Sie sind auf Seite 1von 4

A) Bitte ergänze die Verben in der richtigen Form?

( sein / gehen / können / gehen / machen / haben / finden )

♦ Können wir heute Nachmittag ins Kino ____________?

● Tut mir leid. Ich habe keine Lust.

♦ Schade! Was ____________ du morgen? Ich möchte gern klettern. _________ du Zeit?

● Au ja! Morgen __________ ich. Ich _____________ Klettern super.

Wann denn? __________ es um 16.00 Uhr?

♦ Um vier Uhr ______ okay!

● Gut! Bis morgen!

♦ Tschüs!

B) Was passt hier? “ am / um / in der / x “.

a) ♦ Wann hast du Klavier? ● ______ Heute Nachmittag _______ sechs Uhr.

b) ♦ Gehen wir ______ Samstag _______ 13.00 Uhr ins Schwimmbad? ♦ Gute Idee!

c) ● Hast du ______ Abend Zeit? Wir können einen Film schauen.

♦ Ja, ich komme _______ 19.00 Uhr.

d) ● Können wir uns _______ heute Vormittag treffen? ♦ Leider nicht.

● Und wann hast du Zeit? ♦ _______ Nacht _____ 22.00 Uhr.

e) ● Tina, wann hast du ______ heute Zeit? Können wir zusammen Mathe lernen?

♦ Tut mir leid! Ich muss Englisch lernen. ______ Morgen habe ich Englischtest.

● Schade! Vielleicht _______ Wochenende? ______ Samstag oder ______ Sonntag?

♦ ______ samstags kann ich nicht. Ich habe Basketballtraining. Aber ______ Sonntag geht das.

● Okay! Ich komme _______ Sonntag ______ elf Uhr.

f) Alex, wann möchtest du kommen? Kommst du vielleicht ______ halb sieben?

g) ● Hallo Jan! Ich bin _____ morgen ______ halb fünf bei Simon. Wir möchten den Film “ Planet

Prana “ schauen. Hast du auch Lust und Zeit?

♦ Alles klar. Dann bis morgen _____ Nachmittag.

h) ● Julia! Können wir ______ Nachmittag zusammen Volleyball spielen?

♦ Oh, Mist! Ich habe _____ heute Nachmittag keine Zeit. Aber _____ morgen Nachmittag habe ich

frei. Wir treffen uns ______ Nachmittag _____ vier Uhr.


C) Ergänze “ müssen “ oder “ können “ in der richtigen Form.

a) Tina und Julia ____________ heute zusammen Basketball spielen.

b) Julia _________ morgen nich kommen. Sie _________ Mathe lernen.

c) Am Freitag Nachmittag habe ich frei. Ich _________ mitspielen.

d) Hallo Tina, ___________ du am Samstag um 14.00 Uhr kommen.

e) Anke und Alex, __________ ihr auch Mathe üben?

f) Ich _______ leider nicht zur Party kommen. Ich _____ für den Englischtest lernen.

g) Wir __________ zusammen lernen. Heute habe ich Zeit.

h) Kate! Wann _________ du Theater spielen?

D) Wie spät ist es?

a) Es ist halb drei. :__________ b) Es ist zehn nach sieben: ________

c) Es ist Viertel vor neun: ________ d) Es ist fünf vor eins : _________

e) Es ist Viertel nach zwölf: ________ f) Es ist elf Uhr : __________

E) Welche Antwort passt?

a) Alex! Was machst du heute Nachmittag? ( ____ )

b) Tina, hast du morgen Zeit? ( _____ )

c) Julia, wann kannst du kommen? ( _____ )

d) Anke, musst du auch Mathe üben? ( _____ )

e) Thomas, können wir am Sonntag zusammen klettern? ( _____ )

f) Sven! Kannst du auch um drei kommen?

1. Tut mir leid. Morgen bin ich bei Julia. Wir schauen einen Film.

2. Ja! Um 15.00 ist okay.

3. Ja, leider. Am Montag haben wir einen Test.

4. Ich muss Gitarre üben. Und was machst du?

5. Am Abend um 19.00 Uhr.

6. Nein, tut mir leid. Am Wochenede möchte ich tauchen.


F) Ergänze die Familienmitglieder.

1. die Tante und der ________________.

2. der _____________ und die Cousine.

3. die Oma und der ______________: die ____________________________

4. der __________ und die Mutter: die _____________________

5. die Schwester und der _______________: die _______________________

6. der ____________ und die Tochter:die _____________________.

G) Woher kommen sie?

a) Döner und Ayran / Türkei

__________________________________________________________________

b) der Käse / Schweiz

__________________________________________________________________

c) die Tänzerin / China

__________________________________________________________________

d) die Schokolade / Deutschland

___________________________________________________________________

e) der Hamburger / USA

___________________________________________________________________

f) die Pizza / Italien

___________________________________________________________________

g) Thomas und Eva / Österreich

___________________________________________________________________

h) Moussaka und Gyros / Griechenland

___________________________________________________________________

i) ich / Zypern

___________________________________________________________________
H) Bitte regänze: dein / deine / mein / meine

1. ● Wie alt ist _______ Bruder und ______ Schwester?


♦ _______ Bruder ist 15 und ________ Schwester 17 Jahre alt.
2. ● Wo ist _______ Schultasche, Julia?
♦ ________ Schultasche? Hier ist sie.
3. ● Julia, ist das ______ Block? ♦ Nein, das ist nicht ______ Block.
4. ● Lina, sind das ______ Freunde? ♦ Ja, das sind ______ Freunde Simon und Nico.
5. ● Alex, wie heißen _______ Eltern? ♦ _______ Vater heißt Franz und _____
Mutter heißt Lisa.
6. ● Katja, ist _______ Mutter Synchronsprecherin? Nein, ______ Mutter ist
Hausfrau.

I) Ergänze die Sätze.

a) David ___________ gern Breakdance. ( machen )


b) Anna _________________ gern. ( telefonieren )
c) Annas Opa ______ Architekt von Beruf. ( sein )
d) Simon ____________ gern Orangensaft. ( trinken )
e) Kati ________________ nicht gern. ( zeichnen )
f) Julia und Mira _____________ Hausaufgaben.( machen )
g) Thomas _____________ Sport blöd. ( finden )
h) Mein Vater ____________ gern Filme. ( schauen )

J) Ergänze: ein / eine / einen

a) Eine Sekretärin braucht ______ Computer, ______ Block und ______ Füller.
b) Ein Fußballspieler braucht ______ Ball, ______ Trainer, ______ Stadion.
c) Eine Synchronsprecherin braucht ______ Studio.
d) Ein Kapitän braucht ______ Schiff.
e) Eine Tennisspielerin braucht _______ Sporttasche und ______ Tennisball.
f) Ein Breaktdancer braucht ______ CD.

K) Was brauchen sie nicht? Ergänze: kein / keine / keinen.

a) Ein Breakdancer braucht ______ Trainer, _____ Theater.

b) Ein Lehrer braucht _______ Fußball und ______ Trainerin.

c) Ein Architekt braucht ________ CD.

d) Eine Schuspielerin braucht _______ Stadion und _______ Sporttasche.

e) Ein Kapitän braucht _______ Sporthalle.

Das könnte Ihnen auch gefallen