Sie sind auf Seite 1von 3

2022 – 2023 AKADEMISCHES JAHR

11. SINIF ALMANCA DERSİ ÇALIŞMA KAĞIDI

A) Was hörst du ?/ Dinleme bölümü

Dinlediğiniz metinde sınav kağıdında yer alan metindeki boşlukları doldurunuz.

B) Lies den Text und beantworte die Fragen! ( Metni okuyup ve soruları yanıtlayınız) .

( Okuma Anlama ve sorulara cevap verme bölümü)

Beispiel (Örnek):

Ein Tag in Berlin


Hélene und Fabien sind Schüler der 5. Klasse auf einem Gymnasium in Paris. Gemeinsam mit
ihrer Klasse werden sie für einen Tag die Stadt Berlin besuchen. Berlin ist seit 1990 die
Hauptstadt von Deutschland. Zuvor war Bonn die Hauptstadt der Bundesrepublik.
In der Vergangenheit war Berlin in zwei Hälften geteilt: Eine Hälfte gehörte zum westlichen Teil
von Deutschland – die andere Hälfte gehörte zum Osten des Landes. Hélène und Fabien schauen
sich aus diesem Grund zuerst die ehemalige Grenze an. Hier verlief von 1961-1989 eine Mauer.
Man nannte sie „Berliner Mauer“. Zur Erinnerung an die Zeit der Berliner Mauer gibt es ein
Museum in der Bernauer Straße. Die beiden Schüler aus Paris besuchen es und lernen viel über
die Geschichte der Stadt.
Dann besuchen sie das Gebäude des Reichstags am Ufer der Spree. Hier wählen die
Deutschen ihren Präsidenten. Außerdem trifft sich dort das Parlament und macht die
Gesetze für Deutschland. Deutschland ist ein demokratisches Land: Alle Bürger Deutschlands
dürfen das Parlament wählen.

1. Wer möchte Berlin besuchen?


2. In welches Museum gehen Hélène und Fabien?
3. Wie heißt der Fluss, der durch Berlin fließt?

C ) WAS IST RICHTIG? UNTERSTREICHE! ( Doğru olan kelimeyi işaretleyiniz!)

1. Es ist langweilig. Wir gehen weg / schreiben.


2. Du hast weh getan . Das ist mein Arm . * Entschuldige / Komm wir gehen.
3. Ich habe auf dich eine halbe Stunde / um zehn gewartet.
D1. ERGÄNZE IN DEN RICHTIGEN FORM. (Dieser-Dieses- Diese- Diesen-Diesem) Boşluklara uygun
gelen kelimeyi yazınız)

1. _______ Foto gefällt mir besonders gut: Die Pferde,die Blumen und die Wiese.
2. _______ Frau ist meine Duetschlehrerin.
3. _______ Hüte sind sehr berühm in Schwarzwald.
4. Hast du _______ Kuchen gebacken?
5. Was ist denn in _______Schrank?

D2. ERGÄNZE DIE PERSONALPRONOMEN IM DATIV

1. Das ist mein Hut.Der Hut gehört _______


2. Das Hemd passt _______ nicht, Herr Berger.
3. Ich helfe dem Pferd. Ich helfe _______
4. Die Mutter kauft dem Kind ein Eis.
Sie kauft _______ ein Eis.
5. Das ist unser Buch. Das gehört _______.

E. BILDE DIE SÄTZE! ( Cümleleri düzenleyiniz)

1. Tut / leid, / mir / dass /dich nicht / angerufen / ich / habe.


___________________________________

2. so spät / dass / bin / ich / Entschuldigt,


___________________________________
3. der Clown / echt lustig / Ich finde, / sieht / aus.
F. ERGÄNZE DIE W- FRAGEN!

1. ___ hat dich gestern angerufen? - Tim.

2. ___ geht es dir ? - super.

3. ___ gehört denn dieses Buch? - Ihr.

Fragewörter im Englischen
• where (wo)
• who (wer/wen/wem)
• when (wann)
• what (was)
• why (warum)
• whose (wessen)
• which (welchen/welche/welches)
• how (wie)

G. SCHREIB ZUSAMMENGESETZTE NOMEN MIT DEN ARTIKELN!

1. Der Apfel + der Saft : _____________

2. Die Erdbeere + das Eis : _____________

3. Das Mineral + das Wasser : _____________

4. Die Kartoffel + der Salat: _____________

H- BEATWORTE DIE FRAGEN!

1. Wer bist du? Ich heiβe ….. / Ich bin …. Jahre alt / Ich wohne in.. / Ich komme aus..
2. Wie oft machst du deine Hausaufgaben? Jeden Tag

Das könnte Ihnen auch gefallen