Sie sind auf Seite 1von 9

Prüfungsfach: German as a foreign language A1

Schriftliche Prüfung
WS 2021/2022

Matrikel Nummer: ______________________

Name: ________________________________

Raum: __G 105/ moodle room 5___________

Platz Nr.: ___________

Datum: 03.02.2022

Inhalt der Prüfung:

Teil 1 Leseverstehen /18

Teil 2 Textarbeit /30

Teil 3 Grammatik und Wortschatz /52

Gesamtpunktzahl: /100

Punkte: _______ Note: _______


Prüfer:

Erstprüfer: Ostrokol Olga Zweitprüfer: Donovan Elke


German as a foreign language A1 – Final Exam – WS 2021/2022

Name: ____________________________

2
Teil 1: Leseverstehen

1.1. Lesen Sie die Informationen über die Personen und entscheiden Sie: richtig oder
falsch? Korrigieren Sie die falschen Sätze. (Zahlen in Worten schreiben!)
(_____/12 Pkt)

1.1.1 Pablo und Marcela sind aus Mexiko.

Richtig: ______ Falsch: _______ Korrektur: _________________________

1.1.2 Mateo ist sechzehn Jahre alt.

Richtig: ______ Falsch: _______ Korrektur: _________________________

1.1.3 Ana Fabiao will Krankenschwester werden.

Richtig: ______ Falsch: _______ Korrektur: _________________________

1.1.4 Sie hat einen Freund, aber keine Kinder.

Richtig: ______ Falsch: _______ Korrektur: _________________________

Technische Hochschule Ingolstadt


German as a foreign language A1 – Final Exam – WS 2021/2022

Name: ____________________________

3
1.1.5 Petra und Thomas arbeiten als Journalisten.

Richtig: ________ Falsch: ________ Korrektur: ______________________

1.1.6 Sie sind vierunddreißig Jahre alt.

Richtig: _______ Falsch: ________ Korrektur: _______________________

1.1.7 Louis und Hugo kommen aus der Schweiz.

Richtig: ________Falsch: ________ Korrektur: _______________________

1.1.8 Louis hat keine Arbeit.

Richtig: _______ Falsch: ________ Korrektur: ________________________

1.1.9 Fritz Heller ist siebenundzwanzig Jahre alt.

Richtig: _______ Falsch: ________ Korrektur: ________________________

1.1.10 Herr Heller hat keine Frau.

Richtig: _______ Falsch: ________ Korrektur: _______________________

1.1.11 Lukas und Melanie wohnen gemeinsam, sie sind nicht verheiratet.

Richtig: _______ Falsch: ________ Korrektur: _______________________

1.1.12 Lukas arbeitet als Ingenieur.

Richtig: _______ Falsch: ________ Korrektur: _______________________

Technische Hochschule Ingolstadt


German as a foreign language A1 – Final Exam – WS 2021/2022

Name: ____________________________

4
1.2 Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen in Stichpunkten.
(____/6 Pkt)

2.2.1 Was hat Lea im August gemacht? __________________________________

2.2.2 Welche Verkehrsmittel hat sie genutzt? _____________________________

2.2.3 Wen hat sie im Herbst besucht? ___________________________________

2.2.4 Wie lange dauert das Volksfest „Bremer Freimarkt“?

___________________________________________________________________

2.2.5 Wie lange war Lea in Düsseldorf? __________________________________

2.2.6 Was hat sie dort gemacht? _______________________________________

Technische Hochschule Ingolstadt


German as a foreign language A1 – Final Exam – WS 2021/2022

Name: ____________________________

5
Teil 2: Textarbeit

2.1 Stellen Sie diese Person vor. (Zahlen in Worten schreiben!)


(_______/12,5 Pkt)

NAME: DEBORAH LACROIX


ALTER: 34
HERKUNFT: FRANKREICH
WOHNORT: KÖLN/ DEUTSCHLAND
HOBBYS: REISEN UND KOCHEN
BERUF: INGENIEURIN
SPRACHEN: FRANZÖSISCH, DEUTSCH
GESCHWISTER: -
KINDER: 1 SOHN

Technische Hochschule Ingolstadt


German as a foreign language A1 – Final Exam – WS 2021/2022

Name: ____________________________

6
2.2. Der Alltag von Markus. Schreiben Sie einen Text über Markus im Präsens.

(_____/ 17,5 Pkt)

o aufstehen (6.30 Uhr)


o duschen und anziehen (Pullover + Jeans)
o essen (Brötchen) und trinken (Kaffee)
o zur Arbeit fahren (mit Bus)
o arbeiten (9.00 – 15.00 Uhr)
o fernsehen (Abend)
o ins Bett gehen (22.45 Uhr)

Technische Hochschule Ingolstadt


German as a foreign language A1 – Final Exam – WS 2021/2022

Name: ____________________________

7
Teil 3: Grammatik und Wortschatz

3.1 Präpositionen mit Dativ: Wo sind die Möbel? Schreiben Sie 7 Sätze. (_____/21 Pkt)

Beispiel: Die Lampe liegt auf dem Boden.

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

Technische Hochschule Ingolstadt


German as a foreign language A1 – Final Exam – WS 2021/2022

Name: ____________________________

8
3.2 Perfekt und temporale Präpositionen: Was hat Leo am Wochenende gemacht?
Schreiben Sie 7 Sätze. (Zahlen in Worten schreiben!) (_____/18 Pkt)

11.00Uhr: aufstehen 11.30: ?? 13.00-14.00 im Abend: die Wohnung


Internet surfen aufräumen

Sonntagvormittag: 14.00: ?? Dann: ??


einkaufen

Beispiel: Am Montag hat er eine Suppe gegessen.

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

Technische Hochschule Ingolstadt


German as a foreign language A1 – Final Exam – WS 2021/2022

Name: ____________________________

9
3.3 Präteritum: Haben oder sein? Setzen Sie die richtigen Formen ein. (_____/7 Pkt)

Liebe Anna,

am Montag _________ du Geburtstag und ich _______ nicht auf deiner Party. Das tut
mir leid. Aber ich _________ einen Termin. Er _____ sehr wichtig. Wir__________ viel
Arbeit in der Schule. Aber bald habe ich Ferien. Ihr _______ im Februar Ferien? Wo
________ ihr? Ich hoffe, wir können uns bald treffen.

Liebe Grüße

Susi

3.4 Setzen Sie die richtigen Personalpronomen im Akkusativ oder Dativ ein. (____/3 Pkt)

Bsp) Mein Badezimmer ist schmutzig. Ich putze _____. -> es

a) „Das ist Herr Schmidt, unser Lehrer.“ – „Ja, ich kenne _______.“
b) Meine Küche ist chaotisch. Ich räume _______ auf.
c) Leo: „Ich mag diese Schuhe. Sie gefallen ________.“
d) Meine Freunde brauchen Hilfe. Ich helfe _________.
e) Sind das deine Schuhe? Gehören sie ________? – Ja, das sind meine Schuhe.
f) Der Kuchen schmeckt Frau Meier nicht. = Er schmeckt ________nicht.

3.5 Possessivartikel im Nominativ, Akkusativ oder Dativ. (____/3 Pkt)

Bsp) Frau Müller kennt ____ Schwester sehr gut. -> ihre

I. (ich) __________ Brille ist in der Tasche.


II. Er hat ____________ Schlüssel zu Hause vergessen.
III. Tante Clara arbeitet mit __________ Mann zusammen.
IV. Mein Onkel und _________ bester Freund trinken immer um 12 Uhr einen
Kaffee.
V. Für ________ Freundin habe ich ein tolles Geschenk.
VI. „Tom und Leo, wo sind _________ Eltern? – „Sie sind zu Hause.“

Technische Hochschule Ingolstadt

Das könnte Ihnen auch gefallen