10
Richtlinien für Anfragen und Bestellungen Seite 68 Directions for inquiries and orders Page 68
1
Wir sind Spezialist in der Antriebstechnik ...
Mehr als 50jährige Erfahrung von Gelenkwellenanwen- Our experience with a multitude of cardan shaft appli-
dungen haben den Spicer Gelenkwellenbau zum führen- cations, gathered over more than 50 years, has made
den Hersteller für Gelenkwellen im Fahrzeug- und Spicer Gelenkwellenbau a leading manufacturer of
Industriebereich gemacht. cardan shafts for automotive and industrial uses.
Weltweite Aktivitäten, partnerschaftliche Bindungen und A worldwide network of activities and partnerships and
das Arbeiten in der internationalen DANA-Gruppe sind belonging to DANAS’s international group of companies
die Grundlage unserer Leistungsfähigkeit. form the basis of our competence.
Ziel unserer Unternehmenspolitik ist, diese Stärke lang- It is our corporate policy to secure this position in the
fristig abzusichern durch technische Innovation, Qualität, long-term through technical innovation, quality, reliability
Zuverlässigkeit und Flexibilität, um auch angesichts sich and flexibility, thereby maintaining our capability to
verändernder Märkte wirtschaftliche leistungsstarke supply economically efficient, high-performance
Produkte liefern zu können. products in a changing market environment.
Für die unterschiedlichsten Einsatzbedingungen finden Our cardan shafts contain a wide range of products
Sie in unserem Gelenkwellenprogramm Ausführungen for various applications, covering a torque range from
mit einer Drehmomentkapazität von
2.400 – 15.000.000 Nm
Grundsätzlich haben sich zwei Versionen von Kreuz- There are basically two types of cardan shafts which
gelenkwellen weltweit in der Technik durchgesetzt. have evolved into a worldwide technology standard.
Die Hauptunterschiede liegen in der Gestaltung des Their main difference lies in the design of the bearing
Lagerauges. eye.
Das geschlossene Lagerauge bieten wir hauptsächlich Closed bearing eye: This is a design used mainly in the
im Nutzfahrzeugbereich und im allgemeinen Maschinen- commercial vehicles sector and for general mechanical
bau (Baureihen 687/688 und 587) an. engineering applications (Series 687/688 and 587).
Das geteilte Lagerauge ist entwickelt worden für den Split bearing eye: Developed for heavy and super-heavy
schweren und superschweren Einsatzbereich (Baureihen duty applications, this design (Series 390/ 392/393 and
390/392/393 und 492/498), wo kompakte Bauweise bei 492/498), provides compact dimensions in conjunction
gleichzeitig höchsten Drehmomenten bzw. wesentlich with a maximum torque transmission capability and
verbesserter Lebensdauer, Service und Montage- greatly improved service life, apart from facilitating
freundlichkeit gefordert wird. maintenance and assembly operations.
2
We are the experts in transmission engineering ...
Geschlossenes
Lagerauge
Closed bearing eye
Geteiltes
Lagerauge
Split bearing eye
3
Gelenkwellenprogramm
Baureihe/Series
687/688
687/688 Drehmomentbereich TCS
von 2,4 bis 35 kNm
Flanschdurchmesser
von 100 bis 225 mm
587
587 Drehmomentbereich TCS
von 43 bis 57 kNm
Flanschdurchmesser
von 225 bis 285 mm
390
390 (max. Lagerkapazität) Drehmomentbereich TCS
(max. bearing life) von 60 bis 255 kNm
Flanschdurchmesser
von 285 bis 435 mm
4
Survey of cardan shaft series
5
Gelenkwellenprogramm
Baureihe/Series
392/393
392/393 (hohe Drehmomentkapazität/optimierte Lagerkapazität) Drehmomentbereich TCS
(high torque capacity/optimized bearing life) von 70 bis 1150 kNm
Flanschdurchmesser
von 225 bis 550 mm
492
492 (max. Drehmomentkapazität) Drehmomentbereich TCS
(max. torque capacity) von 440 bis 1300 kNm
Flanschdurchmesser
von 390 bis 550 mm
498
498 Drehmomentbereich TCS
von 1880 bis 15000 kNm
Flanschdurchmesser
von 600 bis 1200 mm
Größere Ausführungen auf Anfrage
6
Survey of cardan shaft series
Hohe Drehmomentkapazität High torque capacity despite Walzwerkanlagen Rolling mill plants
bei geringen Anschlussab- small connecting dimensions Kalanderantriebe Calender drives
messungen Split bearing eyes with Hochbelastete Anlagen des Heavy-loaded plants of gene-
Geteilte Lageraugen mit ver- toothed bearing cap Allgemeinen Maschinenbaus ral machinery construction
zahntem Lagerdeckel Compact design
Kompaktbauweise Journal cross with low notch Technische Daten Technical data (see Data sheets)
Kerbarmes Zapfenkreuz factor (siehe Maßblätter)
Längenausgleich gleitlack- Length compensation coated
beschichtet with lubricating varnish
Beugungswinkel 10° bis 15° Operating angle 10° up to 15°
393 mit optimierter Lager- 393 with optimized bearing life
lebensdauer
Deutlich erhöhte Drehmoment- Increased torque capacity in Walzwerkanlagen Rolling mill plants
kapazität gegenüber der 393 comparison to 393 Kalanderantriebe Calender drives
Geteilte Lageraugen mit ver- Split bearing eyes with too- Sehr hochbelastete Anlagen Extremely high loaded plants
zahntem Lagerdeckel thed bearing cap des Allgemeinen Maschinen- of general machinery con-
Standardflansch mit Hirth- Standard Hirth-serrated flange baus struction
Verzahnung Journal cross with low notch
Kerbarmes Zapfenkreuz factor Technische Daten Technical data (see Data sheets)
Längenausgleich gleitlackbe- Length compensation coated (siehe Maßblätter)
schichtet with lubricant varnish
Beugungswinkel 10° bis 15° Operating angle 10° up to 15°
3 Beugewinkel-Varianten mit 3 operating angle versions for Walzwerkhauptantriebe Main rolling mill drive units
höchster Drehmoment- oder maximum torque or maximum Anlagen des Schwer- Heavy-machinery construction
höchster Lagerlebensdauer - bearing life capacity maschinenbaus plants
Kapazität Split bearing eyes with
Geteilte Lageraugen mit ver- toothed bearing cap Technische Daten Technical data (see Data sheets)
zahntem Lagerdeckel Standard Hirth-serrated flange (siehe Maßblätter)
Standardflansch mit Hirth- Operating angle up to 15°
Verzahnung
Beugungswinkel bis 15°
7
Gelenkwellen – Sonderausführungen und Zusatzprogramme
Programm/Series
587/190
587/190 Superkurzausführungen/Super short designs Drehmomentbereich TCS
von 23 bis 94 kNm
Flanschdurchmesser
von 275 bis 405 mm
392/393
392/393 Tunnelwellen/Tunnel joint shafts Drehmomentbereich TCS
von 57 bis 1053 kNm
Flanschdurchmesser von
225/315 bis 550/710 mm
Zwischenwellen/Intermediate shafts
8
Special designs of cardan shafts and additional equipment
Kürzere Baulängen bei Shorter designs with large Walzwerkanlagen Rolling mill plants
großem Längenausgleich length compensation
Längenausgleich durch das Length compensation through
Gelenk geführt the joint
Hohe Drehmomentkapazität High torque capacity with
bei geringen Anschlussab- small connection dimensions
messungen Split bearing eyes with too-
Geteilte Lageraugen mit ver- thed bearing cap
zahntem Lagerdeckel Bearings with labyrinth seals
Lagerung mit Labyrinth- Operating angle up to 10°/7,5°
Dichtung
Beugungswinkel bis 10°/7,5°
9
Hinweise zur Handhabung der Maßblätter
Directions for handling of data sheets
10
Anwendungsbeispiele
Application examples
ACHENBACH BUSCHHÜTTEN
Böhler Bleche GmbH
BOMBARDIER
BWG
Kranbau Köthen GmbH
MAN TAKRAF
Rolls-Royce Oy Ab
SCHOTTEL
SMS Demag
SMS Meer
VAI
Vossloh Schienenfahrzeugtechnik GmbH
11
Anwendungsbeispiele
12
Application examples
13
687/688 Maßblätter
Ausführung 0.02 mit Längenausgleich, Rohrausführung 0.02 with length compensation, tubular design
0.03 ohne Längenausgleich, Rohrausführung 0.03 without length compensation, tubular design
Design 9.01 mit Längenausgleich, Kurzausführung 9.01 with length compensation, short design
9.03 mit Längenausgleich, Kurzausführung 9.03 with length compensation, short design
9.04 ohne Längenausgleich, Doppelflanschgelenkausführung 9.04 without length compensation, double flange shaft design
Lz
0.02 M M
F
A
K
S
W
∅
∅
∅
∅
∅
22,5°
60
°
45
°
B
B
∅
∅
∅ H ∅ H
Lochbilder nicht wahlweise lieferbar.
Zu jeder Gelenkwellengröße gehört bestimmtes Lochbild.
6-Lochflansch 8-Lochflansch Hole patterns not optional.
6-hole flange 8-hole flange Each cardan shaft size has a specific hole pattern.
Lf
0.03
Lz
9.01
9.03
Lf
9.04
14
Data sheets 687/688
15
687/688 Maßblätter
Ausführung 0.02 mit Längenausgleich, Rohrausführung 0.02 with length compensation, tubular design
0.03 ohne Längenausgleich, Rohrausführung 0.03 without length compensation, tubular design
Design 9.01 mit Längenausgleich, Kurzausführung 9.01 with length compensation, short design
9.03 mit Längenausgleich, Kurzausführung 9.03 with length compensation, short design
9.04 ohne Längenausgleich, Doppelflanschgelenkausführung 9.04 without length compensation, double flange shaft design
Lz
0.02 M M
F
A
K
S
W
∅
∅
∅
∅
22,5° 36°
45
°
∅ B ∅ B
∅ H ∅ H
Lochbilder nicht wahlweise lieferbar.
Zu jeder Gelenkwellengröße gehört bestimmtes Lochbild.
8-Lochflansch 10-Lochflansch Hole patterns not optional.
8-hole flange 10-hole flange Each cardan shaft size has a specific hole pattern.
Lf
0.03
Lz
9.01
9.03
Lf
9.04
16
Data sheets 687/688
17
587 Maßblätter
Ausführung 0.01 mit Längenausgleich, Rohrausführung 0.01 with length compensation, tubular design
0.02 mit großem Längenausgleich, Rohrausführung 0.02 with large length compensation, tubular design
Design 0.03 ohne Längenausgleich, Rohrausführung 0.03 without length compensation, tubular design
9.01 mit Längenausgleich, Kurzausführung 9.01 with length compensation, short design
9.02 mit Längenausgleich, Kurzausführung 9.02 with length compensation, short design
9.03 mit Längenausgleich, Kurzausführung 9.03 with length compensation, short design
9.04 ohne Längenausgleich, Doppelflanschgelenkausführung 9.04 without length compensation, double flange shaft design
Lz
0.01 M M
587.55
587.60
G
F
A
C
∅
∅
K
S
0.02
∅
∅
W
587.50
∅
48°
°
∅ B ∅ Bs
∅ B
H 8-Lochflansch H 8-Lochflansch
Hs
∅ ∅
8-hole flange 8-hole flange
∅
Lf
0.03
Lz
9.01
9.02
9.03
Lf
9.04
18
Data sheets 587
Lz min = kürzest mögliche zusammengeschobene Länge Lz min = shortest possible compressed length
La = Längenausgleich La = Length compensation
Lf min = kürzeste feste Länge Lf min = shortest fixed length
Lz + La = größte Betriebslänge Lz + La = max. operating length
G = Gewicht der Gelenkwelle G = Weight of shaft
GR = Gewicht pro 1000 mm Rohr GR = Weight per 1000 mm tube
Jm = Massenträgheitsmoment Jm = Moment of inertia
JmR = Massenträgheitsmoment pro 1000 mm Rohr JmR = Moment of inertia per 1000 mm tube
C = Verdrehsteifigkeit der GW ohne Rohr C = Torsional stiffness of shaft without tube
CR = Verdrehsteifigkeit pro 1000 mm Rohr CR = Torsional stiffness per 1000 mm tube
* Größerer Längenausgleich auf Anfrage * Larger length compensation on request
19
390 Maßblätter
max. Lagerkapazität
Ausführung 0.01 mit Längenausgleich, Rohrausführung 0.01 with length compensation, tubular design
0.02 mit großem Längenausgleich, Rohrausführung 0.02 with large length compensation, tubular design
Design 0.03 ohne Längenausgleich, Rohrausführung 0.03 without length compensation, tubular design
9.01 mit Längenausgleich, Kurzausführung 9.01 with length compensation, short design
9.02 mit Längenausgleich, Kurzausführung 9.02 with length compensation, short design
9.03 mit Längenausgleich, Kurzausführung 9.03 with length compensation, short design
9.04 ohne Längenausgleich, Doppelflanschgelenkausführung 9.04 without length compensation, double flange shaft design
Lz
0.01 M M
F
A
K
∅
∅
W
∅
°
°
48°
36°
∅ B ∅ B ∅ Bs ∅ Bs
∅
∅
B
B
Zu jeder Gelenkwellen-
größe gehört bestimmtes
Hs
Andere Lochbilder
∅ H ∅ H ∅ H ∅ H
∅
auf Anfrage.
∅
Lz Lz
0.02 9.01
9.02
9.03
Lf Lf
0.03 9.04
20
Data sheets 390
max. bearing life
Lz min = kürzest mögliche zusammengeschobene Länge Lz min = shortest possible compressed length
La = Längenausgleich La = Length compensation
Lf min = kürzeste feste Länge Lf min = shortest fixed length
Lz + La = größte Betriebslänge Lz + La = max. operating length
G = Gewicht der Gelenkwelle G = Weight of shaft
GR = Gewicht pro 1000 mm Rohr GR = Weight per 1000 mm tube
Jm = Massenträgheitsmoment Jm = Moment of inertia
JmR = Massenträgheitsmoment pro 1000 mm Rohr JmR = Moment of inertia per 1000 mm tube
C = Verdrehsteifigkeit der GW ohne Rohr C = Torsional stiffness of shaft without tube
CR = Verdrehsteifigkeit pro 1000 mm Rohr CR = Torsional stiffness per 1000 mm tube
* Größerer Längenausgleich auf Anfrage * Larger length compensation on request
21
392 / 393 Maßblätter
hohe Drehmomentkapazität
Ausführung 0.01 mit Längenausgleich, Rohrausführung 0.01 with length compensation, tubular design
0.02 mit großem Längenausgleich, Rohrausführung 0.02 with large length compensation, tubular design
Design 0.03 ohne Längenausgleich, Rohrausführung 0.03 without length compensation, tubular design
9.01 mit Längenausgleich, Kurzausführung 9.01 with length compensation, short design
9.02 mit Längenausgleich, Kurzausführung 9.02 with length compensation, short design
9.03 mit Längenausgleich, Kurzausführung 9.03 with length compensation, short design
9.04 ohne Längenausgleich, Doppelflanschgelenkausführung 9.04 without length compensation, double flange shaft design
Lz
0.01 M M
F
A
C
K
S
X
∅
∅
∅
W
∅
15° 10° 20
38° °
22,5° 30°
45
°
B B ∅ B
∅ ∅
Lz Lz
0.02 9.01
9.02
9.03
Lf Lf
0.03 9.04
22
Data sheets 392 / 393
high torque capacity
Gelenkgröße/Shaft size 392.50 392.55 392.60 392.65 392.70 393.75 393.80 393.85 393.90
TCS kNm 70 105 150 215 295 390 580 750 1150
TDW kNm 23 36 53 75 102 140 220 285 435
Lc – 7,6 25,2 82,6 261 684 1700 7070 15600 62600
<) ° 15 15 15 15 15 10 10 10 10
A mm 225 250 285 315 350 390 435 480 550
K mm 225 250 285 315 350 390 435 480 550
B ± 0,1 mm mm 196 218 245 280 310 345 385 425 492
C H7 mm 105 105 125 130 155 170 190 205 250
1
F) mm 4,5 5 6 7 7 8 10 12 12
G mm 20 25 27 32 35 40 42 47 50
H + 0,2 mm mm 17 19 21 23 23 25 28 31 31
I2) – 8 8 8 10 10 10 16 16 16
M mm 145 165 180 205 225 205 235 265 290
S mm 167,7 x 9,8 218,2 x 8,7 219 x 13,3 273 x 11,6 273 x 19 273 x 36 323,9 x 36 355,6 x 40 406,4 x 45
X e9 mm 32 40 40 40 50 70 80 90 100
Y mm 9 12,5 15 15 16 18 20 22,5 22,5
W DIN 5480 mm 115 x 2,5 150 x 3 150 x 3 185 x 5 185 x 5 185 x 5 210 x 5 210 x 5 240 x 5
Lz min = kürzest mögliche zusammengeschobene Länge Lz min = shortest possible compressed length
La = Längenausgleich La = Length compensation
Lf min = kürzeste feste Länge Lf min = shortest fixed length
Lz + La = größte Betriebslänge Lz + La = max. operating length
G = Gewicht der Gelenkwelle G = Weight of shaft
GR = Gewicht pro 1000 mm Rohr GR = Weight per 1000 mm tube
Jm = Massenträgheitsmoment Jm = Moment of inertia
JmR = Massenträgheitsmoment pro 1000 mm Rohr JmR = Moment of inertia per 1000 mm tube
C = Verdrehsteifigkeit der GW ohne Rohr C = Torsional stiffness of shaft without tube
CR = Verdrehsteifigkeit pro 1000 mm Rohr CR = Torsional stiffness per 1000 mm tube
* Größerer Längenausgleich auf Anfrage * Larger length compensation on request
23
492 Maßblätter
max. Drehmomentkapazität
Ausführung 0.01 mit Längenausgleich, Rohrausführung 0.01 with length compensation, tubular design
0.03 ohne Längenausgleich, Rohrausführung 0.03 without length compensation, tubular design
Design 9.01 mit Längenausgleich, Kurzausführung 9.01 with length compensation, short design
9.02 mit Längenausgleich, Kurzausführung 9.02 with length compensation, short design
9.03 mit Längenausgleich, Kurzausführung 9.03 with length compensation, short design
9.04 ohne Längenausgleich, Doppelflanschgelenkausführung 9.04 without length compensation, double flange shaft design
Lz
0.01 M M
G
A
K
S
∅
∅
∅
W
∅
B ∅ B
∅
Lf
0.03
Lz
9.01
9.02
9.03
Lf
9.04
24
Data sheets 492
max. torque capacity
Lz min = kürzest mögliche zusammengeschobene Länge Lz min = shortest possible compressed length
La = Längenausgleich La = Length compensation
Lf min = kürzeste feste Länge Lf min = shortest fixed length
Lz + La = größte Betriebslänge Lz + La = max. operating length
G = Gewicht der Gelenkwelle G = Weight of shaft
GR = Gewicht pro 1000 mm Rohr GR = Weight per 1000 mm tube
Jm = Massenträgheitsmoment Jm = Moment of inertia
JmR = Massenträgheitsmoment pro 1000 mm Rohr JmR = Moment of inertia per 1000 mm tube
C = Verdrehsteifigkeit der GW ohne Rohr C = Torsional stiffness of shaft without tube
CR = Verdrehsteifigkeit pro 1000 mm Rohr CR = Torsional stiffness per 1000 mm tube
25
498 Maßblätter
Ausführung 0.01 mit Längenausgleich, Rohrausführung 0.01 with length compensation, tubular design
0.03 ohne Längenausgleich, Rohrausführung 0.03 without length compensation, tubular design
Design 9.04 ohne Längenausgleich, Doppelflanschgelenkausführung 9.04 without length compensation, double flange shaft design
Lz
0.01 M M M M
G
A
K
∅
Flanschverbindung mit Hirth-Verzahnung
Flange connection with Hirth-serration
18° 15°
∅ B ∅ B
Lf
0.03
Lf
9.04
26
Data sheets 498
27
587/190 Maßblätter
Superkurzausführungen
Ausführung 9.06 Gelenkwelle mit Längenausgleich, 9.06 Cardan shaft with length compensation,
Superkurzausführung super short design
Design
F
A
K
∅
∅
∅ B
∅
W
∅
36°
∅ H
10-Lochflansch
10-hole flange
F
A
K
∅
∅
∅ B
∅
W
∅
36°
∅ H
10-Lochflansch
10-hole flange
28
Data sheets 587/190
Super short designs
29
330 Maßblätter
Schnelllösekupplungen
G Fk
L SW
K
F
A
∅C
B
Ck
∅
∅
Achtung: Attention:
1. Vor dem Schließen sicherstellen, dass die Kupplungsverzahnung 1. Before engaging the coupling make sure that the coupling teeth are
einwandfrei gefügt ist. properly fitted.
2. Pfeile geben die Schließrichtung an. Der Spindelanzug kann einmal 2. The engagement direction is marked by arrows. The spindle may be
in Rechts- und einmal in Linksdrehung erfolgen. tightened either clockwise or anti-clockwise.
3. Gelenk mit Kupplungsteil kippt beim Auseinanderfahren nach unten. 3. The joint with the coupling component falls back when disengaged.
Verletzungsgefahr! Danger of injury!
Bei nachträglichem Einbau der Schnelllösekupplung ist die Gelenkwelle In case of a subsequent installation of the quick release coupling the
entsprechend zu kürzen. Die Gewindespindeln der Kupplungen werden cardan shaft must be correspondingly shorter. The threaded spindles
vom Werk aus mit MoS2-Fett geschmiert. Wir empfehlen von Zeit zu of the coupling are lubricated by the supplier with MoS2. We recom-
Zeit eine Nachschmierung. mend relubricating from time to time.
30
Data sheets 230
Quick release couplings
G Fk
L SW
K
F
A
B
Ck
∅
∅
∅
Lochverteilung siehe
∅
31
Zapfenkreuzgarnituren Maßblätter
Journal cross assemblies (Unit packs)
587.30 52 133
∅
587.35/36 57 144
587.42 57 152,06
587.48 65 172
587.50 72 185
587.55 74 217
587.60 83 231,4
687/688.15 27,0 74,5
687/688.20 30,2 81,8
B
687/688.25 34,9 92,0
687/688.30 34,9 106,4
687/688.35 42,0 119,4
687/688.40 47,6 135,17
687/688.45 52,0 147,2
687/688.55 57,0 152,0
687/688.65 65,0 172,0
Gelenkgröße ∅A B B1
Shaft size [mm] [mm] [mm]
190.50 65 220 143
190.55 74 244 154
190.60 83 280 175
190.65 95 308 190
A
32
Data sheets Flanschverbindung mit Verzahnung
Flange connection with serration
Hirth-Verzahnung D d z B i*
Hirth-serration [mm] [mm] [mm]
225 180 48 200 8 x M 12
Flankenwinkel 40°
hohe Übertragungsfähigkeit 250 200 48 225 8 x M 14
formschlüssig 285 225 60 255 10 x M 14
selbstzentrierend 315 250 60 280 10 x M 16
350 280 72 315 12 x M 16
flank angle 40°
390 315 72 350 12 x M 18
high transmission capacity
form locking 435 345 96 395 16 x M 18
self-centring 480 370 96 445 16 x M 20
550 440 96 510 16 x M 22
600 480 120 555 20 x M 24
650 520 120 605 20 x M 24
700 570 120 655 24 x M 24
750 610 144 695 24 x M 30
800 650 144 745 24 x M 30
850 680 144 785 24 x M 36
B
∅
Klingelnberg-Verzahnung D d z B i
Klingelnberg-serration [mm] [mm] [mm]
95 65 16 84 4xM 8
Flankenwinkel 25°
hohe Übertragungsfähigkeit 115 80 24 101,5 4xM 10
formschlüssig 145 110 24 130 4xM 12
selbstzentrierend 175 140 32 155,5 4xM 16
215 175 48 196 4xM 16
flank angle 25°
240 195 48 218 4xM 18
high transmission capacity
form locking 275 220 48 245 4xM 20
self-centring 305 245 48 280 4xM 20
340 280 72 310 4xM 22
380 315 72 345 6xM 24
425 355 96 385 6xM 27
465 390 96 425 8xM 30
535 455 96 492 8xM 30
D = Außendurchmesser D = Outside diameter
d = Innendurchmesser d = Inside diameter
B
∅
33
Querkeilanschluss 687/688/587/390 Maßblätter
Face key connection 687/688/587/390
Auf Wunsch fertigen wir die Gelenkwellen der We manufacture the cardan shaft series 687 / 688 / 587 / 390
Baureihen 687 / 688 / 587 / 390 auch mit Querkeilanschluss. also with face key connection on request.
A
X
∅
Y
A
X
∅
Y
A
X
∅
Gelenkwellen-Anschluss
Cardan shaft connection
Gelenkgröße ∅A X e9 Y
I2) x H1)
Shaft size mm mm mm
687/688.35
150 8 x 13 20 4,0
687/688.40
687/688.45 8 x 15
687/688.55 180 10 x 17 25 4,5
687/688.65 10 x 17
34
Data sheets Standard-Anschlussflansche
Standard companion flanges
Auf Wunsch fertigen wir Standard-Anschlussflansche We manufacture standard companion flanges with cylin-
mit zylindrischer Bohrung und Passfeder (Werkstoff C45; drical bore holes and face keyway (material C45; harde-
vergütet 750 – 900 N/mm2). Bei vom Standard abwei- ned and tempered 750 – 900 N/mm2) on request. For
chenden Ausführungen, z. B. Ölpressverband, konische designs deviating from the standard, e.g. oil pressure
Bohrung, Flachzapfen sowie Werkstoffe usw. bitten wir connection, conical bore, flat journal and material we
um Anfrage und Zusendung einer Zeichnung. would ask you to send us an inquiry and the relevant
drawings.
u
∅ d
A
v
∅
∅
L1
L
H
∅
35
Anwendungsbeispiele
36
Application examples
37
Anwendungsbeispiele
38
Application examples
39
687 / 688 / 587 Konstruktive Hinweise
1.
5.
2.
4.
6. 3.
2.
7.
1.
40
Design features 390 / 392 / 393
1.
2. 4.
5.
3.
7.
2.
1.
6.
1a.
41
Allgemeine theoretische Grundlagen
1
2 = arc tan
(cos · tan
)
1
In dieser Gleichung ist 2 der momentane Drehwinkel In this equation 2 is the momentary rotation angle of
der Antriebswelle 2. Das Bewegungsverhalten der the driven shaft 2. The motion behaviour of the driving
Antriebsseite veranschaulicht das folgende Diagramm. and the driven ends is shown in the following diagram.
Der asynchrone bzw. nicht homokinematische Ablauf der The asynchronous and/or non-homokinematic running of
Welle 2 zeigt sich in den periodischen Schwankungen the shaft 2 is shown in the periodical oscillation of the
der Asynchronlinie 2 um die Synchronlinie 1 asynchronous line 2 round the synchronous line 1
(gestrichelt). (dotted line).
Ein Maß für die Ungleichförmigkeit ist die Differenz der A measure for the non-uniformity is the difference of the
Drehwinkel 2 und 1 oder das Übersetzungsverhältnis rotation angles 2 and 1 or the transmission ratio of the
der Winkelgeschwindigkeiten 2 und 1. angular speeds 2 and 1.
In Gleichungen ausgedrückt heißt das: Expressed by an equation, that means:
K = 2 – 1
42
General theoretical directions
In folgendem Diagramm ist die Übersetzung i = 2/1 The following diagram shows the ratio i = 2/1 for a full
bei einer vollen Umdrehung des Kreuzgelenkes für revolution of the universal joint for = 60°.
= 60° dargestellt.
Ungleichförmigkeitsgrad/Degree of non-uniformity U
grad U ist definiert mit: formity U is defined by:
Differenzwinkel/Angular difference
Beugungswinkel/Deflection angle
Das Diagramm zeigt den Verlauf des Ungleichförmig- The diagram shows the course of the degree of non-uni-
keitsgrades U und des Differenzwinkels K max. als Funk- formity U and of the angular difference K max. as a func-
tion des Gelenkbeugewinkels von 0 bis 45°. tion of the deflection angle of the joint from 0 to 45°.
Aus den Bewegungsgleichungen ist ersichtlich, dass ein From the motion equation it is evident that a homokine-
homokinematischer Bewegungsablauf, entsprechend matic motion behaviour corresponding to the dotted line
der gestrichelten Gerade unter 45° – dargestellt im under 45° – as shown in the diagram – can only be obtai-
Diagramm, nur für den Beugewinkel = 0° erzielt wird. ned for the deflection angle = 0°.
Durch geeignete Kopplung oder Schaltung zweier oder A synchronous or homokinematic running can be achie-
mehrerer Gelenke kann man einen synchronen bzw. ved by a suitable combination or connection of two or
homokinematischen Lauf erzielen. more joints.
43
Allgemeine theoretische Grundlagen/Anwendungstechnische Hinweise
General theoretical directions/Technical directions for application
Abtrieb
Driven end
Antrieb
Driving end
2) Die beiden Gelenke müssen kinematisch um 90° (/2) 2) The two joints must have a kinematic angular relati-
gegeneinander verdreht sein, d. h., die Mitnehmer- onship of 90° (/2), i.e. the yokes of the connecting
gabeln der Verbindungswelle liegen in einer Ebene. shaft are in one plane.
Zum intensiven Studium der Gelenkwellenkinematik ver- For a more intensive study of universal shaft kinematics
weisen wir auf die VDI-Richtlinie 2722 und auf die ein- we refer you to the VDI-recommendation 2722 and to
schlägige Literatur. the relevant technical literature.
Die verwendeten Grundformen des Gelenkwellenan- The most common arrangements are the Z- and W-de-
triebes sind die Z- und W-Anordnung. Dabei soll zu- flections. To begin with, we will consider the system in
nächst das ebene Gelenkwellensystem betrachtet wer- which the shafts to be connected are in the same plane.
den, bei dem die Getriebe-Wellen in einer Ebene liegen.
Z-Anordnung/-arrangement W-Anordnung/-arrangement
44
Technical directions for application
Größere Unterschiede, etwa von 3° bis 5°, können bei Greater differences about 3° to 5° are acceptable with-
langsam laufenden Anlagen ohne besondere Nachteile out disadvantages in low speed applications. For applica-
auch noch tragbar sein. Wichtig ist insbesondere noch, tions with varying deflection conditions it is important to
dass bei Anlagen mit veränderlichen Winkelverhältnissen obtain uniformity, if possible over the complete deflec-
versucht wird, möglichst für den gesamten Beugungs- tion range.
bereich weitgehende Gleichförmigkeit zu erzielen. Deflection in two planes means that the deflection is
Räumliche Abbeugung ist gegeben, wenn Beugung in both horizontal and vertical. The combination of two
zwei Ebenen (vertikal und horizontal) zusammenfällt. Bei identical types of deflection (Z/Z or W/W) and identical
Kombination gleicher Beugungsarten (Z/Z oder W/W) und deflection angles ensure uniformity. For combination of
gleichen Beugungswinkeln ist Gleichlauf gewährleistet. Bei Z- and W-deflection the inner yokes must be offset.
Kombination von Z- und W-Beugung sind die Klauen der Please consult GWB’s application engineers to determi-
inneren Mitnehmer versetzt anzuordnen. Der Versatzwin- ne the proper amount of angular offset.
kel sollte in Zusammenarbeit mit uns festgelegt werden.
Bestimmen des max. zulässigen Betriebsbeugungs- Determination of the maximum permissible opera-
winkels ting deflection angle
Der max. Beugungswinkel beträgt je nach Baureihe = Depending on the cardan shaft series the maximum
5° – 44° je Gelenk. Bedingt durch die eingangs beschrie- deflection angle per joint is = 5° – 44°. Due to the kine-
benen kinematischen Verhältnisse am Kreuzgelenk muss matic conditions of the cardan joint, as described before,
der Beugungswinkel in Relation zur Drehzahl begrenzt the deflection angle must be limited in relation to the
werden. speed.
Theoretische Überlegungen und Beobachtungen zahl- Calculations and observations of many applications have
reicher Anwendungsfälle haben gezeigt, dass für die shown that certain mass acceleration torques of the cen-
Laufruhe der Gelenkwellenantriebe bestimmte Massen- tre part must not be exceeded in order to guarantee
beschleunigungsmomente des Mittelteils nicht über- smooth running of the drive systems. This acceleration
schritten werden dürfen. Dieses Massenbeschleuni- torque depends on the
gungsmoment hängt von dem
Produkt aus Drehzahl und Beugungswinkel Product of speed and deflection angle
=n. =n.
und dem Massenträgheitsmoment des Mittelteils der and the moment of inertia of the middle part of the
Gelenkwelle ab. shaft.
Der max. zulässige Beugungswinkel bei gegebener The maximum permissible deflection angle at a given
Drehzahl und einer mittleren Gelenkwellenlänge lässt speed and an average cardan shaft length can be deter-
sich ermitteln aus: mined from:
D=n.
Zur genauen Bestimmung bitten wir um Rückfrage. For exact determination please contact us.
45
Anwendungstechnische Hinweise
Grenzwerte für das Produkt aus Betriebs- Limits for the product of operating speed
drehzahl und Betriebsbeugungswinkel and deflection angle
Beugungswinkel
Deflection angle
687/688.15 687/688.20
687/688.25
687/688.30 687/688.35
687/688.40
687/688.45
687/688.55
Drehzahl n [min–1]
Speed n [rpm]
46
Technical directions for application
Drehzahl Speed
_ 0,8 · nkrit./crit.
nzul./perm. max. ~ [ ]
min-1
rpm
In den Diagrammen sind für die kritische Drehzahl der The critical bending speed for a particular shaft size is
jeweiligen Größe lediglich Länge und Durchmesser des determined by the length and the tube diameter only
Rohres bestimmend. Größere Längen können also nur (see diagram). For greater length dimensions the tube
durch Vergrößerung des Rohrdurchmessers ausgeführt diameter has to be increased. The diameter is limited
werden. because of the ratio to the shaft size. Therefore single
cardan shafts can only be provided up to a certain
Da diesem aber im Hinblick auf sein Verhältnis zur
length. All installations exceeding this limit have to be
Gelenkgröße Grenzen gesetzt sind, können auch einfa-
equipped with subdivided drive lines.
che Gelenkwellen nicht über bestimmte Längen hinaus
ausgeführt werden. In allen Fällen, wo mit einfachen For determination of the critical bending speed see
Wellen Grenzbereiche hinsichtlich der Wellenlänge the following selection diagrams.
erreicht werden, muss zu unterteilten Wellensträngen These diagrams only apply to cardan shafts that are
übergegangen werden. installed with solid bearing supports located close to the
Zur Bestimmung der biegekritischen Drehzahl kön- flange.
nen nachfolgende Auswahldiagramme verwendet Different installations, e. g. units with elastic moun-
werden. ting bearing, must have lower critical bending
Die im Diagramm genannten Werte für die kritischen speeds.
Drehzahlen gelten nur für Gelenkwellen, die zwischen Depending on the type of the plant, excitations of
Aggregaten mit massiver Lagerung bei geringem 2nd order can cause flexible vibrations. Please
Abstand vom Gelenkwellenflansch eingebaut sind. contact our engineers if the deflection angle exceeds
Bei abweichenden Einbausituationen, z. B. elastisch 3° and at greater length dimensions.
gelagerten Aggregaten, muss mit niedrigeren kriti-
schen Drehzahlen gerechnet werden.
Je nach Bauart der Anlage können Anregungen der
2. Ordnung Biegeschwingungen hervorrufen. Bei
Beugungswinkeln über 3° und größeren Längen soll-
ten Sie Rücksprache mit uns halten.
47
48
Kritische Drehzahl nkrit. [min–1]
Critical bending speed ncrit. [rpm]
Baureihe 687/688
LB
687/688.15 - 63,5 x 2,4
M 2M
687/688.20 - 76,2 x 2,4
687/688.25 - 89 x 2,4
687/688.30 - 90 x 3
Drehzahl in Abhängigkeit von den Betriebslängen
Auswahldiagramm zur Bestimmung der kritischen
687/688.35 - 100 x 3
Anwendungstechnische Hinweise
687/688.65 - 142 x 6
Series 687/688
Betriebslänge LB [mm]
Operating length LB [mm]
Erklärung: 687/688.45 – 110 x 5: Gelenkgröße 687/688.45, Rohraußen-x 110 mm, Wandstärke 5 mm
Example: 687/688.45 – 110 x 5: Joint size 687/688.45, tube outer dia. 110 mm, wall thickness 5 mm
Determination of the critical bending speed
depending on the respective operating length
Technical directions for application
Auswahldiagramm zur Bestimmung der kritischen Determination of the critical bending speed
Drehzahl in Abhängigkeit von den Betriebslängen depending on the respective operating length
Critical bending speed ncrit. [rpm]
Kritische Drehzahl nkrit. [min–1]
Erklärung: 390.60 – 167,7 x 9,8: Gelenkgröße 390.60, Rohraußen-x 167,7 mm, Wandstärke 9,8 mm
Example: 390.60 – 167,7 x 9,8: Joint size 390.60, tube outer dia. 167,7 mm, wall thickness 9,8 mm
M 2M
LB
Betriebslänge LB [mm]
Operating length LB [mm]
49
Anwendungstechnische Hinweise
Die Betriebslänge einer Gelenkwelle wird bestimmt durch: The operating length of a universal shaft is determined by:
den Abstand zwischen Antriebs- und Abtriebsaggregat the distance between the driving and the driven units
Längenänderung bei Betrieb the length compensation during operation
Folgende Bezeichnungen sind gebräuchlich: The following abbreviations are used:
Lz = Zusammengeschobene Länge Lz = Compressed length
Dies ist die kürzeste Länge der Gelenkwelle. Ein weite- This is the shortest length of the shaft. A further com-
res Zusammenschieben ist nicht mehr möglich. pression is not possible.
La = Längenausgleich La = Length compensation
Um diesen Betrag lässt sich die Gelenkwelle auseinan- The universal shaft can be expanded by this amount.
derziehen. Ein Auszug über dieses Maß hinaus ist nicht An expansion beyond that dimension is not permissible.
zulässig. Lz + La = Max. perm. operating length LBmax.
Lz + La = Max. zul. Betriebslänge LBmax.
Lz LB max = Lz + La
Die Gelenkwelle darf im Betrieb bis zu dieser Länge aus- During operation the universal shaft can be expanded
gezogen werden. Die günstigste Betriebslänge LB einer up to this length. The optimum working length LB of an
Gelenkwelle ist dann erreicht, wenn der Längenaus- universal shaft is achieved if the length compensation
gleich mit einem Drittel seiner Länge ausgezogen ist. is extracted by one-third of its length.
LB = Lz + 1 La [mm]
3
Diese Faustregel gilt für die meisten Anordnungen. In This rough rule applies to most of the arrangements. For
den Fällen, in denen im Betrieb mit größeren Längen- applications where larger length alterations are expected
änderungen zu rechnen ist, ist die Betriebslänge so zu the operating length should be chosen in such a way
wählen, dass die Verschiebung nach minus bzw. nach that the movement will be within the limit of the permis-
plus im Bereich des zulässigen Längenausgleichs liegt. sible length compensation.
Gelenkwelle mit zwei Gelenkzwischenwellen Universal shaft with two intermediate shafts
50
Technical directions for application
Bei derartigen Anordnungen sind die einzelnen Mit- In such arrangements the individual yoke positions and
nehmerstellungen und Beugungswinkel zueinander so deflection angles should be adjusted with regard to one
abzustimmen, dass Ungleichförmigkeitsgrad (siehe another in such a way that the degree of non-uniformity
Allgemeine theoretische Grundlagen) und Reaktions- (see general theoretical directions) and the reaction for-
kräfte auf die Anschlusslagerungen (Anwendungs- ces acting on the connection bearings (see technical
technische Hinweise) minimiert werden. directions for applications) are minimized.
FRL = T · · cos
rm
FRL = Reibkraft durch die Längsverschiebung [N] FRL = Frictional force from the length compensation [N]
51
Anwendungstechnische Hinweise
Berechnungsschema der radialen Anschlusslagerkräfte Calculation scheme of radial forces on connecting bearings
= 0° = 0°
= 90° = 90°
cos1 · b cos1 · b
= 0° A1 = T · · (tan1 – tan2) = 0° A1 = T · · (tan1 – tan2)
L·a L·a
cos1 (a + b) cos1 (a + b)
B1 = T · · (tan1 – tan2) B1 = T · · (tan1 – tan2)
L·a L·a
cos1 · e cos1 · e
F1 = T · · (tan1 – tan2) F1 = T · · (tan1 – tan2)
L·f L·f
cos1 (e + f) cos1 (e + f)
E1 = T · · (tan1 – tan2) E1 = T · · (tan1 – tan2)
L·f L·f
tan1 tan1
= /2 = 90° A2 = B 2 = T · = /2 = 90° A2 = B2 = T ·
a a
sin2 sin2
F2 = E2 = T · F2 = E2 = T ·
f · cos1 f · cos1
52
Technical directions for application
G 40 Autoräder, Felgen, Radsätze, Gelenkwellen Car wheels, wheel rims, wheel sets, drive shafts
Kurbeltriebe elastisch aufgestellter schnellaufender Crankshaft/drives of elastically mounted fast four- cycle
Viertaktmotoren (Otto oder Diesel) mit sechs engines (gasoline or diesel) with six or more cylinders
und mehr Zylindern Crankshaft/drives of engines of cars, trucks and locomotives
Kurbeltriebe von PKW-, LKW-, Lok- Motoren
G 16 Antriebswellen (Propellerwellen, Kardanwellen) Drive shafts (propeller shafts, cardan shafts) with special requirements
mit besonderen Anforderungen Parts of crushing machines and agricultural machinery
Teile von Zerkleinerungs- und Landwirtschafts- Maschinen Individual components of engines (gasoline or diesel)
Einzelteile von PKW-, LKW-, Lok- Motoren (Otto oder Diesel) for cars, trucks and locomotives
Kurbeltriebe von Motoren mit sechs und mehr Zylindern Crankshaft/drives of engines with six or more cylinders
mit besonderen Anforderungen under special requirements
G 2,5 Gas- und Dampfturbinen einschließlich Hauptturbinen Gas and steam turbines, including marine main turbines
in Handelsschiffen (merchant service)
Turbogebläse, starre Turbogeneratorläufer; Rigid turbo- generator rotors
Werkzeugmaschinen- Antriebe Turbo- compressors, turbine- driven pumps
Pumpen mit Turbinenantrieb Machine- tool drives Auszug aus DIN ISO 1940/Teil 1
Computer- Speicher- Trommeln und - Platten Computer memory drums and discs Extract from DIN ISO 1940/Part 1
53
Auswahl von Gelenkwellen
Bei der Auslegung der Gelenkwelle ist eine The designing of cardan shafts must exclude all pos-
Gefährdung von Personen und Sachen durch gesi- sible danger to persons and material by secured cal-
cherte Rechen- und Testergebnisse oder andere culation and test results as well as other suitable
geeignete Maßnahmen auszuschliessen (siehe steps (see installation and maintenance/safety
Kapitel Einbau und Wartung/Sicherheitshinweise). instructions).
Der in diesem Kapitel beschriebene Auslegungs- The selection procedure described in this chapter is
ablauf für Gelenkwellen ist als allgemeine Richtlinie only a general recommendation. Please consult our
zu betrachten. Wir empfehlen, die endgültige engineers for the final design.
Bemessung mit unseren Fachleuten abzustimmen.
The selection of a cardan shaft should be based on the
Folgende Bedingungen sind bei der Auswahl von following conditions:
Gelenkwellen zu berücksichtigen:
1. Specifications of cardan shafts
1. Kenngrößen der Gelenkwelle 2. Selection by bearing life
2. Auswahl nach der Lagerlebensdauer 3. Operational dependability
3. Auswahl nach der Betriebsfestigkeit 4. Operating angles
4. Winkelverhältnisse 5. Speed
5. Drehzahl 6. Length dimensions
6. Längenabmessungen 7. Load on bearings of the connected units
7. Belastungen der Anschlusslager
54
Selection of cardan shafts
Bei vorgegebener Lagerlebensdauer Lh ermittelt man die If the desired bearing life Lh is given, the joint size can
Gelenkgröße nach dem Lebensdauerfaktor LC. be calculated by the bearing capacity factor LC.
Lh · n · · T10/3 · K1
LC =
1010
LC-Werte der Gelenkgrößen sind den Maßtabellen zu The LC-values can be taken from the tables (see data
entnehmen (siehe Kapitel Maßblätter). sheets).
LC = Lagerleistungsfaktor LC = Bearing capacity factor
n = Betriebsdrehzahl [min–1] n = Operating speed [rpm]
= Betriebsbeugungswinkel [<) °] = Operating deflection angle [<) º]
T = Betriebsdrehmoment [kNm] T = Operating torque [kNm]
K1 = Stoßfaktor K1 = Shock factor
Liegen Betriebsdaten in Form eines Lastkollektives vor, If operating data are based on a duty cycle, a more preci-
kann hierfür eine genauere Lebensdauerermittlung se durability can be calculated.
durchgeführt werden. Drives with internal combustion engines may cause tor-
In Antrieben mit Verbrennungsmotoren können Dreh- que peaks that must be considered by factor K1.
momentspitzen auftreten, die durch den Faktor K1 zu
berücksichtigen sind.
Die in der Tabelle angegebenen Werte sind allgemeine The values shown in the tables are general values. If a
Richtwerte. Bei Verwendung einer elastischen Vorschalt- flexible coupling is used, the shock factor is lower.
kupplung verringert sich der Wert des Stoßfaktors. Principally the data of the motor and/or coupling manu-
Grundsätzlich sind die Angaben des Motoren- bzw. facturer must be observed.
Kupplungsherstellers zu beachten.
55
Auswahl von Gelenkwellen
Selection of cardan shafts
Das Spitzendrehmoment TSP ist das selten auftretende The maximum peak torque TSP is the extremely rare
Maximalmoment der Anlage (Störfallabsicherung). occuring torque of the system (crash, emergency case).
Dieser Extremwert sollte das Funktionsgrenzdreh- This maximum torque (TSP) should not exceed the func-
moment TCS der Gelenkwelle nicht überschreiten. tional limited torque TCS of the cardan shaft.
56
Einbau und Wartung
Installation and maintenance
Unsere Produkte sind gemäß dem letzten Stand der Our products have been developed and tested according
Technik entwickelt und getestet. Die Eigenschaften der to the latest state-of-the-art engineering. The characteris-
Produkte, die in unserem Informationsmaterial genannt tic features of the products which are described in our
oder von uns schriftlich fixiert worden sind, unterlagen information material or which we specified in writing
unserer sorgfältigen Prüfung. were subjected to proper and careful inspection.
Anderweitige Festlegungen sind möglich, bedürfen Other features are possible but they are subject to
aber unserer schriftlichen Bestätigung. our written confirmation.
Die Kenntnis der spezifischen Anforderungsprofile an The knowledge of the various demands on our product
unser Produkt für einen bestimmten Anwendungsfall for a particular application lies with the purchaser, and it
liegt beim Besteller, und es obliegt ihm, die Zeichnungen is incumbent on him to verify the drawings and docu-
und Unterlagen, die von uns aufgrund von Besteller- ments prepared by ourselves on the basis of the data
Angaben gefertigt wurden, auf ihre Richtigkeit zu unter- made available by the purchaser and to examine the
suchen und die Eignung zu dem vorgesehenen Einsatz- suitability of the product for the proposed use. The se-
zweck zu prüfen. Die Auswahl von Gelenkwellen und lection of shaft types and the specification of their sizes
deren Größenfestlegung unsererseits können stets nur on our part shall in all cases be considered as a recom-
als Empfehlung betrachtet werden. mendation only.
When using and handling cardan shafts, the following
Zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden sind
safety instructions must be strictly observed to prevent
bei Anwendung und Handhabung von Gelenkwellen
damage to persons and property.
unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise zu beach-
ten! Where danger to people or material can be caused by
rotating cardan shafts, a safety device has to be instal-
Überall dort, wo eine Gefährdung von Menschen und
led by the user and/or operator.
Material durch rotierende Gelenkwellen möglich ist,
Observe the EC Regulations for Machinery!
sind vom Anwender und/oder Betreiber entsprechen-
de Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Installation, assembly and maintenance work may
EG-Maschinenrichtlinie beachten! only be carried out by qualified personnel.
Einbau-, Montage- und Wartungsarbeiten an Gelenk- The operating data of the cardan shafts, such as max.
wellen dürfen nur von fachkundigem Personal torque, speed, deflection angles, lengths etc. must
durchgeführt werden. never be exceeded.
Die bei der Auslegung der Gelenkwellen festgelegten If cardan shafts are in any way altered without our
Betriebsdaten, wie Drehmomente, Drehzahlen, Beu- written consent, they are no longer covered by
gungswinkel, Längen usw. dürfen nicht überschritten our warranty.
werden.
GWB cardan shafts are delivered as complete units
Bei Veränderungen, die an der Gelenkwelle ohne un- ready for installation. The shafts are greased for operati-
sere schriftliche Zustimmung vorgenommen wer- on. They are balanced and painted in accordance with
den, entfällt jegliche Gewährleistung. the technical information sheets.
GWB-Gelenkwellen werden als einbaufertige Aggregate The balance state of a cardan shaft must on no
geliefert. Die Gelenkwellen sind betriebsfertig abge- account be altered.
schmiert. Sie sind den technisch dokumentierten Unter-
An inadmissible out-of-balance of a shaft may result
lagen entsprechend ausgewuchtet und farbbehandelt.
in uneven running and premature wear of the joints
Der Wuchtzustand einer Gelenkwelle darf auf and the bearings of the units to which the cardan
keinen Fall geändert werden. shaft is connected. In extreme cases the cardan
shaft could break and shaft components could be
Unzulässige Unwucht kann zu unruhigem Lauf und
thrown at speed from the vehicle or machine.
damit zu frühzeitigem Verschleiß von Gelenk- und
Anschlußlagern führen. Im Extremfall kann die Ge- Danger of injury!
lenkwelle aus dem Aggregat geschleudert werden. Provide a safety guard device!
Verletzungsgefahr! Further safety instructions are incorporated in the rele-
Fangvorrichtung vorsehen! vant items.
Weitere Hinweise zur Sicherheit sind den folgenden
Themen zugeordnet.
57
Einbau und Wartung
Um Verletzungen von Personen und Beschädi- To prevent injuries of persons and damage to
gungen an der Gelenkwelle zu vermeiden, ist the cardan shafts always make sure that the
für einen sicheren Transport und sichere shafts are safely transported and stored.
Lagerung zu sorgen. Please consider the following precautions:
Folgende Hinweise sind zu beachten: Use strong nylon ropes or lifting belts. When using
Belastungssichere Kunstfaserseile oder Hebebänder steel cords, protect the edges.
verwenden. Bei Stahlseilen auf Kantenschutz achten. Cardan shafts should be transported in a horizontal
Transport sollte in waagerechter Lage erfolgen (s. Bild). position (see illustration). For non-horizontal transpor-
Bei nicht waagerechtem Transport muss eine Siche- tation additional precautions must be taken to prevent
rung gegen Auseinanderfallen vorgesehen werden. the splined parts from separating.
Verletzungsgefahr! Danger of injury!
Gelenkbereich Gelenkbereich
joint range joint range
Beim Anheben und Absetzen der Gelenkwelle können When lifting or putting down the shaft, the moving
in den Gelenkbereichen die beweglichen Teile parts (flange yoke and journal cross) may tilt and lead
(Flanschmitnehmer und Zapfenkreuz) durch Abkippen to injuries.
zu Verletzungen führen. Keep hands away from the joint!
Nicht in das Gelenk fassen! Quetschgefahr! Danger of crushed hands!
Schlag und Stoß bei Transport und Lagerung vermei- Avoid bumps and knocks during transport and
den. storage.
Profilschutzhülse (1) und Dichtung (2) nicht mit dem Ge- Do not store or handle the shaft with any stress or
wicht der Gelenkwelle oder Fremdgewichten belasten. load on the spline protection (1) or the seal (2).
1 2 2 1
Baureihen /Series 587, 687, 688 Baureihen /Series 390, 392, 393
Lagerung in geeigneten Gestellen, so dass die Use appropriate frames or racks for storage, so that
Flanschmitnehmer nicht belastet werden. the flange yokes are not loaded.
Sichern gegen Wegrollen, z. B. durch Holzkeile. Use chocks or blocks to prevent cardan shaft from rolling.
Bei stehender Lagerung Gelenkwellen gegen Umstür- Secure shaft against falling over if it is stored in a
zen sichern. vertical position.
Lagerung in trockenen Räumen. Keep cardan shafts in a dry place.
58
Installation and maintenance
Eventuell vorhandene Transportsicherung gegen Aus- Before installation remove the transport retainer
einanderziehen der Gelenkwelle vor Einbau entfernen. device, if present. In case of doubt please contact the
Im Zweifelsfall beim Lieferwerk rückfragen. supplier.
Montierte Flansche der Anschlussaggregate auf Rund- Check the axial and radial run-out as well as the spigot
und Planlaufabweichung sowie Zentrierpassung kon- fit of the mounted flanges and the connected units
trollieren (siehe Kapitel Anschlussflansche). (see companion flanges).
Gelenkwelle nicht mit Montagehebeln im Gelenk dre- Do not turn the joints of the cardan shafts with
hen, da die Lagerabdichtungen beschädigt werden assembly levers because this may damage the grease
und Schmiernippel oder Überdruckventile abbrechen nipples or relief valves.
können. Use nuts and bolts of the prescribed quality (strength)
Schrauben und Muttern mit der vorgeschriebenen (see flange boltings).
Qualität (Festigkeit) verwenden (siehe Flanschver-
schraubungen).
59
Einbau und Wartung
Schrauben und Muttern nur nach Liefervorschrift des Only use nuts and bolts in accordance with the supp-
Herstellers verwenden. lier’s specification.
Flanschverschraubung mit Drehmomentschlüssel The bolts should be evenly tightened crosswise with
überkreuz gleichmäßig anziehen (siehe Flanschver- a torque wrench (see flange boltings).
schraubungen).
When using cardan shafts without length compen-
Bei Gelenkwellen ohne Längsverschiebung muss sation, one of the connecting units must be flexible
ein Anschlusselement beweglich ausgeführt sein, um in order to be fitted over the flange pilot. Variations in
die Gelenkwelle über den Zentrieransatz schieben zu length which may be caused by temperature changes
können. Längenänderungen, wie sie z.B. durch Wär- must be allowed for by a suitable connecting bearing.
meausdehnung entstehen, müssen durch entspre-
If cardan shafts with length compensation are used,
chende Anschlusslager Berücksichtigung finden.
the companion flanges must be firmly fitted on the
Bei Gelenkwellen mit Längsverschiebung müssen shafts of the connected units.
die Anschlussflansche fest auf den Wellen der ange-
Cardan shafts that have been stored for more than
schlossenen Aggregate sitzen.
6 months must be re-lubricated before use (see
Gelenkwellen, die länger als 6 Monate auf Lager gele- Maintenance).
gen haben, sind vor Inbetriebnahme abzuschmieren
For spray-painting the cardan shaft, make sure that
(siehe Abschmierung).
the sliding range of the seal (length compensation La)
Beim Lackieren der Welle darauf achten, dass der is covered.
Bereich, in dem die Abdichtung gleitet (Längenaus-
gleich La), abgedeckt ist.
La
Für die Farbbehandlung empfehlen wir unsere For spray-painting the shaft we recommend our paint
Lackierstandards (Bitte anfordern). standards (Please ask for them).
Kunststoffbeschichtete Profile (Nabenhülse, Naben- Protect rilsan-coated splines (sleeve muff or sleeve
mitnehmer) müssen vor yoke) against
– Hitze – heat
– Lösungsmitteln – solvents
– mechanischen Beschädigungen – mechanical damage.
geschützt werden.
When cleaning cardan shafts, do not use aggressive
Bei der Reinigung von Gelenkwellen keine aggressi- chemical detergents or pressurized water or steam
ven chemischen Reinigungsmittel verwenden. Bei jets because the seals may be damaged and dirt or
Reinigung mit Hochdruckreinigern den Druckstrahl water may penetrate.
nicht direkt auf die Dichtung richten! Dichtungen kön-
Cardan shafts can be used in a temperature range
nen beschädigt werden, Schmutz und Wasser können
between –25°C (–13°F) and +80°C (+176°F), up to
eindringen.
+120°C (+248°F) but only for limited periods and not
Gelenkwellen sind für einen Betriebstemperatur- on a frequent basis. Please contact us if the operating
bereich von –25°C bis +80°C geeignet (kurzzeitig und temperature deviates from these values.
nicht häufig bis +120°C). Beim Einsatz von Gelenk-
wellen in hiervon abweichenden Temperaturbereichen
ist in jedem Fall mit uns Kontakt aufzunehmen.
Ausbau Disassembly
Gelenkwelle vor dem Ausbau gegen Auseinanderglei- Before disassembly protect the cardan shaft from
ten der Verschiebung sichern. spline separation.
Gelenkwelle vor dem Abziehen vom Anschlussflansch Secure the cardan shaft against falling down before
gegen Herunterfallen durch Hochbinden sichern. Beim pulling it off the companion flange. The flange yoke
Abziehen kann der Flanschmitnehmer abkippen. may tilt. Danger of injury!
Verletzungsgefahr!
Observe the directions for transport, storage and
Hinweise für Transport, Lagerung und Einbau beachten. installation of cardan shafts.
60
Installation and maintenance
Die Flanschverschraubung kann von uns bezogen wer- The flange bolting set can be supplied by GWB on
den. Die in den folgenden Tabellen angegebenen Schrau- request.
benlängen sind nur dann geeignet, wenn das Maß 2 x G The bolt lengths given in the tables are only suitable if
entsprechend der doppelten Flanschplattenstärke G the dimension 2 x G corresponding to the double the
(siehe Maßblätter) nicht überschritten wird. Bei Verwen- flange thickness G is not exceeded (see data sheets). If
dung von längeren Schrauben muss die gelenkseitige longer bolts are used, check whether the bolts can still
Einführbarkeit der Schrauben geprüft werden. be inserted from the joint side.
Wir empfehlen die Verschraubung bestehend aus: We recommended a bolting set consisting of:
Sechskantschraube mit Kurzgewinde ähnlich DIN Hexagon bolt with short thread similar to DIN 931/10.9
931/10.9 (Schaftlänge größer als Flanschplattenstärke) (shaft length greater than flange thickness)
Selbstsichernde Mutter, ähnlich DIN 980/934-10. Self-locking nut, similar to DIN 980/934-10.
Die Schrauben lassen sich einbauen The bolts allow fitting
a) teilweise von der Gelenkwelle aus, dabei bietet die a) partially from the joint side, i.e. the recessed diameter
Hinterdrehung c am Gelenkwellenflansch keine c does not prevent the bolt from turning;
Anlage gegen Verdrehung; b) from the companion flange side. We recommend
b) von dem Gegenflansch aus, dazu empfehlen wir die designing the recessed diameter c1 so as locate the
Hinterdrehung c1 als Schraubenkopf-Anlage und bolt head.
Sicherung auszubilden. See tables for insertion of bolts.
Schraubeneinführbarkeit siehe Tabellen. All bolts must be tightened with the specified torque.
Die Schraubverbindung muss mit dem vorgeschriebenen The tightening torques Ta given in the table are based on
Drehmoment angezogen werden. Die in der Tabelle auf- a 90% (80% Hirth-serration) utilization of the elastic limit
geführten Anzugsmomente Ta beruhen auf einer 90% and apply to slightly oiled bolts.
(bei hirthverzahnten Verbindungen 80%) Ausnutzung der Do not use molycote paste or any other grease on
Streckgrenze und gelten für leicht geölten Zustand der the bolts and nuts. In case of corrosion protected
Verschraubung. bolts and nuts (e.g. Dacromet 500), please contact us.
Zum Anziehen der Verschraubung dürfen keine Max. permissible tolerance of DIN 25202 class B.
MoS2-Zusätze an Schrauben und Muttern verwendet
werden. Bei Verwendung von Schrauben und
Muttern mit Korrosionsschutzschichten (z.B.
Dacromet 500) bitte Rücksprache halten.
Max. zulässige Streuung nach DIN 25202 Klasse B.
Selbstsichernd i1) – 8 8 8 8 8
Schrauben gelenkseitig einführbar ja ja ja ja ja
Hexagon bolt: Bolts inserted from joint side yes yes yes yes yes
short model similar to
DIN 931/10.9 1) = Zahl der Flanschbohrungen 1) = Number of bolt holes
c1
Gelenkgröße/Shaft size 687/688.15 687/688.20 687/688.25 687/688.30 687/688.35 687/688.40 687/688.45 687/688.55 687/688.65
Flansch-∅ / Flange dia. A mm 100 120 120 120 150 150 180 150 180 180 225 180 225 180 225
Ta Nm 35 69 69 69 120 120 190 120 190 190 295 295 295 295 295
c mm 64 76 76 76 100 100 119 100 119 119 158 118 158 118 158
c1 mm 69,5 84 84 84 110,3 110,3 132,5 110,3 132,5 132,5 171 130,5 171 130,5 171
d – M8 M 10 M 10 M 10 M 12 M 12 M 14 M 12 M 14 M 14 M 16 M 16 M 16 M 16 M 16
l mm 23 27 27 27 33 33 40 33 40 40 50 50 50 50 50
v mm 9 11 11 11 13 13 16 13 16 16 20 22 20 20 20
s mm 13 17 17 17 19 19 22 19 22 22 24 24 24 24 24
i1) – 6 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 10 8 10 8
Schrauben gelenkseitig Normal Ausführung ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja nein ja
einführbar Normal design yes yes yes yes yes yes yes yes yes yes yes yes yes no yes
Bolts inserted Weitwinkel Ausführung ja ja ja ja
– – – – – – – – – – –
from joint side Wide angle design yes yes yes yes
61
Einbau und Wartung
Selbstsichernd i1) – 8 8 10 10 10
Schrauben gelenkseitig einführbar ja ja ja ja ja
Hexagon bolt: Bolts inserted from joint side yes yes yes yes yes
short model similar to
DIN 931/10.9 1) = Zahl der Flanschbohrungen 1) = Number of bolt holes
c1
Baureihe/Series 587/390 Gelenkgröße/Shaft size 587.50 587.55 390.60 390.65 390.70 390.75 390.80
Flansch-∅/Flange dia. A mm 250 250 285 315 350 390 435
Spannhülsenverschraubung Ta Nm 130 130 200 200 280 280 400
Dowel pin connection c mm 176 168 202 230 256 295 332
c12) mm 176 176 198 228 254 294 332
l d – M 14 M 14 M 16 M 16 M 18 M 18 M 20
l mm 65 65 75 75 90 95 110
a a v ds mm 25 25 28 30 32 32 35
Sechskantschraube:
2 xG Kurzausführung ähnlich ls mm 32 32 36 40 45 50 60
DIN 931/8.8
Sechskantmutter:
v mm 17 17 23 19 24 23 30
ähnlich DIN 980/10 a mm 6 6 6 6 8 8 8
Selbstsichernd s mm 22 22 24 24 27 27 30
Spannhülse: DIN 1481
Scheibe: DIN 7349 i1) – 4 4 4 4 4 4 4
ds
s
Self-locking
Dowel pin: DIN 1481 Spezial-Drehmomentschlüssel Special torque wrenches supplied
Gelenkflansch/Joint flange Washer: DIN 7349 auf Wunsch lieferbar on request
Selbstsichernd i1) – 10 10 10 10 10
Schrauben gelenkseitig einführbar ja ja ja ja ja
Hexagon bolt: Bolts inserted from joint side yes yes yes yes yes
short model similar to
DIN 931/10.9 1) = Zahl der Flanschbohrungen 1) = Number of bolt holes
c1
62
Installation and maintenance
Baureihe/Series 392/393
Flanschanschluss mit Querkeil/Flange connection with face key
l
2 xG v
Sechskantschraube:
Kurzausführung ähnlich
DIN 931/10.9
Sechskantmutter:
d
s
Hexagon bolt:
short model similar to
DIN 931/10.9
c1
Hexagon nut:
similar to DIN 980/10
Gelenkflansch/Joint flange Self-locking
Gelenkgröße/Shaft size 392.50 392.55 392.60 392.65 392.70 393.75 393.80 393.85 393.90
Flansch-∅/Flange dia. A mm 225 250 285 315 350 390 435 480 550
Ta Nm 295 405 580 780 780 1000 1500 2000 2000
c mm 152 170 193 224 254 288 320 350 420
c1 mm 171 190 214 247 277 307 342 377 444
d – M 16 M 18 M 20 M 22 M 22 M 24 M 27 M 30 M 30
l mm 60 75 80 90 100 110 120 130 140
v mm 20 25 26 26 30 30 36 36 40
s mm 24 27 30 32 32 36 41 46 46
i1) – 8 8 8 10 10 10 16 16 16
Schrauben gelenkseitig einführbar nein nein nein nein nein nein nein nein nein
Bolts inserted from joint side no no no no no no no no no
1) = Zahl der Flanschbohrungen 1) = Number of bolt holes
Ta = Anzugsmoment der Verschraubung Ta = Tightening torque of bolting
Spezial-Drehmomentschlüssel Special torque wrenches supplied
auf Wunsch lieferbar on request
Baureihe/Series 498
Gelenkgröße/Shaft size 498.00 498.05 498.10 498.15 498.20 498.25 498.30 498.35 498.40 498.45 498.50 498.55 498.60
Flansch-∅/Flange dia. A mm 600 650 700 750 800 850 900 950 1000 1050 1100 1150 1200
Ta Nm 900 900 900 1800 1800 3150 3150 3150 5400 5400 5400 8200 8200
d – M 24 M 24 M 24 M 30 M 30 M 36 M 36 M 36 M 42 x 3 M 42 x 3 M 42 x 3 M 48 x 3 M 48 x 3
s mm 36 36 36 46 46 55 55 55 65 65 65 75 75
i1) – 20 20 24 24 24 24 24 24 20 20 20 20 20
Schrauben gelenkseitig einführbar nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein
Bolts inserted from joint side no no no no no no no no no no no no no