Wiedergabe
Ein wichtiges positives Argument für die östlichen Universitäten ist ihre
technische Entwicklung. Der Osten Deutschlands ist sehr reich an Universitäten
mit technischem Profil, was es den Absolventen dieser Universitäten ermöglicht,
schneller einen Arbeitsplatz zu finden, da diese Ausbildung ein hohes Ansehen
genießt.
Die Studentin der FH Mittweida schätzt die technisch ausgestatteten
Räumlichkeiten und die Tatsache, dass man hier mit Unternehmern
kommunizieren kann. Im Vergleich zu einer Kleinstadt ist Leipzig sehr
dynamisch. Sehr interessant in Leipzig ist auch die Bibliothek, die ganztägig
geöffnet ist, so dass man jederzeit hierher kommen kann.
An der Friedrichs-Schiller-Universität sind derzeit 59 Prozent der Studierenden
aus dem Osten.
Die größten Universitäten im Osten sind die Jenaer Alma Mater Jenensis, die
Technische Universität Dresden, die Universitäten Leipzig, Potsdam, Halle-
Wittenberg, Magdeburg, Rostock und die Technische Universität Chemnitz.
Die Technische Universität Dresden wurde als wertvollste Bildungseinrichtung
anerkannt, die zu den Top 10 gehört.
Ostdeutschland hat eine Vielzahl einzigartiger Profile an den Universitäten. Zum
Beispiel: Fachunterricht für Tanz, nachhaltige Entwicklung oder
Telekommunikation
Darüber hinaus ist zu beachten, dass fast 60 % der deutschen Polizeihochschulen
in den neuen Bundesländern liegen.