Sie sind auf Seite 1von 5

Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS

Realschule, Fach Musik, Jahrgangsstufe 8

Blues & Garage Band - Video Tutorial 1: Song vorbereiten


und Klavier einspielen
Stand: 02.01.2020

Schritt relevante Icons / Buttons

1. Neuen Song erstellen


Garage Band aufrufen -> Button links oben tappen,
im nächsten Fenster auf „Song erstellen gehen ->
ein neuer, leerer Song wird erzeugt

2. Instrument wählen
Instrument „Keyboard“ auswählen -> „Smart Piano“
-> Button rechts Mitte muss rot leuchten

3. Septimen zu den Akkorden hinzufügen


Einstellungen (rechts oben) aufrufen -> Akkorde
bearbeiten -> Sept-Akkorde anwählen für die
Akkorde C, F und G anwählen.

4. Songtempo einstellen
Einstellungen (rechts oben) aufrufen -> Tempo auf
einen Wert zwischen 90 und 100 bpm setzen

5. Songlänge einstellen
„Plus“-Symbol anwählen (rechts oben) -> Länge
des Songabschnitts A -> „automatisch“ anwählen

6. Aufnahme der Keyboard-Spur


Aufnehmen (roter Kreis) -> Metronom muss aktiv
sein (Farbe blau)

7. Neue Aufnahme bei Verspielen


Bei Verspielen -> Stopp Taste drücken, der „Undo“-
Pfeil erscheint, er macht den letzten Schritt
rückgängig

Seite 1 von 5
Blues & Garage Band - Video Tutorial 2:
Das Schlagzeug einspielen
Stand: 02.01.2020

Schritt relevante Icons / Buttons

1. Neue Instrumentenspur anlegen


„Plus“ Symbol links unten tappen -> Schlagzeug
wählen
-> akustische Drums wählen

2. Kick-Drum und Snare anspielen


Mit den Fingerkuppen die Instrumente anspielen

3. Erste Aufnahme starten


Den roten Record Button drücken

4. Funktion „Einstellungen“ aufrufen


Im Arranger-Fenster auf die markierte Spur noch
einmal tappen, beim Menü ganz rechts den Reiter
„Einstellungen“ anwählen

5. Quantisieren
Im Bereich „Einstellungen“ die Funktion
„Quantisierung“ aufrufen -> für Blues die
Einstellung „1/8 Swing leicht“ anwählen

6. Weiteren Teil des Schlagzeugs aufnehmen


Plus“ Symbol links unten tappen -> Schlagzeug
wählen -> akustische Drums wählen

7. Becken und Toms anspielen


Mit den Fingerkuppen die Instrumente anspielen

8. Zweite Aufnahme starten


Den roten Record Button drücken

9. Bei Bedarf erneut Quantisieren


Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS
Realschule, Fach Musik, Jahrgangsstufe 8

Blues & Garage Band - Video Tutorials 3 und 4:


Erster Mix, Bass und Begleitgitarre einspielen
Stand: 02.01.2020

Schritt relevante Icons / Buttons

1. Neue Instrumentenspur anlegen


„Plus“ Symbol links unten tappen -> Bass wählen
-> Smart Bass wählen

2. Bass Sound wählen und Instrument anspielen


Mit den Fingerkuppen aud die „Saiten“ tappen, um
die „Saite“ zum Schwingen zu bringen

3. Aufnahme starten
Den roten Record Button drücken

4. Funktion „Mixer“ aufrufen


Links oben auf das Icon „Mixer“ tappen, nochmals
drauftappen schließt den Mixer wieder

5. Abmischen einzelner Instrumente


Mit den Funktionen „Lautstärke“ und
„Spurpanorama“ lässt sich der Gesamtklang
ausgewogener einstellen. Zum Probehören kann
man einzelne Instrumente stumm stellen.

6. Begleitgitarre aufnehmen
Plus“ Symbol links unten tappen -> Gitarre wählen
-> akustische Gitarre wählen -> Smart Guitar
wählen

7. Saiten der Gitarre anspielen


Mit den Fingerkuppen vertikal über die Saiten
streichen

8. Aufnahme starten
Den roten Record Button drücken

Seite 3 von 5
Blues & Garage Band - Video Tutorial 5
Improvisation einspielen
Stand: 02.01.2020

Schritt relevante Icons / Buttons

1. Neue Instrumentenspur anlegen


„Plus“ Symbol links unten tappen -> Bass wählen
-> Smart Bass wählen

2. Bass Sound wählen und Instrument anspielen


Mit den Fingerkuppen aud die „Saiten“ tappen, um
die „Saite“ zum Schwingen zu bringen

3. Aufnahme starten
Den roten Record Button drücken

4. Funktion „Mixer“ aufrufen


Links oben auf das Icon „Mixer“ tappen, nochmals
drauftappen schließt den Mixer wieder

5. Abmischen einzelner Instrumente


Mit den Funktionen „Lautstärke“ und
„Spurpanorama“ lässt sich der Gesamtklang
ausgewogener einstellen. Zum Probehören kann
man einzelne Instrumente stumm stellen.

6. Begleitgitarre aufnehmen
Plus“ Symbol links unten tappen -> Gitarre wählen
-> akustische Gitarre wählen -> Smart Guitar
wählen

7. Saiten der Gitarre anspielen


Mit den Fingerkuppen vertikal über die Saiten
streichen

8. Aufnahme starten
Den roten Record Button drücken
Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS
Realschule, Fach Musik, Jahrgangsstufe 8

Musizieren nach dem Bluesschema mit Hilfe von iPads und der
APP “Garage Band” - Bewertungsbogen

Aufgabe: Hört euch das Blues-Stück eurer Mitschülerinnen und Mitschüler genau an - eventuell auch
mehrmals. Füllt dann den Bewertungsbogen aus. Die beste Punktzahl sind jeweils 5 Punkte.

Namen der Schüler, die das Musikstück vorlegen:

_________________________________________________________________________________

Titel des Blues-Stückes:


_________________________________________________________________________________

Die äußere Form des Blues (12 Takte) wurde eingehalten. Die Akkorde
1.
wechseln an den richtigen Stellen.

1 2 3 4 5

Die Instrumente (Piano, Schlagzeug, Bass und Begleitgitarre) wurden


2.
rhythmisch sauber eingespielt.

1 2 3 4 5

Die Instrumente wurden im Stereo Mix rechts und links platziert. Die Lautstärken
3. der einzelnen Instrumente wurden angepasst. Der Mix klingt für den Zuhörer
angenehm.

1 2 3 4 5

4. Die Improvisation klingt abwechslungsreich und interessant.

1 2 3 4 5

Gesamtpunktzahl: _________

Namen der Schüler, die das Musikstück bewerten:

_________________________________________________________________________________
Seite 5 von 5

Das könnte Ihnen auch gefallen