1
Lehrbuch mit Audio-CD
moswavlis wigni
V klasi
Modul 1: Ich, du, wir … Seite 5
Hallo! Hallo, wie heißt du? Präsens von heißen und sein: Wir stellen uns vor.
Grüß dich, wer bist du? 1. + 2. Person Singular Würfelspiel
Wie alt bist du? Aussagesatz Dialogpuzzle
Zählen von 1 - 20 Fragesätze: Wer? Wie? Lied: Hallo, Leute, guten Tag!
Lektion 2: Seite 12
Das ist meine Familie Das ist meine Familie. Präsens von heißen und sein: Familienfoto erklären
Das ist mein Vater, 3. Person Singular + Plural Stammbaum
das ist meine … Personalpronomen 3. Person Familien-Memory
Das ist der Onkel von … Singular + Plural Kreuzworträtsel
Wie heißt deine Schwes- der bestimmte Artikel Lied: Das ist meine
ter? – Sie heißt Tina. der, die / die (Plural) Tante Frieda …
die Präposition von
Possessivartikel: mein / meine,
dein / deine
Lektion 3: Seite 18
Lektion 4: Seite 25
Wo wohnt ihr? Wie viele seid ihr zu Präsens der Verben Interview
Hause? sein, wohnen, heißen Landkarte
Wo wohnst du? / Wo Fragesätze: Wer? Wie? Städte-Memory
wohnt ihr? – In Augsburg. Wie alt? Wie viele? Wo? Dialogpuzzle
Wo liegt das? (W-Fragen) Auskunft
Wie ist deine Adresse? Fragesätze: Hast du … ?
Hast du auch eine E-Mail- (Ja / Nein-Fragen)
Adresse? Fragewort: Wo?
Präpositionen in, bei
Grammatik Seite 36
1. Verben Präsens (1) 2. Personalpronomen (1) 3. du-Form / höfliche Form 4. Aussagesatz 5. Fragesätze
6. Das Fragewort wer? 7. Präpositionen in, bei, von 8. Der bestimmte Artikel 9. Der Possessiv-Artikel (1) 10. Die Zahlen
Das Haus von Das ist die Küche. Sie ist bestimmter und unbestimm- Wohnungsbeschreibung
Familie Weigel praktisch. ter Artikel d er, die, das, die Ratespiel
Wie ist das Wohnzimmer? ein, eine, ein, – Farbenspiel
– Es ist gemütlich. Negation nicht / kein Möbel-Memory
Ist das ein Bett? – Nein, Fragewort Was (ist) … ? Silbenrätsel
das ist kein Bett (, son- Demonstrativprononmen: Lied: Na, was ist denn das?
dern ein Sofa). Das (ist) … – Eine Lampe?
Was ist das? – Das ist …
Lektion 2: Seite 50
Grammatik Seite 58
1. Personalpronomen (2) 2. Bestimmter und unbestimmter Artikel 3. Die Fragewörter wer? und was?
4. Die Negation nicht / kein (1) 5. Wie geht’s? 6. Ich möchte … 7. Satzstruktur
Arbeitsbuch
Du lernst …
grüßen
dich und deine Familie vorstellen
Fragen stellen
Zahlen 1 – 1000
Lieder auf Deutsch
AusgeschriebeneSeitenzahlen
fünf 5
io n
e k t
L 1 Hallo!
u l
M od
1 Hallo!
Ich heiße Stefan. Grüß dich!
Wie heißt du? Ich bin Tina.
Wer bist du?
Miauuuu,
miauuu! Und ich heiße
Mautzi.
Bausteine
grüßen Hallo!
Grüß … !
fragen Tina: Wer bist … ?
Stefan: Wie heißt … ?
sich vorstellen Tina: Ich bin …
Stefan: Ich heiße …
3 Spielt Minidialoge.
6 sechs
Lektion 1
Modul 1
4 Reihenübung: Fragt und antwortet.
Ich heiße Tobias. Wie heißt du? Ich heiße Markus. Wie heißt du? …
Ich bin Andrea. Wer bist du? Ich bin Helena. Wer bist du? …
Heißt du Uwe? Nein, ich heiße Markus / Ja, ich heiße Uwe.
Heißt du Monika? Ja / Nein, …
Grammatik
Ich heiße … Ich bin …
Du heißt … Du bist …
S. 5-6: Ü. 1, 2, 3
1. 2. 3. 4.
Zahlen 0-12
0 1 2 3 4 5 6
null eins zwei drei vier fünf sechs
7 8 9 10 11 12
sieben acht neun zehn elf zwölf
sieben 7
Lektion 1
Modul 1
9 Ein Spiel mit zwei Würfeln: Spielt zu zweit.
Nennt beide eine Zahl und würfelt danach. Wer ist näher dran?
3
2 Neun. Zehn.
Gewonnen!
1
Sieben.
Zahlen 13-20
13 14 15 16
dreizehn vierzehn fünfzehn sechzehn
17 18 19 20
siebzehn achtzehn neunzehn zwanzig
Spiel 1: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Spiel 2: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Spiel 3: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
S. 6 - 7: Ü. 4, 5
8 acht
Lektion 1
Modul 1
Ich bin 13.
Tina, wie
alt bist du?
Bausteine
fragen antworten
Wie alt bist du, Tina? Ich …
Und du, Stefan? Ich …
14 Spielt Minidialoge.
Hallo!
Grüß dich!
Wie …
neun 9
Lektion 1
Modul 1
18 Wer sind sie? Wie alt sind sie? 08
1. 2. 3. 4.
1 2 3 4
Name … … … …
Alter … … … …
Wortschatz wiederholen!
19 Was passt zusammen?
1. Ich a. Wiedersehen.
2. Und wie b. Stefan.
3. Hallo, ich bin c. bist du?
4. Und wer d. Tina.
5. Wie alt e. heiße Thomas.
6. Ich bin f. bist du?
7. Grüß dich, g. heißt du?
8. Auf h. 12.
3, 6, 9, … 5, 10, …
10 zehn
u s s pr a che! Hör gu h!
09
03
A t zu und sprich nac
h: hallo, heiße, Herr w: wie, wer
Aussprache!
ei: heiße, zwei, drei v: vier, viel
ie: wie, sieben ch: ich, dich
ü: fünf, Grüße st: Stefan, Student, Stuttgart
ß: heiße, Grüße
Du kannst …
Freunde grüßen Hallo! Grüß dich!
… … …
fragen Wie heißt du? antworten Ich heiße …
Wer bist du? Ich bin …
Du kannst …
Wie alt bist du? Ich bin elf, zwölf, …
… … …
dich verabschieden Tschüs! Auf Wiedersehen!
… … …
bis 20 zählen eins, zwei, drei, …
S. 9: Ü. 9, 10
10
i r singen: Ha ……………………………………
W llo, Le ute …………
j j j
& 24 œj œj œ œ œ œj œ œ j
œ œj œj œj j
œ œj œ
j j
Hal - lo Leu - te! Gu - ten Tag! Gu - ten Ta - g, ich bin da!
& œj œj œj œj œ œ j
œ œj œj œj j
œ œj œ
la la la la la la la Ich bin Pe - ter. Wer bist du?
Wir singen:
elf 11