Das Thema „Hausaufgaben“ ist immer bedeutsam und aktuell.
Überall diskutieren Menschen über dises Thema,
besonders an den jungen Leuten. Ich äußere folgend meine Meinungen dazu. Erst gibt es einen großen Vorteil, dass man völlig erlerntes Wissen begreifen kann. Denn jeder Unterricht ist zu kurz, lehren die Lehrerinnen und Lehrer zu schnell. Es verursacht die Verwirrungen von den Schülern und Schülerinnen. Deswegen sind Hausaufgaben ein perfektes Mittel zum mehren Verständnis der Lektion. Anderseits kann man auch die Lektionen mit Hausaufgaben wiederholen, wenn man das erlerntes Wissen verstanden hat. Weil es sehr viele unterschiedliche Aufgaben gibt. Man kann das mit verschiedenen Perspektiven und Weisen behandeln. Außerdem lernt man leichter auswendig, falls man wiederholt, zum Beispiel: wenn wir die komplexe Formeln viel anwenden, halten wir das im Kopf für lange Zeit. Dann wenn man Tests hat, steht man nicht mehr unter Druck zur Wiederholung. Man kann Zeit mit schwierigeren Aufgaben verbringt, um bessere Noten zu bekommen. Ich stehe auf dem Standpunkt, dass man wichtige Tugenden für die Zukunft bildet, sogar wenn man die Hausarbeit tun. Man muss sich darauf konzentrieren, um schnell fertig zu machen. Falls eine schwierige lange Aufgaben sich ergibt, ist es sehr wichtig, geduldig und fleißig zu werden. Man muss man das erreichen, um keine Kritik von Lehrerinnen zu empfängen und damit unsere Eltern stolz auf uns sind. Ich bin der Ansicht, dass man viel mehr entdecken kann. Wenn man Hausaufgaben erledigen, ersteht neue Dinge ab und zu. Wir müssen uns über diese Dinge informieren, um die Aufgaben einfacher zu lösen und verstehen. Zum Beispiel: bei Physik ist es nötig, dass man sich gut die Funktionsweise der Geräte vorstellen kann. Deswegen müssen wir alles nach Informationen der Geräte suchen. Trotz diesen Vorteile bin ich überzeugt, dass Hausaufgaben eine riesige Belastung werden kann, wenn die Lehrerinnen uns zu viele Schulaufgaben geben. Da wir immer unter Zeitdruck stehen und Sorgen haben. Darüber hinaus haben wir so gut wie keine Freizeit. Immer wenn wir von der Schule nach Hause kommen, setzen wir uns sofort auf dem Stuhl und machen wir die Daheimarbeit. Wir fühlen sich dazu langweilig, müde und stressig. Dann erhalten unsere Gehirne kein neues Wissen. Außerdem haben wir manchmal kopfschmerzen, nachdem wir zu viele Hausaufgaben getan haben. Zusammenfassend kann man behaupten, dass Hausaufgaben für Schüler und Schülerinnen unversichtbar sind. Aber zu viele Hausaufgaben veranlassen negative Konsequenzen.