Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
3. Ich erzähle dir den Witz. Wir haben über den Witz gelacht.
Ich erzähle dir den Witz, über den wir gelacht haben
4. Ich habe mit dem Mann gesprochen. Er war gestern in der Disko.
Ich habe mit dem Mann gesprochen, der gestern in der Disko war.
5. Der Mann hat einen schwarzen Anzug getragen. Sabine hat den Mann
gesehen.
Der Mann, den Sabine gesehen hat, hat einen schwarzen Anzug getragen
6. Die Müllers haben ein Haus gekauft. Das Haus liegt in der Gärtnerstraße.
Die Müllers haben ein Haus gakauft, das in der Gärtmerstraße liegt.
7. Der Bäcker verkauft sehr gutes Brot. Anna arbeitet für den Bäcker.
Der Bäcker, für den Anna arbeitet, verkauft sehr gutes Brot.
9. Dianne Fossey war eine Anthropologin. Viele Leute haben von ihr gehört.
Dianne Fossey, von der Viele Leute gehört haben.
10. Ich kann den Stift nicht finden. Ich schreibe gern mit dem Stift.
Ich kann den Stift, mit dem ich gern schreibe, nicht finden.
11. Im Museum ist eine Exhibition. Ihr sollt diese Exhibition besuchen.
Im Museum ist eine Exhibition, die ihr besichen solt.
12. Kennst du die Stadt? Dein Freund kommt aus der Stadt.
Kennst du die Stadt, aus der dein Freund kommt.
Relativsätze
►1. Das Bild habe ich gemalt. Das Bild schenke ich meiner Mutter.
Das Bild, das ich gemalt habe, schenke ich meiner Mutter.
Meiner Mutter schenke ich das Bild, das ich gemalt habe.
► 2. Die Katze klettert auf einen Baum. Die Katze wird von einem Hund verfolgt.
Die Katze, die von einem Hund wird, klettert auf einen Baum.
Ein Hund verfolgt die Katze, die auf einen Baum wird.
► 3. Das Fahrrad lehnt an der Mauer. Das Fahrrad gehört meinem Freund.
Das Fahrrad, das an der Mauer lehnt, gehört meinem Freund.
Meinem Freund gehört das Fahrrad, das an der Mauer lehnt.
► 4. Das Internet liefert viele Informationen. Das Internet hilft mir bei den Hausaufgaben.
Das Internet, das viele Informationen liefert, hilft mir bei den Hausaufgaben.
Bei den Hausaufgaben hilft mir das Internet, das viele Informationen liefert
► 5. Der Patient ist schwer erkrankt. Der Patient liegt auf der Intensivstation.
Der Patient, der schwer erkrankt ist, liegt auf der Intensivstation.
Auf der Intensivstation liegt der Patient, der schwer erkrankt ist.