Wir könnten … / Sollen wir …? Wie wäre es mit …? Was hältst du davon, wenn … / zu …? / … Was haltet ihr davon? Ich würde gern …
jemandem zustimmen
Das ist eine gute Idee / ein guter Vorschlag.
Gute Idee. Damit bin ich einverstanden. Das können wir machen. Das sehe ich auch so.
jemandem widersprechen / einen Gegenvorschlag machen
Ich finde nicht, dass …
Ich finde, das ist keine gute Idee. / Das halte ich für keine gute Idee. Ich weiß nicht. Ich würde lieber … Vielleicht ist es besser, … Teil 2: Ein Thema präsentieren
eine Präsentation einleiten
Guten Tag. Ich begrüße Sie zu meiner Präsentation zum Thema …
Heute präsentiere ich Ihnen das Thema … Ich möchte Ihnen heute folgendes Thema präsentieren: … Zuerst möchte ich Ihnen einen kurzen Überblick über meine Präsentation geben. Meine Präsentation besteht aus folgenden Teilen: Am Anfang werde ich über … sprechen, dann über … und zuletzt über … / Ich beginne mit …, dann …
über persönliche Erfahrungen und Erlebnisse berichten
Aus persönlicher Erfahrung kann ich berichten/sagen, (dass) …
Ich möchte von einer Erfahrung erzählen, die … Ich selbst habe … Dieses Erlebnis war für mich persönlich sehr interessant/wichtig, weil … Bei diesem Erlebnis war für mich besonders wichtig, (dass) … Am schwierigsten war, …
über die Situation im Heimatland berichten
In meinem Heimatland … In … ist die Situation …
Vor- und Nachteile nennen
Ich komme jetzt zu den Vorteilen/Nachteilen von …
Ich möchte jetzt über die Vorteile/Nachteile von … sprechen. … ist ein großer Vorteil/Nachteil von … … finde ich sehr positiv/negativ. Ein positiver/negativer Aspekt ist, (dass) … So viel zu den Vorteilen, und nun zu den Nachteilen: …
Erklärungen und Beispiele geben
Diesen Punkt möchte ich anhand eines Beispiels erklären. …
Ein Beispiel für … ist … / Beispiele für … sind … … ist ein Beispiel für …
eine Präsentation abschließen
Ich darf noch mal zusammenfassen: …
Zusammenfassend kann man sagen, dass … Ich bedanke mich bei Ihnen für die Aufmerksamkeit. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Teil 3: Fragen stellen und Rückmeldung geben
Rückmeldungen geben
Vielen Dank für die (vielen) Informationen zu/über …
Besonders interessant fand ich (, dass) …
Es hat mich überrascht, dass … / Es war für mich neu, dass … Es war mir (nicht) klar, dass …
Sie haben gesagt, dass … / Sie haben davon gesprochen, dass …
Sie haben von Ihren Erfahrungen gesprochen. Sie haben viele Beispiele genannt/gegeben. Was denken Sie, ist am wichtigsten für …?
nachfragen
Ich hätte noch eine Frage zu …
Ich würde gerne noch fragen/wissen, ob/w- … Mich würde (noch) interessieren, ob/w-… Wissen Sie, ob/w- …
auf Rückmeldungen reagieren
Vielen Dank für Ihre/die Frage.
Das weiß ich (leider) nicht im Detail. / Das weiß ich nicht. Dazu kann ich (leider) nichts sagen. / Dazu habe ich (leider) keine Informationen. Ich denke / vermute, (dass) … Natürlich …