a. Wir fahren im Sommer ____________ China. b. Meine Großeltern fahren ___________ Österreich und dann ________ Schweiz. c. Fährst du in den Ferien ____________ USA? Ja, wir fahren __________ Texas. d. Ich fahre diese Woche _________ Türkei. Meine Cousine lebt dort. e. Fahrt ihr im Sommer ____________ Ägypten?
2. Ergänze die richtige Posessivpronomen.
a. Lena, ___________ Bus fährt in fünf Minuten. b. Frau Schneider, ist das _________ Projekt? – Nein, das ist nicht _______ Projekt. c. Wie war ____________ Geburtstag , Paul? d. Ist das _____________ Rucksack, Herr Schmidt? e. Was ist ________ Lieblingsfarbe, Paula? _________ Lieblingsfarbe ist Blau. f. Wie ist ________ Nachname, Paul___________ Nachmame ist Krause. g. Wie alt __________ Kinder, Herr Schulze? - ________ Kinder?
3. Ergänze die passenden Endungen wo nötig.
a. Ich möchte in den Ferien zu ______________ Freunde ______ fahren. b. Paul fährt am Wochenende zu _______________ Opa ______ . c. Lisa skypt manchmal mit ______________ Cousin______ . Er lebt in Heidelberg. d. Miranda, wann fährst du zu _____________ Eltern _____ . e. Ich gehe nicht heute zu ____________ Freundin ______ .
4. Ergänze die Zeitangaben.
a. Nächst_____ Wochenende fahren wir nach England. b. Meine Mutter fährt nächst______ Sommer nach Spanien. c. Ich möchte nächst______ Monat oder nächst______ Jahr nach Japan fliegen. d. Fahrt ihr nächst______ Montag nach Dortmund? e. Frau Bettermann, fahren Sie nächst______ Frühling nach Italien? 5. Ergänze die Verbteile. a. Mein Zug ____________ in München um 13:40 Uhr __________ . (10:00-13:40) b. Der Bus fährt nicht direkt nach Köln. Wir müssen immer _____________. c. Entschuldigung, wo ________ der Zug nach Jena _______ ? – Auf __________ 3. d. Der Bus _____________ in Köln um 18:32 Uhr __________ . (18:32-19:34) e. Die Fahrgäste muss um 18:00 Uhr _______________ . Der Bus fährt um 18:10 Uhr ab. f. Geh von hier ________________ und dann nach _______________. g. Wir wünschen euch gute R____________ und v_______ S_________ in Italien.
6. Bitte schreibe Sätze
a. ankommen / meine U-Bahn / um 11:05 / . _________________________________________________________________. b. Wann / abholen / können / Klaus / mich / am Bahnhof / ? _________________________________________________________________. c. wir / umsteigen / einmal / in Bern / . _________________________________________________________________. d. abfahren / der Zug / um 17:00 / am Bahnhof / wann ? _________________________________________________________________. 7. Bitte ergänze: die richtige Personalpronomen und Endungen. a. Wie gefällt dir die Bluse ? Sie gefällt mir sehr gut. b. Wie gefällt ______ d___ Hemd ? ______ gefällt ______ nicht so gut. c. Ich brauche ein Geschenk für mein_____ Bruder. d. Gefallen dein_____ Bruder Computerspiele? e. Wie gefallen ______ d___ Ringe ? ______ gefallen ______ sehr gut. f. Gefällt ______ d___ Pullover ? Nein, ______ gefällt ______ überhaupt nicht. g. Wie gefällt ______ d___ Jacke? ______ gefällt ______ gut. h. Gefallen ______ d___ Sportschuhe ? Ja, ______ gefallen ______ sehr. i. Das Buch ist aber nicht für ________, Es ist doch für dein______ Schwester. j. Ist das wirklich für ___________? Ja, das ist ein Geschenk für ___________ k. Wir haben heute Geburtstag. Mein Vater kauft für _________ ein Buch. l. Ihr habt morgen Geburtstag. Ich kaufe für _________ schöne Bluse. 8. Ergänze die Artikel. a. In den Ferien fahren wir manchmal nach Erfurt. Das gibt es k_________ Sportplatz, k_________ Theater und k_________ Café! Das ist echt langweilig. b. Komm doch, nach München! Da gibt es unbedingt e________ Bibliothek, e_______ Park und e________ Kino! 9. Ergänze die Ortsangaben. a. Wo triffst du deine Freunde? Manchmal ____________ Schule, __________ Bus-Haltestelle, _______ Sportplatz, ______ Café, __________ Kiosk, __________ Park manchmal ________ Flohmarkt, _________ Kino, __________ Bahnhof, _________ Parkplatz, und _________ Bus. 10. Ergänze er, sie oder man. a. Im Zoo kann ________ viele Tiere sehen. b. Echt? Ich frage Tina. Vielleicht möchte ________ mitmachen. c. Wo sind Kai und Alex? - _______ sind am Alexanderplatz. Da kann ________ einkaufen. d. Tom spielt gern Basketball. Vielleicht spielt _______ heute mit. 11. Wie heißen die Kleidungsstücke ? Schreib mit Artikel.
12. Ergänze das Gegenteil. a. billig – d. dumm - b. groß – e. kurz - c. schlank - f. faul –
13. Ergänze die Verben im Perfekt.
a. Paul ____________ heute auf dem Flohmarkt seine alte Sachen ________________ .
(verkaufen) b. Ich __________ einen Ananassaft ___________ und nur 0,99 Euro ______________ . (kaufen,bezahlen) c. _______________ ihr etwas ________________ ? (sagen)
d. Jeden Tag ____________ wir im Stadion 3 Stunden _________________ .
(trainieren)
e. ______________ du heute Mathe ________________ ? (lernen)
f. ____________ es gestern ____________ ? (regnen)
14. Schreibe Sätze im Perfekt.
a)Paula und Laura kaufen auf dem Flohmarkt schöne Sachen.