Sie sind auf Seite 1von 4

Handout Podcast: Auf Deutsch gesagt!

Episode: 6 www.aufdeutschgesagt.libsyn.com
Thema: Deutsche Musik mit Colin & Tim

Vokabel / Redewendung Erklärung

die Kategorie die Gruppe / Klasse / Gattung

jemanden durch Gründe dazu bringen, etwas


jemanden von etwas überzeugen
als wahr, richtig, notwendig anzuerkennen

das Genre die Musikrichtung

etwas geht gar nicht etwas ist schlimm / furchtbar

in seiner Gültigkeit dem Streit der Meinungen


umstritten
unterliegend

sich pushen sich antreiben

etwas bewegt einen etwas hat eine Wirkung auf die Gefühle

sich wieder ins Gleichgewicht bringen sich stabilisieren

Person, die zu Liedern mit aktuellem Inhalt


der Liedermacher
Text und Musik schreibt und vorträgt

poetisch die Dichtkunst betreffend

sich mit etwas identifizieren sich in etwas wiederfinden

sich mit der Gitarre begleiten seine Stimme mit der Gitarre untermalen

mit jmd. im Rücken Menschen, die hinter einem stehen

der Newcomer ein kürzlich erfolgreicher Künstler

der Alleskönner Person, die alles kann

der Heimwerker Person, die zu Hause alles selbst baut

melancholisch traurig / gefühlvoll / düster

tiefgehend emotional

scheußlich abscheulich / hässlich

der Gesprächsstoff Thema, über das man diskutieren kann

eine Position einnehmen für eine Seite argumentieren

Person, die der Willkür von jemandem


das Freiwild
schutzlos preisgegeben sind
Handout Podcast: Auf Deutsch gesagt!
Episode: 6 www.aufdeutschgesagt.libsyn.com
Thema: Deutsche Musik mit Colin & Tim

Vokabel / Redewendung Erklärung

platt ideenlos / einfach / dumm

patriotisch national / vaterländisch

sich von etwas Abstand nehmen /


sich abgrenzen
distanzieren

der Flamingo rosafarbener Wasservogel mit langen Beinen

der Ballermann Partymeile auf Mallorca (Spanien) / (Pistole)

stumpfsinnig ideenlos / einfach / dumm

etwas mit etwas anfangen können etwas abgewinnen können

etwas passt zu jemanden etwas ist für jemanden geeignet

saufen viel trinken (auch das Trinken der Tiere)

überholen an jemandem vorbeiziehen

eine durch einen technischen Effekt in der


die gepitchte Stimme
Tonhöhe veränderte Stimme

jemanden abholen (Musik) ansprechend für jemanden sein

Gefangener im Konzentrationslager während


der KZ -Häftling
des zweiten Weltkrieges

der Galgen Vorrichtung zum Erhängen von Menschen

in einer Rolle sein sich in einer Situation befinden

ein Trara machen sich aufregen

ein Händchen für etwas haben Talent für etwas haben

provozieren eine Reaktion auslösend / herausfordern

etwas an den Mann bringen etwas verkaufen

etwas aufarbeiten etwas gedanklich verarbeiten

der Antisemitismus die Judenfeindlichkeit

sich von etwas distanzieren von etwas Abstand nehmen


Handout Podcast: Auf Deutsch gesagt!
Episode: 6 www.aufdeutschgesagt.libsyn.com
Thema: Deutsche Musik mit Colin & Tim

Vokabel / Redewendung Erklärung

unter der Gürtellinie inakzeptabel / unangebracht / intim

asozial nicht sozial

jemandem auf den Schlips treten jemanden beleidigen

kommerziell geschäftlich

einen Stempel haben mit etwas Negativem verbunden werden

in eine Ecke geschoben werden (politisch) einer Richtung zugeordnet werden

es schwer haben Schwierigkeiten haben

Bockmist bauen Unsinn machen (negativ)

das Katzenklo die Toilette für Katzen

mit etwas groß werden mit etwas aufwachsen

etwas am Start haben etwas zur Verfügung haben

der Mitmusiker ein Mitglied der gleichen Gruppe

sinnbefreit Unsinnig / ohne Sinn

die Nation spalten das Land in zwei Lager (Meinungen) teilen

ins Grübeln kommen nachdenken

sich auf etwas einigen einen Kompromiss finden

die Körperbehaarung Haare des menschlichen Körpers (ohne Kopf)

Abkürzung für Deutsche Demokratische


die DDR
Republik

etwas covern Musik nachspielen

sich mit etwas befassen sich mit etwas auseinandersetzen

Redewendung, die benutzt wird, wenn man


Alter Schwede! (Ausruf)
erstaunt ist

etwas geht ans Herz etwas ist emotional

bodenständig unkompliziert / natürlich / normal


Handout Podcast: Auf Deutsch gesagt!
Episode: 6 www.aufdeutschgesagt.libsyn.com
Thema: Deutsche Musik mit Colin & Tim

Vokabel / Redewendung Erklärung

der Vergleich vergleichende Betrachtung ( a ist wie b)

sagt, dass etwas ein gewisses Übergewicht


(Rap) -lastig
hat

der Dauerbrenner lange Zeit erfolgreiche Person / Sache

gerade noch im Bereich des Erträglichen


grenzwertig
liegend

gespannt sein erwartungsvoll sein

keinen Plan haben keine Ahnung / Idee haben

das Volksfest öffentliches Fest für die Bewohner

für die Masse für die Mehrheit der Menschen

reihenweise in großer Zahl / in Reihen

auf etwas aus sein etwas anvisieren

sich wandeln sich verändern

die Sparte der Teilbereich / die Abteilung eines Gebiets

breit gefächert ausgedehnt / reichhaltig / umfassend

zur Geschlechtsreife führende


die Pubertät Entwicklungsphase des jugendlichen
Menschen

etwas durchziehen etwas bis zum Ende / vollständig machen

verbissen sein hartnäckig / zäh / nicht bereit nachzugeben

festgefahren sein keine Fortschritte mehr machend

die Einfachverglasung Fenster mit nur einer Schicht aus Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen