SZ Plus-Abonnement:
Ve r t r a g m i t We r b u n g :
Ve rt r a g s b e d i n g u n g e n Datenschutz Cookie-Policy
Ve rt r a g m i t We r b u n g k ü n d i g e n W i d e r r u f n a c h Fe r n a b s at z g e s e t z
Widerspruch
Ko nt a k t u n d Im p re s s u m
1 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
2 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
3 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
4 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
Jungen, die von den Müttern nicht ohne Schal aus dem Haus
gelassen werden. Ich entwickelte mich dennoch nebenbei im
Selbststudium zu einem Weltklasse-Torwart, indem ich bei
uns zu Hause stundenlang einen großen weißen
Radiergummi gegen die Wand warf und hinter ihm her
sprang. Ich hielt auch schwierige und scharf geschossene
Bälle. Manchmal habe ich zu Hause Hochspringen geübt. Ich
nahm eine Latte und versuchte, drüber weg zu kommen und
auf meinem Bett zu landen. An Bewegung hat es also nicht
gefehlt.
5 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
6 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
7 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
8 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
9 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
10 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
11 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
12 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
13 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
14 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
15 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
Und Sie?
Wenn Putins Truppen den Rhein erreichen, und es kommt
ein Telegramm aus Starnberg, ob wir nicht gemeinsam eine
Erklärung der Intellektuellen über die Rückkehr zu nicht-
militärischen Lösungen signieren sollten, würde ich meinen
Namen neben den seinen setzen.
16 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
17 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
18 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
Facebook? Twitter?
Es genügt mir, wenn meine Tochter das benutzt.
19 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
20 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
habe mir zwar erst vor einem Jahr einen richtig guten High-
Definition-Flachbildfernseher gekauft, aber nur um
festzustellen, dass ich ihn nicht brauche. Ich schreibe jetzt
nachts lieber Briefe oder lese im Netz. Das Verschwinden des
Fernsehens aus meinem mentalen Ökosystem hat unter
anderem den Grund, dass ich nichts mehr erleben will. Ich
möchte auch keine unerbetenen Erlebnisvorschläge
rezipieren. Das TV-Bild soll ja in Wahrheit nie informieren,
sondern invasiv gegen den Betrachter vorgehen. Ich verstehe
immer besser, warum Marshall McLuhan das Fernsehen als
ein taktiles Medium bezeichnete. Früher kam mir diese
These mysteriös vor, jetzt weiß ich eher, wovon die Rede ist.
Das Fernsehen rührt den Zuschauer an, als würde eine Hand
aus dem Bildschirm hervorkommen, um an den
Einstellknöpfen unseres Gemüts zu drehen. Das lasse ich
nicht mehr zu.
21 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
Mit Blick auf Ihr Haar haben Sie sich mal »den
unfrisierbaren Oger« genannt und eine schöne Anekdote
erzählt. Bei einer Podiumsdiskussion in Paris fragte Sie
ein Zuhörer: »Seit wann ist Ihr Frisör im Gefängnis?«
Die treffende Antwort fiel Ihnen erst beim Zubettgehen
ein: »Seit 1968. Sieht man das nicht?«
Der zweite Teil der Geschichte ist keine Fiktion. Ich war
tatsächlich seit Langem nicht mehr wirklich beim Frisör. Ich
schneide mir die Haare selbst, wie man sieht mit
bedenklichen Ergebnissen, manchmal macht es eine
Freundin – ganz selten ein Prominenten-Figaro in Wien, der
Strähnen sammelt wie Reliquien. Vor Fernsehsendungen hat
auch mal die eine oder andere Visagistin wegstehende Haare
nachbehandelt. Diese Damen haben den nötigen Charme, um
einem sagen zu dürfen, ein professioneller Handgriff hier
und da wäre vielleicht sinnvoll.
22 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
Sie haben mit Ihrer Frau eine 20-jährige Tochter. Als sie
15 war, sagten Sie: »Meine Tochter ist der Hochkultur
gegenüber sehr tolerant.« Hat sie eine Affinität zur
Philosophie?
In meinen Augen hat sie eine kluge Entscheidung getroffen,
als sie beschloss, Psychologie zu studieren, die jüngere
Schwester der Philosophie, in Berlin obendrein. Das reicht,
um die Affinität zur Welt des Vaters aufrechtzuerhalten.
Neuerdings schreibt sie mir fast jeden Tag E-Mails über das,
23 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
24 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
Was soll jemand von Ihnen lesen, der noch nie von
Ihnen gehört hat?
Scheintod im Denken. Von Philosophie und Wissenschaft als
Übung. Das war die Unseld Lecture 2009 an der Universität
Tübingen, die ich zu einem kleinen Buch ausgearbeitet habe.
Darin steckt viel von dem, was ich in meinem Metier am
liebsten tue: anlaufen, abfliegen, ein paar Manöver
ausführen und auf den Punkt landen. Man könnte auch
sagen: etwas von ganz weit herholen und
zuletzt zur Sache kommen.
25 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
26 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
27 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
sich?
Das Auge Gottes dürfte sich wundern, was ich über seine
Sicht alles weiß. Vielleicht würde es für mich ein Feld extra
aufmachen, um mich schärfer zu überwachen.
28 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
Genie, das stellt man zur Not selbst auf die Beine. Ein paar
Creative-writing-Seminare, und fertig ist der Jungautor.
Aber ein Apostolat, ein echtes Mehr an Zu-sagen-Haben, wie
kann das außerhalb der Kirchentradition entstehen? Sartre
hatte gemeint, er könne die Frage mit seiner Lehre vom
freien Engagement beantworten. In Wahrheit war er dem
Problem ausgewichen.
29 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
30 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
31 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
32 de 33 13/11/22 19:33
Der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview - SZ Magazin https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wissen/man-denkt-an-mic...
33 de 33 13/11/22 19:33