Sie sind auf Seite 1von 2

SRF+

Und was wird aus dem Teletext ? Haben Sie Fragen?

Der Teletext verzeichnet auf dem TV täglich Auf www.srf.ch, unter Hilfe, finden Sie
gegen 900‘000 Nutzer. Solange die Nutzung Antworten auf wichtige Fragen. Das SmartTV-Angebot von SRF
so populär ist, bleibt er auch. SRF rechnet
erst langfristig mit einer Ablösung, d.h. der Bitte kontaktieren Sie
Teletext bleibt sicher noch fünf oder mehr • 
Ihren (Kabel-)Netzbetreiber, wenn Sie nicht
Jahre bestehen. wissen, ob Sie HbbTV empfangen können.
• 
den Verkäufer oder Hersteller Ihres
TV-Geräts bzw. der Set-Top-Box, wenn Sie
nicht wissen, ob dieses/diese HbbTV
unterstützt.
• 
SRF, wenn Sie eine Frage zum inhaltlichen
Angebot haben: 0848 80 80 80, srf@srf.ch
• 
Fragen zum Satellitenempfang:
0848 868 969, sataccess@broadcast.ch
www.broadcast.ch

Schweizer Radio und Fernsehen


Fernsehstrasse 1–4
8052 Zürich
www.srf.ch
Was ist SRF+? Zur Aktivierung des Angebots muss die rote Was bietet SRF+? Erweitertes Angebot via TV-Signal – Welche Geräte benötige ich? Wie funktioniert SRF+?
Taste der Teletext-Farbtasten auf der Fernbe- mit Internetverbindung:
SRF+ ist das SmartTV-Angebot von SRF, das dienung – der «Red Button» – gedrückt werden. Basis-Angebot via TV-Signal – Wer von SRF+ profitieren möchte, braucht ein Wird während des laufenden Programms die
auf HbbTV basiert. Die SRG hat im Bereich Alle wichtigen Gerätehersteller unterstützen ohne Internetverbindung: • SRF Player Fernsehgerät (Smart-TV), das die HbbTV-Tech- rote Taste der TV-Fernbedienung betätigt,
SmartTV verschiedene Technologien getestet. HbbTV. Private und öffentlichrechtliche Sender • Zambo (Kindersendungen) nologie unterstützt. Es kann sich um einen öffnet sich eine Navigationsleiste mit dem
HbbTV zählt zu den vielversprechendsten. in Deutschland, Österreich, Frankreich, den • News Teletext: teilweise mit Bilder TV-Flachbildschirm oder um ein Peripheriege- HbbTV-Angebot. Mit der Kreuznavigation
Niederlanden, Spanien und Polen bieten bereits • Sport Teletext: teilweise mit Bilder/ rät (Digitalreceiver) handeln. Verfügt er über (oben, unten, links, rechts, ok) und den
HbbTV-Dienste an. Sportresultate zahlreicher Ligen und einen HDMI-Anschluss, kann jeder Flachbild- Farbtasten kann einfach navigiert werden.
Sportarten schirm mit einer HbbTV-Set-Top-Box zum Bisherige Teletext-Angebote können mit
Was ist HbbTV? Was bietet HbbTV? • Meteo: Prognosen grafisch dargestellt Smart-TV nachgerüstet werden. Zusätzlich ist Seitenzahlen angesteuert werden, beispiels-
• Lotterie: Lottozahlen Swiss Lotto, eine Internet-Breitbandverbindung erforder- weise News, Meteo oder Lotterie.
HbbTV steht für «Hybrid broadcast broad- Dank dieser Technologie können Sie je nach Euro Millions lich (mind. 5 Mbit/s). Ohne Internetverbindung
band TV». Die neue Technologie verknüpft Fernsehsender kann nur das Basis-Angebot genutzt werden.
digitales Fernsehen mit dem Internet. Ähnlich
dem Teletext werden Zusatzinformationen • Zusatzinformationen in Wort und Bild zur
des TV-Senders angezeigt. Dieser blendet im laufenden Sendung abrufen.
laufenden Programm ein Icon, Text, ein Bild • an Votings oder Spielen teilnehmen.
oder ein Banner ein, um auf sein SmartTV- • Sendungen nachträglich ansehen. Wie empfange ich SRF+?
Angebot (basierend auf der HbbTV-Technik) • Mediatheken und Videoportale besuchen.
hinzu­weisen. • jederzeit auf die aktuellsten Nachrichten SRF+ wird über die HD-Sender SRF 1 HD und
zugreifen. SRF zwei HD ausgestrahlt. Zu beachten ist: Kreuznavigation
• interaktive Programmzeitschriften mit
Infos, Fotos und Trailer lesen. • 
TV-Signal via Satellit (DVB-S):
HbbTV ist verfügbar.
• 
TV-Signal via (Kabel-)Netzbetreiber (DVB-C): Welche HbbTV-Angebote gibt es?
Ob HbbTV verfügbar ist, hängt vom
(Kabel-)Netzbetreiber ab. Immer mehr Fernsehsender bieten HbbTV an.
• 
TV-Signal via Antenne (DVB-T): Nebst SRF sind dies im deutschsprachigen
HbbTV ist nicht verfügbar. Raum (Auswahl): 3sat, ARD, arte, BR, kabel
eins, KiKa, mdr, NDR, n-tv, ORF, Pro Sieben,
RTL, Sat.1, SWR, Vox, ZDF sowie Themensender
wie Eurosport, Euronews oder KinoweltTV usw.
«Red Button»

Das könnte Ihnen auch gefallen