Schriftliche Prüfung
WS 2021/2022
Name: ________________________________
Datum: 03.02.2022
Gesamtpunktzahl: /100
Name: ____________________________
2
Teil 1: Leseverstehen
1.1. Lesen Sie die Informationen über die Personen und entscheiden Sie: richtig oder
falsch? Korrigieren Sie die falschen Sätze. (Zahlen in Worten schreiben!)
(_____/12 Pkt)
Name: ____________________________
3
1.1.5 Petra und Thomas arbeiten als Journalisten.
1.1.11 Lukas und Melanie wohnen gemeinsam, sie sind nicht verheiratet.
Name: ____________________________
4
1.2 Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen in Stichpunkten.
(____/6 Pkt)
___________________________________________________________________
Name: ____________________________
5
Teil 2: Textarbeit
Name: ____________________________
6
2.2. Der Alltag von Markus. Schreiben Sie einen Text über Markus im Präsens.
Name: ____________________________
7
Teil 3: Grammatik und Wortschatz
3.1 Präpositionen mit Dativ: Wo sind die Möbel? Schreiben Sie 7 Sätze. (_____/21 Pkt)
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Name: ____________________________
8
3.2 Perfekt und temporale Präpositionen: Was hat Leo am Wochenende gemacht?
Schreiben Sie 7 Sätze. (Zahlen in Worten schreiben!) (_____/18 Pkt)
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Name: ____________________________
9
3.3 Präteritum: Haben oder sein? Setzen Sie die richtigen Formen ein. (_____/7 Pkt)
Liebe Anna,
am Montag _________ du Geburtstag und ich _______ nicht auf deiner Party. Das tut
mir leid. Aber ich _________ einen Termin. Er _____ sehr wichtig. Wir__________ viel
Arbeit in der Schule. Aber bald habe ich Ferien. Ihr _______ im Februar Ferien? Wo
________ ihr? Ich hoffe, wir können uns bald treffen.
Liebe Grüße
Susi
3.4 Setzen Sie die richtigen Personalpronomen im Akkusativ oder Dativ ein. (____/3 Pkt)
a) „Das ist Herr Schmidt, unser Lehrer.“ – „Ja, ich kenne _______.“
b) Meine Küche ist chaotisch. Ich räume _______ auf.
c) Leo: „Ich mag diese Schuhe. Sie gefallen ________.“
d) Meine Freunde brauchen Hilfe. Ich helfe _________.
e) Sind das deine Schuhe? Gehören sie ________? – Ja, das sind meine Schuhe.
f) Der Kuchen schmeckt Frau Meier nicht. = Er schmeckt ________nicht.
Bsp) Frau Müller kennt ____ Schwester sehr gut. -> ihre