Sie sind auf Seite 1von 13

Redemi&el für

Präsenta1onen
Einleitung - Begrüßung
Sprechen Sie Ihr Publikum richtig Liebe Mitschülerinnen, liebe
an: Mitschüler!
“ihr”-Form bei Schülern Zuerst möchte ich euch mein
Thema vorstellen.

“Sie”-Form bei Sehr geehrte Damen und Herren!


Erwachsenen Lassen Sie mich zuerst kurz
darstellen, worüber ich referieren
werde.
Einleitung - Thema und Gliederung nennen
• Diese Redemittel helfen Ihnen, Mein Votrag besteht aus … Teilen.
dem Publikum zu zeigen, wie Zunächst
ihre Präsentation aufgebaut ist
und was sie zu erwarten haben. Zuerst
Zu Beginn
Anschließend
Danach
Abschließend
Am Ende
Einleitung – Interesse wecken
• Sprechen Sie das Publikum • Wusstet ihr/ wussten Sie schon,
direkt an! dass
• Diese RedemiSel können helfen: • Habt ihr/ haben Sie mal darüber
nachgedacht, dass
• Ist euch/ Ihnen schon einmal
aufgefallen, dass
• Überrascht es euch/ Sie auch,
dass
Hauptteil – wichtige Punkte hervorheben
• Schreiben Sie sachlich! Ich komme zum wichtigsten
Punkt.
Lasst/ lassen Sie mich
hervorheben, wie wichtig ... ist.
Besonders betonen möchte ich,
dass
Besondere Beachtung verdient
der folgende Punkt:
Hauptteil – Vor- und Nachteile nennen
• So kann man Pro und Contra Einerseits … andererseits
abwägen: Ein Vorteil/ Nachteil ist …
Man muss sowohl die Vorteile als
auch die Nachteile beachten.
Zwar gibt es folgende Vorteile: …,
aber man darf die Nachteile nicht
außer Acht lassen.
HaupCeil – Beispiele geben
• Jeder Argumentationspunkt Ich möchte diesen Punkt anhand
sollte durch ein passendes eines Beispiels verdeutlichen.
Beispiel oder Fakten illustriert Ein gutes Beispiel dafür ist …
werden.
Beispielsweise
Nehmen wir zur Erläuterung ein
Beispiel.
HaupCeil – auf Gesagtes Bezug nehmen
Stellen Sie Verbindungen zu Wie ich bereits gesagt habe, …
anderen Teilen der Präsentation Ich habe bereits erwähnt, dass
her.
Zu Beginn habe ich dargelegt,
wie…
Ich möchte mich nocheinmal auf
… beziehen
Hauptteil - Überzeugen
• Wenn Sie das Publikum von Meint ihr/ meinen Sie nicht auch,
einer Meinung überzeugen dass …
wollen, finden Sie hier ein paar Es ist unbestreitbar, dass …
Redemittel:
Ich appelliere daher an euch/ Sie
SZmmt ihr / sZmmen Sie mir zu,
wenn ich sage, dass …
Ihr seid/ Sie sind noch nicht
überzeugt?
Schluss – Wichtiges zusammenfassen
• So können Sie das Wesentliche Zusammenfassend kann man
nocheinmal hervorheben: sagen
Ich komme also zu dem Schluss,
dass
Wesentlich ist also
Schluss – die Präsentation beenden
• So können Sie den letzen Abschließend
Abschnitt beginnen: Am Ende
Zum Schluss
Ich möchte meine Ausführungen
damit beenden, dass …
Schluss - Danken
• Sprechen Sie Ihr Publikum direkt Ich danke euch/ Ihnen für eure/
an. Ihre Aufmerksamkeit.
Vielen Dank fürs Zuhören.
Ich bedanke mich bei euch/ Ihnen
für euer/ Ihr Interesse.
Schluss - Fragen
Geben Sie dem Publikum immer Wenn jemand Fragen hat, kann
die Möglichkeit eines Gesprächs. ich diese nun beantworten.
Falls ihr/ Sie Fragen habt/ haben,
stehe ich euch/ Ihnen nun gerne
für die nächsten ____ Minuten zur
Verfügung.
Ich möchte euch/ Sie gerne
einladen, mir Fragen zu stellen.

Das könnte Ihnen auch gefallen