Sie sind auf Seite 1von 10

15.11.

22, 04:41 Vorbereitung auf den Winter – einfache Maßnahmen, die jeder TUN kann zum Sparen bei Energiekosten-Krise! – Seelen-Grün…

Vorbereitung auf den Winter – einfache Maßnahmen,


die jeder TUN kann zum Sparen bei Energiekosten-
Krise!
waldseele.wordpress.com/2022/09/07/vorbereitung-auf-den-winter-einfache-
massnahmen-die-jeder-tun-kann-zum-sparen-bei-energiekosten-krise
WaldSeele 7. September 2022

Jahrelanges Wohnen in kalten Räumen = viele alternative Lösungen


gefunden, um die Bude warm zu bekommen und zu halten,

auch mit sehr kleinem Geldbeutel

dünne Wärme-Dämmplatten unter Sofa/Sessel kleben bzw. unter dem Teppich


verlegen

– diese kauft man EINMAL und verwendet sie immer wieder!

(dazu schreibe ich noch mehr im weiteren Verlauf des Artikels)


Dämmung unter die Möbelfüße kleben
Sessel/Sofa mit warmer WOLL-Decke auslegen! wenn man drin sitzt, und es
fröstelt einen, kann man sich außer wärmerer Kleidung, z.B. Pulli, auch noch ein
Schultertuch oder eine Decke umlegen – am besten wärmt REINE WOLLE.
mehrere Schichten Kleidung übereinander ziehen – Trainingshosen unter Jeans etc
Schal um den Hals auch in der Wohnung

.
für nachts kann man sich selbst eine „Schlaf-Mütze“ basteln

einfach ein Hosenbein abschneiden von einer nicht mehr getragenen Trainingshose
oder Pyjamahose und an einem Ende mit einer Kordel drum verschließen, man
nennt das allgemeinhin auch „Loop“, ist das gleiche Prinzip – das wärmt den Kopf
nachts im kühlen/kalten Schlafzimmer! wenn es noch zu kühl ist, eine zweite drüber
ziehen!

nachts mit Schal um den Hals schlafen, trägt dazu bei, dass die Kühle vom Hals her
nicht unter die Decke zieht!

.
fehlen in Deiner Wohnung Türen, häng Decken in die Öffnungen, dafür brauchst Du
nur zwei Nägel, die Du oberhalb des Türrahmens einschlägst, daran befestige
einen Besenstiel oder runden Holzstab mit Schnur – daran kannst Du mit
Gardinenringen die Decke befestigen!
Du kannst auch den Stoff so einschlagen, dass er oben doppelt liegt und mit
Sicherheitsnadeln befestigen, dann den Stab durchfädeln.

Wichtig ist, dass die Decke die GESAMTE Öffnung überdeckt, um Wärmeverlust zu
vermeiden! Dies ist eine „provisorische“ Lösung!

https://waldseele.wordpress.com/2022/09/07/vorbereitung-auf-den-winter-einfache-massnahmen-die-jeder-tun-kann-zum-sparen-bei-energiekos… 1/10
15.11.22, 04:41 Vorbereitung auf den Winter – einfache Maßnahmen, die jeder TUN kann zum Sparen bei Energiekosten-Krise! – Seelen-Grün…

Natürlich kann man sich dies auch in „SCHÖN“ selber NÄHEN!

da kannst Du es optisch anpassen an Deine Wohnungs-Einrichtung!

.
Falls Du stark ziehende Fenster hast, kannst Du so etwas auch vor Deinen
Fenstern anbringen! Dafür kann man auch Sommer-Einzieh-Schlaf-Decken
verwenden, die ja meist einzig im Sommer verwendet werden und sowieso im
Schrank rum liegen.

.
Zugluft-Stopper selber machen/ nähen für die Fenster – dafür Schaumstoff-Rollen
aus dem Baumarkt (zur Dämmung von Wasser-Rohren) an die Breite Deiner
Fenster anpassen und z.B. mit einem schönen Stoff beziehen, dafür einen langen
Schlauch nähen und die Rolle einziehen – dies vor die Fenster gelegt, hält Zugluft
fern!

wenn Du nicht nähen kannst und es Dir nichts ausmacht, dass es „grau“ ist, lege es
einfach so davor oder wickele es in Stoff ein, ohne es zu nähen!

Wichtig ist, dass die Rolle am Fensterrahmen ENG ANLIEGT!

.
Bei Balkontüren kannst Du Kissen davor stellen oder Schaumstoff-Rollen, es geht
aber genau so gut auch, eine gefaltete Decke davor zu legen! Diese kannst Du mit
Bändern umwickeln und verknoten, dann behalten sie auch die Form, wenn Du sie
wegnimmst.

Wenn Du Polster von Garten-Möbeln hast, nimm diese dafür!

.
Solche Zugluft-Stopper MUSS man aber regelmäßig auch mal wegnehmen

und die Wand/Boden/Fensterlaibungen auf Schimmel prüfen.

.
Bei Fachwerkhäusern vorsichtig sein mit künstlichen Dämm-Stoffen, da entsteht
leicht Schimmel, denn diese Häuser sind so konzipiert, dass dort immer Luft-
Bewegung sein soll/MUSS.

.
Kleide Dich im Zwiebelschalen-Prinzip, mehrere Lagen übereinander.

Ich trage im Winter immer mehrere Schichten Baumwolle und Wolle übereinander,
dazu Zipfelmütze und Baumwoll-Schal und 30 Jahre alte Lederstiefel mit
Ösenschnürung mit dicken Woll-Sohlen und rein wollenen Socken. Diese Schuhe
sind ca. 1 Nummer größer und halten wunderbar warm

.
bitte achte auch auf Deine Tiere! ~ Lagen sie bisher mit ihren Körbchen auf den
Fliesen, lege ihnen jetzt eine Styropor-Platte dazwischen oder auch eine dünnere
Dämmplatte und auch eine warme Decke, in die sie sich hinein wurschteln können.
Hunde freuen sich, wenn sie ihren Schlafplatz unter einem Tisch oder Tischchen
finden. Katzen mögen es, sich zu verkriechen – hier kannst Du für Beide an ein
Tischchen Stoff rundum anbringen, das schützt sie vor Zugluft!

https://waldseele.wordpress.com/2022/09/07/vorbereitung-auf-den-winter-einfache-massnahmen-die-jeder-tun-kann-zum-sparen-bei-energiekos… 2/10
15.11.22, 04:41 Vorbereitung auf den Winter – einfache Maßnahmen, die jeder TUN kann zum Sparen bei Energiekosten-Krise! – Seelen-Grün…

Damit kannst Du auch Kosten sparen, denn Zugluft kann sie krank machen
(Bindehautentzündung, Rheuma etc.) ~ Du kannst Dein Tier auch an einer anderen
Stelle unter bringen als dort, wo mit Zugluft zu rechnen ist – denn Zugluft kann
Krankheiten verursachen bei Tieren, Menschen, auch Pflanzen!

.
zwischen Heizung und Hauswand dahinter kannst Du Styropor mit silberner
Rückwand einziehen – dünne Platten, die hinten mit Alufolie beschichtet sind – sie
helfen, dass die Wärme der Heizung IN Deinem Raum bleibt und NICHT durch die
kalte Wand nach draußen abziehen!  am besten mit doppelseitigem Klebeband
oder Montagekleber  anbringen! Auf der Packung steht, dass die Aluseite in den
Raum zeigen soll – mir ist aber aufgefallen, dass dann die Zähler „mehr“ zählen
durch die Reflektion in den Raum hinein. Du kannst es ja für Dich mal
ausprobieren, ich hab die Aluseite zum Mauerwerk hin angebracht, da ich ein
extrem kleines Geldbeutelchen hab und wirklich SEHR STARK auf die Kosten
achten muss/te! und unmöglich noch mehr hätte zahlen können, falls die Zähler
„mehr“ gezählt hätten!

.
Durch diese jahrzehntelangen Wohn-Erfahrungen in viel zu kalten Räumen hab ich
auch all das gefunden, was ich Dir hier von meinem Wissen zur Verfügung stelle
(sowie auch all das, was ich auf meinem Blog beschreibe!). Es sind alles
„alternative“ Lösungen – ich musste IMMER extrem sparen und bin superfroh, dass
ich all dies durch eigene Erfahrung gefunden habe, dass es mir wirklich SEHR
weiter geholfen hat und dass ich es jetzt an Dich weiter geben kann!

Ich hab in Fachwerkhäusern gewohnt mit Ofen-Heizung und massiv ziehenden


Fenstern, genauso wie in Fabrikhallen mit auf der Wand verlaufenden Heizrohren.
Leider musste ich auch knapp zwei Jahre mit Nachtspeicher-Ofen und meterlangen
Wasserrohren  wohnen, die durch eiskalte nasse Keller führten, das war
schrecklich, denn ich war damals selbständig mit einem Textverarbeitungsbüro und
musste meine Arbeit bei unter 19 Grad verrichten, mit Mütze, Schal und dick
eingemummelt und mit abgeschnittenen Finger-Handschuhen. Die Kosten waren
überbordend immens. Später fand ich sogar auch noch heraus, dass der Vermieter
ein stattbekannter Betrüger war.

Leider hab ich SEHR VIELE solcher widriger Lebens-Erfahrungen gemacht, was
echt anstrengend war, insbesondere durch meine Situation mit schwerer Krankheit
etc. und hier im Blog habe ich vielleicht 1 % von diesen Widrigkeiten beschrieben,
die ich erlebt habe. ~ Aus dem Blick rückwirkend kann ich sehen, WIE VIEL ich
dadurch LERNEN konnte! das war das „Positive am/im Negativen“! und ich war
sehr „kreativ“ beim Finden der Lösungen!

https://waldseele.wordpress.com/2022/09/07/vorbereitung-auf-den-winter-einfache-massnahmen-die-jeder-tun-kann-zum-sparen-bei-energiekos… 3/10
15.11.22, 04:41 Vorbereitung auf den Winter – einfache Maßnahmen, die jeder TUN kann zum Sparen bei Energiekosten-Krise! – Seelen-Grün…

Näh Dir einen Fuß-Sack – dafür Decken-Stoff doppelt nehmen und zu einem
Rechteck legen, das ausreichend groß ist, dass Du Deine Füße nebeneinander
hinein stecken kannst. Achte drauf, dass Deine Füße ja auch Raum zur Seite und
nach „oben“ im Sack brauchen! (Rechteck ca. 38 cm breit auf 90 cm lang, einfach
längs übereinander legen und an den Rändern zusammen nähen

.
Nähen kannst Du mit der Näh-Maschine, falls Du eine hast – aber genau so gut
auch mit der Hand mit Nadel und Faden!

für den Decken-Stoff musst Du dann aber eine stärkere Nadel nehmen!

.
Trage Schuhe, in denen Deine Füße ausreichend Raum haben! d.h. verzichte auf
zu enge Schuhe! denn darin frieren Deine Füße!

.
Verzichte ebenso darauf, Schuhe aus Lederimitat zu kaufen oder aus Polyester,
durch die Künstlichkeit des Materials frieren die Füße!

(dazu am Ende des Beitrags noch weiteres)


Beachte dabei auch, dass Polyester und Lederimitat MÜLL VERURSACHEN und
im Grunde sind wir ja dabei, MÜLL VERRINGERN zu wollen global!!

.
Trage dicke Socken und Woll-Sohlen in Deinen Schuhen!

Polyester wärmt WENIGER gut als Naturfasern wie z.B. Baumwolle und Wolle!

Dicke Socken kannst Du auch im Haus tragen, das bietet sich an!

https://waldseele.wordpress.com/2022/09/07/vorbereitung-auf-den-winter-einfache-massnahmen-die-jeder-tun-kann-zum-sparen-bei-energiekos… 4/10
15.11.22, 04:41 Vorbereitung auf den Winter – einfache Maßnahmen, die jeder TUN kann zum Sparen bei Energiekosten-Krise! – Seelen-Grün…

Man kann aus warmen Woll-Socken auch selber Hüttenschuhe basteln, da gibt es
jede Menge Anleitungen im Netz – (kann man nähen, stricken, häkeln)

dafür braucht man eine Sohle, die man aber auch selbst aus Lederresten
schneiden kann oder auch aus Gummi oder Filz – (wichtig drunter Stopper-Noppen
für die Sicherheit!)

.
eine Wärmflasche hilft auch gut, Dich warm zu halten, denn meist sind es ja die
Füße, die kalt werden, und dann bibbert man am ganzen Körper.

Die Wärmflasche einfach unter der Decke AUF die Füße legen! (nicht unter die
Beine, damit sie nicht platzt!) ~~ Kaufe einzig GS-geprüfte Artikel! – Sicherheit!!

.
Außerdem hilft eine Wärmflasche auf dem Bauch, sich angenehm und geborgen zu
fühlen, wenn man still sitzt oder im Bett liegt, z.B. nachts, aber auch, wenn man
sich müd, erkältet oder traurig fühlt.

.
 Sehr gut tut eine Wärmflasche auch, wenn man kalte Schultern/oberer Rücken hat,
dann setz Dich in den Sessel und lege sie in den Nacken ~  der Sessel trägt dazu
bei, dass sie nicht runter rutscht.

Nicht mit dem Rücken dran lehnen, sonst platzt sie!

(ein Heizkissen ist auch sehr komfortabel, verbraucht aber natürlich wieder Strom
und hier geht es ja darum, Strom und Energie zu sparen!)

..
Am Schreibtisch kannst Du sogar auch etwas tun – lege Dir eine Styropor-Platte
unter Deinen Fuß-Bereich unter dem Tisch, darauf einen schönen Stoff oder kleinen
Teppich oder die Styropor-Platte in einen Kopfkissen-Bezug geben ~ oder Du
schiebst die Dämmplatte UNTER den Teppich – mit dicken Socken hast Du dann
wärmere Füße als ohne – denn…

https://waldseele.wordpress.com/2022/09/07/vorbereitung-auf-den-winter-einfache-massnahmen-die-jeder-tun-kann-zum-sparen-bei-energiekos… 5/10
15.11.22, 04:41 Vorbereitung auf den Winter – einfache Maßnahmen, die jeder TUN kann zum Sparen bei Energiekosten-Krise! – Seelen-Grün…

wenn alle weniger heizen, ist ja auch der Boden in Mehrfamilienhäusern kühler als
früher, vll gibt es auch eine unbeheizte Zwischendecke – da kann man viel selbst
für tun, dass man warme Füße hat, und dann friert man insgesamt auch weniger!
man kann sich außerdem auch eine Decke umlegen bzw. über die Beine legen!

.
unter die Bad-Teppiche kannst dünne Dämm-Platten legen, am besten mit Klett-
Verschluss, so dass es für das Waschen leicht zu lösen ist! (drunter aber auch
Stopper anbringen!)

.
an der Wohnungs-Tür   Zugluft-Stopper anbringen! – dafür kannst Du Schaumstoff-
Rollen aus dem Baumarkt verwenden, einfach auf die richtige Länge abschneiden
und mit transparentem Klebeband ankleben an die Tür!

.
im Winter ist auch oft die Wohnungstür kalt, hier kannst Du Abhilfe schaffen, indem
Du Deine Garderobe daran aufhängst – dafür ein oder mehrere Hänge-Haken
nebeneinander an der Wohnungstür anbringen (nicht bohren! = Kälte-Brücke! …
und Sachschaden!)

und die Jacken der gesamten Familie oder alle DEINE eigenen daran aufhängen!

das dämmt!

.
für den behaglichen Nachtschlaf kannst Du Dir ein Woll-Unterbett über Deine
Matratze ziehen – moderne Matratzen haben dies bereits integriert ( 1 Seite
Sommer, andere Seite Winter)

.
wenn Du so etwas sogar noch hast, obwohl Du eine moderne Matratze besitzt,
kannst Du es weiter verwenden, also UPCYCLEN…. indem Du etwas anderes
daraus nähst oder es z.B. über Dein Sofa hängst und drüber einen schönen
Überwurf, schon ist es behaglicher und WÄRMER! ~ dies geht natürlich auch mit
Decken aller Arten!

.
Woll-Sohlen und dicke WARME Socken in die Schuhe/ Hausschuhe!

eine Weste/ Strickjacke anziehen, bringt auch sehr viel!

.
im Bett Woll-Socken tragen und lange Pyjama-Hosen, lange Ärmel, Biber-
Bettwäsche

wenn Du nachts aufstehst, einen Bademantel drüber ziehen.

.
ÜBERGARDINEN – hier sind NATÜRLICHE Stoffe wie DICHTER/ dicker Baumwoll-
Stoff besser als Polyester, denn Polyester ist künstlich und verursacht Müll.

https://waldseele.wordpress.com/2022/09/07/vorbereitung-auf-den-winter-einfache-massnahmen-die-jeder-tun-kann-zum-sparen-bei-energiekos… 6/10
15.11.22, 04:41 Vorbereitung auf den Winter – einfache Maßnahmen, die jeder TUN kann zum Sparen bei Energiekosten-Krise! – Seelen-Grün…

Zitronen-Ingwer zubereiten ~ dafür Ingwer und bio-Zitronen schneiden, in Lagen


mit Honig in ein sauberes/steriles Glas einfüllen, mit einem Löffel feste hinein
drücken, mit Zitronensaft überschütten, so dass die Früchte unter der Oberfläche
des Saftes sind – alle paar Tage das Glas drehen und wenden – bei sauberer &
liebevoller Arbeitsweise hält sich dieses Gemisch ca. 3 Wochen – es ist aber auch
SEHR LECKER und darum hält es bei mir meist kürzer!

– es ergibt ein wärmendes Getränk, wenn man etwas davon mit einem sauberen
Löffel entnimmt und mit gerade abgekochten Wasser übergießt – hilft auch sehr gut
bei sich anschleichender Erkältung zur Stärkung des Immunsystems! ♥

KOCHEN mit NACHWÄRME ~ z.B. auf eisernen Kochplatten oder auch im Bett –
dafür z.B. einen Topf Milch auf dem Herd erhitzen (dabei bleiben! + rühren),
abdrehen, Milchreis-Reis hinzufügen, umrühren, kurz dabei bleiben, bis die Hitze
geringer wird, dann entweder den Topf auf der Hitze der gusseisernen Herdplatte
weiter simmern lassen

ODER

den Topf ins Feder-Bett tragen und damit umhüllen, geht auch Schafwolldecke etc.,
gut warm einpacken und so stehen lassen, ca. 45 min, bis der Reis weich ist.

Dies geht natürlich auch mit anderen Gerichten.

Bei einer Gemüsepfanne z.B. kannst Du schon früher die Platte abdrehen, das brät
dann weiter, weil die Herdplatte ja noch lange heiß ist. (*Daumen hoch)

.
Hier sieht man wie das „Altmodische“, das in den letzten Jahren so schnäubisch
verachtet wurde, hier sogar die BESTE VARIANTE ist denn die gusseisernen
Herdplatten halten die Hitze richtig lange und mit dem richtigen Koch-Geschirr aus
hochwertigem Stahl mit dickerem Boden oder Pfannen mit „rotem Punkt“ kann man
schon lange vor Fertigstellung des Gerichtes die Stromzufuhr abstellen!

(der „rote Punkt“ zeigt die Hitze an und ist bei kalter Pfanne dunkel, da kalt – bei
heißer Pfanne rot = Hitze; —- ich weiß den Namen dafür nicht, darum beschreib ich
es)

.
Armstulpen aus Baumwolle oder Wolle – diese lassen sich selbst stricken oder
nähen, denn es sind ja nur „Schläuche“. Man kann aber auch von Wollsocken die
Stulpen abschneiden und dafür verwenden – besser wäre, wenn kleine Löcher in
den Socken  sind, diese zu stopfen. Wenn größere Löcher drin sind, kann man den
„Rest“ der Socke noch verwenden als Arm- oder Beinstulpen oder sich eine Mütze
draus nähen

https://waldseele.wordpress.com/2022/09/07/vorbereitung-auf-den-winter-einfache-massnahmen-die-jeder-tun-kann-zum-sparen-bei-energiekos… 7/10
15.11.22, 04:41 Vorbereitung auf den Winter – einfache Maßnahmen, die jeder TUN kann zum Sparen bei Energiekosten-Krise! – Seelen-Grün…

Wasser sparen, indem man beim Händewaschen nur kurz nass macht, dann
ausstellen, einseifen, dann abwaschen, dies geht auch mit kaltem Wasser, was
Energie spart. – Genau so geht es auch beim Duschen – erst nass machen, dann
ABDREHEN ! – einseifen, anschließend abwaschen.

Es soll ja Leute geben, die durchgehend das Wasser laufen lassen – das
verschwendet massiv Wasser und Energie und wird im Rahmen der Energiekosten-
Erhöhung in 2022 massiv teuer. Also besser mitdenken!

man kann auch kalt spülen!

.
Thermoskanne besser als Standby-Kaffee-Maschine sowie auch besser als
Teelicht-Stövchen – wobei natürlich die offene Kerzenflamme schön ist – dabei aber
bitte auch dran denken, dass die Näpfchen aus Alu sind und Müll verursachen und
dass man danach schaut (Sicherheit! – Brandgefahr!)

.
Es gibt solch kleine Glasbehältnisse, in die kann man Öl einfüllen und mit einem
kleinen Docht abbrennen – Öl ist aber ja auch teuer geworden, also ist die
Thermoskanne sicher besser! – Für verschiedene Getränke kann man ja mehrere
Kannen haben ~ diese zu beschriften ist super, damit der Tee beim Tee bleibt und
nicht nach Kaffee schmeckt

.
Kaffee von Hand aufbrühen schmeckt super und spart Energie, denn man braucht
nur den Strom, der das Wasser erhitzt und gießt nach und nach auf.

(besser als Kaffeemaschine in standby-Modus!)

.
in den Räumen, wo Du gerade NICHT bist, das Licht AUS-schalten!

.
an der Heizung kannst Du die frei liegenden Rohre mit Schaumstoff-Dämmung
umkleiden und vor kurzem fand ich noch den wertvollen Hin-Weis, dass man die
Rolladenkästen von innen dämmen kann.
Auch als Kältebrücken eingebaute Stein-Fensterbänke kann man von unten und
oben drauf mit Dämm-Material belegen, das tut auch den Pflanzen gut und dadurch
geht weniger der kostbaren Wärme von der Heizung verloren!
Heizungen sollten weder von Gardinen noch von Gegenständen abgedeckt sein!

hier kann man sich helfen, indem man Gardinen so zuschneidet und umnäht, dass
die Fenster gut bis etwas über die Kante der Fensterbank abgedeckt sind und die
Wärme nicht am Fenster verloren geht!

.
am PC gibt es ja „Energie sparen“, aber bei mir „schläft“ der PC immer ganz tief
und lässt sich kaum re-aktivieren ;) darum fahre ich bei Bedarf runter und nach
einigen Stunden, wenn ich nochmal dran möchte, wieder hoch – das spart Strom!

.
Standby-Modus anderer elektronischer Geräte abschalten!

und dann einzig bei Bedarf EIN schalten!

https://waldseele.wordpress.com/2022/09/07/vorbereitung-auf-den-winter-einfache-massnahmen-die-jeder-tun-kann-zum-sparen-bei-energiekos… 8/10
15.11.22, 04:41 Vorbereitung auf den Winter – einfache Maßnahmen, die jeder TUN kann zum Sparen bei Energiekosten-Krise! – Seelen-Grün…

Wichtig zum Sparen von Energie, Strom und Müll-Vermeidung ist auch, dass man
als Schuhwerk und Kleidung eher solches wählt, was NACHHALTIGer ist

..
– damit ist genau NICHT Lederimitat etc gemeint! – denn…

.
Socken aus Polyester und Schuhe aus Lederimitat wärmen fast garnicht,
ebensowenig Kinderbekleidung insbesondere für Säuglinge, da ist es besser zu
WOLLE zu greifen.

Eine Wolldecke/ Fell unten im Kinderwagen ist sinnvoller als ein Kinderwagen-Sack
aus Polyester! Wolle wärmt tausend mal besser als Polyester! Darüber noch warme
Decke/n aus Naturmaterialien (Baumwolle/Wolle)

.
Wir machen uns das oft zu wenig bewusst, dass ein Kinder-Organismus anders
aufgestellt ist als beim Erwachsenen! ~ Außerdem sitzt das Kind still, während
der/die Erwachsene in Bewegung ist.

.
Bedenke dabei auch, dass Polyester und Lederimitat KÜNSTLICHE Materialen
sind und zur VERMEHRUNG von Müll beitragen!  : (

.
Wenn man wie oben beschrieben, Dämm-Materialen verwendet, dann verwendet
man diese am besten immer wieder, denn die Funktion bleibt ja erhalten.

Das heißt, man kauft diese EINMAL und kann sie vor Herbst/Winter unter den
Teppich einfügen und im Frühling tut man sie bis zur nächsten Verwendung wieder
in den Keller/Abstellraum, nimmt ja kaum Platz weg, bis man es wieder braucht!

.
!!!  Diese Wegwerf-Mentalität MUSS aufhören  !!!

denn diese wirkt sich MASSIV auf Müll-Vermehrung aus und


da kann jeder von uns VIEL tun und die VerANTWORTung
übernehmen für das eigene Konsumverhalten!

.
Schwer zu verstehen finde ich auch, dass viele Leute zu mehr „smart-Technologie“
greifen, denn diese ist ja abhängig von STROM! und der kostet ja jetzt ebenso
deutlich MEHR! Auch scheinen sie wenig zu denken, wenn sie dies wählen. Wenn
der Strom ausfällt und Du bist drin im „smart-Technologie-gesteuerten“ Haus, dann
kommst Du ja kaum raus. Bist Du draußen, kommst Du nicht rein, wenn der Strom
ausfällt.

Ich finde, dies erzeugt Abhängigkeiten von Strom, die echt überflüssig sind und
wo man besser mitdenken sollte!

ich hoffe, meine „alternativen Ideen“, die vor kurzem noch als „altmodisch“ galten,

helfen Euch weiter beim Energie-Sparen und warm halten!

aber auch hier gilt, jeder trägt SELBST die Verantwortung!

https://waldseele.wordpress.com/2022/09/07/vorbereitung-auf-den-winter-einfache-massnahmen-die-jeder-tun-kann-zum-sparen-bei-energiekos… 9/10
15.11.22, 04:41 Vorbereitung auf den Winter – einfache Maßnahmen, die jeder TUN kann zum Sparen bei Energiekosten-Krise! – Seelen-Grün…

Bitte schreibt gerne EURE EIGENEN IDEEN in die Kommentare!

ich freu mich drauf!

Beitrag

in ENGLISH

es grüßt Euch herzLICHT ~ Baum-Schamanin WaldSeele HerzSeele

    Regenbogen  

baum-schamanisch-energetische „innere Kind“-Arbeit seit 1994

© für Ideen, Text & Photo: WaldSeele.net – alle Rechte vorbehalten!

© alle Bilder in diesem Beitrag sind ursprünglich ~ vor meiner Modifizierung durch Text,
Rand und weitere Modifizierungen ~ lizenzfreieBilder von pixabay!

https://waldseele.wordpress.com/2022/09/07/vorbereitung-auf-den-winter-einfache-massnahmen-die-jeder-tun-kann-zum-sparen-bei-energieko… 10/10

Das könnte Ihnen auch gefallen